716 717
Niederlande. Haag, 20. April. Die Erste Kammer fußende Po mirlen sich auch die schon vorhandenen zu nehmen. Möglicherwelse konnten die hat gestern den Gesetz . Entwaif über das , n, n, . sen. 8 t, so usichern y ö Russen von ihren Lünetten Kamtschatka und 2 aus wieder . . und jenen über die ministerielle Verantwortlichte k ahme und . neue Erdbatterien vorschieben und die Belagerungszone der Alliir⸗=
— 2 . 5 rem n * 2
e , ,. 1
9 2 .
— 8 ae, 2 2 3 — 1 2 * 2 rr = I
ast einmüthig angenommen. In einer vorhergehenden Sitzung er⸗= er 8 f stellung ten bedrohen; andererseits war es, wie erwähnt, im Plane der Allũitr⸗ , ö , . , tung eines regelmäßige . j as Interes hurde besch ; j 9 richten. Uebrigens stehen die Russen auch nicht müssig da; seinen Kolonieen durch Ue 9 ,, mich Jewahl sushließen⸗ das Beobachtungscorps vor Eupatoria wurde um 10000 Mann und Beamten, von Geldern und sonst 9 geg z n Natur aus efe verstärkt und der General Liprandi hat sich in dem oberen Tscher—
. n mn. Fojtschritteg, P najathake so festgesetzt und verschanzt, daß die Alliirten an ein Rückladungen finden würden.
atlantischen gom operatives Vorgehen d . . mn gegen den Belbek nicht denken können, so . 8 6 r e gr, Schwarzen Merẽ von dem Wunsche, die Selaverei ö il gare, . lange Kamarg in den Händen der Russen ist. Wie es die Kämpfe neuen Kabinets, welche Deputirte sind und als solche neuen ßis zu unserer Hossnung auf die Verbesserung aller Dank 2 ht il vom 9ten d. M., über deren Gang die Nachrichten noch abgewar⸗ unterlagen, wurden gestern von den betreffenden Wahlbezirken fast erblikhe ich in der sittlichen, wie in der politischen Welt für unsere kale 7! j tet werden, darthun, suchen sich aber Lie Alllirten vorerst der süd⸗ einstimmig wieder gewählt. Wie in soichen Fällen gewöhnlich, Länder nür Linen Pfad ud Ein Ziei, Unfere Eintracht tonnt olsotnn . lichen Werke Sebastopols zu bemächtigen, um dann gegen die waren gar keine Mitbewerber aufgestellt worden. — Am 2ten durch unwürdige Rücichten und erbarmliche Eifersüchteleien zerrisen st russische Feldarmee offensiv aufzutreten = kurz die pontischen Feld⸗ Dienstage des Juni werden die Provinzen Westflandern, Hennegau, werden. Wenn wir einfach den Geboten des . Menschenverstandes f f herren belagern verhängnißvoller Weise noch immer eine Riesen⸗ Tüttich und Limburg die verfassungsmäßig vorgeschriebenen Wahlen folgen, so . wir a Zukunft ficher. Sie haben Necht, wenn Ci ch Seeburg, welche sie nicht einmal einschließen können!
zur 6 en Erneuerung des Senates vorzunehmen haben. meine Anwesenheit unter Ihnen als einen neuen und schlagenden Bewag Rußland und Polen. St. Petersbur g, 15. April.
Frankreich. artis, 21. April. Admiral Hamelin ist meines Entschlusses auskegen, den Krieg energisch fortzuführen, mein sh Durch Reskript des Kaisers vom 11. d. M. ist der General⸗Adju⸗
ch unsere Bemühungen zur Erzielung eines ehrenvollen Friedens arine⸗Minister ernannt worden. sollten. Ist Letzteres der Fall, so können wir, wenn 3 . D s ant Annen or fell. zm. Gencrals-Gouvernenr von Neu · Rußland
Die letzte Depesche des Generals Canrobert ist über Konstan⸗ , , w tinope! direlt nach London an den Kaiser gegangen, Heute Abend Erfoig nen. — Denn nicht nur haben wir ö nh e nenn — 17. April. Die heutigen Blätter veröffentlichen nach— wird der Kaiser in Boulogne übernachten und morgen über das erproöbtem Muthe, nicht nur besitzen unserẽ Länder in ihrem Schobße stehendes Reskript Sr. Majestät des Kaisers an den Admiral erste Corps der Nordarmer, welche 4 Infanterie Divisionen stark — b . . . ö und darin Fürsten Mentschikoff, vom 3. März 1865.
Revue halten. eru e Ueberlegen — bilden sie die Vorhut aller hochhersigen „Fürft Alezander Gfergejewitsch! Wahrend der ganzen Dauer . Großbritannien und Frland., anton, ä, April. unt äufgetlärtgs been. Die Augen aller geldenden wenden sch ell el. 1 Ihrer langjährigen Verwaltung des 2 haben Sie fh bur Ihre Gestern fand im Schlosse zu Wind sor, die feierliche Aufnahme des mäßig gegen Westen. Unsere Nationen sind dergestalt noch mãchtiger he unermüdlichen Anstrengungen die Anerkennung und die Dankbarkeit des Kalsers der Franzosen unter die Ritter des Hosenband-rdens durch dee 94 en, welche fie darstellen, als durch pie Heere und Fi ss in Gott ruhenden Herrn und aisers erworben, und Ich weiß sehr statt. Außer dem Prinzen Albert waren 16 Ritter des Ordens ten, über welche fie verfügen. Ich bin Ihrer Königin . tiefem Danke . wohl, wie hoch Er Sie schätzte. Jetzt, da Ich Sie, Ihrem Wunsche
⸗‚ ostiĩ ters wem Vorstzl der Königin im Throönsaale dafür verpflichtet, daß sie mir diese feierliche Gelegenheit geboten ha, gemäß, zerrütteter Gesündheit halber, der auf Ihnen ruhenben in vollem Kostüm unter dem 986 ig Erwählung zum Ihnen meine Empfindungen und die Frankreichs, deren Dolmetscher it t.3. mühevollen Obliegenheiten enthebe, erinnere Ich Mich dankbar 6 . r, , , ae. . . r . e. 6 6. der Kaiserin Rua s 26 wie oft Mein unvergefilicher Vater erfreut war beim An—
** s. * ⸗ j ; 44 rzlichen Empfang, den Sie uns haben zu ick Seiner Flotte, und wie erkenntli nen, als Seinem Hauptmit⸗ könig vas Hosenband Überreicht, welches sie selbst, unter 6 enz Theil werden lassen. Wir werden in Gemüihern, die bollstäͤndig . arbeiter am Wehle der Flotte. re, . Ihnen Meine nne. ves Prinzen Albert dem Kaiser unter dem linken Knie befestigte, sind, es zu wärdigen, nach Frankreich den dauernden Eindruck des in Erkenntlichkeit ausdrücke für Ihre unablaͤssigen Bemühungen, dem in worauf sie ihm das Ordensband über die linke Schulter anlegte. Posanten Schauspiels mit uns zurücknehmen, das England bietet, wo hie liziliarkruppen behandelt . . . . Gott 6 , , n , ,, Der Kanzler des Ordens verlas dann das Gelübde und nachdem Tugend auf dem Throne die Geschicke des Landes unter der Herrschaj Ürt. 4. Gegenwärtige Convention wird ratifizirt und die Ratisi⸗ Vorschriften genau in Ausführung zu bringen, wäansche Ich von Herzen, die Königin dem Kaiser die Accolade gegeben hatte, endete die einer 1 leitet, welche die Größe des Reiches nicht gefährdet. ächnen werten in Konftantingpel binnen sechs Wochen oder wenn daß die Ihnen jetzt unentbehrlich geworden. Fuhe Ihre Hesundheft n= , mit Beglückwünschung des neuen Ritters von Seiten Nachdem der Lord- Mayor Ihren Kaiserlichen . eint iich noch früher vom Tage der Unterzeichnung an gerechnet ausge- stellen möge und daß Sie noch mit Ihren 3 und Ihrer Erfah⸗ der A d bend d Galladiner in der St. Georgs⸗- Anzahl der anwesenden Aldermen vorgestellt hatte, näherte sich zr nag ne en, ⸗ — „rung dem Vaterlande den Nutzen bringen, den es mit Recht erwarten er Anwesenden. Abends fand ein miner wennn dir üg. Perzog von Cambridge dem Kaiser, ver ihn aufs herzlichsts beg!ist. zur Bekräftigung dessen 66. die respektiven Bevollmächtigten die un von einem Würdenträger, der ein Vierteljahrhundert lang an der Hall statt, wobei der e ,, w. ster im Na 9g Der Kaiser und die . der Lord. Mayor und dir Lab) Mu— lmpention unterschrieben und ihr Siegel beigedrückt. Spitze eines der nich if, k ,
das Wohl des Kaisers und der Kaiserin ausbrachte. eben zu Konstantinopel, den 15. März 1855. t des Kai ᷓ y ⸗ h vores, der Herzog von Cambridge, die Staatsminister, das diplo– 6 R. Tecto. — Reschid. 3. Ali. . 2 9 *
Zu dem heutigen Empfange des Kaisers in der City waren n enn mm eim, n . y uber d vie ain nnen Be dereltungen gemacht worden. matische Corps und eine Anzahl anderer Gäste begaben sich hierauf Türkei. Vom Kriegsschauplatze in der Krim sind bis zum erner das Reskript Sei . iserli it d ü * 3 . . 5 5 und dem Kaiser und in den Sitzungssaal, wo ein glänzendes Dejeuner eingenommen A. April in Wien neuere Berichte nicht eingelangt. Bis zum ile e. an den 6 e ,., w, .
de. Der Lord⸗Mayor brachte die Gesundheit der Königin und ; ů ; ; ; der Kaiserin der Franzosen nebst Gefolge verließen das Schloß wur he 9 llt d. M. dauerten die Operationen mit entschiedenem Glücke „Fürst Alexander Ssergejewitsch! Se. Majestät der Kaiser haben, Windsor heute ken um 111 1 und 8 auf der 2 2 . der Kaiserin der Franzosen aus. (ke. Fi die Allirten fort. Das Bombardement wurde vom 9. bis zum in, ei fi der Absicht 6 in Gott ruhen . Herrn 2 3 Südwestbahn, auf den Stationen und laͤngs der Bahn von lautem 2 ste Guildhall verließen, was kurz vor 4 Uhr geschah, unker= it April fortgesetzt. Nach früheren Berichten wurden unabhängig Nikolai Pawlowitsch, und im Andenken daran, daß Unser Erhabenster uruf der zahlreich versammelten Menge empfangen, nach der hielt sich der Kaiser mit vem Marquis von Lansdowne und die n der Kanonade die Aufstellungen von Infanterie, Kavallerse Vater stets seine Zufriedenheit mit Ihrer Leitung des Seewesens ge— 3 Kaiserin sehr lebhaft mit Lord Clarendon. un Feld Artillerie gegen die Tschernaja mit Reserven formirt, und zußert, Allergnaädigst geruht, Em. Durchlaucht das in St. Petersburg
tation Vauxhall, von wo sie sich zu Wagen nach dem Buckingham⸗= Die 8 Vorstell r belegene Haus des Chefs des Generalstabs der Mari it saͤ ᷣ ĩ ? s 3 tlichen
Palaste begaben. Der Jubel der Menge bei ihrer Ankunft vor „Die Opern- Vorstellung am Abend war sehr glänzend. rä fihsser Tage dürften wohl auch schon Berichte über die Kämpfe 3 re. we, er,, n=. kenchaal ff itrstieg ene Hecht tung er fahgtt ken Kuiset an Räaiesäten schigren, mr öeröff angeiUhbiht warnen, ein, n hanie anlangen. Na ölen . Ii, Paten ie uten Värähdengenr Te ennnbhlnr, cr lhnen g genen.
dem ersten Akte in dem prachtvoll geschmückten Hause, und sofort he Desensivstellungen an der Tschernaja noch nicht verlassen. Ver die genannten Gebäude Ihrem Sohne, dem Fürsten Wladimir, zu über⸗
zum
der Kaiserin, als dieselben, nicht mehr in Begleitung der drachtr ̃
aucli um 13 Uhr 96 dem Palaste nach der Gulkbchall sich be. ward 5 . 37 la Szrie aufe ee, worauf die , . nuptangriff der ku en dürfte gegen die Verschanzungen am geben, und verbleibe Ihnen immerdar wohlgeneigt.
gaben. In der Guildhall wurden sie von dem Lord⸗Mayor und . folgte. Hauptstadt war am Abend glänzend erleuchte. narantainefort erfolgen, und zwar im geeigneten Augenblicke Kon st an tin. orfu, 16. April. Am 11ten brachte das bremer Damp⸗ - meerstügt durch die Flotte. Das Feuer wird übrigens auf der Durch Allerhöchsten Tagesbefehl im Marine⸗Ressort vom 27sten
dem Gemeinderathe in corpore empfangen und nach der Thron⸗ . : Estrade im 83 der Halle geführt. Dort verlas der Recorder boot „Hansa“ mit Capitain Gerken ein Regiment englischer Nl men elagerungslinie unterhalten. März 1855 werden befördert: Für Auszeichnung im Dienst: der
? in 25 Tagen von Malta hierher D . ; ice Admi ; sralitã ᷣ
der City die Adresse, deren Schluß, wie folgt, lautet: e . a er Osiris“ hat Briefe aus Konst antinopel bis zum Vice⸗Admiral Chruschtschew, Mitglied des Admiralitäts⸗Conseils,
. ist uns mee ernstlich darum zu thun, Ew. Kaiserlichen Majestät Spanien. Eine rel g ohh isch Depesche aus Madrid ö lien ö Marseille am 21. April gebracht. Man hatte in Kon⸗ Oberbefehlshaber des Hafens von Archangel und Kriegsgouverneur
das lebhafte Vergnügen und die ehrfurchtsvolle Bewunderung auszu⸗ 19. April lautet: „Der 5nig von Portugal ist am 16ten sutinope Nachrichten aus Kamiesch vom 10ten. Das Bom⸗ von Archangel — zum Admiral. Der Vice⸗Admiral, General⸗
dräcken, mit welchen wir Sie bei dieser glücklichen Gelegenheit von Ihrer von Lissabon nach Italien abgereist; er wird sich später nach der mn Adjutant Lütke, Oberbefehlshaber des Hafens von Kronstadt und
erlauchten Gemahlin, Ver Majestät der Kaiserin der n. beglei! Schweiz und nach Frankreich begeben.“ Kriegsgouverneur von Kronstadt — zum Admiral und bleibt in
ner gf r r nun 6 ** * 2 Km. n ll. ; Italien. Turin, 18. Azßril. Die Desertionsfille im 6. . ö seinen Aemtern. — Für Auszeichnung bei der Vertheidigung von
. ; n ̃ ice⸗ 5
3 — n . n,, Berichtigung des „Corriere merca a s Sebastopol: der Vice⸗Admiral Nach imow, Chef der Sten Flotten die Welt unter den Sorgen und unter der Wucht jener 32 Bestim· zusolg ; im Senate f Division — zum Admiral. —
Wegen Aufschubes der Diskussion des Klostergesetzes im — Durch einen Tagesbefehl Sr. Kaiserlichen Hoheit des Ge⸗
mung, die Sie jetzt mit so ausgezeichneter Macht und Mäßigung erfüllen, ö 6 vermag, und wir . 23 , . durch . 16 der bleiben die Kammersitzungen bis 1. Mai d. J. vertagt. i neral⸗Admirals vom 27. März wird auch den „in Verbrechen ge⸗
u b . Ew. Majestäten auf viele Jahre Leben und Gesundheit ge⸗ Der zwischen Sardinen und der Hohen Pforte abge— ind ch fallenen Personen des Marine⸗Ressorts“ eine nach sieben Kategorieen wahrt ,. 2. ,, e ,,. on,, . . f den Gesnmm— ; bestimmte Amnestie verkündigt. e der Recorder mit Verlesung der Adresse begann, erboben si „Indem Se. Majestät der König von Sardinien von den . ? i itgetheil Berichte
die . und der Kaiser und blieben bis zum Schlusse derselben stehen. gen der lebhaftesten und aufrichtigsten Freundschaft für Se. Majestat * ö aus e. er *. n , , , 56 Bei der auf die Kaiserin bezüglichen Stelle erschollen von allen Seiten Sultan durchdrungen ist und die politischen Grundsätze theilt, 2 3 Sthasto 3 frühere telegra hische Depeschen Mi etheilte r laute und anhaltende Beifallsrufe, welche die Kaiserin Eugenie lächelnd Majestät der Kaiser der Fiangestn und hre Majestät die gen , nuß lerrain fe 26 2 il * t B , . Seb a stop ol vom 15ten * 2 r = ,, , , 9 ö,, der Adresse Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland a, 6 hz ildet un d ö vas ö fort. Die Baß wi ungern werden
erreichte der Recorder dem Kaiser eine schrift derselben. Louis des Allianzvertrages mit der hohen ottomanischen r ö ank , Besatzung, während der Nächte Sen
Napoleon antwortete in folgender Weise: ö Konstantinopel, 12. März 1854 veranlaßt haben, r „Mylord Mayor! Nach dem mir von Seiten der Königin zu Theil e e 2 durch den Htri icht u 14 . 16. April 1854 g gebessert. Sebastopol befindet sich noch beinahe in demselben Ver⸗ gewordenen herzlichen Empfange konnte mich nichts tiefer rühren, als die ondon zwischen Frankreich und En ö abgeschlossenen , 2 ne starke Kanonade eröffnet und am 19ten noch heftiger fort⸗ theidigungszustande, wie beim Beginne des Boinbardements am egen die Kaiserin und mich ausgesprochenen Empfindungen, welchen Sie durch die Militair⸗Convention mit diefen beiden Mächten, welche z von den Russen aber eben so lebhaft erwidert; viele rus⸗ 9. April. Unsere Verluste sind, in Betracht des Höllenfeuers, Hhlord Mayor, Seitens der City von London Ausdruck geliehen haben. mente in Turin am 26. Januar J. J. unterzeichnet wurden, werke wurden zerstört; die Geschütze der Alliirten aus der mäßig, da die Bedienung unserer Batterieen durch Blendwerke ge⸗ Denn die Ciiy bon London vertritt die verfügbaren Hülfsquellen, welche strengungen mit denen der erlauchten Verbündeten Sr. a fg ; 6 deckt ist. In den übrigen Theilen der Krim ist nichts Bemerkens⸗ i. 44 enn 6 ren. . e mdr 2 * . 86 einer Garantie der nn . 2 ien Holt: — 62 , Xa. Ver, etet. So schmeichelha re Lobsprüche auch sind', en Reichs gegen die Aggression Rußlan e vr ,. 9. , . k gerichtet, deren Interessen heut zu T Ort i w undscha 9 = ö = . t : ! ern ge ö . n ,, ,,, Sardinien a ᷣ nach , abgereist ist. Die verschledenartigsten Gerüchte über
mit den Ihrigen sind; sie find an ein Heer und an eine Flotte gerichtet, nahme feitens Sr! Piajestät des Königs von t ̃ die mit '. 27 Heere und der englischen iert 97 in, hn. 6 indem er Sr. gi dem Könige für die Si e ift. ict hl die Vorfälle bei Sebastopol sind in Umlauf und beunruhigen die denmüthiger Genoffenschaft Gefahr und gnhn theilen; fie find denen er zum Erfolge des gegenwartigen Krleges gegen Rußlan ß wle A Bevölkerung um so mehr, als fortwährend Truppen in die Krim