108 Berliner Börse vom 20. Juni 1855.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours.
Elsenhahn . Action.
Berl. , , Wechsel- COorrse. do. do. — Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. . stpreussisehe
Pommersche Posensche. . .... ... F Schlesische
Vom Staat garantirte Lit. B
Kurz 2. Kurz
re )
11 ö
Wien im 20 Fl. F.
Augsburg
Breslau
Leipzig in Cour. im 14 Th. Fuss 100 Thlr
Erkf. a. M. südd. W. 1090 FI.
Petersburg 100 S. R
Rentenbriefe.
2 Kur- und Neumãrkk. Pommersehe Posensche Preussische. . . ..... Ehein- u. Westph.. Si ehsis che
c&c o e άσ ḡύΔsa !tỹ̈iuoaW SS *SBSSSE
Fonds- Oomrse.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1860
dito
dito
dito Staats Schuldscheine Erämienseh. d. Seehdl. A 650 Th. Präm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr.
ö Pr. Bk. Anth. Scheine
FEriedrichsd'ꝰ or Andere Goldmünzen u n,,
85 renn rn,
.
Aachen-Düsseld. . .. do. Prioritats- do. II. Emission Aachen-Mastricht.. do. Prioritits- Berg. Märkische... do. Prioritãats- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãats- Berlin - Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin- Potsd.- d. do. Prior. 95 x do. do. Lit. 5 do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . .. do. Prior. Oblię. Bresl. Schw. - Freiß. Brieg Neisse
do. Prior. Oblig. * do. II. Em.
Düsseldorf - Elberf. do. Prioritats- do. Prioritats- MNagdeb. - Halberst..
ö
ier aa 865 — do. Prioritits- Niedersehl. Mirk. .. do. Prioritats.- do. Conv. Prioritits- do. do.
do.
Niedersehl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. do Lit. B.
w —
16881! 2
— — —— .
5 — —
1
J —— 1 —
— ——
do. Erior. Lit. A. do. Prior. Lit. B do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (Stecle- Vohwinkeh a. do. Prioritais- 5 do. II. Serie.. 5 Rheinische 282 do. ¶ Stamm-) Prior. 4ᷓ 41
34
.
C 8 * 1
— 5 51118 E, 6 , 2
do. Prioritats-Oblig. do. vom Staat gar.
Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher do. Prioritäts- do. II. Serie.. Stargard- Posen. ... * do. Prioritats- Thüringer do. rior- Oblig. O0 Wilh. B. (Cosel-9dbg.) do. Prioritats-
11FEIISS!
S8 —
SS 111 —— —— S! SI RT.
1 8 O (. s -
Magdeb. Wittenb. .
Jr
Mchtamtliche NMotirungen.
Eriet. Geld. If. Briet.
Ausl. Prioritäts-
Actien.
Amsterdam - Rotterdam 45
Cracau-Oberschlesische 4 5 41 41
In- und ausländ.
Eisenb.- Stamm-
Actien und auit- tungsbogen.
Amsterdam - Rotterdam Cöthen- Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. ... Kiel Altona
Livorno- Florenz Ludwigshafen - Bexbach Mainz - Ludwigshafen.. Uecklenburger J Nordb. (Friedr. Wilh. Larskoje - Selo pro St.
Nordb. Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse
1 —
U stass. Vereins · Bk. Aet. q
118311
Eergisch- Mãrkische 823 a 83 sem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. Berlin- Stettiner 1663 a 168 gem. Cöln- Minden 1515 a 162 gem. 2 53 gem. Prinz Wilhelms (Steele · Vohwinkel) 447 45 gem. 105 a gem.
Ausländ. Fonds.
Weimar. Bank. .. ..... Braunsehw. Bank Oesterreich. Metall....
Russ. Hamb. Cert. . ... do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. ..
Poln. neue Pfandbr. ..
B. 1569 1575 gem. do. Prior. II. E Rheinische 100 . 100
engl.
. x National Anl. I1854r Pr. Anl.
5. Anl.
Poln. Schatz-(0bI. . do. LB. 260 FI.
mission 103
Kerlim, 20. Juni. Die Course erfuhren gegen gestern nur un- erhebliche Veränderungen, stellten sich aber im Allgemeinen äber die gestrige Notiz.
Kerliner Getrelidebärsge vom 20. Juni.
Weizen loco 90 — 103 Rihlr.
Roggen loco 82 - S6psd. Garantie 625 — 67 Rihlr. pr. S2pfd. ber.“ zchw. S3 - 849sd. 64 Rthir. pr. S2psd. bez, Juni 63 — 64 Rh, ber. Juni -Juli 63- 64 Rihlr. ber. u. Br., 635 G., Juli- August 638 — 4 Rihlr- ber., 64 Br., 633 G., August - Septbr. 64 Rihlr. be,. u. Br., 634 G., Septbr.· Oktober 638 — 4 Rihlr. ben., 63 Br. u. G.
Gerste, grosse 45 — 50 Rthlr., kleine 40 — 44 Rthlr.
Hafer 30 — 34 Rthlr.
Erbsen, Koch-, 60 - 62 Kthlr., Futter- 56 - 58 Riblr.
—
5ẽ 5
S * 81 RI
tzem. Thüringer 107 2 Z gem,
* 3
do. neueste III. Emiss. do. Part. 590 FI... Sehwed. OQerebro Pfqbr. r do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.. Schaumburg-Lippe do. 25 76m 9
— — — * S
621 1115751111
1118 er 1
215 2 — 611
—
13 —
* — ö
Berlin Potsdam Magdeburger 944 a2 95 gem.
a 102 gem. Magdeburg - Wittenberge 53h
Weimarsche Bank
Oktober 323 Rthlr. Br., 324
eiten wenig angeboten bei unveränderten Preisen.
höher bezahlt, achl
iesst fest.
164 u. 3 Br., Juni 165 Rihlr. bez. u.
Br., 165 G., Juli August 16 Rihlr.
Rthlr. bez., Br. u. G.
Juli- Augst 143 Rihlr. Bex. ;
— 33 Rihlr. bez., Juni und Juni-Juli „ AJuli-August 335 Rihlr. bez., 335 Br., 2 Rthlr. ber., 333 Br. u. G. September
Roggen
Rüböl fester. Spiritus etwas sester.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Oruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofb uch bruckerel. MRubolyh Decker.) :
s GubhS8s
Ek CI.-FFR
3 *
HR *I ASH E..
9
2
Das Abonnement beträgt: 2 Sgr. ür das bierteljahr in 33. Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
1
Königlich
— — —
. * ... . m/
Alle Posst - Anstalten des In- und Auslandes nehmen gesiellung an, lar Serlin die Expedition des Aßbnigl. Preußischen Staats Anzeigers
Mauer⸗Straße Nr. G4.
— — — —
Anzeiger.
Berlin, Freitag den 22. Juni
1855.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den bisherigen General- Landschafts⸗Repräsentanten Grafen von 1 zum Direktor des Kredit⸗Instituts für Schlesien
zu ernennen;
Dem Corps-Auditeur Strathmann des 7Tten Armee⸗Corps zu Münster den Titel als Ob er-Au dite ur, und den Divisions⸗ Auditeuren: Leser der 13ten Division in Münster, Goebel und Kurella der 12ten Division in Neisse, Göring der 15ten Division in Cöln, Jahncke der 2ten Garde⸗Division in Berlin, Doellen der 2ten Division in Danzig und Cramer der Asten Division in Königsberg, so wie dem Garnison-⸗Auditeur von Wolfersdorff in Graudenz und dem Gouvernements -A uditeur von Roberts in Luxemburg, den Justizraths⸗Titel zu
verleihen.
Berlin, den 21. Juni. Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen ist nach der Provinz Schlesien abgereist.
Genehmigung s⸗urkunde vom 7. Mat 1855 — be⸗ treffend die Auflösung der Münster-⸗Hammer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Gesetz vom 30. April 1855. (Staats⸗Anzeiger Nr. 106, S. 805.)
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von , t. 3 . Nachdem die mittelst Konzessions—⸗ und Bestätigungs Urkunde vom 4. März 1846 (Gesetzsammlung für 1846, Seite 108) von Uns bestätigte Münster⸗Hammer Eisenbahn-⸗Gefellschaft durch den gemäß den Beschlüssen der General⸗Versammlungen vom 2. De⸗ zember 1853 und 10. Oktober 1864 unterm 12. Januar 1855 mit ihr abgeschlossenen, auf Grund des Gesetzes vom 30sten April 1855 (Gesetz⸗ Sammlung für 1855 Seite 251) geneh— migten Vertrag ihr gesammtes Besitzthum mit allen Rechten und Pflichten vom 1. Januar 1855 an den Staat zum vollen Eigenthum überlassen hat, wollen Wir dem in den erwähnten General⸗Versammlungen gefaßten Beschlusse, wonach die Münster⸗ Hammer Eisenbahn⸗Gesellschaft für den Fall, daß die Ueberla ung ihres Besitzthums an den Staat zu Stande kommt, sich aufzulösen hat und diese Auflösung ohne weitere Beschlußnahme nach Ge⸗ nehmißung des Ueberlassungs-Vertrages eintritt, hierdurch Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen. . Diese Genehmigungs⸗Urkunde ist nebst dem vorgedachten Ver— trage vom 12. Januar 1865 (a) durch die Gesetz⸗ Sammlung be⸗
kannt zu machen. ö —ͤ nern n, unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und
beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Charlottenburg, den 7. Mai 18655.
. Friedrich Wilhelm.
von der Heydt.
X. CG en nr gag,
die Erwerbung der Münster⸗Hammer Eisenbahn durch- den Staat betreffend.
Zwischen der Königlichen Direction der Westfaͤlischen Eisenbahn in
Vertretung der Staats⸗Regierung und der Direction der Nünster⸗Hammer Eisenbahn⸗Gesellschaft, welche letztere durch die in notariell beglaubigter
.. angehängten Protokolle über die General⸗Versammlung vom Iten
ezember 1853 und vom 10. Oktober 1854 zur Sache legitimirt erscheint,
wurde nachfolgender Vertrag abge blefen:
Die Münster⸗Hammer Eisenbahn⸗Gesellschaft überträgt hierdurch und kraft dieses die ihr gehörige Münster⸗-Hammer Eisenbahn mit allen Perti⸗ nenzien, Rechten und Gerechtigkeiten, fahrendem Zeuge, Mobiliar und Moventien, Immobilien und Gebäuden, ihre ausstehenden Forderungen, ihre sonstigen Grundstücke, kurz ihr gesammtes be- und unbewegliches Vermoögen, nichts davon ausgenommen, vom 1. Januar 1855 ab dem Staat, zum vollen und unwiderruflichen Eigenthum.
Die Gesellschaft, als solche, wird sich nach Vorschrift des Gesetzes vom g. Nobember 1843 und den Bestimmungen des Gesellschafts⸗-Statuts vom 4. Marz 1846 entsprechend, auflosen.
Dagegen übernimmt der Staat alle, der Münster⸗Hammer Eisenbahn⸗ Gesellschaft obliegenden Schulden und Verbindlichkeiten, insbesondere also auch diejenigen Verpflichtungen, welche der Gesellschaft gegen die Inhaber der Münster⸗Hammer Prioritäͤts⸗Obligationen obliegen, deren Rechte und Pflichten durch den gegenwärtigen Vertrag in keiner Weise verändert werden, sondern nach wie vor nach den Bestimmungen des Privilegiums vom 23. August 1851 k Seite 599) zu beurtheilen sind.
Der Staat verpflichtet fich, alle bis zum 1. Januar 1855 emittirten Stamm-⸗Actien mit Vier vom Hundert jährlich von dem gedachten Tage ab zu verzinsen. . ;
Die Verzinsung erfolgt halbjährig posinumerando in Berlin und Münster dergestalt, daß die erste haibjährige Zinszahlung mit dem 14sten Juli 1855 erfolgt. 34
Die bis zum 1. Januar 1855 nach Lage der Bücher noch nicht emittirten Stamm-Actien und Prioritaͤts ⸗ Obligationen werden, so weit nicht Rechte Dritter entgegenstehen, gene . des Staats.
Der Staat ist befugt, nach ö von drei Jahren der Verpflich⸗ tung der Verzinsung der Stamm⸗AUtien (8. 3) sich durch Zahlung des Nominal⸗Betrages in baar zu entziehen; es muß jedoch halbjaäͤhrige Kündigung vorhergehen. Der Staat ist auch befugt, nach Ablauf jener drei Jahre einen Amortisations⸗Plan ins Leben treten zu lassen, und nach Maßgabe desselben die Stamm Actien gegen baare Zahlung des Nominal ⸗Betrages auszuloosen; ohne daß es, wenn dieser Plan er lch bekannt gemacht ist, einer besonderen Kündigung bedarf. Uebersteigt die Rein Einnahme der Bahn (6 8 des Statuts) die den Actionairen zu gewährende Nente (8. 3), so soll mindestens dieser Ueberschuß zur Amortisation der Stamm⸗AUctien verwendet werden.
Die Feststellung des nach diesen Grundsaäͤtzen zur Amortisation zu verwendenden Betrages erfolgt lediglich durch die zuständige Staats⸗ Behörde. K
§8 6
ie Dividende des Jahres 1854 wird statutenmäßig festgestellt, in— aer e. eine . Einigung über den Betrag derselben zwischen dem Staat und der Direction der Münster« Hammer Eisenbahn⸗ Gesell⸗ schaft zu Stande kommt. Die Rechnung pro 1854 wird von er, ge nannten Direction gelegt und im letzteren Falle gez. Henz. von Alfers. von der Königlichen Direction der Westfälischen Eisenbahn dechargirt.
12 ᷓ ieht sofor em die im 8 zorbehaltene Die Uebergabe geschieht sofort, nachdem die im §. 10 vorbehal Genehmigung i ist. Bei derselben werden die von 2 Dire tion der Muͤnster⸗ Hammer Eisenbahn-Gesellschaft geführten Bücher und Inventarien zu Grunde gelegt. 988
O. ? ö.
Für den Fall, daß die vorbehaltene Genehmigung (. 10 reg hein erfolgt, ist die , e,, * e. Januar 1855 ab, als au
s Staates geführt zu betrachten. .
niet e re, 9 Ide l en mne fr für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten überlassen, darüber Bestimmung zu. treffen, ob und in wie fern inzwischen ein Regierungs Kommissarius fich an den Sitzungen und Verhandlungen der Direction und des Verwaltungsraths zu betheiligen und unter Zuziehung eines Rechnungs⸗