. / / / / w — * — e 8 2 — 8 k
—
— —
. 2 — X 2 M = — // K d —
964 Berliner Börse vom 30. Mai 1855.
Uintlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours.
klschhahn · Actien.
Vwechselß- Course. . do. do.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk.
143. /
h ommersehe
— 3 17 Posensche. . ...... ; 785 n WM. n ,
Wien im 20 FI. F. 150 FI. — a * 9 e —
Augsburg. . ..... 150 FI. 1011 100 r k
Breslau 100 ThI. ⸗ 98 it.
Leipzig in Cour. im 14 ThI. 64 — uss 100 Thlr.. . . .. — 9914 Rentenbriefe.
—— — 12 Erkf. a. M. südd. W. 100 FI 2M. 56 S856 4 Kur- und Neumärk. Petersburg 100 S. R 993 99 ur- un eumãr
Ehein- u. Westph. .
Fonds- Cormrae. 2 r. Sã chsis che
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1860
dito von 1852...... .
dito
dito Staats- Schuldseheine l Prämiensch. d. Sechdl. A 650 Th. Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr.
11333
- Q
geld. It. Briet. Geld. 1. Berl. Stadt-Obligat. 4 99 Aachen-Düsseld. . . . 3 85 84. . de. Prioritats-
ir ic
do. Prioritats 1 S863 Ss Niederschl. Märk.. do. II. Emission 4 6 86 do. Prioritãats- Aachen-Mastricht .. — 52 514 do. Conv. Prioritäts- do. Prioritäts- 4 — 8S9 do. do. III. Ser. Berg. Märkische... — 795 — do. IV. Serie do. Prioritäts- 5 101 — Niederschl. Lweigb. do. do. II. Serie — 100 0bersehles. Lit. A. do. (Dortm. Soest) 40 S855 — do. Lit. B. Berl. Anh. Lit. Au-B. — 1453 144 do. Prior. Lit. A. do. Prioritäts-4 95 — do. Prior. Lit. B. Berlin - lamburger. — — do. Prior. Lit. D. 4 do. Priorifits- 4 — do. Prior. Lit. k. 3 do. do. II. Em. — Prinz Wilh. (8teele- Berlin. Pots d. Magd. S — Vohwinkel)... ... — do. Prior. Obsig. 4 921 do. Priòritats - 5 a0. 40. Lit. . So; S8. d0. M. Serie. 5 98
——— — 2 .
— — —* — W 2 —
— 22 — 1
do. do. Lit. D. 4 Rheinische .... .... — do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts-Oblig. 4 Bresl. Schw. Frei — do. vom Staat Bar. 3; Brieg Neisse. 6 Ruhrort- Cref. Kreis ͤ Cõln- Mindener 3 Gladbacher 37 85 9 do. Frior. Ohlig. H do. Prioritäts- 4 — do. do. II. Em. õ ö I do. 65 n,, 9 do. III. Emission 4 ö Düsseldorf - Elberf.. — Thüringer do. Prioritäts- 1 ꝛ do. 5 do. Prioritats- 5 llatzdeb. lalberst. —
Magdeb. Wittenb. — 48 47
s Berlin-Stettiner. .. — do. Prior. ö
Michtamtliche Votirungen.
In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- FEisenb. — Stamm- Actien. Actien und Quit-
Amsterdam - Rotterdam tungsbogen.
Cracau-Oberschlesisehe Nordb. . Wilh.) Belg. Oblig. J. de I'Est
do. Samb. et Meuse,
Amsterdam - Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. .... Kiel Altona. ..... n, , Livorno-Florenz ...... Ludwigshafen - Bexbach Main- Ludwigshafen. .. Mecklenburger .. ...... Nordb. (Frsedr. Wilh. Larskoje - Selo pro S8t.
811 1IIIII
Cass. Vereins- Bk. Act. 4
1
. —
S311
If. Trier dc. qc. Ir riet cia. Ir. nr i
Ausländ. Fonds. do. neueste III. Emiss. — — 90
; do. Part. 500 FI. ... 4 — 1021 — * . ‚ e G, Sehnwed. 0ereuro fahr. Oesterreich. Metall.. . . 5 ö 63 4 do. do. engl. do * Sardin. Engl. Anleihe. s e i Sardin. bei Roths child: / do. National- Anl. 5 Hamb,. Feuer. Kasse 6 . do. 1861 Fr. Anl. 4 , Trent, mr, nil, Russ. Hamb. Cert Lübecker Staats- Anl. 475 do. Stiegl. 2. 4. Anl. i Rurhegs. Hr. Oh. a Tt - . Bad do , .
do. do. S. Anl. 5 ; ; 4 Schaumburg-Lippe do, do. v. Rothschild Lst. 5 25 Thlr Pp
. * Anleihe... 4 o. Poln. Schatz-Obl. 4 e ; do. . Fer . 21 do. 12 3* tegen de —
do. do. L. B. 200 FI. — — Hö oln. neue Efandbr.. .. 4 Hö
S I 1.11
Wien im 20. Fl.-Fuss 150 Fi. 797 2 75. gem. —— 8 —
1855 3 100 Thlr. 108 a2 * gem. Berlin- Hamburger 112 a2 112 gem.
Berlin- Potsdam- Magdeburger 933 a 937 gem. Berlin- Stettiner 158 a 15685 gem. do. Prior. Oblig. too a 100 gem. Coöln- Minden 1456
1455 gem. Oberschles Litt. A. 212 a 213 gem. Rheinische 10075 a2
1005 gem. Stargard-Posen Brior. Obl. S9 a2 90 gem. Thüringer Prior.
894 2 1090 gem. Mecklenburger 573 a 57 gem. Nordbalkmn (Eriedr. Wilh.) 49 2 49 gem. Deue Bad. Pr. Obl Verloosung.
Kerlim, 30. Mai. Wegen der Ultimo - Liquidation war das
Geschäst an heutiger Börse nur gering und die Course im Allgemeinen
ohne wesentliche Veränderung. K erliner Getreidehbörse
vom 30. Mai. Weizen loco 92 — 106 Rthlr.
Roggen loco 833 = S6pfd. 713 — 733 Rihlr. pr. 82pid. bes. ch. ga = 85d. p; Rui. ., Saptif Lee, bia dai iir, ien, bea. u. G., 714 Br., Juni Juli 71. - 72 - 713 Rihlr. ber. u. G., 718 Br.,
Juli - August 71-72 —- 71. Rthlr. bea, 72 Br., 715 6. Gerste, grosse 49 — 53 Rthlr., kleine 45 — 48 Rthlr. Hafer loco 31 — 35 Rthlr.
Erbsen, Koch-, 61 - 65 Rthlr., Futter- 58 - 61 Rthlr.
Rüböl loco 18 Rthlr. Br., Mai 18 Rihlr. bez., Br. u— G., Mai- Juni 166 — Rthlr. ber. u. G., 164 Er., September - Oktober 165 — Rihln.
bez., 16 Br.,, 157 G. Leinöl loco 147 Rthlr. Br., Mai-Juni 143 Rihlr. Br., 14 G. Spiritus loco ohne Fass 35 —- 3 Rihlr. bez., Mai, Mai - Juni und LTuni-Juli 35 - —- 35 Rihlr. bez. u. Br., 343 G., Juli August 35 -— * Rthlr. bez. u. Br., 35 G., August- September 353 Rihlr. Br., 343 G. ⸗ Weizen geschästslos. Roggen schwankend, schliesst etwas ruhiger. RKüböl neuerdings höher. Spiritus anfangs sest, schliesct angeboten.
Ham hanrꝶg, 29. Mai, Nachmittags 3 Uhr 6 Minaren Pz
fest. Wirntenberger 48. Schluss- Cours: Preussische Lose 110.
Qeœrterreich. Loose 953. Berlin - Hamburger 1118. Coöln - Mindener 14445. Kieler 125. Mecklenburger 573. Iproz. Spanier 29. 1prox. Spanier 173. Sardinier S0. Disconto 25 pCt.
Berlin,
London lang 13 Mk. 3 8h. not., 13 Mk. 3 Sh. ber,, London kuræ 13 Mk. 59 Sh. not., 13 Mk. 6 Sbg. bez. Amsterdam 36,15. Wien 94.
Getreide markt still. Roggen etwas matter. Oel, pro Mai 377 . Frank fart a. M., Dienstag, 29. Mai, Nachm. 2 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Schluss- Course: Nordbahn 505. 5proꝛ. MNeial- liques 63. 4 proæ. Metalliques 54. Oestreichische 1854er Loose 805. õproꝝꝛ. National- Anlehen 6bz. Bankactien 940. Oestreichische Staats- Eisenbahn- Actien 130. 3pror. Span. 303. proz. Spanier 18. Kur- hessische Loose 355. Wien 94. Hamburg S733. London 117. Paris 93. Amsterdam 99 Br. Lud wigshasen .- Bexbach 1343. Frank- furt - Hanau 92. Bank- Antheile by pCt. Neueste preussische An- leihe 110.
—
res lai, 80. Mai, 1 Uhr — Minuten Nachmittags. Tel. Dep. d. Staats - Anaeigers.) Oesterreichische Banknoten S0 G. Freiburtzer Actien 120 Br., neuer Emission 1077 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 213 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1735 Br. Neisse- Brieger Actien j344 Br. Kosel- Oderberger 16816 Br., neuer Emission 1435 G. Kra- kauer Obligationen 835 Br.
Getreidepreise: Weizen, weiss. S1 - 128 Sgr., gelb. 91 — 126 Sgr. Roggen 2 — 102 Sgr. Gerste 65 — 75 Str. Hafer 38 - 45 Sgr. Ipiritus pr. Eimer zu 60 Guart bei 80 pCt. Tralles 155 Rihlr. G.
Stettim, 30. Mai, 2 Uhr 15 Min. Nachmittags. (Tel. Dep, d. Staats - Anzeigers.) Weizen 104 — 105 Rihlr. Roggen 70 - 75, Mai. Juni, Juni- Juli 709 bez., Juli- August 701 Br, September- Oktober 67 Br. Rüböl Mai 161, September - Oktober 153. Spiritus 10), Juni · Juli 10 bez. *.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträgt: en Sgr.
viertelsahr * a. der Monarchie
in 2 reis · Erhöhung.
Staats-
Alle Pest- Anstalten des Ju- und Auslandes nehmen Ggestetzung an, für gerlin die Erpedition des önigl. Preußischen Staats- Anjeigers: Mauer ⸗ Straße Nr. M. — — —
Anzeiger.
M 125.
Berlin, Freitag den 1. Juni 1855.
—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem emeritirten Oberlehrer der Ritter⸗Akademie zu Liegnitz Professor Dr. Schultze zu Deutmanns dorf im Kreise Löwenberg und dem Brunnen⸗Arzt Dr. Preiß zu Karlsbad in Böhmen, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Förster a. D. Johann Christoph Huth zu Schweinitz im ersten Jerichowschen Kreise, das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner
Dem Appellationsgerichts⸗Rathe Jacobi zu Breslau den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen;
Die Kreisrichter: Koerner zu Brieg, Hoefchen zu Reichen⸗ bach, Wittke zu Glatz, Giersberg zu Frankenstein, Pflug zu Jauer, Groß zu Oels, Kunick zu Schweidnitz, Schaubert zu Breslau, Groß zu Frankenstein, Wolff zu Strehlen zu Kreis⸗ gerichtsRäthen zu ernennen;
Den Rechts-Anwalten und Notaren Schrottky zu Oels und Müller zu Hirschberg den Charakter als Justizrath;
Dem Stadtgerichts Deposital⸗Rendanten Lindner zu Breslau und dem Kreisgerichts⸗-Deposital⸗Rendanten Kindker daselbst den Charakter als Rechnungs-Rath; desgleichen
Dem Geheimen Registrator bei dem Ministerium des Innern, Kretzschmann in Berlin, den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu
verleihen.
Allerhöchste Ordre vom 5. Februar 1855 — be⸗
treffend die Ergänzung des Ressort⸗Reglements
für die innere evangelische Kirchen⸗Verwaltung vom 29. Juni 1850.
Auf den Bericht vom 13. Januar é. bestimme Ich hierdurch zur Ergänzung des von Mir genehmigten Ressort⸗ Reglements für die innere Kirchenverwaltung vom 29. Juni 1850 und um den Be—
hörden der evangelischen Kirche die Ausübung der ihnen obliegenden
pflicht zur Wahrung des Bekenntnisses beim evangelischen Religions⸗ Unterrichte in den Volksschulen, den Schullehrer-Seminarien und höheren Schulen möglich zu machen, daß die in diesen Unterrichts⸗ anstalten zu gebrauchenden Religionslehrbücher der Genehmigung der Kirchenbehörden unterliegen sollen, und daß auch bei der Anstel—⸗ lung der ordentlichen und außerordentlichen Professoren der Theo⸗ logie an den Universitäten, und der evangelisch=geistlichen Räthe bei den Regierungen, insofern dieselben zugleich Mitglieder der Konsisto⸗ rien sind, so wie der Direktoren an den evangelischen Schullehrer⸗ Seminaren, jedesmal das Gutachten des Evangelischen Ober⸗ Kirchenrathes in Beziehung auf Bekenntniß und Lehre des Anzustellenden zu erfordern ist. Demnächst will Ich, so viel den Geschäftsgang zwischen dem Minister der geistlichen zc. Angelegenhelten ünd dem Evangelischen Ober-Kirchenrath an- langt, mit Rücksicht auf die Mir gemachte Anzeige es bei der bisher üblichen Jorm der Berichterstattung an Mich in den in s. 5 des Ressort⸗ Reglements voni 29. Junl 1850 genannten gemeinschaft⸗ lichen Angelegenheiten, unter den beiderseits vereinbarten Modali⸗ täten, bis . Weiteres belassen, im Uebrigen aber folgende 36 Lende Anordnungen treffen: 1) Bei Anstellungen im Evangeli 8 Biber Ken il h. selbst hat Mir dessen Präsident nach informakorischer Anhörung der jedesmaligen im Amte stehenden Mitglieder gemein- schaftlich mit dem Minister Vortrag zu erstatten. 2) Damit dem Ebange ischen Ober⸗Kirchenrathe Gelegenheit und Zeit gegeben werde, die seinerseits zu fassenden Der e gen gehörig vorzubereiten, besiimme Ich, daß künftig die Anzeigen? von ver Erledigung von P arrstellen fiskalischen Patronats, deren Einkommen über 700 Rthlr.
2 —
beträgt, der Superintendenturen, der Direktoren⸗ und Lehrerstellen am Seminar zu Wittenberg und der Stellen von Mitgliedern der Kon⸗ sistorien, so wie die etwaigen Vorschläge wegen Wiederbesetzung dieser Aemter von den Provinzialbehörden gleichzeitig auch dem Evange⸗ lischen Ober⸗Kirchenrathe in Abschrift mitzutheilen sind. Sowohl dem Minister als dem Evangelischen Ober⸗Kirchenrathe bleibt es unbenom⸗ men, auch außerhalb des Falles einer von den Provinzialbehörden ausgegangenen Anregung in Beziehung auf Stellenbesetzungen und sonstige Personalien die ihnen wünschenswerthe Information selbst⸗ ständig einzuziehen und auf Grund derselben mit dem anderen Theile in Communication zu treten. 3) Die von dem Evangelischen Ober⸗ Kirchenrathe in den Angelegenheiten seines ausschließlichen Ressorts an Mich zu erstattenden Berichte sind auch ferner dem Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten zur Kenntnißnahme und zur Bei⸗ fügung dessen, was derselbe vom Standpunkte seines Ressorts aus zu bemerken nöthig findet, vor dem Abgange vorzulegen. Glaubt der Minister für seine Erklärung einer längeren 2 zu bedürfen, so hat er dies in einem besonderen Vermerke auszudrücken, inzwischen aber den Bericht zur Einreichung an Mich an den Evan⸗ gelischen Ober⸗-Kirchenrath zurückgehen zu lassen. Sollte der Letz⸗ tere in einem einzelnen Falle besondere Gründe haben, einen Bericht ohne vorgängige Vorlegung an den Minister anmittelbar an Mich gelangen zu lassen, so hat derselbe jedesmal diese besonderen Gründe in dem Bericht ausdrücklich anzugeben, gleichzeitig aber dem Minister, dessen besondere Aeußerung zu erfordern Ich Mir für solche Fälle vorbehalte, Abschrift des Berichts mitzutheilen. Nicht minder hat der Evangelische Ober⸗Kirchenrath von allgemeinen Anordnungen seines ausschließlichen Ressorts dem Minister der Regel nach vor dem Abgange, in Fällen aber, welche besonderer Beschleunigung bedürfen, sofort nach dem Abgange Kenntniß zu geben. Indem Ich Sie, den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten, beauftrage, in Gemäßheit der unter Nr. 2 getroffenen Anordnun
die Provinzialbehörden mit Anweisung zu versehen, empfehle Ic
schließlich Ihnen und dem Evangelischen Ober⸗Kirchenrath über eine angemessene Regulirung des kirchlichen Collecten⸗Wesens und die in dieser Beziehung zu treffenden Ressort⸗Bestimmungen in Berathung zu treten. Den über diese Angelegenheit zu erstattenden Bericht will Ich demnächst erwarten.
Berlin, den 65. Februar 1855.
Friedrich Wilhelm.
vo8n Raumer.
An den Minister der geistlichen z3c. Angele⸗ , e und den Evangelischen Ober⸗ irchenrath.
N icht am tli ches. Preußen. Potsdam, 31. Mai. Se. Majestät der
Könlg empfingen gestern Vormittag die gewöhnlichen Vorträge.
Am Nachmittag zeigte sich leider wiederum ein leichter Fieberanfall, die 96 , . jedoch gut, und haben Se. Majestät heute ebenfalls Vorträge entgegengenommen. ̃ Danzig, 29. Mal. Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert haben die Pfingstfeiertage in unsern Mauern zuge⸗ bracht. Am 2bsten war Besichtigung der Werft-Etablissements und estern am 28sten des Stationsgebäudes auf Neugarten. Heute * Se. Königliche Hoheit mit dem Contre⸗-Admiral nochmals auf die Rhede zur „Thetis“, um einige Manövers mit derselben ausführen zu lassen. Die Rückreise Sr. Königlichen Hoheit nach Berlin wird wahrscheinlich morgen stattfinden.