b) laut Erbrezeß vom 30. Jun 1836 für die Hanne gouise Kohsan, bei deren Verheirathung die Gewährung eines vollständigen weiße en, Bettes, Weizen, J ö 4 Bier, 7 Quart Branntwein, ö Thlr. zu Fleisch und 1 Thlr. zu Sal
der alle uernahrung des Johann Gottlob
Schmidt, Hyp. Rr. 341 ;
laut Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom
3. Jall 18144 und Cesston vom 3. Ahril
855 für den Bauerausgedinger Gottlieb
Damschke 200 Thlr.,
13) der Gärtnernahrung der verehel. Neumann,
verw. gew. Flöͤter, geb. Borchardt, Hyp, Nr. 5, a) aus dem Kaufvertrage vom 8. Sep⸗ tember 1818 für
a) Gottfried, Martin und ohann Gottlob, Gebrüder Flöͤter, und Maria Elisabeth Thurse, verehelichte Schulz, zu Leikers⸗ dorf 10 Thlr., .
b) die, vorgenannte verehelichte Schulz und e l Reber 7 Thlr. 12 Sgr. 4 Pf.,
) en Knecht Christian Thurse i Lei⸗ ters dorf 5 Thlr. 20 Sgr. 4 Pf,
I Dorothea Eltsabeth Fiöter, verehelichte Apelt, zu Gersdorf 13 Tblt.
14) der Gärtnernahrung des Johann Christian
Dornfeld, Hyp. Ar. 13, - a) Ie Erbrezeß vom 28. März 1828 für
Johann Gottlob Dornfeld zu Günters⸗ öerg in Gemeinschaft feiner Geschwister Marie Elisabeth und Johann Wilhelm Dornfeld 21 Thlr. b) laut Schuldverschreibung bom 27. Juni 1815 und 16. März 1848 für den Feldwebel Gottfried Kühn zu Fürsten⸗ berg, zusammen 249 Thlr. 20 Sgr., 16) der Gärinernahrung des Johann Wilhelm Paulisch, Hyp. Nr. 17. — a) aus dem Kaufkontrakte vom 27. Mai
1818 für ̃ .
a) die Witiwe Walter, jetzt verchelichte Mertke 2 Thlr. 14 Sgr. 1 Pf.,
b) Auna Dorothea Walter, 23
eh Aung Nosina Walter, verehelichte Brülke, .
d) Anna Elisabeth Walter und
e) Gottfried Walter à 13 Thir. 11 Sgr. 13 Pf. und
f) Christian Mertke 11 Thlri,
6) laut Erbrezeß vom. 19. September 1820 für Anna Elisaketh Paulisch 23 Thie 2 Sgr. 15 Pf y) laut Auseinanderseßungs⸗Reseß vom J. September 1867 und 26. Februar 1818 für den minorennen Christian Walter 1 Thlr. 26 Sgre 5 Pf. Den voraufgeführten Gläubigern, deren Auf⸗ enthalt theilt ckse unbekannt ist, theilweise sie auch nicht mehr Besitzer der Forderungen sein sollen, resp deren Erben, Cesstongrien und Rechts⸗ nachfolgern wird die vorgedachte Ablosung so wie die den · Berechtigten gewährten Kapital⸗Al⸗ fin dungen mit der Aufforderung bekannt ge⸗ echt sich binnen 6 Wochen und? spätestens in em am 4. Juni d. J. Vormittags 10 Uhr, in meinem Geschüfts⸗Bürean, Seifersdorfer Gasse Nri Zzð2 hier selbst anstehenden Termine zu melden und sich darüker zu erklären, ob sie von den ihnen nach J. — —ß! Theil J. des Allzemeinen Vandrechts zustehenden Befug= nissen Gebrauch machen wollen, widrigen falls ibe Hypothekenrecht auf die Absindungs⸗Kapi⸗ talien und die damit abgelösten bäuerlichen / Be⸗ rechtigungen für erloschen erachtet wird. Sorau, den 25. Mär 1855.
Der Königliche Kreis⸗Oekonemie⸗ Fron missariuß.
(gez) Kaeyser.
Ui5s. Bekanntmachung.
Die Beseitigung des Moders von ben dies⸗ äbrigen Strom ⸗Räumungs⸗ Arbeiten, so weit ie durch Schiffsgefäße erfolgen kann, soll im Wege der Submifsfion bewirkt werden.
Dies wird mit. dem Bemerken bekannt ger macht, daß die Bedingungen in unserer gfte—= Ii, n, , n, und die Sub⸗
3u 1. M. i ĩ —
Berlin, 2 ru 333 n m, fan
Koͤnigliche Ministerial⸗Bau-Kommission.
782
. Bek tm naß g. 2 — tz . .. , n . s der 1 e n ers in ae bg kl n a Hier e bewirft werden.
u diesem Bebufe sind die Bedingungen in 221 Negistratur gur Einsicht . ind es — 8 x ung n onen bis m 1I5ten k. M. entgegengesehen. aer n R Vpril . Königl. Ministeriat⸗Bau⸗sKtommisston.
Königliche Ostbahn.
bro)
1 . n . estrasim vom 1. Jan ar bitz ultimo März d. J. auf der Osthahn und Stargard⸗Posener 6 bahn in den Eüipfangs⸗ häusetn, Pirso nenn agen 0. herrenlos vorgefün⸗ denen Gegenständen liegen Verzeichnisse in unse= rem Central Bureau, so wie aüf den Stationen fettin, Posen, Danzig und Königsberg zur insicht offen. Die unbekannten Eigentümer der gedachten a n ,,. hierdurch auf⸗ e ihr Eigenthumsrecht ö. binnen Wachen präklustböischer Frist bei uns, resp bel den Vorständen der genannten Stationen näch⸗ zuweisen. ae. — Bron get am 18. April 1855. Königliche Direction der Ostbahn.
Von den in dem
725 Bekanntmachung.
e
Die Lleferung von 320 Stück Weichenschienen aus Puddelstahi für die Münster-⸗Rheine Qsnä= brücker Eisendahn soll im Wege der Submission berdungen und 1önnen die dafär gestellten Be—= dingungen sammt Jeichnung in unserem Central Bu renn eingesehen Druckkosten hrieflich bezogen werden.
Unternehmungslustige wollen re Forberun
gen rere g; unter der e e, * Offerte auf Weichen schienen-⸗ bis spätestens den 16. Mai d. Js Vormik⸗
tags 11 Uhr, portofrei an uns ein senden. Auf später eingehende oder solche Forderun
gen, welche den gestelllen Bedingungen nicht
entsprechen, wird nicht gerücksichtigt. RKaderborn, den 28. Upril 1835.
Königliche Direckion der Wesl fällschen Clsenbahn.
* —
es r,, . Berlin-Stettiner Eisenbahn. Bekanntmachung.
Die ordentliche General⸗ dne, der Berlin ⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft, die sta⸗ tutarisch auf den letzten Donnerstag des Monats
Mai bestimmt ist, findet in diesem Jabre Donner stag den 3H. Mai c, Vormittags um 10 Uhr und event. die folgenden fut Tage bier im Bör senhause,
att.
Wir laden zum derselben ergebenst unter Be⸗ zugnahme auf §. 11 des Nachtragstatutes vom 29. Januar 1847 und die betreffenden Para⸗ grapben des Statutes vom 12. Oftober 1810, namentlich die SS 53. 54. 58 und 59, mit dem Bemerfen ein, daß in der General⸗Versammlung auch die Bedingungen werden mitgetheilt wer⸗ den, unter denen der Betrieb auf der Stettin⸗ Stargardter Babnstrecke an die Stargard⸗Po⸗ sener Eisenbabn⸗Gesellschaft ferner zeitweise über⸗ lassen werden soll. /
Die Präsentatton der sofort zurückerfolgenden Actien, Bebufs Legitimation der zur Versamm⸗ lung Erscheinenden und der Feststellung ihres Stimmrechtes, so wie zur Enigegennahme der Eintritis⸗ und Stimm⸗Karten, geschieht
. ae an den beiden, dem Versammlungs=
auch gegen Erlegung der
in Berlin am 26. Mai c., Vormittagts von 9— 12 Uhr und Nachmittags von 3— 6 Uhr in unserem dortigen Bahnhofs Gebäude,
nin böraufgchenden Tagen in. dem Büren des Direltoriums unserer Gesellschaft in dem Empfangs- Gebäude hierse lb st. Es wer⸗ den dabei die Actien, auf welche Eintritts- und Stimm- Karten ertheilt sind, mit einem, doe , , „1855 enthaltenen Stempel ver⸗ chen, und kann auf so gestempelte Actien hei ibrer etwalgen abermaligen Production für diese General⸗Versammlung ein ferneres Stimmrecht ni rr ilt 3 kee .
r spät Zureisende wird die Präfung de Legitimation und die Ertheilung * d unb Stimm⸗Karten ausnabmsweise noch an dem Versammlungstage in der Zeit von 7 — 9 Uhr Morgens — so weit dieselbe dazu ausreichs = in unserem ig Direltorial⸗Büreau erfolgen. Später und am Versammlungsorte ist dies durch⸗ aus unthunlich. e , man, .
Die Uebersicht der zu berhandelnden Gegen⸗ stnde, so wie die für diese General- Versamm—= lung erstatteten Verwaltungs -⸗Berichte können in den letzten acht Tagen vor der General sKBer⸗ sammluͤng in dem Büreau des Direktorlums entgegengenommen werden.
Stettin, den 19. April 1855.
Der Verwaltungsrath ö der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn-Gesellschäft. Schlllow. Goltdammer. Lemonius.
8Setanntmöch un g.
Die für das Jahr 1854 zu vertbeilende Di⸗ bidende ist nach dem Beschlusse unseres Gesell⸗ schafts · Ausschusses auf ji
wan an, r enge Thaler ; prs Achje festgeseßt und kann bei unserer Haupt⸗ kasse hierselbst in Empfang genommen werden.
Magdeburg, den 18. April 1855.
Direktorium der Magdeburg Cöthen⸗Halle⸗
Leipziger Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
us Disconto⸗Gesellschaft.
Die nachfolgenden Zusatze zum Statut sind in der General- Versasnmiung am 28. v. Mis. beschlossen, von dem Verwaltungsrathe und dem gn nbabet genehmigt, und mithin jeßt gilltig.
—
Dem Art. 4 wird am Schlusse folgen⸗ des Alineg hin n g ee, His In besonders dazu geeigneten Fallen lann ein höherer Geschäftsantheil und zwar bis zum Belaufe von 60,000 Thalern gewährt werden.
Am Schlusse des Art. 22 Fommen die folgenden beiden Alineg zu stehen: Der Gesellschaft ist gestattet, nicht nur auf
bie im Artikel 22, L irt. 2. und b. bi g len
Wichsel, sondern auch auf Staatspapiere, Actien
und äbnliche Effeften. Vorschüsse zu geben; die
i gg „beabgchtenden Grundsäße sind vom
Verwaltungs rathe ö. genehmigen.
nie in er zufätzlichen Erklärung zu Artikel
22 bezeichneten Handelgberbindungen,. die zur
Geld⸗ und
d sichern Betreibung de rän⸗
ni , Wett *
. . a . , besch en sich nicht ausschließlich a ö
sicht Jenrmmehn werden kann, son dern begreifen. e, . en n, überhaupt . chäftsr
auch abges⸗ größeren Geschäftsverbindungen, welche man für sicher und rentabel hält.
Am Schlusse des Art. 71 wird hin⸗ 9 zun sß atzz. . Als Bekannimachung in Sinne des letz⸗ ten Alinca diefes Artikels gilt auch die Anzeige, a der Text der betreffenden Abänderungen den Mitgliedern zugesendet wird, oder von, denselben in Empfang genommen werden kann.
Berlin, den 1. Mai 1855.
Direction der Disconta⸗Gesellschaft.
if solche, bei denen
. Genergl-Versammlung der
Thur gia . 1 ordentliche General- Versammlung der — findet in diesem Jahre
am k. Juni, Vormittags 19 uhr, in Saale des hiesigen Raths ellers statt,
Mir laden dazu mit dem Bemerken ein, daß neben den regelmäßigen Gegenständen der Be⸗ rathun auch Abänderungen und Ergänzungen u . 7 3 und 15 des Statuts, welche sich aus k beabsichtigten Erweiterung der Feuer- Se= bens ⸗ Kapitals⸗ und Renten⸗Versicherung noth⸗ wenbig machen, der Beschlußnahme unterbreitet werden sollen. 12 Dabel treffen wir unter Bezugnahme auf den Schlußsaz des §. 47 des Statuts die Bestim⸗ mung, daß die resp. Aetionatre sich zur Theil= nabe an der Versammlung durch besondere bon uns ausgefertigte Karten zu legitimiren haben, welche den hiesigen Actionairen spä⸗ leßens am 2. Juni in unserm Geschäfts lokale zen Vorleigung (hrer Aetlen ausgereicht, den auswärtigen Actiongiren aber auf vor⸗ herige schrlftliche Anzeige, unter Angabe ihrer clen-Rummern, beim Eintritt in den Ver⸗ sanmmlungssaal eingehändigt werden sollen.
Die Vertreter abwesender Actionaire haben ihre Vollmachten, welche zugleich die Actien- Rummern der resp. Bollmacht⸗Aussteller ent⸗ halten müssen, spätestens bis zum 2. Juni bei ung einzureichen, damit die vorschriftsmäßige Prüfung derselben rechtzeitig erfolgen kann.
Erfurt, den 28. April 1855.
Der Verwaltungsrath der Eisenbahn⸗ und Allgemeine Nückver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft Thuringia. Bliesener. A. Stürcke.
Bergbau- Gesellschaft ver. an Westphalia.
die dies jährige ordentliche General Versamm⸗ ling sindet am 6. Juni d. J. im Directions⸗ Gäzude der Gesellschaft, Morgens 10 Uhr, siatz, wozu wir die Herren Actionaire mit dem Benerken einladen, daß die zur Verhandlung lonmenden Gegenstände gemäß S. 16 unserer Etätuten auf dem Comtoir zur Einsicht nieder⸗ gelegt sind. ö
Dortmund, den 28. April 1855. Der Vorstand.
th. . . Cölner Bergwerks-Verein.
In der heutigen General⸗Versammlung wurde
die pro 1855 zu vertheilende Dividende auf
h Prozent oder 13 Thaler pro Actie festgesetzt , und kann dieselbe nn der Kasse des Vereins, Pepinstraße Nr. 2 B., gegen Quittung sofort
in Empfang genommen werden. Dle Actien. sub zu gleicher Zeit, gemäß §. 19 der Statu⸗ ten, zur Abstempelung vorzulegen.
Cöln, den 28. April 1865. Der Verwaltungsrath.
ss] Kunst⸗Verein 1 41 9.
Rheinlande und Westfalen. Die General⸗Versammlung der Mitglieder dec Kunst-Vereins und die Verloosunge der angekauften Kunstwerke für das Jahr 1854 /55 wird am 1. September d. J. Statt haben und 3 damit verbundene. Aussiellung am 15. Juli
J. eröffnet werden. Die Künstler, weiche er gt sind, ihre Werke zu derselben einzu⸗ knen werden daher ersucht, dieses bis zum Juli d. „unter der Adresse des Herrn Jilpeltors Fintergerst im Akademie⸗Ge⸗
— nde um so gewisser zu ihun, als nach einem schlusse, des us fchusfes des Vereins
nach Eröffnung der Ausstel⸗ lung Bilder zu derselben in der Regel nicht mehr ange—
z
7183
— — —— ——
nommen werden sollen 61eich zeitig ersuchen wir, uns zu benachrichtigen, ob und zu welchem Preise die eingesandten Bilder verkäuflich sind. Alle Mitthellungen werden,
um Portofreiheit zu genießen, unter Kreuz⸗
Band und mit der Rubrik: „Angekegenheite des Kunst⸗ Vereins für die Rheinlande und Westfalen“ erbeten.
Düsseldorf, den 5. März 1855.
Der Verwaltungsrath des Kunst-Vereins.
A. A. Wiegmann, Secretair.
1UI0! Bekanntmachung.
Das Amt des Polizei⸗Kommissarius hierselbst soll sofort anderweit besetzt werden. Qualisi⸗ zirte Bewerber haben sich spätestens bis 19. Mai d. J. zu melden. Das Gehalt be⸗ trägt 350 Thlr. jährlich.
Spandow, den 28. April 1855.
Der Magistrat. Roedelius.
J00 Erledigung einer Lehrerstelle.
Es soll an der hiesigen höheren Bürgerschule eine Lehrerstelle so bald als möglich, spätestens innerhalb vier Wochen, mit einem Literaten be⸗ seßzt werden. Die Lehrgegenstände, in welchen der Lehrer vorzugsweise zu unterrichten haben wird, sind: Geschichte, Geographie, Deutsch, Lateinisch und Französisch. Das jährliche Ein⸗ kommen beträgt, außer einer freien Dienst⸗ wohnung, deren Miethswerth auf 40 Thlr. zu schätzen ist, und außer einem Deputat von 15 Scheffeln Roggen, circa 330 Thlr. — Außerdem wird für den Fall, daß der AUnzustellende sich als ein tüchtiger Lehrer bewähren sollte, eine jährliche Gehaltszulage von 50 Thlrn. nach Jahresfrist zugesichert.
Diejenigen, welche in den bezeichneten Lehr⸗ egenständen die Prüfung vor elner wissen⸗ al Prüfungs⸗Kommission bestanden haben und gewilligt sind, an unserer Schule zu arbeiten, fordern wir hierdurch auf, sich binnen 14 Tagen bei uns personlich zu melden.
Crossen, den 28. April 1855. Der Magistrat.
am ö . die Preuß. 41proz. freiwillige Anleihe b. Sisi über zo hlt. ist abhan—
den gekommen und wird vor deren Ankauf ge— warnt. Bei Vorkommen bitten um gef. Anzeige
A. H. Hehmann C Co., U. d. Linden 23.
Commission Iinpèériale so d Amortissement à St.- Pet ens bourt.
La maison de kanque Stieglit & Co. Pie
zenté 3 la Conimi sion Imperiale d'Amortisse—-
ment des doruments, de quels il 16s ie Guire autres que, dans la nut du sl adt 1854, pts de Wo denberg en Prusse, il a i vol de la malle paste, par mi d'autres objes, scpi in- seripiiuns de la Commission pour le 2 e prunt
g 30 tant les NNos 5d 0.3 Os à
· ᷣ·· — ' — 1
1
2 4 266. p sad / 9, cliacune am capital de 50 r.bl.
drargent, inserites au grand - livrt de la etie publique de l'Empire so!VQa le nem de Siegl. i X Go., ei revètues de leur eessimn en hlauc, avec les talons y allèren s, ler quelles inscriptions, d'après le iiraße du 18 (0) mai 18. 4, sont Passibles de ren,bours mm nt.
En conséquence, la Commissiun p rie ce sait à la conunaissance du p bsic et pisvient les parsannes enmre les mains de qi bes in- scrip ions peuvent ze fror e., qu'en vert. des dispositiuns de l'a tiecle 157 du Coile des ketzle ments des Etablissements de Crédit de l'Em-
ire, T. NI da Corps des Lois (edit. de 18412) sdites inscriptions doivent Eire p esentses à la Conmiission lnip Eriale dĩAàmorissemeni avant l'enpiration de dix- huit mois, partir de la dernière publication du présent avis dans les gazettes. Passé ce déèlai, lesdites inscriptions seront Gonsidérdes comme annulees, et le ca- pita qu'elles rep esentent sera dèélix e à qui de drosft, consomément aux lois. Quant zun talons asséerents à ces inscriptions dont le rem- boursement en vertu du tirage a éiè annones par les gazettes russes et étrangeras, ils ont Perdu par ce sait toute leur valeur et la per- sonne entre les mains de qui ils peuvent se ironver est invitèr 3 les présenter 3 la Com- mission dans le eourant de la présente année.
Le Directeur en Chef P, de Gœtæze-. Lè Directeur Véesimoff.
Le Directeur de la Chancellerie Krasnostchokoff.
fru Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage vorgenommenen
vierten Ziehung der Obligationen unserer 5proz.
Prioritäts⸗Anleihe find zur Rückzahlung auf den 1. Oktober d. J. bestimmt worden:
6 Stuck Lit. A. Rr. 38. 165. 444. 539. 572. 74, jedes Stück von 500 Thlr.
85 Stück Lit. B, jedes Stück von 00 Thlr.
Nr. 610. 653. 1161. 1412. 1479. 1632. 1728. 290i. Ii57. 2777. 2365. 3515. 2362. 78381. 891. 33654. 3571. 8655. 46627. 55h. 1685. 468g.
559. 5555. 57069. 5741. 5967. özz3 65136. Sg. J330. 753753. I531. 66. 691. S285. S3560.
gog3. S554. 9605. 9017. 3095. J331. gh. gi53. 921. 10529. 10 6236. 11, 132. 1I3it 16313. 113. 1162. 11635. 1ißs 1. 13555. 12517. 12637. 125339. 13 9530 13.366. 13302. 13369. 13421. 15.1536 13571. 136537. 13581. 13718 13 830 14583. 14. 125. i431 14414. 11. 166. 14567. 147751. 14.773. 148309.
Wir setzen die Inhaber dieser Obligationen mit dem Bemerken hiervon in Kenntniß, daß von dem erwähnten Tage an — mit welchem die Verzinsung derselben aufbört — die ent⸗ sprechenden Beträge gegen Einlieferung der Ver⸗ briefungen nebst den bis zu jenem Zeitpunkte noch nicht verfallenen Zins⸗Coüpons, bei unse⸗ rer Hauptkasse dabier zu erheben sind. .
Win fügen ugleich ein Verzeichniß derjenigen Obl fn . ** früheren Ziehungen zur Kückzahlung bestimmt., deren Beiräge bis jetzt aber noch nicht erhoben worden sind, um 6 Inhaber derselben wiederholt hierzu aufzu— , ee
1) Aus dem Pückzahlungs - Termin vom 1. Ottober BSõ2. Serie A. Zu 50 Thit. Nr. 149. 46d. B. Zu 100 Thlr. Nr. 441. 939. 1255. i716. 2068. 2915. 3197. 3208. 6274. 8202. . *. 2) Aus dem Rückzahlungs⸗Termin vom , 1. Gftober 1853.
Serie B. Zu 100 Thlr. Rr, 239. 363 169. 1256 i466. 1635. 1527 oöe3 6zb8. 7053. 10 145.
ti] br niln; Ma G9. 590201 16 18. 3) Aus dem Rickjahkungs Termin vom
I. ttober 1554 ĩ 1629. mw=
Serie B. Zu 100 Thi. Rr. J59. 41 2038. 25097. 31 346g, 40, 4905. 52. 3356. 6393. . IS. S301. 8629. 9409 10,836. 12,373. 14,186.
o, . 4443 ; Cassel, am 16. April 1855.
Die Direction der Kurfürst Friedrich⸗Wilhelms-Nordbahn.
Sezekorn.