1855 / 87 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

648 Berliner Börse vom 12. April 1855.

Hisonhahn · Actien.

mice Mechsel-. Fonds- ind Geld- Cours.

Geld. II. Berl. Stadt- Obligat. 4 do. do.

Pfandbriefe. Amsterdam ö 1 KEKur- und Neumärk. dito üäkurr 14 O0stpreussisehe Pommersche . . ..... Posensche. . . . ..... aa e ., Schlesische Vom Staat garahtirte 3 6 t Westpreuss

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche. . . .... 4 Posensehe Preussisches. ...... Ehein- u. Westph. . Si chsisehe.. Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedriehsd'r or Andere Goldmünzen 265 Thlr

Weechael- Course.

re 8

11.8. Fr.

100 ThlI. Leipꝛig in Cour. im 14 ThlI. uss 160 Thlr Frkf. 2. M. sidd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R

C b N MOD NMC .

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1860......

dito von 1852

dito

dito Staats- Schuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. à 650 Th. Prũm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr.

13111111

1f. 1 Aachen Düsseld. . . . 3 do. rioritats- do. Prioritits- 1 8 Niederse hl. Märk. .. do. II. Emission 4 do. Prioritats- Aachen-Mastricht .. do. Conv. Prioritats- do. Prioritats- do. do. III. Ser. Berg. · Märkische ... do. IV. Serie do. Prioritäts- Niedersehl. Lweigb. do. do. II. Serie Obersehles. Lit. A. Berl. Anh. Lit. A. u.B. ; Lit. B. do. Prioritäts- Prior. Lit. A. Berlin - Hamburger. Prior. Lit. B. do. Prioritats- Prior. Lit. D. do. do. II. Em. Prior. Lit. E. Berlin-Potsd. -Magd. Prinz Wilh. *. do. Prior. hieß : Vohwinke do. do. Lit. 6. do. Prioritts- do. do. Lit. D. do. II. Serie.. Berlin- Stettiner. . . . Rheinis ehe do. Prior. Oblig. do. (Stamm-) Prior. Bresi- Schw. Freih- do. Prioritats-Oblig. Brieg - Neisse do. vom Staat gar.

Cõln- Mindener... Ruhrort-Cref- Kreis do. Prior. Oblig. Gladbacher 1 do. do. II. Em. do. Prioritits- 2 d0. 40... do. 11. Serie.. do. III. Emission Stargard - Posen.... 3

Dortm. - Soest Prior. de Prioritits-

Düsseldorf - Elberf.. Thüringer ; do. Erioritäts- do. Prior. Oblig. do. EFrioritats- Wilh. B. (dosel-O0dbg.)

Magdeb. Halberst.. do. FPrioritäts-

Magdeb. -Wittenb. .

Ge R . er , 18118. e,

1121118

138111111

e . 2

Mchtamtliche Mtirungen.

In- und ausländ. Ausl. Prioritäts-

Eisenb. - Stamm- Actien.

Actien und Quit- tungsbogen.

Amsterdam- Rotterdam Cõöthen- Bernburg ...... Frankfurt- Hanau

Cracau-Oberschles. .... mne, mn. Livorno-Florenz . ...... Ludwigshafen Bexbach Main- Ludwigshafen.. Mecklenburger . . . ..... Nordb. (Friedr. Wilh. Larskoje - Selo pro St.

Amsterdam - Rotterdam 43

Cracau-Obersehlesisehe 4 6 4 4

Nordb. (Friedr. Wilh.) KBelg. Oblig. J. de I'Est do. Samb. et Meuse

1 ö

ass. Vereins - Bk. -Aet.

.

1881 12311

LJ. Briet. Geld.

Russ. Hamb. Cert. . ...

T irrer dc Aus länd. Fonds.

Weshnar. 1 Braunsehw. Bank Oesterreich. Metall. . .. do. ;

do. Bank-Actien. . do. National - Anl. do. 18654r Pr. Anl.

Rr 2

do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 FI.... Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. hei Rothschild Hsamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats -Prim.-Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. e . . . chaumburg- Lippe do, 25 . 2 8 . 3 * inl. Schuld. o. 1 à 396 steigende

1 Tl 1 1I1IIIIISS3

do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. ... do. Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 260 FI. Poln. neue Pfandbr. ...

C n d a

di = = ö , * 11 11

M0 2

X

2. 2

*

Bergisch-Märkische 71 2 3 gem. Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 1367 a 1363 gem. Berlin-Stettiner 150 a 1505 gem. Oberschl. Pr. Obl Litt. E. 777 a 78S gem. Rheinische 83 a 92 gem Mecklenb. 48 a 483 gem. ,

HKerlim, 12. April, Bei geringem Geschäft stellten sich die Course im Allgemeinen etwas matter als gestern.

KRerliner Getreidehbörse

vom 12. April.

Weizen loco 83— 93 Rihlr.

Roggen loco 82 87psd. 58 63 Rihlr. pr. S2pig. bes., Frühjabr 56 57 Rihlr. ber. u. G., 574 Br, Mai-Juni 57 - Rihlr. bez. u. Br., 57 G., Juni- Juli 575 Rihlr. bez. u. G., 58 Br.

Gerste, grosse 44 48 Rthlr., kleine 38 - 42 Rihlr.

Hafer loco 29 - 32 Rthlr., pr. Frühjahr 48sd. 293 Rihlr. ber. u. G., 30 Br., 50pfd. 31 Rrthlr. Br., 30 G.

Erbsen, Koch-, 58 - 62 üthlr., Futter- 55 58 Rthlr.

Rüböl loco 155 Rihlr. bez. u. Br., 153 G., April 1563 Rthlr. Br., 154 G., April - Mai 155 Rihlr. bes, 153 Br., 155 G., September-Okto- ber 145 Rthlr. Br., 145 bez., 145 6. .

Leinöl locJe 14 Rthlr. Br., pr. April- Mai 14 Rihlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 311 5 Rihlr. bez., April und April- Mai 311 Rthlr. bez., 315 Br., 318 G., Mai- Juni 315 5 Rthlr. bez. u. Br., 31 G., Juni-Juli 314 3 Rthlr. bez., 32 Br., 31 G., Juli- August 325 Rthlr. bez., Br. u. G.

Weizen unverändert. Roggen beliebt und höher. Rüböl billiger verkauft. Spiritus höher bezahlt, Schluss fest.

an

Kreslarm, 12. April, 4 Uhr 10 Möͤuten Nachmittags. (el. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 8 Br. RFreiburtzer Actien 11553 G., neuer Emission 1045 G. CQberschlesische Aetien Lit. A. 1965 Br. Oberschlesische Aciüen Lit. B. 1633 Br. Neitse- Brieger Actien 655 Br. Kosel̃-Oderberger 1607 Br., neuer Emission 13745 Br. Krakauer Obligationen nicht noürt. J

Getreidepreise: Weizen, weiss. 64 109 Sgr., gelb. 67 105, Ser. Roggen 70-84 Sgr. Gerste 56 —- 56 Sgr. Hafer 36 - 44 Sgr. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 89 pCt. Tralles 133 Rihlr. ber. u. 6.

Stettin, 17. April, 2 Uhr Min. Nachmittags. (Tel. Dep. l. Staats Anzeigers. h S6 90 bez. Roggen 58 pr. Sbpsd. her. Frühjahr 55 Br., 54 G., Mai- Juni 55 Br. Spiritus 1245 ber, Frühjahr 115 da, 12 G., Mai- Juni 114 da. Rüböl April - Mai 142, September Oktober 13 ben.

Wwiem, Donnerstag, 12. April, Nachmitiags 1 Uhr. (Tel; Dep. d. C. B.) Börse ohne bestimmte Tendenz, unbeliebt. Schlus.· Co Silberanleihe 95. 5proz. Metalliques S23. 434pro. Metallique / Bank- Actien 1003. Nordbahn 1977. 1839er Loose 119. 1865er Lose 1035. National- Anlehen 87. Oesterreichische Staats - Hseenbahn Ac 3243. London 12, 12. Augsburg 1253. Hamburg 826. Paris 1 Gold 293. Silber 263.

]

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dber Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

.

sür das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne , hoh,

*

, Königlich Preustiischer U e, ,

gnossEk Gkä- * * * R XL 631 .

2

Alle Post⸗Anstalten des In -⸗ und Auslandes nehmen gestellung an, für gerlin die Expedition des Abnigl. Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗ Straße Nr. 34.

Anzeiger.

Berlin, Sonnabend den 14. April

1855.

Se. M ajestãt der König haben Allergnädigst geruht:

Dem ordentlichen Mitgliede der Akademie der Künste und

Lehrer der Holzschneidekunst, Professor Gubitz zu Berlin, und dem

Rentier und Beigeordneten Ritter zu Berlinchen, im Kreise Soldin, den Rothen Avler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Seiden⸗ weber Friedrich August Kunsen zu Unter⸗Ruthenbeck, im Kreise Elberfeld, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; ferner Die Kreisrichter Steinert zu Sangerhausen, Lessing zu Liebenwerda, Scholinus zu Erfurt, zu Kreisgerichts⸗-Räthen zu

ernennen.

Allerhöchster Erlaß vom 5. Februar 1855 be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vor— rechte für den Bau und die Unterhaltung ver Chausseen im Deutsch-Croner Kreise des Regie⸗ rungs-Bezirks Marienwerder: 1) von Deutsch⸗ Crone über Arnsfelde bis zur Czarnikauer Kreis- gränze, in der Richtung auf Schönlanke, 2) von Märtisch-Frie dland über Tütz und Schloppe bis zur Czarnikauer Kreisgränze, in der Richtung auf Filehke, 3) von Märkisch⸗ Friedland nach Deut sch-⸗-Crone, 4) von Deutsch-Crone nach Tem⸗ pelburg im Neustettiner Kreise, 5) von Jastrow äber Betkenhammer, Plietnitz, Kramske und Borkendorf nach Schneidemühl, 6) von Ja st row bis zur Flatower Kreisgränze in der Richtung auf Flatow.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau folgender Chausseen im Deutsch⸗Croner Kreise des Regierungs⸗ Bezirks Marienwerder: 1) von Deutsch-Crone über Arnefelde bis zur Czarnikauer Kreisgränze, in der Richtung auf Schönlankẽ,

2 von Märkisch-Friedland über Tütz und Schloppe bis zur Ezar⸗ nikauer Kreisgränze, in der Richtung auf Filehne, 3) von Mãärkisch⸗

Friedland nach Deutsch⸗Crone, 4) von Deutsch-Crone nach Tempel⸗ burg im Neustettiner Kreise, 5) von- Jästrow über Betkenhammer, Plietnitz, Kramske und Borkendorf nach Schneidemühl, 6) von Jastrow bis zur Flatöwer Kreisgränze, in der Richtung auf Fla⸗ tow genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expro⸗

prialionsrecht für die zu diesen Chausseen erforderlichen Grunzstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unter⸗

haltungs⸗Matertialien nach Maßgabe der für die Staats—⸗ Chausseen bestehenden Vorschriften, auf diesen Straßen zur Anwen⸗

dung kommen follen. Zugleich will Ich dem Deutsch-Croner Kreise,

beziehungsweise dem KReustettiner Kreise des Regierungs Bezirks Cöslin ünd dem Chodziesener Kreise des Regierungs-Bezirks Brom⸗

berg in 5 der in diesen Kreisen belegenen Strecken der Straßen

zu 4 und zu 5 gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen

Unterhaltung der Straßen, das Recht zur Erhebung des Chaussee= geldes, nach den 1 des für die Staats ⸗Chausseen

jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in dem⸗ selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der

sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften verlei⸗ hen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840

. , ü. Bestimmungen wegen ver Chaussee⸗-Polizei⸗ Vergehen

die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Der gegen⸗

wärtige Erlaß ist durch die Gesetzh Sammlung zur öffentlichen Kennt⸗ niß zu bringen. Berlin, den 5. Februar 1855. Iriedrich Wilhelm.

von der Heydt. von Bodelschwingh.

An = den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz ⸗Minister.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Verfügung vom 29. März 1855 betreffend die Portofreiheit in Chaussee⸗Sachen.

In Angelegenheiten der von Provinzial⸗ oder Kreis⸗Ständen unterhaltenen Chausseen findet wie der z(. unter Rückgabe der Beilagen des Berichts vom 20. d. M. eröffnet wird ebenso wenig wie in Angelegenheiten von Privat⸗Chausseen, irgend welche Portofreiheit Anwendung, wenn solche nicht ausdrücklich und speziell

bewilligt worden ist. Die Bestimmungen der S§. 42 bis 45 der Uebersicht der

Porto- Freiheits- Verhältnisse beziehen sich lediglich auf Staats⸗ Chausseen. ; 2 Berlin, den 29. März 1855. General ⸗Post⸗-Amt.

An ; die Ober⸗Post⸗Direction zu N.

Justiz⸗Ministerium.

Der bisherige Kreisgerichts⸗Rath 3Zborowski zu Wongro⸗ wier ist zum Rechtsanwalt für den Bezirk des Kreisgerichts zu Wongrowiec, unter Anweisung seines Wohnsitzes in Wong rowier, und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts

zu Bromberg, mit Beilegung des Titels „Justizrath“ ernannt

worden.

W inisterium der geistlichen, unterrichts⸗ und . Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Kollaborator an der lateinischen Hauptschule der Wancke⸗ schen Stiftungen zu Halle a. d., S., Bre. Heinrich Qscar Gerhard, ist als ordentlicher Lehrer an der Realschule zu Siegen angestellt; und

Die Berufung des Malers Adolar Oswald Au gust Schrader zum Zeichenlehrer an der Realschule zu Nordhausen

genehmigt worden.

*

e, d, rm, , dn, n , me, ee, *