1855 / 145 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1124 Berliner Börse vom 22. Juni 1855.

Antlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours.

Eisonbahn · Actien.

Briof. Geld. ; Berl. Stadt- Obligat. 9

Wechsel- Corrse. do. do. 139 139 Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk.

14 12 Ostpreussisehe 484 p ommersche

Posensche. .. ...... do. Schlesische ... ..... Vom Staat garantirte Lit. B

Kurz

Augsburg

Breslau

Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr.. .. .....

Erkf. a. M. südd. W. 100 FI.

Petersburg 100 S. R

885

Rentenbriefe.

ö z 2 Kur- und Neumãrk. Pommersche Posensche

Ehein- u. Westph. . Sãaehsis che

C b b COQO—N N NN *

2

Fonds- Comrse.

Preuss. Freiw. Anleihe ... .... Staatsanleihe von 1850... ... !

dito .

dito

dito Staats- Schuldseheine ... ....... Prämiensch. d. Seehdl. à 650 Th. Präm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr.

ö

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedriehsd' or Andere Goldmünzen 32

822038 5733

tf. do. FPrioritats- Niederse hl. Märk. .. do- Prioritãats- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. do. Lit. B. Prior. Lit. A. Prior. Lit. B. Prior. Lit. D. 5 Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (8Steele- Vohwinkeh) do. Prioritãats- do. II. Serie.. Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritats-Oblig. do. vom Staat gar.

Ruhrort - Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritãts- do. II. Serie.. Stargard-Posen. ... do. Prioritã ts-

Aachen. Dusseld. . . . do. Prioritãts- do. II. Emission

Aachen-Mastricht .. do. Prioritats-

Berg. Märkische ... do. rioritats-

do. do. ILL Serie 5

Mr do. (Dortm. Soesij

Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãts-

Berlin - Hamburger. do. Prioritats- do. do. II. Em.

Berlin-Potsd. - Magd. do. Prior. 9 ; do. do. Lit. 6 do. do. Lit. D.

Berlin- Stettiner. . .. do. Prior. Oblig.

Bresl.- Sehe Fre

Brieg Neisse

Cäln- Mindener do. do. do. do. III. Emission

Düsseldorf -Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritats-

Magdeb. - Halberst..

Magdeb. -Wittenb. .

ö * 2

2 8

8

.

*

88 823

ö 1. D WM .

ö

S8 S

—— —— h

Ee 88 S

**

do. Prior. Oblig. Wilh. B. (Cosel-0dbg.) do. Prioritats-

I S188 *

1113

Michtamtliche Vonirungen.

Lf. riet. Geld. Prioritäts- Actien.

In- und ausländ. Ausl. Eisenb. - Stamm- Actien und Quit-

tungsbogen. Amsterdam - Rotterdam 5 . . Göthen- Bernburg Belg. 0b 19. J. de l'Est

Frankfurt Hanaũ do. Samb. et Meuse Cracau-Oberschles. . ... . Kiel- Altona

Amsterdam - Rotterdam Cracau-Oberschlesische Nordb. . Wilh.)

Cass. Vereins- Bk. Act. Ludwigshafen - Bexbach et Main- Ludwigshafen. .. Mecklenburger . . . . .... Nordb. (Friedr. Wilh.

Larskoje - Selo pro St. fe.

If. Brief. Geld.

2 12 82

do. neueste III. Emiss. do. Part. 590 FI.. .. Schwed. Cerebro Pfdbr. Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. hei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats- Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 365 FI... Sehaumburg - Lippe do. 25 Thlr 4 3 * inl. Schuld. o. 1 à 34 steigende

Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank Brauns ehw. Bank Oesterreich. Metall.. . . 6 do. engl. do. Bank- Actien.. do. National - Anl. do. 1854r Pr. Anl. Russ. Hamb. Cert. . . .. do. Stiegl. 2. 4. Anl. o. 5. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe. ... Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 2600 FI.

1238

8 328 2

121111 .

2 11 =

t

I L

11 =

& = ——— 5 1 111

Poln. neue Pfandbr.. ..

Sees mien. , d . . a 85 gem. Aachen- Mastrichter Prior. 91d a 92 gem. Qkerschles. Litt. A 227 2 225 gem.

Qderberg]) Prior. S9 a S9 gem. Mecklenburger 56, 56 a gem.

Kerim, 22. Juni. Mehrseitige Verkäufe und auswärtige niedri- gere Notirungen drückten die Course der Actien, die sich gegen gestern etwas ungünstiger stellten. ;

KRexrlimer Getreiã deb Börse vom 22. Juni.

Weizen loco 90 103 Rthlr.

Kogzen loće 82 83pfd. 63 Rihlr. pr. S20ud. bez., 83 84psd. 63 Rthlr. pr. S2pfd. bez., Sd S5pfa. hig . pr. S2psd. . S5 = 6 5ptd. Ss Rrölg. Er. Sapfd. bes, Jun 6d 3 Fiir? Fl, se, Juli 641 -— 633 - 4 Rihlr. ber., 64 Br., 35 G., Jusi - August b 4 -= 63 Rihlr. ber. u. G., 64 Er, August- September 63 Rthlr. bez., 64 Br. 63 ., Sepibr- Oktober 64. 3 Rchlr. bes, S653 Br', 3 . ;

Gerste, grosse 45ę 50 Rithlr., Heine 40 44. Rthlr.

Hafer 30 - 34 Rthlr.

Erksen, Koch-, 60 62 Rithlr., Futter- 56—- 58 Rthlr.

Rüböl loco 17 Rthlr. Br., Juni 17 Rthlr. Br., 163 G., Juni-Juli 163 Rthlr. Br., 165 G., Juli August 163 Rihlr. Br., 165 G., August- September 165 Br., 16 G., September? Oktober 165 3 Rihlr. ber. 16 Br, 169 6. ĩ

Spiritus loco ohne Fass 334 - Rihlr. bez, Juli August 333 33 Rihlr. ber. u. G., 336 Rthlr. bez. u. G., 333 Br., 323 Br., 325 G.

Weinen unbeachtet. Roggen loco dringend angeboten, Termine nachgebend, Schluss matt. Räböl steigend, Schluss ruhig. Spiritus schwach behauptet, bei geringem Umsatz.

Juni, Juni - Juli und 334 Br., August - September September - Oktober 323 Rthsr. bez.,

Berlin,

Prm. Anleihe . 1855 3 100 Thir. 1I57 2 II5 ge. 91 Bertzisch- Märk. (Dortm. Soest) 86 a 864 gem. Rheinische 199 a 995 a d gem. Qestr. National- Anleihe 683 a 67 gem.

Andere Goldmünzen a 5 Ihr. Cöln- Minden 151 a 150 gem.

do. (Stamm-) Prioritäts 1028 a 1015 gem. Wilhelms - Bahn (Cosel-

Ham hbirg, 21. Juni, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten. Börse fest bei geringem Geschäft. Cöln- Minden auf Zeit äber Nom bezahlt.

Schluss- Gourse: Preussische Loose 1165. Oesterreich. Loose 97. Berlin- Hamburger 115. Magdeburg Wittenberger —. Cöln- Min- dener 154. Kieler 1263. Mecklenburger 57. Zproa. Spanier 281. 1pror. Spanier 173. Sardinier 82. 5proz. Russen =. pro. Rus- sen —. Disconto —.

Getreidemarkt:s Weizen ruhig. Roggen fest gehalten, aber stille. Oel, pr. Oktober 333. Zink, circa 6000 Ctr. loco 143 und 144.

Ereslam, 22. Juni, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (Tel.

Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichäsche Banknoten 82 G. Rrei- burger Actien 124 * neuer Emission 109 Br. Oberschlesische Aetien Lit. A. 2285 Er. Oberschlesische Actien Lit. B. 1873 Br. Neisse- Brieger Actien Sitz,. Br. Kosel- Oderberger 174 Br., neuer Emission 154 Br. Krakauer Obligationen S319 G.

Getreidepreise: Weizen, weiss. 73 - 120 Sgr., gelb. SI 117 Ser. Roggen 78 - 9 Sgr. Gerste 54d = 64 Str. Hafer 36 - 45 Sgr. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 155 Rthlr. be.

Stettin, 22. Juni, 2 Uhr 15 Min. Nachmittags. (Tel. Dep. 4. Staats- Anzeigers, Weizen 92—- 106 ber. Roggen 62 - 72 gef., Juni- Juli 63 bea. u. Br., Juli- August 63 bez, 633 Br., Sʒeptember- Oktober S3 bez. u. Br. Spiritus 11 - 113, Juni-Juli Ii, Juli- August 11 be. u.

Br. Rüböl 1623, Sept. Oktober 161 bea.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker. )x

; i .

*

Das Abonnement beträgt: 2 Sgr. r das Vierteljahr in * Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.

Königlich 3

Prenstischer

*

62 n *

7

194 1* 1 7 5

* 4 .

Alle Past⸗ Austalten des In- und Auslandes nehmen 3 an, sür gertin die Erpedition des . Preußischen Staats- Anjeigers:

Mauer⸗ Straße Nr. S4.

Berlin, Sonntag den 24. Juni

1855.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Appellationsgerichts-Vice⸗Präsidenten Korb in Glogau zum Ersten Präsidenten des Appellationsgerichts in Stettin zu er⸗

nennen.

.

M inisterium der seistiichen⸗ Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Den Lehrern an der Königlichen Kunst⸗Akademie zu Königs⸗ berg, Landschaftsmaler A. Behrendsen und Architekturmaler H. Gemm el, ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

Finanz ⸗Ministerium. Sanpt⸗Verwaltung der Staats schulden.

Bekanntmachung vom 11. Mai 1855 wegen der

Nachfrist zum Umtausch der präkludirten Königlich

prenßischen Kassen-Anweisungen vom Jahre 1835 und Darlehns⸗Kassenscheine vom Jahre 1848.

Gesetz vom J. Mai 1855. (Staats⸗Anzeiger Nr. 109. S. 829.)

Nachdem durch das Gesetz vom 7ten d. Mis. (Gesetz⸗Samml. Seite 266) zum Umtausch der in Gemäßheit des Gesetzes vom 19. Mat 1851 wegen Ausfertigung und Ausgabe neuer Kassen⸗Anwei⸗ sungen. (Geseß⸗Samml. Seite 335) präkludirten Kassen⸗Anweisun⸗

en vom 2. Januar 1835 und der Darlehns-Kassenscheine vom 15. pril 1848 eine Nachfrist bis zum 1. Juli bewilligt worden ist, werden alle diejenigen, welche noch solche, Kassen⸗Anweisungen oder Darlehns⸗Kassenscheine besitzen, hierdurch aufgefordert, diese Papiere bis spätestens den 39. Juni d. J. (da der 1. Juli auf einen Sonntag fällt) bei der Kontrole der Staatspapiere hier⸗ selbst, Hane . Nr. 92, oder bei den Regierungs-Hauptkassen oder den von Seiten der Königlichen Regierungen mit dem Um⸗ tausch beauftragten Spezialkassen zum Umtausch gegen neue Kassen⸗ Anweisungen vom Jahre 1851 einzureichen.

Präkludirte Kassen⸗Anweisungen oder Darlehnskassenscheine, welche den betreffenden Kassen mit den Posten zum Umtausch übersandt werden, werden nur dann zum e n angenommen, wenn sie vor dem 2. Juli d. J. bei der betreffenden Kasse eingehen; für die später eingehenden, auch wenn sie vor dem 1. Juli c. ver Postbehsrde überliefert sind, wird unbedingt kei eistet. .

ö . en g, d. J. sind alle alsdann nicht eingelieferte Kassen⸗Anweisungen vom Jahre 1835 und Darlehns kassenscheine ö. Jahre 1848 ungültig und alle Ansprüche aus denselben an en Staat erloschen. . .

In . bei den Königlichen Kassen dürfen aber die Kassen⸗Anweisüngen vom 2. Januar 4835 schon jetzt und die Darlehns - Kassenscheine vom Eintritt des für dieselben auf den 1I5ten d. Mts. bestimmten Präklusivtermins ab nicht mehr gegeben noch angenommen werden.

ö . werden hiermit viesenigen Interessenten, welche nach dem II. Januar d. J. Kassen⸗Anweisungen vom Jahre 1835 bei der Kontrole der Staatspapiere oder den Provinzial⸗, Kreis- oder

Lokalkassen zum Umtausch eingereicht haben, aber nicht zum Umkausch derselben verstattet worden sind und darüber Empfangsbescheini⸗ gungen oder abschlägige Bescheide von uns, der Kontrole der Staatspapiere, oder den Königlichen Regierungen erhalten e. aufgefordert, den Geldbetrag . in neuen Kassen⸗ nweisungen, gegen Rückgabe des Empfangsscheines oder bezie⸗ hungsweise des Bescheides, bei der Kontrole der Staatspapiere oder der betreffenden Regierungs⸗Hauptkasse in Empfang zu

nehmen.

Berlin, den 11. Mat 1855.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Natan. Rolcke. Gamet. Nobiling.

Bekanntmachung vom 14. Juni 1855 betreffend

die Einreichung der Stamm⸗Actien der Münster⸗

Hammer Eisenbahn, behufs ihrer Abstempelung

auf die feste Zinsrente von 4 Prozent, so wie die

sreichung von 4prozentigen Zins-⸗Coupons zu den selben.

In Folge und 8 Maßgabe des Gesetzes vom 30. April 1855 gGesetz Sammlung Seite 251), betreffend die Erwerbung der Münster⸗ Hammer Eisenbahn für den Staat, soll die von den Stamm-⸗Actien, vom 1. Januar 1855 ab, vom Staate zu gewäh⸗ rende feste Zinsrente von vier Prozent auf denselben mittelst Abstempelung vermerkt werden und gleichzeitig die Ausreichung der zu denselben für den Zeitraum vom 1. Januar 1855 bis ustimo Dezember 1858 neu ausgefertigten 4prozentigen Zins ⸗Coupons Series J. Nr. 1 bis 8, gegen Ablieferung der Dividendenscheine von 1855 ab, erfolgen.

Die Königliche Kontrole der Staatspapiere hierselbst, Oranien⸗ straße Nr. 92 und 93 parterre rechts, wird sich diesen Geschäften vom 20sten d. M. ab in den Wochentagen, mit Ausnahme der drei letzten Tage jedes Monats, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr, unterziehen. Doch wird auch die Königliche Haupt ⸗Kasse der Westfälischen Eisenbahn zu Münster dergleichen Stamm⸗Actien zur Beförderung an die Kontrole der Staatspapiere annehmen, und nachdem jhre Abstempelung und die Beifügung der neuen Zinscoupons bewirkt sein wird an die Einreicher zurückgeben.

Es sind daher die gedachten Actien und die mit abzuliefernden 4 Dividendenscheine für die Jahre 1855 bis einschließlich 1856, welche als werthlos von der Kontrole der Staatspapiere zurück⸗ behalten werden sollen, mit einem nach den Nummern geordneten und aufgerechneten Verzeichnisse, vom 20sten d. M. ab, entweder an die Königliche Hauptkasse der Westfälischen Eisenbahn zu Münster, oder unmittelbar an die Königliche Kontrole der Staatspapiere, unter dem portofreien Vermerk: „Münster⸗ Hammer Eisenbahn⸗ Stamm -⸗AUctlen zur Beifügung von Coupons“ einzureichen. An beiden erwähnten Stellen 3 Formulare zu . . Ver⸗ eichnissen unentgeltlich in Empfang genommen werden. 1 e , i n ,. zu welchen keine Dividendenscheine sür das Jahr 1855 ausgegeben worden sind und welche daher nur mit den 3 Dividendenschelnen für die Jahre 1856 bis 1858 ein- schließlich einzureichen sind, werden nur die Zins-Coupons Ser. I. Nr. 3 bis 8 über die Zinsen vom 1. Januar 1856 bis ultimo Dezember 1868 beigefügt. Die von denselben für das Jahr 1855 zahlbaren Stückzinsen 2 4 pCt. von dem Kapital⸗Einzahlungstage