1036 Berliner Börse vom 9. Juni 1855.
Umtlicher Wechsel-, Fonds, Und Geld-Cours. Eisenbahn · Actien. 2 ir uc Berl. Stadt- Obligat. 9 Aachen-Düsseld. . .. —
do. rioritits- S8 Niedersehl- Märk. .. — do. Prioritats- 514 do. Conv. Prioritits- 89 do. do. III. Ser. — Q —12Ʒ.— IV. Serie 1091 Niederschl. Lweigb. 1005 0Obersehles. Lit. A. — ⸗ Lit. B. 1461 Erior. Lit. A. — Prior. Lit. B. Prior. Lit. D. 5 . Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel) do. Prioritats- do. Il. Serie.. Rheinisehe ** do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritats-Oblig. do. vom Staat gar. 3
Ruhrort-Cref.- Kreis
Gladbacher
do. Prioritäts-
do. II. Serie..
Stargard Posen....
do. Prioritats-
Thüringer
f do. Prior. -(Oblig. Wilh. B. ( Cosel- O0dbg.)
do. Prioritits- 4
* S*
— do. Prioritäts-
Wechsel- Co ꝶο. . 2 do. II. Emission 4 Efandbriefe. Aʒnachen-Mastrieht. h Kur- und Neumärk. ö. do. Prioritäts-
stpreussische Berg. (Märkische... Pommersche do. Prioritats- EFosensche. , ,, do. do. II. Serie z , * w * . r n,. ? chlesis ehe Berl. Anh. Lit. Au. B. e . 20 Fl. F. 1 ⸗ Vom Staat garantirte do. Prioritäts-
ugs burg z Lit. B Berlin - Hamburger.
Breslau ; 991 burge Leipzig in Cour. im 14 ThlI. ; Westpreuss...... 2 ,
e ( ; Rentenbriefe. = FrRf. . M. südd. W. 100 FI 2M. Curd m , b m mn. , ,
Petersburg 100 S. R ( Pommersche. ...... ᷓ ,,
Fosensehe. . 3 4 2 It. erer, e kerlin- Stettiner. ... Fomils- Corse. 8 . 8 , e do. Prior. 9977 Preuss. Freiw. Anleihe 839 ö * , , , n, Bresl.· Schw. - Freib. Staatsanleihe von i860 5 . Brieg Neisse dito Pr. Bk. Anth. Scheine Cäln- Mindener. dito Friecriehsd or. 6 n . . , r do. do.... Prämĩienseh. d. Seehdl. à 50 Th. z do. III. Emission
Präm.- Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 Düsseldorf -Elberf. .
Kur- und Neum. Schuldversehr. ; do. Prioritats- r do. Prioritats-
Magdeb. - Halberst.. Magdeb. -Wittenb..
Mchtamtliche Motirungen.
Ef. Brlet. Geld. Ls. Eries.
Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. neueste III. Emiss. 105 do. Part. 500 FI....
117 Schwed. Qerebro Pfdhbr. 64 Ostgothisehe do.
312!
— — —
Ss31szinis
111 2 *
(
w 111* 138
*! — E
S SEI SI II —
D
1
—
— —— 5 3 318118 8 811
82 = FI —
5111881111111
=
l — — 12 —
Lf. Frier. Geld. In- und ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien. Aetien uud 4uit- Amsterdam · Rotterdam
tungsbogen. Gracau-Oberschlesische Oesterreich. Metall.. .. Nordb. (Friedr. Wilh.) . do. engl. do. ....
Belg. Oblig. J. de l'Est do. Bank-Aectien. .
do. National - Anl. do. Samb. et Meuse ,
— Russ. Hamb. Cert. .... do. Stiegl. 2. 4. Anl. Cass Vereins- Bk. Aet. do. do. 5. Anl.
do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. ... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. neue Pfandbr. ...
Präm.-Anl. v. 1855 3 100 Thlr. 114 2 115 gem. Aachen-Düsseldorfer II. Emiss. FS a L gem. e i 83 2 825 gen Berlin-Stettiner 1605 2 162 gené. Cäln-Minden 147 a 1474 gem. Magdeburg- Wittenberge 525 525 gem. Prin Wilhelms (Steele- Vol. Tinkel 43 2 43 gem. Kheinische 10962 104 gem. Mecklenburger 576 a 58 gem.
— — — =
Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. hei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse.. do. Staats -Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. RN. . 36 FI.... Schaumburg-Lippe do 25 6 * Span. 3 XR inl. Schuld. . 123X ejetigende
Amsterdam - Rotter dam Cõöthen- Bernburg
Frankfurt- Hanau
Cracau-Oberschles. .... Hel rte nn .. ...... Livorno-Florenz ...... Ludwigshafen - Bexbach Mainz - Ludwigshafen.. Mecklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh. Larskoje - Selo pro St.
8 81
2 X X
= 6 d m w
18111811
1 F
Se g .
t -. S1 8111111
28
— 3835881 M ᷣ:—
S = w D
.
—
de
. n .
*.
. 151 8
——
Ker lim, 5. Jun. Die Börse war heute in sester Stimmung, Getreidemarkt. Weizen fest gehalten. Roggen fest. Oel, pr das Geschäft hingegen gering, jedoch die Course ohne wesentliche Ver- Oktober 315. Kaffee unverändert.
änderung gegen gestern. . ; n . = 3
? 2 „9. Juni, 1 Ulir — Minuten Nachnittags. (Lel. Dep
Ker limer Get cel dehbörse d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 815 G. Freiburger
. n 9. Juni. Actien 1215 Br., neuer Emission 1073 Br. Obers chlesische Acuen
Weiren loco 22 — 106 Hihi; Eit. A. 2145 Br. Oberschlesische Metien Lit. B. 1749 G. PNeiue
—BKoggsza loco 82 — Sbꝑsd. 673 — 714 Kthlr. pr. S2pfd. bes., schw. Brieger Actien 763 Br. Koscl- Oderberger 169 Br,, neuer Emmiusio S4 pfd. 69 Bihlr. Pr. S2pfd. ber., Juni 685 — 6743 Rthlr. bez. u. G., 68 1457 Br. Krakauer Obligationen S2 G.
Br., Juni - Juli 68 - 6743 Rihlr. bez. u. G, 68 Br., Juli - August 68 . Weinen, weiss S3 129 Sęr, gelb. 91 – 126 8.
bis 68 Rihlr. ber. u. Br., 67? G., September - Oktober 65 Rihlr. ben. koggen 90 = 100 Sgr. . 66 - 71 Ser. Haser 89 A6 8vr. Spiritus
. Br., 4 * G. Ei 60 I * 7 P. 11 6 z . ; pr. Einer zu Quart bei 89 pCt. Trallen 153 Rihlr. G. Gerste, grosse 46 — 52 Rthlr., Keine 43 — 486 Rthlr. steciim, 9. Juni, 2 Unt 5 Min. Nachruntags. (Tel. Hep d.
Hafer 31 - 35 Rthlr. ,, w ; . . Juni · Muli
; 3 . . ? zen still. Roggen loco 65 — 75 gef., Jun
Ei bsen, Koch-, 61 - 65 Rthlr., Futter- 58 - ö Rthlr. 653 ber, . 65 bes. ü. September 66 ber, bj Br.
Kuhl loco 17 Rthlr. Br., 165 G., Juni 163 Rrhlr. bez. u. G., 17 Sꝑeptember - Oktober 6 29, Spiritus e ,, 6. Jun · Inli Er n, gen ar Br 466 E., Sertember - Obiober 46 ibi, 41 6. zar ir, Fan- dem, or , sog be, Ge iar tel ä, f, Er. 1563 ** ben, 15 6 6 ; 164 ber, September-Okiober 153 bez. .
Leinöl soco 1453 Rthlr., Lieferung 147 Rihlr. Fräanmkifänrrt a. M.,. 9 Juni. Nachr. 1 Uhr 55 Minuten
Spiritus loco ohne Eass 345 Rihlr. ben Juni und Junĩ- Juli 34 (Tel. Dep. d. Staats- , Sehr' beliebt im Allgemeinen Eisen Hihlr. ber. u. Br, 34 G., Juli - Kusuer 31 — I Rihlr. ber. u. Br., bahr-Actien, 4proz., neue sterreichische Loose, neue 3Ipron. Freuen 243 63 Anga. Sapthe. 35 Rthlr. Br, 343 G. September- Oktober 34 sche höher, spanische matt, ohne Geschäft. . Rthlr. r. 33 6. ) — * Schluss- Course: Neueste preuss. Anleihe 116. Preus: .
Weinen unverändert. Roggen anfangs fest, zchliegst billiger ver= scheine Io5k. SGöia . Mindener Eiäaenbiha ü Neien 147. Hfiechic kauft. RKRüböl pr. Herbst sehr begehrt, scłhliesst ruhiger. Spiritus wenig i. n. 52. Ludwigshafen - Bexbach i395. Frankfurt-
Ee chast. Hanau 953. Berliner Wechsel 1053. Hamburger Wechsel S7. Lon,
Wechsel
r 8. Jun, Naclunttag⸗ 2 Unr A5 Minuten. Sehr doner Wechsel 1173. Pariser Wechsel 933. Amsten dame, n. fene Stimmung. p ; ⸗ ö 8E. Wiener Wechsel 5. Enamnkfurten Bank- , ,
Schluss - Course: renaeis e- Loose 1165. Oesterreichische Loose Spanier 30. Iproa. Spanier 1733. Kurhessische Loose 35. a er 965. Berlin- Hamburger 112. Cäln - Mindener 1447. Kieler 1263. Loose 421. 5uroæ. Metalliques 627. I proz. Metalliques ? e . Mecklenb er 571 Mag deb W j * — — 3 ; ** (e jchisch- Fran
wa m, mn, mn, , atdeburg- Wittenberger 53. Zproz. Spanicr Loose 833. Oesterreich National- Vnleihe 673. Oesterreichi: eh! 285. 1prot. Spanier 17. Sardinĩer 823. Ipror. Russen — Disconio —. I sische Staats- Eisenbahn- Acten 138. Oesterreich. Bank- antheile Redaction und Rendantur: Schwieg er.
1 Ober. Sofo nh druerei (Rudolph Decker.
au
waͤrti n *
Das Abonnement beträgt: z Sgr. sür das viertelsahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung. — — — —
Eu R ALX,
g wa * — 24 . . ma 2 a. .
——— — alten des Ja- und andes nehmen gestellung an Rr geriin die Cyp. dition ben 2 Preußischen Staats- Anjeigers:
Mauer⸗Straße er. 1.
Berlin, Dienstag den 12. Juni
a
—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den nachstehenden Königlich-Großherzoglich luremburgischen Beamten und Offizieren und zwar: dem e e nn n n fer auswärtigen . und Präsidenten der Regierung, Simons, den Rothen Abler-Orden zweiter Klasse, dem Ober Baurath, Ingenieur en chef Wirz und dem Hauptmann und Gen⸗ darmerie⸗ Kommandanten de la Fontaine den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse zu verleihen;
Den Regierungs-Rath Ditmar in Posen zum Ober⸗Regie⸗ rungs⸗Rath; so wie
Den seitherigen außerordentlichen Professor in der theologischen Fakultät der theologischen und philosophischen Akademie zu .
Dr. August Bisping, zum ordentlichen Professor in der genann⸗ ten Fakultät zu ernennen; ferner
Dem praktischen Arzte 2. Dr. Weger zu Königsberg i. ö den Charakter als Sanitäts⸗-Rath; und 8 gsberg i. Pr
Dem Bau —Inspektor St öpel zu Hagen den Charakter als Baurath zu verleihen.
mn
Berlin, 11. Juni.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Alb t st nach Dresden abgereist. ' d recht von Preußen
Allerhöchster Erlaß vom 11. Mai 1855 — betref⸗ fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee
von Wünschelburg nach Scharfeneck zum An schlusse an die Neurode⸗Braunauer Kun ststraße.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den don dem Kreise Glatz, im Regierungs-Hezirt 8 bead igen, Bau einer — 7 von Wünschelburg nach Scharfeneck zum Anschluffe n die Neurode⸗Braunauer Kunststraße . habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Erpropriationsrecht für die zu der Chaussee kifetderii en Grundstücke, ingleichen das Recht zur Entnahme er Chau ee - Bau- und Unterhaltungs- Materialien, nach Maß- gabe ber für die Staats Chausseen bestehenden Vorschriften, 1 diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich j Ich dem , . Kreise gegen Uebernahme der künf⸗=
en chausseemäßigen Unterhaltung ver Straße, das Recht zur Er⸗ . des Chausseegeldes, nach den Be mmungen des für die ats. Chausseen jedesmal geltenden Chau eegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ 65 in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiun en, n 4 der sonstigen, die Erhebun betreffenden zusätzlichen Vorschristen, 236 hen. Auch sollen die dem Chaufftegeld= arife vom 29. Februar enge hangten Bestimmungen wegen der e ee⸗Polizei⸗Vergehen
e 6 Straße zur Anwendung kommen. er egen- . . durch die Gesetz Sammluͤng zur öffentlichen Kennt-
Potsdam, den 14. Mat 1855.
Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Bodelschwingh.
m , e.
WM inisterium der geistlichen, Unterrichts- nnd Medizinal⸗ Angelegenheiten. .
Der bisherige Privatdocent Dr. E. J. Bekker in Halle ist
zum außerordentlichen Professor in der suristischen Fakultät de Königl. Universität daselbst ernannt; juristischen F r
Der Kreis -Phastkus Dr. Krause zu Lüben in den Kreis Rothenburg, Regierunge⸗Bezirks Liegnitz, versetzt;
Der Wundarzt erster Klasse ꝛc. von Kapff zum Kreis- Wundarzt im Kreise Osterode, Regierungsbezirks Königsberg, mit Anweisung seines Wohnorts in Gilgenburg; so wie
Der Kreis⸗Thierarzt Becker zu Kreuznach zum Departements⸗ Thlerarzt des Regierungs- Bezirks Coblenz und zum Veterinar⸗
Assessor bei dem Königlichen Medizinal⸗Kollegium der Rheinprovinz ernannt;
Den Gymnaslal⸗Lehrern Dr. Wilh el m Leopold Freese zu Stralsund und Pr. Gu stav Spörer zu Anclam der e Titel verliehen; ferner sind
Die Kandidaten des höheren Schulamts Julius Schnatter und Dr. Karl Philipp Theodor Beccard als ordentliche Lehrer am Französischen Gymnasium zu Berlin angestellt worden.
Akademie der Kün ste.
Bekanntmachung.
Die geehrten Künstler, welche zu der großen Pariser Aus⸗ stelung für den Verkauf bestimmte Kunstwerke gesendet haben, werden eingeladen, von einer aus Paris eingegangenen Mittheilung, welche im Inspektorat der Akademie niedergelegt worden, zur Wahrnehmung ihres Interesses Kenntniß zu nehmen.
Berlin, den 11. Juni 1855.
Königliche Akademie der Künste.
Professor Herbig, Dr. E. H. Toelten, Vice⸗Direktor. Secretair der Akademie ꝛc.
Preußische Bank.
Bekanntmachung.
Die Haupt-⸗Bank wird anch in diesem Jahre auf Wolle, deren Niederlegung in die Speicher der Bank geschehen kann, Darlehne gewähren. Die Versicherung der in die Bankspeicher abgelieferten Wolle gegen Feuersgefahr wird auf Verlangen der gen änder für deren Rechnung seltens der Bank besorgt, und koͤnnen die Dar— lehne, wenn die dafür verpfändete Wolle bis 3 Uhr Nachmittags in den Bankspeichern aufgelagert sein wird, noch an demselben Tage bei der Haupt-Bank-⸗Kasse in Empfang genommen werden. — Anträge auf Bewilligung von Darlehnen sind an die Bank⸗Taxa⸗ toren Ba uer, Bernard, Lietzmann, Na torff und Parri⸗ sius zu richten, von denen einer oder mehrere an den Wollmarkts- tagen im Bankgebäude anzutreffen sein werden.
Berlin, den 23. April 1855.
Königl. preuß. Haupt⸗Bank-⸗Direktoriu m.
*.
Angekommen: Se. Durchlaucht der Kailserlich ru neral der stavallerie, Präsident des Reichsraths und ö
Gew Finanz Minister werbe und Men nig a .
7
tant Sr. Masestät des Kaisers, Zärst T St. . aisers, zärst Tschernischeff, von