GROseEdBÿz ki B W
1 RAL i nie /
688 — Berliner Börse vom 18. April 1855. Kö
. Ale FPest⸗- Anstalten des Ja- und
Mntlicher M und — 6 = kisenbahn [ letien. . . n. 36 — e ne , 6
ohne Preis - Erhöhung. prrußischen Slaats· An eiger do. Prioritits-
Mauer⸗ Straße Nr. Ba.
Niedersehl. Märk. .. do. rioritats- do.Conv.Prioritãts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. , m. Lit. A. o. do. Prior. do. Prior. do. Prior. do. Prior. Prinz Wilh. Vohwinkel) do. FPrioritats- do. II. Serie.. Rheinis ehe do. Stamm-) Erior. * er,, ,. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ae e. hee, wen Dem . Ober- Finanzrath Bitter J. im Finanz- Am 31. Dezember jeden 8
Ninisterium den Stern zum Rothen Adler Orden zweiter Klasse diges Inventarium über die 6 Vorräthe, Ausstände und Passiva
Eladbacher mit Eichenlaub und dem Konsul De Filippi der Gesellschaft aufgenommen, in ei 3 * h . in b ' do. ETrioritzte- den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse 9 en , Ciwita verchia gister eingetragen 9 dem ie nn en, ,.
ö
8
ö 0. II. Emission
x Pfandbriefe. Aachen-Mastricht.. * . und mne, 97* ö do. in ken g. 2 stpreussisehe Berg. Märkische... kKurz 2 97 * Prioritats-
z — 22 ĩ 1 J . o. do. II. Serie 6 177 3 , r n.
Gela Berl. cc ori j er We chen. Hasaeld. 2 ; o.
331
31311
11. 8. Fr. Wien im 20 FI. F. 180 EI. 150 FI. 100 ThI.
36 * , erlin - Hamburger. 199 F .
. 55 III
d 3 2
l
Prior. Oblig. do. Lit. *
86*
Fi ; Kur- und Neumärk. go sp ommersche. ......
8
ce de Re o e R ο d - —
. M 92. Berlin, Freitag den 20. April
K / S8 ?
do. Prior. Oblig.
u. W Bresl. Schw. Freiß.
a,,, 323 Si ehsis ehe... ...... Preuss. Freiw. Anleihe g9ꝭ Schlesische Staatsanleihe von 1869 991 6 .
dito von 1862 BR. . . ; g.
dito z . Il. Emin.
dito C Audere Goldmünzen . Staats Sehuldseheine 839 ĩ e. 3 n,. Primiensch. d. Sechdl. A 59 Th. — ortm. So e . Präm. - Anl. V 1855 à 100 Thlr. Düsseldorf- Elberf. kRur- und Neum. Sehuldversehr. do. FRrioritats-
do. Frioritats-
NUagdeb. Halberst. lagdeb. Witten.
r — — 113
SrIEI]
1. 3111 — ö. —
§. 39. ; res wird von der Direction ein vollstän—⸗
— — — —— — —
*
.
531
do. II. Serie.. vorgelegt.
Stargard-Posen. ... Es werden dabei di e rFrioriti e. ei die Rohstoffe und Materiglien-Vorräthe, die halb— Berlin, den 19. April. fabrizirten und fertigen Artikel nach bem laufenden Werthe angenom⸗
Thüringer... men und üb tr Bi Ihre stönigliche Hoheit nie Prinzesstn Frie vrich Wilhelm erhaupt die Bilanz nach fn mmgsen Grundsaͤtzen gezogen.
do. rior. Ob jig
n ,, 6 ö, , m mur. hier eingetroffen und im König⸗ ar 1 jährliche reine Gewinn idird folgendermaßen ermittelt und fest⸗ ; . . 1) Es werden von dem nach Abzug der Pafsiba bon d
bleibenden Ueberschusse zu einem für Un i, zen . . Miehtamtliche MUtirungen. gestätigung s-Urtunde vom 2. April 18535 — be- , ,,, . m,, . . r rrier. Geld. riet. Geld. e n nr n , . lreffend die Statuten der unter ver Firma: en auf die Baulichkeiten und das Inventar zur Beckung des
In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Auslind. Fonds. Forwärts-⸗ Gesellschaft fü s. Verschleißes jährlich angemessene Prozente nach näherer Bestimmun kEisenb. - Stamm- Aciien. we r, en 971 / ** n sellschaft für Flachs Spinnerei des Verwaltungsrathes abgeschrieben. 3
und Weberei in Bielefeld“ errichtet Act Von dem dann verbleibenden Ueb Actien und Quit- Aumsterdam - Rotterdam Brrunzchr. Bank ost gothisch. do eten Ackten= Kgangsresh al mie mdir' fel nt e nf mlt fers emen. ; ungsra . tungsbogen. Cracau-·Oberschlesische r Metall.... ga 8 . . r . Gesellschaft. die Dividenbe festgestellte Tantisme und die Actionaire
Nordb. (Eriedr. Wilh.) . eig. Oblig. J. de (Est o Bank sten. D. slamb. Feuer- Kasse.. do. National Anl. 68 do. Staats Prim. Anl.
o. Samb. et Meuse k . do. 1854r Pr. Anl. S811 e §. 34. Lübecker Staats- Anl.. Die Einzahlungen für die ursprünglich auszugebenden Actien erfolgen fonds bestimmt werden. Zinsen werden demselben nicht zugeschrieben
Russ. Hamb. Cert. . ö are,
. 1 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. nuch erlangt All 1
do. Stiegl. 2. 4. Anl. . gter erhöchster Genehmigung, na ;
o. Stieg . N. Bad. do. 38 FI. slschaft auf Grund besonderer , , i . Wird der Reservefonds angegriffen, so wird derselbe in gleicher Weise erganzt. ch
stass. Vereins - Bk. Act. do. do. 5. Anl. — BScbaumhure K ; do. v. Rothschild Lst. , r Men von nicht über 10 pCt. und in Zwischenräumen von nicht unt an ,. . do. Engl. Anleihe. . * 553 nl. Sc;uiã — 1 e, der Gesellschaft zu Bielefeld oder an * 3 geen m n . ö ah. . Juni gegen ankhäuser anderer Orte. Es soll jedoch jedem der Actio⸗ Verwaltungsrathe zu bezeichnenden Here e nich ft 71 ö .
Meeklenbarger. do. Pon. Sehataz-0Obl. 71 0.11 3 & steigend air ; do. do. Cert. L. A. 83 ; . freistehen, die gezeichnete Summe ganz oder theilweise glei ; . ; 18 killen und werden in diesem Falle von der mee, *. yd der e ea e g gs , .
.
SS1111
— . 1
8 *
—
— **
8 .
— 23 28
8 ĩ
.
3318118111832
(Schluß.) 8. 41 (Siehe Staats Anzeiger Rr. 91. S 683. Der Reservefonds, der im osch st derbleibt r i * * . . ö ⸗ oll 20 8 2 gezahlten Actienkapitals nicht übersteigen. Bis . Del n wie. Höhe sollen jährlich 10 pCt. des Reingewinns für Bildung des Reserve⸗
3. 2 ö z . 8. 1 e . .. W . . . . w * * — — —
—— de
Amsterdam - Rotterdam Cõthen- Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. .... Ciel. Altona ivorno-Floreng ...... 4 Ludwigshafen Bexbach Mainz Ludwigshafen.. 4
4 2 63
Siri E
l 1x81 zgIIMI SIR
Ei nnn.
1811 EIII * — (
ae R Ge = = n d m e
*
44 Nordb. (Friedr. Wilh. 4 je = Se do. do. L. B. 200 FI. Larskoje - Selo pro St. fe. p' sn. . . 89] 2 14 . Gesellschafts⸗Fonds vergütet. Die Aufforde⸗ 5 3 ——— — — 7 ö 2 * ö. ! m * Dir rn, , d , ., öör , öö gem. Rersin - Hamburger 1055 1065 gem. ö ochen vor jeder Zahlüng durch die 5. 21 bestimmten Die von den Actionairen eingezahlten Raten werden von dem, in 8 *
Fim - Tn. v. 1555 à 100 Thir. 10 ß 2a I gem. n — . 907 a 91 gem. ĩ Bersiu- Stettiner 149 2 149 gem. Cöln- Minden 1277 a 1274 gem. Rheinische 52 a I gen. e Verzinsung der bezeichnet der Ausschreibung bestimmten letzten Einzahlungstage mit 5 pCt. ahrn ; z g der bezeichneten Beträge mit 5 pCt. darf nur bis bis zur bollen Einzahlung der 450, 005 Kthlr. leeren und at in ,
seclenb. 485 2a 49 s erfol ̃ Mecklen 12 m ö gten vollen Einzahlung eines Actien⸗Betrages von 400 000 Rthlr. aus dem Einrichtungsfonds entnommen.
; ; Fi ; . r r ; Cöh— nisnden. Von da ab muß aber nach §. 17 d
Kerim, 18. April. Bei sehr günstiger StlLimmung mressten sich J Loose 1065. Oesterreichische Loose g6. Berlin-Hamburg 106. Ch henbe . . §. es Gese es vom g. No⸗ Diese Berichtigung der Zinsen bis ĩ
auch die See. . zum Schlasze besser als gestern. Mecklen- Mindener 1273. Kieler 1185. Mechlenbarger 48. Zpror. Spanier H avid 1 Statuts die Zahlung der Bividende an die durch Abrechnung 496 die ö e, n n, 7 ⸗ * 44 8
Hurger wurden von 485 3 49 viel gehandelt. Ipron. Spanier 17. Sardinier 8. 5proa. Russen 943. Disconto pi. 8 ligen ** le lt, , innerhalb zweier Monate nach erfolgter Aufforderung nicht Ueber die Benußung und Anlegung von Geldern und disponiblen be
London lang 13 Mk. 35 SR. not., 13 Mk. 4 Sh. ber-, Lond. ñ Ber liner Cet reid ebörse i M * Sn, n, 18 zk 6, Si. ber,. Ammer dm Z . Wien 6. ö . Conventionalstrafe von, ein Viertel des ausge⸗ Fonds bestimmt lediglich der Verwaltungsrath. 1 * 2 . .
vom 18. April. ; ; . ; folgt sol ;
ö e. Getreide markt. Weizen, fla und zslle. Roggen, still, bin olgt solche nach vorheriger neuen Aufforderung Titel IV.
—— , . m . 6 n i. ferneren 4 Wochen, so ist der Berwaltungsrath berechtigt, ,, sI = 86rsd. 60-62 Rihlr. pr. Sapid. ber., Frühjahr 58. - Rihlr. Ler — . — ĩ ; ; 3 die eingezahlten Beträge für verfallen und di ñ S. 45. 8 53 &. Mei- Juni =. ar, ber 2 G., 55 Br, Juni - Juli Brea, 18. April, 1 Uhr 5 Minuten dr, . lid en, yu erklären, welche lang 21 die 6 3* enn 5 3 Ta * , , w , ö — Her eher,, nere eo be,, ar, h fategdndabe det Aummner erfolgt ader, aber ö ge Ct e ffn fn srne. ö
Gerste, grosse 44 — 45 Rihlr., Kleine 38 42 Rihr. (tien 1165. Fr., Zeuner Emiczen 1034 Hr nn, cjue · 6 ablung nebst Strafe und ZIinsen gerichtlich einzuziehen, oder landesherrlichen G I
Hafer loco 29 - 32 Rihlr., 8 Fräbjar 48psd. 31 Rihlr. Br., 30 kit 1931 6 ; Oberechlericee Actien Lit, H. 6? Emitsion 9 endlich , Im Laufe rn abhängig ist. 6 27
G., 50pfd. 32 Rihlr. Br., 3 6. 8 r e. Fe — 15865 G., neue * Sterbefällen, Fallissements, Augeinanderseßzungen und ähnlichen nur durch den = . srat 3 . J . 6 Erbsen, Koch., 58 — 62 nihlr., Funer- 5 = 58 Rihlr. 16. ö. er a nie 2 notirt. ö. lp. 68 – ih o . 6m Verwaltungsrathe für angemessen erachteten . die Actien⸗ Derselbe ist dazu ba fe, t eantrag ö * s . n Kühl joco 155 Rihlr. Br.,, 15 G., Ahbri)8V ã̃5üs Rihlr. Br., is C., 7 5 * ae,, e=, . . Spin ⸗ * ttungsbogen kun Vortheile der Inhaber öffentlich an einer Börse verloren gegangen ist, fern . l , ,
2 * 1 1 6 u. Br., 11443 G., September - Oftober 8 ?. . . 2 = 2 or. durch einen dereibeten Makler 7 veraͤußern. I n erer, dringt er, wenn ein Fünftel der Aetionatre nach
15 — bea. u. G., 14 Br. . — ᷣ n, el . 1 ; (rel. Dep.... An ; 5.35. Diese Aufloöͤss ka in ei Linrmrees la; Rehir. Br, 149 bea. Frühjahr 18 Rihls, Br. rettam, 15' put, 2 Uhr 3 Nlig. Nachnitiag,, (zar ber, wg u'telle einer für erloschen erilärten Actie kann b ; 6 r , d dn, dr, , ,. * e, n, , , nchen me rer wehe hl 1
April und April - Mai 31 — . ben.,. Br, Mai - Junĩ ⸗ iri Rũ ai = §. 36. jed ᷣ ? en
36 — Rum. ben, 3it Br, 315 G., Juni - Jali 31 s d. Rihlr. Der,, n. a n n nnn, W pa. na *r Tibepen einer Actie ist nur für den darin ausgesprochenen Be⸗ 2 96 5 n 8.
zi Br, 315 G., Juli August 32 Rihlr. ber. u. G., 326 Br. em; Mittwoch, 18. April, Nachmittag e n. ße event. für die Conventionalstrafe haftbar. sammlung 'anzuberaumen, in ö * Weizen begehrt. r unverandert, 2 n, . . r,. en, 82 2 er, , . Gehen geti . 37. gültig Beschluß fassen können
chwimmend höher berahlt, Sciöluss rubig. Käbal ziemlich lebhast,ů 00se ziel gekau chluss - Couree: anke ltgper then. en verloren, so werden an Stelle der verlorenen neue n beiden V . i
höker. Spiritus etwas senter, achliest angeboten. ö . k e,, e, 1 6 . ersteren den bestehenden gesetzlichen Bestim⸗. durch In oe rler n enge, reh r eln er e hf —— HR amn hann, 17. April, Dachwittags 2 Uhr 55 Minaten. Course eche Staat. · Eisenbahn - Actien 326. London 12, 20. Augsburg 17. . 22 8. 38. On . 12 8 li
=rteng⸗ wiedrig, Später Koöhker und fert. Sehlus- Course; Ereusei: che Hamburg 23. Paris 447 Gold 293. Siber 27. * Besitz einer Actie wird Jedermann Mitglied der Gesell! stimmungen. Außerdem tritt die rn der i e öde, gr
Reda ction und Rendantur: Sch wieg er. an, s aug hen . erlangt dadurch ein Recht auf eine nach Maßgabe ben §§. 25, 28 und 29 des Gesetzes vom 9. Nobember 1843 bestimmten
. n
*r an 9e en Bestimmungen bewirkt. . (Rudolph Decker.) ; ĩ n Vermdͤgen der Gesellschaft, nach dem de fe der Aeilen, Den Modus der ö — die Liquidatoren und deren Befugnisse ; bestimmt der Verwaltungsrath.
er die dann anwesenden Actionaire voll⸗