1855 / 98 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* .

3 .

w ,

732

Berliner Börse vom 25. April 1855.

nnn Rien

Kerlim, 25. April. Die Börse war im Allgemeinen ohne er-

hebliche Veränderung gegen gestern.

Berliner Getrelildebörse vom 25. April. Weinen loco 85 95 Rthlr., loco S7pfd. hochbunt. poln. 90 Rihlr. bezahlt. Roggen loco 82 S88psd. 62 643 Rihlr. pr. S2psd. bes., e. 643 Rihlr. bez., Frühjahr 60 617 Rihlr. ber. u. Br., 61g G., Mai- Juni 593 - 605 Rihlr. bez. u. G., 6043 Br., Juni- Juli 60— Rthlr. ber.

u. G., 603 Br.

Gerste, grosse 45 50 Rthlr., kleine 40 - 45 Rihlr. Haser loco 30 - 34 Rthlr., pr. Frühjahr 50pfd. 325 Rthlr. bez. u. G., 33 Br., 48d. 36 Rihlr. Br., 305 6. Erbsen, Koch-, 60 64 Rthlr., Futter- 56-59 Rihlr. käböl loco 153 Rthlr. Br., April 153 Rihlr. Br., 155 G., April- Mai 155 - * Rihlr. bez., 155 Br.U, 155 G., September- Oktober 145 Rthlr. bez. u. Br., 14 G6. Leinöl locJo 143 Rihlr. Br., 143 ber., F rũh jahn 13 Rihlr. Br. Spiritus loco ohme Fass 31 Rihlr. bez, mit Fass 305 Rihlr. EBez, April und April Mai 305 4 Rihlr. bea. u. Br., 305 G., Mai- Juni 36 Rthlr. bez. u. G., 31 Br., Juni-Juli 31 4 Rihlr. bez. u. G., 31 Br., Juli-August 313 Rihlr. bes. u G., 32 Br. eisen unverändert, fest. Roggen wieder steigend, schliesst ruhig. Räböl fest. Spiritus anfangs gedrückt, schliesst fester. anal -— Liste. Neustadt - Eberswalöde, den 24. April. 287 Wispel Weizen, 10335 Wiepel Roggen, 7 Wispel Gerste, 91985 Wi pel Haser, 69 Wispel 1 130 Geb. Spiritus.

Berlin,

möüscher Wechsel, Fonds. ud Geld. Cours. rer Tuc. iin c- Lt. 66 leis. 4 priori 16. Brie beo Berl. Stadt- obligat. a;. 29 Aachen - Däazeld. - 36 , ; 9 R. h 823 82 do. Prioritits 4 87 887 Niedersehl.- Märk.. 4a 92 zn Wechsel- Cora. ö 5 do. II. Emission ö. dzt. 1 2 n dn andbriefe. . k. do. Conv. Prior R , . 6 —— * . 1391 = n 3. 91 Berg- Märkische ... 711 . . . 101 u 2 * 8 * eee. 3 1 f e W. n, . 00 M. 2M. 148 1. ,, , , nn * 2 . . London w 1 L. 8. 3 M. 6 1856 18 6 23 927 2 Berl . Lit. A.u.B. ger 1361 3. do. Lit. B. 33 *. 1 Farin. zo0 Er. 2 M. V. Schlesische. ;. 7... 3 2 4 rnit , a, öl do. Erior. Lit. .d - 9 wien in 2 Fl. F. 6 , i g em Star Caran rie Be fin- Henan, Jos 1oa do. Brior. Lit. B. ä so!; Eugzburg.· is gi, i , , e, e en.. = mm e, ge, öde ge. nor. Ki. B,, , w Prihn.... 100 Thl. 2 M. 87 o m,, e e. 3. a 8g T n 23 i , , , , , Leipzig in Cour. im 14 ThI. 8 L. 929 preunag. Ben T*, d ien. di; T sortia Min. Siccie- 1 uss 100 Thlr.... 83 2 M. 9M Rentenbriefe. ö 2. n e uf 4 * Vohwink 9 . 3 83 Ervl. 3. M. add. V. 100 Fi] 2 AM Ss, 6 , Kur- und VNeum'rk. 8 2856. do. do. Lit. 5 os 987 do. ERrioritats -d 96 petersburg 100 8. R... ] 3 W. 99 99 ommersche....... 4 8985 i anni 534 885 9 do. II. Serie. 8 - Posenseche. .. ..... 4 G 92 Berlin- Stettiner. b Q Rbeininche. . K 1 Pbreussische., 4, do. Prior. Qilig, a do. Stamm-) Frier. d g. - Fonds- Comrse. ; Rhein- n. Westph. 4 94 r* 83e, Te = 1I191 1183 do. Prioritats · Oblig 4 2 68 ; ; Sächsische. 2 895 Brieg Neisse... Ido. vom Staat gar. 3 80 Preuss. . . a 1 Schlesische... ..... 4 946 93 Gasn Mindener... 1 1277 126 Ruhrort-Cref-Kreis , , 2 von —— . x 3 991 u dec g. 6 = 13 131 1. ö ; am. . 36 =. ; . ite ü n, , Andere Goldmünzen ; Te mn. 16 ö ä e ge, na. Staats - Sehulds eheine..... 6839 84 15 . 83 8 * . , 8 3 eren, . 3 de a Prämienseh. d. Sechdl. a 650 Th. orim. Ses = do. rioritts- 4 688 8 Prim. Anl. v 8565 a too Thir. h 106 105 , 2 34 wer, Göiig ö . ; ; ĩ o. rioritäts - 4 do. 9 Kur- und Neum Schuldversehr 3 821 rg Priorituts- d 100 Wilh. B. ( osel· db.) 1 * ; Magdeb. Halberst. 1869 0. Frioritnts 4 60 686 Maßdeb. Wittend⸗— NMichtamtliche Motirungen. Tir T mc cc ; . nn, . In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. 1 n m , ,,. ; z l 8 o. Part. S0 FI.. 4 P Fisenb. - Stamm- Actien. Weimar. Bank. .. ..... 4 983 Schwed. Oerebro Pfdbr. J - Actien und Quit- . dq 14 5 Braunsehw. Bank 3 4 1145 dear. 08 othische do. 1 Amsterdz m. Rotter dz m a Oesterreich. Metall... 8 63 ̃ tungsbogen. Cracau-Oberschlesische 4 4 4 . 8e n r, ge. Sardin. Engl. Anleihe. 6 J Nordb. (Friedr. Wilbh) 5 , Sardin. hei Rothschild 3 Amsterdam Rotterdam 4. Helg olg J. de Talis S ‚0. Kann, ten, , Fr gen fam. Fenn, Kasse. s. =. CGöthen-Bernburg. ..... 2 qe Gamnb. et Mense do. National - Anl. 5 683 SJ .. Stute Prim - Anl. S 6] = Frankfurt- Hanau. ..... 8 ) . do. 1854 Pr. Anl. 4 SII Sol. ukecker Staats- Anl. 4 n . 419 . Q 2 * e. ir 9 il n r er . * 2 3 * a lel- . . 8 . . . ** 6 ͤ ; z K ö. Livorno Florenz.... 4 stass.- Vereins- B- Aet 4 do. 40. 8. Anl. 4 Dine mn Te, ** ͤ Ludwigshafen Bexbach 4 125 124 do. . Rothschild Lst. s. 97 28 Thlr.... —— è— Mainz Ludwigshafen. 4 do. Engl. Anleihe, 44 = 8pan. 33 inl. Seris ß Mecklenburger... 4 523 51 do. Pon. Schatz-Obl. 4 72 * 1ẽ2134 teigende 1 Nordb. (Friedr. Wilh. 4 45 44 do. do. Cert. L. A. 5 86 85 Larskoje - Selo pro St. ke. do. do. L. B. 2600 Fl. 195 - Poln. neue Pfandbr. ... 4 90 6 4 Berlin- Stettiner 1497 2 149 gem. Maędeburg-Wittenberge 383 2 39 gem. Rheinische 2 927 gem. Thüringer 1007 100 gen.

aan har, 24. April, Nachmitiagzs 2 Uhr 55 Minuten. . entschieden flau bei mässigeni Geschäft, Sehluss-CGourse: n , Loose 106. Oesterreichische Loose 953 6. Berlin- Hamburter 0b Cöln - Mindener 128. Kieler 118. Mecklenburger 52. 5 tor 6. 285. 1proz. Spanier 17. Sardinier 8 5proꝛ. Russen 94. Dis eon 2 pCt. d. Kurt London lang 13 M.. 3 S. not, 43 M. 45 St. bers lend d! 13 M. 6 S. not., 18 Mh. 6 Sg. bez. Amsterdam 36, 05. Wien .

Getreidebörse bewegt. Weizen, 2 Thlr. höher, Pr. . 156 ber. und zu lassen; loco begehrt. Roggen, loco zehr begehrt, ü auswärts sest, bei ansehnlichem Umsatz. Oel, loco 315, Pro . pro Okiober 283. Kaffee fest und unverändert, 2000 Sack ume,

ags. (el. Hep.

KRreslam, 25. April, Uhr 10 Minuten Nenn ig Hahn

A. Staats. Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 795 G. 3 Actien 1143 * neuer Emission 105 Br. bers eri; 61

Lit. A. 1935 G. Oberschlesische Actien Lit, B. 161 C. Emission

Brieger Actien 66 Br. . 1583 Br., neuer

138 G. Krabkauer Obligationen Sir G. lll Sg Getreidepreise: Weinen, weiss. 68 116 Sgr., 1 9 633

Roggen 83 = 3 Ser. Gerste 64 - 4 Sgr. Hale, 36 2

pr. Einer zu 60 Quart bei go pCt. Tralles 134. Kihlr (Tel. Dep⸗· Stettin, 25. April, 2 Uhr 15 Min. Nach iu, s 97. Rog

d. Staats- Anaeigers. Wen en s6 98, Erũhjahr , August 5

zen so= 63, Fran- hr Sz, Mol- Juni, IvunssJuli ss; gam Ein

ber. Spiritus 113 Br., Frühjahr, Mei- Juni 12 G.

15 G., September- Oktober 14 Br.

Reda ction und Rendantur: Schwieger.

j buch ru vnd Verlag der Rhniglichen Geheimen Ober⸗Hof ö (Rudolph .

druckerei

in allen d

Das Abonnement beträgt: 28 Sgr. sür das bierteljahr

ohne Preis - Erhöhung.

; . 53 . e 372 ans 6

Königlich Pr

, 2

eilen der Monarchie =

1

19 24

Alle Peost- Anstalten des Ju- und

Auslandes n GSestellu an für gerlin die Expedition des 3

Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. 34.

Anzeiger.

eust isch er

u Cottbus im

Ehrenz

Zugleich will liebernahme

großbritanni

lotten⸗O unter dem

Vict

XI. 98S.

Jakob Kuhnt auf der neas bei Barneberg im

Berlin, Freitag den 27. April .

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kreisgerichts⸗-Boten und Exekutor Gottlieb Fuchs egierungs⸗Bezirk Frankfurt und dem Kohlenmesser werkschaftlichen Braunkohlengrube An⸗ euhaldensleben das Allgemeine eichen, so wie dem Lohgerber⸗Gesellen Friedrich Ferdinand Seifert zu Schwedt im Kreise Angermünde die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Allerhöchster Erlaß vom 26. März 1855 be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗ rechte für den Bau und die Unterhaltung einer Gemein de⸗Chaussee von Liesdorf im Kreise Saar⸗ louis über Wadgassen und Wehrden nach Völk⸗

lingen im Kreise Saarbrück.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Gemeinde ⸗Chaussee von Liesdorf im Kreise Saarlouis lber Wadgassen und Wehrden nach Völklingen im Kreise Saarhrück nehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht jur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vor⸗ Anwendung kommen sollen. betheiligten Gemeinden gegen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes, den Bestimmungen des

schrien, auf diese Straße Ich den dabei der künftigen

zůr

die

nwendung kommen. ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kennt⸗

Charlottenburg, den 26. März 1855.

von der Heydt.

Friedrich Wilhelm.

von Bodelschwingh.

. den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz ⸗Minister.

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.

„Der Königlichen Regierung ist durch den hiesigen Königlich schen Gesandten eine von dem Capitain Burges Watson, efehlshaber bes britischen Kriegsschiffes, Imperieuse“ und ältesten ffiziers des britischen Vorhut⸗ Geschwaders in der Ostsee, I9ten d. M. erlassene Bekanntmachung mitgetheilt wor⸗ en, welche in Uebersetzung lautet, wie folgt: ö „Es wird hiermit im Namen Ihrer Majestät der Königin dria von Großbritannien und Irland und Ihres Verbündeten,

Wilhelm

1855.

Sr. Majestät Napoleons III., Kaisers der Franzosen, bekannt gemacht, daß am 17. April d. J. der Hafen von Libau an der Küste von Kurland durch eine hinreichende Anzahl von Schiffen

. fenen en Ihrer Majestät in enge Blokade versetzt wor⸗ en ist,

Und daß am 19. April d. J. alle russischen Häfen, Rheden, Buchten und Einfahrten von 557 54“ n 36 4 zum Filsirder Leuchtthurm 58 25 Br., 217 50 L. mit Einschluß namentlich der Häfen Libau, Sadenbaum, Windau und der Mündung des Rigaischen Meerbusens, gleichfalls durch eine hin⸗ reichende Anzahl von Schiffen und Fahrzeugen Ihrer Majestät in enge Blokade versetzt worden sind,

Und es wird hiermit ferner bekannt gemacht, daß alle Maß⸗ 16 zu welchen das Völkerrecht und die zwischen Ihrer Ma⸗ jestät der Königin und Ihrem Verbündeten, dem Kaiser der Fran⸗ zosen einerseits und den verschiedenen neutralen Staaten anderer- seits bestehenden Verträge ermächtigen, ergriffen und gegen alle Schiffe, welche die besagte Blokade zu verletzen versuchen sollten,

zur Anwendung kommen werden. Am 19. April 1855. ez. Burges Watson.“ 2 ga

nach Staats ⸗Chausseen jedesmal

geltenden Chausseegeld⸗ Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften verlei⸗ hen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 ehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen die gedachte Straße zur wartige Erlaß niß zu bringen.

so wie der

Der gegen⸗

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Erlaß vom 3. März 1855 betreffend die Stem⸗

pelung und Ausreichung von Normal⸗Gewichten

für die im Verkehr vorkommenden ausländischen Goldmünzen.

Die Königliche Regierung benachrichtige ich, daß die Königliche Normal ⸗Aichungs⸗Kommission von mir ermächtigt worden ist, von denjenigen, im Verkehr vorkommenden ausländischen Goldmünzen, deren Schwere in völlig unzweifelhafter Weise gesetzlich festgestellt ist, Normal⸗Gewichte, welche außer der Bezeichnung der Münze, mit der Angabe ihres Soll⸗Gewichtes in Preußischen Gränen oder Assen versehen sein müssen, zu stempeln und auszugeben.

Berlin, den 3. März 1855.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt. An sämmtliche Königliche Regierungen (mit Ausnahme derjenigen in Sigmaringen) und an das Königliche Polizei⸗Präsidium hier selbst.

Bekanntmachung vom 24. April 1855 betref⸗

fend die Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Stettin und Stockholm.

Bekanntmachung vom 20. April 1855 (Staats⸗Anzeiger Nr. 94 S. 705).

Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 29. d. M. wird das Publikum davon in Kenntniß gesetzt, daß die Seepost⸗Verbindung zwischen Stettin und Stockholm am Dienstage, den

83. Mai d. J. eröffnet werden wird. An diesem Tage wird das

. m t , ===. n

*