1855 / 111 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

w

e 3

ö H ö. .

21 ; . 1 ö 31

K (

.

; 1 ö. 4 ö ö. ; ö . . . 1 1 . .

. . ö ö 1 ö . ö!

. 135 64 ; .

J

k 4 1 ö H

. ö ö . 3 ] . ö H 1.

f .

1 . H 34

* . 2 ö ( J H . . s k ö ö . . H ö H . . . . *

. .

1 ; 5 ö . 5 ö . 3 ö * [ 93

H

1 1 4 3 ö 5 ö

.

4 .

. 4

ö ö ö . j

betrage von 8635 Thlr., sind am 22sten d. M.

vernichtet worden, was auf Grund der darüber

aufgenommenen Verhandlung en, wirb. Urkundlich und Gerichtshand und Siegel. Heiligenstadt, . März 1855.

, Königl. Kreisgericht. Il. Abtheilung. Strecker.“ hiermit zur öffentlichen Kenntniß. ilia'nstadt, den 14. April 1855.

6 Königl. Direction

der Eichsfeld . eck.

1401 Nothwendiger Verkauf.

Königliches srreisgericht zu Brandenburg a. H. I. Abtheilung. den 12. Februar 1855.

Das vor dem Steinthore der hiesigen Neu— per zub Nr. 164 belegene, Vol. 22 Pag. 151 es Hypothekenbuchs der Neustadt Branden⸗ burg eingekragene und dem Kaufmann Carl Friedrich Palm hierselbst gehdrige Grundstuͤck, erichtlich abgeschätzt auf 54537 Rthlr. 5 Sgr. 3 Pf. zufolge der, nebst Hypothekenschein und Kaufbedingungen in unserem VIII. Bureau ein—⸗ zusebenden Taxe, soll . am 5. Oktober d. J., Vormittags 11Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Deputir⸗ ten Herrn Kreisrichter Parrisius subhastirt

werden.

Zu diesem Termin werden die unbekannten Erben des Kaufmanns Ernst Friedrich Schmidt von hier, hierdurch öffentlich mit vorgeladen.

398 Nothwendiger Verkauf.

Königliches Kreis⸗-Gericht zu Brandenburg a. d. H.

J. Abtheilung, den 13. Februar 1855.

Auf den Antrag des Kurators in der Kauf⸗ mann Leopold Meß'schen Konkursmasse, sollen die dem Kaufmann Meß gehörigen, hierselbst in der Neustadt unter den Nummern 3790 und 371 belegenen zwei Grundstücke nebst Zubehör, erste⸗ res mit Einschluß der dazu gehörigen Dampf⸗ Maschinen, deren besonderer Taxwerth auf 3215 Thlr. ermittelt ist, gerichtlich abgeschätzt auf 13, 153 Thlr. 15 Sgr. 2 Pf, letzteres auf 1452 Thlr. 17 Sgr. 3 Pf. im Wege der nothwendi—⸗ gen Subhastation jedes für sich besonders meist⸗ bietend verkauft werden, und ist der Licitations⸗ Termin auf

den 9. Oktober 1855, Vormittags

11 Uhr,

vor dem Herrn Kreisrichter Parrisius an Ge— richtsstelle im Hause Nr. N der Altstadt, an⸗ beraumt. Die Tage von den Grundstücken und den zu dem ersteren gehörigen Maschinen kann nebst den Verkaufsbedingungen und den neuesten Hypothekenscheinen in unserm Prozeß⸗Büreau eingesehen werden. ;

1403 Deffentliche Bekanntmachung.

Bei dem unterzeichneten Gericht ist auf die Amortisation folgender angeblich von den Kauf⸗ leuten D. u. J. de Neufville zu Frankfurt a. M. zur Post gegebener, und daselbst verloren gegan⸗ gener vier Prima⸗Wechsel:

1) de dato Berlin, den 3. Juli 1854 über 35 Thaler Pr. Et. zahldar 3 Monate à dato, gezogen an eigene Ordre von A. Dietrich auf Carl Kubitz in Berlin, von diesem acceptirt und von A. Dietrich an L. M. Rosenthal, von diesem an W. Homann u. Co. zu Pforzheim, von Letzte⸗ ren unterm 29. August 1854 an D. u. J. de Neufville zu Frankfurt a. M. und von diesen am 6 September 1854 an die Her⸗ ren Mendelssohn u. Co. in Berlin zum Incasso girirt. de dato Berlin, den 23. August 1854, über 2 Thaler 15 Sgr. Pr. Ct., zahlbar am 15ten oder 18. Oktober 1854, gezogen an eigene Ordre von L. M. Rosenthal auf M. Weyl in Berlin, von diesem acceptirt und von L. M. Rosenthal an W. Homann u. Comp. zu Pforzheim, von diesen unterm 29. August an D. u. J. de Neufville zu

850

rankfurt a. M., und von diesen am 6. Sep

ember 18514 an die Herren Mendelssohn u. Comp. in Berlin zum Incasso girirt, de daio Frankfurt a. M., den 11. Juli 1854 über Thlr. Preuß. Courant, zahlbar 3 Monat à daio, gezogen an eigne Ordre von A. Lohan auf Aron Salomon Heimann in Berlin, von diesem acceptirt, domizilirt bei Herren Hermann Heimann u. Co. zu Berlin, von A. Lohan an Wülfing u. Heseler, von diesen an Ehr. Heim, von Letzterem an Solivo u. Hirth in Reut⸗ lingen, von diesen unterm S. August 1851

an D. u. J. de Neufville zu Frankfurt a. M. und von diesen am 6. September 1854 an die Herren Mendelssohn u. Co. in Berlin zum Incasso girirt, de dato Berlin den 29. Juli 1854 über 125 Thaler, zahlbar medio Oktober 1851, gezogen an eigene Ordre von W, Kornfeld auf C. Lestow in Berlin, von diesem accep⸗ tirt, von W. Kornfeld an Hesselmann, Schultz u. Co. zu Barmen, von diesen un⸗ term J. September 1854 an D. u. J. de Neufville zu Frankfurt a. M. und von diesen am 5. September 1854 an die Her⸗ ren Mendelssohn u. Comp. in Berlin zum Incasso girirt,

angetragen worden. .

Es wird daher der unbekannte Inhaber dieser Wechsel hierdurch aufgefordert, uns dieselben binnen drei Monaten, spätestens aber in dem auf

den 23. Juni e., h. 11, im Stadtgerichtsgebͤude, Juͤdenstraße Nr. 59, Zimmer Rr. 21, vor dem Herrn Stadtgerichts⸗ Rath Hermanni anberaumten Termine vorzu⸗ legen, widrigenfalls dieselben für kraftlos wer⸗ den erklärt werden.

Berlin, den 24. Februar 1855.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, Deputation für Kredit- ꝛc. und Nachlaßsachen.

395 ö

t Das Königliche Kreisgericht zu Eisleben macht hierdurch bekannt, daß über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns 3. C. Kathe durch Decret bom 2. Dezember 1854 der Konkurs eröffnet und zur Anmeldung und Nachweisung der For⸗

derungen unbekannter Gläubiger ein Termin auf

den 28. Juni er., Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Laage, Zimmer 5, Treppe hoch, an Kreisgerichtsstelle angesetzt worden ist.

Es werden daher alle etwanige unbekannte Gläubiger hierdurch vorgeladen, ihre Forderungen binnen ; Monaten und spätestens im obigen Termine persönlich oder durch einen legitimirten Rechts⸗ anwalt, wozu ihnen die Herren Rechtsanwälte Giseke, Schuster und Justizrath Eggert vorge⸗ schlagen werden, anzuzeigen und zu bescheini⸗ gen. Bei unterlassener Anmeldung und Aus⸗ bleiben im Conotationstermine werden sie mit ihren Ansprüchen an die Gemeinmasse präklu⸗ dirt werden.

Eisleben, den 12. Februar 1855. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

188 Ediktal-Citation.

Auf die von dem e,. Minna Rodust zu Berlin angebrachte Klage aus den 4 Wechseln vom 14. Juli 1854 a) über 25 Thaler, zahlbar am 21. Juli 1854, b) über 24 Thaler 15 Sgr., zahlbar an dem⸗ selben Tage, c) über 25 Thaler, zahlbar am 8. Oktober 1854, und d) . 35 Thaler, zahlbar am 14. November wird der Kaufmann Herrmann Mertins, dessen Aufenthalt nicht zu ermitteln ist, zur münd⸗ lichen Klagebeantwortung und weitern münd⸗ lichen Verhandlung der Sache zum Termine den 7. September 1855, Vormittags 8 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 2 hierselbst unter der Ver⸗ warnung des Kontumazialverfahrens nach Wech⸗ selrecht hierdurch vorgeladen.

Bromberg, den 21. April 1855. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

[789] Ediktal⸗Citattion.

Alle diejenigen, welche an die beglaub Abschrift des Recesses vom 6. 1

nebst Recognitionsschein, wonach für die 6

Sonnenberg, Catharine Marie Elisabeth, ge= borne Bade, auf dem Sonnenbergschen Lossathen— hofe Nr. 5 zu Görnitz Vol. J. fol. 197 des Hyy⸗ pothekenbuchs rubriea II. Rr. 1 ein Altenthell und rubriea III. Nr. 2 109 Rthlr. Eourant zufolge Verfügung vom 18. Januar 1830 ein— getragen sind, oder an die Post der 109 Rthlr ö. E , m. fand⸗ oder son. ige Inhaber Ansprüche machen, haben red r n ich am 5. September d. J., Vormittags 115 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle zu melden, widrigen— falls sie mit ihren Ansprüchen unter Auflegung eines . Stillschweigens ausgeschlossen wer den und das angeblich verlorne Dokument amor— tisirt wird.

Perleberg, den 30. April 1855. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

i Bekanntmachung.

Die Anfertigung der n n,. und Lieferung der Materialien behufs der diessäh— rigen Instandsetzung der Ufer⸗Schälungen und Wasserkreppen an der Spree soll im Wege der Submission erfolgen.

Zu diesem Behufe sind die Bedingungen, wo⸗ nach die Submissionen bis zum 18ten d. Mts. erwartet werden, in unserer Registratur zur Einsicht ausgelegt.

Berlin, den 5. Mai 1855.

Königliche Ministerial Bau⸗Kommission.

1 Bekanntmachung. Die Anlieferung einer Hochdruck⸗Balancier⸗ Maschine von 47 Pferdekraft zur Grube Kron— prinz Fr. Wilh. bei Schwalbach, im Bergamtzs—⸗ Bezirke Saarbrücken, wird im Wege der Sub⸗ mission verdungen werden. Lieferungslustige werden gebeten, ihre Offerten portofrei unter der uffn, „Submission auf Lieferung einer Dampf— maschine zur Grube Kronprinz Friedrich Wilhelm“ dem Unterzeichneten bis zum 4. Juni c. zu— gehen zu lassen, an welchem Tage die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa erscheinenden Submittenten des Vormittags um 10 Uhr vorgenommen werden wird.

Die Bedingungen, so wie Zeichnung liegen bis dahin hier offen; auch werden gegen Ent— richtung der Kopial⸗Gebühren Exemplare beider übersandt.

Ensdorf, den 9. Mai 1855.

Der Schichtmeister. A. Illing.

792] Bekanntmachung.

.

Es soll die Ausführung von 31 massiben Wärterhäusern an der Eisendahnstrecke Star⸗

gard⸗Posen, mit allen baulichen Ein richtung

und Lieferung aller Materialien bis zum 1

tober er. herzustellen, in 5 Loosen im Wege der

Submission verdungen werden. . Offerten hierauf sind versiegelt und portofrei mit der Bezeichnung: ; „Submission auf Ausführung kon Wäarter⸗ häusern an der Stargard⸗Posener Eisen⸗ bahn! ; zum in. den 21. Mai er. Mittags 12 Uhr, hierher (Wallbrauerei) abzugeben. Dleselben sind bestimmt zu fassen und müssen den Prozentsatz in Buchstaben angegeben ent⸗ halten, für welchen Unternehmer die Ausfüh⸗ tung ünter dem Anschlagsfatz bewirken will Die näheren Bedingungen, mit Projekt, sind hier und auf den Bahnhö Stargard, Arnswalde, Woldenberg? W Samker und Posen einzusehen und köm hier gegen Kopialien bezogen werden. Stettin, 10. Mai 1855. Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspection.

Alachen⸗Düsseldorf mmh

ö 8

a an

orter Eisenbahn.

F vom 1. Rovember 1854 ab bis auf Weiteres.

A. Von Aachen nach Ruhrort und Düsseldorf.

E. Von Ruhrort und Düsseldorf nach Aachen.

Gladbach.

96 Aachen. Nr. des Zuges. Abfahrt

Abfahrt.

Ruhrort. Düsseldorf.

Ankunft. Ankunft. Nr. des Zuges.

Ruhrort. Düsseldorf. Gladbach. Abfahrt. Abfabrt. . .

I GVũterschnellzug ... (mit Personenbeförde⸗ rung II. u. III. l.) III. Personenzu lalle 3 Klassen.) V. Gem. Personenzug 11,30 Mrg. l, so Nachm. lalle 3 Klassen.) VII. er nen ö 4,25 Nachm. 6, 30 Abds.

(alle 3 Klassen.) Ankunft.

1x. Güterschnellzug . Tas Abds. 10, is Abds. (mit Personenbeförde⸗ üUeber⸗

5,0 Mrg.

7, zo Mrg. 9, 0 Mrg.

4, 1s Nachm.

23 Mrg.́ 6,59 Mrg. I II. Guterschnellzug

rung II. u. III. Kl.

11,49 Mrg. 10, iz Mrg. IV. Personenzu ; (alle 3 fn

(alle 3 Klassen.)

8, Abds. 7,8 Abds. VIII. Personenzu (alle 3 .

(mit Personenbeförde⸗

rung II. u. III Kl.) nacht ung.

L rung II. u. III. Kl.)

(mit Personenbefor de

2,33 Nachm. VI. Gem. Personenzug..

X. Güterschnellnug . NT, 10 Abds. ges Abbs. FR ,n.

5, 40 Mrg. J. 18 Mrg.

Tas Mrg. S8, as Mrg. 9, a2 Mrg. 1,20 Mrg. 10,383 Mrg. 12,10 Mittg. 1,50 Nachm. 4,0 Nachm. A, 28 Nachm. , 40 Nachm. 6,30 Abds. 8,20 Abds.

An kunft.

Uebernach⸗ tung.

Zug J. erhält durch einen Lokalzug mit II. u. III. 6. Anschluß ab

Rheydt 50 Mrg. 6 ortsetzung bis Erefeld .

Ank. und tz hung efe X desgl.

3 desgl. desgl.

ad A.

in Aachen: Zug III. aus Ostende, Gent, Paris, Brüssel, Antwerpen, in Aa chen: zug II. nach Antwerpen, Brüssel, Paris, Gent ondon, . . ug IV. nach Antwerpen, Brüssel, Gent, Cöl Zug VI. nach Verviers und Ie g 5 Zuge I. nach Antwerpen, Brüssel, Paris, Gent, Ostende, ö ; 5 in Ruhrort: ** IV. und VIII. aus Berlin mit dem Coöln⸗Mindener

Personen⸗, resp. Schnellzug; VI. * chnellzug; und X. aus Hamm

Verviers;

Zug V. aus Cöln; Zug VII. aus Paris und London

bstent? Brůssel⸗ Antwerpen, Valenciennes, Coln; ,

n Ruhrort: i. L. III. VII. nach Berlin an die Cöln⸗Mindener durier⸗, Personen⸗ resp. Schnellzüge; Züge J. und V.

. . nach Hamm und Deutz; in Ddüsseldorf; Züge 1. III. VII. 3 Berlin

Courier⸗, Personen⸗ resp. Schnellzüge, außerdem nach

,

ds.

J .. ad B.

an die Cöln⸗Mindener

9. Zug II. erhält durch einen Lokalzug mit II. u. III. KI. An

Crefeld 5, Mrg. . desgl. Fortsetung bis Rheydt

Ank. 10,3 und Crefeld 261 Abds.

1

Ostende,

Deutz und Elberfeld; Züge J. und V. auch nach Hamm in Düsseldorf: Züge fv., VIII., X. aus Berlin mit dem Cöln⸗Min⸗

und Deutz.

Aachen, den 17. Oktober 1854.

Königliche QDirecti on der Aachen⸗Düsseldorf ⸗Ruhrorter Eisenbahn.

.

Cöln⸗ Mindener Eisenbahn.

Bekanntmachung. Nachdem das Gesetz, betreffend die Ueber⸗ amn einer beschränkten Zins-Garantie für y. Anlage⸗Kapital einer Eisenbahn von r nach Gießen mit einer Zweigbahn bon Be dorf nach Siegen, so wie einer men Rheinbrücke zwischen Cöln und Deutz unterm 18ten v. Mts. die Allerhöchste Sanction a hat: so bringen wir nunmehr zur fltlichen Kenntniß, daß nach §. 11 des ol hen dem Königlichen hiesigen Eisenbahn— nm sgriate und uns unterm 22. Juni v. J. e cslossenen und diesem Gesetze zu Grunde, , Vertrages die in den Statuten un⸗ ö gesellschaft vorgesehene alljährliche Aus⸗ ung ünd Amortisation von Köln-Mindener

13 vom 1. Januar 2. ab auf die Dauer von fünfzehn Jahren fur

it. Con, am! 7 Mai 1855 Die Direction.

ib skagdeburg. Wittenbergesche

* Eisenbahn. e geehrten Äctionairé der Magdeburg—

Wittenbergeschen Eisenbahn-Gesellschaft werden hierdurch eingeladen, sich

Dienstag den 12. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr,

im hiesigen Börsenhause zu der im S§. 24 des Gesellschafts ⸗Statuts angeordneten General⸗ Versammlung einzufinden. In derselben sollen:

1) der Geschäftsbericht des Direktoriums vor⸗

getragen,

2) der Rechnungs⸗-Abschluß über das letzte

Verwaltungsjahr vertheilt und ö

3) die Wahlen . das ausscheidende Drittheil

der Ausschußmitglieder vorgenommen werden.

An dieser Generxal-Versammlung können nur solche Actionaire Theil nehmen, welche min⸗ destens drei Stamm⸗Actien besitzen und sich durch dieselben in den Tagen des 7, 8. und 9. Juni in dem Büreau der Gesellschaft, Neue Fischer⸗

dener Per sonen⸗, Schnell⸗ resp. Couri ; ann un nn ard , rep. Kaurtergug; außerden Zug VI. aus Hamm, Deutz und Elberfeld.

ufer Nr. 22 hierselbst, nach Maßgabe der §5. 25 und 26 des Statuts legitimirt haben. Zur Er⸗ leichterung dieser Legitimation für die aũßerhalb Magdeburg wohnenden Actionaire werden den— jenigen, welche bis zum 9. Juni die Anzahl der Actlen, für welche sie Stimmkarten wünschen dem Gesellschafts⸗Direktorium unter Angabe der Nummern schriftlich anzeigen und demnächst beim Eintritt in die General⸗Versammlung die ange⸗ meldeten Actien vorzeigen, die Eintrittskarten ausgereicht werden. *

Die deponirten Actien können am 13. Juni gegen Nückgabe der Bescheinigungen über deren Einlieferung wieder in Empfang genommen werden. .

Magdeburg, den 5. Mai 1855.

Der Ausschuß der Magdeburg-Wittenbergeschen Eisenbahn— Gesellschaft. Deneke.

70a Hamburg-⸗Bergedorfer Eisenbahn-Gesellschaft.

In Gemaäͤßheit des Statut⸗Rachtrages unserer Gesellschaft vom 1. September 1818 §. 9 brin—

gen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß:

„daß unsere, am 22. Juni 1854 in 6ter Ziehung zur Amortisation ausgeloosten proz.

„Prioritäts⸗Obligationen, als: Ser. I. Nr. 65

1 Stück a Beo. Mk. 1000.

II. Nr. 481. 600. 603. 663. zusammen 4 Stück a

Beo. Mk. 500

Beo. Mk. 2000.

III. Nr. 343. 661. 1185. 1418. 1559. 1552. 1747. 2056. 2166. 2184. zusammen 19 Stück a Beo.

„1V. Nr. 17. IB. 207. 210. 277. 329. 368. 695. 701.

2000.

1085. 1183. 1389. 1810. 2072. 2259. 313]. 3259. 3499. 3770. 3818. 3988. 4345. 4542

1975. 4931. zusammen 25 Stück Beo. Mit. 106

Wa. Beo. Mk. 7500.

Zusammen

„sämmtlich eingelöset und mit den betreffenden oupon⸗Bogen nebst Talons heute ver—

„brannt worden sind. Hamburg, den 10. Mai 1855.

Die Direction.