680 Berliner Börse vom 17. April 1855.
Mmilicher Wechsel-, Fonds- ma Geld- (Cours.
Eisenbahn · Actien.
vVwechsei- Corse.
Amsterdam RKurz dito
Paris Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augsburg 160 FI. Breslau 100 ThI. Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr.. . . ..... Frhf. a. M. sidd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R
& e Co a we Ke cs 2886 nEBESSS*
— **
Fonds- Corrse.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 18650
dito von 1852
dito
dito Staats- Schulds cheine Prämiensch. d. Seehdl. A 650 Th. Prũm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr.
. .
3 bommerseche
Schlesische Pr. Bk. Anth. Scheine
Berl. Stadt- Obligat. .
Pfandbriefe.
Kur- und Nenmärk. Ostpreussisehe. . . ..
Posensche.. ...... do. Schlesisehe
Vom Staat garantirte Lit. B Westpreuss
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. . . .... Posensche Preussische
hein- u. Westph. . Si chsis che... ......
*
Lt. Brlet.
Brie. Geld. S815 — 877 — Niedersehl.-Märk. .. 34 834 do. Prioritãts- — A467 do. Conv. Prioritats- 877 — do. do. III. Ser. 717 70 do. IV. Serie 1017 — Niederschl. Lweigb. 101 1009 0bersehles. Lit. A. — 135 ; Lit. B. 945 931 ior. Lit. A. ; Lit. B. Prior. Lit. P. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (Stecle- Vohwinkel) do. Prioritats- do. II. Jerie. Rheinische... .... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritats-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort Cref.- Kreis Gladbacher do. E rioritäts- do. II. Serie.. Stargard-Posen. ... do. Prioritäts- Thüringer ...... do. Prior.-(Oblig. Wilh. B. (Cosel-0dbęg.) do. brioritais. ]
do. Prioritits-
25
Aachen-Düsseld. . .. do. Prioritãts- do. II. Emission Aachen-Mastricht .. do. Frioritäts- Berg. Märkische... d9. Pricitäts- do. do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u.B. do. Prioritãts- Berlin - Hamburger. do. Prioritats- do. do. II. Em. Berlin- Potsd.- d. do. Prior. Ob ö do. do. Lit. CG. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . .. do. Prior. Oblig. Bresl.- Schw. Freib. Brieg Neisse Cõln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. . Ao. III. Emission d Dorim. - Soest Prior.
Düsseldorf - Elberf. . do. Prioritats- do. Prioritats-
Magdeb. - Ilalberst..
MNaßgdeb. - Wittenb. .
— —
28 *
— ———
1
811114
——
11385581111
d 1 SI ISI XI 1E
385111. ——
33871
— —
— —
2 81
gi 3388111
ü *
51! *
NVUichtamtliche VWtirungen.
If. Frief.
Lt. Brief. Geld.
2 —
ö! — , r me,, .
121 1 1. — 197134
—
sür das biertelsahr in allen Theilen der Monarchie ohne hreis - Eihöhung.
— Aunstalten des Ju- und
gestellung an für Herlin bie Erypedit zu pern K— 2 ö
Maner⸗Straße Nr. 4.
Ber lin, Donnerstag den 19. April
1855.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Legations-Secretair von Ladenb erg, bei der Gesandt⸗ schaft am Königlich sächsischen Hofe, den Rothen Adler⸗-Orden vierter KRlasse, so wie dem Schullehrer, Kantor und Organisten Johann Gottlieb Gottschald zu Buchholz, im Kreise Zauch⸗Belzig, und dem emeritirten Schullehrer Johann Gottfried Grgebe zu Rosenberg, im Regierungs- Bezirk Marienwerder, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Die Unterzeichneten, denen in zuverlässiger Weise immer trau⸗ rigere Nachrichten über die Verheerungen zugehen, welche durch die ängsten Ueberschwemmungen der Weichsel in den Regierungs⸗Be⸗ jirken Marienwerder und Danzig über , . Landestheile verhängt worden 6e haben sich am heutigen Tage vereinigt, um allen denen einen Mittelpunkt zu gewähren, welche nicht müde wer⸗
Geheimer Ober⸗Regierungs-Rath und Ober-Bürgermeister, Belle⸗ vuestraße 12. Krause, Kommerzienrath, Lelpziger Platz 14. von Massow, Minister des Königlichen Hauses, Wilhelmsstraße 73. Mendels sohn, Geh. Kommerzien⸗Rath, Jägerstraße 51. Freiherr von Manteuffel, Chef des Ministeriums für die land⸗ wirthschaftlichen . chützenstraße 26. Nobiling, Fabrikbesitzer, Stralauerstraße 45. Peh lem ann, Geh. Regierungs⸗ Rath, Pots damerstraße 13. Praetorius, Kommerzien⸗-Rath, Königsstraße 69. von Schlichtin 6 General⸗Major und Kom⸗ mandant, Kommandantur. Vollgold, F., Kaufmann und Stadt⸗ verordneter, Kommandantenstraße 14. von Westphalen, Minister des Innern, Unter den Linden 73. Graf von Waldersee, Kriegs⸗Minister, Leipzigerstraße J. Freiherr von Wrangel, General der Kavallerie und Oberbefehlshaber in den Marken, Pariser Platz 3.
22
den, durch Werke der Liebe und Barmherzigkeit fremdes Unglück zu lindern, und um gleichzeitig die Gewähr für eine passende und gerechte Verwendung der etwanigen Gaben zu bieten.
Sie richten hiernach zunächst an die Bewohner Berlins, als⸗ dann aber auch an Alle die, welche innerhalb und außerhalb Preußens
do. neueste III. Emiss. —4do. Part. 6500 FI.... Schwed. OQerebro Pfdbr. Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild
Aus länd. Fonds. Weimar. Bank. . ......
Actien. ! Braunschw. Bank Amsterdam - Rotter dam Oesterreich. Netall.. ..
Cracau-Oberschlesisehe 1 Fordb. Criedr. Mijn) , , r.
In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Eisenb. Stamm- Actien und Quit-
tungsbogen. Amsterdam - Rotterdam
Bestätigung s⸗Urkunde vom 2. April 1855 — be⸗ treffend die Statuten der unter der Firma: „Vorwärts ⸗Gesellschaft für Flachs ⸗Spinnerei und Weberei in Bielefeld“ errichteten Actien⸗
K , w
Cõöthen- Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. . ... Ciel Altona Livorno- Florenz Ludwigshafen - Bexbach 4 Mainz Ludwigshafen.. 4 Mecklenburger ...... .. 4 4 ke.
. 1 a
— 22
— §1*
— —
Nordb. Friedr. Win. Larskoje - Selo pro St. ke
Belg. Oblig. J. de I'Est Samb. et Meuse
Lass. - Vereins -B- Act.
wee ne.
Hamb. Feuer- Kasse. .. do. Staats-Präm. Anl. Lübeeker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Ob. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI. ... Schaumburg - Lippe do 25 Thlr Span. 3 X inl. Schuld. o. 1 à 3 steigende
do. National - Anl. do. 185654r Pr. Anl. Russ. Hamb. Cert. . . .. do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.
EE IgIIIYI
—
1 — =
J
, 14 .
2
Poln. neue Pfandbr. ...
eee.
Berlin- Hamburger 106 a 1056 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 90r5 a g0 gem. Coln- Minden 1277 a 1274 gem. Mecklenb. 48 a 8 gem. — — — —
—
Kerim, 17. April. Bei günstiger Stimmung stellten sich auch
die Course im Allgemeinen besser als gestern.
Eerliner Getreicdkllebörgse
vom 17. April.
Weiten loco 84 — 93 Rihlr.
Roggen loco 82 — 88psd. 604 - 64 Rih'r.
G., 30 Br., 50psd. 31 Rihlr. Br., 30 G
7 pr. S2psd. bes., Frühjahr
575 — 58 Rihlr. ber. u. Br., 573 G., Nai - Juni 573 Rihlr. ber. u. Er,
57 G., Juni - Juli 57 Riklr. bez. u. G., 57 Br. Gerste, grosse 44 — 48 Rihlr., Kleine 389 - 42 Rihlr. Hafer loco 29 - 32 Rthlr., pr. Frühjahr 48psd. 293 Rihlr. bez. a.
Erbsen, Koch-, 58 - 62 Rthlr, Futter- 55 - 58 Rihlr.
Rüböl loco 15 Rthlr. Br., 143
April-Mai 147 Rihlr. bez, 143 Br.,
bis 3 Rthlr. bez. u. G., 133 Br.
Ia Rinne, Be,
G., A 145 k. September - Oktober 134
14 G.
Leinöl loco 143 Rihlr. Br., 145 ber., Frübjahr 133 Rihlr. Br.
Spiritus loco ohne Fass 306 Rihlr. bez, mit Eass 303 — 4 Rihlr. ber., April und April - Mai 308 - 31 Rihlr. bez. u. Er, 30 G., Mai- Juni 31 Rthlr. bez., Br. u. G., Juni - Juli 315 — 4 Rihlr. bea. u. Br., 316 G., ; Juli- August 315 —-— 32 Rihlr. ben, Br. u. G.
eigen unverändert.
Schluss ruhig. Rüböl behauptet. Spiritus ziemlich un verändert.
Berlin,
Roggen loeb gesucht, Termine steigend,
HHamalharng, 16. April, Nachmitiagzs 2 Uhr 55 Minuten. Die Börse war sehr ssau gestimmt. Schluss- Course: Preuss. Loose . Oesterr. Loose 1963 G. Berlin- Hamburg 106. Cõöln · indener M Kieler 1185. Mecklenburger 485. 3proz. Spanier 29. proz. Spanier ss. Sardinier 87 Br. 5proz. Russen 934.
Getreidemarkt. Weizen flau. Roggen etwas fester. Oel, loco 303, pro Mai 305, pro Okiober 275. Kassee und Zink unverandert.
K
Kreslanr, 17. April, I Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S0 Br. Freihurge Actien 114275 Br., neuer Emission 109416 G. Oberschlesische Aelien Lit. A. 194. Br. Ob erschlesische Actien Lit. B. 161 G. Ne he Brieger Actien 6513 Br. Kosel- Oderberger 1587 G, neuer Emission 137 G. Krakauer Obligationen S2 G.
Rosgen 72 7 Ser. Gerte 57 - 66 Ser. Hafer 36 45 Sr. Spiritm- pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCi. Tralles 13 Rthlr. G. z
Stettim, 17. April, 2 Uhr 8 Min. Nachmittags. Tel. Dep. 6j Staats · Anaeigers.] Wel em 84 - 93, Frühjahr 89 - 33. Roßgen 56 12 bez., Frähj⸗hr 56 Br., 553 G., Mai Juni 555 G., 56 Br. , . bez., Frähjahr 12 G., 114 Br. Räbsl 143, April-Mai 143, Septem Oktober 135 gesordert.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sher. Gofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.
Getreidepreisei! Weizen, weiss. 64 112 Sgr., gelb. 68 — 109) Sc.
Vber-Präsident in Potsdam.
8a * , . 74. n
ein offenes eg und eine offene Hand für die dringende Bitte, sich dem gränzenlosen Unglücke jener Gegenden nicht 3 verschließen.
der Wohlstand, welcher dort in erfreulichster Weise in manchen ländlichen Wirthschaften blühte, ist auf Jahre hinaus vernichtet, und hierdurch sind zahlreiche Familien, nicht allein der Besitzenden,
sondern auch derer in Stadt und Land dem Elende Preis gegeben,
welche bisher in dem Wohlstande ihrer Umgebungen die Mittel eigener Subsistenz fanden.
Vorzugsweise diese Letzteren, welche nicht in den Aerndten der nächsten Jahre die Mittel zur Ueberwindung des gegenwärtigen Nothstandes zu finden vermögen, bedürfen der Früchte, welche in ben barmherzigen Herzen ihrer Mitmenschen erwachsen.
Jeder der Unterzeichner dieses Aufrufs ist bereit, Gaben an Geld, Kleider oder Naturalien entgegenzunehmen.
Der Ertrag soll zur weiteren Verwendung an den Ober-⸗Prä⸗ sidenten der 6. abgeführt und über fen seiner Zeit öffent⸗ lich Rechnung gelegt werden.
Berlin, den 17. April 1855.
Das Comlté zur Unterstützung der durch Wassersnoth verunglückten Bewohner der Weichsel⸗Niederungen.
Freiherr v. Man teu ffel, Minister⸗Präsident. Brü stlein, Ge⸗ n Kommerzien⸗- Rath, Gertraudtenstraße 16. Benda, S. A., BVanguier, Münzurraße 18. Blank, Prediger, Petriplatz 3. Becker, . Leipzigerplatz la. v. Bodelschwingh, Finan . im Finanz⸗Ministerium. Cunow, G.,. Kaufmann, Belle⸗Alliance⸗ e zu Dohna, General - Feldmarschall, im
alals. Decker, Geh. Ober - Hofbuchdruckerei⸗ Wilhelmsstraße 75. Flottwell, Staats⸗Minister, Fähndrich, Stadtverordneten⸗
orsteher, Wallstraße 16. Freitag, Rentier und Stadtverord⸗
. . den Linden 77. Gilka, Kaufmann, Schützen⸗
Graf von der Gröben, General der Kaval⸗ trie, Pariser Platz 2. von der Heydt, Minister für
stendant der iglichen Schauspiele, n,, 70a.
Gen incke ldey, General-Poltzel⸗-Birektor, im Polizei⸗Präsidial⸗
Hayn, Kommerzienrath, Zimmerstraße 29. Pr. Hoff⸗ General⸗Superintendent, Schifferstraße 6. Krausnick,
fremdes Unglück haben, nee
von Hülsen, General⸗
Gesellschaft.
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc.
Thun kund und fügen hiemit zu wissen, daß Wir, nachdem sich eine Actien⸗Gesellschaft mit dem Domizil zu Bielefeld zu dem Zwecke gebildet hat, alle Geschäfte, welche die verschiedenen . e der Leinen⸗Industrie umfassen, zu betreiben, zu diesem Behuse rohe Flachse direct und indirect zu beziehen, die Anfertigung aller daraus herzustellenden Fabrikate zu bewirken und den hierauf bezüglichen Handel zu treiben, die Errichtung dieser Gesellschaft unter der Firma: „Vorwärts⸗Gesellschaft für Flachs⸗Spinnerei und Weberei in Bielefeld“ auf Grund des Geseßes vom 9. November 1843 genehmigt und die in den notariellen Akten vom 7. Januar und 28. Februar d. J. festgestellten und verlautbarten Statuten be hg haben.
ir befehlen, daß diese Urkunde den notariellen Akten vom 7. Januar und 28. Februar d. J. für immer verbunden und nebst dem wörtlichen Inhalte der Statuten (a) durch die Gesetzsammlung und durch vas ÄAmtsblatt Unserer Regierung zu Minden zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht werden.
Urkundlich unter Unserer Hächsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Charlottenburg, den 2. April 1855. (L. S.) Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. Simons.
Statuten der . Vorwärts“ 2 * Flachsspinnerei und Weberei in Bielefeld.
Titel I. . Bildung und Zweck der Gesellschaft. 3 §. 1. Vorbehaltlich der landesherrlichen Genehmigung wird nach den Be⸗
stimmungen des Gesetzes vom 9. Nobember 1843 von den unterzeichneten