J *
ö
J —ĩ Rogen. loco 7 Thlr., höher Oel, loco und pro Mai 31
schw. Sapfd. G61 Rihlr. do., April 63 Kihlr. bez., Frühjahr 62-3 — IQ⁊ 8 — ö . n ; ber 28 8. 5 elbst; e b r späteren Meldung stattgefun⸗ . / kus bee, dr er e dere sig knie, Be e, , ei —= = ber., ö . , .
nische 925 2 92 gem.
Mecklenb. 525 2 53
gem.
Nordbahn (Friedr. Will.) 45 2 455 gem
Kerlim, 26. April. Die Börse war in günstiger Stimmung, und 6. . 3 R J . z. , , gern, ram e dch war in Wech- n, n e men, Termine un erändert, erbat feoter. Spiritus fete: ) die Aufsicht und die Erledigung derjenigen Beschwerden, Ist innerhalb der erwähnten Frist die Anmeldung zwar erfolgt, ö enburgern zu besseren Coursen viel Geschäft. schliesst osserirt. — welche die Disziplin, den Geschä tsbetrleb oder Verzögerun⸗ aber noch nicht vorschriftemäßig begründet worden, so kann das 14
Rerliner Getreildl ebörs e
Weiren loco 87 - g8 Rihlr., locJo S8pfd. hochbunt. poln. 97 Rihlr.
bezahlt.
kKäeger loco s82— 86pfd. 627 — 64 Rihlr. Pr. S2psd. bes., entf. schw. S psd. 623 Rihlr. do., schw. S2psd. Mecklenb. 6235 Rihlr, do,
Juni - Juli 61 - — 61 Rihlr. bez. u. G., 613
Vom 26. A pril.
Br.
Gerste, grosse 45 — 50 Rthlr., Kleine 40-45 Rihlr.
Hafer loco 30 — 34 Rthlr., pr. Frühjahr 50pfd. 325 Rihlr. bez. u.
G., 33 Br., 48pfd. 31 Rihlr. Br., 30 G. Eisen, Koch-, 60 — 64 Rthlr., Futter- 56 - 59 Rthlr.
April und April-Mai 31— — 31 Rihlr. bez. u. G.,, 3135 Br., Mai- Juni 31 — 31 Rihlr. bez. u. G., 31 Br., Juni-Juli 311 - 3 Rihlr. bez., 31
Br., 315 G., Juk-August 323 Rihlr. Br., 32 6.
Wesen steigend. Roggen ansangs schr lebha
——
st, ochliess ruhig, loc
dener 1273. 1pror. Spanier 163. Getreidebörse sehr aufgeregt. auswärts sehr begehrt, 5 Thlr. höher.
HHamkbenrg, 25. flau, dann sester und abwartend. Schluss- Course: 106. Oesterreichische Loose 943. Berlin-Hamburger 106. Kieler 118. Mecklenburger 515.
April.
Zproꝛꝝ-
Weizen,
Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten. Erst
Preussische loc
Coln · Min · Spanier 20.
joco 10 Thlr. höher. Rostock 160, dänischer Ib ber
*. pro Okto-
Lit.
Berlin,
d. Staats - Anzeigers.) Aectien 1145 Br., neuer Emission 1055 Br.
Obers chlesische Kosel- Oderberger 158 Br., neuer
KEreslann, 26. April, 1 Uhr — Minuten Nachmit Hesterreichische Banknoten 801
A. 194 6.
Lit. B. 1611
Actien
Juni 5g ß — 6 bez, Juni-Juli 69 G., 60 Er-, ,,, 6, ritus 115 G., 11 Br., Mai- Juni 115 G. Rübòöl Apri September- Oktober 14 Br. :
Redaction und Rendantur: Schwieger.
(Rudolph Decker.)
tags. el. Hep. Br. Freiburßer
Ob ers chlesische Ketien
G. Neisse
Emission
Sher Sofbuch ei Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sher Hofbuch drucker
heiten gebührt
bei dem e fen; und richte gegebenen
§. 4. In Bezug auf die in den §§. 1 und 2 bezeichneten Angelegen⸗
gen betreffen, zunächst dem Appellationsgerichte, in dessen ezirk das Bergamt seinen Sitz hat, und dem dem letzteren vor⸗ gesetzten Ober-Bergamte, schließlich aber dem Justizminister 2 dem Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Ar⸗ eiten;
hb) für andere Beschwerden ist das vorerwähnte Appellations⸗
gericht die alleinige Beschwerdeinstanz.
Hypothekenbuch (8. 1) und für Handlun⸗ en Gerichtsbarkeit (8. 2) kommen die für die Ge⸗ estimmungen zur Anwendung.
S. . . Der Justizminister und der Minister für Handel, Gewerbe und
gen der freiwill
; C. 8) Friedrich Wilhelm.
Manteuffel. von der Heydt. Simons. von . von Bodelschwingh. si
von
bHhraf von Wald ersee. r den Minister für die landwirth⸗ schaftlichen Angelegenheiten. von Manteuffel.
Das Gericht hat die Anmeldung, und namentlich ob und wie weit sie begründet ist, zu prüfen und die Betheiligten von dem Re⸗ sultate der Prüfung in Kenntniß zu setzen.
Gericht hierzu noch andere angemessene Fristen bewilligen. .
Die einmal bewirkte Anmeldung genügt, zur Erhaltung der
mitbelehnschaftlichen Rechte, auch für alle künftigen Veränderungs-
fälle; dagegen muß jedes neue Besitzrecht ber wer angemeldet werden. r ö S. 3.
Wer die Anmeldung versäumt, verliert zwar nicht sein Recht
mit Vorbehalt seines etwanigen der die ihm nachtheilige Verfü⸗
S. 4. . Allen denjenigen Vasallen und Mitbelehnten, welche sich bis zur Aufhebung des lehnsherrlichen Ober ⸗Eigenthums durch das
denen Dispositionen anerkennen, Regresses gegen den Lehnsbesitzer, gung getroffen hat.
das Lehn inmistelst durch Veräußerung an einen Fremden, der nicht in der Mitbelehnschaft gestanden, gelangt ist. Sie müssen jedoch alle in der Zwischenzeit vorgefallenen Dispositionen anerkennen, ohne daß ihnen deshalb ein Regreß gegen den Lehne besitzer zusteht.
Unterlassen die genannten Vasallen und Mitbelehnten, sich in= nerhalb der vorstehend erwähnten nachträglichen Frist zu melden, so
gehen sie ihrer Rechte für immer verlustig.
740 nr er d,, . ö r . 6 * Das Abonnement beträgt: . ge , 2 * . . Berliner Börse vom 26. April 1855. nn,, Könialiel reußi er Eee, g, sür das bierteljahr , ⸗ är gexrtin die Enpedition des 11. . Mmisscher Wechsel, Fonds- Ind Geld- Cours. enbahn en. =. 9 ; wan eren, er, da. T urlet. Geld jr riot. Geld. Tm ; * — . Berl. Stadt- Obligat. — 99 Aachen-Düsseld. .. 3 3 So do. FPrioritits- 44 . . = 1 Coe do. do. 9 — 83 do. Prioritits- 4 87 — MNiedersehl.-Märk. .. 4 9ꝛr gi Werheel - ; ĩ do. II. Emission 4 83 834 do. Prioritats 4 OI 2. 4 ; 20 HM. Kar 1g 1396 ' fardhriee Aurken. Alaerricht . = 1 = U on rioritis t d,. Amsterdam. ö n , Kur- und Neumiärk. 3 98 88. do. Prioritäts- a4 — S864 do. do. III. Ser. d 9 96; J 4ito-. * n * — 145 Ostpreussisehe. . ... 91 91 Berg- Märkische... — — 701 do. IV. Serie 5 1yl⸗ ma, te,, a 389 n 2M. — is Pommersche. ...... 989 974 do. Prioritats - S 1013 - Niederschl. Lweigb.—— 2 , . * , r. 8. 3 M. 6 1896 17 Posenseche. . .. ..... 8 * 1009 do. do. Il. Series 10 1003 Obersechles. Lit. A. — 185 19g. ) — zoo Fr. 2 16. 73 756 S dùo. 4, 3 el = GU, Marta Soesi 4 836 Sar a., it n d = i ; e . n Schlesische ..... —— — — Berl. Anh. Lit. Au. . - 2 46 Trier Lit. 4 — 9 —— r, , r m, = io e , nn, ö 23 , , 945 . 8 2 n = * oh ih Brcelau..... 109 Thl. 2 M. goss 983 (Gm; . 1 re , n, , * kee in bonn im nn n . , . w, . u , g. ,, 99 Genn, S bend ben 23 A uss 100 Thlr.. ...... 2 M. 89 , Rentenbrie fe. z , me, 94 ki 3 79 erlun, onn — put Ind , iss ri M. Ss Ss n und Beurnärk i gs gs Bein-, fe,, , — M* ; ⸗ abend den 28. April 1855. . Petersburg 100 S. R...... 3 W. 995 991spommersche. ...... q — Q 95 9 ** n 6. 55 98 e ü den 5 . — ea , in m , . J ö 5 Posensche . . . . ..... 4 — 927 6 0. Lin 58.4 ö. 55 Rheinische . . 11 2 3 ; ; . ; ö ö — It. 1 — 34 Berlin- Stetsiner... 180 1493 do. Stamm-) Erior. . Gesetz vom 18. April 18655 — betreffend die Be⸗ Gesetz vom 18. April 1855 — betreffend die Ver⸗ . . i, , me m, Sede ieh 1 2 886 do. Trior. blis. 4 , e, ds. n, m. — 84 fugniß der Bergämter zur Führung des Berg⸗— bindlichkeit der Mitbelehnten zur Anmeldung . J Ereuss. Freiw. Anleihe . 1 — 2 Schlesische. ...... 4 943 93 , , , , . 118 6 6 9h gegen und Hypothekenbuchs und zur Aufnahme ihrer Rechte an denjenigen Lehnen, auf welche . . ⸗ ö e, n,. 2 . . 3 ri. HL. An. Scheine ils 11 ban nnn e ne,, D r dn ne, n von Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit das Sächsische Lehnrecht zu nächst oder substviarisch . . P . dito von 1864....... 4 100 99. briedrichsd'or. . .... is g lis do. n m 5 a do. i ri, . rr w. in den Landestheilen, in denen die Allgemeine Anwendung findet, und bei welchem bis zum Er⸗ P . F 0 , . ; 8 . — Andere Goldmünzen . = . * 86 = . e,. e , n Hypotheken⸗Ordnung vom 20. Dezember lasse des Gesetzes vom 2. März 1850, die Abls⸗ ö . H ts - Schuldscheine.... ...... 43 68 Ado. 383 = , . ö. . H n ,, Three 83 8] 40. Iil. Kmiscion é. Ss 8s 44. krioritits i! ö 17863 iI. sung der Real-Lasten betreffend, die Lehns⸗ k k Prim. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 35 1065 105 Düsseldorf -Elberf. — — 84 Thüringer... = 0 Ic . muthung zur Erhaltung der mitbelehnschaftlichen . ö Kur- und Neum. Schuldversechr. 3 Saz — R r, — . , . on = Wir , Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Rechte erforderlich war . o. rioritats- — ilh B. (osel-HOdbg.) — — — reußen 2c. 1c. 4 J . . Magdeb. -Halberst. — 185 — do. Prioritäts- 4 S9) 8 44 8 / . ; ; ne aer. Witten. * . nn mn , , Wir e,, Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von ö P sichiimisiche vorigen nber 1763 gilt, was solgtꝛ ; . . . l Cel. 1 verordnen, nach Anhörung Unserer getreuen Stände der Provinzen 14 H T rr c- n nr ci Tire ãcis Tir r n Brandenburg und Sachsen und unter Zustimmung der Kammern . . In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Auslnd. Fonds. do. neueste III. Emiss. — q S0 Die Führung des Berggegen= und Hypothekenbuchs für den was folgt: 3 23 ; . U J * 9 do. Fart. S0 FI.. 4 B In Bezirk eines Bergamts soll, wie bisher, bei dem Bergamte durch J ien, . Aetien. = Weimar; Bank!. 4898 — Schwed. Qerebro Pfabr. 1 = den Bergamts⸗Justitiarlus erfolgen S. 1. . V— Actien und Quit- Amsterdam Rotterdam i — — Braunsehw. Bank.... 4114. — getgothische in, . 5537 ö Jeder, der hinfort ein aus dem Lehnsverbande herrührendes 1 . . Kö tungsbogen. Craeau- Qherschlesische 1 — — a wn, , . = , . geg. Engl. Anleihe. s — — Der Bergamts-⸗Justitiarius ist befugt, Handlungen der frei⸗ . re r , , ac — — — 4 1 erer bm, = = Wordt, Krieg mne, — —- i, dea Leuen,, s — Sardin. bei Rathschildz — — willigen Gerichtsbarkeit, welche Gegenstände des Berg-⸗Eigenthums ĩ . . . er 23 helg. obig J. ae Tal = *. . 2 3 = S, Rr iamir Feuer Kasse.. 3 3. up reg Värgbeubetrirbes i dens Mentrke des Bergen c. I) wendung findet, und bei welchem bis zum Erlasse des Gesetzes vom ö ö . 0 n- Delrhbüuük. .- 6 en. 96 O. 2at1lIOonal - Anl. 2 7 . * ö. ⸗ * g . ö. . ö 8. 3 ? * . . r ,,, 21 n , m . Eads in ,, nr * ö 2 ea, und zwar * . denjenigen — 2 ke les er, 8 . 9 . raeau- Obers chles.. an . uss. Hamb. Cert. . 8 — — 1 3 IF R , en solche Handlungen sonst von Notarien oder von Gerichten 1 ; ; z ö Ciel Mtona. .. . 4 — c — do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 — — 6 26 ,, ö ö — 21 364 von * ih. der Sache aufzunehmen ** Recht erfaertderlich war, ist verbknden, sein Recht bei dem 66 . ö Livorno Florenz.... — — stass. Vereins -BR-Aet. 4 — — do. do. , , , Der B ĩ ĩ 36 Obergerichte zu den Lehnsakten anzumelden. . ; « Schaumburg-Lippe do. er Bergamts⸗Justitiarius hat bei diesen Geschäften die für h . 1125 124 do. n. Rothschild Lst. 5 97 — 25 Thir ö 3 die Gerichte geltenden Borschriften zu beobachten — S. 2. . Main- Ludwigshafen.. 4 — — do. Engl. Anleihe. 4 . Sch aid 3 rn mm Die v 69 1b g f V 71 hen di Die Frist, innerhalb deren die Anmeldung 8. 1) erfolgen ö . Mecklenburger... . 63 82 do. Fosa. Schatz obi. 4 717 70 Ja , teien, -- Hirn on demselben aufgenommenen Verhandlungen haben die muß, beträgt 1 Jahr 6 Wochen und 3 Tage. Sie beginnt mit I nn,, , we, rt, 96 , , ,, m,, . thing der gerichtlichen n. dem Zeitpunkte des Erwerbes des Rechtes. Dies gilt auch für . Larskoje - Selo pro St. e,. 9. do. L. B. 200 Fl. - 195 — 4 3 . Minderjährige und die ihnen gleichstehenden Personen. . — — Q 66 — 6. rg ae. Bergamts⸗Jusititiarius ist die Befähigung hi lu ee bn 2 i . 6 wie ehedem die . ö Ven im T5 Fi- Frs I55 Fi. 797 2 79 gem. Berlin- Anhalter Lätt. A. v. B. 1355 2 130 gem. Coln- Minden 127 a T. gem. Khei· zum Richteramte erforderlich. ; Muthung, begründet werden.
4 Wintercapps 112 — 108 Rihlr. 6 p. I8 = Il Sr öffentlich id 4. ien 3 . Winterrübsen 110 — 106 Rthlr. Getreidepreise: Weinen, weiss. 68 gr. gelb d n . e Arbeiten haben die hiernach erforderlichen Instructionen llen, wenn sie . ö. Leinsaat 74 - 72 Rihlr., 25 Wopl. Leinsaat a 733 Rthlr. verk. Roggen 83 - 93 Sgr. Gerste 64 - 74 Sgr. Hafer 6 A6 Ser. Shirt und w, a . en zu erlassen. f ö — 4 — * Tage der 2414 4 Rüböl loc 153 Rrhlr. Br., 153 G., April 153 Rihlr. Br., 1637 pr. Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Lralles 138, Rihlr. ber. . Urkundlich leigenhdndigen Unt schrift und no e geset **7* 4 . G., April-Mai 15 — Rihlr. bez. u. Br., 1547 G., September - Ok- Stettin, 26 8. 2 Uhr 18 Min. Nachwfittag ) . beigedrucktem ge . 96 26 . kraft dieses — an 2 3 8 . * 4 K , a, en go 100, Fräpjahr 856 - SSpCd. Ss fs. niglichen In tegen, Eee Lehnsversäͤumnisse begangenen Lehnssehler unnag . ( ö . 9. m ta, 36 kün— bez, mit Fass 314 Rihlr. bez., ke, T he f ioo e, Roggen 667 63, Fräh hr 60. 3 Gegeben Potsdam, den 18. April 1855. verloren gegangenen Rechte hiermit wiederhergestellt sein, sofern nicht .