955
auch wird am 2. Juni d. J. auf Verlangen näbere Auskunft an Ort und Stelle ertheilt. Aachen, den 24. Mai 1855. Die Direction.
954
widrigenfalls dieser Wechsel für kraftlos er⸗
klärt werden wird. arg ; ; Danzig, den 23. März 1855. . = am 4. September 1855, Vormittags nh ches Kommerz und Admiralitaäts. Ablage Mein
8 Uhr, r ö „Kleben vor dem Herrn Landgerichts⸗Rath Ribbentrop Kollegium. ; ĩ rr. ut ; eren
in unserem Instructionszimmer anstehenden Ter⸗
2 — 2 e n n n die Amortisation 860] 5 0 lz 2 V erka u fs 2 Anzeig e. . Riaft̃ ö Ab . 2 n 9 Wi chen.
der gedachten Pfandbriefe und Coupons erfol⸗ Es sollen er . — es Montag den 4. Juni d. J., Vor⸗ — n nüppel u. Belauf
2 mittags 10 Uhr, in Krefeld t'schen Gast⸗ . globen] 33 Kraug⸗ hause zu Königs⸗Wusterhausen = ainũppel . — nick folgende Hölzer versteigert werden: und 6 w l. Oberfdörsterei Königs⸗Wusterhausen. gion Ablage Wa.
100 Thlr. auf den Monat Juni d. Rückgabe der Interims⸗Actien gter Elnza und Empfangnahme der Original ⸗Actien neb . dazu gehörigen Talons und Dividendenscheinen = . def wr eg schosn Dresden Wils⸗ ruffer Gasse Nr. 42, erste Etage ĩ Quergäßchen) zu aher . Das Büreau wird zu diesem Behufe Vormit⸗ tags von 9 bis 12 und Nachmittags von 3—=65 2 an 2 6 Tagen * sein. 8e .. iejenigen Actionaire, wel e die zehnte . geehrten dcn ener, De, Magbebur = Ear ir, , ei,, — 22 1 * Halle - Leipziger Eisenbahn⸗Gefellschaft verfallen in eine Conventionalstrafe bon 1 pt? erden mit Bezugnahme auf die Vestimmungen der vollen Einzahlungssumme, mithin von Einem
Y
egen
Schriftwechsel und Geldsendung en nach außer⸗ lun
den nicht statt. nal n am 24. Mai 1855.
Königliche Direction der Ostbahn.
Ablage Scha P wãasche am — 4 dorfer See.
nebst Coupons werden hierdurch aufgefordert, Klafter Elsen Kloben
sich spätestens in dem
IlSõl
*
Wilhelms-Bahn. Die Herren Actionaire der Wilhelms⸗Bahn werden zu der
472 Ediktal⸗Citation. ͤ Rig bem durch Verfügung vom 13. Januar e. über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns —
Knüppel! 29
oseph Liebig der Konkurs eröffnet und der 5st der Rechtsanwalt Merkel zum Interims⸗ Kurator bestellt ist, werden alle unbekannten Gläubiger des Gemeinschuldners zur Anmeldung und Nachweisung ihrer Ansprüche an denselben, so wie zur Erklärung über die Beibehaltung des bisherigen Kurators oder Wahl eines anderen auf den 28. Juni 1855, Vormittags 9Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreis⸗ richter Rehse mit der Aufforderung, entweder persoͤnlich oder durch einen zulässigen Mandatar zu erscheinen, und unter der Warnung hierdurch vorgeladen, daß die in diesem Termine nicht Er⸗ cheinenden mit allen ihren Forderungen an die Masse ausgeschlossen nd ihnen deshalb gegen die übrigen Gläubiger ein ewiges Stillschweigen auferlegt werden werde. Auswärtigen werden die Rechtsanwälte Plettig und Pohle hierselbst als Mandatare in Verschlag gebracht.
Guben, den 24. März 1855.
Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
Ediktal⸗Citation.
Im Hypothekenbuche des im hiesigen Kreise peid n d e r f, Guts Neunnersdorf Nr. 1 ist sub Rubr. III. Nr. 6, auf Grund der Schuld⸗ schrift der Wittwe Anna Dorothea von Loeven eb. Loellhoefel vom 2. Oktober 179, ein Dar⸗ fene rn von 650 Thlrn. nebst 5 Prozent Zinsen für den Kammerrath Nitschmann, gemäß Verfugung vom 3. Oktober 1797 eingetragen. — Diese Post soll späterhin an die verwittwete Frau Amtmann Reidener hierselbst cedirt und an diese nebst Zinsen vollständig bezablt wor⸗ den sein. .
Auf Antrag des jetzigen Besitzers des Guts Neunnersdorf Nr. 1, des Freiherrn Horst von Lyncker, ergeht nunmehr sowohl an den Kam⸗ merrath Nitschmann als an die Frau Amtmann Reidener, so wie an Beider Erben, Cessionarien oder sonstige Rechtsnachfolger die Aufforde⸗ rung, ihre Ansprüche an die oben gedachte Post bei dem unterzeichneten Gericht und zwar spä—⸗ testens im Termin den 18. Juli 1855, Vormittags 11 Uhr,
anzumelden und zu bescheinigen, widrigenfalls sie mit denselben präkludirt und die 650 Thlr. im Hypothekenbuch werden gelöscht werden.
Der seinem Aufenthalt nach unbekannte Fähnrich Emil Otto Adalbert von Witten, an⸗ geblicher Rechtsnachfolger der Frau Amtmann Reidener, wird zu dem Termine und unter der angedeuteten Verwarnung noch namentlich vor⸗ geladen.
Gumbinnen, den 10. März 1855.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Mo]
176 : R unbekannte ., f. des angeblich ver⸗ loren gegangenen Wechsels, dahin lautend: Original auf 5 Sgr. Stempel. Rthlr. 50 Pr. Ert.
Drei Monate nach Dato zahle ich gegen diesen Wechsel an den Herrn Karl Nobert Krueger hierselbst oder dessen Ordre die Summe von Funfzig Thalern Pr. Ert. Valuta habe ich richtig erhalten, und verspreche prompte Zahlung laut Wechselrecht.
Danzig, den 22. April 1854.
(gez. Peter Ortmann.
Für mich an die Ordre des Herrn D. H. Neu⸗ mann. Werth erhalten.
Danzig, den 22. April 1854.
Karl Nobert Krueger . aufgefordert, diesen Wechsel spätestens in em
am 20. Juli c., Vormitt. 11 Uhr, vor Herrn Kommerz⸗ und Admiralitäts-Secre⸗ tair Siewert in unsferem Geschäftslokale (Lange Marlt) anstehenden Termine uns vorzulegen,
*).
9 ĩ 2
— 2
23
D
80 2 2 2 2 2 2 2
o
. — 2X , S See s e.
ö
6 Klafter
213 Klafter Kiefern Kloben 16 u ne Knüppel
Kloben Knüppel
2 7. 1
Stubben
Eichen Kloben Elsen
90
„Knüppel
Kiefern
ö. 2 Kiefern 2 21
*
1
Kloben
„lrunde)
Knüppel Kloben
„lrunde)
Knüppel Stubben Kloben
lrunde)
Knüppel Stubben
2
n.
globen
Birken Kloben
Knüppel Kiefern Kloben „Knüppel
Birken
Kloben
„ Knüppel Erlen Kloben „Knüppel
Kiefern
*,
Kloben
2
. Jagen
Garten. Ablage Lehmanns Wiese. Ablage Sch veine⸗ bucht. Ablage Klenzen⸗ Garten.
Ablage Moch⸗ graben.
Ablage Zemmin⸗ See.
ö Ober forst ere Hammer. 45 Klafter Erlen Kloben „Knüppel
Kiefern
Belauf
17 b. 5 Staakow.
Jagen 105
Jagen ( Belauf 110 Buchholz. Jagen 109 4.
115 Belauf Neubrück.
Kiefern Kloben, Jaͤg. 157
Eichen
Kiefern
9,
„Kloben, Jag. 1596
Eichen
gicfern
21
Birken do.
1
2
3.
Jag. 166 b
ankppel 11. AI.
*. . 1
Knüppel II. Kl.
2 77.
wiefern
espaltene Kie
(runde)
Kloben,
(runde Kloben (runde)
Kloben Knüppel
ern Knüppel Kiefern Kloben
Elsen
2
Knüppel Kloben Knüppel
) n Belauf — O02 u. Herms⸗
Jagen
Kloben .
Jagen 1446 Belauf
Prieros. . ö
Krug Heide
Il Oberförsterei Klein⸗Wasserburg. A. Aus bleibenden Forsten: Kiefern Kloben, Jag. 63
Belauf . . Kraus⸗ 4 589
„96 Belauf „977 Neuen⸗ 51 dorf.
„111
115
Jagen 140
dorf.
Belauf Eichholz.
Belauf 149 36Streganz. Ablage Kleine
Mühle.
Ablage Budda am
Köthenschen See,
Viebegs * . —
5 Kloben) Jagen n 70
Leibsch.
Die speziellen Verzeichnisse dieser ul find bei den Herren Oberforstern Crüger zu Forst⸗ baus Fasanerie, Encke zu Forsthaus Hainmer und * zu Forsthaus Kleln⸗Wasserburg ein— zuseben, welche die Hölzer auf Verlangen vor— zeigen lassen werden.
Die Verkaufs⸗Bedingungen werden im Ter— mine näher bekannt gemacht und wird bemerkt, daß der 4te Theil der Meistgebote in demselben als Angeld bezahlt werden muß, und daß hies auch für diejenigen Gebote gilt, welche etwa den Taxwerth nicht erreichen sollten und auf welche im Termine selbst der Zuschlag nicht er= theilt wird.
Berlin, den 18. Mai 1855.
Der Königliche Oberforstmeister von Schele.
891
Auf dem Bauplatze des Königlichen Steuer— Gebäudes am Frankfurter Thore sollen alte Dachziegel, Latten, Hölzer, Treppen, Thüren u. s. w gegen baare Zahlung in preuß. Cou— rant an den Meistbietenden verkauft werden. Zu dem auf Sonnabend, den 2. Juni e,
um 18 Uhr,
an Ort und Stelle angesetzten Verkaufstermin werden Kauflustige eingeladen.
Berlin, den 29. Mai 1855.
Jun ker, Bau⸗Inspeltor.
Vormittags
186 Königliche Niederschlesssh Maäͤrkische Eisenbahn.
Die Grasnutzung von den dem Königlichen Eisenbahn⸗ Fiskus gehörigen, vor dem Frank— furter und Stralauer Thore hierselbst gelegenen Wiesenparzellen soll für das laufende Jahr oder auch auf drei hintereinander folgende Jahre verpachtet werden.
Hiezu steht ein Bietungstermin auf
den 4. Juni er., Vormittags 9 Uhr, in dem Passagierzimmer III. Klasse auf dem hiesigen Bahnhofe an.
Pachtlustige werden hierzu mit dem Bemer— ken eingeladen, daß die Pachtbedingungen in 6 Geschäfts⸗Lokal hier zur Einsicht aus⸗ iegen.
Berlin, den 23. Mai 1855. x
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn.
1893 Stargar
2 Die Einloͤsung der am 1. Juli 1855 fälligen Dividendenscheine Nr. 1 der Serie II. zu . Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Stamm-⸗AUctien wir mit Äusnaͤbme der Sonn- und Festtage in der Zeit vom 2. bis inkl. 14. Jul d. J. in den Vormittagsstunden von 9 bis 1x Ubr, (ht. 1) in Herlin bei der Königlichen Haupt Bank (Jägerstraße Nr. 34), Y in Ste tin beim Königlichen Banke Com toir, und bei 3) in Bromberg auf dem Bahnhofe unserer Betriebs⸗Haupt⸗Kasse erfolgen.
am 27. Juni d. J, Vormittags 10 Uhr in dem Saale des Empfangsgebaͤudes auf dem hiesigen Babnhose stattfindenden, ordentlichen Heneral⸗Versammlung hierdurch eingeladen.
Der Berathung und Beschlußnahme der Ver⸗ sammlung werden folgende Gegenstände vorge⸗ legt werden; — .
9) Die Erledigung der im §. 25 des Statuts genannten regelmäßigen Geschaͤfte. *
) Die Genehmigung zur Vollendung der con⸗ cessionirten Zweigbahnen durch Herstellung der Linie von Meolai nach Idahütte zum Anschluß an die Oberschlesische Eisenbahn, zur Anlage mehrerer Nebenzweige an die bedeutenderen Kohlengruben und an den Klodnitz⸗Kanal bei Cosel, zur Vermehrung der Betriebsmittel uud Erweiterung des Bahnhofes in Ratibor, in Folge des ge⸗ steigerten Verkehrs.
Die Bewilligung der hierzu und zu den
Vorarbeiten einer Linie von Leobschüß nach Neisse noöthigen Geldmittel.
Die . des Direktoriums zur Errichtung eines den ad 2 und 3 zu fassen⸗ den Beschlüssen entsprechenden und mit der Staatsverwaltung zu vereinbarenden Nach⸗ trags zum er fc ftest e
Wegen der Legitimation, der General⸗Ver⸗
sammlung beizuwohnen, wird auf die §§. 29 — 30 des Statuts verwiesen.
Ratibor, 25. Mai 1855.
Das Direktorium.
. Cöln⸗-Mindener Eisenbahn.
General⸗ Persammlung. 1
Die diesjährige regelmäßige General⸗Versamm⸗ lung der Actionaire wird am Donnerstag, den 278. Juni e., Vormittags 10 Uhr, im großen Rathhaus⸗Saale hierselbst stattfinden.
Unter Hinweisung auf die §§. 33 — 39 des Statuts werden die in den Buͤchern der Gesell⸗ schaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen Actionaire hierdurch eingeladen, an dieser Ge⸗ neral⸗Versammlung in Person, oder im Ver hinderungsfalle durch Bevollmächtigte nach §. 40 des Statuts Theil zu nehmen, indem wir be⸗ merken, daß in Anwendung der 8§5§. 33, 34 u. 309 ibidem die Eintrittskarten und Stimmzettel an 25. und 26. Juni e. in den Vormittags⸗ stunden von g — 12 Uhr und am N. Juni e. in den Nachmittagsstunden von 4 — 7 Ühr in unserm Geschäftslokale, am Frankenplatze hier⸗ selbst, jedoch nur gegen Vorjeigung der Actien
oder einer genügenden Bescheinigung über den
Befitz derselben, im Falle der Bevollmächtigung außerdem gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht, in Empfang genommen werden können. Außer der vorbemerkten Zeit werden keine Eintrittskarten berabfolgt. Cöln, am 265. Mai 1855. Die Direction.
884
Aachen-Mastrichter Eisenbahn.
Zweigbahn von Mastricht nach Hasselt. (Belgisches Gebiet.)
Die Ausführung der Strecke zwischen Bilsen nach Münsterbilsen' und Hasselt soll am Dienstag, den 5. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in nirem Vüreau zu Mastricht aufs neue in Ver⸗ ing, gegeben werden.
Die Submissionen, welche der Direction w dem erwähnten Termine zu übergeben sind, elden in Gegenwart der Submittenten eröffnet.
Die Bedingungen liegen in unseren Bürkauß, zu Aachen und zu Mastricht zur Einsicht offen;
des §. 24 unseres Gesellschafts⸗-Statuts hiermit
eingeladen, sich Mittwoch, den 13. Juni e.
Vormittags 10 ÄÜhr,
im Saale des hiesigen Administrations-Gebäu⸗ des zu der im 5. 23 des Statuts vorgeschriebe⸗ nen General⸗Versammlung einzufinden, in welcher 1) der Geschäfts⸗Bericht des Direktoriums vor⸗ getragen, 2 der Rechnungs⸗Abschluß pro 1854 vertheilt, 3) für die statutgemäß ausscheidenden Aus— schuß⸗Mitglieder und Stellvertreter eine anderweite Wahl getroffen werden soll. Jeder Actionair oder Bevollmächtigte, welcher an der General- Versammlung Theil nehmen will, hat sich selbst und seinen Machtgeber am g., 11. und 12. Juni c. in den Bureaustunden im Administrationsgebäude hierselbst als Eigen⸗ thümer von fünf oder mehr Actien zu legitimi⸗· ren und eine Eintrittskarte zu empfangen, auf der die Anzahl der ihm gebührenden Stimmen vermerkt ist. Ohne diese Eintrittskarte kann Niemand zu der General⸗Versammlung zuge⸗ lassen werden. Sollte einer der Herren Actionaire beabfich— tigen, einen, das gemeinschaftliche Interesse be⸗ rührenden Gegenstand in der General-⸗Versamm— lung zum Vortrag zu bringen, so wird derselbe mit Bezugnahme auf den S§. 29 des Statuts ersucht, sein Vorhaben mit ausführlicher Angabe der Motive spätestens bis zum 3. Juni c. dem Vorsitzenden des Ausschusses, und zwar durch schriftliche Abgabe seines Antrages im Ge— schäfts⸗ Lokale der Gesellschaft am Fürstenwall, anzuzeigen. . Magdeburg, den 19. Mai 1855. Der Vorsitzende des Ausschusses der Magdebur g= n 3 r n, m, m. dulandt.
8761 Bekanntmachung.
Der . Frühjahrs⸗Wollmarkt in Po⸗ sen wird vom 12. bis 14. Juni abgehalten wer⸗ den. Die Lagerung der Wolle auf dem alten Markte kann vom 8. Juni ab erfolgen, und werden von diesem Tage ab auch sämmtliche Waagen in Thätigkeit gesetzt werden.
Anweisungen zu Lagerstellen im Freien, so wie zur Lagerung auf dem Saale beim Waage⸗ Gebäude werden bei der Rathswaage ausgege⸗ ben, auch Latten zur Errichtung von Zelten bei derselben verabfolgt werden.
Posen, den 20. Mai 1855.
Der Magistrat.
uf Grund §§. 14, 15, 16 und 17 der Ge⸗ sellschafts Statuten und unter Verweisung auf deren Inhalt, werden die Actionaire der Alberts⸗ bahn⸗ÄActien⸗Gesellschaft, in soweit dieselben nicht bereits Volleinzahlungen geleistet haben, hiermit aufgefordert, in der Zeit
vom 31. Mai his mit
6 Juni nn. die zehnte und zugleich letzte Einzahlung im Betrage von Zehn Tha⸗
lern für jede Actie und zwar mit Neun Thaler 2 Ngr. baar und mit — Thlr. 28 Ngr. durch Zinsenzurechnung (nämlich 18 Ngr. vierprozen⸗ tige Zinsen von 90 Thlr. auf die Monate April
Thaler für jede Actie. Wird die zehnte Einzahlung, einschließlich der
verwirkten Conventionalstrafe, auch bis zu einem, alsdann mit vierwöchentlicher Frist anzuberau⸗ menden Präklusivtermine nicht geleistet, so wird der Actien⸗ Inhaber aller ihm als solchen zu⸗ ständigen Rechte, so wie der bereits geleisteten Einzahlungen verlustig.
Der Austausch der ausgegebenen Interims⸗ Voll-Actien gegen die Original- Actisen erfolgt erst später und zwar vom 18. Juni dieses Jahres * 1 Tage ab jughic die zu densel⸗
n gehörigen Coupons per 30. Juni d. J. ein⸗ gelöst werden. 2 ,
Dagegen findet die fernere Ausgabe von In— terims⸗Voll⸗Actien gegen vorzeitige dei eng Xr vollen n nicht mehr statt.
Schließlich wird bemerkt, daß bei der oben ausgeschriebenen Einzahlung aus⸗
ländisches Papiergeld nicht ange⸗
nommen wird. Dresden, den 24. April 1855. Das Direktorium der Alberts⸗-Bahn. Albert Schreuel.
1886
der Harburg Engl. Dampsschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft if
a Sonnabend, den 9. Juni 1855, Abends 6 Uhr,
im — A Union Hötel zu Hannover.
Der Zweck der Versammlung ist:
Den Actiongiren Berichterstattung über die bisherige Wirksamkeit des Verwaltungs⸗ raths zu ertheilen,
Berathung und Beschlußfassung über ferner nothwendig werdende Einrichtungen borzunehmen.
Unter Bezugnahme auf §. 12 der Statuten wird bemerkt, daß der Zutritt nur gegen Vor⸗ zeigung von Einlaßkarten gestattet ist und daß solche bis zum 7. Juni d. J., unter Angabe der Interims⸗Quittungs⸗Numinern: in Harburg bei dem Präsidenten des Ver⸗
waltungsraths, Herrn Konsul Heins,
; in Hannover bei Herrn Banquier Ad. Meyer in Empfang zu nehmen sind, und daß nur die Actionaire als legitimirt zur Abstimmung für sich und in Substitution Anderer angesehen werden, welche durch ihre Eintrittskarten die Anzahl ihrer zuständigen Stimmen nachweisen. Harburg, den 24. Mai 1855.
Der Verwaltungsrath.
General⸗Versammlung
1895
Oeffentliche Bekanntmachung. Der Sohn des hierselbst verstorbenen Kami⸗ nars Kostea Polieni, Namens Toma Polieni. welcher sich vor 14 Jahren von hier entfernt hat und dessen Aufenthalt unbekannt ist, wird hiermit aufgefordert, binnen Jahresfrist, nach Ausgabe dieses Blattes, sich persönlich oder schriftlich bei der unterzeichneten GerichtsstellQe zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt und sein unter Kuratel befindliches Vermögen den nächstlegitimirten Erben zugesprochen wer⸗ den wird. Gleichzeitig werden die unbekannten legitimen Erben des genannten Toma Polieni aufgefordert, in dem gedachten Zeitraume und bei dieser Gerichtsstelle, bei Vermeidung der Präklusion, ihre Rechte geltend zu machen.
282
Jassy, den 17. Mai 1855.
Furstlich moldauisches Bezirksgericht (Jude—-
und Mai d. J. und 10 Ngr. dergleichen von
catorie)6, J. Section.