— . 26 ? r . . 5 — * S- / / , ö. n · —— — — 8 2 — 283 2 2 2
— 2 4 * ; w — — . — —
1076 Berliner Börse vom 15. Juni 1855.
——*
AUntlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
isenbahn- men.
riet. uold. 1.
Berl. Stadt- Obligat. 1 Wechsel- Cor rse. do. do. 37 Pfandbriefe.
Tric ac. Aachen. Düsseld. . . . 3 . do. Prioritâts- do. Prioritäts- 4 Niederse hl. Märk.. do. II. Emission 4 — do- Erioritãats-
Amsterdam dito ö Hamburg.... ... .
Augsburg hreslau
Leipzig in Cour. im 14 ee. ;
uss 100 Thlr
Frkf. a. M. si dd. W. 100 FI. :
Petersburg 100 S. R
cs & C & Q do ί ͗ojeO 28888838
Fonds- Cormrse.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850
dito von 1852... dito von 1854..
dito Staats- Schuldscheine
Prämiensch. d. Seehdl. à 650 Th. Präm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr.
Kur- und Neumärk. 5 0 2 Ostpreussische Pommersehe Posensche. . .. ..... do. Sehlesisehe Vom Staat garantirte Lit. B
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. . . .... Posensche Preussische
Ehein- u. Westph.. Si chsische
ö Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd' or Audere Goldmünzen e Thlr. ..
Aachen-Mastricht .. do. Prioritäts- Berg. Märkische. .. do. Prioritãats- do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritats- Berlin - Hamburger. do. Prioritãats- do. do. II. Em. Berlin- Potsd. Magd. do. Prior. 9 ⸗ do. do. Lit. 5. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . .. do. Prior. Oblig. ö. Bresl.- Schw. - Freib. Brieg Neisse Cöln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. il. Em. do: do. . do. III. Emission
Düsseldorf - Elberf.. do. Prioritats- do. Prioritats-
Nagdeb. - Halberst. .
Magdeb. Wittenb. .
. J — - 6 .
00 Prinz Wilh. (8Steele-
do. Conv.Prioritãäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E.
Vohwinkel)
do. Prioritãts-
do. II. Serie.. Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.
Ruhrort-Cref. - Kreis Gladbacher do. Prioritãts- do. II. Serie.. Stargard- Posen.... do. Prioritats- Thüringer. ... ..... do. Prior. -Oblig. Wilh. B. ( Cosel-HMdbg.) do. Prioritits-
,
.
1111851812
2 25 .
111111
——
S8 S811 8811
.
.
*
ö
* —
: 2 8
S 86 — * —
—
Michtamtliche MWotirungen.
In- und ausländ.
Eisenb. - Stamm-
Actien und Quit- tungsbogen.
Amsterdam- Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. .... Kiel- Altona Livorno-Florenz . ..... Ludwigshafen - Bexbach
Ir. Trier s dc.
. — 26
ö e
* — —
1111
. =
Ausl.
Nordb. do.
Actien.
Amsterdam -Kotterdam Cracau-Obersehlesisehe
Kelg. Oblig. J. de Est
Cass. Vereins- Bk. Act.
Prioritäts-
CEFriedr. Wilb.)
Samb. et Meuse
Lf. Brief. Geld.
Oesterreich. Metall....
Ausländ. Fonds. Weimar. Bank
Russ. Hamb. Cert. . . .. do.
If.
de. engl.
do. Bank-Actien.. do. National - Anl. do. 1854r Pr. Anl.
Stiegl. 2. 4. Anl. 3 5. Anl. v. Rothschild Lst.
5Sardin. Engl. Anleihe.
⸗ Lübecker Staats- Anl..
do. neueste III. Emiss.
do. Part. 500 FI. ... Schwed. Cerebro Pfdbr. Ostgothisehe do.
Sardin. hei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. Anl.
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI...
Schaumhurg- Lippe do. 25 5 8
e
, .
Mecklenburger .. ...... Nordb. (Friedr. Wilh. Larskoje - Sclo pro St. f
üg *
8313
183181 S
1 1 Mainz - Ludwigshafen. . 4 4 1
Engl. Anleihe. ... Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 260 RHI.
. 3 * inl. Schuld. do. 1 23A steigende
— I
1
— 8
Poln. neue Pfandbr. . .. ö
Fi T 0 D F- , Cln- Minden 150 a 15 gem. 186 gem. Prin Wilhelms (Steele- Vohwinkel) 48033 a 44; gem. ringer 1072 1097) gem. Mecklenburger 573 a 58 gem.
Kerlim, 15. Juni. Die Börse behauptete ihre günstige Ten- denz und die Course erfuhren von Neuem einen erheblichen Aus- schwung.
Kerlinmer Getreidehbüörse — vom 15. Juni.
Weizen loco 90 — 102 Rihlr, l0co S7pfd. fahl. poln. 97 Rthlr. bezahlt. ;
Roggen loeo S3 - '5pfd. 66 - 683 Rihlr. pr. S206. bes. Juni Juni - Jui 65 - 4 Rthlr. ber., 66 Br., 65 95 a ee . ber. u. G., 665 Br., September -Okiober 63 — 64 Rihfr. bez, u- G. 647 Br. ꝛ
Gerste, grosse 45 — 50 Rthlr., kleine 40 — 44 Rrhlr.
Hafer 30 — 34 Rthlr.
. . . Rthlr., Futter- 56 - 58 Rthlr.
äböl loco 164 Rihlr. bez., 163 Br., 163 G., Juni 163 Rihlr. Br. 16177 G., Juni Juli 165 Rihlr. Br., 163 6. ö ir 16 chin ber. u. Br., 168 G., Septbr.- Oktober 1619 — 1523. Rihlr. bez., 16 Br. 153 6. ; .
e . loco 143 Rthlr., Lieferung 1435 Rihlr.
zpiritus loch ohne Fass 34 — 3 Rihlr. bez., Juni und Juni - Juli u 2 ber. 3 G., ö Er, Juli- August 333 - Rihlr. bea. =
ö r, August- September 333 -— * Rthlr. bez, 34 Br . . 33 ier bez., Br. . 6. . ,
Veizen weniger dringend angeboten. Roggen loco geri Um- ara, Termine höher bezahlt, Schluss sest. Räüböl ansangs . schliesst rubiger. Spiritus schwach behauptet.
e R 835 a 84 gem. Magdeburg Halberstadt 190 2 190 gem.
Berlin- Anhalter Litt. A. u. B.
155 a 155 gem. Oberschles Litt. A. 220 a 221 gem. Oberschles
Lit. B. 185
Rheinische 192 a 1093 gem. do. (Stamm-) Prioritäts 1023 a i083 gem. Thä- Nordbahn (Friedr Win.) 495 2 3 gem. ) P! — * 42 gem ũ rr
Kurh. Pr. Obl. 409 Thlr. 36 a d gem.
HHamnhirg, 14. Juni, Nachmittags 2 Uli 45 Minuten. Stim- mung sehr günstig und Einiges höher.
Schluss - Course: Preussische Loose 117. Oesterreichische Loose 297. Berlin - Hamburger 1145. Magdeburg-Wittenberger 523. Cohn. Mindener 151. Kieler 1273. Mecklenburger 59. 3praz. Spanier 285. 1pror. Spanier 173. Sardinier 825. 5proz. Russen —. 4Iproz. Rus sen —. Disconto — pCt.
Getrei demar ki: Weizen flau und stille. Roggen, von Inhabern lest gehalten, ohne Käuser. Oel, pro Oktober 333. Kasses stille. Link, 2000 Cir. Lieferung 135.
—
Hæes lam, 15. Juni, 1 Uhr — Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S235, Br. RFreiburgzer Actien 12244 Br.R, neuer Emission 1085 Br. Obersechlesische Acten Lit. A. 217 G. Oberschlesische Acuien Lit. B. 1805 G6. Neisse: Erieger Actien 823 Er. Kosel- Oderberger 1763 G., neuer Emission 1650 G. Krakauer Obligationen S315 G6. r Getreidepreise: Weizen, weiss. 9 125 Ser, gelb. S7 — 122 Scr. Roggen 85 — 94 Sgr. Gerste 58 - 68 Sr. Hafer 39 - 46 Sr. Spiritus pr. Einer zu 60 Quart bei 80 pi. Tralles 153 Rihlr. ber.
sSeetiim, 15. Juni, 2 Uhr — Min. Nachwruntags. (Tel. Den. d.
Staats- Anzeigers.) Weizen 85 - 100 bez. Roggen loco 645 — 69 bern. Juni- Juli 645 G., 65 Br., Juli August 655 bez., September“ Okioher b3 bez. Spiritus locJe 11 bez., Juni-Juli 10 G., Juli-August 105 Br., September - Oktober 114 bez. Rüböl 163 bez., September“ Oktober
164 bea.
Redaction und Rendantur: Schwieg er.
Berlin, Oruã nnd Verlag der Königlichen 2 Sber⸗Hofbuchdruck rei.
(Rudolph Decker.
Pas Abonnement beträgt: 2 Sgr.
r das biertel 16 I ien n .
* hne reis - Erhöhung.
—
Staats-
Königlich Preuszischer
Alle Post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, für erlin die Expedition des Ahnigl. Preußischen Staats- Anjeigers: Mauer⸗Strase Nr. 4.
.
n 139.
Berlin, Sonntag den 17. Juni
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Geheimen Regierungsrath Schmidt zu Oppeln den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der aneist, dem Kreis⸗ gerichtsrath Roth mann zu Horstmar im Kreise Steinfurt und dem Domainen⸗Rentmeister a. D. Kienitz zu Bromberg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Bombardier und Stabs⸗ ornisten Karl August Schwarz des 3. Artillerie⸗Regiments das llgemeine Ehrenzeichen und dem Assistenz⸗Arzt Dr. Bruno Mittenzweig des 8. Husaren⸗Regiments die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; ferner
Die Geheimen Regierungs- und vortragenden Räthe im Ministerium des Innern, Noah und Freiherrn von Münch⸗ hausen, zu Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Räthen zu ernennen.
Potsdam, 16. Juni.
Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich der Niederlande nebst Höchstderen Tochter Prinzessin Marie Königliche Hoheit sind vom Haag gestern auf Schloß Sanssouci eingetroffen.
Justiz⸗Ministerium.
Allgemeine Verfügung vom 13. Juni 1855, — die Ressortverhältnisse in Standessachen betreffend.
Allgemeine Verfügung vom 14. April 1853 (Staats⸗Anzeiger Nr. 95. S. 631.)
Allerhöchster Erlaß vom 16. August 1854 (Staats⸗Anzeiger Nr. 214. S. 1617.)
Nachdem durch den Allerhöchsten Erlaß vom 16. August 1864 die Bearbeitung der Standessachen an das Ministerium des Kö⸗ niglichen Hauses überwiesen worden, ist in demselben das Herolds⸗ amt in der durch den Staatskalender für das Jahr 1855 Seite 11 nachgewiesenen Zusammensetzung errichtet worden.
Auf diese Anordnung werden die Gerichte und die Beamten der Staatsanwaltschaft hierdurch noch besonders aufmerksam ge⸗ macht, weil das Heroldsamt vermöge der ihm übertragenen Bear⸗ beitung aller Standes-Angelegenheiten in manchen Fällen, nament⸗ lich bei Adels⸗Anmaßungen und zweifelhaften Adelsstufen, Veran⸗ lassung haben kann, mit den Gerichten und den Beamten der Staatsanwaltschaft in Communication zu treten.
Die Erkenntnisse, welche den Adelsverlust zur Folge haben,
nd übrigens, nach wie vor, in Gemäßheit der allgemeinen Ver⸗ gung vom 14. April 1853 dem Justiz-Minister einzureichen.
Berlin, den 13. Juni 1856.
Der Justiz⸗Minister Simons.
ö m6. simmtliche Gerichtt und Beamte der Staatsanwaltschaft.
Finanz⸗Ministerium. Haupt⸗Verwaltung der Staats schulden.
Bekanntmachung vom 14. Juni 1855 — betreffend die Einreichung der Stamm⸗Actien der Münster⸗ Hammer Eisenbahn, behufs ihrer Abstempelung auf die feste Zins rente von 4 Prozent, so wie die Ausreichung von 4prozentigen Zins-Coupons zu den selben. —
In Folge und nach Maßgabe des Gesetzes vom 30. April 1855 (Gesetz⸗ Sammlung Seite 251), betreffend die Erwerbung der Münster⸗ Hammer Eisenbahn für den Staat, soll die von den Stamm⸗Actien, vom 1. Januar 1855 ab, vom Staate zu gewäh⸗ rende feste Zinsrente von vier Prozent auf denselben mittelst
Abstempelung vermerkt werden und gleichzeitig die Ausreichung der
zu denselben für den Zeitraum vom 1. Januar 1855 bis ultimo Dezember 1858 neu ausgefertigten 4prozentigen Zins- Coupons Series J. Nr. 1 bis 8, gegen Ablieferung der Dividendenscheine von 1855 ab, erfolgen.
Die Königliche Kontrole der Staatspapiere hierselbst, Oranien⸗ straße Nr. 92 und 93 parterre rechts, wird sich diesen Geschäften vom 20sten d. M. ab in den Wochentagen, mit Ausnahme der drei letzten Tage jedes Monats, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr, unterziehen. Doch wird auch die Königliche Haupt⸗Kasse der Westfälischen Eisenbahn zu Münster dergleichen Stamm⸗Actien zur Beförderung an die Kontrole der Staatspapiere annehmen, und — nachdem ihre Abstempelung und die Beifügung der neuen Zinscoupons bewirkt sein wird — an die Einreicher zurückgeben.
Es sind daher die gedachten Actien und die mit abzuliefernden 4 Dividendenscheine für die Jahre 1865 bis einschließlich 1858, welche als werthlos von der Kontrole der Staatspapiere zurück⸗ behalten werden sollen, mit einem nach den Nummern geordneten und aufgerechneten Verzeichnisse, vom 20sten d. M. ab, entweder an die Königliche Hauptkasse der Westfälischen Eisenbahn zu Münster, oder unmittelbar an die Königliche Kontrole der Staatspapiere, unter dem portofreien Vermerk: „Münster⸗ Hammer Eisenbahn⸗ Stamm ⸗⸗Actien zur Beifügung von Coupons“ einzureichen. An beiden erwähnten Stellen können Formulare zu den gedachten Ver⸗ zeichnissen unentgeltlich in Empfang genommen werden.
Denjenigen Stamm⸗AUrctien, zu welchen keine Dividendenscheine für das Jahr 1855 ausgegeben worden sind und welche daher nur mit den 3 Dividendenscheinen für die Jahre 1856 bis 1858 ein⸗ schließlich einzureichen sind, werden nur die Zins⸗-Coupons Ser. I. Nr. 3 bis 8 über die Zinsen vom 1. Januar 1856 bis ultimo Dezember 1858 beigefügt. Die von denselben für das Jahr 1855 zahlbaren Stückzinsen 2 4 pCt. von dem Kapital- Einzahlungstage ab sind zu seiner Zeit bei der vorerwähnten Eisenbahn⸗Kasse zu Münster zu erheben.
Berlin, den 14. Juni 1855.
Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden. Rolcke. Gamet. Nobiling.
Preußische Bank.
Bekanntmachung. Gemäß §. 98 der Bank⸗Ordnung vom 5. Oktober 1846 wird die Zahlung einer Dividende von