1855 / 93 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Gkosskk Gti Br*. 12 3 k l. Nil Ki, 696 é Berliner Börse vom 19. April 1855. pas Atoannencut vetetat:

23 Sgr. Amtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn · Actien.

sür das biertelsahr in allen Theilen der Monarchie Berl. Stadt- Obligat. do. Prioritate- 2 ö do. z Niederschl. Märk. ..

ohne Preis - Erhöhung. ——— ; do. Prioritits- man,, do. Conv. Prioritits- Kur- und Neumärk.

do. do. III. Ser. Ostpreussische

do. IV. Serie Eommer sehe Niederschl. Lweigb. Posensehe. ... .....

Obersehles. Lit. A. d; 4

7 Lit. B. Schlesis ehe... ....

Vom Staat garantirte

Lit. B

Westpreuss. ...

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche. . . .... 4 Posensche Preussische. .. ..... Ehein- u. Westph.. Si chsisehe.. . ...... Schlesisehe

Pr. Bk. Anth. Scheine

Eg mm, mm. m . ,

Alle Best . Aunstalten des In

Auslandes nehmen gien T ür gerlin die Expedition per nigl. Preu ßischen Staats Aneigers

Mauer⸗Straste Nr. 4.

taats-⸗

9:

1t. Aachen. Düsseld. . .. 3 do. riertiais do. II. Emission 4 Anehen-Mastrieht . do. Prioritäts- 4 Berg. · Märkische .. do. Frioritats - do- do. II. Serie Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritts- 4 Berlin - Hamburger. do. Prioritats- do. do. II. Em. mr ö

. 181

wechsel- Curse.

Kurz 2M.

Amsterdam

K

Augsburg

Breslau ;

Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 1090 Thlr.. . ......

Frkf. a. M. südd. W. 100 FI.

Petersburg 100 S. R

W

t ior. Lit. E. Prinz Wilh. de. Vohwinkel) do. Prioritats- do. II. Serie.. Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritits-Oblig. do. vom Staat gar.

Ruhrort-Cref.-Kreis

do. do. II. Serie.. Stargard-Posen. ... do. Prioritits- Thüringer .... ..... do. Prior. - Oblig. Wilh. B. (Cosel- Hdbgę.) do. Prioritits-

do. Prior. Ob 5 do. do. Lit. do. do. Lit. D.

berlin- Stettiner. . .. do. Prior. Oblig.

Bresl- Schw. -Freib.

Brieg Neisse s Cöln-Mindener

do. Prior. Oblig.

do. do. II. Em.

4

do. III. Emission

Dortm. - Soest Prior.

Düsseldorf - Elberf.. do. Prioritats- do. Prioritats-

Magdeb. - Halberst..

Magdeb. Wittenb..

NMichtamtliche Motirungen.

Geld.

w

Ce e N ο πάί ύsr'n'rV8U!; ' ro z S SB8SBZSSSS23

Berlin, Sonnabend den 21. April

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem General⸗Lieutenant a. D. von Winning, zule = mandeur der 1sten Division, den Stern zum g g erte, welter f mit Eichenlaub, dem Königlich sächsischen Rittmeister Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbelten 1. D. und Hofmarschall von Globig den Rothen Adler Orten von der Heydt. ö dritter Klasse, dem Königlich sächsischen Hof⸗Baumeister Krüger und dem Betriebs ⸗Dirigenten der Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn ; 3 Arndt zu Dresden, den Rothen Adler-Srden vierter Klasse, 1 M inisterium der geisttichen, unterrichts⸗ und wie dem Steuer⸗-Aufseher Johann Gottlieb Beyer zu Moch⸗ Medizinal⸗ Angelegenheiten. Bekanntmachung.

kern, im Kreise Breslau, das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner Die Räume des neuen Königlichen Museums werden vom

Dem Lieutenant a. D. und General ⸗Pächter Sonn enbur 1 [ . * 9

ju Walsleben den Titel „Oekonomie-Rath“ zu verleihen. 15. d. Mts. ah an vier hintereinander folgenden Sonntagen von

11 bis 2 Uhr gegen ein Eintrittsgeld von Fünf Silber groschen

zum Besten der durch Ueberschwemmung Verunglückten an der Weichsel dem Besuche des Publikums geöffnet sein. Der Eintritt

erfolgt durch den Eingang unt ; belden Muscen. gang unter dem Verbindungs⸗Bau zwischen

Berlin, den 11. April 1855.

11181 SSI 1IEI1

Statuten durch das Amtsblatt der Königli n Breslau veröffentlicht werden wird. glichen Regierung zu

Eon ds-Comrse. Berlin, den 14. April 1855.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1860

dito von 1852. ..... ;

dito

dito Staats Schuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. à 650 Th. Prũm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr.

Tie i r, . S

2

S!1S3111

1. = X ö

21

25 853511 * 13811

i

1131

Der Königliche Hof legt heute für Ihre Kaiserliche Hoheit di san Erzherzogin Ma 4 Dorothea, Wittwe ,, Kuiserlichen Hoheit des Erzherzogs Joseph von Oesterreich, Pala⸗

n. frier ac. If. riet

Prioritts- do. neueste III. Emiss.

Aus länd. Fonds. do. Part. 500 FI...

In- und ausländ. Ausl.

Eisenb. - Stamm- Actien.

Weimar. Bank Schwed. Qerebro Pfbr.

Actien und Quit- tungsbogen.

Amsterdam - Rotterdam

Braunschw. Bank. .... Oesterreich. Metall. . ..

Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe.

11127

linus von Ungarn, die Trauer auf vierzehn Ta Berun. ben zo. Kras Täg derzebn Tage an.

Der Ober⸗Ceremonienmeister:

Kommission für den Bau des neuen Königlichen Museums. von Olfers. Stüler.

do.

. Sardin. hei Rothschild

Hamb. Feuer- Kasse. .. do. Staats-Prim. - Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.... Sehaumburg- Lippe do. mee, 2 3 X inl. Schuld. o. 1 A 3X 2teigende

Nordb. (Friedr. Wilh.) . Oblig. J. de I'Est o.

1 Freiherr von S tillfried.

do. National - Anl. do. 185 4r Pr. Anl. Russ. Hamb. Cert. . ... do. Stiegl. 2. 4. Anl. . 5. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe. ... Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. ** do. L. B. 200 FI. 181 Poln. neue Pfandbr. ... dj Bergis ch- Märkische 76 2 715 gem. Berlin- Stettiner 1493 a 150 gem. Breslau-Schweidnitz- Freiburger ; burg · Wit tenberge 366 a 365 gem. Rheinische 93 a 9g35 gem. Mecklenk.- a5 a bez. u. G. ner n , wa an. Mas deburʒ

—— —— HKerlim, 19. April. Die Bõrse war heute sehr günstig gestimmt, Hamnharg, 18. April, Nachmittags 2 Uli 50 Minuten. Sum- in Folge dessen stellten sich au ch die Course von Neuer besser. mung sest, Umsatz unbedeutend. Schluss- Course: Preussische Loose 107. Oesterreichische Loose 1063. Berlin- Hamburger 1063. Cohn Kerlimer Getrelidehbörse Mindener 128. Kieler 1185 Mecklenburger 483. 2 Spanier 28. vom 19. April. 1proz. Spanier 47. Sardinier 8i. 5proa. Russen Woeigen loco 84 965 Rthlr.

. Getreidemarki: Weizen unverändert, kKSaig: bers 129 130psa. Roggen loco S2 S7psd. 60 64 Rihlr. pr. S2pId. bea., schw.

146 ber. Roggen, dänischer gefragt. Oel, loco 302, pro Mai 305, pro Sa S7psd. 583-63 Rihlr. pr. S2pfd. bez., April Q Rihlr. bez, Oktober 274. Zink, 500 Cir. lócod 143.

Frühjahr 585 - 591 - Rihlr. ber. u. G., 59 542 Mai- Juni 58 - 59

Rihlr. ben. u. Er, 586 G., Juni- Juli 58 - 3 Rihlr. bez. u. G., 589 Br.

Gerste, grosse 44 48 Rihlr., Heine 38 - 42 Rthlr.

Hafer loco 29 - 32 Rililr., Pr. Er ahjahr 48pfd. 31 Rihlr. Br., 30 6., 5opid. 32 Rihlr. Br., 31 6.

Erbsen, Koch-, 58 - 62 fithlr.R, Futter- 55-58 Rihlr.

Rüböl loc und April 153 Rthlr. Br., 155 G., April-Mai 155 )] Rihlr. bea. u. Er., 155 G., September - Oktober 14 3 Rthlr. bea, 146 Br., 1444 G.

Leinol loco 145 Rihlr. Er, 43 bes., Frühjahr 133 Rihlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 31 Rihlr. ber, mit Fass 305 Rthlr. ben., April und April - Mei 31177 4 Rihlr. ber. u. Br., 314 G., Mai- Juni 31 3 er n 1 , * Juni - Juli 31143 43 Rihlr. ber. D. r w. Er. 315 G., Juli- August 32 Rthlr. bes. u. G., 3277 Br. es Königs Mase mi erhöchsten asses 1a. ., 1 nige. loTẽo fest, Termine neuerding- pom 2b. Mãärz 3 N 3 23 in e mn e n . . 2 erahlt, am Schluss ruhiger. Spiritus neuerdings Königshulder Stahl und Eisenwaaren⸗Fabrik“, mit

; gil zu Breslau, zu genehmigen und die Gesellschafts⸗

; zu bestätigen geruht. t Gesefs, ches wird nach Vorschrift des Gesetzes über die Actien⸗ bet nschaften vom 9. November 1843 mit dem Bemerken hierdurch

annt gemacht, daß der gedachte Allerhöchste Erlaß nebst den

Amsterdam - Rotterdam Cõöthen- Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. .. Kiel Altona

Livorno- Florenz Ludwigshafen - Bexbach Main- Ludwigshafen. . Mecklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh. Larskoje - Selo pro St.-

Craeau-Obersehlesisehe * 5 41 4

Ministerium des Innern.

. . Königliches statistisches Büreau. Preise der vier Haupt⸗-Getraide⸗Arten und der Kartoffeln

in den für die, Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstädten im Monat März 1855 nach einem monatlichen Durchschnitte in preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben.

Namen der Städte.

Samb. et Meuse

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

. ESI Z11IIISI

———

11111

stass. Vereins Bk. - Aet.

Dem Chemiker Wilh. Grüne jun. zu Lützow bei Charlot⸗

tenkurg ist unter dem 18. April 1855 ein Patent auf eine kontinuirlich arbeitende Garn-Wasch—⸗ Maschine in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken,

uf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet,

sang des preußischen Staates ertheilt worden.

DZI 11 1FBGitlnn

188111 1881111 * 11

1 4 4 4 fe.

1

und für den Um⸗ ) Königsberg. ...... 2) Memel . 4) Insterburg ..... .. 5) Braunsberg

6) Rastenburg

7) Neidenburg ... ....

Dem Vorsteher der Wagen-Verwaltun ? C indener g der Cöln⸗Mindener hsenbahn, B. Neesen zu Dortmund, ist unter dem 18. April ein Patent auf eine mechanische Vorrichtung an Bremsen für Eisen⸗ bahnwagen in der, durch Zeichnung und Beschreibung rr , . Zusammensetzung und ohne Jemand in 3 . . nwendung bekannter Theile zu beschränken J KBresIam, 19. April, 1 Uhr 7 Minuten Nachmittags. (el. Dep. uf fünf Jahre ** jenem 1 . 6 un? für den Um⸗ d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten Soz4 Br. Freiburter saig des preußische Staates ertheilt word e Actien 1155 Br., neuer Emission 1055 Br. Oberschlesische Actien n Staates ertheilt worden. Lit. A. 1955 Br. Oberschlesieche Actien Lit. B. 1627 G. Neirse- 6 221 655 G. Kosel- Oderberger 1593 Br., neuer Emission 9e . ner Obligationen 823 E. ekanntmachung vom 14. April 1855 betreffend Ro . e , , die Errichtung einer Actten-Gesellschaft unt 3 89 Sgr. Gerste 59 - 70 Ser. Hlafer 36 - 45 Sgr. Sp der R ö 661 . Firma: „Königshulder Stahl- und Eisen—

imer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralle, 133 Rihlr. 6. z Srertim, 15. priH, 2 Uur . Min. Noechwittag; (116. Leh- waaren-Fabrik“, mit dem Domizil zu Breslau.

Staats Anzeigers. sixen fest, 8 93,ů Frühjahr 0 - 93. e s8 62, Frähjair S7, Mai- Juni 673. Spiritus 12, Frühjar 466. Rũbòl 145. Alles bezahlt. September-Gktober 133.

10) Konitz 11) Graudenz .. ...... 12) Kulm 13) Thorn

1) Posen 2) Bromberg 3) Fraustadt. . . . . e,

1) Berlin

2) Brandenburg.

3) Cottbus . .. ..... . 4) Frankfurt a. d. O. . 5) Landsberg a. d. W.

Redactlon und Rendantur: Schwieg er.

Orud vnd Verlag der söoͤniglichen 23 Sber · Hofbuchdruckerei. U (Rudolph Decker.