— r mmm. r . r — — 2 ö
. 3 2
—
1028 Berliner Börse vom S. Juni 1855.
Uatlscher Wechsel-, Fonds- ind Geld- Cours.
Eisenhahn · Action.
Berl. Stadt- Obligat.
vVeechsel- Corse. do. do. Pfandbriefe.
3 38] Kur- und Nenmärk. ) Ostpreussische Pommersehe Posensche. .. ...... G . 3 Schlesische Vom Staat garantirte Lit. B
Augsburg 160 EI.
Breslau 100 Thl.
Leipzig in Cour. im 14 Tl. uss 100 Thlr
Frkf. a. M. südd. W. 100 FI.
Petersburg 100 S. R
Rentenbriefe.
n Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche ... ...... Preussisehe Fonds- CoOmrse. Ehein- u. Westph.. ; ; Sãicehsis che Ereuss. . a. 6 h Schlesisehe . . 8. 1862...... ; h Pr. Bk. Anth. Scheine dito Friedrichsdiꝰ or 8 8 * 140 * Andere Goldmünzen taats-Schuldscheine. . . . ...... * 216 TDI Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. ö . Prim. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr.
Ce e b M N πλO,—iũ*20 .
2
Bries. Lt. Briof.
18
2 1 —
ziIs 81 11
5!
2
X
do. Prioritits- Niedersehl. Märk. .. do. Prioritats- 4 do. Conv. Prioritits- do. do. III. Ser. do. IV. Serie WRNiederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. do. Eit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Erior. Lit. E. Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel) do. Prioritats- do. II. Serie.. Rheinische ...... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritats-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Gref.-Kreis Gladbacher do. Prioritãts- do. II. Serie.. Stargard-Fosen. ... do. Priorita ts- Thüringer .... ..... * do. Prior. (Oblig. Wilh. B. ( Cosel . O0dbg.) do. Prioritits-
Aachen-Düsseld. . . . do. Prioritats- do. II. Emission Aachen-Mastricht. do. Prioritäts- Berg. Märkische... do. Prioritts- do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest Berl. Anh. Lit. A. u.B. do. Prioritats- Berlin - Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin- Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit. 5 do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . .. do. Prior. Oblig. bBresl.- Schw. -Freib. Brieg Neisse 1 , ö do. Prior. ig. 1x , ge in nr. 8 664m 8 ga do. III. Emission Düsseldorf - Elberf. . do. Erioritäts- do. Prioritats- Magdeb. - Halberst. . Magdeb. - Wittenb. .
8E II.
— 12 262
1 — 1181
SI13111818
*
FI1II RSI
ü 8 Q — — Q 2 —
Vf. rief. Geld. In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Eisenb. — Stamm- Actien. Actien und Quit- tungsbogen.
Amsterdam - Rotterdam Cõthen-Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. .... Kiel Altona Livorno-Florenz ...... Ludwigshafen - Bexbae Main- Ludwigshafen. .. Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh. Larskoje - Selo pro St. fe.
Amsterdam - Rotterdam Cracau-Oberschlesisehe Nordb. (Friedr. Wilh.) Relg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
Cass. - Vereins- Bk.- Act.
5185
—
8
1 m .
Michtamtliche Motirungen.
If. Briet. Geld.
8 *
Eg SI 1IIII3I
—
do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 FI.... Schwed. OQerebro Pfdbr. — * do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. hei Rothschild Hamb. Feuer- Kasse.. do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.... Schaumburg-Lippe do. 25 Thlr . 3 X inl. Schuld. o. 1 2 3X steigende
Aus länd. Fonds.
Weimar. Bank
Brauns chw. Bank
Oesterreich. Metall.. .. de. engl. do. Bank-Actien. . do. National - Anl. do. 1854r Pr. Anl.
Russ. Hamb. Cert. . ...
do. Stiegl. 2. 4. Anl. 1 5. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe. ... Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 260 FI.
— l
—
. k n n, ,. — m
— j 1 1
— ꝛ S SI S111 8811812
oln. neue Pfandbr. . ..
24
.
* 1 8 2 s ö
Das Abonnement beträgt: en Sgr. sür das bierteljahr
der Monarchie * 2 r rr,
3 * 1441811 9noSSER G16
; 2 4 1 22231 v 6 —
Alle pet - Aunstalten des Ju- und
Auslandes nehmen gestellung an far gersin die Erpedition des 62
Preußischen Staats- Anzeigers Mauer⸗ Straße Nr. 34.
Berlin, Sonntag den 10. Juni
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Geheimen Kanzlei-Secretair Zauritz im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Kreisgerichts⸗-Boten und Exekutor August Ernst Rothe zu Naumburg im 3 Merseburg, das All⸗ 6. Ehrenzeichen, so wie dem Gastwirth Ludwig Junge zu eutsch⸗Fordon im Fkrelse Bromberg und dem Schiffer Friedrich kin aus Magdeburg die Rettungs⸗Medaille am Bande zu ver⸗ eihen.
Allerhöchster Erlaß vom 18. April 1855 — betref⸗ fend die Bewilligung von Gnaden⸗Kompetenzen für die Hinterbliebenen der dauernd beschäftigten und durch fixirte Beträge remunerirten Hülfsarbeiter.
Auf den Bericht des Staats ⸗Ministeriums vom 15ten v. M. m Ich, daß die Ordres vom 27. April 1816 (Ges.⸗Samml. 1314) und 15. November 1819 (Ges. Samml. von 1820 S. 15), wonach den Hinterbliebenen verstorbener Beamten außer dem Sterbemonate die volle Besoldung eines, resp. zweier oder dreier Monate gezahlt werden darf, auch auf die Hinter⸗ bllebenen derjenigen Beamten angewendet werden, welche nur zu den dauernd beschäftigten Hülfsarbeitern oder Hülfsschrei⸗ bern gehören und aus den dazu bestimmten Fonds fixirte Remune⸗
Cirkular⸗Verfügung vom 6. Juni 1855 — in
Bezug auf die Nachtheile, denen die Auswanderer
in Nord⸗Amerika ausgesetzt sind, welche später
als vom 1. bis 15. Oktober und früher als den
15. Februar oder 1. März aus Kontinentalhäfen er pedirt werden.
In dem in Nr. 22 des „Handels Archivs“ abgedruckten Jahresberichte des Königlichen General-Konsuls zu New⸗HYork für das Jahr 1854 wird auf die Nachtheile hingewiesen, denen die Auswanderer in Nord ⸗Amerika ausgesetzt sind, welche später als vom 1. bis 15. Oktober und früher als den 15. Februar oder 1. März aus KRontinentalhäfen expedirt werden. Wenn auch Anstand zu nehmen ist, nach dem Vor— schlage des Königlichen General- Konsuls, ein hierauf bezügliches Verbot, welches immer nur die Beförderung durch konzessionirte Agenten und Unternehmer betreffen könnte, zu erlassen, so erscheint es doch zweckmäßig, daß das Publikum auf jene Nachtheile der Einwanderung während der Winterszeit besonders aufmerksam ge⸗ macht werde, und wird die 2 Regierung daher veranlaßt, dies durch Veroffentlichung der betreffenden Stelle des vorerwähn⸗ ten Berichts in Ihrem Amtsblatte zu bewirken.
Berlin, den 6. Juni 1855.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbetten. von der Heydt.
An sämmtliche Königliche Regierungen,
Präm.-Anl. v. 1855 3 1090 Thlr. 146 P gem. Bergiach-Märkische 826 a 82 gem. Oberschl. Pr. Obl. Litt. D 897 a 89 gem. Rhein. ratlonen oder Diäten erhalten, dergestalt, daß den Hinterbli . 90 ; . Pr. Obl. Litt. D. erbliebenen x ache 1015 a 191 gem. Thüringer 196 2 1065 gem. Lud wigsh. Rerbach 1375 2 137 gem. Mecklenburger 56 a 573 gem. solcher Beamten, je , diese 7 . Verhältnissen hh eh Sennen
— — — ————— — — — ————— — —— —— stehen oder nicht, die in der Ordre vom 97. April 1816 sub 1
Rerliner Get e e leb drs e Actien 12045 G., neuer Emission 1073 Br. Obers chlesische Aetiet oder die darin sub 2 genannte Gnadenbewilligung wie den Hinter⸗ am 6. zu Lit. A. 212 6. Oberschlesicche Actien Lir. B. 733 G. Rein- bliebenen der in etatsmäßigen Stellen fungirenden Beamten anzu⸗ Weizen loco 92 — 105 Rthlr. Brieger Acuen 7513 Br. Kosel-Oderberger 1683 Br., neuer Emꝛissih weisen ist.
Roggen loco 84 — S7psd. 79 — 703 Rihlr. pr. S2pfd. bes., Juni 146 Br. Krakauer Obsigationen 833 Br otsd Apri 5 — . e 44 464 ö ö am, ö 5. S8. - 68 Rthlr. bez. u. G., 58 Br., Juni - Juli und Juli- August 687 Geœtreidepreĩise: 6 weiss. 84 — 130 Sgr., gelb. 92 — 127 Sg Hotedam, den 18 April 1665 bis 68 Hmnhilr, ber. u. G, 68 Br., September - Oktober 645 Rihlr. ber. Roggen 91 —- 101 Sgr. Gersie 62 - 72 Str. Hafer 39 — 46 Sęr. Spirit 2. Er, 645 6. / ; pr. Einier zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 153 Rthlr. ber. Gerste, grosre 16 — 52 Rthlr., Kleine 43 — 486 Rthlr. stertim, 8. Juni, 2 Uhr 5 Min. Nachnuttags. (Tel. Dep. . Hafer 31 - 35 Rrhlr. ĩ . Staats- Anneigers.) Weizen still, Roggen loco 67 — 71 ber., Juni · luli En ksen; koch; — 26 Kihlr., Futter. 58 - 61 Rihlr. —⸗ b7 bez, Juli- August 67 bez, Auguast-September 66 bea, September Rũhõl 46 66 „4 kthlrrberzt Per nit E. Juri 1ee=- Oktober az G. 65 HBr. Spirit lgð 11 bet., uni- Jasiś4 & 1. 3 e 61 . * . 6 Ruhl Br, 166 G., Sep-. 10 Br. Oel loco ber., Herbst 156 - 155 bez. . ; 9 m. ; 3 ĩ hm. 2 Uhr 55 Minuten. g . . 6 6 Kramhktranrt n. M., 8. Juni, Nachm. 2 Uhr 55 Minute- schaftlichen Angelegenheiten: Leinöl loco 145 Rthlr., Lieferunt 145 Rihlr. ĩ (Tel. Dep. d. Staats - Anäeigers.,) BEörse lebhaft, günstige Stimmunę Frhr. von Manteuffel II. . = mag . loco — 5 6 34 — * Rthlr. ber,, Juni und Juni - Juli Bexbachér Actien zz pCt., neue preuscische höher, Friedrich Wilhelm An das S Seine Majestät der söõnig haben mittelst einer unter dem ᷓ 3 3 . 9 u. . 1 ,. August 345 — 4 Rächlr. bez,, 345 Nordbahn beliebter“ . n das Staats⸗Ministertum. 28. Dezember 1854 an die General⸗Ordens⸗Kommission erlassenen — 2 6. , . 26 3 3 J 36 Br., 345 G., Sep- Schluss- Course: Neueste preuss. Anleihe 1155. Preuss, 5. Allerhöchsten Ordre zu bestimmen geruht, daß Anträge auf Wieder- 82 . h . . u. 22 ; scheine 105. Cöla - Mindener Eisenbahn, Actien 47. *, . verleihung von Hohenzollernschen Denkmünzen, deren solche Per⸗ Rabòl **. ue; 2 R 1 wach behauptet, schliesst fest. Wi helms - Nordbahn 51z. Ludwigshafen - Bexbach 1385. . . ö sonen, welche dem Militair verbande nicht mehr angehören, durch e , ,. ö . 5 Schwach behauptet. Hanau g4r. Berliner Wechsel ioßs. Hamburser Wechsel 231 cksel rechtskräftige Erkenntnisse verlustig erklärt sind, nach Maßgabe der e aner Weghzel itz, Parise. Werkel ät. Kämitercn n ö. Allerhöchsten Ordres vom 3. April 1834 und 12. Mai 1839 bei 106 Wispel Weizen, 109 Wispel Rotgen, 15 Miel Erbsen, 75 —— 4. bee, di e ee. . r rene. 36 Ministerium für Han del. Gewerbe und Allerhöchstdemselben formirt werden können. Indem die König⸗ Wuirpel Gerste, 100 Geb. Spiritus. ᷣ i , , 1 0 wir. 1 Prot. Mletalliquen sr öffentliche Arbeiten. liche Regierung hiervon in Kenntniß gesetzt wird, erhält Sie an= . . — e m , , , n,, , m nn, . eric eich, liegend bschrist der obengedachten Allerhöchsten Ordre vom 28sten 1 1 nin, 8. Juni, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Französische Staats- Eisenbahn- Actien 134. Ocsterreichische Dem Kaufmann Theodor Stiehr zu Berlin ist unter dem Dezember v. 261 69) zur Nachachtung. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 81 G. Freiburger] antheile 9483 ] b. Juni 1855 ein , Berlin, den 23. April 1855.
auf eine Maschine zum Waschen von Hauswäsche in der r de. Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Ver— ,, bindung, ? suf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— An ang des preußischen Staats erfheilt worden. die Königliche Regierung zu N.
Ministe rium des Innern.
Verfügung vom 23. April 1855 — betreffend die Wiederverleihung der Hohenzollernschen Denk— münze an solche dem Militair⸗Verbande nicht mehr angehörende Personen, welche des Rechts, die Denkmünze zu tragen, durch rechtskräftige Erkenntnisse verlustig erklärt sind.
Friedrich Wilhelm.
Frhr. von Manteuffel. von der Heydt. Simons. von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwingh. Graf von Waldersee. Für den Minister für die landwirth⸗
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Gerlin, Orüc und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofb uch druckerei. . (Rudolph Decker.)