1855 / 86 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. . 645 Tage sind in dem hiesigen Hafen 14717 Mann Truppen ver- seine weltberühmten Deflleen in politischer und strategischer Rüchsscht neberbringer, er möge Se. Majestt versichern, wie er Alles auf,. ken soll der Damm der Gilge durchbrochen und in Folge dessen die age sind in dem ;

; st wichtiger, als die tanrische Seefestung. werde, dem Vertrauen zu entsprechen. In der That erließ Grafschaft Rautenburg überstuthet sein. ia dene; W asfengzltün den ar Horde en nech fers, de 34 e, en. r . * insscht mitgetheilte telegra= litten, bor feiner Abt eise nach der erlm die gemeffensten Welsungen af ie,

9 ; t . ? ö 2 h 7 gatten, Dampfbooten und kleineren Fahrzeugen nach dem Oriente phische . die über Varna und ahn n in Wien ein⸗ ö ren Truppen dahin zu dirigiren. Der General⸗Inspektor si * 26 ö April, Nachm. Die englische Post vom 10. April eingeschifft worden. J . ist folgender lrafen, bringen. Mittheilungen aus der Krim vom 3. April. Sie der Reserve⸗Infanterie General der Infanterie Tscheodajeff erhielt nicht eingetroffen. Spanien. Madrid, d. April. Den Cortes ist folg melden übereinstimmend, daß ein entscheidendes Kriegsereigniß sich zen Auftrag, die zweite Reserve der in der Krim und Bessarabien

ü vorgelegt worden: „Einziger Artikel. In allen t zugetragen habe. Der Tag G. April), für ven dle ran! irten Truppen ungesäͤumt zu kompletiren und bezieht sich Triest, Mittwoch, 141. April, Abends. (Tel. Dep. d. C. B.) . a. 9 Ausspruche ie , e eh. a n, den Sturm fe r ibn! wäre r, . en hefe des Fürsten auf die zweiten Depot⸗-Divisionen der Der fällige Dampfer aus der Levante ist eingetroffen und bringt e .

wendigteit es r,. an cen Ueberrlsten des Menschen Klossen, due daß das große Ereigniß eingetreten., Much teleßa. Mnfanterie-Corpé Nr. 2 bis 63 bekanntlich sind die ersten Reserve. Nachrichten aus Konstantinopel big zum 2. April. Nach denselben eröffnen, wohin mit der

. vom 4. April melden nichts von Bedeut onen aller sechs Corps, dann die Depot-Division Nr. 2 des j x ; gebllhrenden Achtung die Leichen der in Spanien versterbenden, w 4. ! h aan r e, ingleichen die kombinirten Reserve⸗ Regimenter der finden fortwährend Truppenzuzüge statt; die eintreffenden Franzosen

ä n r beziehen das Lager von Maslak. ekennern des katholischen Glaubens gehörigen Per 3. ttheilungen der „Pr. C.“ aus S avallerse schon bei der Armee in Thätigkeit. Die Depot⸗ . . 2 . sollen.“ n 15. Fi e e t n, der e den er m n , y der ul Reserve Armee oder le wen Reserve⸗ Aus der Krim reichen die Nachrichten bis zum 27. März. Die ofstzielle ‚Gaceta“ vom 3. April bringt eine König⸗ Omer Pascha's im Kommando der türkischen Donau⸗ und Ballan— rmee, deren jede Divisson 24 Bataillone, die fünf Corps also Dieselben melden, daß die Russen sich thätig mit der Befestigung ue Kerfitnhg, ch eiche wle tee Wme. ful die Zei, ue Tebterer die Cäberlhon nah Ege, ' ztaillke. Jnfantrie, vann e Schwabrenen, Naval. der schernassäHähen beschstigl!. die Zahl der Priester nicht, die wirklichen Bedürfnisse des Landes befehligte, eine von Schumla über Rustschuk und. Bulares terie zäͤhlen, dürften indessen das Bataillon kaum zu 600 Mann ge⸗ Aus der Kamiesch-Bai wirr mitaetbei ö di , ; l , e, w, ee, , F Goh Hann Lis i wird mitgetheilt, daß ein Theil der übersteige bis zur Verwirklichung der allg . unternommene Inspectionsreise beendet und war über Kala rechnet werden, was mit der a3 erie ungefähr 756, n a Flotte sich zum Auslaufen vorbereitet n züglich der Pfarrgeistlichkeit keine Priesterweihen stattsinden sollen. rasch und Silistria in sein Hauptquartier zurückgefehtt Erfatz betragen dürfte. Diese Bataillone sollen nun nach der er⸗ z n vorbereitet, um Rekognoszirungen vor⸗ Ausgenommen sind diejenigen, welche geistliche Präbenden ö. In Folge dieser militairischen Inspizirung wurden wie sangenen Weisung bis zum 4. Mal auf dem Kriegsschauplatz ein- zunehmen. Pfründen erhalten haben oder erbalten werden, so wie * E Nommando's der türkischen Truppen in Bukarest und Rusischuk ge— heffen, was allerdings nicht leicht möglich ist, wenn man erwägt, . . bereits Subdialone find und in diesem Falle zu den anderen Weihen wechselt. Mahmud Pascha, der zu Bukarest kommandirte und sig diese zweite Reserve⸗-Armee zur Stunde in Moskau, Twer, a , 134 . e, , n , e. 1533 6. Sachsisch- zugelassen werden können. dort in kurzer Zeit sehr beliebt gemacht haben soll, so wie Tosum Nowgorod, im Gouvernement Tschernigoff, bei Pultawa und bei i . 3 xn. e. 3 , . n. 24 er. n. Portugal. Mit der „Iberia“ sind Nachrichten aus Lissa⸗ Pascha, der in Rustschuk und Slobosie den Oberbefehl führte, sind Jelaterinos law dislozirt ist. . . ; 6. 3 ö , e 96 is 2 8 * ; 33 bon vom 2. April eingegangen. Sie melden, daß der Herzog nach dem Hauptquartier zu Schumla beordert worden. Die Stelle Aus Baltschiserai vom 2lsten v. Mts. schreibt man: FJürst e n, , n, ,, , von Saldanha, der Een eils-Präsident und Kriegsminister zu. des Ersteren hat der Liwa Hassan Pascha erhalten. Wer on saroff habe den bei Inkerman und Mekensia etwas zurück=

i r Braunschweiger Bank- Actien Lit A. 1145 G.; B. 112 G. Wœeima- gleich ist, sich unh feinen. Gesunn e tennstand veranlaßt gesehen Tossum Pascha in seinem Kommando an der Donau er⸗ gaogenen linken Flügel seiner Operations⸗Armee durch die nam⸗ . he Bank? Actien 99 Br., 98 G. Wiener Banknoten 809 Br., hat, das Portefeuille des Kriegs-Ministeriums niederzulegen, und

h setzt, wird noch nicht gemeldet. Die noch in den Fürsten⸗ aften Berstärkungen der Alliirten gefährdet 8 und an⸗ 89 G. 5proꝛ. Oesterreich. Metalliques 67 Br, 663 G. 1851er Loose daß in Folge davon ein Gesetz⸗Entwurf bei den Cortes eingebracht thümern stehenden türkischen Truppen sollten nun, wie in Schumla heordnet, denselben durch Truppen aus dem bei Baktschiserai stehen⸗ S4 Br. Preussische Prämien- Anleihe 107 Br., i567 6. worden sst, um die Krone zu ermächtigen, den Umständen nach die veriautete, allmälig wieder über die Donau zurückgezogen werden, ken Centrum und vom rechten Flügel aus Simpheropol ungesäumt ; Conseils⸗Präsidentschaft mit oder ohne Portefeuille zu verleihen. und es wäre dies, da namentlich an die in Slobosie stehende Ar⸗ z verstärken; die hierdurch entstehenden Lücken werden durch eilige Eranmkefurnt a. I., Mittwoch, 41. April, Nachmittags 2 Uu. Durch ein K. Dekret ist die , . bis zum Ende Aprils tillerie ein dies fälliger Befehl schon ergangen war, theilweise wahr—⸗ herbetziehung von Truppen aus Perefop gedeckt. 63 4 1 * 19 . , ,. 83 , en, n,, , verlängert worden, man glaubt aber nicht, daß die Cortes ihre Ge⸗ scheinlich bereits geschehen, wenn nicht die Communicationen in der Schweden. Stockholm, 3. April. Die letzte Sonnabend⸗ , , ü. ö Je . I 13 8e. 59 . 35. . schäfte vor Mitte oder Ende Mai erledigen können. Nähe der Donau jetzt hin und wieder durch Ueber schwemmungen Jummer der officiellen „Post och Inribes Tidningaré« enthält eine , i. Me g , ; * . ĩ b. April. Nächsten Montag (9. April) sehr erschwert wären. Ueberdies befinden sich die Trang⸗ Erwiderung auf einen, am Tage vorher, in der halboffieciellen . ne, 36 3 ** Italien. Turin, 6. Ap . . / 5. 1p panier 1 Kurhessische Loose 365. en wird Beneral La Marmora als Oberbefehlshaber an der . portmittel in jenen Gegenden seit längerer Zeit schon Höreneka Lidaingen, erschienenen Leitartikel, der Schwedens Londen 17

,

—; . . Ludwigshafen - Bexbach 1273. Fraunksurt Haran 925. der Expeditionstruppen nach Genua marschiren; die Einschiffung im schlechtesten Zustande, da eine Menge Vieh durch Seuchen ünd landheer und Flotte als nicht genügend für einen Krieg vorberei⸗- PBank-Aniheife 73 pt. Neueste Preuszische Anleihe 185.

ist desiniti 5. d. M. festgesetzt worden. In Turin folg⸗ Strapatzen zu Grunde gegangen ist und das noch vorhandene durch let und gerüstet dargestellt hatte. In der Erwiderung der »Post Amsterdam, Mittwoch, 11. April, Nachmittag 4 Uhr. Cel. i. ,, . . en Bürger und Behörden die 2 Wege d'r ger erschöpft wird. Wegen der Unweg⸗ och larikes 1 ig fen, wird der Versuch gemacht, die Un⸗ Dep. d. C. B.] Sehr geringes Geschãst. Schluss- Gourse: 5proz. Sster- den Abschied des abziehenden Militairs feierten. Unsere Kammern samkeit der Straßen konnten für jetzt auch keine Truppen welter iichtigkeit dieser Darstellung nachzuweisen, und am Schlusse der ee, National. Anleihe 6, s. 5pror. , Litt. B. 7a. haben sich gestern bis zum 23. d. M. prorogirt. von Schumla nach Varna befördert werden, und was man an Ge⸗ Wunsch hinzugefügt, daß chweden auch ferner der Segnungen 6 ö ,, , f Jen, , mn, 32 8

Abermals hat ein in Rom gagrnisontrendes französisches Regi. spann auftreiben kann, muß zur Fortschaffung von Getraide us Friedens genießen und seine Neutralität nach wie vor aufrecht 36 . e * ment Befehl erhalten, sich marschfertig zu machen; es wird durch nach jenem Hafenplatz verwendet werden. Dieser Transport wird ju . im Stande sein möge. ; Haris, Mittwoch, 11. April, Nachmittags 8 Uhr. (Tel. Dep. 4. ein schweizer Regiment ersetzt werden, das jetzt zum Theil in den von Schumla und Rustschuk aus gegenwärtig mit Aufbietung ale änemark. Helsin gör, 7. April. Die preu ßische Fre⸗ C. B)

; . Der Artikel des Moniteur« erfuhr an der Börse eine ver- Marken, zum Theil in Perugia liegt. Kräfte betrieben, da die Vorräthe in den Küstenstädten gänzlich Hatte „Thetis“, von England kommend, langte gestern hier an und schiedentliche Deutung. Consols von Mittags 12 Uhr waren s pCt.

5 2 aufgeräumt sind und das für die Verproviantirung der Eypeditions⸗ nkerte auf der Rhede. Der englische Kriegs dampfer „Archer“ kam höher als gestern, 92) gemeldet. Die 3proz. erssfaete zu 70, 20 Bad

6 r. 5. 4 , * r . * . in ö r. 1 . aus den im im Zten hier an und am 5ten „Desperate, beide gingen nach Lands⸗ ber nahm die , dien, . bheunruhigte Haltuns, und die 3hros. n = * rig u Mann r n, Kanonen. Der Gesundheits- Innern des Landes befindlichen Magazinen nach dem Verschiffunge⸗ 2 ab. r 5 schon r. 2262 2 nr, , ' . 6 * 4 . * e, , . ( '. ; ꝛ: ( e, 66 eintrafen, au 1 hob sich au S5 und sank gegen Ende der

zustand ist vortrefflich. Dmer Pascha, der von russischen Gefange⸗ ort geführt werden muß, - f Ind Arro * 24 23 36 2. „Eossa * 9 ,, n, nr, , , ,, , n n in Kenntniß esetzt worden war daß die bei dem letzten An⸗ Rußland und Polen. Ein Schreiben aus Ode ssa . amphion und Est, etzten m matter Haltung schloss. Schluss- Course: 3proz. Rente 69. 75 A Ipror neuf verwendete 1 Infanterie sich auf Simpheropol zurück- 30. März, das dem „Wanderer“ vorliegt, enthält die Angabe, daß 0 große Kriegsdampfer sichtbar, südwärts steuernd; eben so gestern 8 2 wn, m n,

r Rente 93, 90. 3proz. Spanier 313. Silberanleihe 83. Oesterreichtsch tze zogen hatte, hielt den Kugenblick für günstig, um feiner Stellung das verstärkte feindliche Blokadegeschwader seit einigen Tagen in tuner und heute wiederum einer. (Osts. 3.) n ö 30 e . n ,

t Sicht sei. Man arbeitet noch immer an Erweiterung der Befest⸗= Amerika. In New-⸗JYork war einige Aufregung durch London, Mirtwochk, II. April, Nachmitiags 3 Uhr. (Tei. Dex. . 2 . 1 ae. r 4 Die gien eines Angriffes auf Odessa ist im berschiedene Versuche, für den britischen Militairdienst Rekruten zu 4. C. B.) . wurden . auch pro 3 mit val 66 sehr bedeutenden Befestigung ö 8. a den nan e, Ram r en. Von Handel und Verkehr keine Rede. herben, entstanden. Die Presse denunzirte das Unternehmen als Consols 925. pros. Spanier 185. Mexikaner 215. Sarqinier S6. der linken Flanke e e . 6 1 ö ehe, . : us Odessa (30. März) erfährt der „Wanderer“ ferner, daß Ie eig, der Distrikts⸗Anwalt von 5 erklärte in einem 5pros. Russen 995 A44pror. Kussen 893. . 416 . n, ,,, ehen, zwei Dorfer Zürst Gortschakoff in Sak-⸗Simpheropol nur zwei Kavallerie⸗-Diri⸗ treiben an, den Marschall des Staates, daß solche Werbungen GsEtrsidemzr kt. n Weizen Vurde nur im DetaillAerwas Ge- um ungef . ( 2 . 8 aufwer⸗ sionen und eine Infanterie⸗Brigade in Besatzung ließ. Alle an= a Neutralltäts⸗- Akte entgegen seien und einer Strafe von 1600 schäft 3 . 8c ,, 9 . . 3 haben sich ohne ernst⸗ deren Truppen stehen in ver Stärke von. 75, 600 Mann am Belbeh n, und 3 Jahren Gefängniß unterliegen, und das Unternehmen pom ,,,. 4 dm, ,, n . n lichen Widerstand zurückgezogen und stehen auf Kanonenschußweite auf den Anhöhen von Baktschiserai und an der oberen Ischernaja ) wie die zNew- York Tribune, melden in Folge davon aufgege⸗ l blieben pro Mai 925, Mexikaner 21, die übrigen Esfekten unve räunder von ven türkischen Vorposten entfernt. In Folge dieser Position (Kamara) derart dislozirt, daß sie sich auf Befehl in der kürzesten tn. Denselben Verlauf hatte die Sache in Philadelphia. Liverpool, Mittwoch, 11. April. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum ist Eupatoria nunmehr das Centrum aller Bewegungen Omer Zeit auf einem Punkte schnell konzentriren können. w Price von New⸗Jersey hat einen Unterschleif von „(II: 7h60 Baleù Umsatz. Paschas; durch die Ausdehnung der neuen Position kann er jede In dieser Aufstellung erwartet der russische Feldherr den ö * Doll. begangen. . öͤrtliche ueberfüllung und ihre so leicht äußerst gefährlich werdenden griff von Eupatorig und von der Tschernaja, und es dürften ihn z erichte aus Havana sind vom 17. März. Der Belagerungs⸗ Königliche Schauspiele. Folgen vermeiden nur außerordentlich günstige Ereignisse zur, Ergreifung der t and dauerte fort; die durch die Erwartung der Freibeuter= Freitag, 13. April. Im Opernhause. (68ste Vorstellung): ö er Be ist bereits vollkommen Rekonvaleszent; es Offenstve bewegen. Zur Vertheidigung der Schiffervorstadt errich⸗ spedition veranlaßte Aufregung hatte inzwischen bedeutend ab⸗ Ball wn err Der Rau Ter Proserpina, Ballet in J Atten und sind ihm nur die 2e von drei Fingern der rechten Hand abge⸗ teten die Russen vor dem Fort Malakoͤff noch immer neue Säge⸗= nommen. Am 14ten wurde der Handels⸗-Agent der Vereinigten 9 Bildern. vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Musit von hauen worden. . werke, Brustwehren, eine Lunette und Redouten auf dem . e,, in e . la Grande, Herr Thomson, gefangen in Havana P. Hertel. Mittel- Preise.

Die „Wiener Vorst. Ztg.“ meldet: Aus der Krim lauten die berge; die Alltirten ihrerseits arbeiten mit großer Emsigkeit an den ehr acht. weil er sich geweigert hatte, der Weisung, das ame- Im Schauspielhause. (92ste Abonnements⸗Vorstellung.) Heinrich Meldun en bis zum 1sten d. M. Bei Eupatoria fanden am 30sten Gegenwerken. nische Wappen abzunehmen, nachzukommen. Der General⸗ der Vierte. (Erster Theil. Schauspiel in 5 Abtheilungen, von und 31sten v. M. blutige Vorpostengefechte statt. Vor Sebastopol Auch die neuesten telegraphischen Nachrichten, welche bis . hat ihn indeß sofort auf Ehrenwort entlassen, mit der Shakespeare, nach A. W. Schlegels Uebersetzung. Kleine Preise hat sich zwischen dem 35. März und 1sten d. M. nichts Entschle. 4. April J. J. reichen, enthalten nichts von Bedeutung. Es . pflichtung, sich erforderlichenfalls vor den Gerichten zu stellen. Sonnabend, 14. Aprjl. Im Opernhause. (69ste Vorstellung) denes ereignet. Allein die „Milit. Ztg.“, welche ebenfalls Nach⸗ den von Seiten Omer Pascha's und des Ober⸗Generals Canro

z Tancred. Heroische Oper in 3 Abtheilungen. (Letztes Auftreten richten bis zum 1. d. M. hat, erwähnt nichts von derartigen Vor⸗ größere Rekognoszirungen vorgenommen. Telegraphische Depeschen. des Frl. Wagner vor ihrem Urlaube.) Mittel-Preise.

ö . j . . z h f ten G . j 2 x ängen, so daß man erst die Bestätigung derselben abwarten muß. Ziemlich verläßlichen Privatnachrichten zufolge, die am „, umbinnen, 11. April. Der Eisgang der Memel ist in Im Schauspielhause. (23ste Abonnements-Vorstellung): Tu⸗ . 2 sagt . Neues ist am Kriegsschauplatze in April in Ovbessa eintrafen, haben am 26. Maͤrz Morgens 13 uu int Hauptsache vorüber. Wasserstand 18 Fuß 9 Zoll. Am Dreisch⸗ randot, Prinzessin von China. Kleine Preise.

t der Krim nichts vorgefallen. Nächst Konstantinöpel, bei dem sche Bataillons von Sapungora aus die gegen die che ra e hl —— 3

———

G —— 1 ; * 2 x j . 8 = ' 2 ö . ö. 8 2 8 i 25 5 5 : * . . . ö ; ; 32 3 32 . g . X ; 6 5 6 ö * ? 8 2 ö w ——— . K . / . ö 2 ö ‚. 3

Preise gegen gestern un verändert.

; ö z inen Dorfe Maslak, wurde ein großes Lager für das französtsche Re⸗— gerichteten französischen Angriffswerke überfallen und e ire . erve⸗ und piemontesische Hülfscorps so eben ausgemessen; es wird derselben zerstört. Hierbei sollen russischerseits 3 Mann g ; . . . . und . die esillen aus dem und 709 Mann verwundet worden sein, die Division . 9. Oe f f entlicher An zei ger. , in den Pontus eben so 1 wie 2 i , , en . daß auf jenem Pun!

er von Gallipoli aus dominirt sind. Diese wichtige militai⸗ glich heftige Käm f attfinden. . 19 als Jirst gffene Reg uistt w rische Maßregel scheint auf die Politik der hohen Pforte nicht ohne Aus Kischeneff schreibt man vom 25sten v. M.: inn 1 duisiton. 2 olp ö ; de nen r 6 Einfluß ö 1 . n n, , . aller⸗ Gortschakoff das eigenhändige Schreiben des Kaisers, welches h mot a blörß d; Je ist zu Neuwedell dem hann Goitlieb Mann aus Fallenbürg als eh dinan itte a u ittst o

Der Tuchscheerergeselle Au gust Fer W bekunden l b . än⸗ egner aus Grotmellen eine silb ler berhaftet, unter der Anschuldigung, die Uhr, sachen bekunden können, welche beide Ange⸗ dings ein Waffenerfolg von moralische: Tragweite für die West⸗ zum Oberbefehlshaber ber Taurischen Armee berlef, aus den 5 uschenuhr an 6 Tasche ne silberne ler berhaf schuldig

. worden. wissend daß sie gestohlen war, angekauft zu schuldigte zu überführen geeignet sind.

] den ; mächte; für die Russen und Türken aber sind Konstantinopel und den des General-Adjutanten erhalten hatte, äußerte er gegen der Maurerge Rudolph Below é! haben. Er ist von Neuwedell nach Tempelburg ge⸗

V

elle Friedri

1