, . ;
waltung eines Phy fat g
k 193. i,. n, m, ändische Integrale ;
ar i
d. C. B.) *. sriedsiches Gerũc
Mitag; 13 Uhr J pCi. höher (8899) 2 . Nachrichten aus
Die 5proz, erässnete eu 68, 10 und stieg auf 68, 65. . wurden Ct. niedri 891) gemeldet, worauf die des Mittags 4 hr Eurden 4 ** * M. auf 68, 85 hob und * , . bom n, n . Herrn Thenbor
orm es und von Mitgliedern des Kön o mchors. 3) Cadatin : Fräulein Burtz. . Duett des Ar. een gen von den Königlichen n
Zpror. auf 68, 50 sank, ich gegen E in fester Haltung zur Notiz. schloss. 68, 69. proz. Rente 93, 25.
(Tel. Dep. d. C. B.)
chluss - Course: Consols 88.
Sardinier S5.
trossen.
Liverpool, Donnerstag, 26. April. reise gegen gestern un ver-
Baum wolle: 6909 Ballen Umsatz.
ãndert.
Londoner 23 kurs 11, 90.
26. April, Naclimitiags 3 Uhr, (el. Der. Donnerstag, 26 3 wetzen eines neuen Vertairtelung Von eklzs, far di. vianer , das 86 26 . .
2 immie di e günstig. Ueberdies waren Con- ielegraphir wurde, timmte die Bärs , . und wollte man
er Krim Kenntnis haben.
Schluss Course: ZSpror. Spanier 313. ; 183. Silberznleihe 83. Oesterreichische Staats-Eisenbahn Actien 6 5. 75. Honmdeonm, Donnerstag, 26. April, Nachmittags 5 Uhr 30 Minut. Olsizielle Nach richten, die von Balaklava am estrigen Abend hier eingetroffen sind, melden nichis Erhebliches. ð I1pror. Spanier 173. Mexikaner 201. proz. Bussen 98. 4 Ipraz Russen 88. . Das fällige Dampfachisf aus New- Vork ist in Southampton einge-
746
Wiener Wer hsel 275. Petersburger Wecheel 1, 75. kH⸗ der
im Konzertsaale des Königt. an, hauses eine must⸗
Zpror. Rente proꝛ. Spanĩer
und Arie der
Ischie
(Tel. Dep. d. C. B.) Opernsängerinnen
Zschiesche. 8)
Königliche Schauspiele.
Sonnabend, 28. April. Im Schauspielhause. (106te Abonne⸗ Heinrich der Vierte. (Erster Theil). spiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare, nach A. W. Schlegel's
ments⸗Vorstellung):
Uebersetzung. Kleine Preise.
Sonntag, 29. April. (77. Vorstellung)!: Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen, von Mozart. Mittel-Preise. . Im Schauspielhause. (107te Abonnements⸗Vorstellung.) Das laute Geheimniß. Romantisches Lustspiel in 5 Abtheilungen, frei nach Carlo Gozzi, von C. Blum.
Kleine Preise.
Sämmtliche
Schau⸗
Flottwell.
um Besten der durch Ueberschwem verunglückten eh nf he n e n durch das . Sonntag, am 29. April, Mittags 12 uhr,
kalische Matin «e veranstaltet werden. kommenden Musikstücke, für Berlin neu, sind sämmtli „Die letzten Tage von Pompeji“
entlehnt. Text von De. 6. Pab st, rw bon Augu st abs⸗
Gonsols von 1) Ouvertüre, ausgeführt von der Kroll schen Kapelle, unter errn Concertmeisters Pönitz.
one, gesungen von baees und Apäcides,
Herren 3schiesche u
6) 2. Recitatib uif Chor und Romanze der Nydia, Glaukus, ausgeführt von von Mitgliedern des Königlichen Domchors. 7) Scene un Saga, Nydia und des Arbaces, ausgeführt von den Königlichen hof⸗ räulein Gey, erzett der Jane Nydia und des Glaukus, g. sungen von den Fräuls. Bury, v) Meddlhammer und Herrn 9) Scene, Arie und Duett des Apäcides und Arbaces, ausgeführt von den Herren Formes und 3zschiesche. n,, werden vom Pianisten Hrn. Golde begleite Billets 3 1 Rthlr,, zur Galerie 3 29 Sgr., sind bei den Haus-Inspeh toren Herrn Harke im Königl. Schauspielhause und Herrn Schewe n Königl. Opernhause, so wie an der Kasse zu haben. An der letztern sin Tertbücher à 2 Sgr. zur ganzen Oper zu erhalten.
Brustlein. von Sinckeldey. von Hülsen. Krausnick. Pehlemann—
darin zur Auffüh
r st er The 2) Recitativ und Lied des iglichen
Krüger.
weiter Theil.
räulein Loewgreen, Hzerrn
von Meddlhamm er und Heim
Für das Comité:
Kunow. Decker. Gilka.
von Schlichting.
Oeffentlicher An
684 Steckbriefs⸗Erledigung.
Der hinter den Schuhmachergesellen und Ar⸗ tillerie⸗Reservisten Friedrich Au gust (Jo⸗ 8 Karl August) Balzer aus Hammer⸗ ein am 3. November v. J. erlassene und am 9. Januar d. J. erneuerte Steckbrief ist durch die . es Verfolgten erledigt. Friebeberg J. d. N. M., den 20. April 1855. Der Staats ⸗Anwalt.
Hauschteck.
683 Bekanntmachung.
Die zur Erledigung gekominene Physikatsstelle für den Kreis Sternberg, mit dem Wohnsiße zu Zielenzig, soll anderweit besetzt werden. — Uerzte, welche das Fah keits⸗ Zẽugniß zur Ver⸗
besitzen und um 3 Stelle zu bewerben wünschen, werden auf⸗ gefordert, unter Einreichung ihrer Approbationen als Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer, . 1 Zeugnisses zur Verwaltung einer höfstkatsstelle und sonstiger über ihre seitherige Wirksamkeit sprechenden Atteste, bei der unter⸗ 63 Königlichen Regierung sich binnen echs Wochen zu melden. .
Frankfurt a. D. O., den 23. April 1856.
Koͤnigliche Regierung. Abtheilung des Innern.
682] Die chirurgis Klinik in dem h fen Klinikum, 3
* ö, wird für das beborstehen de Sommer
e oder au 2 6 Hülfe ö z. nnen si .
elbst läglih, Mittags von 6 3 n
bee, . er . ßer n frei zen Die
. 3 Aran ieh mn ———
verkauft werden. Nach nach unbekannte Gläubiger werden hierzu vor⸗
den in der Anstalt wohnenden Assistenz⸗Aerzten zu jeder Zeit entgegengenommen. Die eine un⸗ entgeltliche Aufnahme nachsuchenden Kranken wollen sich zuvor bei dem Unterzeichneten schrift⸗ lich melden. Privatkranke können gegen Bezah⸗ lung der reglementsmäßigen Kurkosten aufge⸗ nommen werden, so weit die Räumlichkeit es gestattet. Berlin, den 17. April 1855.
Dr. B. Langenbeck, Geh. er g. und Professor, Direktor des Königlichen Klinikums, — Schifferstraße Nr. G, Ecke des Exerzierplatzes.
(1810 w . Ver kauf beim . preußischen Kreisgerichte zu Halle a. S. J. Abtheilung. Das dem Schiffer Johann Andreas Boettcher ehörige, im Hypothekenbuche der Halle'schen einberge Nr. 25 4 Grundstück: Ein am Salonplatze zu Halle belegenes Gasthaus, zum gar i utũ genannt, nebst Hof und Gärtchen, nach der nebst Hypothekenschein und Bedingun⸗ en in der Registratur (— eine Treppe och, ⸗ . * 14 — ) einzusehenden Taxe abge⸗ au 7636 Thlr. 28 Sgr. 1 Pf., soll am 6. en nne 534 Vormittags r, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 5, vor dem Deputir⸗ ten Herrn Krelsgerichts Kathe Bosse meistbietend ende, dem Aufenthalte
geladen: 1 . Hedler, Johanna Elisabeth, geb.
2 deren Tochter Minna,
zeiger.
3) Wittwe Boettcher, Marie Christiane, geb. Schildbach, ) die Geschwister Boettcher: Friederike Amalie, en, Gustap, Friederike Emilie, Johann olph.
(izs5 Noth wendiger Verkauf.
Das Grundstück zu Danzig auf der Neustadt in Langgarten Nr. 4z des Hypothekenbuchet (und nach der Straßen⸗Nummer Langgarten Nr. 8 und großer Stinkgang Nr. A, genannt Hotel de Königsberg (dessen auf 16340 Thlr. ausgefallene Taxe, s wie der ,. ein in ünserem Büregu 5 bei den Hintzmannschen Subhastations⸗Akten einzusehen ist), steht zur nothwendigen Subhastation Schulden halber.
Der Bietungstermin wird auf ordentlicher Gerichtsstelle den 27. Juni 1855, von 11 Uhr Vor⸗=
⸗ mittags an, abgehalten werden.
Danzig, den 18. November 1851. Kwͤnigl. Stadt und Kreisgericht, J. Abtheilung.
en — . effentliche Bekanntmachung. Nachstehend benannte Gegenstände sind *.
angeblich gefunden oder als herrenlos zum
lichen Gewahrsam abgeliefert worden: ch 181 Rubel in polnischen Vankbinete mel am 13. Januar b. J. in der Drosche . n, lich bon einem Fahrgaste zu e
2) e oose, gefunden am 7. Nove z dem zi! des hiesigen en fge u ren, i. 3) eing goldene Eylinder⸗Uhr mit 9 . Ziffern, abgeschäßt auf 12 Ihly⸗ f hen, am 15. Nobember v. J. an der R brücke in der Spree.
dn un wahne ch aus nn
Directzon Glaulug
of⸗Opernsun
5) Terzett der Jone, des 3
und Ap cides, ausgeführt von Fräulein Bury so wie den herren
sche und Krüger.
b. Hymnus hez
o rmes und Terzett der
o rmeg.
n sind; 2 Stück Großherzoglich 1 .
747
e, , r i,. Ino) Ediktal⸗Citatton. J k i her, , een, Me n haben 5 . en bei Im tz ypothekenbuche — olger die Aufforde⸗ * unterzeichneten Gerichte, spätestens aber in en e , , , 282 31 an * n , ae 2 *
ist sub Rubr. III. Nr, 6, au Grund der Schuld⸗ testens im Termin zwar spaͤ⸗
m 14. Juli 1855, Vormittags 11 uhr, schrift der Wittwe Änna Vorotheag bon doeven . 9 dem Herrn Stadtgerichtsrath Hermanni im , Loellhoefel vom 2. Offober . ein Dar⸗ den 18. Juli 1855, Vormittags 11 uhr, Herichtsgebäude, Jüdenstraße 50, Zimmer 21, ehnskapital von Söd Thirn. nebst 5 Prozent aàanzumelden und zu bescheinigen, widrigen falls
mgesezten Termine geltend zu machen / wibrigen= insen für den gammerraͤth Nitschmann, gem aß sᷣ mit denselben prakludirt und die 55h Thlr.
9 e ihrer Eigenthums⸗Ansprüche für ber⸗ er 66 kom 3. Oktober 1797 eingetragen. * Hhpothekenbuch werden gelöscht werden; kustg erklärt und die gedachten Gegenstande den Diese Post soll späͤterhin an die berthlttwefe Der seinem Aufenthalt nach unbeiannte Fran Amtmann Rieibener hierseibst eebirtk un? Fähnrich Emil Otto Mbalbert von Witten, an⸗ an diese nebst Zinsen vollständig bezahlt wor⸗ eblicher Rechts nachfolger ber Frau Amtmann
den sein. eidener, wird zu dem Termine und unter der
Auf Antrag des jetzigen Besitzers des Guts angedeuteten Verwarnung noch namentlich vor⸗
Neunnersdorf Nr. 1, des Freiherrn Horst von Jeladen. Lhncer, ergeht nunmehr soßohl an den gam! Gumbinnen, den 10. März 1855.
merrath Nitschmann als an die Frau Amtmann Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung
3 en
indern resp. der hiesigen Armenkasse oder dem hniglichen Fiskus zugeschlagen werden.
Berlin, den 4. April 1855. g4onigliches n, ,., Abtheilung für Cibilsache
— chen. Debutation für 3 und Nachlaßsachen.
on Disconto⸗-Gesellschaft. Geschäfts-Resultate nach den Bilanzen vom 31 Dezember 18541 und 31. März 1855.
(Auszug aus den, den Mitgliedern zu machenden Mittheilungen.)
rᷣ—··¶··ᷣ¶Qäu2ᷣi0e
ö . Vierter ne mn. l. Er ster uartalschluß 1854. uartalschlu sch ß 31. Dezember 1854. am 31. . * J . wee, n .. ..,... 1,533 1.53 1. s. . ammtbetrag der Geschäfts-Antheile ..... Thlr 6. 156. 56 3 266 . 1 , d . — ( 66 0, . . statutmäßige Ereditgew ährung ...... ..... Hi 2, M5, 581 27 10 . 277 10 936 5 Deren Verhältniß zu den Geschäfts⸗Antheilen=-=.. ..... Proz. 335 3 a, ran . ö r . ,, sis 375357 555 , k. 3 1 — 35 4 66 n ine. ö 8 ; , . Thlr. 36750 3 1 / 14.090, A6? 4 8 3389519 15 66 ür Wechsel Disconto ünd für Finsen in laufenden Rechnungen Thlr. 256, 333 18 79 23 für Commissionsgebühr. ...... . h 1. 7. 3 z 1 . 1. ‚. V 33 65 9 ne,, Art. 22 ö. Statuts tru n, ., 9 ür onto, Hinsen, Cours, Gewinn und Commission ein' Thlr. 9, 870 18 2 38,291 26 7 3998 bergütete Zinsen, Commisfionen und Wechfels t ) 57 =. 159 29 ig e , , enfernt Rechnungen nach 3 teh iir. ö ö , d 16277 10 9 k 4 3 Thlr. 1,5773576 68 3 1356516 663 59 43 462 11 6 n Thir. 42, id 2 3 4s, 4 23 . 3 e , , , , , . Ihlr. T1933 4 5 119945 1 8 14 i867 6 11 nn, ,,, , , ,, ,. Thlr. 615, 020 615, 020 . gan 36 M . 6 Thlr. 359, 100 359, 100 355 566 Mithin Bagreinlage und vollgezahlte Antheile zusammen.......... Thlr. 974, 120 grii. i h 1, is. 130 deposit⸗Rechnungen. 3 n eng . Thlr. 401, 749 5 9 101, 749 18 9 L415 853 41 7 e n ung , ,,,, . Thlr. 313,365 26 313,365 26 317661 e wid. Ero erf n, a,, verschiedenen Rech— . , , gen, ein ieß li gr Reces lle . r, 23, 83 4 9 1,23 ö e 796 Corgelsnngne Schäden??? ...... . Deren 1 2 e n. 2 2 353532 z Deren en gg e , n, , ,,, Thlr. 109 34412 15 8 506 Reser ven, sugeschrieben w Thlr Liöß 27 8 15495 6 3361 417 ; Verbielbt, nach Deckung der Schäben——— TIhlr 22,215 22 4 23,715 22 4 16915 25 1 ne sting ssß to st f 6 w 3, Thir 5, 33 25 6 15, 398 21 11 1133 36 n undeleine Geschäftsko ten. Thlr 555 35 65 „465 13 9 555 35769 1 , . Thlr. 33,587 27 8 1968, 899 14 11 23,538 15 7 ocso n , , . . , ,, , , Thlr. 35,451 3 41 mRS5i3 15 10 16 is 35 mmt⸗-Dividen de. Deren Betrag. ..... .. Thir. 16 560 2 4 or. 24d 185 16 3 ig 235 8 — — e m,, 5 12. ꝛ
Berlin, den N. April 1855.
fünf Prozent, von dem Tage der Einzahlung ab gerechnet, zu vertheilen, worüber den Herren Actionären die Anweisung zu deren Empfang⸗ nahme brieflich zugehen wird. ; Bonn, den 19. April 1855.
Der Verwaltungsrath.
Ctr. Güter 442,871 Thlr. 6 Sgr. 5 Pf. Summa 598.415 Thlr. 9 Sgr. Mithin pro 1855 mehr 118,962 Thlr. 8 Sgr. 3 Pf.
b .
iomme Gesellschaft für Bergwerks- und skupferhütten Betrieb.
h beehre mich, die Herren Actionaire un-
b57]
Seeländische
nt Hesels aft 3 36 . 2 ö ö
lis b . ergebenst zu bedacht chigen, lbS6] . Eisenbahn⸗Ge ell aft.
. —⸗ i r fn g, . 6. Cöln = M indener ! Eisenbahn. en. s sch f 31. ai C. Morgens 11 uhr, Im Monat März 1855 wurden einge⸗ j ;
nommen: für 123,38 3 57,996 Thlr. 14 Sgr., für 29060, 684 Ctr. Güter 226, 695 . Thlr. 19 Sgr. 10 Pf. Summa 284, 692? Thlr. K — ) 3 to Pf. Im Mongt März is54 wur— w—— 1 , rn , e 1th 451 Thir. 2 Sar. 14 Bf. Summa g. s. . 2 e en , , . , . nn , m, g = e nbahn⸗Actien Thlr. 5 Sgr. 10 Pf. Aüithin im Monat März gegen Verabreichung der gehörig gestempelten
1855 mehr 54, 8g Thir. 28 Sgr. In den u . 9 pons vom 17ten d. an im hiesigen Haupt⸗ ersten drei Monaten des Jahres 1855 wurden Büreau mit?! Rb. 2.77 . R. 3 gerad
Hütten — eingenommen: für 308,425 Personen 147366 *. 68 Verein. ole, Cor. If. far 92 n Tir nn . e, d, , einstweilen ein neuer ks Shalk ehe hat auf Grund des 8. 33 ih tl zhir. 2 Bf. Summa fz 5s; hir Coupon ausg .
h res schlossen, als Dividende für das 17 Sgr. 3 Pf. In den ersten drei Monaten Die Direction n demselben . als Zins. Ausgleichung für die des Jahres 1854 dagegen: für 307,696 Perso⸗ der Seeländischen Eisenbahn-Gesellschaft. Jahre geleiste ten Einzahlungen,! nen Jö5, 544 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf, für 5, 992,67 S. Muller!
hei uh derrn Dr. Mayer in Cöln stattfinden
Ehn, den t. April 1g33. / Der Direktor Rudolph Rhodius.
on, , =. ener Bergwerks- und
. * nin, , r, n..
,, /
— 2 6 , , — 0 n 4 wem