1855 / 106 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

13 27 )

Drös d Tt

tz AUX G M 804 6

Berliner Börse vom 5. Mai 1855.

Mmilicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours. Eisenbahn · Actien. .

hriet. ö. II. riet. Gejd. 51 taats-⸗

Alle Post - Anstalten des u- und Auslandes i Gestetlung an, nigl.

suür gertin die edition des Maner⸗ Straße Rr. G4.

Das Abonnement beträgt:

*

Prenstischer

Preußischen Staats- Anjeigers:

König lich

8

1 .

Aachen -Dsseld. .. 3 SI 80 do. rioritits- do. EPrioritaäts- Riedersehl.-Muürk. ..

do. II. Emission 4 do. rioritats- Aachen-Mastricht. 866 dò. Conv. Prioritits- do. EFrioritäts- 4 do. do. III. Ser. kerg.·· Märkisehe. do. IV. Serie do. rioritats- 5 1014 Niederschl. Lweigb. do. do. Il. Series 101 1005 0bersehles. Lit. A. do. (Dortm. Soest) 4 Berl. Anh. Lit. A. uB. do. rioritãts-

Berl. Stadt- Obligat. do. do.

Pfandbriefe.

Kur- und Nenmärk.“ Ostpreussiselie Pommersche Posensche. .. ...... . Schlesische Vom Staat garantirte

? Berlin - Hamburger.

Lit. B 9 do. Prioritãts- z . do. do. II. Em.

Wechsel Corrs e.

Kurz

Lit. B. Prior. Lit. A. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (Steele-

S3 82 do. Q è40. do.

Paris z

Wien im 20 Fl. F. 150 FI.

Augsburg

Breslau

Leipzig in Cour. im 14 ThI. Fuss 100 Thlr.. . ...

88 ***

Rentenbriefe.

Fręt. 2. M. zudd. W. ic Fi-

Petersburg 100 S. R

; Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche

x N R 0 NC

*

Fon els-Corrs e.

Freuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850. dito dito dito Staats Schuldscheine

Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Präm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 Kur- und Neum. Schuldversehr.

—— 1

Preussische

Ehein- u. Westph. . chsische.. .. ..... Schlesisehe ... .....

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedriehsd'ꝰ or Andere Goldmünzen 26 nm .... 1.

ö

.

11S Eↄ311

8. 11868811 C --

8 E

954 22895 92 94 954

983 12 131

Berlin- Pots d. - Ma do. Prior. Obli do. do. Lit. do. do. Lit. D.

Berlin- Stettiner. . . . do. Prior. 233

Bresl.- Schw. -Freib.

Brieg Neisse

Cõln- Mindener do. Erior. Oblig. do. do. II. Em.

8 do.

do. III. Emission

Düsseldorf - Elberf. . do. do.

Nagdeb. -Halberst..

Magdeb. -Wittenb..

d.

Prioritãts- Prioritats-

.— x

S1 S1 SIS 1 EBII11FES1I11 1

1 . 1.

=

ö

T N.

=

Vohwinkel) do. Prioritats- do. II. Serie..

do. (Stamm-) Prior. 4 do. Frioritâts-Oblig. 1

Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritãts- do. II. Serie.. Stargard- Posen. ...: do. riorita ts Thüringer... do. 5

Rheinische... 6

do. vom Staat gar. 3j

ö

rior. Oblig. 44

Wilh. B. ( Cosel - Hdhg.] - do. Frioritits- 4

Michtamtliche N

otirungen.

In- und ausländ.

Eisenb. - Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Amsterdam- Rotterdam Cöthen - Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. .... Kiel Altona Livorno-Florenz .. ..... Ludwigshafen- Bexbach Mainz- Ludwigshafen. .. Mecklenburger ö

EFrief. Geld. eld.

Prioritäts- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. n, , Wilh.) Belg. Oblig. J. de (Est

do. Samb. et Meuse]

Ausl.

de

ö

11111

Cass. Vereins- Bk. -Aet.

*

do

Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank. . ...... 4 Braunschw. Bank ..... 4 Oesterreich. Metall.. .. 5

Russ. Hamb. Cert. . . .. do. do. do.

Il.

do. do. do. do.

engl. do

Bank- Actien.. National · Anl. 18654r Pr. Anl.

Stiegl. 2. 4. Anl.

do. 5. Anl. v. Roths child Est. Engl. Anleihe...

do. Poln. Sehatz-(Obl.

.

SSI 1121

S D FT

do. neueste III. Emiss. do. Part. 590 Schwed. Cerebro Pfdhr. . do.

Sardin. Engl. Anleihe. Sardin., hei Rothschild: Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm. Anl.

Lübecker Staats- Anl. 43

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

N. Bad. do. 85 FL....

Sechaumhurg- Lippe do 26 Thlr

Span. 3 * inl. Schuld. do. 1 à 34 steigende

EI... q

1. riet.

ni g

——

231

1

11

l

Berlin, Dienstag den 8. Mai

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den Kammerherrn und Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktor Grafen von Haeseler zum Schloßhauptmann von Königs⸗Wusterhausen; so wie

Die Kreisrichter Rhenius zu Preuß. Stargardt, Riedel daselbst, Scheller zu Schwetz, Henke zu Thorn, Annuske zu Culm, Przyborowski zu Carthaus und Weiß zu Loebau zu Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen; und

Den Kommerzienrath Lautz, gemäß der von dem Gemeinde⸗ rathe in Trier getroffenen Wahl, als dritten Beigeordneten der Stadt Trier für eine sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen.

FGesetz vom 30. April 1855 betreffend die Er⸗ werbung der Münster⸗Hammer Eisenbahn für den Staat. .

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von reußen 2c. 2c.

verordnen, mit Zustimmung der Kammern, was folgt:

Unser Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und Unser Finanz⸗Minister sind ermächtigt, die Münster⸗Hammer Eisenbahn unter nachstehenden Bedingungen zu erwerben:

1) Die Münster⸗Hammer Eisenbahn-Gesellschaft überläßt ihr ge⸗

pelung der Actien und die Ausreichung der vierprozenti ins- coupons (§. 1. Nr. 2.) obliegt. . e,, , . Die behufs der Amortisation eingelösten Stamm -Actien und Prioritäts⸗Obligationen werden nach Vorschrift des §. 17 des Ge⸗— setzes vom 24. Februar 1850 (Gesetz⸗Sammlung Seite 57) ver⸗ nichtet und die Geldbeträge ne, e. öffentlich bekannt gemacht.

Die zur Verzinsung und Tilgung der Stamm- Actien und Prioritäts Obligationen erforderlichen Beträge müssen aus dem Ertrage der Munster⸗Hammer Eisenbahn an die Staatsschulden⸗ Tilgungskasse abgeführt werden.

Soweit der Ertrag der Eisenbahn nicht ausreicht, den In— habern der Stamm⸗Actlen die zugesicherte feste Rente (58. 1 Nr. 2 zu gewähren, wird der erforderliche Zuschuß aus dem durch Unsere 62 vom 31. Dezember 1842 ausgesetzten Eisenbahnfonds ge⸗ eistet.

14

§. 4. - Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten . . ,,, sind mit der Ausführung dieses Gesetzes eauftragt. Urkundlich unter Unserer Häöchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. 9. e *

Gegeben Charlottenburg, den 30. April 1855.

(L. S.) gez. Friedrich Wilhelm.

von Manteuffel. von der Heydt. Simons.

M- m =

sammtes Besitzthum nebst allen Rechten und Pflichten vom

1. Januar 1855 ab an den Staat zum vollen Eigenthum.

2) Der Staat verpflichtet sich, für die Eigenthums⸗Ueberlassung

1855 2 I09 The. die ausgegebenen Actien des Stamm —Actien⸗Kapitals der Münster⸗ Hammer Eisenbahn von 1,300,000 Rthlrn. vom 1. Januar 1855 ab bis zur gänzlichen Amortisation der genannten Ackien aus dem Ertrage der Bahn, und wenn dieser dazu nicht hinreichen sollte, unter Leistung des erfor⸗ derlichen Zuschusses mit 4 Prozent jährlich postnumerando halbjährlich zu verzinsen. Zu dem Ende wird die feste Zins⸗ rente von 4 Prozent auf den Actien⸗ Dokumenten mittelst Abstempelung vermerkt und es werden den Inhabern dersel⸗ ben, gegen Ablieferung der Dividendenscheine vom Jahre 18655 ab, vierprozentige Zins⸗Cyupons ausgereicht.

) Die genannten Actlen können auch in der Folge von dem Besitzer nicht gekündigt werden. Dagegen ist der Staat be⸗ Et nach Ablauf von drei Jahren der Verpflichtung der

erzinsung der Actien durch Zahlung des Nominal⸗Betrages in baar sich zu entziehen; es muß jedoch halbjährige Kündi⸗ gung vorhergehen.

H Der Staat ö befugt, nach Ablauf von drei Jahren einen Amortisationsplan, behufs allmäliger Tilgung des Actien⸗ Kapitals vermittelst Ausloosung der Actien durch baare Zah⸗ lung des Nominal⸗Betrages ins Leben treten zu lassen, ohne daß es, wenn dieser Plan öffentlich bekannt gemacht ist, einer besonderen Kündigung bedarf. Uebersteigt der Rein⸗ ertrag der Bahn die den eln, eb hern zu gewährende Rente von 4 Prozent, so soll mindestens dieser Ueberschuß zur Amor⸗ tisation der Stamm⸗Actien verwendet werden. Die Festsetzung des jährlich zur Amortisation zu verwendenden Betrages bleibt jedöch lediglich dem Staat 6

8. ET. Die Verzinsung und Tilgung der Actien und der auf. der Eisenbahn haftenden Prioritäté⸗-Obligationen wird der Hauptver⸗ waltung der Staatsschulden übertragen, welcher auch die Abstem⸗

von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwingh. Graf Waldersee. Für den Minister für die landwirth⸗ ; schaftlichen Angelegenheiten. von Manteuffel.

Fordb. (Friedr. Wil. Larskoje - Selo pro St.

do. do Gert. L. A. do. do. L. B. 260 FI. Poln. neue Pfandbr. . ..

l ö .

Wien im 20-FI.-Fuss 150 FI.: 78 2 79 gem. Ftasts.- Tini , ss - 7 1005 a2 1067 * 4 gem. Aachen-Mastrichter 473 a 4935 gem. Beręgisch-Märkische 74 76 gem. Berlin- Han: burger 1065 2 1607 gem. Berlin-Stettiner 155 2 158 gem. Cökln- Minden 133 a 1345 a2 134 gem. Magdeburg-Halberstadi 186 2 185 2 184 gem. Gberschles. Litt. A. 1973 a 200 gem. Prinz Wilhelms (Steele- Vohwinkel) 40 a 415 gem. Rheinische 96 a 96 gem. Amasterdam-Rorterdam 74 725 gem. Lud wigsh. Bexbach 1275 gem. Mecklenb. 555 a 565 a2 J gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 47 a 4865 gem. Qestr. letall. 6392 64 gem. Oestr. National-Anleihe 677 a 3 gem. Oestr. B. imien- Anlcih' 807 a2 ;

Kerim, 5. Mai. Die Bõrse war in sehr günstiger Stimmung, Actien 1178 Br., neuer Emission 1054. G. Obers chlesische Actien und sämmtliche Course der Actien erfuhren einen mehr oder weniger Lit. A. 1983 Br. Oberschlesische Acuen Lit. B. 1645 G. Neisse erheblichen Aufschwung. Brieger Actien 677 Br. Kosel- Oderberger 1585 Br., neuer Emission

Reriiner Gere ebör se 1374 G. Krakauer Obligationen S2 6. von 8. i Getreidepreise: Weizen, weis 70 - 120 Sgr.. gelb. 80 17 Sgr.

Weinen loed 9o = 108 Rihlr., do. 9hpsfd. hochb- 98 Rihlr. bea. Kosten Sa 23 Ser. Gerste 65 —=75 Ser. Hafer 38 - 5 Ser. Spiritus

Roggen loco 83 86psd. 633 64z Rilllr. pr. 820d. . Pr. Eimer zu 60 Quart bei 80. pCt. LTralles 14 Rthlr. ber. 82 = S5pid. C63. e Rin pr. 57 * ran 9 e, Stettin, 5. Mai, 2 Uhr 16 Nin. Nachmittags. (Tel. Dep. 6 n. G., 644 Br., Mai- Juni und Juni- Jul 623 634 Rchlr. bez. u. G6. Staats- Anzeigers.) Weizen 87 102, Frühjahr 98 100. Roggen 26 64 Br. . bis 67, Erühjahr 63 - 6 bea, Mai-Juni, Juni-Juli 62 da. Räbsl 15m, Gerste, grosse 48 52 Rrhlr., Kleine 43 47 Rählr. April. Mai 156, Sept.-OQeir. is ber. Spiritus 414, Fräb-iahr 14 er- Hafer loco 31 35 Rthlr. ] . EKamn hbiarg, 5. Mai, Nachmittags 2 Uhr 10 Minuten. ( Lel. Dep. ö Erbsen, Koch-, 6t 65 Rtklr., Futter- 58 - 61 Rihlr. d. Staats Anaeißgers.) Anfangs flau, gegen Ende sehr fest. Sehluss-

Räböl loco 163 Rthlr. bea. u. Br., 165 G. Mai 16 Rihlr. be. Course: Preussische Loose 107. Oesterreichische Loose g45 6. Ber. ne. Br, 1545 Ee; Mais- Juni 153 Rihlr. bea. u. G., 53 Br., September.. lin-Hamburtger to. Cöln-Mindener 1343. Kieler 120. Mecklenburger Oktober 1 Rihlr. bez. u. Br, 148 6. 56. Wittenberger 46. 3praz. Spanier 299. pro. Spanier 17.

Leinöl loco 15 Rthlr. bez. u. Br., Mai 145 Rihlr. Br., 144 G. Getreidemarkt. Weisen, auswärts ö niedriger angeboten, loco

Spiritus loco ohne Fass 31 RKihlr. bez, Mai und Mai- Juni flaner. Roggen stille. Oel, pro Mai 315, pro Oktober 29. Kafsec un- 314 Rthlr. bez., Br. u. G., Juni - Juli 315 3 Rthlr. bez., 32 Br., verändert. . ] zit ., Iuli-Autzust 323 Rihir. bev. u. G., 323 Br., August Sepꝑtem', wien, Sonnabend, 5. Mai, Nachmidctags 1 Uhr. (Tel. Deb. ee B kan, bse. & R Bie kes ee, gärn, welt wan, do, län,

Weiaen sest ohne Aenderung. Roggen loco begehrt, Termine ent Nachrichten wissen wollte. Viel Geschäft hesonders in Loos . schieden sester, Schluss ruhig. Rüböl fest. Spiritus eiwas sester; nach Dational-Anleihe. Schluss- Course; Silberanleihe 100. pros. . matter Erössnung. J ques 80. A43proz. Metalliques 695. Bank- Actien 986. in , 1866. 1839er Loose 117. 854er Loose 1013. National- Anlehen 845.

Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 317. London 12, 28. ugs burg 1273. Hamburg 933. Paris 1483. Gold 308. Silber 28.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen 366 Ober⸗Hofbuch druckerei. (Rudolph Decker.

2 1

8 . 133153

S S811 1118811118

3 5 . 3 1 1 5 141 1 ' ä

1111118111 .

gem. Präm.-Anl. v. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 138 a 138) em.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung vom 24. April 1855 betref⸗ fend die Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Stettin und Stockholm. ĩ

Bekanntmachung vom 20. April 1855 (Staats⸗Anzeiger Nr. 94 S. 705)

Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 20. d. M. wird das Publikum davon in Kenntuiß gesetzt, daß die Seepost⸗Verbindung zwischen Stettin und Stockholm am Dienstage, den 8. Mai d. J. eröffnet werden wird. An diesem Tage wird das 2 . preußische Post⸗Dampfschiff „Nagler“ zum ersten Male von Stettin nach Stockholm, und das Königlich schwedische Post⸗ Dampfschiff „Nordstern“ zum ersten Male von Stockholm nach Stettin abgehen. Der fernere Gang dieser Schiffe findet in der Weise statt, daß aus jedem der beiden Häfen wöchentlich ein⸗ mal eines der Schiffe abgefertigt werden wird, und zwar:

aus Stettin; jeden Dienstag 12 Uhr Mittags, nach Ankunft des von Berlin des Morgens abgehenden Eisen— bahnzuges, und

aus Stockholm: jeden Dienstag 10 Uhr Vormittags.

Die Schiffe werden auf ihren Fahrten in beiden Richtungen in Swinemünde und in Calmar anlegen, um daselbst die Post, so wie Reisende und Güter abzusetzen und aufzunehmen.

res lada, 5. Mai, 1 Uhr 10 Minuten Nachmittags.

! br Lel. Dep. d. Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S044 Be.

Freiburger