[693 Nothwendiger Verkauf.
Das dem Kaufmann Eduard Hamm gehörige, in Reuteich unter Nr. 36, 37 und 38 des Hypothekenbuchs gelegene Grundstüch, abge⸗ schͤtzßt auf 6190 Thlr. 10 Sgr. zufolge der 66 Hypotbekenschein und Bedingungen in unserem 11. Büreau e , Taxe, soll
den 27. November er,, 11 Uhr 3, . . an Ort und Stelle im vorbezeichneten Grund⸗ stücke subchastirt werden. ö
Tiegenhoff, den 24. März 1855.
Königl. Kreisgerichts-Deputation.
600 ẽdiktal⸗ Citation.
In der Untersuchungssache wider den Tuch⸗ machergesellen Otto, welcher angeklagt ist, in eine fremde Wohnung widerrechtlich eingedrun⸗ gen zu sein, und auf geschehene Aufforderung sich nicht entfernt zu haben, haben wir zur mündlichen Verhandlung vor erkennendem Ge⸗— richte einen Termin auf
den 7. September er., Vormittags
11Uhr, in unserem Gerichtszimmer Nr. II. anberaumt.
Der Tuchmachergeselle Gottlieb Otto aus Festenberg wird zu diesem Termine hierdurch mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetz⸗ ten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können; so wie unter der Verwarnung, daß im Falle seines Ausbleibens mit der Untersuchung und Ent⸗ scheidung in contumaciam verfahren werden wird.
Sommerfeld, den 30. März 1855.
Königliche Kreisgerichts-Kommission II.
14791 Edietal⸗Citation.
Die verehelichte Emilie Florentine * ner ge⸗ borne Doege, deren gegenwärtiger Wr er unbekannt ist, wird zu dem in unserm Gerichts⸗ lokal auf
den 2. Juni 1855, Vormittags um 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Gandert an⸗ beraumten Klagebeantwortungs⸗Termine in der wider sie wegen Ehebruchs von ihrem Ehemanne, dem ehemaligen Kalkulatur⸗Assistenten Carl Friedrich Ilgner hierselbst, angestrengten Ehe⸗ aer ngs G e ache unter der Verwarnung borgeladen, daß bei ihrem Ausbleiben angenom⸗ men werden wird, sie gestehe die angeführten Thatsachen zu, und rekognoszire auch die vom Kläger beigebrachten Urkunden. Elbing, den 4. Oktober 1854.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
N6 : E unbekannte Inhaber des angeblich ver⸗ loren gegangenen Wechsels, dahin lautend: Sriginal auf 5 Sgr. Stempel. Rthlr. 50 Pr. Ert.
Drei Monate nach Dato zahle ich gegen diesen Wechsel an den Herrn Karl Robert Krueger hierselbst oder dessen Ordre die Summe von Funfzig Thalern Pr. Ert. Valuta habe ich richtig erhalten, und verspreche prompte Zahlung laut Wechselrecht.
Danzig, den 22. April 1854.
(gez.) Peter Ortmann.
Für mich an die Ordre des Herrn D. H. Neu⸗ mann. Werth erhalten.
Danzig, den 22. April 1854.
Karl Robert Krueger wird aufgefordert, diesen Wechsel spätestens in dem
am 20. Juli c., Vor mitt. 11 Uhr, vor Herrn Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Secre⸗ tair Siewert in unserem Geschäftslokale (Lange Marlt) anstehenden Termine uns vorzulegen, widrigenfalls dieser Wechsel für kraftlos er⸗ klärt werden wird.
Danzig, den 23. März 1855.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗
Kollegium.
1668s! Bet anntm achung. Die Anfertigung der Zimmer⸗ und Schmiede⸗
arbeiten behufs der diesjährigen Instandsetzung
754 der über den Landwehr⸗ und Louisenstädtischen⸗
Kanal führenden Brücken soll im Wege der
Submission erfolgen.
Die Bedingungen liegen in unserer Regi⸗ stratur zur Einsicht aus, und der Einreichung ber Submissionen wird bis zum Sten k. Mts. ent⸗
gegen gesehen. Berlin, den 21. April 1855. Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.
*
Bekanntmachung.
Königliche Ostbahn.
bos
Es soll die Erbauung und Lieferung von 1 10 Stück Personen⸗Wagen erster und zwei⸗ ter Klasse mit Bremsen, 2) 18 Stück Personen⸗Wagen zweiter und drit⸗ ter Klasse mit Bremsen, und 3) 4 Stück vierräderigen Gänsewagen mit Bremsen, für die Königliche Ostbahn, abzuliefern franko Bahnhof Bromberg ad 1 und 2 am 15. Dezem⸗ ber d. J., ad 3 am 1. Oktober d. J., im Wege der öffentlichen Submission verdungen
werden.
Unternehmer wollen ihre Offerten portofrei
und versiegelt mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung bon Personen⸗ und Gänsewagen für die Königliche Ostbahn“ versehen, bis zu dem auf Freitag, den 1. Juni d. J, Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine an die unterzeichnete Di⸗ rection einsenden.
Die Oeffnung der eingegangenen Offerten wird am Terminstage zur festgesetzten Stunde im Geschäftslokale der unterzeichneten Direction (auf dem Bahnhofe hierselbst) in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten er⸗ folgen.
Die Lieferungs-Bedingungen und, Zeichnun⸗ gen werden vom 15. Mal d. J. ab in unserem Betriebs⸗Central⸗Büreau zur Einsicht offen lie⸗ gen, auch auf portofreie Anträge unentgeltlich mitgetheilt werden.
Bromberg, den 12. April 18535.
Königl. Direction der Ostbahn.
Königliche Ostbahn.“
224 Stück bedeckten wagen, dabon ein Theil mit Bremsen, 30 Stück offenen vierrädrigen Güterwagen mit Drehschemeln zum Transport von Langholz, 20 Stück vierrädrigen Bremsen, und 8 Stück sechsrädrigen Gepäckwagen mit Bremsen für die Königliche Ostbahn in 12 verschiedenen Loosen im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Unternehmer wollen ihre Offerten portofrei
und versiegelt, mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung von Güterwagen für die Königliche Ostbahn“ versehen, bis zu dem auf Montag, den 14. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine an, die unterzeichnete Di⸗ rection einsenden.
Die Oeffnung der eingegangenen Offerten wird am Terminstage zur festgesetzten Stunde im Geschäftslokale der unterzeichneten Direction (auf dem Bahnbofe hierselbsty in Gegenwart der etwa persoönlich erscheinenden Submittenten erfolgen.
Die Lieferungs-Bedingungen und Zeichnun gen werden vom 1. Mai e ab in unserem Be⸗ kriebs⸗Central⸗Büreau zur Einsicht offen liegen,
Viehwagen mit
auch auf portofreie Anträge unentgeltlich mit⸗
getheilt werden. r
Bromberg, den 12. April 1855. Koonigliche Direction der Ostbahn.
Bekanntmachung.
Königliche Ostbahn.
*
(bot
Die Erbauung und Lieferung von 2 Stil ungekuppelten (Personen⸗Zug) Lokomotiven nebst Tendern und den nöthigen Reserve⸗ und Uten— silien⸗Stücken für die Königliche Ostbahn, ab, ach am 15. Dezember d. J. sraneo Bahn.
of. Bromberg, soll in Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Unternehmer wollen ihre Offerten portofrtl und versiegelt, mit der Aufschrift:
„Offerte auf Lieferung von 2 ungekuppelten
Lokomotiven für die Königliche Ostbahn⸗ dersehen, bis zu dem auf .
Donnerstag, den 31. Mai d. J., Vor⸗
. mittags 11 Uhr, anstehenden Termine an die unterzeichnete Ri— rection , n. ;
Die Oeffnung der eingegangenen Offerten wird am Terminstage zur festgeseßzten Slune im Geschäftslokale der unterzeichneten Diret⸗ tion (auf dem Bahnhofe hierselbst) in Gegen= wart der etwa persoönlich erscheinenden Sub— mittenten erfolgen.
Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen werden vom 15. Mai d. J. ab in unserem Ge— triebs⸗Central⸗Büreau zur Einsicht offen liegen, auch auf portofreie Anträge unentgeltlich mit— getheilt werden.
Bromberg, den 12. April 1855.
Königliche Direction der Ostbahn.
6599 Bekanntmachung.
Königliche Ostbahn.
.
Die Erbauung und VNeferung von 8 tit gekuppelten (Guͤterzug⸗) Lokomotiven nebst Ten⸗ dern, so wie den dazu erforderlichen Reserhe— und Utensilien⸗Stücken, für die Königliche Oft bahn, abzuliefern am 1. Dezember d. J. franco Bahnhof Bromberg, soll in 2 Loosen im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Unternehmer wollen ihre Offerten portofrei und versiegelt, mit der Aufschrift:
„Offerte auf Lieferung von gekuppelten di⸗
komotiven für die Königliche Ostbabn“ versehen, bis zu dem auf:
Dienstag, den 15. Mai d. J, Vornit—
tags 11 Uhr, ͤ j. anstehenden Termine an die unterzeichnete Di⸗ rection einsenden. ö.
Die Oeffnung der eingegangenen ö, wird am Terminstage zur festgesetzten 2 im Geschäfts-Lokale der unterzeichneten . tion (auf dem Bahnbofe hierselbst) in hegen wart der etwa persönlich erscheinenden Subm tenten erfolgen. .
Die ul eng. Bedingungen und Zeichnungen werben bom J Mai d. J. ab in unserem . triebs-Central⸗Bäreau zur Einsicht o e auch auf portofreie Anträge unentgeltlich getheilt werden. ; .
Bromberg, den 12. April 1852. 6
Königliche Direction der stbahn.
1597 Bekannt m a
Königliche Ost far
für die sunig ich Ostbahn soll in 7 verschiede⸗ nen Loosen im Wege der öffentlichen Submis⸗ sion verdungen werden.
Unternehmer wollen ihre Offerten portofrei und berfiegelt mit der Aufschrift:
Offerte auf Lieferung von Gußstahl⸗-Trag⸗ federn für die Königliche Ostbahn“ versehen, bis zu dem auf Sonnabend, den 19. Mai d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, anstehenden Termine an die unterzeichnete Di⸗ rection einsenden.
Die Oeffnung der eingegangenen Offerten wird am Terminstage zur festgesetzten Stunde im Heschäfts⸗Lokale der unterzeichneten Direction sauf dem Bahnhofe hierselbst in Gegenwart her etwa persönlich erscheinenden Submittenten erfolgen. . 82
Dle Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen werben vom 1. Mai d. J. ab in unserem Be⸗ triebs-Central⸗Büreau zur Einsicht offen liegen, auch auf portofreie Anträge unentgeltlich mit⸗ getheilt werden.
Bromberg, den 12. April 1855. Königliche Direction der Ostbahn.
oss, 3 geisse / Brieger Eisenbahn.
Die Herren Actionaire der Neisse Brieger Eisenbahn werden zur diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung auf
den 26. Mai er, Nachmittags 3 Ahr,
im Konferenzsaale des Direktoriums auf dem hiesigen Oberschlesischen Bahnhofe hierdurch ergebenst eingeladen.
Zur Berathung und Beschlußnahme kommen die im §. 20 des Statuts unter Nr. 1 bis 4 bezeichneten regelmäßigen Gegenstände der Ge— neral⸗Versammlung.
Diejenigen Herren Actionaire, welcher dieser General⸗Versammlung beiwohnen wollen, haben nach 5. 25 des Statutes die ihnen gehörigen Attien bis zum 25. Mai er. im Büreau des Direktoriums auf dem Oberschlesischen Bahnhofe Q Breslau zu produziren oder deren, am dritten Orte erfolgte Niederlegung nachzuweisen, auch zugleich ein doppeltes Verzeichniß der Nummern derselben zu übergeben, von denen das Eine zu— rückbehalten, das andere mit dem Siegel der Gesellschaft und dem Vermerk der Stimmenzabl bersehen, als Einlaßkarte dient.
Breslau, den 25. April 1855.
Das Direktorium der Neisse- Brieger Eisenbahn⸗Gesellschaft
ö . Thüringische Eisenbahn. ; Einnahme bis inkl. Monat März im Personen⸗Verkehr:
bis Monat Februar 41,12
m März.. 2M. 3k
24 18959
b im Güter- und Gepäck- 6. Ver kehr: bis Monat Februar 107, 18
B 919 21 27 4 ). April 1855
755 lösd Rheinische Eisenbahn.
„Im Monat Maͤrz 1855 wurden eingenommen für 33192 Personen: 24,298 Thlr. * Sgr., für 557, 183 Centner Güter: 44, Sg9 Thlr. 28 Sgr. 1 Pf. Summa 6h. 1953 Thlr. 15 Sgr. 1 Pf. Im Monat März 1854 wurden eingenommen für 37,9864 zersonen 2,365 Thlr. 20 Sgr. Pf., für 596, 8 Centner Güter 35, 845 Thr. 11 Sgr. 9 Pf., Summa 6, ht 1 Thlr. ? Sgr. H. Pf. Mithin im März 1855 mehr: 3187 Thlr. 12 Sgr. J Pf. In den ersten 3 Monaten bes Jahres 1855 wurden eingenommen für S8, 665 Personen: He, 57 Thlr. 26 Sgr., für 1,556 879 Centner Güter 102,1 164 Thlr. 15 Sgr. 5 Pf. Summa 164,754 Thlr. 5 Sgr. 6 Pf. In den ersten 3 Monaten des Jahres 1854 dagegen für 90, 327 Personen: 66, 382 Thlr. 12 Sgr. 1Pf. für 1,562, 951 Centner Güter 95,410 Thür. 6 Sgr.
Pf. Summa 1645792 Thlr. 18 Sgr. 8 Pf Mithin p. i553 weniger J Thmr. 15 Ir 26 Cöln, den 265. April 1855. . Die Direktion der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft
695 Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zzinkfabrication zu Stolberg und in Westphalen. ⸗ Die Herren Actionaire werden , . jährliche rdentliche General⸗Versa am . den 30. Mai dieses . hr. ,,,, Sitze der Gesellschaft zu Aachen Aachen, den 2tz. April 1855. Der General-Direktor de Sassenay.
hierdurch be⸗
(659 * . ; 22 kö un dm ach ung. ei der am 16. April d. J. stattgefundenen 5ten Verloosn 6 . Krakau⸗Oberschlesischen 33 b 3 stattgefundenen 5ten Verloosung der, aus der Einlösung der vorgenom hi Eisen ahn entstandenen Obligationen, dann bei der, unmittelbar daran . . 1 . der Prioritäts⸗Actien dieser Eisenbahn sind die, in den * . en zwei Verzeichnissen nach der arithmetischen Reihenfolge ihrer Nummern aufgeführten g m
durch das Laos getroffen worden. 2) Die baare Auszahlung der verloosten Obligationen erfolgt am 1. Juli d. J.
wan. t E . i J. . J. bei dem hsel hause 7 Heimann in Breslau gegen Beibringung der Original⸗Obliga—⸗ tionen, der dazu gehörigen Talons und der noch nicht fälligen Zinsen⸗Coupons, nach n nalbetrage in Thalern preußisch Courant. 5 , , , ,
*. . 2 9 3 2 ua * 8 * — . ö. 3. derloosten Prioritäts- Actien der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn werden an
J z 29 65. ; ; . ö 11 — 18111 ö .
. ei . Landes⸗Filialkasse in Krakau, und zwar gleichfalls nach dem Nennbetr— preußisch Courant gegen Beibringung der Original ! nicht f Coupons baar zurückgezahlt. ö
4 GGückß ĩ a n, n m. t 23 . n , des Verfahrens in jenen Fällen, wo verlooste Obligationen oder Prioritäts ö. . . die noch nicht verfallenen Zinsen⸗Coupons, oder endlich die Talons nicht beigebracht verden können, wird sich auf die Kundmachung über die am 15. April 1851 stattgeha ble Ver loosung dieser Effekten bezogen. K,
k , ö. ⸗ f 83
5) Die Interessen der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn-Obligationen
1I1Igiültbllen
— Q 11
dem Nomi⸗
1 — e, age in Thalern Actien und der noch nicht fälligen zins
1 9 . 1 sen
92 3 am Verfalls⸗
. an werden tage bei dem Wechselhause C. Heimann in Breslau die t Prioritäts⸗Actien dieser Bahn aber bei der Landeskasse in in : läufige Liquidirung der bezüglichen Coupons nach de— minalbetr rant gezahlt. . 6) Von den am 15. April 1851 sind die Nummern 17,197 und 17,663; Nummern 3295, 3975, 12,616, 15058 Nummern 1487, 4585, 5085, 7606, 7652, 13.358, 15.057, 17.756 dann von den Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien die worden
Von der k.
Zinsen von den gegen Beibringung und
6 Mg 1n ag 59 ö Th I . 283 I * dem Nominalbetrage in Thalern preußisch Cou— 1 214 ö 59 4 s ö K 855 verloosten Krakau ⸗Oberschlesischen Eisenl bon de 15 NA nr ** . — von den 15. April 1853 verloosten
von dam ** 6 * a . J — 4 ] 6e n 15 9 nryil 18984 dbl il n 19. 2 11 1 *
Nummer
k. Staatsschulden⸗Tilgungs-Fonds-Direction.
9 1 16 . 1 18 * )
* 1 . 1 U. Row . 1 1 * 1 *vMTFVSMI 17 11 151 ‚ ⸗ 14 der arithmetisch geordneten 100 Nummern, welche
— 31 1 9y v 115 3 C poFEABIPII- CH 1 1 2 — f Ra J Fünften Verkoosung der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbabn⸗?
* t — 8 — — — 4 an, — — é 21
92
. i
as Erscheinen der stenographischen Berichte
Bekanntmachung
beider Kammern.
1855 sin
X
D
tz ung der 1 11
1
ausgegeben Kammer! 1 zusammen 2203 Bogen.
1 1