1855 / 109 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

828 Berliner Börse vom 9. Mai 1855.

Untlicher Wecksel, Fonds. Und Geld-Cours.

Hisenhahn · Actien.

Brief. Gold. . ; Berl. 8Stadt-Obligat.

wechsel- Corse. do. do.

ł 393 130 Efan.dlbriee Amsterdam ; . 138 Kur- und Neumãrk. dito - r 113 Ostpreussische

Pommersche

Posensche. .. ......

do.

Schlesische

Vom dtaat garantirte Lit. B

Westpreuss. . . ... ..

Augsburg

Breslau r

Leipꝛis in Cour. im 14 ThI. Fuss 100 Thlr.. . . ..

Frkf. a. M. sidd. W. 100

Petersburg 100 S. R

ro N N

1

Rentenbriefe. z 5 Kur- und Neumärk. 5 Pommersche Posensehe Preussische Rhein- u. Westph. .

1

Sächsische

SS JS S* ***

Cc N XCM

Eonucs- C Ork.

Preuss. Freiw. Anleihe .... ... Staatsanleihe von 1850

dito von 1852... ... ;

dito von 1864. ...... 4

dito von 1853....... Staats- Schuldseheine . Prämieusch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm. - Anl. v. 1855 à Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr.“

993 Pr. Bk. Anth. Scheine

F riedrichsd'or 3 Andere Goldmünzen 536 25 The

Tm ic T7. ir ier ãciã 99 Aachen-Düsseld. .. 3 82 Q do. mie 1

Prioritũts- do. Prioritats- MNiedersehl. Märk. .. do. II. Emission 4 839 do. Prioritats-

Aachen-Mastricht.— do. Conv. Prioritäts- do. Frioritäts- do. do. III. Ser.

Berg. Märkische... 745 do. IV. Serie

do. brigritats - 5ᷣ . 101 IRiedersehl. Lweigb. do. do. II. Serie 5 101 1007 0bersehles. Lit. A. do. (Dortm. -Soesi) 4 83 do. Lit.

Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. do. rioritãats- do. Prior: Lit.

Berlin - Hamburger. do. Prior. Lit. D.

do. Prior. Lit. E.

do. Prioritäts- r do. do. II. Em. Prinz Wilh. (Stecle- Berlin Potsd. Ma Vohwinkel) do. Prioritits- do. II. Serie.. Rheinische .. ...... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. 4 do. vom Staat gar. 35 Ruhrort- Cre. Kreis Gladbacher 31

d /

d. do. Prior. 9 . do. do. Lit. 5. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . . . do. Frior. Oblig. Bresl.· Schw. - Freib. Brieg Neisse. ...... Cöln- Mindener do. Prior. Ohlig. 1 do. Prioritats- 4 do. do. IÜ. Em. 5 do. IÜ. Serie.. 4 do. , J 62 Stargard- Posen. ... 3 do. III. Emission 4 40 Prioritats- 4 Düsseldorf - Elberf.. - Thüringer .... ..... do. Prioritits- 4 do. TVrior.- GQilig 4; do. prioritats- s . Wilh. B. (cosei- db,] = Magdeb. - Halberst.. do. rioritits- 4 Magdeb. -Wittenb. .

8

*

Michtamtliche VWtirungen.

mr Trier c. In- und ausländ.

ĩ If. Brief. Geld. Ausl. Prioritäts-

Actien.

Amsterdam - Rotterdam 1

Cracau-Oberschlesische 4

5

41

1

KEisenb. - Stamm- Actien und Quit-

tungsbosgen. Nordb. (Friedr. Wilh.) /U Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

Cöthen-Bernburg 23 Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. . ...

Amsterdam - Rotterdam 4 4 1

Cass. Vereins - Bk. - Aet. Ludwigshafen - Bexbach] in, mg me, 3

Mecklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh. Larskoje - Selo pro St.

1331111111 C

LIf. Eriot. II. Hries. 6

do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 FI.... 4 Sehwed. Qerebro Pfdbr. 4 Ostgothische do. 4 Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. hei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 10 Th. N. Bad. do. 85 FL... Schaumburg-Lippe do, 25 . *. 2 6. 3 96 inl. Schuld. o. 1 à 32 steigende

Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank Brauns chw. Bank Oesterreich. Metall. . . . do. engl. s do. Bank-Actien. . do. National - Anl. do. 1854r Pr. Anl. Russ. Hamb. Cert do. Stiegl. 2. 4. Anl.. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. ... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 260 FI.

1.

111118118331

=

ö.

=

SSI SJ

——

2 8 11

6.

r

l

1112181118111818

Poln. neue Pfandbr. . . . .

ea.

Das Abonnement betrãgt: z Sgr.

vierteljahr in a een e Ker rch⸗ ohne Preis- Erhöhung.

n ü ö 64

Fe RSM e R T 1 . 99 *. 2 3 ö —— 1

13.

Alle Hest. Austatten des Ja- und Auslandes nehmen gestellung an, sür gertin die Expedition des Aönigl. Preuß ischen Staats- Anjtigers:

Maner⸗Straße Nr. 4.

. 3 , 2 r ; w R, , —— J. ö .

* 1. n. .

Berlin, Freitag den 11. Mai

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Fürstlich reußischen Ober⸗Stallmeister Freiherrn von Schmertzing den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, so wie dem Sous⸗Chef im Kaiserlich fran zösischen Ministerium des Acker⸗ baues und Handels, Block, und dem Universitäts- Zeichner und Kupferstecher Weitz zu Breslau den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; ferner

Dem Berg⸗Amts⸗-Direktor Cramer zu Rüdersdorf den Cha⸗ rakter als Bergrath zu verleihen.

Berlin, 9. Mai.

Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg⸗ Schwerin ist nach Schwerin abgereist.

privilegium vom 28. März 1855 wegen Aus— gabe auf jeden Inhaber lautender Breslauer Stadt⸗Obligationen im Betrage von 1,2 00, 000 Rthlrn.

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc. thun kund und fügen hiermit zu wissen, was folgt:

Nachdem von dem Magistrat zu Breslau im Einverständniß mit der Stadtverördneten⸗Versammlung darauf angetragen worden ist, zur weiteren Regulirung des städtischen Schuldenwesens an die

telle der früher emittirten 4; und 47 Prozent Zinsen tragenden, auf eine bestimmte Person lautenden kündbaren Kämmerei⸗Obliga⸗ tionen zum Betrage von 14200,000 Rthlr. neue, auf jeden Inhaber lautende und mit Zins- Coupons versehene Stadt ⸗Obligationen ausgeben zu dürfen, ertheilen Wir in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 wegen Ausstellung von Papieren,

Wir Magistrat der Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt Breslau beurkunden und bekennen hierdurch, daß der Inhaber dieser Obligation in Folge einer baaren Einzablung an unsere er n s raff ein

Kapital von S Reichstaler Preüßisch : eichsthaler Preußi ouran

bon unserer Stadt . zu fordern hat.

Die Zinsen dieses Kapitals werden zu vier und einem halben Pro⸗ zent . zu Johannis und Weihnachten jeden Jahres gegen Rück⸗ gabe der ausgefertigten Zins⸗Coupons durch unsere Kämmerei⸗Hauptkasse ezahlt. ! Die Tilgung der in Folge des vorstehenden Allerhöchsten Privilegiums verbrieften Stadtschuld erfolgt mittelst Verloosung der Obligationen nach dem festgestellten Amortisationsplane in den Jahren 1855 bis 1895 ein⸗

schließlich, halbjährlich zu Johannis und Weihnachten.

Den städtischen Behörden bleibt jedoch das Recht vorbehalten, den Tilgungsfonds zu verstärken, oder auch sämmtliche Obligationen auf einmal zu kündigen, wogegen den Inhabern der Obligationen ein Kün⸗ digungsrecht nicht zusteht.

Bie Bekanntmachung der durch das Loos gezogenen Obligationen und die Kündigung derselben geschieht durch die in Breslau erscheinenden Zeitungen, das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Breslau und den Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin.

Mit dem Ablaufe der e ren en Kündigungsfrist hört die Verzinsung des gekündigten Kapitals auf.

Die Zurückzahlung des Kapitals erfolgt gegen Auslieferung der Obligation und der nicht verfallenen Zins-Coupons. 3 Ermangelung letzterer wird deren Werth von dem Kapitalsbetrage einbehalten.

Für die richtige Verzinsung und die Tilgung der Schuld haftet die Stadt Breslau mit ihrem Gesammt⸗Vermögen und Einkommen.

Breslau, den 1855.

(Siegel.) Der Magistrat der hiefigen Haupt- und Residenzstadt.

Coupon zur Breslauer

ta Ob li ö ; Coupon⸗ Stadt⸗Obligation

Stempel. (Stadtwappen. )

a e re r Teng ien 2 2 94 gem. Aachen-Mastrichter 49 2 483 gem. dln- Minden 2 135 2 134 gem. Magdeburg-Wittenberge 495 2 483 gem. Niederschl. Zweigbahn 54! 55 O mberschles Liit. A 199 2 85 gem. Mecklenb. 559 a 54 a 55 gem. Nordbahn a Wilh.) 47 a 464 gem. , . e

—— ——

; Kerim, 2. Mai. Die Börse War heute eher geschäfislos und Mai 32 - Rihlr. ber, 32 Br., 325 G., Mai-Juni 32 —-— dr Rihlr. ber- die Course in Folge dessen im Allgemeinen et was mater. 325 Br., 3235 G., Juni-Juli 323 - 3353 Rihlr. ber. u. Br., 3241 G. Juli Außust 335 Rihlr. ber., 3141 Br, 333 G., August - September 36

welche eine Zahlungsverbindlichkeit gegen jeden Inhaber enthalten, durch gegenwärtiges Privilegium zur Ausstellung von Einer Mil⸗ lion zweimal Hundert Tausend Thalern Breslauer Stadt ⸗Ohbliga⸗ lionen, welche nach dem anliegenden Schema (a) und zwar:

400,000 Rthlr. zu 500 Rthlr.,

100,000 Rthlr. zu 200 Rhlr., und

100,900 Rthlr. zu 100 Rthlr.

do. Prior. S835 a S8 gem. Berlin-Stettiner 154 a 163 gem. . Thaler Courant.

Inhaber empfängt am ...... .... ...... 18. an halbjährigen Zinsen

aus der Breslauer Kämmerei⸗Haupt⸗Kasse.

Thaler Courant.

KRerliner Getreidehbörse vom 9. Mai.

Rihlr. Br., 34 G.

Woeigen gut verkäuflich. Roggen feraer steigend, Schluss fest Rüböl ruhig. Spiritus sehr begehrt und höher bezahlt, Schluss fest.

——

auszufertigen, mit vier und einem halben Prozent vom Hundert, jährlich, zu verzinsen und, von Seiten der Gläubiger unkündbar, nach dem festgestellten Tilgungsplane durch Verloosung in den Jahren 1855 bis 1895 einschließlich zu amortisiren sind, mit Vor⸗

Dieser Coupon ver⸗ jährt nach dem Ge⸗ setz vom 31. März 1838 in 4 Jahren,

Eingetragen

Breslau, den n .

Weigen loco 90 104 Rthlr,, do. hochb., poln. 87 1003 Rchlr. bes. z 16.

Rogtzen loco S3 S6pfd. 65 667 Rihlr. pr. S2psd. bex., schw. S3 -= 85pfd. 655 - Rihlr. Pr. S2psd. bez., Frühj. 644 655 Rihlr. Per. u. Br., 655 G., Mai- Juni 643 655 Rthlr. bez. u. Br., 65 G. Juni- Juli 643 655 Rihlr. bez. u. Br., 65 G.

Gerste, grosse 48 52 Rthlr., kleine 43 47 Rthlr.

Hafer loco 31 - 35 Rthlr.

Erbsen, Koch-, 61 - 65 Rthlr., Futter- 58 - 61 Rthlr.

Rüböl loco 16 Rthlr. Br., Mai 163 - Rihlr. bezꝛ. u. Br., 163 G., Mai- Juni 163 Rthlr. Br., 16 G., September - Oktober 159 4 Rihlr. bez. u. Br., 155 G.

Leinöl loco 145 Rthlr. bez. u. Br., Lieferung 143 Rihlr. Br., 14 G., 143 ber.

Spiritus loco ohne Fass 32 Rihlr. ber, mit Fass 323 Rihlr. ber.,

buche der Kämmerei⸗ Haupt⸗Kasse Coup. Fol.

Der Magistrat hiefiger Haupt⸗ und

behalt der Rechter Dritter, Unsere landesherrliche Genehmigung, a, , g s. esidenz⸗ ]

ohne jedoch dadurch den Inhabern der Obligationen in Ansehung , Befriedigung eine Gewährleistung seitens des Staats zu be⸗ illigen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. .

Gegeben Charlottenburg, den 28. März 1865.

. Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Westphalen. von Bodelschwingh.

KresHlan, 9. Mai, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 80 Br. Freiburger Actien 1163 Br.R, neuer Emission 1053 Br. Ob erschlesische Aetien Lit. A. 1993 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 165 Br. Neisze- Brieger Actien 688 Br. KHosel- Oderberger 1609 Br., neuer Emission 1375 G. Krakauer Obligationen 83 Br. ĩ Geætreidepreise: Weizen, weiss. 0 120 Sgr., gelb. 80 - 117 8er. Roggen 81 - DH8 Sgr. Gerste 66 - 76 Str. Hafer 38 46 Sgr. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 143 Rihlr. G. 4. Seettim, 9. Mä, 2 Uhr 11 Min. Nackunittas, (er. ber Staats- Anzeigers.) Weizen 90 104, Frähjar 98 103. Roten ß bis 68, Frühjahr 63 64 ber. Räüböl 16 gefordert, 1568 ber, A . Mai 16 gefordert, 16 bez., Sepibr. Ocibr. 55 Br. Spiritus 1 ber Frühjahr 11 Br. . 2. . Litir..... (Stadt ⸗Wappen) 7 ö Breslauer Stadt- Sbligatkon Redaction und Rendantur: Schwieger. ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Pribilegiums vom

igũ = druckerei. 1855. (Gesetz⸗Sammlung von 1855 Stu ö 8 8 66 ee e e , ,. , D —Reichsthaler Preußisch Courant.

berliert also mit

Gültigkeit. Ser.

Gesetz vom 7. Mai 1855 wegen Bewilligung einer Nachfrist zum Umtausch der in Gemäßheit des Ge⸗— setzes vom 19. Mai 1851 wegen Ausfertigung und Ausgabe neuer Kassen-Anweisungen präkludirten

Kassen⸗Anweisungen und der Darlehnskassen⸗

. scheine. Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. 0. verordnen, unter Zustimmung der Kammern, was folgt: