690
Titel V. Kaufmann M. Bozi in Bielefeld, keiten und Abänderung des 3 [ A. F. bon Sobbe in Minden, e, — 6 6 e . Droege in ö 6 7 Adolph Riensch desgl. r Gesellschaft betreffen, es 8 ö Gustav Delius in Versmold, ongiren, Vertretern oder * A. Osthoff in Münster, elbst, dürfen, mit Aus⸗ (in Firma A. H. Ro st in Münster),
Nr.
sei zwischen der
t * 28 * 5 nur burch' Schiebemänner ent⸗ 19 Wilhelm Tourneau in Münster, sch tri
2 eder Theil einen wählt. Ein Obmann 4 Rechtsanwalt Gu st ap Köppelmann in are, hinzu, wenn lc beiden Schiedsrichter fich innerhalb 8 I der General- Kommissartus, Geheime Rath Wilhelm Jonas su In di alle ernennt der Direktor des Münster, aus der der ieder desselben den 13) der Kommerzienrath Baum zu Düsseldorf, Theilhaber des Hand— ler und Obmann müssen in Blelefeld wohnen. Ver⸗ , . Wilhelm Cleff daselbst, ; eitenden Theile auf die ihm 14) der Premier⸗Lieutenant L. Bacmeister in Wesel, des Gegners wovon bie zub J und 3 genannten Carl und Gu stab Bozi zu Direltoren so muß er sich ge für die Dauer von fünf Jahren ernannt sind; die übrigen 12 bilden fir andere T t. Das 9 bie ersten sieben Jen älso bis zum Jahre 1862, nach der erlangten nen J innerhalb spaäͤtestens landesherrlichen Konzession den Verwalkungsrath mit allen, den 3 iedsrichlerlichen Spruch findet, den ten Mltgliedern statutenmäßig beigelegten echten und Pflichten. n Rechtsmittel statt. Die Ergänzung des Verwaltüngsraths während dieser Dauer, sir r das Verfahren d Fi erich t sind die Bestimmungen der den Fall des Ausscheidens eines oder anderen Mitgliedes, bleibt der Ge ‚ und ff. ö J. Kt der Allgemeinen Gerichts⸗Ordnung nera i ,, vorbehalten. maßgebend. Die erste theilweise Erneuerung desselben durch Wahl der Gesellschaft 9 T. ö 3 findet in der ordentlichen General-Versammlung im Jahre Abänderungen der Statuten können nur durch den Verwaltungsrath 1862 statt. beantragt und bon der Beneral-Versammlung nur dur eine Mehrheit §. 50. von * der vertretenen Stimmen beschlossen werden, zu welchen Beschlüssen Die Herren:
i desherrliche Genehmigung erforderlich ist. Carl Bozi, . 2 . V . Rechtsanwalt Köppelmann und
Aufsichtsrecht der Königlichen Regierung. Adolph Riensch
5. 48. zusammen, oder auch einzeln, sind unter Zuziehung eines der Mitglieder, Der Königlichen Regierung steht es zu, einen Kommissarius zur welches Mitgründer dieser Actien⸗Gesellschaft ist, ermächtigt, die lune Wahrnehmung des Aufsichtsrechts zu ernennen oder für einzelne Faͤlle herrliche Genehmigung der Gesellschaft und Ertheilung der Corporationt zu delegiren. rechte zu erwirken, so wie diejenigen Abänderungen der Statuten und Dieser Kemmissar ist befugt, alle Organe der Gesellschaft gültig zu⸗ deren Zusätze zu denselben Namens der Gründer zu genehmigen, welche
nzuberufen, len Berl rng belzuwohnen, Bücher, Register und die Staatsregierung vorschreiben wird. ,,. in dem Vüreau der Gesellschaft einzusehen und von den Die Abänderungen sollen sowohl für die Gründer, als für die später
Schriftstäcken und allen Einrichtungen Kenntniß zu nehmen. zutretenden Aetio naire als rechts verbindlich angesehen werden. ; tel VII Die Herren 8 . erklären, die vorstehenden Statuten für
Transitorische Bestim mungen. 6 und fuͤr die von ihnen vertretenen übrigen Gründer der Gesellschaft . M. ierdurch fuͤr rechtsverbindlich und bemerken schließlich, daß es hinsichtlich
Gründer der Gesellschaft sind der 4 nungen für die Aetien⸗Gesellschaft selbstredend bei dem notariellen RKaufmann Carl Bo zi in Bielefeld Gescllschaftsvertrage vom vierten November vorigen Jahres das Be— ö. Theodor Bozi in Dusseldorf, wenden behalte. Inhaber empfängt am 1885. gegen diese Anweisung die zweite Serie der Dividendenscheine zu der umstehend bezeich⸗
( GBGu st av Bo zi bei Bielefeld. neten Actie. Bielefeld, den
Gesellschafts⸗ Statute.
(Rückseite der Actie.)
Allerhöchste Bestätigungs⸗ Urkunde und Auszug aus dem
Wir Friedrich Wilhelm ꝛc. ꝛc. Amtsblalt der Königllchen Regierung zu Minden pro 165. Stüc
—
Der Verwaltungsrath. Die Direction. (unterschriften.) (unterschriften)
jdnazg gun suaqunqaß qui uole]. un
qicpanʒ ung in
. 1 (Vorderseite des Dividendenscheins.) 8.
& e sellschaft für Flachsspinnerei vnd Hreberei in Rielafeld.
M a 26 2m,
2 .
*
zlvch] Neha ang
mo jak nn 16naz lan
16nlabg uojog Lqau Guan]
un g8I Rag 8) od aua q́ᷓuaquaq a; G 150 qu znnB 22G
og qus uaboanßusꝰ uanchihch un Ache uaßlgpuuazmsun 210 10 qun 18maqhaq
Gesellschaft für Flachsspinnerei ud Weberei in Bielefeld.
nog donn uag an] ak ki ul kaaqa G
qun kazuujdlsqhulg an] lv Ginas 224 up I 1uqvgud 236 uo zgunnan MiGohaann Gand zupa
woas bunnjvalaz g 226 J Te8I 22quaaoꝛis r mad MIR. uasiakaviau Gang hqugabaq
„21e ], 112puMdGISÆZ* SG Tan. QO C213 A2 2121222 aA CS)
Dividendenschein (Trockner Stempel) zu der Actie M
gaolsjbꝛg sag
1 v Oe IIS0 G EN A1
Cunha csaaun G)
Der Inhaber ch, am 1. Juni 185.. Jen diesen Schein an der Gesellschaftskasse in Bielefeld oder an den bekannt zu machenden r sr statukenmäßlg ermittelte Dividende für das Geschaͤfts⸗ 6 ahr 65
m — — —— 2 Der Verwaltungsrath. Die Direction.
: 2090 Tholer.· ; Unterschriften.) (Unterschriften.)
memo) loskssnaln] 1e Uiopunnla u] Pra soJerg ur 20M pun zaιοudss jon] n /
6 . i
Din, , , enge et, mad meberei in RKielgfeld. . Anweisung zur Actie M Eingetragen Fol. Eingetragen in das Coupon⸗Register Fol. z
(Trockner Stempel.)
—