1855 / 126 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 974 975 Stettin und Kopenhagen Abgereist? Der General⸗Major und Cömmandeur der An Zrankreich. Paris, 30. Mai. Der heutige Moniteur“ 28. Mat: „Man erwartet täglich Truppen - Verstärkungen aus . er Vost Damyfschiff ee, Dioissᷣn, von Kro ff, nach Dansiß. n. der Kaiser am nächsten Montag, den 4. Juni, über Konstantinopel. Es ist die Rede von der Besetzung * 22. unn aus Stettin: Mittwoch und Sonnabend Mittags, Der Geheime Kabinetsrath Ilkaire, nach Potsdam. bie Garnison von Paris auf dem Marsfelde Revüe halten wird. von einem Angriffe auf Jamail und Reni.“ aus Kop endagen Montag und Donnerstag 3 Uhr Nach- . Lie Truppen werden aus 30000 Mann Infanterie, einschlißlich In der Bobrußpfcha erwartete man, laut Privat Mitthei⸗ mittags ̃ berhaupt alle ; . . , der eie den * —— r n, ke, cf 6 C.“ von dort, die * zum 5 Mat reichen, in ssaage⸗ acht⸗Tarife, so wie überhaupt alle in . g. . ie General-Zolldireetion re Ueber über Frankreichs den näaͤchsten Tagen den französischen Ingenteur Lalande, d Die assoge e , * 21 . geltenden Besüimmungen Berlin, 1. Juni. Se. Majestät der König haben Alle a und Schifffahrt während der Jahre 1852 bis 1854 ver⸗ Direktor der 6, J 36 in ir war 6 en . Bezug auf die ; naͤdigst geruht: dem Direktor der Porzellan-Manufaftur, Gehe it varaus, daß ve Ei . ü aber können bei einer jeden Preußischen Po Mastalt eingesehen werden. 28 ee rann Kolbe zu Berlin, die Erlaubniß zur Anlᷣ fen . e , r, , . * 4 *. a * n,. 2 1 * ö 1855. 2 . lt ⸗˖ e an z gegen ni e nöthige Unterstützung fand. ä a 1 Wirres, postamt. . , , 2 7 13 ed. r. r, n hat, wozu die hꝛichtaus fuhr von Getreide wesentlich Auftrag . ! eines fee n 32 . ö ̃ m igetragen hat. enieurs eine gangbare listri ö Unserer Lieben Frau von Villavigosa zu ertheilen. en r. 6 Der Beginn der Jury -Arbeiten ist auf den lern ne. ** * ner., , , ge, mn 5 Juni verschobe a. angeworben werden. Ministerium der n 1 und 6. * 5 4989 2 ae, e. . 6 i, . 6. Rege Vorbereitungen zu neuen zahl⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. N ich tamtli ches Talatayund sind zerstreut worden; die Regierung en haben reichen Truppensendungen nach der Krim werden fortdauernd ge⸗ * . 2 I) Gefangene gemacht. troffen. : i. 1 l ; ; n des Herrn Salmeron, des einzigen, dem Gesetz⸗ Rußland und Polen. Aus dtischen Realschule zu Berlin ist die Anstel⸗ reußen. Marienburg, 28. Mai. Die traurigsten Nath= Der Antrag . ** 2. . us Odessa, 27. Mai, wird lun ne he e . ) . 63. rbrücker und des Dr. rin n, r m, Gr. Montau und Klossowo ein. Nicht allein, ö Entwürfe in Betreff der Bewilligung außerordentlicher Vefugnisse dem „Wanderer, über die Affaire vom 23. . Mis. vor Sebästopol Fol- . de la Garde als ordentliche Lehrer; so wie es mit der Coupirung des Montauer Bruches bei dem stark steigenden . 3 i,, Ii. 4 er ,,. . 3 94 * Mann franzöͤst⸗ * Abends halb ii ugnisse 6st ö w Die Berufung des Schulamts-⸗ Kandidaten Theodor Carl 2 * sehr langsam vorwärts geht, ist auch gestern hr men ze ichn sston dauert heute ort . * brochen, und als es mit furchtban verworf ; ; n 2 * z eneral Bosquet genommenen Wolfs⸗ Johann Bodin und des Lehrers Car! Louis Re bert der Jan gdamm bei Klessowo durch ! . Dle offizielle ‚Gaceta“ vom 25. Mai bringt ein Dekret, das graben vor den Bastionen 4 und 5 von der Selte bestri w en,, nnn, weren, nn,, ee, nn eg ie , f, err len , , 3 . c: man als einen Beginn der Ausflihrung des Gesetzes wegen Ver- Haupteten nach blutigem Gefechte die Hehlsten e en *. berg a. W. genehmigt worden. , , aufs Neue wieder gegen 2 Uhr, bis wohin . laufs 8 r w . r, . 4 ; e,. r m h. soll w. 29 empfindlicher sein als jener der Russen. Heute recke, , ür den Verkauf von Nationalgütern eine General⸗Direction ein- wird hier eine kleine Anzahl schwer blessirter Gefan 8 . , ,,, 9 Eine von dem General⸗Direktor präsidirte Kommission wird zi Nachrichten naeh . 9 . Finanz Ministerium. enn be Bet! ven Lgrößllen Besstzern siell ich schon Jun . . ,. ,. Har n nr , g, 6 ö , * der Ar⸗ ö. en. Der jetzige Direktor der Depot⸗Kasse, Jontoja, ist an die erie⸗Parks, von Mohilew und der General⸗Lieutenant Schepelew mangel ein, der von Tag zu Tag besorgnißerregender wird. ' / . un pitze dieser neuen Direction gestellt worden. Chef der vierten Infanterie⸗Division, von Lublin angekommen, und Haupt⸗Verwaltung der Staats schulden. er steht das große Werder 9 Wochen unter Wasßt, Lord rn . h. 2 seiner errang Urlaub erhalten von da abgereist die g , g Hersdorff . 3 E. A.). . , at, wird Madrid auf einige Zeit verlassen. kaiserlichen Suite, der Erstere nach Lukowo, d d St. ,, e r,, ,, 11 prenßischen Kassen⸗Anweisungen vom Jahre 1835 Koblenz, 29. Mai. Der kommandirende General det geschlagen worten. C. B.) Petersburger Nachrichten melden, daß ein Ergänzungs—

und Darlehn s-Kassenscheine vom Jahre 1848. 8. Armee⸗Corps, von Hirschfeld, hat, nachdem er von Weßlar zu Italien. Turin, 28. Mai. Das Klostergesetz wurde in Ukas befiehlt, zur verfügten dreizehnten Rekrutirung in 17 West⸗

4

n, . 6a. 2

. e, , . . P . = . r . rr . 6 66 ; .

, . Tee n , , n, d ,.

. ö e e,, .

rückgekehrt, heute seine Rundreise zur Juspection der Truppen mt der Beputirtenkammer mit 95 23 Sti . ! gegen 23 Stimmen votirt. Gouvernements von Staats⸗Domainenbauern zur Aushülfe und Gesetz vom J. Mai 1855. (Staats⸗Anzeiger Nr. 109 S. 829.) Trier und Köln fortgesezt. (Rh. u. N. -B.) ., Griechenland. Aus Athen vom 25. wird der „Triester ; * .

Hessen. Kasfel, a. Mai. Durch rie gestrige al Seitung, gemesbet, daß Manrogorp ate wegen def, Klagen Beschleunigung die Altersklasse von 30 bis 35 Jahren heranzu—

wird ei 25 Ausschreiben des Minise⸗ . . ziehen. 8 7ten d. Mts. Samml. Zeitung“ wird ein vom Z6sten datirtes An der Westmächte über unzureichende Maßregeln gegen die Räuberelen, Nachdem durch das Gesetz vom 7ten d. Mts. (Gesetz kiums des Innern zur öffentlichen Kenntniß gebracht, welches ii 6 6 ö 1 2 ** 2 9 Panzig, Freitag, 1. Junt. (Cel. Dey. d. C. B Ein eng-

Seite 266) zum Umtausch der in Gemäßheit des Gesetzes vom 19. ; Lad. it u,. ntlassung Mai 1851 . ren gg und ene neuer n e me. Aufforderung enthält, die landständischen Wahlen un verweilt vor . Türkei. Konstantinopel, 24. Mai. (Auf dem Landwege über lischer Postdampfer ist eingetroffen. Als derselbe die Flotte verließ, fungen (Gesetz Samml. Seite 335) präkludirten Kassen-⸗Anw'eisun⸗ zunehmen. f . ö Bularest.. Wie man hier versichern hört, legte General Canrokert befand sich diese einige Meilen diesseits Kronstadt. en vom 2. Januar 1835 und ver Darlehns⸗-Kassenscheine vom 15. Baiern. München, 30. Mai. Hier sind bei der hen das Dber⸗Kemmando nieder, weil er den Sturm gegen die Höhen Paris, Freitag, 1. Juni, Morgens. (Tel. Dep. d. C. B.) pril 1848 eine Nachfrist bis zum 1. Juli bewilligt worden ist, vorgenommenen Wahl der Abgeordneten gewählt worden: Vler⸗ wer Tschernajg für unmöglich hieit; Pellssier wolle hingegen die sen w 9 2 Morgen. Vep. d. E. B. werden alle diejenigen, welche noch folche Kassen? Anweisungen brauer Sedlmayr, Advokat Dr. Simmerl, Graf Hegnenberg⸗ Du AAaucflhren. Die ersten verwundeten Sardinier kamen gestern hier er heutige „Moniteur bringt eine Depesche aus Kertsch vom oder Darlehns⸗-Kassenscheine besttzen, hierdurch aufgefordert, und Staatsrgth von Pellhoven; in Haidhausen LLandgeitz an. Die Cholera ist ganz verschwunden. Baron Koller ist von 29sten v. Mts. In derselben heißt es: Das Kriegsgeschwader diefe Papiere bis spätestens den 3H. Juni d. J. (da der 1. Juli München links und gechts ver Isar7 Graf n, ,. Brussa zurückgekehrt. ; traf am 26sten vor Berdiansk ein, woselbst vier Dampfer und auf einen Sonntag fällt) bei der Kontrole der Staatspapiere hier⸗ Dur, Freiherr von Lerchenfeld und Gutesbesitzer Auer. (6 ö Der Dampfer aus der Levante ist in Triest am beträchtliche Magazine verbrannten. Die Bay von Arabat wurde f ; ̃ Regi 2 ̃ z e erg seiherr vo 31. Mai einget bringt Nachrichten aus Konstanti⸗ 9 . selbst, Drantenstraße Rr. 92, oder bei den Regierungs-Hauptkassen ist zu bemerken, daß der Graf Hegneuberg⸗Dux und Freiherr 1 eingetroffen und g chrichten aus n st a uam Den, besughr dafelhst aber tele Schigte vorgehenden; oder den von Seiten der Königlichen Regierungen mit dem Um⸗ Lerchenfeld durch ihre konsequente Qpposition die Auflösung df nopel bis zum 21sten d. Nach Berichten aus der Krim finden 3 , . 2 tausch beauftragten Spezialkassen zum Umtausch gegen neue Kassen⸗ vorigen Landtags herbeiführten). In Nürnberg wurde unter in, dort fortwährend starke Zuzüge von Seiten der Westmächte statt, wechselte mit den dortigen Forts Kanonenschüsse, wobei ein Pulver⸗ dern' der Minister-Prässdent v. S. Pfordten mit 113 Stimm und auch russischer Seits waren Verstärkungen in großer Anzahl magazin des Feindes in die Luft flog. Es sind 106 russische Han⸗

Anweisungen vom Jahre 1851 einzureichen. ö. . Präkludirte Kassen⸗Anweisungen oder Darlehnskassenscheine, von 184 Wahlmännern zum Abgeordneten gewählt. jst eingetroffen. Im Lager zu Maslak wurden statt der Baracken delsschiffe zerstört worden. Die Allitrten ließen in Jenikale eine In Bamberg ist Frhr. von Lerchen feld ebenfalls gewiß Zelte für das Winterlager errichtet. starke Garnison. Neunzig Kanonen wurden genommen.

e. 2 betreffenden Kassen mit den Posten zum Umtausch x * zubr. ärst uk wih von Dettkägen. . Ju Konstan n kerrschtc si ü die Pforte d übersandt werden, werden nur dann zum Umtau angenommen, worden; in onauworth: gur U 1 ? ö . onstantinopel herrschte ißstimmung, weil die orte die ; ** * wenn sie vor dem 2. Juli d. J. bei * , 3 Kasse Wall erstein, in Erlangen: der Werkführer Crämer,. , Rajahkorps, 14,000 Mann stark, englischen Generalen übergeben An gestriger Abendbörse wurde die Zproz. Rente zu 70, 30 eingehen; für die später eingehenden, auch wenn sie vor dem Großbritannien und Irland. London, 2 wollte. Man glaubte, daß die Äbreife Reschid Pascha's auf- gehandelt.

? welche in de gegeben sei. (Tel. Dep.) London, Freitag, 1. Juni. (Tel. Dep. d. C. B.) Nach

1. Juli c. Ler Postbehrde überliefert fünd, wird unbedingt Die Schrauben-Korvette Tartar“ von 20 Kanonen, ur 3 : l kein Ersatz geleistet. Ostsee starke Beschädigungen erlitten hat, ward gestern zur ( Die „London Gazette“ veröffentlicht folgende beide ältere hier cingetroffener offizieller Depesche wurde Arabat bombarvdirt,

—. : fen v heern ebracht. Der Scha, Depeschen Lord Raglans an den Kriegsminister: n Mit dem 2. Juli d. J. sind alle alsdann nicht eingelleferte befferung nach den Werflen, von Sheerneß gebrach as Segesschf h Vor r e i mn n, ,. meiner Depesche ein Pulvermagazin gesprengt, Im asowschen Meere blieb nur ein

Kassen⸗Anweisungen vo 1835 ben-Dampfer „Cornwallis“ von 60 Kanonen und d ; . 2 ö , e,, e , e / ät m schlßen nd bie Geschüße, Mun tion zr. der ñ chwimmenden; . ö m Das . ist , . und . Feinde Turin, Donnerstag, 31. Mai, Abends. (Tel. Dep. d. C. B.) In Zahlung bei den Königlichen Kassen dürfen aber grieen „Glatton“ und „Trusty“, dis sie nach der Ostser bringen sollw g 1 e n e. n, , Das Kabinet hat sich rekonstituirt: Cavour, Präsident und Finan⸗ die Kassen⸗Anweisungen vom 2. Januar 1835 schon jetzt, und die Bord zu nehmen. Ein Theil des zu Neweastle liegenden 1sten a . cancer ist angetom en und wird heute ans geschifft werben. 9 unstt? zen; Cibrario, Aeußeres; Ratazzi, Inneres; Du rando, Darlehns⸗Kassenscheine vom Eintritt des für dieselben auf den Regiments geht morgen von dort ab, um sich nach der Krin 1 Anstrengungen sind darauf gerichtet, die Ausschiffung der sardinischen Krieg. Die De utirten- Kammer hat das Klostergesetz ange⸗ I5ten d. Mts. bestimmten Präffusstermins ab nicht mehr gegeben zuschiffen. Das 9öste Regiment, welches auf Ten Kriegests Truppen zu Kewerfstelligen, sbciche das schlechte Wetter beim Eintreffen f j j ; noch angenommen werden. bracht werden soll, so wie ein Bataillon der Besatzung von Lim der ersten Schiffe verhindert hatte. Ich habe es in gewissen Fällen für nommen. . Zulagen dee bletmit diesenigen Interessenten, welche nach gehen nächstens gieichfalls nach den Kriege schan pla ze ab. n ah hendi angesehen, Artilleriepferde in der Kasatsch⸗Bucht auszuschif⸗ Statistische Mittheilungen. dem 31. Januar d. J. Kassen⸗Anweisungen vom Jahre 1835 bei Die Königin hat unerwartet dem bei Spithead y. J nn 2 großen Anhäufung im Hafen von Balaklava vorzubeugen. Die Kaffee⸗Ausfuhr von Rio Janeiro, die vom 1. Mat der Kontrole der Staatspapiere oder den Provinziak-Kreis- oder „Cormoran“, der Pferde nach der Krim bringen soll, einen e Topo den 15. Mai. Mylord, ich habe die Ehre e. K . 34 . 4 * 2 h J . . ; ; ; = = . . Ehre, U . „O) EC egen * Lokalfassen zum Umtausch eingereicht haben, aber nicht zum Umtausch abgestattet;. . rtements wein n Schreiben des General-Inspektors der Hospitäler anzuschließen, welches . 1 von 1853 bis 1854 23 ue * Betrag der derselben verstattet worden sind, und darüber Empfangsbescheini⸗ Die statistischen Tabellen des Handels Depa lie⸗ den Wochenbericht über den Krankenbestand in der von mir befehligten sten dies 3 Period ämlich auf 1,599, 928 Sack gefallen. Fast die gungen oder abschlägige Bescheide von uns, der Kontrole der für den Mongt April einen Mehrbetrag des Werthes der zul Armee enthält. Ich bedaure sehr, Ew. Herrlichkeit auf den Umständ i, . e , ,,, ien n. . da inn Staatspapiere, odei den Königlichen. Regierungen erhalten fuhren zum Belaufe von 320 679 Pfd. St. im Vergle c ihnn gi. ufer an machen zu müffen, daß die Cholera sich wieder gezeigt hat, von 1857 bis 1853 wurden dahin 1,566 311 Sack ausgeführt, aber herenf aufgefordert, den Geldbetrag derselben in nenen Kassen⸗ 1854 nach. Im Ganzen wurde iim April v. J. für S, ss, . 20 Mann daran gestorben sind, und 52, gestern daran erkrankt, 1853 bis 1854, dem Verhältniß der Gesammt⸗Abnahme der Faffee⸗Aus⸗ Anweisungen, gegen Rückgabe des Empfangascheines oder bezie- ausgeführt. inigti ich , . Die Truppen waren seit Monaten davon befreit, und . von Rio Janeiro entsprechend, nur 188,943 Sack. Von den ver⸗ hahe ef des Bescheides, bei der Kontrole der Staatspaplere Mil dem „Atlantic“ ist der Ex -Präsident der Gerein g! en mne Heuchg sich nicht wieter zeigen wöarke; General Can. . edenen Hafen der Vereinigten Staaten führt New⸗Orleans die größte oder der betreffenden Regierungs- Hauptkasse in Empfang zu Staaten, Herr Fillmore, in Liverpool angekommen. uff r. mir mit, daß die Krankheit in der französischen Armee unab⸗ Kaffee⸗-Quantität aus Rio Janeiro (241,791 Sack im Jahre 1853 bis nehmen. . 8 3j Mai. Ein hler eingetroffene Depesche de . gal 2. weniger geherrscht hat. Unterz. Raglan. Aus den 1854), demnächst New⸗Vork (20356), dann Baltimore (190, 165) und Berlin, den 11. Mai 1655 ls Georg Brown meldet, daß am 28sten d. I Re es General- Insneltors geht übrigens hervor, daß die Cholera Philadelphia (1192). Die auf die äbrigen Hafen der Union kommen- . , , . . 6a st fngs 6 feindliche Schiffe mit Korn gelgnt unter den nei. angekommenen Trüppen gezeigt hat, und eine den Quantitäten dieser Einfuhr betragen nur je einige tausend Sac. 3 . in Kertsch neuerding wr n von Hag, des übermäßigen Trinkens innerhalb der . 24 Stunden nach Der ganze Kaffee⸗Verbrauch in den Vereinigten Staaten bellef sich im N , , . i und daß im Ganzen mehr als hundert Kanone . dandumng gewesen ist. ahre 1853 -= 54 auf ö, 000 Sack, also auf wenig mehr als die Summe a tan. R olcke. Gamet. Nobiling. erbündeten erobert worden seien. . Die „Times“ bringen folgende Depesche aus Varna vom 34 aus Rio Janeiro bezogenen Kaffee⸗Einfuhr. (Pr. C.) .

e 2

———