2
* ; ; * GkBz5 SER GLLUhj 12 ER t XRSizsz km
—— — — — —
S36 Ale Ppest - Austasten des Ja- und
Berliner Börse vom 10. Mai 1855. e wren, wer Kön igli ker e, ge, ,
Preusischen Staats Anjeigera
Mmitlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours. lLisenbahn - Actien. m — 3 1 —
Ged. Bries. x kriet. Cela. '. Berl. Stadt- Obligat. 994 , 21 244 — 2 4 . . do. 8 — o. rioritats- — Niedersehl.-Märk. .. VWweehrel - Ceñαά Pfandbrief. d . . . * — 4 —— r ĩ r 1 achen- Mastricht. o. Conv. Prioritats- . . ; . ; * Kur- und Nenmärk. do. Prioritäts- do. do. III. Ser. . tren 148 Ostpreussisehe Berg. Märkis ehe... do. IV. Serie 118 Fommersehe 3 do. Prioritits- Niederschl. Lweigb. 6 175 Posensche do. do. II. Serie Qbersehles. Lit. A. 751. do. do. (Dortm. Soest do. Lit. B. IS] Schlesische Berl. Anh. Lit. A. u. B. Prior. Lit. A. 100 do. Prioritãts- Erisr. Lit. B. . Berlin - Hamburger. Ekrior. Lit. D. do. Prioritäts- Erior. Lit. E.
. do. do. II. Em. Prin Milh. (Steeie- ; . . , Berlin ls nem. mr . Berlin, Sonnabend den 12. Mai 1855. o. rioritats- .
o56. Kur- und Neumärk. do. Prior. Ob do. II. Serie..
or pommersche... . 6. Eosensehe. do. do. Lit. D. Rheinische ...... do. (Stamm-) Prior.
reo 8
London
falle,, ( .
Wien im 20 Fl. F. 160 FI.
Augsburg
Breslau
Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr
Frkf. a. M. südd. W. 100 FI.
Petersburg 100 S. R
& & N - άVά r άίsra “ 28 *** ***
keylin · Stettin go. Frioritats Obi. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf Nr. 47,621 in Berlin bei Seeger; 1 Hauptgewinn von 20 000 Rthlr. auf Nr. 49,788 in Berlin bei Seeger; 2 Gewinne zu
Fonds- Cours e. ; do. Prior. Orig. P Freiw. Anleihe Bresl.· Schw. - Freib. do. vom Staat gar. rafen Carl von Dönhoff die Kammerjunker⸗Würde *
Site een bel om id 1 iGo, 3 Brieg Neisse Ruhrort. Gref. Kreis m . . . 000 Lithle iger uf Rr. cd und 75d tm Verlin bel See-
mm von 1852 . 993 Pr. Bk. Anth. Scheine Cäln- Mindener Gia ibacher . ; ger und nach Bunzlau bei Neumann; 4 Gewinne zu 2000 Rthlr.
we, . guf Nr. 5618. 104. 21,145. und 37 265. in Ber=
lin bei Alevin, nach Jüterbogk bei Apponius, Landsberg
do. Prior. Oblig. do. II. Serie. . ; Allerhöchster Erlaß vom 30. April 1855 — betref⸗ a. d. W. bei Borchardt und nach Neumarkt bei Wirsieg;
9 5 !. 2 16 22 , 135 do. qo Il. Em 760 * — A d 22 6 . * . x udere Goldmünzen do , 6 g . wr. fend die Genehmigung der Statuten vom 30. März J, , ,. 6 . 3 ö . .
Staats- Sehuldscheine — 2 5 Thlr 1 kö Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. — ö do. III. Emission Prũãm.· Anl. v. 1855 à 100 Thlr. — Düsseldorf -Elberf. . Thüringer... ..... r e nn o r n ig, , , , m , 36 514. 37 Ft. zs 6s5. rü. 4, 03. 45.395. 15 655. 33 735. Wilh. B. (xe gag) = Compagnie“ zu Stettin. 57,644. 6,148. 67, 024. 71,638. 73 593. Si, 512 und 82, 461 in Berlin bei Alevin, bei Aron jun., Zmal bei Burg, 2mal bei Matzdorff,
18111
3
2 1 8
Kur- und Neum. Schuldverschr. ? 82 40. Prioritꝭta- do. Prioritits- 4
do. Prioritats- Nagdeb. - Halberst.. .
agdeb. - Wittenb.. . — ĩ 5
— ĩ - Nachdem die auf Grund des Erlasses vom 5. Januar 1821 bei Rosendorn und bei Seeger, nach Breslau bei Froböß und bei
Vichtamtliche Mtirungen. , (Gesetz Sammlung von 1825, Seite 41) unter der Benennung: Steuer, Elberfeld bei Heymer, Elbing bei Silber, Frankfurt bei Salz⸗
ᷓ Tr dem T Tir, ; „Preußische See ⸗Assekuranz⸗ Compagnie“ in Stettin errichtete mann, Hagen bei Rösener, Halle 2mal bei Lehmann, Königsberg t.
In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. neueste III. Emiss.- * E) Hesellschaft in der. General. Versammlung vom 30. März ä856 . N. bei Cohn, Königsberg in Pr. bei Borchardt, hei Fischer, mal bet
, d,, mr en, ö eg, . 3 do. Fart do J , — ihr Fortbestehen auf weitere 50 Jahre vom 1. Mai d. J. und die ie und bei Samter, Marienwerder bei Bestvater, Stettin
e, n er =, ) e, , 2 Schwed. Qerebro bfahr. 4 . Revision der Gesellschafts⸗Statuten beschlossen hat, will Ich den bei Wilsnach, Tilsit bei Löwenberg und nach Wittenberg bei Haber⸗
a n mn. 1 er ne , n, , ,. Ostgothisehe do. 1 24 in Folge dieses Beschlusses in dem notariellen Akte vom 30. März land; 49 Gewinne zu 500 Rthir. auf Rr. 1281. 2235. 6921.
gshotzen. e, , 1. 83 n * * Sardin. Engl, Anleihe. 8 1855 eta füt und verlautbarten Statuten dieser Gesellschaft 8340. 12,188. 13,145. 14,436. 15, 424. 15,565. 19,067. 22, 142.
ö . . * , , , Sardin. her Rothschild 3 auf Grund des Gesetzes vom 9. November 1843 über die Actien⸗ 22,949. 23,402. 28,204. 29,789. 31, 917. 31, 949. 34,338. 36, 148.
* in, , do. National - Anl. Hamb. Feuer-Kasse. 35 Gesellschaften hierdurch Meine Genehmigung ertheilen. 37496. 49, 668. 42,497. 42,726. 45, 130. 45,811. 46,745. 48, 375.
. . 31 , , . Der gegenwärtige Erlaß ist mit den anbei zurückerfolgenden 49, 609. 54001. 54,693. 57,733. 558316. 58,452. 60 379. 53,868.
— Russ. Hamb. Cert. .... ühecker Staats- Anl.. 4 Statuten durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß 67,899. 70, 981. 76,513. 76,617. 78, 331. 79, g62. S3, 285. 83, 575.
D zu bringen. S5, 697. S6, 8ob. S7, 293. S8, 000. 88, 110 und S9, 996 in Berlin 2mal
*
2 2 — *
282 — 311
—
3181118831112
381181 — — 8
6 — 11
2 W
Amsterdam - Rotterdam Cöthen-Bernburg ; Frankfurt- Hanau . ..... Cracau-Obersehles. . ... Kiel Altona
Livorno- Florenz.. ..... Ludwigshafen - Bexbach r 14 Mecklenburger . . . . .. .. Nordb. (Friedr. Wilh. Larskoje - Selo pro st.
— 6
132361111
2
— 2
do. Stiegl. 2. 4. Anl. kKurhess. Hr. Gb. a9 Th.
Cass. Vereins- Bk. Aet. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. . ..
it
81111
336. 8 2 nach n. h Holzschuher, Breslau Zmal bei e ,. Span. 3A ini. Schuid. 3 riedri ithelun. eche, bei Schreiber, bei Sternberg und bei Steuer, Bromberg 3 . . o. 1 234 en gn . 3 ch Wilh bei George, Cöln mal bei Reimboeld, Danzig bei Rotzoll, Elber= o. 40 , e, i. ar ö von er Gebt, Gm on feld bei Heymer, Elbing bei Silber, Erfurt bei Tröster, Halber⸗ En err, , ene, eee. ** . ö vydt. ns. stadt 2mal bei Sußmann, Halle 2mal bei Lehmann, Hechingen bet
( An Henke, Jauer bei Nelde, Königsberg i. Pr. bei Fischer, Landsberg
Präm.-Anl. v. 1855 3 100 Thir. 1067 27 sem. Cöln-Minden Prior. Obi. III. Emissn S887 2 S8! gem. Magdeburg-Wittenberge 48 den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten bei Borchardt, Landshut bei Naumann, Liegnitz 5mal bei Schwarz, Magdeburg bei Brauns und bei Roch, Merseburg bei Kieselbach,
2 47 . Amsterdam-Rotterd 783 bez. u. . s 5 x J . n 71 z 1 ö. ] ö ; . am-Rotterdam 787 bez. u. B Mecklenb. 56 a 553 a 56 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 47 a2 Aa 4 gem. esu. ( und den Justiz⸗Minister. . . . ᷣ , — —— ——— — — r — — . Posen bei Bielefeld, Schönebeck bei Flitner, Schweidnitz bei ner li . ; ; n . J . / ( Scholz, Torgau bei Ulrich und nach Jeitz bei Zürn; 76 Ge⸗ 8, 9. . 2 Bei e . Geschäst waren die Course im El amn irꝶ, 9. Maß Nachmittags 2 Uhr 41 Minuten. Die Börse . . ; winne zu 200 Rthlr. auf Nr. 551. 1581. 2291. 3039. 4205. . ö erung getzen gestern. schliesst mant, Schluss- Course: Preussische Loose 107. Oesterreicki . M inisterium für Sandel, Gewerbe und 4401. 4784. 5501. 5584. 5715. 6383. 6552. 7587. 8333. che Loose g4. Berlin. Hamburger 1083. Magdeburg- Wittenberger 50. . öffentliche Arbeiten S511. 9016. 9110. 10,998. 11,967. 13,740. 14,3786. 19,108. Ker liner Sete den ra g w 1353. ie g 433 Mecklenburger 555. Zproz. Spanier r 19,31. 21, 720. 22.301. 23 348 25, SS] 36/264 27 7565 28 389 ; Vom B al. 92. proꝝ. panier 174. l eldeourse.) ⸗ . ( . / 2 * 4 . . ö 2 4 m . 8, . Roggen, einach a] Der Königliche Eisenbahn-Baumeister Schrörs zu Essen ist ö 2 2 3 . 6 36 . bezahlt. Auswärts gestrige Preise zu machen. el, pro Mai 315, pro Okibr. 2·. ; zum Königlichen Kreis⸗Baumeister daselbst ernannt worden. 35 3567 36 In. 51. 104 55, 589. 383 137. 56 533 59 776. 36 1 ̃ 3 . S2 * S6pid. 66 * = 688 Rihlr. pr. S2psd. bez., schw. res lain, 10. Ma, I Une — Minuten Nachmittags. (Ren. ep. n Hir 49. 563 437. 563 619. 30, . 3533. 3 53. . S2psd. ihẽm. pr. Sapa. ber., Frühj. 663 — 673 Rihlr. ber,, Br. u. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten Sor Br. Freiburger . . 5. 1,908. 23. 4, 182. G., Mai- Juni 665 -= 677 Rihlr. bez. u. Br., 67 G., Juni- Juli 66 J = 67 Actien 1165 G., geuer Emicion 16565 6. n nn,. Acilen 9136. 9, 456. S0, 161. S0, 239. 81, 683. Sl, 688. 82, 110. S3, 560. Rihlr. bea. u. Br., 67 6. ; it. A. 1993 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 16545 Br. Neissec- Ju stiz⸗Ministerium S3, 595. 34,135. S6, 302. S4, 696. S4, 930 und Sö, 109. Gerste, grosse 18 52 RKthlr., kleine 43 — 47 Rihlr. Brieger Actien 635 Br. Kosel - Oderberger 1607 Br., neuer Emission t ; Berlin, den 11. Mai 1855. Hafer loco 31 — 35 Rthlr. ö 1387 Er. Krakauer Obligationen 821 G. — . — Königliche General-⸗Lotterie⸗Directton. Erbsen, Koch-, 6t - 65 Rthlr., Fatter- 58 - 61 Rthlr. Gætreidepreise: Weizen, weiss, 70 =- 120 Sgr., gelb. 80 — 1s7 Sg. Der Notariats⸗Kandidat Aloys Manstetten zu Bedburg, ; Käbsl locs to. Rrhlr, Erz, Mai 164 —- — z Rählr. bez, 1636 Br, BRosgen 8 - 83 Sgr. Gerste 66 = 6 Ser Ilafen Zs S485 Ser, Spirit ist zum Notar für den Friedensgerichts⸗-Bezirk Bacharach, im Land? 1635 G., Nair Juni 1611 - 4 Rthlr. bez. u. Br., 16 G., September - Ok. br. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 143 Rihle. G. Ee gte Bezir le Coblenz, mit Anweisung seines Wohnsitzes in tober 155 — Rihlr. bez. u. G., 155 Br. Stertim, 19. Mai, 2 Une 10 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. . acharach, ernannt; so wie
Leinöl loco 143 Rthlr. bez. u. Br., Lieferung 143 Rrthlr. Br., 145 Staat; Ant eigers.] Weizen 990 — 104, Frähjar 00 — w06. Rastzen 8 Der Notar Eich zu Bachara vom 1. Juni d. J. ab in den Saupt⸗Verwaltung der Staats schulden.
6, 145 ber. kis 69, Frühjahr 65 ez, Mai- Juni, 65, Juni-Jusi 643 Br. Räboͤl i6h Fri 2 , n., Mai 165, Seribr.- Geibr. 18 Bs. S m, ,, Ire; , ,. edensgerichtsbezirk Solingen im Landgerichtsbezirke Elberfeld, mit Spiritus loco ohne Fass 33 Rihlr. bez, mit Fass 33 Rihlr. ber., wi cn. i . 9. 3 . in 9. 1er. . Anweisung seines Wohnsitzes in Solingen, versetzt; und Bekanntmachung vom 144. Mai 1855 — wegen ner
Mai 325 — 33 — 33 Rihlr. ber. u. G., 32 Lie mi 83. ; ai 327 lr, Kat; rr 325 rn; Mai- Juni 327 35 Rihlr. C. B.)) Schä' ie Stimmung bei unbelebten Geschäst. Schluss- Course: Dem Notar Eudwig Heinrich Motte zu Saarlouis die Nachfrist zum Umtausch der präkludirten Königlich
bez. u. G. 33 Br., Juni-Juli 333 - 3 Rilsilr. bez. u. Br 3335 G., Juli si ĩ 5 ; 3.
33532 — = . 8s Ee uli. Zilberanleihe 55. 5proz. Meialliques 803. proz. Metalliques 69. na u ö ? ;
. 5 3 y g u. G., 343 Br., August - September 34 . 3 983. Ker r 186. 1835er 10 . val. Loose chges chte Entlassung aus seinem Amte ertheilt worden an n s. 6 . , . 3 . „bern. n. Er. .. . . m. , Aetien un arlehns-⸗Kasse eine vom Jahre ; Weizen beliebt. Koggen sehr animirt, Schluss fest. Rüböl sehr 314. . 2 * d ug
lest. Spiritus höher bezahlt, schliesst fest. 31. SF r Gold 313. Silber 26 Finanz⸗Ministerium. Gesetz vom J. Mai 1855. (Staats-Anzeiger Nr. 109 S. 829)
Redaction und Rendantur: Schwieger. Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4ten Klasse 111er Berlin, Druck und Verlag , , Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. Königl. Fllassen⸗ Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von 30, Rthlr, Nachdem durch das Gesetz vom TJten d. Mts. zum Umtausch udolph Decker.) ;
Schaumburg-Lippe do. 2 mrs. n, ,
ed, me, n n,, . Charlottenburg, den 30. April 1855. bei Aron jun., 2mal bei Burg, 2mal bei Dettmann, bei Matzdorff und
1383111 CX