1855 / 142 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

104 Bekanntmachung.

Die Anfertigung der Maurerarbeiten und 26 der n, H e en Instandsetzung der aden e der i Sta soll im Wege der Sub⸗ miffton erfolgen.

Dies wird mit dem Bemerken bekannt ge⸗ macht, daß die Bedingungen in unserer Re⸗ gistratur zur Einsicht ausliegen und die Sub= 2 bis zum 26 sten d. Mt s. einzureichen nd.

Berlin, den 13. Juni 1855. Ksnigliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.

10652) Bekanntmachung.

Die erforderlichen Steinsetzer⸗Arbeiten zu der diesjährigen Instandsetzung des Steinpflasters in einzelnen Straßen Theilen sollen im Wege der Submission angefertigt werden.

Oie Bedingungen dieserhalb liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus, und es wird der Einreichung der Submissionen bis zum 2bsten d. Mts. entgegen gesehen.

Berlin, 16. Juni 1855. Königl. Ministerial⸗ Bau⸗Kommission.

Cottbus⸗Schwielochsee⸗ ae. Eisenbahn.

Die Zinsen unserer Prioritäts⸗ Obligationen werden vom 25sten bis Schluß dieses Monats in Berlin bei Herren Gebrüder Meyer, Hei⸗ ligegeiststraße Nr. 44, vom 1. Juli ab hier auf unserer Kasse gezahlt.

Cottbus, den 19. Juni 1855.

Die Direction.

10561 Ruhrorter Dampf⸗Schlepp⸗ Schifffahrts⸗ ea mer

General⸗Versammlung.

Die §. 8 unseres Gesellschafts - Statuts vor⸗ gesehene diesjährige General⸗Versammlung der Actionaire wird

Dien stag, 5 1 Vor mittags

hr, stattfinden und im Saale der hiesigen Gesell⸗ schaft „Erholung“ abgehalten werden.

Unter Hinweisung auf die §8§. 8 und 11 des Statuts laden wir die Herren Actionaire zu derselben hiermit ergebenst ein.

Ruhrort, den 18. Juni 1855. Die Direction.

aon Leipziger Bank.

Nachdem von uns beschlossen worden, die er ee. Einzahlung auf die neu zu kreirenden Actien der Leipziger Bank mit 25 Prozent des

Nominalwerthes der Actien zu erheben, so wer⸗ den die Inhaber der betreffenden Quittungs⸗ bogen in Gemäßheit §. 5 des Statuten⸗Nach⸗ trages vom 16. Januar d. J. hiermit aufge⸗ fordert, gedachte Einzahlung, betragend:

Thlr. 62. 15. 25 Prozent auf Kapital und 56. T. 5 10 Prozent zum . . zusamme n Thin db. TT D Icoch unter Kürzung der auf die erste Einzah⸗ lung von Thlr. 62. 15. an Kapital fälligen Zinsen zu 3pCt. vom 14. Mai bis 5. Juli (auf 64 Tage) im Be⸗ trage von 109. demnach mit überhaupt nur Thlr. 88. T Ho Actie bis zum 5. Fuli a. «, Abends 6 Uhr,

1106

im Lokale der 4 Bank zu leisten, wobel wir zugleich auf die im §. 7 der Statuten ge⸗ dachten Folgen unterlassener Einzahlung aufe merksam machen.

Leipzig, den 2. Mai 1855.

Das Direktorium der JLeipziger Bank.

Seinr. Poppe, r. Germann, Vorsitzender. ö

10631 ; ͤ Die auf die Actien der Weimarischen Bank t die Zeit vom 7. bis 21. Mai C. ausge⸗ chriebene te e, r. wurde auf folgende Nummern nicht geleistet: Nr. 5716 580. 2029 2033. 3480. 3598. 4476 79. 1893 95. 6818. 6169 72. S751 75. 11,187. 11,319 / 22. 15, 523 = 25. 15,556. 15, 8441 45. 1695 1 60. 17,016. 18,068. 18,424 /35. 22,235.

Unter Hinweisung auf die im §. 5 des Bank⸗ Statuts angedrohten Nachtheile fordern wir die Besitzet obiger Interims⸗Actien auf, die rückständige Jte Einzahlung mit der verwirkten Conbentional⸗Strafe don 2 Thlrn. pro Stück 7 vier Wochen von heute ab, entweder an die

Herren Mendelssohn u. Eo. in Berlin, Breest u. Gelpcke in Berlin, 6 u. Co. in Leipzig,

aphgel Erlanger in Frank⸗ furt a. M.,

oder unmi

Spir. Richter in Magd Günther n. Rudolph 2 ilialbank in * har an die Bank⸗stasse hier z

an die entrichten. Weimar, den 18. Juni 1855.

Die Direction der Weimarischen Ba Polte. Callmann.

tos lebens bersicherun Sbankł f. D. in Gotha.

Der so eben erschienene Rechen sb dieser Anstalt für 1854 legt dar, * 9 ih eines wiederum sehr bedeutenden Zugangs an neuen Mitgliedern der Versicherungsbestand auf 18,858 Personen mit 29, 894, 600 Thlr. Ver— sicherungssumme tien ist, daß die Jahres- Einnahme 1. 358,971 Thlr. betragen hät und daß für 375 Gestorbene 604,200 Thlr. 45,28 Thlr. weniger als die rechnungs— mäßige Erwartung zu . waren. Der Bankfonds hat sich auf 7, 765, 122 Thlr. gehoben, wovon 1,340,683 Thlr. als reiner Ueberschuß in den nächsten 5 Jahren in diesen mit 30 Prozent der Prämie unter die Versicherten vertheilt werden. Bericht und Antragsformulare sind unentgeltlich zu haben bei

; C G. Franz, Alexander⸗Str. Nr. 41.

ioss]

Rechnungs- Abschluls

der lebens versicherung; kank fin Deutschland in Gotha auf das Jahr 1854.

A. Einnahme.

1) Bankfonds vom Jahre 8568 adernomraen 2) Efsektire Einnahme des Jahres 1854:

2) Prämien von Versicherungen auf Le-

bens zeit: aa) von neu abgeschlossenen bb) von fortgesetzten

ce) Zusatzprämien für abgekürzte Ver-

sicherungen b) Prämien von rungen: aa] von neu abgeschlossenen bb) von fortgesetzten

e) Prämien von Fur aen Versicherungen:

aa) von neu abgeschlossenen bb) von fortgesetzten d) Extraprämien für Reisen

e) Kapitalaahlungen zur Ermässigung der Prä-

f) Prämien auf spätere Jahre vorausbezahli

nebst Zinsen

se. Summe der Prämien-Einnahme g) Zinsen von ausgeliehenen Geldern

h) Verjährte Dividenden von 1848.........

i) Agio- Gewinn

k Mieth - Ertrag des Bankgebäudes abæzũglich

der Kosten N Ausserordentliche Einnahme: aa) baar empfangene Cautionen

bb Einzahlungen zu dem Unterstützungs-

fonds der Bureau-Gehüllen

Ges ammtsumme der Fnnahme

B. Ausgabe.

Für 2 aus dem Jahte 1852 zurückgestellte Sterbe-

falle

Für 64 aus dem Jahre 1853 zurückgestellte Sterbe-

salle

Für 300 bezahlte Sterbefälle ans dem Jahre 1854

Für 3 bei Lebzeiten der Versicherten zahlbar ge-

wordene Versicherungs- Summen Für bezahlte Dividenden vom Jahre 1848 Für benahlte Dividenden vom Jahre 1849

Für die aur Einnaime gebommenen vmorjährten

Dividenden vom Jalre 1848

Für Vergütungen aus dem Reservesonds auf au-

rũckgegebene Policen Für Prämien-Provisionen an die Agenten Für Ver waltungsanf wand

Für die aus dem Fonds der vorausbezahlten Prä mien zur Einnahme gekommene Summe 1

Gesammt- Summe der Ausgabe

Bleibt als Gesammttonds der Bank für den Schluss des Jahres 1854.

Ueberlebens versichie-

1, 060, 238 294, 122

1, 138

325

1,358, 974 S, obs, 418 Rrhlr.

Rihlr. Sgr. 3,000

106, 400 481 200

ts. 000 2.357 213. 752

1, 188 23. 230

23,071 29, 965

179

goꝛ,. 296 7s T

C. Bestandtheile des Gesammtfondes:

9 Zurũckęestellie Eosten:

) lür 3 unerledigte Sterbelalle aus dem

Jahre 1853

b) für 76 unerledigte Sterbefälle aus dem

Jahre 18654 c) für nieht Jahre 1849

erhobene Dividenden vom

Ruhr. 2800 ii. oo 8 686

137, 485

3

Prämien- Ueberträge:

) lür Prämienraten derjenigen Verzicher un, zen, welche theilweise in das Jahr 1855

sßehören:

aa) von Prämien lebenslänglicher un

Ueberlebens versicherungen bb) von Zusatzprämien

ce) von Prämien Eurrer Versicherungen b) sür die auf spätere Jahre voraus bexahlien

Prämien

ab: fär die den Agenten hierauf bereits

ge wãhi ten Provisionen

5) Sicherheits fonds:

Ueberschüsse der Jahre 1850 bis 1853 ein-

schliesslich Ueberschuss für das Jahr 1854

D. Gewährschaft.

1) Kassenbestand

2) Ausleihungen

3) Vorschũsse auf Policen

4) Guthaben an Zinsen von Ausleihungen

55 Vertinsliches Guthaben bei Banquiers und Kredit-Austalten auf lau-

fende Rechnung.

6) Guthaben bei den Agenten einschliesslich von 23,568 Rthlr. 22 Sgr.

für gestundete Prämienhälften

7) Werth des Bank grundstücks

Gorha, am 10. April 1855. Dr. Rost., C. HHoOnpff, Bankdirektor. Bankbevollmãchtigter.

Y Baar empfangene Cautions· und Stistungs - Kapitale Reserve (Werih der laufenden Policen am Jahr esschlusse) )

TM. Rurrer,

36, 484 5.746, 783

50, 684

1,012,328 328.354

Summe wie vorstehend

14340, 683 7.763, 122

Rthlr. 45,393 7, 072, 523 289, 130

15 13

T

FE. A. Arm old, Bankbuchhalter.

Bankkassirer.

Nach geschehene genauer Revision dieses Rechnungsabschlusses, der Bankrechnungsbücher, der vorschriltsmässig verwahrten Bestände, der Dokumente über die ges chehenen Ausleihungen nebst den übrigen Gewährschastsposten, so wie der Depositalscheine von Herzoglicher Landes- regierung über die Cautionen der Herren Rankbeamten, wird in Gemässheit des darüber auf-

genommenen Revisionsprotakolls die Richtigkeit dieser Rechnung attestirt

Die Revisionskommission.

Gotha, am 25. April 1855.

C. A. SCcheihmer.

A. O Oachhmdamnm. Huclee.

E38. Ros hsteim, Speziaevisor.

Dals die in vorstehendem Rechnungsabschlusse bei der Gewährschastspost unter 2 aufge- lährten Ausleihungen mit Genehmitung des Ausleihuntzs- Comitè erfolgt sind, wird hierdurch

von uns bezeugt. Gotha, den 5. Mai 1855.

has AMusleihungs- (omité der Leheusvorsicherungshank 6

PFTzn. IJBüöeher.

¶S ö KBretsehameicdler. KE.

Horz MM Hrg.

Bekanntmachung der

Reichs-Schuldentilgungs-Kommission.

i0b0)

1840 durch u. Co. in den J 1847 durch die H

r, nach sind 2

zub No. 47. 65., 93,

A0, 294, 360.

hI4, 678., 761.

969. und 986.

leihe ub No. 3. 74, 82, 160.

und z12., 8 Serien der 3Zten 4proz. Un. zub Rr. 58, 66, 124, 198. 204., 205. 216., und 316., 12 Serien der 4ten 4proz— Anleihe

zub Rr. 1. 22, 1109. 116, 172. 181. 183.

217. 218. 3659. 3467 und 477. und 14 Serien der Hten proc. Anleihe sub Nr. 29., 48., 96.

106, 144, 211., 213., 295., 327, 412., 433.1,

4565, 466. und 505. durch das Loos gezogen

worden. Jede dieser Serien enthält 50 Billete, und zwar:

Der 1sten 4proc. Anleihe.

Serien: Billete:

. von Nr. 2301 bis Nr. 2359 inelusive. 665. 3,201 3,250 . 4,601 4,650 118. 5, 851 5, 900 122. 6. M5 6, 100 161. 8.001 8, 050 269. 13,401 13, 450 290. 14,451 14,500 294. 14, 651 14,700 3690. 17,951 18,000 551. 27,501 27,559 556. 27, 751 27,800 557. 27, 8 l 27,850 589. 29, 40 29, 450 b00. 29, 951 30, 900 674. 33,651 33, 700 h78. 33, 85 33,9090 761 38, 001 38, 050 it. 38,601 38, 50 814. 40, 51 40, 709 872. 43,551 43,6900 925. 46,201 46, 2590 965. 48, 201 418, 2590 369. 18, 401 18,450 986. 19, 251 49.300

Der 2ten 4proz. Anleihe.

Serien: Billete:

3. von Nr. 101 bis Nr. 74. 3 651 82. 4,951 160. 7, 951 176. 8, 751 178. 8, 851 193. 9, 601 912. 15,551

150 inklusive 3.700 4, 100

Der 3zten 4p roc. Anleihe.

Serien: Billete:

58. von Nr. 2, 85, bis Rr. 2. 900 inklu sive. 66. 3, 251 3,300

124. 6, 151

198. 9, i

204. 10, 151

205. 10, 201

216. 10, 751

316. 15,751

Der 4ten 4proz. Anleihe:

Billete:

1 bis Nr. 16051 5, 451 5,751 8,551 9,001 9101

19 801 10,851 13,401 174051 235, 801

Der 5ten 4proz. Anleihe.

Serien: Billete:

29. von Nr. 1,401 bis Nr. 1,459 inclusive. 48. 2, 351 2,400 96. 4,751 4,800 1606. 5, 251 5, 300 144. 7, 151 7, 200 211. 10,501 10,550 213. 19, 691 295. 14, 701 327. 16,301 412. 20,551 433. 21,601 456. 22, 751 466. 23, 251 505. 25,201

Das Direktorium Einer Reichs⸗Schulden⸗ Tilgungs⸗-Kommission bringt dieses zur Kennt⸗ niß der Inhaber gedachter zu amortisirenden 67 Serien, mit der Aufforderung, die ausge⸗ looseten Billete, nebst Coupons und Talons, der vier letztgenannten Anleihen, und zwar der 2ten, zten, ten im August und September und der 5Hten im Oktober und November dieses Jah⸗ res bei der bevorstehenden Rentenzahlung in der genannten Kommission vorzustellen, um für jedes Billet den Nominalwerth mit 509 Silber⸗ Rubeln, so wie auch die der 1sten, 2Zten, Zten und Aten bis zum 1. August und der 5ten bis zum 1. Oktober dieses Jahres darauf fälligen Renten in Empfang zu nehmen, indem von die⸗ sen Terminen an auf jene Billete keine weitere Zinsen mehr zugerechnet werden. Für diejeni⸗

en zu amortlsirenden Billete der 2ten, Zten, n und 5ten 4proz. Anleihen, welche nicht mit allen ihren Coupons der Kommission vorge⸗ stellt werden sollten, wird die Schuldentilgungs⸗ Kommission den Rentenbetrag der fehlenden Coupons vom Kapital einbehalten, und dem⸗ jenigen auszahlen lassen, der selbige in der Folge vorstellen wird. Für Billete der genann⸗ fen „5 Anleihen, welche nicht zur bestimmten Frist der Tilgungs-Kommission eingereicht wer⸗ den, kann die Auszahlung des Kapital-Betra⸗ ges erst in den folgenden Rententerminen, namentlich der ersten vier Anleihen im Februar, März, August und September und der letzten im April, Mai, Oktober und November der künftigen Jahre erfolgen, wobei es sich von selbst bersteht, daß die Renten der 1sten, 2ten, ten und 4ten 4proz. Anleihen nur bis zum 1. August und die der 5Hten bis zum 1. Oktober 1855 zugerechnet werden.

Serien:

1. von Nr. inklu sive