Alle Post⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, Rr ertin die Expedition des Aönigl. suür das bierteijahr Preußischen Staats- Anzeigers:
Königlich Preußischer
Anzeiger.
1855.
1116 Berliner Börse vom 21. Juni 1855.
Untlicher Wechsel., Fonds- und Geld. Cours. . kisonhahn · Netsen.
krier. Gola. Hit. Erlot. Berl. Stadt- Obligat. Aachen-Düsseld. . .. do. Prioritãts- Niedersehl. Märk..
do. Prioritãts- do. II. Emission do. Prioritats- Aachen-Mastricht .. do. Conv. Prioritits- do. do. III. Ser.
do. Prioritãts- do. IV. Serie
Berg. Märkische ... Niederschl. Lweigb.
do. Prioritats- do. do. II. Serie Obers ehles. Lit. A. do. Lit. B.
do. (Dortm. - Soest) Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B.
do. Prioritãts- Berlin - Hamburger. do. Prior. Lit. D. do. Erior. Lit. E.
Das Abonnement beträgt: en Sgr.
.
Wechsel- Corrse. do. do.
139 Pfandbriefe. 1
38 Kur- und Nenmärk. 145 9stpreussisehe
148 Eommersehe. ...... 6 16 Fosensehe. ö
. 18 (do. 2 (
. ? MI 3607 Schlesische . . ...... z 1 ̃ ö . Vom Staat garantirte Breslau ; 994 n , . bur Leipzig in Cour. im 14 ThI. — oo Westpreuss do. Prioritts- 1 i
uss 100 Thlr. . . .... 9 Rentenbriefe. do. do. II. Em. Prinz Wilh. n . 356 ö Vohwinkel]
Erk. 2. I. zadd. . jo Fi] Z M. e, n, mn. d ,. e , , . 6 do. II. Serie.
Petersburg 100 S. R 3W. gor p ommern che R, . . do. do. Fit. B. KheinisehRe ...... . . Berlin- Stettiner... . do. (Stamm-) Prior. . e do. Prior. Oblig. do. Prioritats - Oblig. Bresl. Schw. Freib. do. vom Staat gar. Brieg Neisse Ruhrort-Cref. Kreis Cõ n- Mindener... Gladbacher ...... Yriedricha dor do. Prior. Oblig. . D o. Serie..
6. 2 do. do. II. Em. Staats- Schuldseheine. ...... . .. * Fol lmünꝛen do. Stargard- Posen. . .. do. Prioritats-
Prämienseh. d. Seehdl. a 50 Th. do. III. Emission
Främ.· Anl. v. 1855 400 Thlr. Düsseldorf - Elberf.. Thüringer... ....
Kur- und Neum. Schuldversehr. do. Erioritäts- do. Prior. Oblig. do. Prioritats- Wilh. B. (osel- 0dbg.)]
Magdeb. - Halberst.. do. Prioritäts-
Magdeb. - Wittenb. .
2 — een —
Berlin, Sonnabend den 235. Juni
r , . —— —
Beschlusses vom 24. Januar 1855, in Betreff der Konvertirung der nach dem Privilegium vom 18. Oktober 1848 , dm,, ,. 349 aufzunehmenden Schuld von 80,000 Thalern bekennt sich die ständische Kommission für den Chausseebau des Stolper Kreises Namens des Krei⸗ ses durch diese für je den Inhaber ige, seitens des Gläubigers un— kündbare . zu einer Schuld von. Thalern Preußisch Courant nach dem Münzfuße von 1764, welche für den Kreis kontrahirt worden und mit 4 Prozent jährlich zu verzinsen ist. Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 80 000 Thalern geschiebt vom Jahre 1856 ab allmälig aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von wenigstens 3 Prozent jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld verschreibungen. ; Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Auslosung erfolgt vom Jahre 18565 ab in dem Monate Januar jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu ver⸗ stärken, sowie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kün⸗
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kreisgerichts-Deposital⸗-Rendanten Bergmann zu Glogau den Charakter als Rechnungsrath zu verleihen; und Dem Regierungs⸗Secretair Franz Ludwig Ram beau. zu Erfurt, denselben Charakter beizulegen.
Fonds- Com se.
Preuss. Freiw. Anleihe .... ... Staatsanleihe von 186506... dito von 185 dito von 1851 dito von 1853.....
3 Pr. Bk. Anth. Scheine
privilegium vom 21. Mai 1865 — wegen Kon⸗ vertirung und Ausfertigung auf den Inhaber lautender Obligationen des Stolper Kreises.
. 1 ?
LI 8
Wir ,. Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von
Mchtamtliche Votirungen.
In- und ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien und Quit-
tungsbogen.
Amsterdam- Rotterdam
Cöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau
Acti
Amsterdam -
Ausl. Prioritäts-
Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de FTEsi do. Samb. et Meuse
Cracau-Obersehlesische * 5 1 4
Een. Rotterdam
If. riet. eld.
Cracau-Oberschles. .... Kiel Altona
Ludwigshafen- Bexbach 4 Main- Ludwigshafen.. 4 41
1 1 1
Mecklenburger... Nordb. (Frsedr. Wilh. Larskoje - Selo pro St.
182311 . 18311 DS o,.
fe.
eee =.
Staats- Schuldscheine 86 2 F ge Berlin Anhalter Litt. Aa. B. B. 187 a 189 gem. Anleihe 83 a 84 gem.
Herlim, 21. Juni. De Course stessten ch im Laufe der Börse
etwas matter als gestern.
Cass Vereins- Bk. Act.
do. neueste III. Emiss. do. Part. 5900 FI.... Schwed. OQerebro Pfdbr. Ostgothische do.
Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.. Sehaumburg- Lippe do
Ausländ. Fonds.
Weimar. Bank Braunsehw. Bank Oesterreich. Metall. . .. do.
do. Bank-Actien.. do. National - Anl. do. 1854 Pr. Anl. Kuss. Hamb. Cert. . ... do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Est. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schata-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 260 FI.
63 * F!
ö
SS! 1 81 = ILS 8
. 6 —
142
.
— 1. 6
o. 1 à 3436 steigende
m., Fremme dss i - ,
157 2 1665 gem. Cam- Minden 152 2 1513 a hae, Lin, R, , , n. Obers chl. Prior. Lit. E. S0 a S0 gem. 5 gem erschles. Li 5a gen
Eoln. neue Pfandbr. u. do. v
Thüringer 1075 2 107 gem. eueste III. Emiss. ohne Verkäuser.
DTaxliner Get reidebäörrge
vom 21. Juni.
Weizen loco 90 — 103 Rihlr.
RKotgen loco 82 — 84pfd. 623 — 64 Rihlr. r. S82pfd. 66 Keeci serid. Sa nan, , deen, n,, , i n, ber, ä 645 Br. u. G., Juni - Jui 64- O5 — 645 Rihlr. August 64 — 65 — 647 Rihlr. ber., Br. 64 Rthlr. Br., 65 bea., b4 G. Septbr. Oktober b38 — 64 Rihlr. bez.
u. Br., 633 G
Gerste, grosse 45 — 50 Iithlr., kleine 40 – 44 Rthlr.
Hafer 30 - 34 Rthlr.
Erbsen, Koch-, 60 — 62 itklr., Futter- 56-58 Rihlr. RKäböl loco 163 Rthlr. bez, 169 Br., Juni 163 Rthlr. bea. u.
166 Kr; Junisdul 16. Runr. Kr. cz G., Juli August 16s. Kchi;! 1 6.
Br., 165 G., Septbr.- Oktober 16- 3 Hikir. Lez. u. Br. 16
Spiritus loco ohne Fass 333 Rihlr. ber, Rihlr. bez., 335 Br., 323 G., Juli August 333 Rthlr, 33 G., August - September 335 — 4 kRihlr. bez.,
Oktober 32 Rthlr. bez., 33 Br., 325 G6.
eigen unverändert. Roggen loco angeboten, Termine höher be- zahlt und gefragt. Rübòl fester, pr. Herbst höher bezahlt. Spiritus fest
behauptet.
Juni und Juni- Juli
c 65 Rihlr. bez., bez., Br. u. G., Juli- u. G., August- Sep tember
33—* bea., 333 Br., Er. u. G., September-
Harn lin ng, 20. Juni, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten, Börse
sehr matt, bei sehr geringem Geschäft.
Schluss · Course: Preussischè Loose 116.
Berlin - Hamburger 114.
Magdeburg - Wittenberger 55.
Oesterreich. Loose 88.
Cöln- Min-
Poln. neue Pfandbr. . .. g
Aachen-Düsseldorfer 84 a Sd gem. Oberschles. Lit
Oestr. Metall. 64 2 d gem. Oestr. Prämien- 7 5 6
dener 152. Kieler 126. Mecklenburger 57. 1pror. Spanier 173. Sardinier 82. sen —. Disconto 37 Br. Getreidemarkt- Weizen, loco stiller. Roggen sehr matt. Oel,
pr. Oktober 335 Br. Kaffee 45. Zink, 2000 Cin. Lieferung 13.
res lum, 21. Juni, 1 Uk 6 Minuten Nachmittags. (el. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische anknoten 82 Br Frei- burger Actien 1243 Br., neuer Emission 1094 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 226 G. Oberséhlesische Aciien Lit. B. 1865 Br. Neisse - Brieger Actien Si G. Kosel - Oderberger 1763 Br,, neuer Emission 1533 G. Krakauer Obligationen 83 6. z
Getrridepreise: Weizen, weiss. 73 - 119 Sgr., gelb. 81 - 116 gr. Roggen 77 — 89 Str. Gerste 53 — 62 Ser. Hafer 36 44 Sgr. Spiritus pr. Einrer zu 60 Quart bei 80 pot. Tralles 155 Rihlr. G. .
KEramnkfart a. II., 21. Juni, Nachmittags 2 Uhr — Min. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Börse lau, ohne bekannten Erund, Ssterreichische Fonds billiger verhandelt, desgleichen die meistens Eisen- bahn-Actien.
Schluss- Course: Neueste preuss. Anleihe 11673. Preuss. Kassen- scheine 1055 Cöln- Mindener Eisenbahn- Actien 1513. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn 5tz3. Ludwigshafen - Bexbach 139. Frankfurt- Hanau 96. Berliner Wechsel 1053. Hamb. Wechsel 875. 6. doner Wechsel 117. Pariser Wechsel 93. Amsterdamer Wechse 987. Wiener Wechsel 953. Frankfurter Bank-Antheile 109. . Span. 29. 1proz. Spanier 18. Kurhessische Loose 36. ö Loose 417. 5proz. Metalliques 623. 4 proz. Metalliques 545. 18. 3 Loose S2. Oesterreich. National - Anleihe 673. Oesterreĩchisch- Französische Staats- Eisenbahm -Actien 128. Oesterreich. Bankantheile
968.
reußen ꝛc. r 6 von den Ständen des Stolper Kreises unterm 24sten
anuar 1865 beschlossen worden, die von dem genannten Kreise 2 dem a . vom 18. Oktober 1848 (Gesetz⸗Sammlung Seite 349 im Betrage von 70, 009 Thalern ausgegebenen Schuld— verschreibungen, soweit es noch nicht geschehen, den Gläubigern zu künbigen, und für diejenigen Gläubiger, welche die baare Rückzahlung der Valuta nicht verlangen, in Obligationen zu konvertiren, welche 43 Prozent Zinsen tragen und seitens der Gläubiger unkündbar sind, eben solche Obligationen auch statt derjenigen Schuldver— chreibungen, welche nach dem erwähnten Privilegtum bis zum Hi n. von 106000 Thalern noch ausgegeben werden dürfen, aus⸗— zufertlgen, wollen Wir auf das Gesuch jener Kreisstände um Ermächtigung zur Ausführung des betreffenden Beschlusses, gegen welchen sich weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner eiwas zu erinnern gefunden hat, zur Ausstellung von Obliga, tionen zum Gesammtbetrage von „Achtzig Tausend Thalern,
welche in Apoints von 500 Rthlr., 160 Rthlr. und 50 Rthir,. nach dem anliegenden Schema (2. auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis⸗ steuer mit 45 Prozent jährlich zu verzinsen, und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folge⸗Ordnung vom 1. Januar 1856 ab mit jährlich wenigstens Z Prozent des Kapitals zu tilgen sind, auf Grund des Gesetzes vom 17. Juni 1833 Unsere landesherrliche Genehmigung hierdurch mit der Maßgabe ertheilen, daß sämmtliche nach dem Privilegium vom 18. Oktober 1848 bereits ausgegebene Schuldverschreibungen, nach vorangegangener Kündigung, ent⸗ weder durch Kapitalzahlung getilgt oder gegen neue, nach dem beiliegenden Schema ausgefertigte Obligationen umgetauscht werden müssen. Zugleich legen Wir den Letzteren hierdurch die rechtliche Wirkung bei, daß ein jeder Inhaber einer solchen Obligation die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigen⸗ thums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.
Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur allge⸗
meinen Kenntniß zu bringen.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. — Gegeben Berlin, den 21. Mai 1856.
(L. G) Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Westphalen. von Bodelschwingh
2
Obligation des Sve Kreises
Litt. 0. — Thaler Preußisch Courant. Auf Grund des unterm . ...... bestätigten Kreistags⸗
digen. Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuldverschrei⸗ bungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungs⸗ terminen in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Cöslin, so wie in einer zu Stettin und Berlin erscheinenden Zeitung. Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen am 1. Januar.. und am 1. Juli von heute an gerechnet, mit 45 Prozent jährlich in gleicher Muͤnz⸗ sorte mit jenem verzinset. ; ö Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der ausgegebenen Zins⸗Coupons, beziehungsweise dieser Schuld⸗ verschreibung, bei der Kreis⸗Kommunal⸗-Kasse in Stolp und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. 1 Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld ver⸗ schreibung find auch die dazu gehörigen Zins-Coupons der späteren Faͤl⸗ ligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins-Coupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. . 5 Die gekündigten Kapital⸗Beträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungs-Termine nicht erhoben werden, sowie die inner⸗ halb vier Jahren nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Schuld verschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts Ordnung Theil J. Titel 51. §. 120. sequ. bei dem Königlichen (Kreis⸗) erichte zu Stolp⸗ ö ö 60 1 können weder aufgeboten, noch amortifirt werden. Doch soll demjenigen, welcher den Verlust von Zins⸗Coupons vor Ab⸗ lauf der vierjaͤhrigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung anmeldet und den statt . Besitz der Zins-Coupons durch Vorzeigung der Vhulkec fer, mg oder sonst in glaubhafter Weise dar⸗ thut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der ange— meldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zins ⸗Cou⸗ ons gegen Quittung ausgezahlt werde. 2 ; ar dieser . sind halbjährige ,,. bis zum Schlusse des Jahres „.. ausgegeben. Für die weitere Zei werden Zins⸗Coupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben. * Die Ausgabe einer neuen Zins-Coupons⸗Serie erfolgt bei der e ; Comm il nf zu Stolp gegen Ablieferung des der ältern Zins⸗ e pons⸗Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons e die Aushändigung der neuen Zins-Coupons-⸗-Serie an den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. * Zur Sicherheit 2 r . eingegangenen Verpflichtungen ha der Kreis mit seinem Vermögen. —ͤ wen u . . wir diese Ausfertigung unter unserer Un⸗ terschrift ue en Kommission für den Chausseebau im 6 zu der wan, , 8 Stolper Kreises. i s. ; . zu sch Prozent Zinsen über Silbergroschen. . Der mn. dieses . . empfängt gegen dessen Rückgabe in ber Zest vom .... ten . . .. bis . resp. vom
ö Redaction und Rendantur: Schwieger.
. Berlin, Druck und Verlag der rer, , Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Nudolph Decker.)