an osskk CLubr 4 1X
* 12 1 69 R 2 4. 1 tin
812 1 i Börse VO m * Mai 1 S855. r 8 Abonnement beträgt: . x — 12 2 Aue be- Aunflatten des u- und Berliner Rar 2 Königlich Preunßischer
— y
Preußischen Staats · Anzeigers: s Mauer⸗Straße Nr. 74.
Mmmsicher siecr s- Fons. m Fesũ Tonrs. Eisenbahn · Action. n ,
Fir i Turin? u.. ir si 1 Berl. Stadt- Obligat. 991 99 en, . 814 . 1 . 8 . i. ) do. do. — — o. rioritits- — RKNiederse hl. Märk. .. a , nn. a mn. Pfandbrief do. II. Emission 839 do. Erioritats- Kurz . r Aachen-Mastrieht . do. Conv.Prioritits- 2 38 Kur- und Neumärk. 28. do. Prioritäts- do. do. III. Ser. 4 Estpreussische Alt Berg. Märkische .. do. IV. Serie ELommersche 98 do. Prioritts- Tiedersehl. Lweigb. Fosensche X do. do. II. Serie Obers ehles. Lit. A. do. II do. (Dortm. Soest do. Lit. B.
* Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Erior. Lit. A. Vom Staat garantirte do. Prioritäts- do. Prior. Lit. B. Lit. B Berlin - Hamburger. do. Prior. Lit. D. do. Prioritts- dor Prior. Lit. E.
do. do. II. Em. Prinz Wilh. . e
Rentenbriefe. ( fabi ; ; ; ef li e s, enri = 107 Berlin, Mittwoch den 9. Mai 1855.
Kur- und Neumärk. ᷣ . do. Prior. Oblig. do. . Fommersche . 3 Lit. 6 ö do. 34 Serie. J o. o. Lit. D. heinisehe . It. Berlin- Stettiner. . .. do. (Stamm-) Prior. Forde- Corse. , ,, do. Prior. giiig. lo. Friaritate - Hijsig Ereuss. Freiw. Anleihe J h , , nn. reib. do. vom Staat an. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von mindestens 26 Fuß; im ersten Falle ist die Steinbahn auf 14 Staatsanleihe von 18650... .... ; 1 rieg Neisse Ruhrort - Gref. Kreis im letzten Fall auf 16 Fuß Breit W 6 von 1863... 44 H Pr. Bk. Anth. Scheine Cõ n- Mindener , , . . Dem katholischen Pfarrer Glog er zu Weigelsdorf im Kreise d ümstände für ein- B ane anzunehmen. ꝛ beson⸗ dito von 1854... ĩ Priedrichsdor do. Prior, Ohlig. p n, nen, . Münsterberg, und dem Kuratpriester, Vikar Hoffmanns zu Len- fre 2 r än z eschränkung der Breite sprechen, ist ö. 6 a 1853. 6 , mii . . 3 do. II. Em. do. JL. B... e. 9 Kreise Meschede, den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse 7) Bin en mne ten ö . n . aats-Schuldscheine ' = fn . 5 u verleihen. 9 . ‚— Prämienseh. d. Sechdl. à 50 Th. 36 do. III. Emission — en, . . Mittel bei gutem und zauerhaften Materiale mindestens 8 Eräm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. MHüsseldorf-Elberf.. 86 Thüringer Zoll, bei minder gutem Material 12 Zoll betragen. Kur- und Neum. Schuldversehr. *. r. do. pus rig 3 14 6 96 1 Flachlande nicht 6 und im Ge⸗ o. rioritats- Wilh. B. (Cosel- Hb.) — Ministerium für andel irge n oll pro laufende Ruthe übersteigen. Magdeb. Halberst.. do. Prioritts- 4 st 21. i 8 Arbei Gewerbe und 4) Die Gräben sind mit 2 Fuß Tiefe, Fuß K— und Ur, n n öffentliche Arbeiten. 3 6 . ; MNagdeb. Wittenb. . — mit 135füßiger Böschung, in den Abträgen mit 2 Fuß breitem icin mmssciũẽ⸗ onrnngeon. Bankette neben dem Graben anzulegen. T * Verfügung vom 4. Mai 1855 — betreffenddie Auf⸗ . 3 . e . sind die für die Staate Chausseen — —— Actien. . rn, mn , 6. bewilligt gewesenen Portofreiheit. Die Gestattung von einzelnen Ausnahmen, welche, wie dies uit- are lnr um - Kite dim Braunschw. Bank , bei Gebirgsstraßen vorkommen kann, durch die örtlichen Verhält⸗v
tungsbogen. 1 , Oesterreich. Metall.... , n, . do. Verfügung vom 29. November 1854. (Staats-Anzeiger Nr. 283. nisse dringend geboten werden, ist vor Ausarbeitung des Entwurfs 5 4 4
* 2 — 2
K 300 kr. Wien im 20 FI. F. 160 RFI. Augsburg
Breslau
Leipzig in Cour. im 14 ThlI.
uss 100 Thlr
Frkf. a. M. śidd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R
2824 1
11 I 1IIEI1I1
c C d & D σί ‚ d σ X .
amm m , .
— Q —
—
I 8
—— — 2
S111
* ——*
Sardin. Engl. Anleihe. . Nordb. riedr. Wilh.) do. ; r Seite 2154.) besonders zu motivi d zu b Amsterdam - Rotter d ; 26 Sardin. hei Rothgehild zu n tren und zu beantragen. Rather em,, Kelg. Oblig. J. de FEsi do. Bank - Actien. ö Bau-Prejekte, in welchen ohne zuvor eingeholte Genehmigung die
= Hamb. Feuer- Kasse... 1 do. Samb. et Meuse e. = do. Staats Prim. Anl. Die den Herren Abgeordngten beider Kammern durch die vorstehenden Bestimmungen nicht? berücksichtigt sind, werden Tzur Oracan.· Oberschles.. n. er, n,, . Lübecker Staats- AnI. Gengtal - Verfügung vom 29sten November vorigen Jahres Supeireviston und Feststellung nicht zugelassen, sondern zur vor- Ciel · Mtona bewilligte er ef geit hört, nachdem die Sitzungen der schriftsmäßigen Umarbeitung zurücgegeben werben.
. do. Stiegl. 2. 4. Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th, 6 Kammern ihre Endschaft erreicht, nunmehr dergestalt auf, daß Im Interesse einer Verminderung der Arbeit und der Kosten
e, e, de, , sĩass.· Vereins Bk. Aet. 4a. 5. Anl. D, . 5 Fl.. ö ; . 1 v. Rothschild Est. chaumburg- Lippe do. ⸗ vom 6. Mai c. ab keine portofreie Beftrderung der gedach⸗ ist ferner das Zerstückeln der Projekte in einzelne Sectionen thun—⸗
n n, ,,. 25 Lhlr. ten Korrespondenz mehr stattfindet. Nur die zu den Kammer- lichst zu vermeiden. Eine Streu bis zu 3 Meilen kann unbedenklich , . ü 9 z. de ir ö 8 e m . Verhandlungen gehörigen Drucksachen, welche den Herren Abgeord- in einen Anschlag zusammengefaßt werden, aus welchem, — wenn a n, m. 3 233 n 1 neten nicht mehr vor dem Schlusse der Kammer-Sitzungen und es verlangt wird — für die einzelnen betheiligten Gemeinden oder , n . * bor ihrer Abreise aus Berlin haben zugestellt werden önnen und Corporationen Extrakte anzufertigen sind. . . ,, denselben somit noch übersandt werden müssen, sind — so weit die „Es ist zu erwarten, daß die Betheiligten die Nothwendigkeit . er, . n e. i . . 4 3 100 Thir, 1069 * . sem. Lachen, Maririchter 198 2489 zen. Versendung durch die Kammer-Büreaus unmittelbar, unter deren einer strengen Durchführung dieser die Dauerhaftigkeit der eisten . 2 i. 6. ; d sem. Berlin-Stettiner 157 2 1563 gem. Còaln- Minden ish Siegel und unter Bezeichnung des Inhalts stattfindet — noch Anlage bezweckenden Anordnungen selbst einsehen werden; es wird ,, vr io eme r, nn,, . . Prin⸗ . ö , . 4 26 portofrei zu befördern. sie dahin schon die einfache Bekrachlung führen, daß, je folider der a 8) gem. eeklenb. 455, 2 N gem. Nordbahn Berlin, den 4. Mai 1855. Bau ausgeführt ist, desto leichter dle Unterhaltung wird, und daß sich
QRriedr. Will.) 47 2 3 gem ᷣ eine etwaige Mehrausgabe an Anlage⸗Kapital durch Ersparnifse an
ö. are, n, , J * rare , 7. nnz 1 Vhr — Minuten Nach ee Fe. her. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. der Unterhaltung reichlich bezahlt macht. Die Königliche Regierung aber die vorgestrige Notiz. Besonders umsangreich war der Umsatz in Cöln- 8 . r,. en, n 2 3 hat ahm linz ustehen, daß das Projet so, mie bei der Super⸗ Minden, Bergisch-Märkischen, Magdeburg - Wittenberge und Mechlen= Lit. A 206 2. 86 r r. 1063 Er bemchlesische etien Revision festgestellt worden, auch wirklich zur Ausführung gelange. w 163 . * , e. 822 Lit. B. 16633 Br. Neisse . Nicht minder hat die Königliche Regierung dafür Sorge zu tragen, Rerniner Geer cines k Lirkular Verfügung vom 6. Mat 18556 — betref- Faß rie in Rebe siehenkan Chauffeen auch fol m hren in einem ö vom 7. Mai, Getreidepreise: Weizen, weiss. 70 - 120 Sgr., gelb. S0 — 117 6gr. fend die Bedingungen, von denen die Gewährung ordnungsmäßigen, den Anforderungen entsprechenden Zustande er⸗ Wien gh s —=ioz Ruhig. do. Sshsd. Locht. polg. 8s Ruhr. Rosen Si-bz Sc. Gerete' S5 iz Se, les zz Cr,, , dhe. von Staats — Prämien zur Unterstützung v halten werden, in welcher Hinsicht die für die Staats- Chausseen kerne *chw. S9pfd. do. do. 9889 Rihlr. ber., do. S9 - 90pfd. do. do. 103 pr. Riẽmer zu 60 Quart bei 80 pCi. Trailer 147 Rihlr. bez. u. G. 6 z n r ginn, g von geltenden Vorschriften gleichmäßig zur Anwendung zu bringen sind. Rthlr. bea. ; Stettim, 7. Mai, 2 Uhr 12 Min. Nachiuittags. ( Tel. Dep. d. haussee⸗Bauten abhängig ist. n beiden Beziehungen ist dem Königlichen Kreis- Baubeamten, RKoßgen loco 83 — S6psd. 64 — 6535 Rihlr. pr. S2psd. bea., 3ch. Staats- Anzeigers.) Weizen 90 — 102, Frühjahr 98 — 102. Roggen 68 wie dies schon in der Cirkular⸗Verfügung vom 22. März. v. J. 3 65 Rihlr. Pr. S2psd. bez., Erähj- Sas -* — Rihlr. ben. u. Be. bis 67, Frühjahr 63, Mai-Juni 523 ber. Rübòl 1583, April-Mai 155 da, ECirkular⸗Verfügung bom 22. März 1854. (Staats⸗Anzeiger angeordnet ist, eine unausg esetzte und sort fältige Kontrole, von 644 G., Mai- Juni 43 — 64 - 4 Rihlr. bez. u. Br., 64 G . Sept. Oeibr. 15 G. u. Br. Spiritus 117, Frühjahr . ; ; Nr. 76. S r ö deren Hand ab ich di 89 ai 18⸗B = ath ; d Obe Bau⸗ 63J — 64 — 63 Riklr. bez. u. G., 64 B,. 9. HHamnhinrgꝶ, 7. Mai, acsumiutag? 2 uri . . (Tel. Dep. lirkular⸗ Verfügung vom 23 Dezember 1854 (Staats ⸗Anzeiger 5 96 ö m sich 66 , i ,. e d. ö 1m a . Serre, grbere 4s 32 Kuhl, wier, az. 4, Rauh. w . Te denne gs. Anzeig Nnspektoren auf ihren Dienstreisen zu überzeugen haben, wieder= Hafer loco 31 - 35 Rthlr. ꝛ Schluss- Gourse: Preussische Lose 160 drr, e. * Looss g5 . . holt 6 Pflicht zu machen und jede Ver säumniß auf. das Strengste Erbsen, Koch, e6t— 65 Rihlr,, Futter- 58 - 61 Rich. . Berlin, Hamburger i063. Cain, Mindener i563. Kii 12. Mü! . ö zu rügen. Gegen die Unternehmer ist, wenn sie ihrer Schuldig⸗ Räböl loco 165 Rihlr. Br., Mai 16 Rihlr. bes. u. G., 163 Br ienberger MN. 1 * D In meinen Cirkular⸗Verfügungen vom 22. März und 23. keit zur Unterhaltung auf eine an sie mit kurzer Frist zu erlassenden Mais- Juni 155 Rrhir. bez. u. G., 16 Br., September Oktober 15— Gerreide markt. Weisen, stille. aber nicht flau. Roggen sester. „cgember v. J. habe ich bereits wiederholt darauf , , . wie Aufforderung nicht nachkommen unnachsichtlich mit exekutivischen nothwendig es sei, daß die von den Kreisen, Gemeinden und Maßregeln vorzugehen. Um die Ausführung der letztern zu erleichtern,
Rihlr. bez. u. Br., 159 G6. Oel, pro Mai 31 0k 291 z ** ; . . . *, pro tober 29. Kafsee unverändert. — ; ö. re . 155 Rthlr. Er. Mai. Juni 145 Rihlr. Br. Hrn. Montag, 7. Mai, renn lin r- 1è Uhr. ¶ Tel. Dep. d. netien Gesellschaften beschlossenen und vom Staate durch Gewäh- müssen in den Beschlüssen der Kreise und Gemeinden spezielle Fest⸗ piritus loco ohne Fass 32 Rihlr. ber, mit Fass 315 — Rthlr,. C. B.) Börse Anfangs schwankend, am Schlusse fester. Schluss-Course: lung von Prämien unterstützten Chausseebauten in einer soliden, setzungen darüber enthalten sein, auf welchem Wege die Mittel zur Unter⸗
kern Mai und Mai- Juni 31 5- — . Rihlr. Les, 316 Br, 315 G., Juni- Silberanleihe 953. Sproz. Metalsiques 803. pro. Metalliques 69. den Bestand si ernden Weise angelegt und fortdauernd in gutem haltung, wenn diese aus den Einnahmen an Chausseegeld nicht zu bestreiten 2 7 2 38 i 7 , e, g 3 ö e, dere, .. 1839er Loczge 117. 16ser . Slande wall werden. En . irh finde ich g ver⸗ ö . werden . ee n n ,, aber ö , rn, , 8 1 , f, nn, , . unt, hinsichtilch ker Projekte fürs Lergleichen Chausserbauten bie muß nicht nur von vornherein ein dem Ermessen der Königlichen kat. Termine Köber Kerchh, lle, dn geg ae. e er . ola 36. Sn e, ar, saburgt 1273. Hamburg 93. Fenden näheren Anweisungen zu erthellen, welche gleich bei Regierung unterliegendes Kapital als Reserve⸗ Fonds hinkerlegt matze. Spiritus etwas beser berablt, schliesst ruhig. . ung des Bau⸗Projektes strenge zu beachten sind: werden, sondern es ist auch in der Regel darauf zu halten, daß z Redaction und Rendantur: Schwieger ʒür das Planum empfiehlt sich, wenn die Anlage eines be⸗ die dauernde tüchtige Unterhaltung durch Uebernahme der sub⸗ ö festigten r,, beabsichtigt wird, eine Kronenbreite sidiairen Unterhaltungs⸗Verpflichtung seitens der betheiligten Kreise
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch druckerei. von mi 32 . . ar r g ge Hofbuch mindestens 28 Fuß, ohne Sommerweg eine Kronenbreite oder Gemeinden gesichert werde.
2X 22
14 ö 8
14. — 2
Sl 111111
531 IIesiigz 1118s!
7
C — — — — 2 11 11
1 ** i