1855 / 147 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö

*

———

Berliner Börse vom 25. Juni 1855.

Untllcher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Vwechael- Coirse. do. do.

Pfandbriefe. Kurz

234 Ostpreussische 21 Pommersche Posensehe. . . ...... do. Schlesische ..... ... Vom Staat garantirte Lit. B

16 ; x

Wien im 20 Fl. F. 150 FI.

Augsburg

Breslau

Leipꝛzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr. . . . .....

Frkf. a. M. südd. W. 100 FI.

Petersburg 1090 S. R

NRentenbriefe.

Kur- und Neumãrk. Pommersche. . ..... Posenseche. .... 6. Preussische. .. ..... hein- u. Westph..

Si chsis che

C be be QO. N NC, ZS SnBSBEBEEBEI

Fonels-Conmrse.

Preuss. Freiw. Anleihe

Staatsanleihe von 18650 dito von 1852 Pr. Bk. Anth. Scheine

e. Friedrichsd'or Staats ·Schuldseheine z e . mmm Prämienseh. d. Sechdl. 50 Th. . Prẽm. - Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr.

r i. di. x Berl. Stadt- Obligat. ö 1004 163 Aachen Düsseld. ...

2M. 1 Kur- und Neumärk. 3 100 q.

isenhahn - Actien.

Brief. Geld.

do. Prioritits- Niederschl. Mark...

9 4do. Prioritats- do. Conv. Prioritits- do. do. III. Ser. do. IV. Serie

Niederschl. Lweigb.

i ne. Lit. A. o.

83 do. Prioritäts- do. II. Emission Aachen-Mastrieht .. Prioritats- Berg. Märkische... do. Prioritats- do. do. II. Serie do: (Dortm. Soest) Berl. Anh. Lit. Au. B. do. Prioritits- Berlin · Hamburger. do. Priorisats- do. do. II. Em. Berlin Pots d. Magd. do. Prior. Oblig. go. do. Lis 6 do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . .. do. Prior. Oblig. Bresl.- Schw. Freib. hrieg · Neisse Cöln- Mindener Ado. Rrior. 0Oblig. do. do. II. Em. 1 do. III. Emission Düsseldorf - Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritats- Nagdeb. - Halberst.. Magdeb. Wittenb. .

.

Eins 8

2

2 =/

Prinz Wilh. Vohwinkeh) do. Prioritats- do. II. Serie..

Rheinische ... .....

do. (Stamm-) Prior.

do. Prioritats-Oblig. do. vom Staat gar.

Ruhrort-Cref.- Kreis Gladbacher do. Prioritits- do. II. Serie.. Stargard- Posen. . .. do. Prioritits- Thüringer do. rior- Oblig. Wilh. B ( aosei· Hdyę do. Frioritits-

111 22 28 111*18

13118818

1111221. *

w

2 6

1 8

Michtamtliche Votirungen.

If. riet.

In- und ausländ. Ausl. KEisenb. - Stamm- Actien und Quit-

tungsbogen.

Amsterdam - Rotterdam Cöthen- Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. . ... Kiel Altona

Ludwigshafen - Bexbach 4 AMainz- Ludwigshafen. . n. 1

Prioritits- Actien.

Amsterdam - Rotterdam 44 Craeau-Obersehlesis ehe 4 Nordb. Friedr. Wilh.) 5 963 Oblig. J. de (Est ]] o. Samb. et Meuse 4

Kass. Vereins - Bk. Act.

3215111111 18113

Mecklenburger... ..... Nordb. (Friedr. Wilh. Larskoje - Selo pro St. f

Schlesische Rentenbriese 95 gem. 152 2 154 gem. 2 1097 gem. Mecklenhurger 57 a gem.

Herlim, 25. Juni. Die Börse behauptete bis zum Schluss ihre günstige Tendenz, und die Course sast aller Eisenbaknen stellten sick wesentlich besser, als vorgestern.

KBerliner Get rel deb örse vom 25. Juni.

Weizen loco 90 103 Rthlr. ;

Roggen loco 80 - S6psd. esfectiv wiegend bo = 67 Rihlr. pr. S2psd.

bez., schw. S4psd. 64 Rihlr. pr. S2pfd. bez., do. K pfd. 65 Rchlr. 4d, do. S2pfd. 633 Rihlr. do,, Juni u. Juni- Juli 638 4 64 Rihlr. ber.,

Ss Br. u. G., Juli- August 633 65 Rihlr. ber., Br. u. G., August- September 643 - 655 Rihnlr. bez., 653 Br., 65 G., Sepibr.- Oktober 63 bis 645 Rihlr. bez. u. Br., 648 6. .

Gerste, grosse 45 50 Rthblr., Kleine 40 - 44 Rthlr.

Haser 30 34 Rthlr.

Erbsen, Koch-, 60 62 Rthlr., Futter- 56-58 Rthlr.

Rüböl loco 17 Rthlr. Br., Juni 17 Rchlr. Br., 169 * bez., 163 S., Juni-Juli 167 Rihlr. Br., 163 G. Juli. August 163 Rihlr. Br., 161 S., August- September 16 Br., 163 G., September - Oktober 16 - 4 Rihlr. ber, 163 Br., 16 6. ö

Heinöl loco 143 Rthlr. bez. u. Br.

Spiritus loco ohne Fass 335 Rihlr. ber, Juni, Juni- Juli und Juli- Autzust 326 33 Rihlr. Bez. u. G., 338 Br., August - September 33 Kihlr. Er, 33 bez. u. G., Sepiember - Oktober 3261 4 Rtililr. bez., 33 Br., 323 G.

Weinen gesehästslos. Roggen loco bei besserem Umsatz gefragt, Termine höher bezahlt, Schluss sester. Rübsl billiger veraust. Spiri- tus höher bezahlt, Schlass sest.

Kanal- Li · Me.

dere, eee , e . den 24. Juni.

310 Wispel Roggen, 158 ispel Gerste, 33 Wiepel E 120 Geb. er me . z . ö e,

Hammann, 23. Juni, Nachmittags Z Um I5 Minuten. Börse fest, aber sehr siulse.

Schluss - Course: Ereussische Loose 116. Oesterreich. Loose 974.

.

Auslünd. Fonds. . 4— 1 ine j o. Eart. 1621 . Schwed. Oerebro Pfdbr. Oesterreich. Metall.. .. Ost othis ehe do. do. engl. Sardin. Engl. Anleihe, do. Bank-Actien.. Sardin. bei Rothschilq do. National - Anl. Hamb. Feuer Kasse. 24 do. 1854 Pr. Anl. de. Staats Prim. Anl. Russ. Hamb. Cert. . . .. Lübecker Staats- Anl. do. Stiegl. 2. 4. Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. do. do. 5. Anl. N. Bad. do. 38 FI... v. Rothsehisd Est. Schaumburg-Lippe do. Engl. Anleihe. .. 28 1hlr Poln. Schatz-OblI. do. Cert. L. A. do. L. B. 260 FI.

1111238

8] 861 1 r,

1 11131

—è = l

118 211

d ö * 1 111 11

*

256 kergisch-Mãrkische Si 2 S7 ger. do. II. Emission 1023 2 163 gem. Oberschles. Lit. B 1877 a 188 gem.

doner Wechsel 1163.

13 11 12111rHI1II1I1

koln. nene Pfandbr. ... kerlin Pots dam · Mag dc c ππτρ 94

K a 94 gem.

Rheinische 1005 a 100 gem. Thũringer 107

Berlin Hamburger 114. Magdeburg- Wittenberger 52. Cöln- Min- dener 152. Kieler 126. Mecklenburger 57. Z3prox. Spanier 28. Ipror,. Spanier 17. Sarqinier S8iz5. 5proz. Russen 935 Br. A4Iproa. Russen —. Disconto —.

Getreidemarbt: Weinen fest, aber aülle, loco um ein Geringes besser. Roggen fester und stille. Oel, pr. Oktober 335. Kafleemarkt fest bei geringem Geschäst.

Eramkefmrt a. MI., 23. Juni, Nachmittags 2 Uhr. Börse still, Wenig verändert, jedoch melir Festigkeit in Fonds, Actien und Eisen- bahn-Actien. Frankfurt - Hanauer angeboten.

Schluss- Course: Neueste Preuss. Anleihe 116. Preuss. Kassen - cheine 1063. Cöln - Mindener Eisenbahn- Actien 151. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn 51. Lud wigshasen- Bexbach 138. Franklurt- Hanau 95. Berliner Wechsel 10955. Aamb. Wechsel 875. Lon- ̃ Eariser Wechsel zz. Amsterdamer. Wechsel 283. Wiener Wechsel 95. Frankfurter Bank- Antheile 109ꝝ. 3pror. Span. 293. pro. Spanier 177. Kurhessische Loose 353. Badische Loose A5. Spro. Metalliques 625. A1pror. Metalliques 545. 185er Loose Si. Oesterreich. National- Anleih' 67. Oesterreichisch- Fran- sische Staats- Eisenbahn- Actien 127. Oesterreich. Fankantheile 95

res lnen, 25. Juni, Une 5 inuten Nachmitiags. gel. Dep. d. Stasts-Anxzeigers.) Oesterreichfsche Banknaten 8235 Br. Frei burger Actien 128 G, neuer Emission 109 G. Gberscsilesiche Aetien Lit. A. 226 G. Ob erschles iche Aetfen Lit. B. 1866 6 Neisse - Brieger Actien 80 G. Hosel Oderberger 1735 G., neuer Emission 1555 G. Krakauer Obligationen 83 G.

Getreidepreise: Weinen, weiss. 73 - 120 Sr., gelb. 81 117 Sgr. Roggen 78 - 91 Sgr. Gerste 54 - 64 Sgr. Hafer 36 - 45 Sgr. Spiritus br. Eimer au 60 Quart bei 80 pCt. Tralle⸗ 158 Rthlr. ber.

Stetehm, 25. Juni, 2 Uhr 15 Min. Nacht ittags. (rel. Hep. 4, Staats - Anzeigers.) Woeizen fest, 86 110 gef. Roggen sest, 64 . 72 gef., Juni 63, Juli und Juli- August 63 G., August- September 638 6

Juli- August 11 Br., September- October 114 bez. Rüb 5i 16 Br., 161.

G., August- September 163 Br., Sept. Oktober 16 Br. u. G. Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerel.

(Rudolph Decker.)

Coln- Minden

September- Oktober 63 bez. G. u. Br. Spiritus 143 Br., Juni- Juli und

Das Abonnement beträgt: 23 Sgr.

für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

ö Cee L. ü 8! k 1*

9 1 51 * * 1 91 41

Königlich Prensßifcher

61. B *

Alle Post - Anstalten des Ja- und Auslandes nehmen geste an. sür gerlin die Expedition des gl. Preußischen Staats- Anjeigers:

Mauer⸗Strasßte Nr. G64.

Berlin, Mittwoch den 27. Juni

1855.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruhrt: Dem Forstmeister von Hagen zu Stralsund den Charakter als Ober forstmeister zu verleihen.

Berlin, 26. Juni.

„Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von ve, 5 * der Provinz Preußen wieder hier eingetroffen.

Allerhöchster Erlaß vom 21. Mai 1865 betref⸗

fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für

den chausseemäßigen Ausbau und die Unterhaltung

der Straßen von Rackwitz über Wielichowo nach

Czacz, von Schmiegel nach Alt⸗Boyn und von Kawezyn nach Czempin.

achdem durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von 1 im Regierunge⸗Beziük Posen beabsichtigten chausseemäßigen Ausbau der Straßen von Rackwitz über Wielichowo nach Czacz, von Schmiegel nach Alt⸗Boyn und von Kawezyn nach Czempin genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, Taß das Expropria—⸗ tionsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grunt stücke, ingleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhallungs⸗Mate⸗ rialien, nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vor⸗ schriften, auf diese Straßen zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem gedachten Kreise, gegen Uebernahme der znf. tigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straßen, das Recht zur Er⸗ hebung des Chausseegeldes, nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltend en Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschr fen. verleihen. Auch sollen die dem Chausseegelt⸗Tarife vom 29. Februar 1810 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur Auwendung kommen. Der gegen⸗ wärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kennt- niß zu bringen.

Berlin, den 21. Mai 1855.

Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Bodelschwingh.

A 2 1 1 den Minsstn für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.

Privilegium vom 30. Mai 1855 wegen Aus- fertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗ Obligationen des Wanzlebener Kretses im Betrage von 100,000 Thalern.

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von

Preußen ꝛc. 2c.

Nachdem die Kreisstände des Wanzlebener Kreises auf dem

Kreistage vom 19. Februar d. J. beschlossen haben, den Zinsfuß der , D igatiosnn, deren Ausstellung durch Unser Privilegium vom 16. Oktober v. J. (Gesetz Sammlung pag. 578) genehmigt worden, von vier auf fünf Prozent zu erhöhen, und dieser Beschluß Unsere Bestätigung erlangt hat, bestimmen Wir, daß an Stelle des gedachten, hiermit ,, , Privilegit, das nachfolgende Pri⸗ ilegium Anwendung findet: ö 1 den i. Kreisstände des Wanzlebener Kreises: gemäß ihren Beschlüssen vom 20. Dezember 18653 und 19. Februar d. J. die zur Ausführung der vom Kreise übernommenen Chaussee⸗ bauten erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, und zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗Coupons versehene, seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 100,000 Thalern ausstellen zu dürfen, wollen wir, da sich hiergegen weder im Interesse, der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obli- ationen des Wanzlebener Kreises zum Betrage von 100 000 halern, in Buchstaben „Einmal Hunderttausend Thalern“, welche enden Apoints: i. ; 16 000 Thaler 2 1000 Rthlr. 20,000 500 19,000 100 22,500 56 22, 500 25 15.000 16

in Summa 100,060 Thaler . . nach dem anliegenden Schema (a.) auszufertigen mit Hülfe einer Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom 1. Juli 1855 ab mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die y, Eigenthums nachweisen zu dürfen, gel⸗ tend zu machen befugt ist. . .

La . Privilegium, welches Wir, vorbehaltlich der Rechte Dritter, ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allge⸗

meinen Kenntniß zu bringen. J Urkundlich 16 Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

beigedrucktem Königlichen Insiegel. . Gegeben Sanssouci, den 30. Mai 1855.

Friedrich Wilhelm.

(L. S.)

Für den Minister des Innern. von Raumer. von Bodelschwingh

2

rovinz Sachsen, Negierungs⸗Bezirk Magdeburg. ** bin sfei des Wanzlebener Kreises. min , 6

über Thaler Preußisch Courant.

Auf Grund der unterm 16. Oktober 1854 und 185 ane eh bestätigten Kreistags-⸗Beschlüsse vom 20. Dezember 3 k 19. Februar 1855 wegen lee ahn. einer Schuld von 190,000 * in bekennt sich die ständische Kommission für den Chausseebau 91 36 lebener Kreises Namens des Kreises durch diese, für jeden Inha ö. 2 tige, feitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Schu

von der Heydt.

Thalern Preußisch Courant nach dem Münzfuße von