1855 / 112 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

856 ö 857

Bezugnahme auf frühere Verträge zwischen En land einerseits und Frank⸗ Genua, 9. Mai. Gestern hat sich am Bord des „Tripoli⸗“ der Na ;

s=— * 2 . . —w— 7 Dur ando mit seinem Generalstab nach der 3 bis ele zuzu s , m, ,. . 1 e 26 vertragsmãßige ränkung x ? . : ; ö ü.

. . u fan ir idee e l,. Griechenland. Ein der, Pr. C. vorliegendes Privatschrelben. 21 . 638 ch ir. Kr . 838 . 99 and werde, um den Krieg ; . en auf aus Athen vom 4. d. M. berichtet, 4 die Konflikte zwischen der be⸗ , leinen Ausfall, der sehr glücklich war; ein 700 Wagen mit Kriegsmaterialien gebracht worden, zwei Bataillone

trã da das nicht geschehen scheinen ihm die Au e , iir Chr vermindert. Hegen das chenfalls bon Crk ohn waffneten Macht und, Len, noch, vorhandenen, Resten reuhterischer sischer Offizier fangen. An den- des Krementchegschen Infanterie-Regiments und 3 Sotnien Kosaken

L erwähnte Beispiel des mit Ludwig XIV. abgeschlossenen Vertrages Schaaren immer seltener werden. Das Treiben der Letzteren ist jetzt nur o eskortirt 5 4 22 Säneifang Dnkirchens jegte Far Gortschate f. als ingbem noch auf einige nördliche Provinzen beschränkt, und es scheint, daß . ß basis , . kene, ma n . vorliegenden 5 e in keiner Weise anwendbar, noch besonders Protest ein, sie für jetzt die enn auf erfolgreiches Vorgehen fallen lassen. glotte foꝛ tgeseßt. Sho Mann arblileten ä drltr, f 2 en ab indeß na 3 Hin- und Herreden so viel zu, daß er nicht ohne Viele haben die Waffen n . die Meisten suchen Zufluchtsort 5 Tausen B n. ö w nn, ; . 2 hör an der Einführung . jeden Vorschlag wegen Beschraͤntung der rusischen Seemacht im theils in den Gebirgen, theils auf türkischem Gebiete. Es heißt, daß saenden cn 2 2 en Schußscharten nach auf 62 ge⸗ . . lier e, d ,, d, , re sl see,, , . z Teil dem regulairen Truppen rpet, einzerleibt werden lol. Men General MJermolo ff ist zum Chef der gesammten Miliz des dert, indeß sollen neuerdings die Reserven des 4ten .

J h . , , . ,, . zu machen, wobei der Fürst sich auf neuer ungen in früheren Konferenz. fahrts= erbindung zwischen den griechischen Küstenplätzen und hofft, Außer einigen, bereits auf telegraphischem Wege bekannt ge⸗ Spätcren Rachrichten aus Odessa vom 6. Mai zufolge, die

̃ die benachbarten Gemeinden dann aus eigener Bewegung di n ü t 12

Sitzungen bezog, denen zu Folge jede an der onferenz betheiligte Macht daß z ge gung die denen Berichten des Fürsten Gortschakoff theilt der „Russ. aus der Krim bis 30.

i n Allgemeinen die Selbstständigkeit ihrer Interpretations⸗Vorschläge nach den Häfen führenden Landstraßen verbessern werden, um die Dehler nachstehenden, am 5. Mai in Petersburg eingegangenen soll Graf . 1 e m . J

vorbehalten habe. Gegen diese Deutung des Vorbehaltes wurde indeß n . ihrer Boden⸗Erzeugnisse zu erleichtern. Die Verwirk⸗ Rapport desselben zur Ergänzung der früheren telegraphischen De- Gouverneur von Reu⸗Rußland und Bessarabten off zum General⸗

R nn,, , * r, . . Ne, . . einem 6 n. Be peschen mit: Der stellvertretende Generalstabsarzt bei —— ken arm

i Paschas, Pro h m be rde, rfnisse entsprechen a riechenland an guten Lan i ü io⸗ ̃ 3 !

e,, 6. ,, ,

l ö. n“ eine eilung über den Stand der

ein einsestiges Auftreten jedes Einzelnen in den Konferenzen unthunlich 5 ö 3 war das des Ve⸗ machen, Letzteres überdies die Konferenzen ins Unendliche verlängern Türkei. „Vom Kriegsschauplatze“ schreibt man der österr. ments; vom 13. April bis zum , * ien. . Verwundeten zugehen lassen. Derselben zufolge sind seit Eröffnung

ürde. Verhandlungen über diesen Punkt, in deren Ver⸗ Milit. Ztg.“. Das Wetter ist der piemontesisch an Erpedition igeters in. Allgem inen mg f is 175 d Acti i ĩ kissze . e ,,. nen suchte, k 9 eachtet des Trat fest dem 2. Mai sehr günstig; aber der Monat April war regne— n r. e. 175 Mann an Todten, Ver⸗ n. , ,, m , . * fats dom J. Dezember Rußland nicht ein Gegner Oe ferreichs se und risch, kalt und, stürmisch, besonders in den letzten Tagen des Die feindlichen Approchen finden durch das Feuer unserer Festungs⸗ 7377 Mann vollkommen genesen und in den Dienst zurückgekehrt,

Baß Leßteres daher nicht wohl Mitglied einer besonderen Koüferenz (in Monats. Es, konnten, in jenen Tagen keine Kranken in die el icerch rie Klinlenfalben aus unsern Logements kraftige 169 sind nach überstan t welcher Nußland nicht vertreten sei, neben der allgemeinen Konferenz sein Bosporus-Spitäler befördert werden, und die Dampfer, welche aus . 1, 24 kes m vor; die 6 des vom * und . 66 22 , .

könne, berief sich Graf Buol darauf, daß die vorgängige Vereinbarung pen taurischen Häfen täglich nach Varna Kon stan kin opel und : = 22 26

; ̃ ; sagerer gegen die Bastion Nr. 4 geführten unterirdischen Krieges be⸗ den dann in d F , , ,,, ,, , n , , , n, , r,, d, kee. , , . trennte fich die Ver⸗= mäßig ein. Einige mit Getraide beladene österreichische Schiffe bewerkstelligte Sprengung, um eine unserer Horch-Gallerieen zu durch · Kadi vt, Eupatoria und Sebastopol ihre goutin gente geliefert,

die Initiative der Vorschläge der Türkei übertrage, t z brechen; allein diese Sprengung war dem Feinde verderblicher als uns; asto r

sammlung. Schluß folgt) . , n, ö nsere Gallerie, die nur auf 3 Fuß beschädigt war, wurde sofort ausgeb welche in Betracht der Heftigkeit dieser K ĩ

ñ ; gebessert, h zeftigkeit dieser Kämpfe nicht sehr groß ge⸗

Malta, 3. Mai. Ein Dampfer mit einem Dampfbackofen und nellen waren Kauffahrer und zwei englische Kanonenböte dem uns f , , , eures d'ffenenestls, nannt werden önnen; bie Jahl ver Gebllebfnen ist nicht genamt;

I z 346 dem Feinde aber wurde dur ; einer Dampfmühle für den Dienst in Balaklava bestimmt, ist aus Schiffbruche nahe. Gegenwärtig herrscht im Pontus das beste perschüttet. Um die Franzofen an der Befetzung einer Höhe von 40 bis diese anzugeben, ist überhaupt nicht die Sache des Oberarztes, der England hier eingetroffen. Vel y Pa scha ist aus Konstantinopel Wetter, und man kann annehmen, daß bis zum 16.— 20. Mai e . von der . Nr. 5 zu . auf weicher sie bequem darüber keine Kontrole h. . at. 3 Verluste ber iar auf dem „Simla“ mit 250 gefangenen russischen Soldaten und das ganze piemontesische Hülfscorps am taurischen Boden ver eine Batterie aufführen und in schraͤger Richtung agiren konnten, haben werden durch das betreffende Ministerium und durch dessen Organ 12 Offizieren angelangt. sammelt sein wird. wir dicht vor der rechten Hälfte der Bastion Nr. 4 unter dem Feuer des dem „Morskoi Sbornik“, veröffentlicht und betragen vielleicht die

Frankreich. Haris, 11. Mai. Der „Moniteur. ver= Der General Regnault, Kommandant des Reser ve⸗ Corps Fndes, im Laufe bon 5 Tagen zwei starke Tranchen mit einem beson· Hälfte der eben angegebenen Zahl.

öffenklicht eine Depesche des Generals Canrobert vom gten d. M., in Konstantinopel, hat die zwei in Adrianopel befindlichen Kavallerie⸗ zeren Verbindungswege errichtet, Zur Aufführung dieser Arbeiten wurde in welcher der Sberbefehlshaber sich darauf beschränkt, mitzutheilen, Regimenter an sich gezogen; die anderen zwei Husaren-Regimenter in der Nacht vom 13. auf, den, 13. April . ieee. 9 a . . paß man, danst beschäftizt fei, die Belagerungswerke vor der sind zur Berstärkung eo isten Französschen Corp6 nach der Krim , . , Paris, Sonntag, 13. Mat. (Tel. Dep. d. C. B.) Das FZestung zu vervollständigen. bereils abgegangen. Es wird, bestimmt versichert, daß die Cholera Her, ,, 62 e ammtlich unter der . von Pianori eingereichte Cassationsgesuch ist verworfen worden. Anvererseits meldet das amtliche Blatt die Ernennung des im Lager von Maslak noch nicht als Epidemie herrsche; inzwischen des n der mien Brigade der 16ten In anter ie⸗Oibisson, des Die Execution des Urtheils wird wahrscheinli Herrn Armand Lefebvre zum Direktor der politischen Angelegen= wird die Vorsicht gebraucht, die aus dem Mutterlande ankommen— kapern General-⸗Majors Ehruschtsch ew, der durch Bravour und Dis= D ; . ö nlich morgen siattfinden. heiten im Ministetium dis Auswärtigen und des Herrn Billing den Mannschaften, welche die Bestimmung hatten, in Konstanti. wpösstions Talent schon bei der Äbwehr des feindlichen Angriffs, auf die er heutige Moniteur“ enthält das Programm für die am zum Kabinets⸗Chef des Ministers dieses Departements. nopel zu bleiben, direkt nach der Krim abgehen zu machen. Die . Redouten Sselenginsk und Wolinst die Aufmerksamkeit auf sich gezogen nächsten Dienstag stattfindende Eröffnung der Industrie⸗Ausstellung. Spanien. Eins Depesche aus Madrid, vem 10. Mai, Belagerten und die Belagerer vor Sebastopol sind außerordentlich hat. Am LK'ten gegen 8 Uhr Abends, als unsere Kette und die Be—= Paris, Montag, 14. Mai. (Tel. Dep. d. C. B.) Der

lautet? „Morgen wird die Bezahlung der Schatz⸗Obligationen für rührig bei ihren Arbeiten. Auf den Stellen, wo die Schanzwerke bdecung sich aufstellten, eröffnete der Belagerer ein starkes Gewehrfeuer heutige „Moniteur“ ent

den Monat 3 und der nee n Coupons des leren He der Hiusen während des letzten Bombardements durch die Allitrten e. n ,. * an n. 6. 86 in. 2 13 r,, 2. .

nel mmngeer e bene ge öh sschäenen'iber Ldthnener geschesen van öen,ghben is zittern nene ben, ,. , .

bie Mittel entscheiden, weiche sie Herrn Ma voz zur Dedung des feste Forts, und die Franzosen befestigen die Redouten der vierten griff . 64. 169 , e,, der Kommandi⸗ brachten Opfer ferner zu bringen. Das Brot wird 45 Centimes

Defizits vorschlagen wird.“ Parallele am linken Flügel beim Kirchhof mit Brustwehren, Pall. lende des He e rf I1far tern Negimenis, der Oberst= kosten und der alte Preis wird nur für die arbeitenden Klassen Portugal. Lissabon, 3. Mai. Die Deputirtenkammer saden u. s. w., während die Engländer am rechten Flügel gegen Küieutenant Bogenski mit zwel Bataillonen des ihm anvertrau⸗ aufrecht erhalten werden.

hat mit S0 gegen S Stimmen den Gesetzentwurf enehmigt, welcher den grünen Mamelon⸗ und Malakoff⸗Thurm zwei neue große ten Regiments unter Trommelwirbel und Hurrahruf mit gefaͤll⸗

den Herzog von Saldanha ermächtigt, Minister⸗Prästdent ohne Batterleen, stärker als die Garden- Redoute, zu erbauen im Be= tem Bajonnet an, und trieb die feng heraus. = Um

Uebernahme eines besonderen Portefeuilles zu bleiben. * erneuerte der 9 den Angriff; allein wieder von hef— gem Feuer empfangen, sah er sich genöthigt in seine Trancheen zurück⸗ Leipzig. 12. Mai. Leiprig. Dresdener 1883 Br, 1968 6. Ssch-

Die „Patrie“ meldet nach einer Correspondenz des Messager

de Brehonüe daß die portugiesische Regierung sich mit einem Gefeßz⸗ . 23 hen eich i m, 33 inan 24 an n, ,. Veh cBiereche. 785 G6. Sschsiacka- Sehleeicchs 100 Br 1o0ot &. L6ban-

entwurfe zur Bildung einer Natlonal⸗Miliz beschäftige, welche für f; di nn n Tide, rm ee if e, , , 105 Er. Magdeburg Leipziger 298 &.. Berlin Anbeltizche

den Dienst im Innern verwandt werden und das Expeditons⸗Corps pn she lter] nehmen ier , , . cen n , 8

* er,, . das Königreich Portugal den Westmächten f i uuhtuiz dieser Arbeiten und die Del e ie en, derselben unter 5 n . e, dr,, k

zu stellen geneigt Lei. em ganz nahen Feuer des Feindes macht unsern Truppen und dem Actien Lit. A. 14 B. 11537 G.; B. 112 G8. Wei 2 Daküü't Enrin, 10. Mat. Der Senat hat das Kloster⸗ ich SGeneral⸗Major Chruschtschew, unter dessen ae unf die Arbeiten aufge- enen ros Be,, 5s; 36. Wire, err ren Sor m

gesez mit den von der Regierung aeceptirten Amendements mil 47 hrt wurden, die größte Ehre; mehr als einmal hatten die Unsrigen reichische 5prez. Meialliques 633 Br., 633 G. 1854er Loose SI Br.,

den Feind mit d ̃ ö i ; gegen 45 Stimmen angenommen. di m em Bajonnet zurückzuschlagen, und jede Nacht richten S0 G. 1854er Narional-Anl 673 Br., 67 G. Preussische Prämien m jemonte“ theilt ein Augenzeu * e Franzosen *. diesen Punkt das heftigste Gewehr⸗ und Geschüßfeuer. ; h ; in , . 3 Im „P genzeuge nachstehende De -: Es ist Bel diesen Kämpfen wurden unter andern der Stabs,Capitain awrow ö . .

tails über die jüngste Eruption des Vesuvs mit: „Man s bom Gener

hatte den Ausbruch seit längerer Zeit vorhergesehen; am 30. April r,, , 7 Uhr Abends fand er endlich statt. Erst drangen schwarze Rauch. f bem 13, bis zum 18. Äpril blieb die feindliche Flotte wie vorher vor säulen und glühende Steine aus dem obern Krater, der dann auch ch Anker liegen, ohne irgend welche Operationen gegen Sebastopol zu unter— Paris, Sonntag, 13. Mai. (Tel. Dep. d. C. B) Die 3pro⸗ reichliche Lavaströme auswarf; später öffnete sich unter furchtbarem nehmen. Auf den übrigen Punkten der Krimschen Halbinsel ist Alles eröffnete in der Passage zu 68, 16. wurde später zu 68 gemacht, und Getöse ein zweiter Krater; die herausdringende Lava schlug die . 7 Am Schlusse seines Berichts theilt der General⸗Adjutant Fürst schloss unbelebt und in träger Haltung zu 68, 109. Oesterreichisch- Richtung nach dem drei Miglien entfernten Dörfchen S. Seva⸗ ö vnn tsch at off mit, daß am 17. April, als dem Geburtstage Sr. Ma⸗ Franzôsische Staatseisenbahn-Actien wurden zu 620 gehandelt.

iano ein. Man erinnert nicht, je zuvo A stät des Kaifers, nach Beendigung des im Sebastopol'schen Tempel im t sich nicht, je zuvor Lavaströme von solcher sse : eisein des Oberlommandlrenden und der Chefs der Garnison abgehal⸗

Mächtigkeit und f schnellem Laufe beobachtet zu haben. Nach 24 ee gemacht tene h Stunden hatten sie bereits einen Weg von 2Miglien zurückgelegt; . Ein n fr fe m d , 1 . , . Königliche Schauspiele. die im Weg stehenden Hindernisse schienen die Schnelligkeit nur i g = Die a len Fagabe der Bästion Rr. 4 und der naäͤchsten Batterie 101 Kriegs⸗ Dienstag, 15. Mai. Im Opernhause. (Sbste Vorstellung): 24 steigern und es war großartig anzuschauen, wie die beiden heil nahmen, w . sʒalutschäffe abgefeuert wur den. Ballanda, oder: Der Raub der Proserpina. Ballet in 4 Akten 2 Ströme von einer bedeutenden Höhe in eine mit Eichen der Russen waren v Aus Odessa schreibt man der österreichischen „Milit. Ztg.“ und 9 Bildern, vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Musik —— * bepflanzte Vertiefung hinabstürzten. Die Eruption n Isten d. M.: Die mit dem heutigen Courier angelangten von 9. Hertel. Mittel⸗Preise. 9 21 ö der sinstern Nacht taghelles Licht über die Stadt und Nußland und Polen. St. Peter sbur . un ch ten aus der Krim reichen nur bls zum 265sten. Die un⸗ m Schauspielhause. (118te Abonnements⸗Vorstellung): Hoheit Prin ö ,. war von Schaulustigen bedeckt. Se. Königl. Vom 5. auf den 5. Mai hat sich der Feind hauptsächli or lien Regengüsse, welche seit einiger Jeit alle Straßen über⸗ Das laute Geheimniß. Romantisches Lustspiel in 5 Abtheilungen, n, h. Di 36 Bruder Sr. Majestät des Königs, war, von einem beschäftigt. ar Batterieen zu vermehren und seine Approchen ger n wemmen, haben die Wege dermaßen verdorben, daß der Courier frei nach Carlo Gozzi, von C. Blum. Kleine Preise. ag 1g an mne. einer der Ersten in der Rahe des Kraters.“ gen die Bastion Nr. 5 zu verstärken. Sein Feuer war am hef⸗ u die 152 Werste von Perekop nach Simpheropol nicht weniger Mittwoch, 16. Mai. Im Schauspielhause. (119te Abonne⸗ bis est ben Ww eg te. „G. offic.“ hat die Eruption des Vesux kigsten gegen die Bastion Nr. 4 und 5 und Lie Redouten n * . Stunden nöthig hatte. Man ann! hieraus folgern, mit ments-Vorstellungz: Die Verschwörung des Fiesko zu Genua, jetz eingärten, Feldern ꝛc. keinen Schaden gebracht. ginsk und Wolhynisk gerichtet. Wir erwiderten dasselbe mit Er⸗ selchen Schwierigkeiten die Truppen auf ihren Märschen zu kämpfen Trauerspiel in Gib the üagtin von Schiller. Kleine Preise.