1855 / 126 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

972

Berliner Börse

vom 31. Mai 1855.

iche echs . Fons im Gesd.· Cours.

Eisenhahn · Actien.

riet. . Berl. Stadt- Obligat.

do. do.

Pfandbriefe.

ö Kur- und Neumärk. Ostpreussische

Pommersche Posensche. .. ...... . gan, g Schlesische

Vom Staat garantirte Lit. B

wechsel- Coirse.

Kurz 2M. Kurz

Amsterdam

re *

Augsburg

Breslau .

Leipzig in Cour. im 14 ThI. a nn .

Frkf. a. M. südd. W. 100 FI.

Petersburg 100 S. R

Rentenbriefe.

; Kur- und Neumärk. Pommersche. . . .... Posensche. .. ...... Preussische. . . . .... khein- u. Westph. . Si chsis ehe

Schlesisehe ... .....

Pr. BR. Anth. Scheine

Ce o d MO N NC .

5

Fonds- Comrse.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 18650...... ;

dito von 1852

dito von 1851

dito Staats Schuldseheine Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr.

m mnriõ T 90]

Aachen-Däüsseld. . .. 3 do. Prioritats- do. Prioritats- 4 Niederschl. Mirk... do. II. Emission 4 do. Erioritats- Aachen-Mastricht .. = do. Conv.Prioritats- do. Prioritats- 41 do. do. III. Ser. Berg. · Märkische... do. IV. Serie do. rioritats- õ Niederschl. Lweigb. do. do. II. Serie 6 Obersehles. Lit. A. do. (Dortm. - Soest) 4 do. Lit. B. Berl. Anh. Lit. A. u B. do. Prior. Lit. A. do. EPrioritäts- do. Prior. Lit. B. Berlin - Hamburger. do. Prior. Lit. D. do. Prioritats- do. Prior. Lit. E. do. do. II. Em. Prinz Wilh. (8teele- Berlin- Potsd.- Magd. Vohwinkel) do. Prior. Oblig. (h do. Erioritäts- do. do. Lit. 5 199 do. II. Serie.. do. do. Lit. D. RKheinische .. ...... s Berlin-Stettiner. .. do. (Stamm-) Prior. do. Prior. Oblig. 4 do. Prioritats-Ohlig. Bresl- Schw. Freib. do. vom Staat gar.

Brieg Neisse... Ruhrort-Cref.- Kreis Cöln- Mindener Gladbacher

do. Prior. Oblig. do. Prioritèta- do. do. il. En. , e, , =.

da, ge ... 9 ręard- 4

do. III. Emission 4 . 1 Düsseldorf - Elberf.. Thüringer

do. Prioritäts- 4 ö do. Prior. Oblig.

do. Prioritats- 5 Wilh. B. (Cosel-0dbg.) Nagdeb. - Halberst.. 192 do. rioritts- 4 Magdehb. -Wittenb,. 48

811

1171818

CC —— *

Michtamtliche Votirungen.

Ausl. prioritits . Actien.

Amsterdam - Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. , . Wilh.) Belg. Oblig. J. de (Est

do. Samb. et Meuse

In- und ausländ.

FEisenb. - Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

M ö

Amsterdam - Rotterdam Cöthen-Bernburg

ass - Vereins- Bk. Act.

Ludwigshafen - Bexbach 4 Main- Ludwigshafen. .. 4 Mecklenburger... 1 Nordb. (Friedr. Wilh. 4 Larskoje - Selo pro St. fe.

S6 48

1831

Präm- Anl. I. 1855 3 100 Thir. 1112 115 gem. Frenz, Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 1453 a I gem.

Litt. . 2t3 2 214 gem. Rheinische io? a 1013 gem.

Kerlim, 31. Mai. Trotz der Uliimo-Regulirung war die Börse belebt und die Course stellten sich meist besser als gestern.

KEerliner GGetreidehbörse vom 31. Mai.

Weizen loco 92 105 Rthlr.

Rogen loce 8t— Sꝑpsd. 70—- 713 Rihlr. pr. S2pid. bez., Mai- Juni 70of— 71 Rihlr. bez. u. Br., 70 G., Juni-Juli eben so, Juli- August 70 bis 715 Rihlr. ber., 71 Br. u. G. ö.

Gerste, grosse 49 53 Rthlr., Kleine 45 48 Rihlr.

Hafer loco 31 - 35 Rthlr.

Erbsen, Koch-, 61 - 65 Rthlr., Futter- 58 - 61 Rihlr.

Küböl loc 18 Rrhlr. Br., Mai 187 4 Rihlr. regulirt; zuletzt 174 bis 173 bez., Mai- Juni 167 Rthlr. Br., 165 G., September Oktober 156 Rihlr. bez. u. G., 155 Br.

Spiritus loco ohne Fass 34 Rihlr. beg, mit Fass 3435 Rihhr. ber., Mei 345 =- Rthlr. bez., Mai- Juni und Juni-Juli 343- ] Rthlr. bes? u. Br., 343 G., Juli August 343 ) Rthlr. bez. u. G., 345 Br., August- September 3443 Rihlr. Br., 345 G.

Weigen ohne Umsatz. Roggen schwankend, schliesst angeboten. Rüböl wegen der Mai- Regulirung nur in diesem Termin einiger Um- satz. Spiritus matter.

Kanal- Lie e. Neustadt - Eberswalde, den 30. Mai. S37 Wispel Roggen, 14 Wispel Weizen, 130 Wispel Haser, 164 VWispel Gerste, 134 Geb. Spiritus.

Franmkganrt a. II., Mittwoch, 30. Mai, Nachm. 2 Uhr 10 Minuten. Oesterreichische Fonds matter, desgleichen spanische, Staats. Eisenbahn, Lud wigshafen-Bexbacher Actien angenehmer, Frank- furt · Hanauer angeboten.

Schluss- Course: Neueste preuss. Anleihe 1105. Preuss. Kassen-

Berlin,

Ls. Erief. Geld. If. Briet. Geld.

Bank- Antheilscheine 1135. 2 III gem. Berlin- Hamburger 112 a 1123 gem. Amster dam-Rotterdam 87

It. Erief. Geld. Il. Bries.

2 32

do. neueste Ill. Emiss.-

do. Part. 500 FI.... 4] 79 Schwed. Cerebro bfdbr. 602st othische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer- Kasse.. G e , do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl..

Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank

411035102 Braunschw. Bank 4

5

5

116

11112

OQesterreieh. Metall. . . . de. engl. do. Bank-Actien..

3 do. National - Anl. 5 do. 1854r Pr. Anl. 4 Russ. Hamb. Cert. .... 65 do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 . 5. Anl. 5 X. Rothschild Lst. 8 Engl. Anleihe... 45 bosn. Schatz - Obl. / do. Cert. L. A. 5 de L Rd EFI - Eoln. neue Efandbr.. .. 4

3111

kKurhess. Pr. Ob]. 40 Th.

N. Bad. do. 35 FI.

Schaumburg-Lippe do. 26 Thlr

Span. 3 Me inl. Schuld. o. 1 2 3X steigende

31631 114

2 ———

1

————

h ergzisch- Märkische 79 a 79] gem. Berlin- Stettiner 1609 a 1695 a 160 gem. Oberschles. a S6 gem.

scheine 105

ö. Cöln - Mindener Eisenbahn- Acuien 147. F-iedrich- Wilhelms - Nordbahn 51. Lud wigshasen- Berbach 135. Franktun. Hanau 92. Berliner Wechsel 1055. Hamburger Wechsel 873. Lon. doner Wechsel 1173. Pariser Wechsel 933. Amsterdamer Wechsel 99 Br. Wiener Wechsel 95 bez. Frankfurter Bank- Antheile 0b, Z3pror. Spanier 305. pro. Spanier 175. Kurhessisoche Loose 35. Badische Loose 41 ber. proz. Metalliques 621. 4Ipro. Metalliques 515. 1854er Loose So?. Oesterreich. National- Anleihe 663. Oesterr- Eranzöäsische Staats-Eisenbahn-Actien 132. Ostern. Bankantheile 28.

Mræreslnanm, 51. Mai, 1 Ubr 30 Minuten Nachmittags. ( Lel. Dep- d. Staats - Anaeĩg ers.) Oesterreichische Banknoten S0 * G. Freiburger Actien 120 Br., neuer Emission 1066 G. Ob erschlesische Actien Lit. . 21335 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1724 G. Neisse- Brieger Actien 38 * Er. Kosel- Oderberger 1667 G., neuer Emission 1433 G. Kræ kauer Obligationen 833 Br. J .

Gætreidepreise: Weizen, weiss S1 - 128 Sgr., gelb. 91 - 126 Sgr. koggen 83— 103 Sgr. Gerste 65 - 75 Sgr. Hafer d0 - 47 Sgr. Spiritus br. Eimer zu 60 Guart bei 80 pCt. Tralle 156 Rihlr. G.

Stettim, 31. Mai, 2 Uhr 10 Min. Nachmittags- (Tel. Dep. Staats Anreigers,) Weizen swtill. Rotgen 695 73 gefordert, Mair Juni - Juli 687 da, Juli August 69 da, September - Ottober 66 ber. Rüböl 167 da, Mai 163 da. Spiritus 107, Juli 103 ber.

Hanmahenrꝶ,ů 31. Mai, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. (Iel. Dep. d. Staats Anzeigers) Börse animirt, Schluss- Course: Preussi= che Loose 112. Oesterreichische Loose 95ꝑ. Bersin- Harburger 1i6l. Cöln - Mindener 147. Kieler 126. Mecklenburger 573. Magz debur- Wittenberger 49. Z3proz. Spanier 29. Ipros. Spanier 173. 4pror. Russen S803. an

Getreidemarkt. Woeiaen fest. . loco 35 sür Kleinigkeiten zu bedingen. 43 gefordert, Oktober 31 bexæ.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Drud und Verlag der stoniglichen 3 r. Ober⸗Hofbuch druckerei. ; (Rudolph Decker.

Roggen höher gehalten! Für Posten von 200 wir

Das Abonnement beträgt: zn Sgr. sür das biertelsahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.

, r

Ale Pot - Anstalten des Ju- und Auslandes nehmen geslellun an, ür Gerfin die Expedition des sonigl. Preußischen Staats- Anzeigers:

Mauer⸗ Straße Nr. 1. ——

Anzeiger.

Berlin, Sonnabend den 2. Juni

1855.

m, .

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem General⸗Kriegs⸗Zahlmeister bei der General⸗-Militair— Kasse, Geheimen Kriegsrath Richter, den Rothen Adler-Orden jwelter Klasse mit Eichenlaub, dem Königlich sächsischen Ober-Forst⸗ meister Cotta zu Tharant bei Dresden, den Rothen Adler⸗Srden dritter Klasse, dem Regierungs- und Baurath Salzenberg zu Erfurt und dem Pfarrer Riefenstahl zu Falkenthal im Kreise Templin, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse, so wie dem Kanzleidiener Herbst bei der Provinzial-Steuer⸗-Direction zu Münster, das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner

Den Legationsrath Saint Pierre zum wirklichen Legations⸗

rath und vortragenden Rath im Ministerium der auswärtigen Ange— legenheiten zu ernennen, und dem bei demselben Ministerium ange⸗ stelten Dr. Hepke den Eharakter als Legationsrath zu verleihen;

Den Kaufmann Joh. Zisemann in Montevideo zum Vice— Konsul daselbst zu ernennen;

Dem Vermessungs⸗Revisor und Graben⸗Bau⸗Inspektor Stolze zu Taterberg bei Oebisfelde, Kreises Gardelegen, den Titel „Oeko⸗ nomie⸗Rath“ zu verleihen; und

Den Haupt-Steuer⸗Amts⸗Rendanten Patzig in Gumbinnen bei seinem Uebertritt in den Ruhestand, zum Rechnungs⸗ Rath zu ernennen. .

Berlin, 1. Juni.

Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin von Preußen, so wie der Prinz Friedrich Wilhelm und die Prinzesin Louise von Preußen Königliche Hoheiten sind von Sagan wieder hier eingetroffen, und haben

Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen die Reise nach der Rheinprovinz und Ihre Königlichen Hoheiten die Prin—⸗ jessin von Preußen und Höchstderen Tochter, die Prinzessin Lou ise, Ihre Reise nach Weimar fortgesetzt.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist von Danzig weder hier eingetroffen.

Berlin, 1. Juni.

Ihre Königlichelhoheit die Prinzessin Carl von Preußen ist von hier nach Sagan abgerelst.

Allerhöchster Erlaß vom 30. April 1855 betref— fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chausseen: von Kempen über Baranow, Slupta, Opatow und Siemianice bis zur schlesischen Gränze bei Costan, von Kempen über Podzameze bis zur russisch— polnischen Gränze und von Grabow über Schild— berg bis zur Gränze des Wartenberger Kreises bei Märzdorf.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den zen dem Kreise Schildberg, im Regierungs⸗Bezirk Posen, beab⸗

hhtigten Gau der Ehauffeen: von Kempen über Baranow, Slupia,

Opatow und Siemianice bis zur schlesischen Gränze bei Costan, von Kempen über Podzamcze bis zur russisch⸗ polnischen Gränze und von Grabow über Schildberg bis zur Gränze des Warten berger Kreises bei Märzdorf genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Enypropriationsrecht für die zu der Chaus⸗ see erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Ent⸗ nahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats- Chaufseen bestebenden Vor⸗ schriften auf diese Straßen zur Anwendung kommen sollen. Zu⸗ gleich will Ich dem genannten Kreise, gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straßen, das Recht zur 6 des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiun⸗ gen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vor—⸗ schriften verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 18140 angehängten Bestimmangen wegen der Chaussee⸗ = n, . auf die gedachten Straßen zur Anwendung ommen. .

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Charlottenburg, den 30. April 1855.

Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. von Bodelschwingh.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Feldmesser Malbranc zu Stralsund ist zum Königlichen Baggerungs⸗Inspektor daselbst ernannt worden.

Bekanntmachung vom 25. Mai 1855 betreffend

die Dampfschifffahrt zwischen Preußen einer- und Schweden und Dänemark andererseits.

. Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen einer⸗

und Schweden und Dänemark andererseits findet folgender⸗

maßen statt:

1) 3wischen Stettin und Stockholm, wöchentlich einmal durch die Post⸗Dampfschiffe „Nagler“ und „Nordstern“

aus Stettin: Dienstag 12 Uhr Mittags, aus Stockholm: Dienstag. 10 Uhr Vormittags. Von Stettin geht der „Nagler“ ab: Dienstag, den 5. und 19. Juni, den 3. und 17. Juli u. s. w.; der „Nordstern“ den anderen Dienstag, also den 29. Mai, den 12. und 26. Juni, den 10. Juli u. s. w.

2) Zwischen Stralsund und stadt.

wöchentlich zweimal durch das Post⸗Dampfschiff „Königin Elisabeth“ aus Stralsund: Sonntag und Donnerstag Mittags, aus Ystadt: Montag und Freitag Abends.