772 BEerliner Börse vom J. Mai 1855.
Amtlicher Wechsel. Fonds- und Geld Cours.
kisenhahn · Actien.
Briet. Geld. 3 Berl. Stadt- Obligat. do. do. ĩ
Psandbriese.
Kur- und Neumärk. Ostpreussisehe Pommersche Posenseche. . . ...... do.
Wechsel- Coorarse.
Amsterdam dito
Hamburg dito
,, 300 kr.
Wijen im 20 FI. F. 160 FI.
Augsburg
Breslau
Leipzig in Cour. im 14 ThI. ; 3 100 Thlr.. . ...... 5 2AM.
Frkf. a. M. siüdd. W. 100 FI. 2 M.
Petersburg 100 S. R 3Ww.
Vom Staat garantirte 8 .
9 Lit. B Westpreuss. ..
Renienbriese. Kur- und Neumärk. Pommersche. . .. ... Posensehe
t. ; Preussisehe... .... Ehein- u. Westph. . « Si ehsis che
Fonds- Conmrse.
Preuss. Freiw. Anleihe .. ..... * Staatsanleihe von 1860... ... 3 99
dito von 1852... ... 44 2 Pr. Bk. Anth. Scheine
dito von Gül ...... * 1 ? Friedrichsd'or
dito ven 1853... 24 35 E Audere Goldmünzen Staats- Schuldscheine 5 Thir Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prüm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr.“
1125 1113 lis K 13
— — — 1 8 12 40
do. do.
do.
—
do. do.
——
121511
do.
Berlin - Iamburger. —
do.
do.
do. do.
do.
do. do. do.
do.
do.
Aachen-Düsseld. . .. 3.
Aachen-Mastricht .. — Berg. Märkische... —
da. il. Serie do. (Dortin. Soesi) Berl. Anh. Lit. A.u. B. —
Berlin- Potsd.- Magd. — do. Prior. gung.
Berlin- Stettiner. . . .
Bresl. = Brieg-Neisse. ...... — Cõ n- Mindener
II. Bniasion i Düsseldorf -Elberf.. —
Uagdeb. - Halberst.. — Nagdeh. Wittenb.. —
Vl.
Prioritits- Il. Emission 4
Prioritits - 4
Prioritäts- 5
Prioritats- 4
Prioritats- 4 do. II. Em. R
do. Lit. C. *
Prior. Oblig. 4 Schw. - Frei. —
1 Prior. zii * do. II. Em. 5 . 4
Frioritits- 4 Prioritats- 5
— —
11 40
do. Prioritits- Niedersehl.- Märk. .. * do. Erioritats- do. Conv.Prioritâts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Viedersehl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. Lit. B.
Frior., Li. 4
C in
Prior. Lit. B.
ior. Lit. D. ͤ 3 Prinz Wilh. (Stecle- Vohwinkel) 6. do. Prioritats- 5 do. II. Serie.. 5 Rheinigehe........ 4 — do. (Stanun-) Prior. 4 do. Prioritäts-Oblig. ]
2 do. vom Staat gar. 35
Ruhrort-Cref.- Kreis
881 111i
do. Prioritäts-
Vas Abonnement beträgt: 23 Sgr.
Vierteljahr — der Monarchie
reis - Erhöhung.
ä — 2 ö ma
GnossLuh 4 28 22 ER Li, n
* Ale pest- Außtatten der a . e I sz i feh er 11 * , , . * ö Staats · Anzeigers:
aner ⸗Straste Nr. G1.
—
NUicktannliche Mitirungen.
11. rief. deld. In- und ausländ. Eisenb. Stamm- Actien und Quit- tungsbogen.
Ausl. Prioritäts- Actien. Amsterdam -Kotterdam * Cracau-Oberschlesisehe
4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 1 14
Amsterdam - Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Obersechles. .... Kiel Altona Livorno-Florenz .. ..... Ludwigshafen - Bexbach Mainz - Ludwigshafen. .. Mecklenburger . . ...... Nordb. (Friedr. Wilh. Larskoje - Sclo pro St.
Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
⸗
ass. Vereins- Bk. - Act. ( —
k ů 4
k
If. Prief. Geld.
d0
do. do.
Weimar. Bank. .. ..... Braunschw. Bank 41 Oesterreich. Metall.. . . engl. Bank- Actien.. 3 National - Anl. 5 18654r Pr.-Anl. 4 Russ. Hamb. Cert. . . .. 5 Stiegl. 2. 4. Anl. 4
do. do. do. do.
do.
v. Rothschild Lst. õ do. Engl. Anleihe... — do. Poln. Schatz -Obl. do.
do.
do.
*
ö ér***
— 2 — *
— S118 dr ,,,
5. Anl. 4 — 977 .
13
Cert. L. A. do. L. B. 200 FI. Poln. neue Pfandbr. . . .
193
Il. Eriet. Geld. Ausländ. Fonds.
do. Part. 500 FI.... 4 Schwed. Oerebro Pfdbr.1 Ostgothisehe do. 4 Sardin. Engl. Anleihe 6 Sardin. hei Roths child 3 Ilamb. Feuer- Kasse... 31 do. Staats -Pram. Anl. — Lübecker Staats- Anl.. 41
N. Bad. do. 35 FI.... —
* 1 .
kKurhess. Pr. Ohl. 0 Tb. -*
—
If. lirief. Ge! do. neueste II. Emiss.— —
Berlin- Stettiner 150 a 150 gem. Me-rklenb. 535 a 54 gem. Naüonal-Anleihe o7 gem. Russ. Poln. Part. 500 Fl. 78 gem.
Eerlinr, 1. Mai. Bei mässigem Geschäst behaupteten sich die Cou se der Actien fest auf ihrem gestrigen Stand. In Mecklenburger 2 stæigenden Coursen lebhafter Umsatæ.
KEerliner Getr eidehbärse . vom 1. Mai. Weizen schw. 909fd. hochbunt. 104 Rihlr. bez. . RKotgen loco S3 — S6pfd. 65 — 653 Rihlr. Pr. S2pid. be., schw. im Kanal S4psd. 65 — 3 RAihlr. Pr. S2pfd. bez., Frühj. 655 - 65 - 64 Rihlr. ber. u. Br., 64; G., Mel - Junk 68 6a Rikir. Fes. , ,- 64 G., Juni= Juli &: — zz Rihr. be., 64 EBr., C63. 6 Gerste, grosse 46 — 51 Rihar., mersche 76pfd. 46 Rthlr. bez. Hafer loco 30 - 34 Rthlr. Erbsen, Koch-, 61 — 65 Athlr., Futter- 58 - 61 Rihlr. Küböl loco 15 Rthlr. Br., Mai 153 - 3 Rihlr. bez. u. G., 15 Br. . 5m lört Rihlr. Er, 15 G., Juni Juli az fihlr. bra. I. G, ö 23 T. Spiritus loco ohne Fass 32 Räihlr. ber, 323 Br., 32 G, Mai-Juni 32 - G - 32 Rthlr. bez. u. G., 325 Br., Juni- Juli 322— — Rihlr. bez. u. G., 323 Br., Juli — August 33—-— 3 Rihlr. bez., 337 Br., 33 G., August-Sept. 333 Rihlr. bes. u. Br., 333 G. Weizen fest. Roggen loco und Frühjahr schwach behauptet,
iere Termine billiger angeboten. Rübòöl sest. Schluss matt.
kleine 42 — 46 Kihlr., schw. pom-
Mai 32—- — Rthlr. bea.,
. 23 Spiritus ansangs steigend,
Berlin,
gend. der Börse matter. reichische Loose 94. Kieler 118. Mecklenburger 54. Getreidemarkt.
HHanmi hirn, 30. April, Nachmittags 2 Uhr 52 Minuten. Börse sehr fest, aber stille, nur Mecklenburger und Magdeburger stei- Oesterreichische Loose zu Ende Oester-
aber im Allgemeinen ruhig,
Ka
ssee sest.
Nordbahn (Friedr. Wil.) 473 2a] gem.
Magdeburg - Wittenberge 4t. Schluss- Course: Berlin- Hamburger 1063. Coln - Mindener 128. Zproz. Spanier 29. Weiten, au
Roggen schr fest.
Oesir. Metall. 63 gein.
Preussische Loose 1062.
letzibezahlten Preisen
Oestr.
1pron. Spanier 17. ‚. Käufer,
Oel unverändert.
Präsident des Staats⸗Ministeriums,
d. Staats- Anzeigers.) 1145 G. Brieger Actien 66 Br. 1385 Br. Gotreidepreise:
Koggen S4 - 4 Sg.
Ac Lit
Hreslanrn, 1. Mai, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. Oesterreichische Banknoten 80 Be. neuer Enission 1045 G. Oberschlesische Actien Lit. B. ; Kosel- Oderberger 158 Br., neuer Emission Krakauer Obligationen 83 Br. Weizen, weiss. 70
Gerste 65 - 74 Sgr.
tien
161 Br.
Hafer 38 - 6 Sgr.
ber. Kimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 14 Rihir. G.
Stettin, 1. Mai, 2 Uhr 11 Min. Nachmittags. Staats - Anzeigers, Weizen 90 — 104, 67 ben., Frülijahr 64 bez. u. Br., Mai- Juni, ; tus 114. Frühjahr 11, Juni-cJuli io ber. Rüböl 153 gef., April-Mai 15575 ber, Sepibr. Ocibr. 1435 G.
6 6 102.
Reda ction und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Koͤniglichen Ge (Rudolph Decker.
Ob ers clilesischie
uni- Juli 63 Br.
. Ober⸗Hofbuchdruck erei
(Fel. Dep. Freiburger Actien Neiʒse-
120 Sgr., gelb. So — 117 8x. Spiritus
(Tel. Dep. d. Roggen 63 a Spiri-
Berlin, Freitag den 4. Mai
Ge. Majestät der König haben Aller gnädigst geruht:
Dem Geheimen Regierungs- Rath a. D. Brüggemann zu Berlin und dem emeriftrten Frühprediger und Rektor Volkart ju Bochum im Kreise Arnsberg den Rothen Adler⸗Orden vierter Flasse, so wie dem Küster und Schullehrer Karl Wilhelm Hröthe zu Vehlow im Kreise Ost-Priegnitz und dem emeritirten Schullehrer Peter Bohne zu Groß Wodzel im Kreise Inowraclaw das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner
Den Geheimen Regierungsrath Nottebohm und den Landes⸗ rer, Dr. Lüders dorff zu etatsmäßigen Mitgliedern der technischen Deputation für Gewerbe zu ernennen.
Berlin, 3. Mai.
, r von Mecklenburg⸗ ro
Schwerin ist von Schwerin hier eingetroffen und im Königlichen
Schlosse abgestiegen.
Geschehen in dem Königlichen Schlosse zu Berlin, am 3. Mai 1855. es Königs Majestät haben, auf Grund der Bestimmung im . 77 , vom 31. Januar 1850, den Präsidenten des Staats⸗Ministeriums beauftragt, die gegenwärtige Sitzung ver Kammern am heutigen Tage zu schließen und davon mittelst Allerhöchster Botschaft vom 30. v. M. beide stammern mit der Aufforderung in Kenniniß gesetzt, zu dem gedachten Zwecke im hiesigen Königlichen Schlosse zusammen zu treten. In Folge dieser Aufforderung hatten sich heute Nachmittag um 3 Uhr die Mitglie⸗ der des Staats⸗Ministeriums ö . Kammern im weißen Saale öniglichen Schlosses versammelt. ö n 6 des Protokolls von Seiten des Staats⸗ Ministeriums dem Wirklichen Geheimen Ober- Regierungs Rath Costenoble, von Seiten der Ersten Kammer dem Schriftführer Freiherrn von Münchhausen 6 . 24 . 2 ü dneten Koeltz übertragen ; , . von Manteuffel, die
nachfolgende Anrede an die versammelten Kammern:
Meine en qe n n der Sitzungsperiode, welche wir gynbd eine 3 , . Gesetzentwürfe zur i n . mäßigen Beschlußnahme vorgelegt worden. Sie haben diesel⸗ ben einer gründlichen , , unterzogen und der Staats⸗ regierung Ihre ersprießliche Mitwirkung zu mehreren nützlichen Reformen an verschiedenen Zweigen der Gesetzgebung angedei⸗ hen lassen.
ö. beschließen, ist
Es darf zunächst und vorzugsweise die neue Konkurs⸗
Ordnung hervorgehoben werden, welche einem sowohl von den . Beh 28 als in den Verkehrsverhältnissen lebhaft empfundenen Bedürfnisse eine durchgreifende Abhülfe zu ge⸗ währen bestimmt und geeignet ist. Auch auf anderen Gebieten
der Rechtspflege haben? Sie zu mehrfachen, durch die Erfahrung
empfohlenen zweckmäßigen Abänderungen und Ergänzungen der bestehenden allgemeinen und provinziellen Gesetze Ihre Zustim⸗ mung gegeben. ;
zu hoffen, daß die von Ihnen
In gleichem Maaße steht . . g n , gesetzlichen Bestimmungen über die öffentliche
Armenpflege zur Verminderung der auf diesem schwierigen Ge⸗ biete hervorgetretenen Uebelstände beitragen werden. . ür die Entwickelung der materiellen Hülfsquellen ist die Erweiterung und Verbesserung der Communicationsmittel von entscheidender Wichtigkeit. Es gereicht daher der Regierung zur großen Befriedigung, daß die Gesetzvorlagen wegen Ueber⸗ nahme einer Zinsgarantie für die Anlage einer Eisenbahn von Deutz nach Gießen und Siegen und einer festen Rheinbrücke bei Cöln, so wie wegen Erwerbung der Münster⸗Hammer Eisenbahn Ihre Zustimmung erhalten haben, und daß eben so zur 3 . der Ostbahn, der Westfälischen und der Saar⸗ brücker Bahn, und zur . Eisenbahnstrecken im nördlichen Theile der Provinz Westphalen von Ihnen die erforderlichen Geldmittel bewilligt worden sind. Durch die Annahme des Gesetzes über die Zulassung auswär⸗ tiger Schiffe zur Küsten⸗Schifffahrt haben Sie einem erfreuli⸗ chen Fortschritt des freien Handels den Weg gebahnt, und durch das Gesetz, betreffend das Verbot der Zahlungsleistung mittelst fremden Papiergeldes, dem inländischen Verkehr gegen eine drohende Stbruͤng der Kredit⸗Verhälmisse den nöthigen
ewährt. n. Schu ger ch meine Herren, auch den diesjährigen Staats
Sie haben, . r zan e in allen seinen Theilen einer eingehenden und
merksamen Prüfung unterworfen, und die Regierung muß . inn, , darin finden, daß derselbe unver⸗ kürzt von Ihnen genehmigt worden ist. Es wird auch ferner die angelegentliche Fürsorge der Regierung darauf gerichtet sein, das Gleichgewicht zwischen den Staais⸗Einnahmen und ben Staats Ausgaben aufrecht zu erhalten, und in der Finanz⸗ Verwaltung diejenige Ordnung und ir ü ffn, zu bewah⸗ ren, durch welche der — Preußens seither in erfreu⸗ icher ise sichergestellt worden ist. — 1 2 erkennt gern das Vertrauen an, mit welchem Sie, meine Herren, unter Genehmigung des zeitweili⸗ en Steuerzuschlages den im vorigen , e. Kredit ür die außerordentlichen Bedürfnisse der Militair⸗ erwaltung auf das laufende Jahr ausgedehnt haben. Bei der Benutzung dieses Kredits wird die allgemeine Finanzlage nicht außer Acht gelassen werden und die sparsame Zurückhaltung in Verwen⸗ dung der Mittel soweit eintreten, als solche mit der De i, tung der Regierung Sr. Majestät vereinbar ist, das . der erforderlichen Kriegsbereitschaft zu erhalten . um 0 schweren politischen Verwickelungen, welche leider 3 16. e. Lösung noch nicht gefunden haben, Preußens Una hang 2. Würde und Steüung als Großmacht überall mit voller
ten zu können. — ann . erst im vorigen Jahre fruchtbare r n, w. Monarchie eine schwere Heimsuchung durch i . , daß dasselbe Unglück sich in diesem Yrbvlnzen erneuert
rößerer Ausdehnung, in mehreren 6 . eine einer zahlreichen Bevölkerung zerrüttet hat.
: ; ̃ blichen ĩ ung ist mit allem Eifer bemüht, die verderblichen ö an Creignisse zu mildern, und bann e e in gleicher Weise durch die aufopfernde , . 2 bei den früheren Unglücksfällen unter allen Stän n 3
in allen Theilen des Landes kundgegeben hat, wiederum krästig
unterstützt zu werden. ;