1855 / 95 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö . . . z ö 1 . . ö H P . K 1 ö . . * . . 1 * 11 . 13 ö * 5. ö ö ö. . . ö 9 1 . K ö 14 . . k . 14 . ö. 44 ö ö 1 . J . 4 H ] '. . ; 1 2 ö ö 1 J. . k ö . . ö 3 ö. . ö ö . ö . 2 1 K z . ö n ö . k . . . ! . ö 19 . ö. * ö 4 . 6 J ö 6 * . . ö 111 ö 9 . 6 * ö J ö (.

, , .

2 2 ö 8 w . = . 2 . ; 2 ö 3 2 2 —— J 36. = 3 . ö ö 2. 3 de, , ,, ,. d . 83 . 4 . . * * 1 2 ne. ; w 66 ; 2 33 8 m * . . 2 Ja 9 2 2 rr r e, ae, ee m , r . 3 = 32 . . . . 8 ,, ö . 3 * 2 2 3 n= 6 . x . e. 5 2 ä r 1 . . . g = · / . ) n . ! 38 2 8 —— . än r e, , 8 r r . 3 8 J . . * e ü; , . 22 k 8 nr ./ —— . ,,, 2 k ĩ 3 * . . . ö 1 . , ö ; mn 8 ; 2 . i . . . 2 2 2 r 2 . * 2 . 6 . . , . ** ͤ * ö ö ö. r We 3 / /// 23 8 . . 22 ‚. k * J d, .

Die englische

am 6. Juli 1855, Vormittags 11 Uhr,

718

onen. Jun Kömmandanten ist General

3 5 er , erne von Odessa

auch * neue Batterien sind an⸗

n noch immer fort nach Tiraspol oder

ung Bd man einen Angriff der Alliürten einstl orgt.

Fißchken an der russischen Gränze wird unterm . die Stauung des Jura⸗Flusses, der sich Halb Tilsits in den Memelstrom ergießt, seit dem plötzlich sehr zugenommen hatte. Innerhalb

son von . wieder, wie im vorige

t d des viesjährigen Eisganges 1a ; . ch kein Fallen des af zu

bemerken.

April. Die „Berl. Ztg.“ Ministeriums des Aus⸗

2. J . U . wiss London hat von der Königlich großbri⸗ Mittheilung erhalten, daß es den neu⸗

inn der eventuellen Blokade sich in den

Einlaufen in dieselben des wohl werde erlaubt werden,

entweder in Ballast oder mit Ladungen,

nommen, daß jedoch die englische Reg solche Schiffe aufzubringen, um durch ein ft lassen, nn, sie berechtigt waren,

ee ger stn g gr; 18, April. Von den südwärts abgegangenen

englischen Schraubenschlffen soll, nach Schi ser-Aussagen, eine Fre⸗ l ,, zZalflerbo Riff an Grund * Eine englische Korvelte und zwei . mit Schrauben ver⸗ sehen, sind heute von der Norbsee auf der Rhede angekemmen. . onflict“ kam heute von der ee hier an. 3tg.) . . 3 8 4. April. Von Washington wird gemeldet, daß die Regierung sich gegen die Einberufung des Kon⸗ greffes zu einer außerordentlichen Session entschieden habe und selbstständig Maaßregeln wegen der Uebergriffe der Behörden von Cubg in der Sache des „El Dorado“ und bei anderen ähnlichen Votgäungen ergreifen zu wollen scheine.

Die bereits erwähnt Amerikanern entstanden.

sein und den Amertkanern Trotz geboten haben. Letztere bemäch⸗ tigten sich 96 der Geschütze und gebrauchten sie gegen ihre Gegner. Drei Deutsche würden erschossen. Die Amerikaner, von denen einer schwer verwundet war, zogen darauf ihrerseits mit einer geladenen Kanone durch die Straßen, worauf die Deutschen sich eines auf dem Landungsplatze zurückebliebenen Geschützes bemäch⸗

ö elbe wieder über 2 Fuß angestaut und hatte

en Exzesse bei den Wahlen in Cincin-

na ti sind dur einen Streit zwischen Deutschen und eingebornen, . . ] Es kam zu mehreren Konflikten, und die

Deutschen sollen mit geladenen Kanonen durch die Straßen gezogen.

tigten und es nach der Freimaurer Halle brachten. Von . mene. d ere die i none verlangt, ,

Blutvergießen n werde.

Paris, Sonntag. 2. Uhl. Rächnlttags. (el. Def. ..

wartet.

Eine hier eingetroffene Privatdepesche meldet aus dem Lager und daß allnächtlich die Wallbrüche vom Feinde wieder hergestelt würden. General Bizot ist getödtet worden. *

Paris, Montag, 23. April, Morgens. (Tel. Dep. d. C. B) Der heutige „Moniteur“ enthält eine Depesche des General Can— robert aus dem Lager vor Sebastopol vom 17ten d. In der selben heißt es, unser Feuer hat fortwährend die Oberhand. Big zu diesem Augenblicke ist vorzüglich die Artillerie mit dem Angriff beschäftigt; das Geniecorps legt bedeckte Wege an, um sich dem Platze zu nähern.

Leipziüꝶ. 21. April, Leipzig - Dresdener 19835 Br. Säcluisch- BPaiersche 78 Br., 786 G. Sichsisch- Schlesische 100 Br. Löban- Zittaner 40 Br. Magdeburg - Leipziger 296 G. Berlin- Anbhalfsche 1375 Br. Berlin- Stettiner 151 Br. l Aliona-Kieler 1185 Br. Anhalt- Dessauer Landesbank-etien 133 Br, Braunschweiger Bank- Actien Lit. A. 114 Br., 1133 G.; B. 11 6. VWoeimarsche Bank- Actien 985 Br., 98 G. Wiener Banknoten 80; Hr,

Loose 84 Br. Preussische Prämien- Anleihe 1074 Br,, 1064 E. Marseille 185 186 Para. Lriest 385.

Haris, Sonntag, 22. April. (Tel. Dep, d. C. B) In der ba- sage eröffnete die 3proz. zu 70, 20, wich aber im Laufe des Geschsst bis auf 69, 75 und schloss zu diesem Course in matter an

LonRlgm, Sounabend, 21. April, Nachmittags 5 Uler 30 Minuten, (Tel. Dep. d. C. B.). Conzsojs eröffne len Soz. und schlossen fest im Notiz. Schluss- Course: Gonsols 895. Iproa. Spanier 18. Mexikaner, 203. Sardinier S6. Spro. Russen 98. 43Prus. Russen 8g.

Liver pocIl, Soꝓglhaßop/ ß April. (Lei. Dep, d. C. kB.) Baum: wolle: 10,9500 Ballen Umsatz. reise gegen gestern unreränden.

Königliche Schauspiele. Dienstag, 24. April. Im Opernhause. (Aste Vorstelung Aladin, oder: Die Wunderlampe. Großes Zauber- Ballet in 3 Akten, vom K. Balletmeister Hoguet. Musst von Gährig. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (103te Abonnements⸗-Vorstellung); Dus Glas Wasser, oder Ursachen und Wirkungen. Lustspiel in 5 Abthei⸗ lungen, nach Scribe. Kleine Preise.

Mittwoch, 25. April. Im Opernhause. (7öste Vor stellung Der Feensee, große Oper in 5 Abtheilungen, von Serlbe und Melesville, aus dem Franzoöͤsischen übersetzt von J. C. Grünbaum.

Mustk von Auber. Ballets vom Königl. Balletm. Hoguet. Mittel⸗Preise.

(660 508] Der von uns unterm 21. Dezember b. 3 hinter den Handelsmann riedrich Heinri Louis Himmelreich erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. Calau, den 14. April 1855. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

1 1

9

64 a n mige Verkauf. 16 oͤnigl. Kreisgericht, Erste (Civil⸗ Abtheilung. 2 Berlin, den 4. Dezember 1854. 2

Das vor dem Potsdamer Thor in Neu⸗ 11 Schöneberg unter der Hausnummer 14 bele⸗ . gene, im Hypothekenbuche von diesem Orte 15 Vol. J. No. 17. Fol. 65 berzeichnete, dem Re⸗ 11 staurateur Johann Christian Wegener gehörige 26 Grundstück, abgeschäzt auf 64765 Thlr. 21 Sgr. 11 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein in dem V. Büreau einzusehenden Taxe, so

2 2

an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, subhastirt werden. Die sepgrirte Registra⸗ tur⸗Assistent Schütz, Caroline Wilhelmine geb. Hennig, und die unbekannten Erben der Wittwe Moritz, geb. Nummler, werden hierdurch öffent⸗ lich vorgeladen

der Bau- und Reparaturholz⸗Abloͤsungssache von Gahlitz ist die Absin R Ben her der an en er. Hyp. Nr. 44. 48. 52. 53 daselbst durch ein stapital von nf, 363 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf. erfolgt. Zur Geltend 6 der Ansprüche auf dasselbe werden h durch die Inhaber folgender auf berechtigten ö th

; . Rubr. III. Nr. 1 Nr. 44, eingetragen für Chri . 9 . III. 694 44, . derehelichte Hedoch.

aufgefordert, sich dieserhalb in dem auf

eff entli che ÿr A n zeiger.

Bekanntmachung. dung der berech

athenhöfen eingetragener Forderungen

stian Hedoch

96 1 1 46 2 1

Maxie geb. . Dat

8 18, eingetragen für

? Schroeder, . III. 26 5 für Martin Lehmann,

II. 5 656582, eingetragen für Martin et, 1 eingetragen für Jacob Mohrin, 11 53,

ij. III. eingetragen für Margarethe

Bornemann,

S

30s!

den 11. Juni 1855, Vormittags 11 Uhr 3 . ; melden, widrigen

vor dem Unterzeichneten (Steindamm Nr. 5) hierselbst anberaumten Termine ki ne eellzer berech. falls ihr n an den Ablöfungs-Kapitalien erlischt, und dieselben den Besttzern de tigten Höfe werden freigegeben werden.

Frankfurt a. O, den 29. März 1855.

) oon Cranach; 1 Negierungs⸗Asseßor und Special⸗Ko mmissariu

n. bah dem Kaufmann Gustav w, 2

B.) Die Ankunft des Kaiserpaares wird um 6 Uhr Abends er. ;

vor Sebastopol vom 17ten d., daß das Bombardement fortdauer,

Thüringer 1015 Br., loft 6.

S0 G. 5pros. Oesterreichische Metalliques 0 Br., 65 G. Isler S8nnyKM, 11. April. Wechasel- Cours: London 117 Piastet,

Nothwendiger Verkauf. n e , eee. nd seiner rau Laura Mathilde, geb. e rer, n, n, lerselbst in der Breilgasse p Rr M des H . belegene Grund⸗ t, das auf 6390 Thlr. abgeschätzt ist, soll Hilber halber in dem zuf den 1. November 1855, 113 uhr Vormittags,

nn hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termin

n Wege der nothwendigen Subhastation ver⸗

werden. uußeh, und, der neneste Hhpothelenschein

bes Grundstücks sind im fünften Büreau einzu⸗

e . den 12. April 1855. gönigl. Stadt⸗ und Kreisgericht, J. Abtheilung.

1 Bekanntmachung.

b hufe der diesjährigen Instandsetzung der

hieñigen Strombrücken sollen:

9 die Zimmerarbeiten und die Materialien dazu, die Schmiedearbeiten und

3 die e , , . Naͤgel ö.

mn Wege der Submission resp. angefertigt und ert werden.

s wird mit dem Bemerken bekannt ge⸗ nacht, daß die Bedingungen in unserer Re⸗ sstratur zur Einsicht ausliegen, und die Sub⸗ 1 bis zum 3Zten k. Mts. einzureichen sind. Derlin, 16. April 1855.

Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. K— 11

gerlin-⸗Stettiner Eisenbahn.

ä Bekanntmachung.

Bel der am 14. d. M. in Gemäßheit unserer belanntmachung vom 15. Januar d. J. statt⸗ chabten öffentlichen Auslobsung der am 1sten ill d. J. a amortisirenden Prioritäts⸗Obli⸗ sutionen unserer Bahn sind nachfolgende Num⸗ nern gezogen worden;

Rr. J3. 59. 130. 252. 257. 490. 441. 592. J84. 900. 1204. 1262. 1594. 1633. 1892. i. . 5. 5s. Bs 4 JI353. 3386. 3676. 3749. 3901. 39277.

Wir erfuchen die Inhaber der diese Num⸗ nem führenden Obligationen, den Kapitals⸗ belrag derselben mit je 200 Thlr. in der Pit kan t. bis 31. Juli e. gegen Einlieferung der Dlligationen mit den. Coupons Nr. 3— 172 ab⸗ siheben, indem wir bemerken, daß nach §. 4 des Pribilegiums vom 25. Juni 1848 die Ver⸗ snsinn der ausgeloosten Obligationen mit dem 1. Jul e. aufhört. ;

tettin, den 17. Februar 1855. Direktorium

der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Freßdorff. Kutscher. Meßenthin.

l 1

Freslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ burger Eisenbahn.

Bei der heute erfolgten Ausloosun

n 14 Prioritäts-Actien und 3

srioritäts - Obligationen Behufs

lmortisa tion wurden nachstehende Rum—

ern gezogen:

a) von Prioritäts⸗Actien 14. 58. 201. 226. 251. 321. 542. 708. 49. 965. 1405. 1588. 1814. 1944. b von Prioritäts-Obligationen

Juli dieses Jah 5 sse abzuliefern. Da von diesem 9 4 ab die er ih der ausgelsosten atats algtien und Obliggtionen aufhört, ö. gemaͤß F. 9 des ersten und vierten nig htrfges zum Hesellscha fs Statute die noch heschi aͤlligen Zins-Coupons mit abzuliefern. em n ,. ag so . an . von „hbilgle gekürzt und zur Einlösung der

fi ibei 5. lr ll e el f reslau, den 21. April 1855. Direktorium.

719 ipziger Bank. loo Leibziger Bank. Braunschweigische Bank.

Die Besiger nachstehend verzeichneter 21 Stück Interims⸗Actien⸗ Nr. S71, 1762 bis incl. 1775, 2467 bis incl. 472, g e , ,,. e Ein⸗ - ahlung bis zum 2. April nicht geleistet worden Kren u r n, , n. amn, f werden hiermit gemäß S. 5 der Statuten machen ann. In diesem Jalle sind die teren nochmals aufgefordert, die siebente Einzahlung

t ; ; mit 18 Thlin. 12 Sgr. n eb st ? Thlrn. Con⸗ in ,,,, einzureichen und als ben if ona fir S dannen disonit Ih Zr

irhite Cr . , sn , ö 9. s 6 7. Ma D um eservefonds atestens bi zum z M . C. zusam men imnmin dd . . ff jede neue Actie In die Ban ag affe fee. leisten, wi⸗

zu entrichten. dri l ; . Ueber alle diejenigen neu zu kreirenden Actien , nach Ablauf dieser Frtst mit diesen 44 rims⸗Actien den statutarischen Bestimmun⸗ zu deren Abnahme sich die 7 der älteren bis zen gemäß wird verfahren e, me. f

zum 1. Mai 1855, Abends 6 Uhr, nicht gemel⸗ Braunschweig, den 20. April 1855.

det haben, wird nach Ablauf dieser Frist zum Vor⸗ Das Direktorium der Braun—

theile der Bank anderweite Verfügun t . Leipzig, am f April . e , e

schweigischen Bank.

Vieweg. Urbich.

658

Unter Vezugnahme an unsere Aufforberung vom 26. Februar d. J. un HM Inhaber der al⸗ teren Actlen unseres Instituts, sich bis zum 1. Mai a. e, Abends 6Uhr, 6 erklären, ob sie sich bei der stattfindenden Ereation neuer Aetien betheiligen wollen, bemerken wir, daß jeder Inhaber einer älteren Actie auf eine neue

Die Leipziger Bank. Heinr. Poppe, Fr. Hermann, Vorsitzender. Vollziehender.

* 8 ; enn, Kundmachung.

1) Bei der am 16. April d. J. stattgefundenen Hen Verloosung der, aus der Einlösung der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn entstandenen Obligationen, dann bei der, r ge ein, n, 3 . der Prioritäts⸗Actien dieser Eisenbahn sind die, in den nachstehen⸗

nz serzeichnissen nach der arithmetischen Reihenfolge ihrer N fgefü a n, n dee, , e. hmetisch henfolge ihrer Nummern aufgeführten Effekten 2) Die baare Auszahlung der verloosten Obligationen erfolgt am 1. Juli d. J. bei dem

Wechselhause E. Heimann in Breslau gegen Beibringung der Original⸗Obliga⸗

tionen, der dazu gehörigen Talons und der noch nicht fälligen Zinsen⸗C . nalbetrage in Thalern preußisch Courant. h h fälligen Zinsen-Coupons, nach dem Nomi

3) Die verloosten Prioritäts⸗Actien der Krakau⸗Oberschlesischen Ei senbahn werden am 1. Juli d. J. bei der Landes⸗Filiallasse in Krakau, und zwar gleichfalls nach dem Nennbetrage in 3 g. preußisch Courant gegen Beibringung der Original-Actlen und der noch nicht fälligen Zinsen⸗ Coupons baar zurückgezahlt. .

ꝛ4 Rücksichtlich des Verfahrens in jenen Fällen, wo verlooste Obligationen oder Prioritäts— Actien, oder die noch nicht verfallenen Zinsen-Coupons, oder endlich die Talons nicht beigebracht werden können, wird sich auf die Kundmachung über die am 15. April 1851 stattgehabte Ver⸗ loosung dieser Effekten bezogen.

5) Die Interessen der Krakau⸗ Oberschlesischen Eisenbahn Obligationen werden am Verfalls⸗

tage bei dem Wechselhause E. Heimann in Breslau, die Zinsen bon den Prioritäts-Actien dieser Bahn aber bei der Landeskasse in Krakau gegen Beibringung und vor⸗ in, e trung der bezuͤglichen Coupons nach dem Nominalbetrage in Thalern preußisch Cou⸗— r ezahlt.

6) Von den am 15. April 1851 verloosten Krakau⸗-Oberschlesischen Eisenbahn⸗-Obligationen sind die Nummern 17197 und 11663; von den am 15. . Hy err enn die Nummern 3295, 3975. 12,616, 15, 58; von den am 15. April 1854 verloosten Obligationen die Nummern 1487, 4585, 5085, 7606, 7652, 8568, 8687, 8714, 9992, 9995, 11,416, 12.817, 13, 996, 13,358, 15, 057, 17, J5t dann von den am 15. April 1854 vertoosten Kräkan⸗ Oberschlesischen 1 die Nummer 3215 zur Rückzahlung bisher nicht produzirt

orden.

Von der k. k. Staatsschulden⸗Tilgungs⸗Fonds⸗-Direetion.

. 14 Ver zeichniß a der arithmetisch geordneten 100 Nummern, welche in der am 16. April 1855 vorgenommenen Fünften Verloosung der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen gezogen worden sind.

Obligation s Rummern.

ö r , B s D i i e n m

..

l

l

Ads J X99] ss I Tos ] 5 Ig dh Si9s B39] iss idr ] ͤ

o s f bös r br , r olß des ö , Sig 85 nd Il gsi gg s 1iGdoös7? IiGöös I ii 1 1IIdh5 587 11869 12291 2585 TG J Iii 1355 J i353 13818 deu Wers I 1II5m Iss inis n i nns 5158 155360 15393 15605 15867 1IJ59J I IG LGG J IiGtid J ITG 1d

,,, in

*

Verzeichniß

der arithmetisch geordneten 18 Nummern, welche in der am 16. April 1855 vorgenommenen Sechsten

Verloosung der Prioritäts-Actien der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn gezogen worden sind: 2 Prioritäts⸗-Actien⸗Nummern , 44 531. 17 932 1097 1, 1381 1609 1915 2469 2664 2675 2800 3536