ö
Ka ed, ,. *
12 .
* 1
658 669
; * ⸗ . Den 3. April. operationen der verbündeten Armeen keiner B 4
Gesetze vom 31. Dezember 1642 über die Verpssichtung zur v. Rein hard, Major und Hirektar des Kadettenhauses zu Beng= fen lassen. Die Klage . also nur e n r, er
Armenpflege und die Aufnahme nen an aher 1 berg, als Oberst⸗Lieut. mit der Uniform des Kadetten⸗orps und welchem „von 6 . 2 ,, ,, der Kommission zur rüfung des Staats der Abschied bewilligt. Carus, Sec. Lt. vom 1. rp eri i g . . 5 . i,, 3 66. e,. e te habe Theil an dieser Veröffentlichung. Unterm 7. Aprtl . der belgische
3, betreffend die Einnahme un Ausgabe des scheidet aus.
= 2 geistlichen, Unterrichts ⸗ und Medizinal 6 M ilitair⸗ Beamte. n o Minister des Auswärtigen erwidert, der General- Prokurator am
3) e r selben Kommisston, betreffend die Etats: 3 Durch E uuf e gung 1 —⸗ 6 r rn, g 23 En de, 7 a. 955 van a ggf n 241. ; 8 Münz⸗ en . er den en Gesetzen unmöglich se
a) der Ver waltung bes Stan Rinn n ꝛ görner, Kriegsrath, Geh. exped. Secretair und Kalkulator hom hat sich h zu führen, in deren Fo . ger 6a. u r ,,
Kriegs⸗Ministerium, bom J. Juli d. J. ab mit Pension in den Ruhefland ein eines Titels befehlen koͤnne, welcher unter Worten, die so genau verseßt. Den 28. Mär ; r ss er . 1 daß sie einer richterlichen Klage entg in . eine Mewe, überzaäͤhl. , ,. don der Milit. Intend. dez mn 3 ö. Ber, e ,, V. Armee⸗Corps, die nachgesuchte Entlassung aus dem Milit. Intendant . g erfolgen wird eine förmliche 1. , . , . ö mmun ; ö ; / 15 er
f) de n ah h een . d art ne Desterreich. Aus Wien, den 11. April, wird der „A. A. ie ausländische Presse verbreitet * 6 an dn n 80 3
4 Bericht derselben n. In der 88 . Ilg. telegraphisch gemeldet: Die seit mehreren Tagen erwarteten Leichtgläubigkeit sie get uscht hat. . 2 ger eren , , ,
! i ; d rine⸗ Nürnberger, Set. Ft., früher im 2. Artill. Regt. unter Ve unten tel. Dep. , * swar- die Regierung von mehreren Kapitalisten ei
w. 6 G setzung zum 2 zum Lieut, zur See 2. ij ausn ahi. tete, die zebnte Kanferenzsitzung statt. Ali Pascha hatte heute sammen 40 Mill. Realen er 8. . . e 6 . 93 g. enz bei Sr. Majestät dem Kaiser. theils 10 und 105 pCt. Zinsen zu zahlen hat. — Das Ministeriun:
rwaltung; . . 654 weise ernannt. . udienz t 6) Bericht derfelben Kommisston über den Etat für die Justiz Den 9g. März. z Großbritannien und Irland. London 9. 11. April. hatte dem englischen Kabinet alle auf die jüngsten Vorgänge in
Verwaltung. v. Bothwell, Köhler, Rogge, Klatt Henck, Lieuts. zur Et sseri — Rog ge, = n Betreff des Aufenthaltes des Kaisers und der aiserin der Sevilla Bezug habenden Dokumente übersandt. — 6 ä n n. eren 16 er , 3 r re . in England theilen hiesige Blätter eine Art von Osma war . der , , , Oberbefehlshabers der Ma . . 2 . r an n n gr rg , e . . zurückzunehmen, seine Beleidigung und Schuld . ö ö ak, zum Korvetten . nach ihrem Eintreffen in London am en d. M. sosor urch heftige Worte vergrößert. — Eine unbed isti Angekommen: Se. Durchlaucht der Fürst grem Czar Jachmann, Lieutenant zur See 1. Kl. zum etten⸗ Cayltuin, ih Windsor begeben, indeß schon am folgenden Tage mit Ver e,, war zu 6 be t , eutende karlistische
Sch euerlein, Hauptm. 2 la zuite des See-Bats. und Artillerie⸗Dirtl⸗ 2 ; tory ski, von Posen. 97 zum Major 3 lä suite desselben Bataillens befördert. Gjerlinz ber Königin nach London zurücklehren, um sich im Buckingham- Eine Depesche aus Madrid vom 11. April lautet: „Eine
. Schiffsbau-Decernent bei der Admiralität, zum Korvetten⸗-Capitain 1s palaste das diplomatische Corps, vorstellen zu lassen und Meuterei ist gestern Abends hier ausgebr ; . inrich XIII ö. Ser m ge nee,, sie Abdresse der Citę9 von Londen entgegenzunehmen. Am Milt J worden. 26 gun , arge Se. Durchlaucht der Prinz Heinrich ; Den 39. März. Lien Abends wird in dem Schlosse zu Fin en ein großes funfzehn der Unxnhestifter sind verhaftet worden.“ z Reuß, nach Merseburg. Brandt, Set. Ct. vom 3. Bat. 2. Landw. 96 zum See dt. Iesmahl stattfinden, dem ein glänzender Ball folgen soll. Am Italien. Turin, 10. April. Die Senats Kommission . versetzt. n. . r* pe, n . 6 9. , n zöten erfolgt die Installation des Kaisers als Ritters des Hosen- beendete den Bericht über das Klostergesetz. Die Diskussion erfolgt . ö. e , . . en gn hud⸗Ordens im Windsor⸗Schlosse, dann abermals Festmahl und Montags; die Eisenbahn von Vercelli bis Chivasso wurde gestern e gt. r Am an. 11 sich . ** nach on. 3. . , . r erã — — n Vegleitung des Kaisers und der Kaiserin die Königliche Sper. ie vielbesprochene Revue des itions⸗
Personal - Veränderungen. Entweber am 19ten oder 20sten findet ein Besuch des Krystall⸗ Ebene von , . wird nicht , , . ee 3 ü Yalastes zu Sydenham statt, wohei das Publikum keinen Zutritt detachirten Corps nach Genua abgehen. Die auf die Sammelplätze 4 N ichtamtlich es. n. 6 1 ** 3 6 * , ,, . . e, — haben übrigens mit dem schlechtesten Wetter Fa . ; reich zurück. ie es heißt, wird die City von London dem Kaiser zu kämpfen, besonders die aus Sa e g m. Ofttziere, Portep er Jähn riche s. Preußen. Charlottenburg, 14. April. Nachdem Sint das Chrenbürgerrecht verleihen und ihm auch auf diese Veranlassung vier 24 regnet es w —— .
Ernennungen, Befsrderungen und Versetzungen. Majestät der König gestern Vormittag die hier stationirte te in Festmahl geben. Dadurch würde möglicherweise das Programm Po ist an verschiedenen Orten aus seinen Ufern getreten. ; Den 3. April. Kompagnie des Kaiser an Grenadier⸗Negiments besichtigt hatten in einigen Punkten modifizirt werden. Turt ei! *eusteno *I T, peil Grin Kriegs v. Wedell, Hauptm. vom 6. Artill. Regt. ö. ger * . 5 begaben Allerhöchstdieselben Sich nach Berlin in das Atelier de r die aus der Krim krank oder verwundet zurückkehrenden Commissaire sind hier angekommen und vom Großwesir empfangen. 3 3 gar gl j 72. n, g a t n, e. ois n nt, Profeffors Rauch und des Professors Nitschl und Lon dort n die Sipkaren werden mehrere Schiffe im Hafen von Vortamcuth zu Die Veräsfeniichung neuer Ta nsim ats Neg Llemen ts wird er⸗ en . 63 giegt. ar hews ki, Sec. Ct. vom 96 v. Be toi, Fermgnent Kunstausstellung des Kommerzlenraths Sachse, von ho Hospitälern eingerichtet. Zu demselben Zwecke sollen auch die Ka- wartet. Nach ihnen soll die Kopfsteuer der Rajahs abgeschafft, den Ser. St. vom ii. ö erg u' ger ren dor ff, Sec. gt. vom za. Inf. Regt, Se. Majestat hierher zurückkehrten. . — semen in Chichester verwendet werden. . . Christen die ö nn des Avancements im Militairdienst bis zum Steltin, 15. April. Wie die „Osts. Ztg.“ mittheilt, s Wie aus einem Briefe des Madrider „Times“ Korresponden Ohbersten, im Civildienst bis zum Beamten zweiter Klasse zuge⸗
. gt. vom* 6. Jäger⸗Bat., Frhr. v. Teichm ann⸗Logi⸗ e : Reuter, Sec om 9 Frh ö 3 heute an der Börse durch ven Köni lichen Ober- Lootsen Jenlowe len vom 5. April hervorgeht, hat die spanische Regierung zwar sichert und die Befugniß, überall Kirchen zu bauen, eingeräumt
schen, Sec. Lt. vom 8. A ill. Kegt., sämmtlich zum 1. Mai e. von ihrem s. — Fommando beim Kadetten⸗Torps entbunden. Das Kommando der Pr. Lt. die Anzeige geschehen, daß, da die h,, Peene, Swint nicht geradezu die Abberufung des englischen Gesandten, Lord werden.
Hicksch vom 5., Böttcher vom 17. Weißhun vom 21., v. Ceder⸗ und Divenow vom Eise frei sind, die Schifffahrt als eröffnet hemden, verlangt, aber doch einen Schritt gethan, welcher, wenn Fünf Kriegsdampfer und mehrere Segelschiffe gehen heute mit tolpe vom 35. Inf. Regt., Hübner J. vom 5. Artill. Negt., der See. zu betrachten sel. Danach beginnt, einer Anzeige zufolge, welhe tr die Folge — sollte, daß die englische Regierung das Be- Munition . r f T gen . . nach ts. b. Alvensleben J. vom? r zu 1 e . dem die Vorsteher ver stettiner 8 n. veröffentlichen, der nehmen Lord Howdens irgendwie desavouirte, hoͤchst wahrscheinlich Eupatoria ab. Die ganze Flotte wird sich vor Sebastepol ver= 2 22 — 1 ar ** sechswöchentliche Lieferungs⸗Termin für dieses Frühlahr nit den Rücktritt dieses Diplomaten bewirken würde. Lord Howden einigen, um einen Angriff von der Landseite gleichzeitig zu unter⸗ 29 3 6 , , g . Rrittwiß pom 19, dem heutigen Tage und endigt den 26. Mai. Seit dem Jmhre hat eifrig für die Grundsätze der Religionsfreiheit und Toleranz stützen. Beim Malakoffthurm fand wieder ein Kampf statt,
3 8 2 1813 ist die Seeschifffahrt von Stettin nur zweimal späͤter, in kene scheint sich aber dabei etwas überstürzt und namentlich der in welchem die Truppen beiderseits große Verluste erlitten; ein
i II. vom 23., v. Slupecki vom 27., v. Te mrs ki vom 3 s t . . inn. eng, na, 23 , ren i n, ,, ä wie Jahre 1815 am 17. April und 1853 am 21. April erõffnet worden. sindlichkeit des spanischen National ⸗Charakters nicht genug sechsstündiger Waffenstillstand ward am 26. März zur Begrabung das des Pr. St. Klug mann vom 20., der Sec. Lts, Himpe 1. vom Hessen. Darm stadt, 12. April. Unsere seit Jult v. 9. Rechnung getragen zu haben. Die spanische Regierung nun hält der Todten von den Russen verlangt. — Viele Verwundete sind
33 Inf. Hieghnent und v. Wohlgemmutß Lom 6. Artill. Regiment, vertagt gewesene zweile, CKammer hielt heute wieder ihre eis⸗ tz fir ihre? peinliche! aber unvermeldliche Pflicht, den ganzen in aus der Krim hier angelangt. Noch weitere Transporte solcher als Bchrer beim Kadetten Serps, auf f Vir vom 1. Mai 1535 Sitzung. Das Justizministerium legte einen Ge etzentwurf über Li nieser Angelegenhelt' gepflogenen Rotenwechsel der britischen Re- werden erwartet. JZortwährende Zuzüge von französischen Trup= bis dahän 1656 verlängert. Streczgins 1. Bet. Lieutenant vsm i. Erelterung der Kompetenz der err Ter te in der Prorin lierung zu übersenden, von welcher sie nicht zweifelt, daß sie der pen treffen vom Mittcimeere ein, di j ] l g fort inn, , nnn, nn, nnn, Rheinhesse 8e r. Morgen beginnt die Berathung über das Wahl⸗ bon Spanien bewiese nen Loyalität ꝛc. alle An ö zollen werbe. dem Lager zu Maslak. Bri * rn. ö. 6 pe. zi 35. Inf. Regt, als Erzieher beim Kadettenhause in Berlin, v. Groeling, ; N 363 V * d U s⸗Mi van , wegen der Koslen Der Ober- Befehl 3 * zlott ⸗ Stati e ts th, lden 9 3 td ĩ n, . r, , — , . Ser. Rt, vom Kajser Franz Gren. Regt. Gellert, Sec. Lt. vom 19. esetz, Nach einer Vorlage des Kriegs- n. reer shaft geso. imm. 8 1 Befeh 96 er der Fletten-Station Portsmouth, melden die Fortdauer des isherigen Zustandes; die Nussen arbeiten Inf. Regt, als Erzieher beim Kadettenhause in Wahlstatt, Cramer er Kriegsbereitschaft, werden für erhöhte Kriegsbere de bah e , ir Thoma,; Cochrane, wird seine Flagge am Bord auffallend thätig an den Befestigungen längs der Tschernajga,. d. Baum garten 1III., Sec. Ct. vom 35. Trau tvetter, Sec. Lt. Lom dert: a) Anschaffungen: 500,000 Il. h) Ueberschreitung er e , e. „Neptune“ von 120 Kanonen aufziehen und sich in Begleitung Ueber Varna und Bukarest geht dem „Wanderer“ eine 36, v. Legat, Sec. Sä, vom 39, Inf. Regt. als Erzieber beim Kadetten⸗ mäßigen Positionen an . eines sechs monatlichen n. * ir. anderen Linienschiffe nach den Dünen begeben, um den telegraphische Meldung zu, welcher zufolge es in der Nacht vom haüse in Bensberg, v. Deli z, Häuptm. vom fraiser Fran Gren. Regt, schaftsstandes, vom 1. ebruar dieses Jahres an gere er und die Kaiserin der Franzosen bei ihrer Ankunft in England Zten auf den Aten d. M. wieder zu einem blutigen Gefechte vor n empfangen. — Vorgestern ist das Transportschiff „Alma“ in dem Malakoffthurme gekommen wäre. Den Franzosen soll
V. 35 * 2. 3 vom 4 . * v. ö 26 6 240,000 Fl. Die Kosten der Mobi ltjachnng . . vom 5. Infanterie Regiment, ls, Lehrer beim Kadettenhause in Berlin, gen 1,ů 025,500 Fl., nämlich 4) Kosten, welche sogleich na PDartemouth angelommen, um 1600 Mann Garde- Infanterie, die es dabei gelungen sein, die Vorwerke dieses Thurmes beträchtlich v. Kir schy, Pr. gt. vom 35. Inf. Regt, als Lehrer beim Kadgttenhause ab Vundeebeschlusse , sind: I', Moͤs Ji. 2) Krit! nach der Krim bestimmt sind, einzuschiffen. Das Schrauben- zu beschädigen und eine Position zu gewinnen, von welcher aus ste
in Bensberg, v. Arnim, Sec, Lt, vom 1. Garde- Negt, zu Fuß, als nuts abzlly⸗ Dampfschi . 2 n . tiner vreimonatlichen Feldausstellung des Hauptkontingz . mpsschiff Argo“ geht heute von Southampton mit 497 Mann den Feind sehr belästigen können, der in seinen Arbeiten eben so er. ,,. . , 6 , . lich der n . ile nnen; 760 h Il. Cine Bin, ö. einer Anzahl , Pferden des ten und 131en Regiments unermüdlich en . die . Die Feldherren der . 2 Ia suite des 28. Inf. Negts,, unter Belassung in seinem position besteht in der Anschaffung von 500 bis 600 , ; tihter Dragoner nach der Krim ab. Ueber 209 Pferde, welche beiden Armeen, Fürst Gortschakoff und General Canrobert, wett⸗
Kommando als Adjutant der 3 Infant. Brigade, als Hauptm. 2. Kt. „bereits im Inlande aufgekauft worden sind“, und zwar im ö un Verstärkung anderer in der Krim stehender Kavallerie Regi- eifern in gleichem Maße in Rührigkeit mit einander. ins 30. 536 Regt. einrangirt. Müller, Pr. Lt. 3 13 3uite des aten schnitte zu einem Preise von 300 Fl. das Pferd. Die Kamen . dienen sollen, sind vorgestern von der Kingstown⸗— Bucht Vom Kriegsschauplatze berichtet die „Militair⸗Ztg.“:; „Nach Artill. Regts, von dem Verhältniß als Directions-Mitglied der Ge⸗ ersucht, die Proposition in baldgefallige Berathung zu ziehen. der „Arabia“ nach der Krim abgegangen. n, , n, ö u p 5 soll . in, 82 e n avallerie bis an die Salzseen vorgeschoben haben. Omer Pascha
wehrfäbrik zu Spandau entbunden, und tritt als aggregirt zum 4. Artill., ein Änlehen wird die Mittel gewähren. (Fr. Bl.) 42. v 13. April. Es heißt, daß am Montage, den 16ten d. M. 1 6 em Un hat vom 20. März bis 4. April 9000 Mann, dann 8 Batterieen
Regt. zuruck. rankfurt, 13. April. In der gestern abge . terhause eine Anzeige wegen Aufnahme einer neuen eng⸗ F f p J h lischen An he gemacht 1 i mn. . Kanzler der Schaß⸗ und 3000 Pferde an sich gezogen; er könnte allerdings eine Di⸗
Abschie dᷣsbewilligungen rz. Bunde gtag s- Sißung machte zunächst Köntgrei . . Den 2. April. Anzeige 26. der . 3 . . der Bund . . . . wird sich am Ibten in die Bank begeben, um mit den Ka version zu Gunsten der Alllirten ausführen, wenn letztere inen Frhr. v. Bö nigk, Oberst und Commandeur des 28. Inf. Regts, wegen der Presse und wegen ge Vereinswesens. listen dartiber zu konferiren. (S. B. H. derart kombinirten Angriff gegen die Russen überhaupt beabsich= . und Commandeur des 39. Inf. Regts, Hülsen, Qberst burg-Limburg und Sachfen-Koburg gaben die erbetenen Eil un ; rankreich, Parts, 12. pril, Der „Moniteur“ enthält tigen sollten. Es verlautet aber, Omer Pascha habe gegen Oberst ne e, e e, 1. * * ᷣ en * kan ier, , nn rungen hinsichtlich der Musterung der betreffenden in , der kei wen eln, wonach von Selten des französsschen Gesandten den Knotenpunkt der russtschen Communication, gegen Simferopol, ja zuite des 36. Inf. Regts. und Commandant der Festůng Sch weidnißz Jahr 1853, so wie wegen Ausführun der m w den . eine Klage gegen den Herausgeber eines daselbst über zu opertren. Er besitzt zur Ausführung dieses Kriegsplanes hin⸗ neuen Bundes-Kriegsverfassung zu Protokoll. Augỹ e feldzug veröffentlichten Pamphleks eingereicht war. Im reichende Streitkräfte, aber so gut wie gar keine Transportmittel; nalande giunkflen müßte seinem Heere nach.
als Oberst, sämmtlich mit der Regts.⸗Uni in d = ; stand versetz. n . geln m gen gu Abstimmung über die Anträge der Reclama konnte man die Pläne des Feldzugs und die Militair⸗ Holz, Wasser, Proviant und