1855 / 122 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

936 Berliner Börse vom 25. Mai 1855.

——

Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und geld. Cours.

Eisenhahmn Icon.

riet. Berl. Stadt- Obligat. 4

wechsel- Coilrse. do. do. Pfandbriefe.

Kur- und Nenmärk.“

Ostpreussisehe

3 Pommersche Posensche. . . . .....

1 gebe. a, 3 3

Kurz 2 A. Kurz

Amsterdam

e ö

ö x n Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augsburg . breslau Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr.. . ...... FErkf. a. M. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R

4 ; Vom Staat garantirte Lit. B 9

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. 4 Pommersche. . .. ... 4 4 4

& d T ο QάN? re re cs 2833 ****

Ehein- u. Westph..

Fonmiels- Corse. Sichsische

Preuss. Freiw. 3 , e , , ,

dito von 1854 Friedriehsd' or

dito j ĩ Andere Goldmünzen Staats Schuldseheine 15 TIVéIr Prämiensch. d. Sechdl. A150 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr.

55 T mn 99

kriel. Geld. 85 do. Prioritãats- ddr Niederschl. Mãark. . 86 do. Prioritats- do. Conv.Prioritats- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. 100 0bersehloes. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel) do. Prioritits- do. II. Serie.. Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritats-Oblig. do. vom Staat gar.

Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritits- do. II. Serie.. Stargard-Posen. . .. ̃ᷣ do. EFPrioritäts- Thrinnn ,, ... do. Prior. -Oblig. 41 Wilh. B. ( cosel - OMdbg.]

do. krioritite-

*

8 /*

Aachen-Dässeld. . . . do. Prioritãts- do. II. Emission

Aachen-Mastricht .. do. Prioritãäts-

Berg- Märkische...

do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest)

Berl. Anh. Lit. Au. B. do. Prioritats-

Berlin - Hamburger. do. Prioritats- do. do. II. Em.

Berlin- Pots d. Magd. do. Prior. uf do. do. Lit. C. do. do. Lit. D.

Berlin- Stettiner. . .. do. Prior. an

Bresl.- Schw. -Freib.

6 .

1 *

11281 J

* —— r,

SSI 2

do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. do.

do. III. Emission

Düsseldorf - Elberf. . do. Prioritäts- do. Prioritats-

Magdeb. - Halberst..

Magdeb. - Wittenb. .

1 .

11811

l 8 —N— *

*! 1

Michtamtliche otirungen.

Ut. Ausl. Prioritäts-

Actien.

In- und ausländ.

Eisenb. Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Amsterdam - Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. .... Kiel Altona

Amsterdam- erm 4

Cracau-Obersehlesisehe 4] 5 1 1

Nordb. ö 6 Wilh.) Belg. 0Oblig. J. de 'Es do. Samb. et Meuse

Cass. Vereins Bk. Aet. Ludwigshafen - Bexbach Mainz Ludwigshafen. .. Mecklenburger .... .... Nordb. (Frsedr. Wilh.

Larskoje - Selo pro St.

En,,

. 158311

133

L. Br. ef. Geld.

li.

8 14 2

. .

do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 FI.... Schwed. OQerebro Pfibr. Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. hei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Prim. - Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. , , i, x. 1 Schaumburg-Lippe do. 25 Funn 4 3e 3 * inl. Schuld. o. 1 à 3X steigende

Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank. . .. .... Braunschw. Bank Oesterreich. Metall. . .. do. engl.

do. Bank-Actien.. do. National - Anl. do. 18654r Pr. Anl. Russ. Hamb. Cert. . ... do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. ... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.

. 2

321 8 133111

13111 1 * 75 x S111

121 1

. 1

1188 .

Poln. neue Pfandbr. . ..

8 8

. e. Präm.- Anl. v. 1855 à 100 Thir. 1609 * 1095 gem. Anhalter Litt. A. u. B. 1445. 1435 gem. 2 1437 gem.

Kerlim, 25. Mai. Die Börse war beute cher ges chãste los und die Course in Folge dessen etwas matter als gestern.

Qberschles. Lili. B. 1725 2 172 gem.

Kerlinmer etreidehbörse vom 25. Mai.

Weizen loco 92 106 Rthlr.

Rosgen loco 83 84psd. 70 Rihlr. pr. S2psd. bez., Mai- Juni S9J - 99 * 69 Rihlr. bea. u. Br., 68 G., Juni-Juli 70 69 Rihlr. ber, Br. u. G, Juli- August 70 - 69 Rthlr. bez. u. Br., 69 G.

Gerste, grosse 498 53 Rihlr., kleine 45 = 48 Rihlr;

Hafer loco 31 -— 35 Rthlr.

Erbsen, Koch-, 61 - 65 Kthlr., Futter- S8 - 61 Rihlr.

hHüäböl loco 173 Rthlr. Br., Mai 17 3 Rihlr. bez. u. G., 17* Br., Mai- Juni 164 6 Rthlr. bez, 16 Br., 165 G., September - Ok- tober 155 Rihlr. Er, 153 bez., 157 G.

Leinöl loco 15 Rthlr. Br., Mai 143 Rihlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 34 Rihlr. bez, Mai us. Mai-Juni 34 4 Rihlr. bez. u. Br., 34 G., Juni-Juli 346 Rthlr. bez. u. Br, 34 G., Juli - August 35 345 Rihlr. bez., 34 Br, 343 G., August- September 346 Rihlr. bez., Br. n. G

Weigen ohne Umsatz. Roggen zu weichenden Preisen verkauft, schliesst lau. Rüböl etwas fester. Spiritus weichend, Schluss flau.

HHannnhrarzg, 24. Mai, Nachmitt. 2 Uhr 55 Min. Anfangs sest, gegen Ende matt. Sahluss- Course: Preussische Loose 1085. Oester- Tichische Loose 964 G. Berlin-Hamburg er 1095. Cölu- Mindener 145. Kieler 1245. Mecklenburger 56. Wittenberger 4853. Zproa. Spanier

Berlin,

Lachen-Mastrichter Prior. S9 2 S9. gem. Fe r , 795 2 77 gem. Berlin. Berlin- Hamburger Prior. 1015 a 102 gem. Rheinische 99 a g87 gem.

Berlin- Stettiner 159 a 1585 gem. Cöln- Minden t

Thüringer 10977 2 106 gem.

294. 1pro⸗ Spanier 17. Sardinier 81. Spros Russen 93 Br. Di⸗

conto 25 pCt.

Getreide markt. Wei- en flau. Roggen, loco etwas gesragtern, aus ärts höher berahlt. Oel, pro Mai 333, pro Okiober 30. Kassee, 5000 Sack Portorico 55 63 bez. Zink, anhaftend geschãstslos.

Kreslarnm, 25. Mai, 1 Uhr Minuten Nachmittags. Tel. He. d. Staats - An eigers.) Oesterreichische Banknoten S804 B.. Freiburger Actien 120 Br., neuer Emission 107 Br. Ohbersclilesische Aetien Lit. A 21174 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1728 G6. Neisse- Brieger Actien 46 Er. Kosel- Oderberger 168363 G., neuer Emission 14583 Br. Hrar kauer Obligationen S359 Br. ö Gæetreidepreĩse: Weizen, weiss. 81 128 Sgr., gelb. 91 126 der. 2. 92 102 Sgr. Gerste 65 75 Sgr. Hafer 38 - 45 Sgr. Spiritus br. Einier zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralle⸗ 15 Rihlr. Br. ) Stettin, 25. Mai, 1 Uhr 58 Min. Nachmittags. (Tel. hep. j Staats - Anzeigers.) Weizen Frähjahr 105 - 107 bez. koggen 71 z bez., Frühjahr 71 714 bez., Mai- Juni 70 bez., Juni- Juli 70 ber Julie August 685 bez., September - Oktober 67 bez. Räböl 16. ber Mai 166 Br., September Oktober 15 Br. u. Br. Spiritus 10 ber. Frühjahr 10 be. ; 6 ler, Freitag, 25. Mai, Nachmitiags 1 Uhr., (Tel. Dep. d. . B.) Matte Stimmung bei wenig belebtem Geschäst. Schluss. · Cuts: Silberanleihe 96. 5proz. Metalliq. 89. pro. Meialliques 69. 65 Actien 9909. Nordbahn 1893. 1839er Loose 117. 1551er Loge n National - Anlehen 815. Oesterreichische Sn is - Hi: en br bn Ain; 3 London 142, 29. Augsburg 1263. Hamb. 923. Baris 1475. Gold 3s Silber 28.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

8 . 1

Pas Abonnement betr. 283 Sgr.

en der Monar eis Erhöhung. .

in allen ohne .

—— t ß nin, . j fur das biertelahr . Käuiglich Preu srischer

Alle pet Austalten des Ja- und Auslaudes n 21 nigl

Berlin, Sonntag den 27. Mai

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den Kreisgerichts Direktor von Goßler in Potsdam zum Bice⸗Präsidenten des Appellationsgerichts zu Königsberg in Pr. zu ernennen, und den Kreisgerichts-Direftor von Steltz er zu Wittenberg in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht in Potsdam, so wie den Kreisgerichts Direktor Freiherrn von Manteuffei zu Genthin in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht in Witten— berg zu versetzen; ferner

Den Kreisrichter Esbach in Merseburg zum sreisgerichts⸗ Rath; und

Den seitherigen Landrathsamts⸗-Verweser, Ritter gutsbesitzer und hauptmann Hermann Ca simtr Gotthitf Kreuz wendedich von der Marwitz auf Rütznow zum Landrathe des Kreises Greifenberg im Regierungsbezirk Stettin zu ernennen.

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.

Der Königlichen Regierung ist nunmehr auch von Selten der Kaiserlich französischen Regierung die auf die Blokade russischer Häsen im sinnischen Meerbusen bezügliche Notification zugegangen, welche mit der im Staats-Anzeiger Nr. 112 vom 15. d. X. enthal⸗ tenen Bekanntmachung übereinstimmt.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung vom 24. Mai 1855 betreffend

die Unterhaltung einer preußischen Telegraphen⸗

Station zu Bad Ems während der Monate Juni bis Ende September jeden Jahres.

Zu Bad Ems, im Herzogthum Nassau, wird während der Monate Juni bis Ende September jeden Jahres eine preußische ieren ge gl en ente g inn, und dieselbe für die diesjährige

aisen am 1. Juni dem öffentlichen Verkehr übergeben werden.

In Bezug auf die Annahme, Beförderung und Bestellung tele⸗ graphischer Depeschen von resp. nach Ems, gelten die Bestimmungen des Reglements für den telegraphischen Verkehr auf den Linien des deutsch oösterreichischen Telegraͤphen⸗Vereins vom 25. Dezember 1855

Berlin, den 24. Mai 1855.

Königliche Telegraphen⸗Direction. In Vertretung: Gottbhrecht.

4

Bekanntmachung vom 25. Mal 18656 betreffend die Dampfschifffahrt zwoischen Preußen einer- und Schweden und Dänemark anderersei ts.

Die Post⸗Dampfschl und 9 e g f maßen statt:

1) Zwische ugenllic Zwäschen Stettin und Stockholm,

=Verbindung zwischen Preußen einer—⸗ änem ark andererselts findet folgender—⸗

———

Bezug auf die Benutzung der Schiffe können bei einer jeden Preußischen Post-Anstalt eingesehen werden.

aus Stettin: Dienstag 12 Uhr Mittags, aus Steckholm: Dienstag, 10 Uhr Vormittags. Von Stettin geht der „Nagler“ ab: Dienstag, den 5. und 19. Juni, den 3. und 17. Juli u. s. w.; der wr, ,, den anderen Dienstag, also den 29. Mai, den 12. und 26. Juni, den 190. Juli u. s. w. 2) Zwischen Stralsund und gstadt. wöchentlich zweimal durch das Post⸗Dampfschiff „Königin Elisabeth“ aus Stralsund: Sonntag und Donnerstag Mittags, aus Ystad t: Montag und Freitag Abends. 3) Zwischen Stettin und Kopenhagen, wöchentlich zwelmal durch das Post⸗Dampfschiff „Geiser“ aus Stettin: Mittwoch und Sonnabend Mittags, aus Kopenhagen: Montag und Donnerstag 3 Uhr Nach— mittags. Die Passage⸗ und Fracht-Tarife, so wie überhaupt alle in geltenden Bestimmungen

Berlin, den 25. Mai 1855. General⸗Post⸗Amt.

Ministerium des Innern.

Königliches statistisches Büreau.

Preise der vier Haupt⸗-Getraide⸗Arten und der Kartoffeln

in den für die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstädten im Monat April 1855 nach einem monatlichen Durchschnitte in

preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben.

Rarfof-

Namen der Städte. Weizen. Rꝛoggen. Gerste. Hafer. feln.

10) Konitz 11) Graudenz .. ...... 12) Kulm 13) Thorn

1) Königsberg . ...... 2) Memel

k 4) Insterburg . ...... 5) Braunsberg 97 ** 6) Rastenburg 912 I) Neidenburg ...... 100 8) Danzig 90 9) Elbing 100

195 * 86 * 99 890 *

894

2) Bromberg

3) Fraustadt . . .. ..... 4) Rawitsch

5 J 6) Kempen

inmal d 2. (arhssern, mal durch die Post-Dampfschiffe „Nagler“ und

1) Berlin

2) Brandenburg.

3) Cottbus 3 4) Frankfurt a. d. Se 5) Landsberg a. d., W.