1855 / 128 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 2 8 . a 1 . . k s 8 * k— —— = / / // // / * z * . 3 . / ä—— n *

2

, e,. 2 3

2 w

988 : Berliner Börse vom 2. Juni 1855.

Unthlicher Wechsel-, Fands- und Geld-Cours.

isenhahn · Actien.

hriet. Geld. Berl. Stadt- Obligat. 4

vVechsel- Corse. do. do.

139 Pfandbriefe. Amsterdam ; 135 Kur- und Neumärk. dito . 6

. J 1491 Ostpreussische . 145 Pommersche. ...... ; 6 7 Posensehe. . . .... . 78 . do. 80 Schlesisehe ... ..... . 5 38 8 8 2 Augsburg Vom Staat garantirte

Breslau ; 99 *. . Lit. B JJ

Leipzig in Cour. im 1 ThlI. 998 Westpreuss.·· Fuss 100 Thlr

Frkf. 2. M. sidd. W. 100 FI.

Petersburg 100 S. R ?

Wien im 20 pl. F. 150 Fi-

m, Rentenbriefe. 56 386 2 Kur- und Neumärk. 99 Pommersche. . .. . .. Posensehe. . . ...... breussische. . . ..... Ehein- u. Westph. . 4 Si chsis che.... ..... 4

Schlesische 4

Pr. Bk. Anth. Scheine

2 Friedriehsd' or.. . Andere Goldmünzen

Fonds- Course.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1860 dito von 1852... .... dito von 1854 dito von 1853 Staats- Schuldseheine Prämiensch. d. Seehdl. à 50 3 ** Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 Kur- und Neum. Schuldversehr. 3

LIf. Brief. Geid. 7 99 99 Aachen-Düsseld.. . . 3 M* 3 2

8 2

Prioritats- do. rioritats- Niederse hl. Märk. .. do. II. Emission 4 8 do. Prioritats- Aachen-Mastrieht .. do. Conv. Prioritäts- do. rioritäts- 4 89 do. do. III. Ser. Berg- Märkische .. de. do. IV. Serie 4do. Prioritèts-5 101 Niederschl. Lweigb. do. do. II. Serie 5 101 1090 0bersehles. Lit. A. do. (Dortm. - Soest) ( S5. 85 do. Lit. B. 3 Berl. Anh. Lit. Au. B. 147 146 do. Erior. Lit. A. 4 do. rioritäts-4 95 do. Erior. Lit. B. 3) Berlin - IIamburger. do. Frior. Lit. D. 4 do. Prjoritits - 44 102 do. Prior. Lit. E. 35

do. do. II. Em. Prinz Wilh. (8Steele- Berlin- Potsd.- Magd. 941 Vohwinkel)... ... do. Prior. dösz. do. Prioritats- 5 do. do. Lit. C. 4 99 do. II. Serie.. 5 do. do. Lit. D. 4. 995 983 Rheinische * Berlin- Stettiner. .. . do. (Stamm-) Erior. 4 do. Prior. Oblig. 4 do. Prioritäts-Oblig. 4 2 Bresl.- Schw.-Freib. do. vom Staat gar. 3 Brieg-Neisse. ...... Ruhrort-Cref.- Kreis Gladbacher 35 216

l 00, do. FPrioritäts- 45

do. do. II. Em. õ 10. 16 II. Serie. 4. 85) 8 do. —— 4 Di s Stargard-Posen. ... 3 90 89 do. III. Emission 4 9 49 brioritits-· ] 12 39 Düsseldorf -Elberf. . Thüringer... . 107 6 o. Prioritits 4 do. FTrior- Obiig. 14 00. &. 0. Frisritas- s = 100 Mijn. (caci- db - Liz ain, Mlagdeb. Ilalberst.. 192 do. Prioritäts- 4 893 86; Magdeb. -Wittenb . lar

& R ,

;

iecmnammsich⸗ Motirungen.

Prioritäts- Actien.

In- und ausländ. Ausl. Eisenb. - Stamm- Actien und Quit-

tungsbogen.

Amsterdam - Rotterdam 44

Cracau-Oberschlesische 5 1 14.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Amsterdam - Rotterdam helg. Oblig. J. de Es

Cöthen-Bernburg * * Frankfurt- Hanau = Cracau-Oberschles. . ... Ciel Altona

Samb. et Meuse

Cass. Vereins- B.- Act. Ludwigshafen - Bexbach em, fn erg, ö Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh. Iq Larskoje - Selo pro St. fe.

. riet. Geld. If. Brief. Geld.

lil. Brief. Gele do. neueste III. Emiss. 90

do. Part. S900 EI... 4 79

Ut. riet. Geld. Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank. ...... 4 1041103 Brauns chw. Bank 171 116592 Oesterreich. Metall.... 5 65 64

do. engl. 6 zardi ,

. ö Dr Rr sHamb. Feuer-Kasse.“ 3 do. National- Anl. 5 69 . z = ö do. 1854 Pr. Anl. 85 do. Staats. ram. Anl.

Lübecker Staats- Anl.. 4 - Russ. Hamb. Cert.... 5 j * 4 do. Stiegl. Z. 4. Anl. 4 Kurhess. Er. Obl. 40 Th.

do. do- 5. Anl. 5 66. N. Bad. do. 35 w

do. v. Roths child Lst. 8 1 do. Engl. Anleihe. ... 4 .

do. Posn. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A.

Schwed. Qerebro Pfdbr. 1. / . Sardin. Engl. Anleihe. 5

1

72

ao do L. B. R Fi-

. 488 ü.

Poln. neue Pfandbr. ... 4 901

Präm. - Anl. v.. 1855 3 100 Thlr. 1145 a dB a II4 gem.

Berlin- Stettiner 160 a 1607 gem. Cain - Winden 1465 2 1463 gem.

Bergisch- Märkische 797 a S0 a S9 gem. tin ; 2 Matzdeburg- Wittenberge 497 495 gem. gem. Rheinische 1093 2 1035 gem Kurh. Pr. Obl. 40 Thlr. Verloosung.) Neue Bad. Pr. Obl. Verloosung.

Berlin- Ilamburger 1135 a 1123 gem. Ob erschles. Litt. B 174 a s73

Herlim, 2. Juni. Die Börse war in sehr angenehmer Stimmung und die Course stellten sich in Folge dessen von Neuem etwas besser.

Eerliner Geteelildlebrse vom 2. Juni. r n. loco 92 106 Rthlr. oggen loco S2 - S5psd. 705 - 713 Rihlr. pr. S2psd. bez., schwimm. S2psd. 701 Rihlr. pr. S2pfd. bez., do. digy. ' Rihlr. pr. S2psd. bez., Juni 6835 - 705 Rihlr. bez. u. Br., 707 G., Juni - Juli O85 - 70 bez. u. Br, 704 G., Juli - August b9 705 Rihlr. ber. u. Br., 70 G. September-Okkt ber 67 - 4 Rihlr. bez., 67 Br. u. G. Gerste, grosse 49 53 Rthlr., Kleine 45 48 Rihlr. Haser 31 - 35 Rihlr. Erbsen, Koch-, 61 - 65 Rthlr., Futter- 58 - 61 Rählr. Räböl locJ 175 Rihlr. Br., Juni 163 Rthlr. Br., 165 G., Juni- 3 28 Kihlr. Br., 167 G., Septbr. Oktober 155 Rihlr. bez. u. G., r. Spiritus loco ohne Fass 339 Rihlr. ber, Juni und Juni - Juli 33 bis 34 Rihlr. bez. u. Br., 33 G., Juli · August 34 4 Rihlr. ber., 3 Br., 343 G., August-September 34— Rihir. ben. u. G., Z35 Br., Sep- tember Oktober 335 Rihlr. ber, 34 Br, 355 6 Weizen preishaltend. Roggen rasch steigend. Pr. Herbst einiges gehandelt. Spiritus sester.

HRres laun, 2. Juni, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags. C Lc. Dep.

d. Staats - Anzeigers.) Qesterreichische Ranknoten S0 G. Freiburger

Actien 121. Br, neuer Ennssion 1073 G. Oberschlesische Actien Lit.

2 214 5 Ge, , , Actʒen Lit. B. 173865 G. Neisse- Rrieger cüen r. os el - Oderb 166 ; ĩssi .

=, ee. 86 rz G., neuer Emission 1433 G.

Getreidepreise: Weizen, weiss. 81 - 128 Sgr., gelb. 91 - 126 Sgr.

Rüböl süll, nur

Roßgen 92 102 Ser. Gerste 64 —- 74 Ser. Hafer 40 —= 47 Sgr. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 Rihlr. G.

Secttilm, 2. Juni, 2 Unr 9 Min. Nachatittags. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen 106. Roggen 66 72, Juni 67 ben., Juni- Juli 67 Br., Juli - August 66 G., September - Oktober 65 G. u. Br. RKüböl 165, Juni 1653 da. Spiritus 11 bez., Juni 11 6.

HMnanmmharn, 2. Juni, Nachumnitlags 2 Uhir 41 Minuten. (el. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Stimmung matt, Geachäst stille. Schluss Course: Preussische Loose 115. Oesterreichische Loose 9g8 Br. Ber- lin- Hamburger A3. Cöln- Mindener 147. Kieler 1265. Mecklenburger 58. Mazgdeburg- Wittenberger 50. 3praz. Spanier 29. 1pros. Spanier 175. 4proz. Russen SI G. Disconiò —. ;

Getreidemarkt. Weizen loco 5 höher bezahlt und lein auswärts höher gehalten. Roggen selir sest. Oel, Oktober 315 Br. Kassee gedrückt, 41.

Frunkarwrt a. M., 2. Juni, Nachẽm. 2 Uhr 27 Min. (Icl Dep. d. Staats- Anzeigers.) Stilles Geschäst. Oesterreichiselie Fond fest, Staats Eisenbahn- Actien und Darms ädtische Bankactien höher. neue österreichische 250- Loose ebenfalls gestiegen.

Scliluss Course: Neueste preuss. Anleihe 115. Kas scheine 1053. Cöln- Mindener Eisenbahn- Actien 146. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn 523. Ludwitgshasen- Bexbach 135. Frankfurt- Hanau 925. Berliner Wechsel 1053. Humburger Wechsel 871. . doner Wechsel 1173. Pariser Wechsel 935. Amsterdamer , 981. Wiener Wechsel 96. Frankfurter Bank- Anilreile 0b? 3proz. Spanier 303. Ipror. Spanier 18 bez. Kurhessische ee Badische Loose 413. 5proz. Metalliques 634. 4 proæ. Metalliques 96 18542 Loose 825. Oesterreich National-Anleihe —. Oesterreichisc Franz-iache Staats- Eisenbahn- Aciůen —. Ocaterreichösche Bank-

antheile 942. Redaction und Rendantur: Schwieger.

Preuss. HKassen-

Verlin, Druck und Ver lag der Koniglichen Geheimen Ober Hofb uch druckerei.

(Rudolph Decker.)

. 9 nend = 16 6 1 ö. X

J zn XM SSN UIM

ar das bterteljahr in . Teen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.

, Königlich Prenseischer * 1 *

Alle Post-Anstalten des In -⸗ und Auslandes nehmen gestelung an, ür gerlin die Expedition des Aönigt. Prrußischen Staata- Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 4.

Berlin, Dienst

ag den 5. Juni

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Herzoglich anhalt⸗bernburgischen Ministerial⸗Rath Hage⸗ mann den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse; und

Dem Rittergutsbesitzer Erdmann von Hohberg-Buch⸗— wald auf Goglau, Kreises Schweidnitz, die Kammerherrn⸗Würde zu verleihen; so wie 66 .

Den bisher mit der Verwaltung des Präsidiums der Regierung zu Frankfurt a. O. wn, ,. Ober⸗Präsidenten Dr. Bötticher zum Chef⸗Präsidenten der O

und . Dem Kreisgerichts⸗Secretair Gutowski zu Straßburg in

Westpreußen den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Gesetz vom 21. Mai 1855 betreffend die Verrech— nung der Kosten der Berliner Bahnhofs-Verbin⸗ dungsbahn und die Beschaffung der erforder⸗ lichen Geldmittel zur Vollendung der Ostbahn, der Westfälischen und der Saarbrücker Bahn, und zur Herstellung der Eisenb ahnen von Mänster über Rheine bis zur Hannoverschen Landesgränze und von Rheine nach Osnabrüc.

Allerhöchster Erlaß vom 19. Juli 1853. (Staats- Anzeiger Nr. 187. S

213271.)

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von ern , st. verordnen, mit Zustimmung der enn nr was folgt: §8. 1. t Die Kosten der nach dem Gesetze vom 12. Mai 1851 (Gesetz⸗ Sammlung S. 260) erbauten Berliner Bahnhofs⸗Verbindungsbahn sind definitiv aus dem Eisenbahnfonds zu bestreiten.

Dem Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten wird ein Kredit eröffnet: ;

a) zur Vollendung des Baues und der Ausrüstung der Ostbahn einschließlich der Brücken über die Weichsel und Nogat, und der Strom- und Deich-Regulirungen an beiden Flüssen der Westfälischen und der Saarbrücker Bahn über den durch das Gesetz vom 7. Dezember 1819 CGesetz/ Sammlung S. 437) bestimmten Betrag hinaus auf Höhe von 3,905,000 Rthlr. ; zur Herstellung, beziehungsweise Ausrüstung der nach dem Staatsvertrage vom 27. Januar 1852 (Gesetzsammlung für 1853, S. 631) und Unserem Erlasse vom 19. Juli 1853 (Gesetzsammlung S. 626) zu erbauenden Eisenbahnen von Münster über Rheine bis zur hannoverschen Landesgränze und von Rheine nach Osnabrück auf Höhe von 3,776, 000 Rthlr.

§. 3.

Die dem Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten u den erwähnten Bauten zu überweisenden Geldbeträge von zu⸗ e. 7, Sᷣu l, 000 Rthlrn. (§. 2.) sind bis auf e von 800.000 Rthlrn. nach Maßgabe des Bedarfs durch den Finanz- Minister im Wege einer verzinslichen Anleihe mit einer jährlichen Amortisation von mindestens Einem Prozent zu beschaffen, welche aus den Mitteln des Eifenbahnfonds, nach Erfüllung der ihm ge⸗ genwärtig bereits obliegenden Verpflichtungen, zu verzinsen und zu amortlsiren sind, so weit die dazu erforderlichen Mittel nicht aus den Betriebs-Ueberschüssen der Münster⸗Rheine⸗ Osnabrücker Bahn gedeckt werden.

1

ber⸗Rechnungskammer zu ernennen;

Zu dem Zwecke werden dem Finanz ⸗Minister die verfügbaren Mittel des Eisenbahn⸗Fonds vom Jahre 1856 ab bis zur Tilgung der Schuld überwiesen. j

Die Verwaltung der aufzunehmenden Anleihe wird der Haupt⸗ Verwaltung der Staatsschulden übertragen. Wegen Verwendung der durch allmälige Abtragung des Schuldkapitals n , wegen Verjährung der Zinsen, wegen e der zur Verzin⸗ sung und Tilgung erforderlichen Beträge an die Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden, so wie wegen des Verfahrens behufs der Tilgung, finden die Bestimmungen der 88. 3, 4 und 5 des Ge⸗ setzes vom 23. Mai 1852, betreffend die Ueberweisung der in Gemäßheit des Gesetzes vom 7. Dezember 1849 aufzunehmenden Anleihe an die Haupt⸗-Verwaltung der Staatsschulden, so wie die Tilgung dieser Anleihe (Gesetz⸗Sammlung für 1852, S. 75), Anwendung.

Dem Staat bleibt das Recht vorbehalten, den nach vorstehen⸗ den Bestimmungen zu berechnenden Tilgungsfonds, nach Maßgabe der dazu disponiblen Mittel, aus dem Eisenbahnfonds zu ver⸗ stärken, wogegen derselbe niemals verringert werden darf.

. §. 5.

Die Ausführung dieses Gesetzes wird dem Minister für Han⸗ del, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und dem Finanz⸗Minister übertragen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 21. Mai 1855.

(L. 8.) Friedrich Wilhelm.

von Manteuffel. von der Heydt. Simons. von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwingh. Graf von Waldersee. Für den Minister für die landwirth⸗ schaftlichen Angelegenheiten: von Manteuffel.

Gesetz vom 21. Mai 1865 zur Ergänzung der

Gesetze vom 31. Dezember 1842 über die Ver⸗

pflichtung zur Armenpflege und die Aufnahme neu anziehender Personen.

Wir . Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von

reußen ꝛc. 2c.

verordnen für die Landestheile, in welchen die Gesetze vom 31. De⸗

zember 1842 über die Verpflichtung zur Armenpflege und über die

Aufnahme neu anziehender Personen Gültigkeit haben, unter Zu⸗

stimmung der Kammern, was folgt:

Artikel 1.

Zu §. 1 Nr. 2 und §. 3 des Gesetzes über die Verpflichtung zur Armen⸗ flege vom 31. Dezember 1842. (G. S. 1843 S. 8) und §. 5 des Ge⸗ etzes über die Aufnahme neu anziehender Personen vom 31. Dezember

1842. (G. S. 1843. S. 5.)

Die Verpflichtung des Orts⸗Armenverbandes zur Fürsorge ür einen Armen (der Unterstützungswohnsitz) entsteht in denjenigen , in welchen sie nach §. 1 Nr. 2 des Gesetzes über die Ver⸗ pflichtung zur Armenpflege vom 31. Dezember 1842 durch Erwer⸗ bung des Wohnsitzes begründet werden soll, fortan nicht mehr so⸗ gleich mit dieser Erwerbung, sondern erst dann, wenn der Neuan⸗ ziehende den erworbenen Wohnsitz Ein Jahr lang fortgesetzt hat.