10982
G erreidemarkt. Ziemlich starke Eufuhren von Weinen. Stim- mung v enigzs tens eben 30 gut als am vergangenen Mittwoch, jedoch ct was mehr Gerchäst,. Weiter umngr t und stürmisch.
— Nachraiitegs 5 Uhr 30 Min (Tel. Dep. d. C. B) Börsen- achluss matt. Schluss- Course: Consol iz. 1pror. Spanier 183. Merikzner 21J Sarqdinier S5. 5p. Rasen 100. AIpror. Russ. S9. z Hamburg 3 Mona- Wechsel 13 6 Sch. Wien 12 FL. 20 Kr. Geh. Kommerzien⸗NRat
Das falsige Damplechiff aus Ne Vork iet in Southampton einge- Eschke, Apotheker E troffen. Der Cours auf London war daselber 97 bis 10. Baum wolle u. Go., Vtaler z bis K Cent höker-· — Auch sind die féhsigen Dampfer aus West- ga
udien und Rio Janeiro einge trossen. Kaufmann Schulz,
Königliche Schauspiele.
Sonntag, 17. Juni. Im Opernhause. (1 CGte Vorstellung): Die weiße Dame, Sper in 3 Abtheilungen, nach dem Französischen des Scribe. Musik von Boieldien.
Montag, 15. Juni. Im Schauspielhause. Mit aufgehoben em Abonnement: Othello, der Mohr von Venedig, Trauerspiel in 5 Abthellungen von Shakespeare, übersetzt von Heinrich Voß. (Herr Bogumil Dawison: Othello.) Kleine Preise.
Die eingegangenen Meldungen um Billets sind, so weit es der Raum gestatket, berücksichtigt. h
Dienstag, 19. Juni. Im Opernhause. (101te Vorstellung): Czaar und Zimmermann, fomische Oper in 3 Alten. Musik von Lortzing. Tanz von Hoguet. (Herr Hartmann vom Stadt⸗ Theater zu Frankfurt a. M. Peier 1) Mittel ⸗Preise.
Der Biulet⸗ Verkauf zur Dienstags⸗Vorstellung beginnt Montag, den 18. Juni.
zug andere
egangen,
Ldotterte ff Ueberwe
im , . A Ebendas
Flottwell.
üäbner in n, Kau 4 ar, iir g! Künstler Lo os fn f
. erstiche
Kunstblätter, 30 belle nd .
und Büsten. 39 Ganzen sin 8 ; anben. r wiederholen die dringende um fernere
d. Hin ckeldey. v.
die Uebersch
Damen:
, r. Barf r Ber lich Male fleute dri
olber
gz
ffumg von geeigneten Gegenständen und um re Nittel-Preise. zahlreiche rn ern von Loosen J derselben, welche bei sämmtli 6 Mitgliedern des r , und abemle⸗Gebäude, das Stück zu 10 Sgr. zu haben sinb.
bst werden auch , diese Lotterie angenommen. Berlin, den 15. Jun 1855.
Das Spezial⸗Comité zur Lotterie für die durch die Weichsel⸗ Ueberschwemmung Verunglückten.
Brüstlein.
ei dem Kastellan Herrn Mülllet
Cuno w. Decker. Gilka. tzülsen. Krausnick. Pehlemann. v. Schlichting.
Oeffentlicher Anzeiger.
455 MäRuthen Flächengehalt, worauf die Bau⸗ lichkeilen stehen, nach der, nebst Hypotheken⸗ Schein und Bedingungen, in der Registratur (— eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 14 — ) ein⸗ zusehenden Tage, abgeschätzt auf
77660 Thlr., soll am 20 Juli 1 855, Vor mittags It Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle 8 eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 6, vor dem Deputirten Herrn Kreisgerichts⸗Rathe Stecher meistbie⸗ tend verkauft werden.
[ioꝛg! Bekanntmachung.
Mit dem heutigen Tage übergiebt die unter- zeichnete Behörde dem Gebrauch des Publikums eine mit einem Wegemesser versehene neugebaute Droschke und unterstellt dieselbe lediglich dem öffentlichen Urtheile, welches daruber entscheiden wird, ob die neue Erfindung eben so praktisch brauchbar ist, wie es gerecht erscheint, die Be= nutzung der Sroschken nur nach den mit densel · ben zurückgelegten Entfernungen zu bezahlen. Von dem NUusfalle dieses Urtheils wird es ab⸗ hangen ob die Behörde darauf Bedacht nehmen wird, biese neue Erfindung allgemeiner nutzbar zu machen.
Das Zifferblatt der oberhalb! des Rücksitzes der Droschke befindlichen Uhr enthält die Zah⸗ len Nr. 1 — 5 und hat die Droschke, nachdem der Zeiger von der einen auf die andere Zahl vorgerückt ist, eine fuünftel Meile, wenn er aber das ganze Zifferblatt ein Mal umlaufen hat, eine Meile we, . t.
Diese mit der Nr. gz versebene Probe⸗Droschke ist in jeder Beziehung dem Reglement vom 5. Januar 1854, jedoch mit der Maßgabe unterworfen, daß:
I) bei dem Beginn einer jeden Toft die er⸗ wähnte Uhr auf Nr. 5 stehen muß;
Y daß in dieselbe nicht mehr als drei Er⸗ ag i und in Begleitung eines oder wel Erwachsener drel Kinder unter 12
36 0. aufgenommen werden dürfen;
daß die . wie folgt, gange. und zwar eitka⸗
bezahlt werden mu J M 1) 12 Stück altere und jüngere Hengste, Mel. u Verlenen Rersoner 3 Id 15 Sigg debe ge und . ö 2 Sgr. 5 Sgr 9e. theils fahrbare Mutterstuten, 4) 2 Kinder unter 12 Jahren sind frei mit⸗ 3) 6 Stück 4jKhrige angerittene junge Stuten,
zunehmen, 3 gelten für eine erwachsene Person; 5) jede angefangene fünftel Meile ist für voll u bezahlen; ᷣ 6) r e nn n, Ein 3 der Droschke ist mit 25 Sgr. zu bezahlen. Berlin, den 6 um 1855. Koͤnigliches P 37 Prãaͤsidium. von Hin ckeld ey.
1028 Bekanntmachung.
Die zu der Instandsetzung des Stein p flasters in einzelnen Straßen erforderlichen Steinseßer⸗ Arbeiten sollen im Wege der Submission in Entreprise angefertigt werden.
bis zum 22sten o. M. einzureichen find, liegen in unserer Kegistratur zur Einsicht aus. Berlin, den 12. Juni 1855. Königliche Minifterial⸗Bau⸗Kommission.
(976 Verste igerung Königlich Graditzer ginn rgestèt Pferde. Montag, den 9g. Juli d. J., von Vor⸗ mittags 10 Uhr ab, sollen auf dem Königlichen Gestüthofe zu Repitz bei Torgau 30 bis 40 Stuck überzählige und für das Hestuͤt unbrauch bare Pferde und Fohlen verschiedener Jahr⸗
und 4) einige für das Gestüt unbrauchbare Fohlen — 4 — Jahrgänge, egen gleich baare Bezahlung in Gold und reuß Courant unter den vor der Auction be= kannt zu machenden Bedingungen bffentlich ver⸗ steigert werden. edruckte Auctions listen sind in der Koönig⸗ 4 Gestüt⸗Expedition vom 2. Juli ab zu er⸗ en. Graditz den 1. Juni 1855. stönigliche Gestüt · Direction.
(1015 . Königliche Niederschlesisch⸗ e . 5
Sa! Noth wendiger Verkauf ein Königl. breuß. Kreisgericht zu Halle a. . S. 1. Abtheilung.
Das zu Halle in der Frankenstraße unter Nummer 6 belegene, im Hhpothekenbuche ven Hallt Nr. 2200 eingetragene, dem Maurer Carl Scht ber , ö efrau, Amalte * 6
e Hangsgrundstück nebst Zu⸗ Mit gg n dier Mdersttcke don ] Nten v.
behorungen,
Die Bedingungen, wonach die Submissionen
nn unsere Bekanntmachung vom M. bringen wir hierdurch zur bffent⸗
lichen Kenntniß, daß neleren höheren Bestin, mungen zufolge, vom 1. Juli d. J. ab für den Transport von Getreide und Hülsenfrüchten kein Eren e n in Kraft treten, vielmehr der bestehende Tarif der ermäßigten Flasse A. darauf durchweg Anwendung finden soll. Berlin, den i uni 1855. AKbnigllche Direktion der Nieberschleflsch⸗Märkischen Eisenbahn.
i030]
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Die Zablung der am T. Juli 1855 fälligen fin sen auf die Prioritäts⸗-Sbligationen J und JJ. Serie der Vergisch Märkischen Eisenbahn wird von genanntem Tage ab, und zwar; in Berlin durch die Herren H. F. Fetschow und Sohn, in Elberfeld durch die Herren von der H eydt⸗Kerstem und Söhne und durch unsere Haupt⸗Kasse gegen Einlieferung der betreffenden Couhont f en. Werden mehrere Coupons zuglei ur Einlösung präsentirt, so müssen solche na ummern unb Serien geordnet und mit einem Verzeichniß derselben vorgelegt werden. Elberfeld, den 9. Juni 18535. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Berlin ⸗Anhaltische en Eiscenbahn,
estriger Verloosung bon
6 rr r,. unserer
Q. Gesellschaft sind . Num⸗ mern gezogen worden;
21 * 2500 Zhli.
y * Nr. 1095. 143 F 6 . 4h. S5. sid. hl. g84. 1063. 1129. 1136. 4204. 1226. 1253.
1770 135 Stüc 109 Th Ir. 111. 30. 100 473. 553. 566 Co?. 65h. i656. 32. S6. 875. 4 108. 1033. 1114. 1533 1655. 159. 235383. 2423. 24g 31. N53. 2753 3955. 963. 30 ig. 3123, id. Zzag3. 3356. 433. 4153. 6. 3571. 358 435d HBr. 135. 1371. 113. 44937. 406mm 63. 4, 155 oö. 5665. 50d 509.
313.
handler
150. 197. 258.
S252. 5254. 3391. 5431. ᷣ 5635. 585,
itt. 3 hohl. Ii. 535. 90. 8191.
Izizi. 6824. JI177. I3g9ʒ5. J635. 536973.
. J ( 3. 8298. 8336. S344. 8363. 8432. ĩ Die Verzinsung dieser ausgeloosten Attien hoͤrt mit dem 30. Juni e. auf, weshalb deren Inhaber ersucht werden, solche 1 am 2. Juli e. bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse (am Askanischen
.
Platze Nr. 6) nebst den vom 1. Juli c. ab
laufenden ; Nennwerths der Actien einzuliefern.
Der n etwa fehlender Zins ⸗ Coupons wird bei Einibfung der Aetien in Abzug ge⸗ bracht, und in Betreff solcher Actien, welche auch bis zum 31. Dezember d. J. nicht zur Einlbsung gebracht würden, tritt gere iche Hepofitions verfahren ein.
Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt noch folgende Actien zur Einlösung nicht vorge⸗ kommen:
aus XI. Verloosung (vom Jahre 1853) Nr. 1254 von 500 Thlr.,
Nr. 2349. 3185. 4124. 4168. 5340. 5371.
6131 und 7128 2 100 Thlr.;
aus XII. Ver loo sung (vom Jahre 1854) Rr. 364. I41. 10937 und 1142 3 509 Thlr. Rr. 585. 6N. 1118. 1148. 1155. 1664. 2045.
3127. 3712. 4032. 4149. 4595. 4632. No5. N98. 4830. 4854. 5513. 5751. 5770. 5866. 6037. 6496. 6848. 634. 7935. 7955. 8128. 8164. 8166. S224. und 8392 a 100 Thlr.;
Alle übrigen bisher verloosten und eingelösten Actien me dazu gehorenden Coupons sind vo che ftsma ßig vernichtet worden.
Berlin, den 20. März 1855.
Die Direction. (gez Fournier.
giederfch le sische Zweigbahn.
21
8 Die am 1. Just d. J. fälligen Coupons unserer Prioritäts⸗Obligatlonen und Prioritãts⸗ Etamm⸗Actien werden bon dem 2. Juli d. J. an durch unsere Haupt⸗Kasse in Glogau und vom 2. bis 15. Jüli d. J. durch die Herren Gebrüder Veit & Comp. in Berlin eingeloͤst, zu welchem Zwecke die Coupons mit einem, nach ihrer Nummerfolge geordneten Ver⸗ zeichnisse einzureichen sind. Glogau, den 14. Juni 1856. Die Direetion der Niederschlesischen Zweigbahn⸗ Gesellschaft.
Niederschlesische Zweigbahn.
e , ,. d
Behufs der Am Trfatlon find, zufolge unserer Bekanntmachung 29. November
pom 11. und v. J. die nachstehenden Nummern. unserer z⸗ und 5prozentigen Prioritäts Obligationen im Rominal⸗-Betrage von 5300 Thlrn. gezogen
worden. Litt. A. 10 Stück 200 Thlr, Nr. 58. 191. 355. 379. 440 * 45 pt., 661. Ji9. J59. 771. 88 3 5 PSt. Lit. B. 33 Stück 3 100 Thlr. . Rr. 147. 16. 1769. 1358. 1447. 1555. 18631. 1445 4795. 1884. 1895. 2066. Bä6z). B13. 2408. 2418. 2489 3 43pCt. 3554. T3 i. H4. 93. 2244. 297g. zh. zißzg. 3556. 344. 3137. 3825. 3849. 3899. 3921. 3981 3 5 pt.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ durch qufgefordert, leßtere vom 1. Juli d. J. an, mit welchem Tage deren Verzinsung auf⸗ hoͤrt, nebst den bis dahin noch nicht verfallenen
Zins⸗Coupons, gegen Zahlung des
*
10683 Coupans gegen Empfangnahme des Nominal⸗ ĩ der ĩ n bei
Kasfe hierselb st oder bei den Gerren Ge⸗ b rü dern Veit C Comp. in Berlin einzu⸗ liefern.
Der Betrag der nach dem 1. Juli d. J. ber⸗ fallenden Coupons, welche hierbei nicht mit ein⸗ geliefert werden, wird don dem Fapitalbetrage n Abzug gebracht.
Glogau, den 14. Juni 1855.
Die Dirertion der Niederschlesischen Zweigbahn⸗Gesellschaft.
ioss]
2 , —
Köln⸗Minvdener Eisenbahn.
Zinsenzahlung.
Die Einloͤsung der am 1. Jull d. J. erfal⸗
lenden halbjährigen Zinscoußons der Actien
und rh une n sionen erster und zweiter Emission unserer G ellschaft erfolgt:
in Berlin bei dem tzerrn S. Bleich= roeder in den gewohnlichen Geschäftsstun⸗ den bom 1. bis inkl. 15. Juli e.,
in Köln bei unserer Hauptkasse (Fran⸗ tempo) Vormittags,
m Düsseldorf am 1., 2. u. 3. Juli e. im Bürean des dortigen Bahnhof⸗Inspek⸗ tors, Vormittags von 9 bis 12 Uhr.
Die Inhaber .
sucht, den Zahlstellen ein nach den Nummern
geordnetes Verzeichniß vorzulegen. Köln, den 12. Juni 1855.
Die Direction.
1034]
Wilh cms Pahn.
Die am 1. Juli d. J. fällig werdenden Zin⸗
sen unserer is , Halte. können
vom 1. bis 15. Juli C. täglich von 9 Uhr Morgens bis 1 Uhr Mittags mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage bel der Haupt⸗Kasse hier ß . in Berlin bei Herren M. Oppenh eims Söhne und : in Breslau bei Herren Eichborn u, Co. gegen Abgabe der mit einem Verzeichniß zu bersehenden Coupons erhoben werden. Ratibor, den 14. Juni 1855. Das Direktorium.
1932 ᷣ —
klachen / Mastrichter Eisenbahn. Die am 1. Juli 1855 fälligen halbjährigen insen der Prioritäts⸗Obligationen unserer Ge⸗
i r werden gegen Aushändigung der Eou⸗
pons bezahlt: in Berlin
bei der Direction der Diskonto⸗ Gesellschaft, den Herren m, . u. Wagener und Gebr. eit u. Comp.;
bei den Herren Oeder u. Comp., C. Wintgens⸗Oeder und bei unserer Hauptkasse; in Cöln bei den Herren S. Oppenheim jun. u. Comp. und beim A. Schaaff⸗ ausenschen Bankverein;
in Aachen
aine & sils.
Aachen, den 9. uni 1855. Dle Direction.
ioMnM] 22 Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗
burger Eisenbahn. Die Zahlung der fälligen Zinsen der Prio⸗ ritãts⸗ÄActien und Obligationen wird mit Aus⸗ nahme der Sonntage täglich Vormittags
von 9 bis 12 Uhr in Br es lau in unserer
bei unserer Haupt⸗ r
rerer Coupons werden er⸗
in Mastricht bei den Herren G. Tielens
Kaupt⸗Kasse auf dem Bahnhofe vom 20. Juni c. ab, in Berlin bei den Herren M. Oppen⸗ heim s Söhne, Burgstraße Rr. N, vom 2. bis 25 ,, . der in — Ver⸗ ze zu bringenden Zins-Coupons erfolgen. Breslau, den 9. Juni 1855. r Direktorium.
ioz n
. Bekanntmachung. Die Besitzer von Stamm⸗Actien der Magde⸗ 6 Cdöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesell⸗ aft werden ersucht, dieselben, behufs der Bei⸗ ügung einer neuen Serie Dipidendenscheine, in der Zeit vom 9. Juli bis ult. September e. mit jwei gleichlautenden, vom Praͤsentanten eigenhändig vollzogenen Designationen/ auf denen die Nummern der Actien nach der Reihenfolge angegeben sind und von welchen die eine auf einem ganzen Bogen geschrieben sein muß, bei un serer hiesigen Hauptkasse einzuliefern und sie demnächst 8 Tage nach der Einlieferung in den Vormittagsstunden von 8 bis 12 Uhr daselbst wieder in Empfang zu nehmen. nenn. den 12. Juni 1855. Direktorium der Magdeburg⸗ . Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
(969 Bekanntmachung. Die bevorstehende hiesige Margarethen⸗Messe wird eingeläutet am 9. Juli er., das Auspacken der Waaren beginnt am = .
30. 3 cr. der Engros⸗Verkauf beginnt am 2. 3
uli cr., der Meßbuden⸗Bau und Detail⸗
Verkauf am Juli er; der Wollmarkt wird am 11., 12. und 13.
Juli er. abgehalten. Frankfurt a. O, den 5. Juni 1855.
Der Magistrat hiesiger Haupt⸗ und Handelsstadt.
968 Bekanntmachung.
Kapital und Zinsen der in Folge Ausloosung in diesem Jahre zur Amortisation gelangenden mit den Rümmern 170, 195, 201, 247, 355 371, 417, 456, Bei, 641 und Jög versehenen Schuldverschreibungen der Stettiner staufmann⸗ schaft (Schauspielhaus Obligationen) werden
egen Auslieferung derselben und der dazu ge⸗ ö en r fe m, am 1. Juli d. J. mit welchem Tage die fernere Verzinsung der aus⸗ elobsten Kapitalien aufhört, bei den Herren retzdorff u. Co,, in der Börse wohnhaft, bezahlt. ge
Stettin, den 5. Juni 1855.
Die Vorsteher der Kaufmannschaft.
1027] Die am 15ten E. M. fälligen Zins - Coupons und verloosten Stücke
Polnischer 300 Hl. Certisie. . litt. A5
Folnischer 500 HI. L9ose
können von heute ab bei uns eingelöst werden. Berlin, den 18. Juni 1855. Edinger & Go., Uater den Linden No. 52.
Zim ahlung. Königl. Baiersche konzess. Pfälzische Ludwigsbahn.
(Ludwigshafen⸗ eybach)
Wir sind beauftragt, schon ven heute ab die am 1. Juli d. J. fälligen halbjährigen Zins- Coupons, welche uns in den Vormittagsstunden einzureichen sind, zu realisiren.
Berlin, den 17. Juni 1855.
J. Gebert u. Co., Behrenstr. Nr. 33.