ᷣ— ne
k chrh*
Xe *
54 QGäussk 1
. —
Berliner Börse vom 19. Juni 1855. e rte. Wmincher Nerhel, ange, nnd Kelch Cen, emen de . , Königlich Preusßischer *
*
— T pb n- sür das biertelsahr ;
Briet. e ; 2. Brier. Gold. ; in aten en der M e n, erl. Stadt- Obligat. ach en-Duusseld. ... — do. rioritits- e
B * . Niederse hl. Mirk. .. — do. Prioritats- do. Conv.Prioritits- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obers ehles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel) do. Prioritats- do.
1 1 * ohne preis / Erhöhung. Wechsel- Course. 63 * . 2. Il. — 126 390 Pfandbr ie fe. Aachen-Mastrieht. 2M. Kur- und Neumũãrk. do. Prioritits- 13 Ostpreussisehe ed Berg. Märkische. Pommersche. ...... 99g do- Prioritits- Posensche. .. ...... do. II. Serie 49. 1H . m 925 qo. . f BSehlesisehe..... . 92 Berl. Anh. Lit. A. u. B. Vom 8Staat garantirte PFrioritats- Lit, s.. . — Berlin - Hamburger. Westpreuss 91Y do. m J do. do. II. Em. Rentenbriefe. Berlin Pot.
. d. ! Kur- und , . , =. 98. . Ponimersche. . . . ... go. Lit.
Eosensehe do. do. Lit. D. Preussisehe.. .... 95 ersin- Stettiner...
Fonmca-CoOnmrse. Rhein- u. Westph. . do. Prior. 0bli 1
ö . l Si ehsisehe 96 . reiß Preuss. Freiw. Anleihe earn 984 — . Frei
a, en von 18866 Pr. Bk. Anth. Scheine dito
21
33311
6 —
i 2 im 20 Fl. F. I50 FI. Augsburg 160 FI. Breslau 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 ThI.
uss 109 Thlr.. . ... Frkf. a. M. südd. W. 100 Petersburg 100 S8. R
1851111118
nzeiger.
— 7 2 .
.
r
— ce e R & N D esðᷓmd
2 2711 8 13
.
t tn.,
2
Berlin, Donnerstag den 21. Juni 1855.
do. (Stainm-) Prior. do. Prioritats-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.- Kreis Gladbacher do. Prioritts- ö do. ; .. Serie.. 4 Stargard- Posen.. 8 Prioriti ts- * Thüringer . do. Prior. Oblig. 41
1
5m
8722
= 2 211181
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Meinung, daß durch §. 65. a. a. Orte die früheren Vorschrift Dem Stadt-Baumeister Wolff zu Magdeburg den Rothen über das Verfahren bei Penstonirung der rr, . * Adler -Orden vierter Klasse, dem Schullehrer und Organisten gehoben sind. Johann Peter Fasbender zu Ronsdorf im Kreise Lennep Allerding besagt der erste Satz des dritten Absatzes des §. 65, und dem Bahnmeister bei der Magdeburg-Wittenbergeschen Eisen. daß die Regierungen in streitigen Fällen über die „Pensions - An⸗ bahn, Wilhelm Friedrich Gericke zu Wr nne ng. das Allge⸗ sprüche“ zu entscheiden haben. Daß aber das Gefeß unter diesem Wilh. B. (Cosel· Hdbg.) — meine Ehrenzeichen; so wie dem Wirthschafts⸗Inspektor Friedrich Ausdruck nicht blos die Festsetzung der Pension versteht, sondern do. Prioritite- a Gebhardt zu Schlepkowv, im Kreise Prenzlau, die Rettungs. daß den Regierungen die Entscheldung über die Pensionirung 8 2 9a . zu verleihen; J. * . , , , geht . dem folgenden en bei der zum Stadt⸗ und Kreisgerichte in Magdeburg ge⸗ S Absatzes hervor, wo von einer Beschlußnahme der Re⸗ NMichtanitliche Motirungen. hörigen Gerichts ⸗Deputation zu . bonn sse ch 2 gierungen über die Thatsache der „Dienstunfähigkeit“ die Rede ist, It. Rriet. ela. 3 Ir. . los. geld. It. Eriot . tigten früheren Land⸗ und Stadtgerichts-Assessor Eichm ann und und wo gegen den Beschluß, so weit derselbe sich nicht eben auf die Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. neueste Ill. Emiss. den Stadt- und Kreisrichter Stubenrauch zu Magbeburg zu Thatsache der Dienstun fähigkeit oder darauf bezteht, welcher Theil z do. Part. S00 EI... Stadt- und Kreisgerichts-Räthen zu ernennen; so wi des Dienst Einkommens als Gehalt anzusehen sei, die Berufung — — Dem Oekonomie Rath Frie 9 Wil ‚ 6 . auf richterliche Entscheidung für zuläfsig erklaͤrt worden ist. n, m m * u Kattowitz, im Kreise B * Nach §. 65 der Städke⸗Ordnung ist daher die gesetzliche Lage gar in. Engl. Anleihe. z tz, reise Beuthen O. Sch., den Charakter als Ge⸗ der S ch daß n ᷣ ardin. bei Rothsehi eimer onsrath zu verlei / . D Sardin. bei Rothschild heimer Kommissionsrath z leihen. ö ache so, daß über die Pensionirung der Kommunal- Beamten J ie K zu entscheiden haben, und gegen deren Beschluß ie, dann Trim Rn. die Beschwerde im geordneten Instanzenwege (§. 76 a. a. O.), so Lübecher Staats- Anl.. wie, in den obenbezeichneten Fällen, der Rechtsweg stattfindet. Kurhess. Pr. Obi. 40 FB. Kommunal⸗Beamie jedoch, welche vor dem Zeitpunkte, mit dem 8. ö 2 R Berlin, 20. Juni. j . , 5 sie m sein würde, dienstun⸗ Lippe do. . ꝛ . — ig geworden, können nach ss. und 93 des Disziplinar⸗Ge⸗ x — 33 , . . aer w . , ,. von Preußen ist aus setzes vom 21. Juli 1852 nur unter Beobachtung derjenigen For- 2 1 * ö * z in Potsdam eingetroffen. men, welche in diesem Gesetz für die Disziplinar-Untersuchung dor geschrieben sind, in den Ruhestand versetzt werden; hier sindet der do. do. L. B. 2600 FI. — S. 66 der Städte⸗Ordnung, der eben nur von der Pensionirung Poln. neue Pfandbr... 4 — handelt, keine Anwendung, da ohne Pensionszahlung von einer
Tachen-Ma-trichter 515 516 gem. do. Prior. JJ 2 IJ gem. FBergisch-Märkische S3 2 7 gem. RFersim- Anhalter Litt. X. v. B. ib ; ; Pensionirung nicht die Rede sein kann. Wird es jedoch für ange⸗
2 15566 gem. Berlin-Potsdam- Magdeburger 94 2 945 gem. do. Prior. Lit. D. 995 99 gem. Berlin-Stettiner 166 a 1664 gem. (oh- Meinisterinm der geistlichen, Unterrichts⸗ und messen gefunden, den Beamten eine Pension zu dem Betrage zu Minden 1519 2 151 gem. do. Prior. 101 a 100 gem. Magdeburg-Wittenberge 53 4 533 gem. Oberschles. Litt. A. 225 2 225 gem. Medizinal⸗Angelegenheiten. bewilligen, welcher ihm bei Erreichung des vorgedachten Zeitpunktes Oberschles. Litt. B. 1855 2 186 gem. Rheinische 1007 a 100 gem. do. (Stamm-) Prioritäs 1017 2 102 gem, Stargard Posen S8 a 88 gem. zustehen würde, so findet nach 8. 93 des Disziplinar- Gesetzes das Wilhelma - Bahn (Cosel-Oderberg) 229 2 230 gem. Mecklenburger 577 a gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 495 4 S gem. Poln. neue Psind. 8 - : für Pensionirungen vorgeschriebene Verfahren A d it briese Verkäufer fehlen. z ei der am 22. und 23. Mai d. J. an dem evangelischen hin dasjenige Verf l . , 3. Lehrerinnen- Seminar zu Droyßig abgehaltenen Abiturlenten-Prü⸗ ger Berfahrenz welches der, die früher in Geltung gewe=
Kerlind, 19. Juni. Wegen der aus wärtigen niedrigen Notirun—w stille. Roggen billiger 2u kaufen. Oel. pro Oktober 33. Kassee us. fung sind mit dem Wahlfähigkeitszeugniß für Elementar- und n r bi nnn abändernde §. 65 der Städte Ordnung vor⸗
gen und vielen Verkaufaordres waren auch hier die Course meist etwas verändert. Bürgerschulen entlassen worden: 1) Emma H esse aus Witten⸗ ed uchi. — — 2 berg. 27) Pauline Fangmeyer aus Berlin. 3) Minna an
. — — — *
do. Prior. Oblig. dito do. do. II. Eni.
Staats Sehulds heine 12. do. do. Prämiens eh. d. Sechdl. à 50 Th. 4 — do. III. Emission Pröm. Anl. v. 18655 à 100 Thlr. Düsseldorf - Elberf.
Kur- und Neum. Sehuldversehr. do. Prioritita- do. EPrioritats-
Magdeb. Halberst.. Magdeb. Wittenb.
6
28 . 1 1F11 881
83 —— e =
E 2
—
*
S181
S8 — n
1722381 5
m
5 = **
In- und ausländ.
311317
8 1111 11 81IIIE
Eisenb. - Stamin- Actien. Weimar. Bank Braunschw. Bank
Actien und àuit- Amsterdam - Rotterdam 41
tungsbogen. Cracau-Obersehlesisehe * 66 . 2 5 [. 1 1 4 1
Amsterdam - Rotterdam Dor dh, 962 Wi do. Bank-Aetien.. Belg. Oblig. J. de l'Est = Cdthen- Bernburg . do. National - Anl. Frankfurt- Hanau . . do. 18646 Pr. Anl. Cracau-Oberschles. ... w Russ. Hamb. Cert. ... Kiel Altona do. Stiegl. 2. 4. Anl. Livorno- Florenz... .. 4 CC ass. Vereins- Bk. Act. 4 do. do. 5. Anl. Ludwigshafen - Bexbach 4 ͤ do. v. Rothschild Lst. Main Ludwigshafen. 41 do. Engl. Anleihe... 4
— 2 .
181IIEEEII
F2ISI11E* —
1 ** 1
1
Mecklenburger ...... do. Fofn. Schatz -(ObI. Nordb. (Friedr. Wilh. Larskoje - Selo pro St. f
l
2 2 2
do. do. Cert. L. A.
115 ——
gleicher Weise können auf Lebenszeit angestellte, nicht
m , r mreslau, 19. Jani, 1 Uhr 5 Minuten Nactmmitiags. Oeuiæ. Kühne aus Droyßig. erechtigte Kommunal⸗Beamte nur unter Beobachtung der vom 19. Juni. reichische Banknoten S2 Er Freiburger Actien 1255 G., neuer Emi Formen, welche für die Disziplinar⸗Untersuchung vorgeschrieben Weizen loco 90 - 103 Rihlr. ion 1105 Br. Oberachsesiaoche Actien Eit. A. 2225 G. Oberschlens- ; sind, in den Ruhestand versetzt werden; es sei denn daß man den⸗ Roggen loco 63 - 98 Kihlr., S5psd. 6243 Rthlr. pr. 82pfd. ber, Juni sche Acten Lit. B. 185 Br. Neiase- Brieger Actien S235 Br. kKoꝛcl selben diejenige Pension, welche ihnen 6. würde wenn sie 63 6 * r, m. 829 . ber. u. G., 63 Br., Juli- k—— 1755 Br., neuer Emission 154 Br. Krakauer Obligationen pensionsberechtigt wären bewilligen, man sie also wie pensions Angust 63 - ihlr. ber, 637 Br., 63 G., Septbr.- Oktober 62 — 3 828 G. berechtigte Beamte be d sü iber ; ; ee, ,,. * ; . . andeln will; , m w . 463 Ministerium des Innern. ihre en,, in 2 Hhiuh tend 6. r. r aner , , — 62 Rthlr., Kleine 40 — 44 Rthilr. kos gen . r . * 26 e en, P welche für pensionsberechtigte Beamte 6 fen 3363 * er — thlr. pr. Eimer zu uart bei Put. Lralles r. Br. ⸗ x ö
Erbsen, Koch-, 60 - 62 Rthlr., Futter- 56 - 58 Rthlr. getettin, 19. Juni, 2 Uhr 8 Min. Nachmittags. ((el. 2 4 Bescheid vom 3. Mai 1855 — betreffend das Ver⸗ s. 66 der Städte- Ordnung) zu befinden ist — wie dies, dem Käksl ioco 163 Rthlr. Br., Juni 16. Rihlr. Br., 16s, G., Juni- Juli Staais-Anzeigers.) Weizen still, ohne Geschöst. Roggen 62-—- 67, ö frahren bei Pensionirung der Kommunalbeamten Grundsatze nach, bereits durch den Erlaß vom 16. Januar 1848
. e,. 1 56 re, . , Rthlr. Br., 165 G., Juli, Juli- J ,. 1 9 bern. ö een, rn . ausgesprochen worden. .
ptbr.- Oktober 5 Rihlr. bez., r., 15 ; September - Oktober 11 Br. Rũb 16 a2, September - ⸗ ; ; ; . ; Mit Rücksicht darauf, daß der 1 e⸗
n ae 9 2 n, 561 . ee ren 2 1575 Br. . . Gesetz vom 21. Juli 1852. (Staats⸗Anzeiger Nr. 177, S. 1065.) vom IJ1. 3 5 ih ser ff. . 1 uli Augurt 1 Per. u. G., r Wuguet- September 3 FranmkCanrt a. M., 19. Juni, Nachmittags r der Städte⸗Ordnung, werden obige Bestimmungen im Wesentliche bi- , . ber. u. . 335 Br., September-Obtober 32 Rthlr. ben., Er. ((Tel. Dep. d. Stats - Anveigera.) Feste Haltung, Renten wirkungalos Auf den Bericht vom 7. März ,, betreffend die Pensionirung auch da zur k— zu — . wo mn —
, , 1 Umsair nicht von Bedeutung. 1 n deg Stadtdieners N. zu N, eröffne ich der Königlichen Regierung, Ordnung Geltung hat.
r n , , der, Schluzr = Ceurze: Nencnte brzuss; Raleihe 417. Erez, -r. daß dieselbe über die Angelegenheit feibst zu entscheiben hat B ee, m, , nn, ,. m, , ,,,, ,,,, , . Die Kgnigliche Regierung ist zwar ber Ansicht, daß in der , , . weichend, . Wilhelma Nordbahn 52. Lud witgzahafen Berbach 140. Sache in Gemäßheit des, nach 8. ö des Disziplin argesezes vom Der Minister des Innern.
Ma ana io aa 18. Juni, Nachmittag 2 Uhr 51 Mi SR. Hanau 9, P. Berliner WechRi los. IHlamb. Wechsel st, - In Gen eiille, nicht 22 . ö. * 2 ; . VWoechasel i]. i. Werbach 934. m er denne, Wien, * Juli 1852 (Gesetz⸗Samml. S. 486) für die Pensionirung von Westphalen. Schlwas - Gourse Preussische Loose 1168. Oesterreichiache Loo“ S965 Br. Wiener Wechsel 96g. Frankfurter Bank-Antheile 1093. e elbarer Staatsdiener in Kraft befindlichen Gesetzes vom 29sten An
g06. Berlin · Hamburger 114. Cöln - Mindener 1513. Kieler 127. Span. 30. Ipror. Spanier 1843, . Kurhessische Lwose 368. B aͤrz 1844 zu entscheiden sei, da nach §. 665 der Städte⸗Ordnun die Königliche Regierung zu N. und
Mee klerx ur ge- ö Magdeburg. Wittenberger 52k. 3prozs. Spanier 28. err, , er. die e lcee⸗ (2s. erer, Menhiquee, Sai 6 den Regierungen nur vie Enischeidung Über die Pen fton s- 3 Hd i f . . =
pre sr, i,, Foriicz Sa. Spro. Russ. = Dicconie= kor aß. Gate rich zienz. enleihe o? 3 e d, , . Er che städtischer Beamten in streiligen Fällen zustehe, nicht aber Nachachtung an sämmiliche übrige
treidemarkt. Weinen loco einige Thaler hoher, zaamsrt⸗ ] Suche Staats-Eisenbahw-Actien 132. Oesterreich. Bankantheile er die Einwendungen derselben egen die pen sionirung selb st. Königliche Regierungen, ausschließlich RNedaction und Rendantur: Schwieg er. Dieser Ansicht kann ich ach nicht beitreten, bin vielmehr der! der zu Sigmaringen.
Berlin, Druck und Verlag de , Sher. Hofbuch druckerei. r.
—
r Königlichen ann Decke