1855 / 135 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Aachen ⸗Dusseldorf

F 2 ö w vom 15. Juni 1855 ab bis auf Weiteres.

e,

e

1 a

Ruhrorter Eisenbahn.

A. Von Aachen nach Ruhrort und Düsseldorf.

B. Von Ruhrort und Oüsseldorf nach Aachen.

Aachen Abfahrt

Gladbach Nr. des Zuges.

Crefeld Ruhrort Abfahrt Abfahrt

Düssel⸗ Nr.

dorf Ankunft Ankunft , .

Ruhrort Crefeld Abfahrt Abfahrt sMasfahrt Abfahrt Abfahrt

Duüssel⸗ Glad⸗

Rheydt dorf 6 hey

I. Güterschnellzug .. . ; 5, 12 6, 30 * 3 Mrgs.

III. Personenzug ... 5,0 7, 6 7, 5 9, 19 8, 10

mit Pers.⸗

Mrgs.

V. Güterzu 1, 10 mit n ef Mrgs. Mittags.

VI. Schnellzug .. . achm.

6,30 Abds.

(Fortsetzung von X.)

IX. Lokalzug

8, 13 Abds.

(Fortsetzung von XII.)

11,0 Abds.

XI. Lokalzug

XIII. Guterschnellzug Is0 mit e nn Abds.

Anmerkung.

/ II. Güterschnellzug.. Mrgs. mit Pers.⸗BVef.

IV. Sch nell zug Mrgs. Mrgs. 3,89 2,17 Nachm. Nachm.

5, is VIII. Güter 1 Abds. mit per ef.

VI. Personenzug 5.865 Abb. X. Personenzug XII. Lokalzug

XIV. Güterschnellzug. mit Pers.⸗Bef.

Wagenklassen und halten auf allen Stationen. 2) Tages-⸗Retour-⸗Karten sind zu allen Zügen gültig.

Ad A. in Aachen:

Zug III. aus Paris und Brüssel. Zug V. aus Verviers, Coln und Mastricht. Jig n n aus London, Ostende, Paris, Brüssel,

U g fich g ä sene Ad B. in Aachen:

5, 40 6, 36s, 6, 20 7, 18s 7, 2 Mrgs. 11, 10 12, 11 Mrgs.

Nachm. Nachm. Nachm.

4, 40 Mrgs. Mrgs. Mrgs. Mrgs. Mrgs. 11, 10 1, 10 1,21 Mrgs. Mittags

3, o 5,2 3, 40 4,31

kittags

zum Anschluß an

Nachm. Zug VII. 39 . und Ruhrort.

5, 40 6, 30 h, 44 g. 25

Nachm. Ahds. Abds. Abds.

(für Zug

VIII und

Abds. (Ankunft. Anschluß an Zug XI nach .

10.385 11,6

Nachts Nachts Ankunft und ebernachtung.

1) Die Güterschnellzüge befördern nur II. und 1II. Wagen⸗Klasse, sämmtliche übrigen Zuge (inkl. Schnellzüge) alle;

Züge II. und 1V. nach Paris (in 1 Tage) und ganz Belgien, nach London per Ostende, außer⸗ dem nach Cöln und Mastricht.

996] Bekanntmachung.

Das handeltreibende Publikum wird hierdurch benachrichtigt, daß die Meßhandelswoche der Laurentiusmesse 1855 mit dem 5. August ihren Anfang nimmt, und daher das Auspacken der kurzen Waaren am 30. Juli, aller übrigen Waaren aber am 1. August don Mittags 12 Uhr an gestattet ist.

Braunschweig, den 6. Juni 1855.

Herzogl. Haupt⸗Steuer⸗Amt. von Schmidt⸗Phiseldeck.

on Kundmachung.

Den 9. Juni 1855 wurde die 25ste Verloo⸗ sung der Pfandbriefe des galiz. ständischen Kre⸗ ditvereins im Betrage von S9, 900 Fl. vorgenommen.

Die gezogenen und im nachstehenden Ausweis enthaltenen Pfandbriefe werden vom 31. De⸗ ember 1855 an, im Nominalwerthe baar aus⸗ 1. werden.

Ausweis.

Ser. JI. No. 191. Ser. II. Nu. 232, 258.

Ser. III. 6 Ser. V.

FBT SJ BV ö F 5047 101 136 3147 7365 5211 73 105 224 3163 7527 5535 74: 123 299 3208 8026 5705 547 374 3467 8177 5796 7472] 741 371 8320 5877 827 3903 8596

1051

2. Januar d. J. gatlonen, namlich

A. Nr. 952. 535. 655 1000 Thlr. Zhlr. 3000. B. Nr. Mi. 206g. 1365. ß. Si5. i635. 2 500 Thlr. C. Nr. Ni. 25. 2932. Ja35. 557. 2830. 155. 751. P. Nr. 365. 1457. 125. a95.

6 3 000.

200 Thlr. 1600.

100 Thlr. , 40. Tölt. 3M.

findet nach der Wahl der Inhaber statt: in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder bei Herren Mendelssohn C Co., in Hamburg bei Herrn Salomon Heine, in Lübeck bei der unterzeichneten Behörde. Es sind dazu die Werktage vom 2. bis 15ten

Juli bestimmt.

Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder in Hamburg entgegennehmen wollen, 1 ihre Coupons sowohl, wie die ausgeloo⸗

eten Obligationen einen Monat vorher mit⸗

in zwischen dem 1. und 15. Juni d. 8 bei abstempeln

einem der gedachten Banquierhäuser zu lassen.

Die abgestempelten Coupons und Obligationen, welche zwischen dem 2. und 15. Juli nicht in Berlin und Hambur

J

bei dem Banquierhause, on welchem sie abgestempelt sind, erhoben wer⸗

ausgelooseten 000 Thlr. Obli⸗ den, können späterhin nur in Lübeck eingezogen

werden. t

Ueber den Fälligkeits⸗Termin hinaus werden die ausgelooseten Obligationen an deren Inhaber nicht weiter .

Es wird zugleich angezeigt, daß am 2. Juli 1855, Mittags 17 Uhr, abermals 8200 Thlr. dieser Anleihe im Finanz⸗Zimmer auf dem Rath⸗ hause werden ausgeloost und am 2. Januar 1856 ausgezahlt werden.

Lübeck, den 7. Mai 1855.

Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staats⸗Anleihe von 1850.

log)

Mit hoher Genehmigung wird die Versamm⸗ lung deutscher Philologen, Schulmänner und Orientalisten vom 1. bis 4. Oktober d. J. in Hamburg stattfinden. Zur Theilnahme an der⸗ selben ladet das unterzeichnete Präsidium jeden statutarisch Berechtigten hierdurch freundlichst ein. Anfragen und Wünsche, namentlich auch in Betreff von Wohnungen zu ermäßigten Preisen und selbst ohne Vergütung, werden gern entgegengenommen und nach Möglichkeit erledigt werden. Es wird gebeten, die nach Hamburg bestimmten Briefe an den mitunter⸗ eichneten Professor Redslob zu richten. Das hirn irn nge B ran wird sein im Neuen Schulgebäude (Johanneum).

Hamburg und Gotha, den 12. Juni 1855.

Senator Hudtwalcker. Ober⸗Schulrath R ost. Professor Redslob.

enn. Seeländische Eisenbahn⸗-Gesellschaft.

ö . ,

Die ordinaire General⸗Versammlun wurde am Mittwoch, den 30. Mai d.

der Actionaire der ersten Abtheilung der Gesellschaft „unter Leitung des Herrn Höchstengerichts⸗ Advokaten

Liebe abgehalten. Die gewöhnlichen jährlichen Berichte des Ausschusses und der Direction wur—

den mitgetheilt.

Die Rechnung des Betriebsjahres 1854 zeigt:

Einnahme

Rth. 157,821 95 Sch. R. M.

Rth. 101,587 39 Sch.

Dem Reserbefond u. dem administ. Di⸗

ln und Mastricht; 54 XIII. aus Coöln. in Ruhrort: Züge J., III., VII. nach Berlin an den Schnell- gc ter und Courierzug der Cöln⸗Mindener Bahn; Zug V. nach Hamm. Züge L, III., VII. nach Berlin an den Schnell⸗ äckerei⸗ und i n der Cöln⸗Mindener Bahn; außerdem nach Elberfeld, IV. auch nach Deutz, VII. demnächst bis Halle und über Dortmund⸗Soest. Züge V., VII. XI. nach Deutz.

Zug 9 mag f egg a i gz g 3u II. Nachts 1 Uhr in. nach Belgien, * r

aris und London per Ealgis. . in Ruhrort: Züge 1IV., VI., XIV. aus Berlin mit dem Courier, U . 5367 361. 33 342775 95352 . ersonen⸗ und Päckereizug der Cöln⸗Mindener 655 3133 13691 333 Bahn, Zug VI. außerdem aus Hamm. 5632 31359 3 1516 9556

in Düsseldorf: Züge 1IV., VI., XIV. aus Berlin wie vorstehend 36 . ae, e Din Ruhrort. . 2186 48295 Mio , , e e, n, ,, . Zug XVIII. auch aus Hamm resp. demnäͤchst aus . J. 535 1. ö, Halle und Leipzig über Soest⸗Dortmund. J Ig 33 2280 3811 10229 2946 2606 5949 10351 2960 2625 6018 19377 3139 6315 10478 /; 3174 2 6440 10503 Obligationen unserer Gesellschaft wird vom ge 3504 6477 19544

ran,, ö. ö 4258 79 1 Jahrs Zinsen von 3 Stück sup⸗

in Dusseldorf: plirten Actien -.

20,550 46 ,

136, 396 68 , ö. Ueberschuß 31,425 27 „, ö

Ob an diesem Ueberschusse Dividende für das Jahr 1854 ausgezahlt werden kann, wird be⸗ stimmt werden, wenn die Gesellschaft die ihr durch das Gesetz vom 27. Februar 1852 obliegenden Verpflichtungen rücksichtlich der Ablieferung der 1sten Abtheilung der Bahn erfüllt hat.

Die af der vorjährigen Generalversammlung beschlossene Umschreibung der Actien der 1sten Abtheilung wurde jetzt den von der Gesammtverwaltung beigetretenen Vorschlägen des für die Be⸗ handlung dieser Sache ernannten Comités gemäß, angenommen. Demnach soll die Umschreibung folgendermaßen stattfinden:

Der Cours, nach welchem dieselbe bewerkstelligt werden soll, ist durch eine Durchschnitts⸗ berechnung der Börsnotirungen für kurzes Sterling bon den dem Eintrittstage der Zinsen-Garantie

eipzig 2224 1591 48871 9757

Aachen, den 19. Juni 1855.

ö 1 e tig n der Aachen⸗Düsseldorf⸗ Ruhrorter Eisenbahn.

Bahnhofes in Ratibor, in Folge des ge⸗ steigerten Verkehrs. 3) Die Bewilligung der hierzu und zu den 1 Vorarbeiten einer Linie von Leobschüßz nach K RNeisse nöthigen Geldmittel. ——— 4) Die Ermächtigung des Direktoriums zur

lee. Errichtung eines den ad 2 und 3 zu fassen⸗ Wilhelms Bahn. den Beschlüssen entsprechenden c 1. Die Herren Actionaire der Wilhelms⸗Bahn

nern,, zu vereinbarenden Nach⸗ werden zu der

trags zum Gesellschaftsstatute. am 27. Juni d. J, Vormittags 10 Uhr,

Wegen der Legitimation, der General - Ver⸗ in dem Saale des Empfangsgebäudes auf dem 3 , , . hiesigen 22 stattfindenben, ordentlichen Ratibor. 25. Mal 1855 General⸗Ver n,, . eingeladen. Dardenne rtium Der Berathung unb Beschlußnahme der Ver⸗ . sammlung werden folgende Gegenstände vorge⸗ legt werden: 1) Die Erledigung der im §. 25 des Statuts genannten regelmäßigen Geschäfte. Die Genehmigung zur Vollendung der con— tessionirten Zweigbahnen durch heren der Linie voön Nöolai nach Idahütte zum

; arrscheß an die Obersthich söe Eisenbdt, Magdeburg ⸗Wittenbergesche

zur ge mehrerer Rebenzweige an die Eisenbahn

bedeuten deren Fohlengruben und an den Der am 1. Juli dieses Jahres fällige Zins⸗

Klodbnitz⸗ Kanal bei Eosel, zur Vermehrung der Betriebsmittel uud Erweiterung beß J coupon Rr. 17 ber 4Fprötentigen Priorffäts-

dachten Tage ab in den gewöhnlichen Dienst⸗ 61 7066 10630 vorausgehenden letzten S Courstagen zu ermitteln; stunden des Vormittags durch unsere Haubt⸗ 3035 7112 t Für ö en. . . 6 3 Sp. werden neue Actien a E 20 aus⸗ be⸗ e, . aisch-spandi Erebit- efertigt, und der mögliche Mehrbetrag, insofern derselbe zu einer ganzen Actie nicht ausreichen desh in Magdeburg chagelsst und , . n r, , . rent. llte, wird entweder baar ausgezahlt nach der niedrigsten Börsnotirung für die Kopenhagen— zahlt werden. k 86 fälligen briefe auf, sich um die Behebung des Kapitals Roskilde⸗Actien, oder man erhält Interimsscheine in Sterling, welche dann zu Actien zusammen⸗ „Auch sollen wiederum g n, am 31. Dezember J. bei der Kasse dieses legt werden können. Der darnach wieder entstehende Ueberschuß wird nach der niedrigsten Zinscgupons unserer , , ,, ,. Vereins oder bei den HKandlungshäusern Fr. oͤrsnotirung für die neuen Actien ausgezahlt. Diese Interimsscheine tragen zwar verhältnißmäßig dom 16. bis 21. Juli d. J. durch die AÄnton Wolff in Krakau,“ Halberstam ünd Ale. JZinsen und Dividende, jedoch dergestalt, daß solche erst ausgezahlt werden, wenn die Scheine durch Kleudgen & Co. in Hamburg renstein in Brody, Kendler & Comp, in Wien, Zusammenlegung in Actien umgewandelt worden sind; sie geben keine Stimme auf den General⸗ r Louis Hahn Co in Biz e, eee, debe e , , mne en a ö n ; ü Hartwi amroth in ; eingelöst werden, welche von den resp. 3 oset End ig alf 5. den Gebrür derselbe der Regierung zur dym en vorgelegt wird, wurde angenommen. ö 968 * an fh ö ö . Bethmann zu melden, weil die Verzinsung Zu Mitgliedern des eng e hae a gif Folgenden ernannt; Juli d. Is. einschließzlich an ser Pfandbriefe am obgenannten Tage auf⸗ Herr Bankdirektor H. P. Hau sen, den sind. 3 Juul 1s 2 . etwa über die dla on, ausbe⸗ a 6 o J. e 9. Magdeburg, den 2. Juni en Coupons vom Kapitale in Abzug ge⸗ rg 6s. .

236 Magdeburg Wittenbergeschen bracht werden. ere , , m,, Skib sted,

̃ = t. ; apitain Clausen,

Eisenbahn⸗ Gesellschaf Lemberg, den 9. Juni 1855. Juhtrnth Cetlköfen.

. Ebenfalls wurden, den neuen Statuten gemäß, 6 Suppleanten zu dem Ausschusse und 10

⸗z ; j Wahlmänner ernannt. e. Berlin⸗Hamburger Lübeckische Staats⸗Anleihe Endlich wurde die neue Verwaltung bevollmächtigt, alle nöthigen Maßregeln und Arbeiten

Eisenbahn. w5) 185 wegen der Eroͤffnung und des Betriebs der neuen Vahn vorzubereiten.

Betriebs⸗Einnahmen. von 50. Der Ausschuß der Seeländischen Eisenbahngesellschaft, den 4. Juni 1855. m Mai 1855 für Personen 2c. ca. 63 C0 Die Zahlung der am Montag den 2. Juli ö H. P. Hausen,

Thir., für Guter 2c. 154. 0h Thlr., zusammen 1855 fälligen Jins⸗Coupons, so wie die der am p. 1. Vorsitzender