1148 Berliner Börse vom 26. Juni 1855.
Untlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours.
— Elsenhahn · Actien.
Griot.
Wechsel- Corrse. do. do.
Pfandbriefe. ö . ͤ ͤ 8 1 Kur- und Neumärk.
Istpreussische Pommersehe Posensche. .. ...... K f Schlesische .... ....
Vom Staat garantirte
4 L it. B. —— 2 2 222 MWestpreuss
NRentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. . . . ... Posensche . .. ...... Preussische
khein- u. Westph. . r Si chsische
1 300 Fr.
Wien im 20 FI. F. 150 FI.
Augsburg
Breslau
Leipzig in Cour. im 14 ThlI. . m
Frkf. a. M. südd. W. 109 FI.
Petersburg 100 S. R
co o de t D s 2 2 23222
8 2
Foniels-Comrrse.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850... .... ; dito von 1852. ..... . dito von 18541 dito Staats- Schuldscheine. ...... ... Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Prũm.· Anl. v 1855 3 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversechr.“
; Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedriehsd' or Andere Goldmünzen 26 Thlr
Uola. vl. M ciet. Geoid. kerl. Stadt- Obligat. . 1003 1009 Aachen-Düsseld. ..
do. Prioritits- Niedersehl.- Märk. .. do. Prioritats- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Ser. 7 do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. * do. Lit. B. 64 do. Frior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. ee. Vohwinkel) do. Prioritats- do. Il. Serie.. Rheinische ...... .. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritits-Oblig. do. vom Staat gar.
Ruhrort-Cref. - Kreis Gladbacher do. Prioritats- do. Il. Serie.. Stargat d- Posen. . .. do. PFrioritats- nn ter ... do. Prior. - Oblig. Wilh. B. ( Cosel-· Hdbg.) do. Prioritits-
do. Prioritãts- * do. II. Emission Aachen-Mastricht .. do. Prioritits- Berg. Märkische ... do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest Berl. Anh. Lit. A. n. B. do. Prioritaäts- Berlin - Hamburger. do. Prioritits- do. do. II. Em. Berlin- Pots d. Magd. do. Prior. if do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . .. do. Prior. Oblig. Bresl- Schw. -(Freib. Brieg Neisse Cöln- Mindener do. Erior. Oblig. do. do. II. Em. gönn, , do. III. Emission
Düsseldorf - Elberf.. do. Prioritãts- do. Prioritats-
agdeb. - Halberst..
Magdeb. Wittenb. .
rr.
2
—
33.2
— e = — — 7 8
118311131
-
—
i,,
Michtaniliche MVotirungen.
Ausl. Prioritäts- Actien.
Amsterdam - Rotterdam 9 Cracau-Oherschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de 1'Es
do. Samb. et Meuse!
In- und ausländ.
KEisenb. - Stamm-
Actien und dGuit- tungsbogen.
Amsterdam - Rotterdam Cöthen- Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. . ... Kiel Altona Livorno-Florenz ..... Ludwigshafen - Bexbach Mainz - Ludwigshafen. .. Mecklenburger. ..... ... Nordb. (Friedr. Wilh. TZarskoje - Sclo pro St.
22 . ñ
ass. Vereins- Bk. Act.
1811111
383 =
kriet. Geld.
8
do. neueste III. Emiss. do. Part. 5900 FI. ... Sehwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothisehe do. Ser. Engl. Anleihe. Sardin., hei Rothschild Hamb. Feuer- Kasse. .. do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 1 . 1 . Schaumburg - Lippe do
25 . e Span. 3 6 inl. Schuld. do. 1 à 3 steigende
Aus länd. Fonds.
Weimar. Bank Braunsehw. Bank Oesterreich. Metall.... do. ; do. Bank-Actien.. do. National - Anl. do. 18654r Pr. Anl. Russ. Hamb. Cert. . ... do. Stiegl. 2. 4. Anl. . 5. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe... Poln. Schatz-Obl. dh Gail . . do. L. B. 200 FI.
— S —
—
* 1111881181
** 1811 P PITIE
1 d — h 8
13111
— dẽ 0 3 — — .
— — S
—«
— 4 — — 2 — 9 8
13* 117
Poln. nene Pfandbr. . ..
ai ö Prior. Obl. II. Emission 127 2 103 gem. 442 gem
EB er lüin, 26 Juni. Die Bärse war heute Sehr sest und die Course im Allgemeinen oline erhebliche Veränderung gegen gestern.
At er liner det ei d ehre vom 26. Juni.
Weizen loco 90 — 103 Rahilr. ;
Roggen loco S3psd. 66 - 66 Rülur. Pr. S2psd. bez, do. Sd Ip sd. ab- geladen 660 Rililr. pr. S2psd. bez, do. S3 p sd. efsectiv wiegend 67 Rihilr. Pr. S2pbld. her, schwimm. S2 - S5psd. 646 - 65 Rilkilr. pr. S2psd. bez. Juni 65t — õ — 643 Rililt. bez. u. G., 65 Br., Juni - Juli 65. -=- 6s = Rihlr. bez., 65 Br, 645 G., LJuli- August 653 —- b4z Rihlr. ber, 65 Br), ba G., August- September 653 - 65 Rihlr. bez. u. Br. 64 s. Se- tem ber- Oktober 64 RKililr. bez. u. Br., 64 G. 86
Gerste, grosse 45 — 50 Rthlr., Keine 40 - 44 Rihlr.
Haser 30 — 31 Rtulr.
Ei sen, Koch-, 60 — 62 Rthlr.R, Futter- 66—- 58 Rihlr.
Rüböl loco 17 Rihlr. bez. u. Br.R, Juni 17 Rihlr. Br., 164 G 163 ben, Juni-Jusi 10 Kilic. Br, 16 G., Juii Augus 163 nun n-. 165 G., August- September 16 Br., 165 G., September - Oktober 16 Rihlr. bez. u. G., i614 Br. 3
Shiritas loc ohne Fass 3335 Rihlr. bez, mit Fass 333 Rililr. be. . ö. k. 2 33 Rihlr. ber., Br. u. G., August eptemhber 333 — 33 Rihlr. ber. u. G.,, 33 Br. . ä, nun, He, n , ge . i, ,
Weizen unverändert. Roggen erössnete selir sest, schliesst billiger angeboten. Küböl matt. Spiritus schwach behauptet.
l a nm br,, 25. Juni, Nachimiuags 2 Uhr 50 Minuten. sest, Li err en Ges chãst hluss - Course: Preussische Loose 1163. Oesterreichische 1, 97. Berlin - lambur er 114. Cöln-= Mindẽner 153. ie. 136 Mechlenburtzer 574. Magdeburg - Wittenberger 62. 3Zproꝛz. Spanier 28.
Ipror. Spanier 173. Sardinier SIz Br. proz. Russen 83 Br. Dis-
Börse
Oberschles. Liit. B. 187) a 187 gem.
Wilhelms -Balin (Cosel-Oderberg) Prior.
Oel, geringe Sorten Frage. Zink 500 unk loco 143. .
Franking a. NI., 25. Juni, Nachmittags 2 Uhr. Ziemlich lebhast, sest. Spanische Fonds gefragter, österreichische wenig verändert. Eisenbahn-Actien iheil weise hiöher.
Schluss- Course: Neueste preuss. Anleihe 1165. scheine 1053. Cöln- Mindener Eisenbalin -Actien 152. Wi helms - Nordbalin 58. Lud wigshiasen- Bexbach 139. Frankfurt- Hanau 945. Berliner Wechsel 1095p. IAamb. Wechsel S875. on. doner Wechsel 11635. Pariser Wechisel 93. Amsterdamer Wechsel 985 Br. Wiener Wechsel 953. Frankfurter ank-Antheile 1093. 3pror. Spanier 295. proz. Spanier 18. Kurhessische Loose 353. Badische Loose 413. 5proz. Meialliques 62. 41pror. Metalliques 54. 1865er Loose Sz. Oesterreich. National- Anleihe 673. Oesterreichisch-Franzö- ische Staats- Eisenbahn- Actien 131. Oesterreich. Bankantheile 956.
HEreslain, 26. Juni, 1 Uhr — Minuten Nachmittags. gler Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S2 Br. . burger Aetien 1245 G, neuer Emission 1093 Br. Ob erschlesisc 1e Actien Lit. A. 2275 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 187 Neisse - Brieger Actien So Br. Kosel- Oderberger 1745 G., neuer Emission 1543 Br. Krakauer Obligationen 84 Br. .
Getreidepreise: Weizen, weiss. 73 — 120 Sgr., gelh. S6 - 417 1 koggen 77 — 0 Sęr. Gerste 53 — 63 Ser. Hafer 35 - 44 Sgr. Spiri pr. Eimer au 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 158 Rihlr. 6. .
Stettin, 26. Jari, bier 3 Min. Necla; gien bz Staats- Anzeigers.) Woeizen 90 — 106 bez. Roggen S2 - B6p(d. 6M bes 697 ber., 84 - 7psd. 71 Br, Juni- Juli 64 ber., Juli-Aàugust oss — * 6. u. Er,, August-September 65 Br., September-Oktober 64 i.
u. Br. Spiritus 15 Juni--Juli 11 Br., Juli-Auguzt 11 Br. u. C September - October 115 Br. Rüböl 163, August- September 162, Oktober 16 Br.
Redaction und Rendantur: Schwieg er.
Preuss. Kassen - Friedrich-
Berlin, Brück und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckeret.
(Rudolph Decker.)
will Ich den betheiligten Gemeinden,
29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗
ahossE6Rk Lb j 1*
n, nz Königlich Preusischer
Das Abonnement beträgt: 28 Sgr. sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.
1
* *
Aue Ppost - Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, ür gerlin die Expedition des Aönigl. Preußischen Staats- Anjeigers: Mauer⸗Straße Nr. G4. — ——
Anzeiger.
Berlin, Donnerstag den 28. Juni
1855.
— — —
Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht:
Die Kreisrichter Reinhold in Vlotho, Ahlemann in Her⸗ ford, Ritschl in Warburg, Schulz in Paderborn, Monhaupt zu Czarnikau, Lambrecht zu Lobsens, Schulz zu Inowraclaw und Brostows ki zu Schönlanke zu Kreisgerichts⸗Räthen zu er⸗ nennen; und
Den Rechts⸗Anwalten und Notaren Kligge in Paderborn, Barre daselbst, Schwenger in Wiedenbrück, den Charakter als Justizrath; so wie
Dem Kreisgerichts⸗Salarienkassen⸗Rendanten Brahe in Pa⸗ derborn den Charakter als Rechnungsrath; und
Dem Appellationsgerichts⸗Secretair Muermann daselbst den Charakter als Kanzleirath zu verleihen.
Allerhöchster Erlaß vom 4. Juni 1855 — betref⸗
fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für
den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗
Chaussee von Dülken nach Burgwaldniel, im Her⸗ zogthum Jülich.
Auf Ihren Bericht vom 21. Mai d. J. ertheile Ich hierdurch zu dem Bau der Gemeinde⸗Chaussee von Dülken nach Burgwaldniel, im Herzogthum Jülich, Meine Genehmigung und bestimme, daß das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗ Ünterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vor⸗ schriften auf diese Straße zur Anwendung kommen soll. Zugleich gegen Uebernahme der künftigen ee , . Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiun⸗ gen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vor⸗ schriften verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ Tarife vom
Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der — Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
Sanssouci, den 4. Juni 1856. Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. von Bodelschwingh.
An den Ninister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.
Ministerium für Handel, Gewerbe und re fich; Arbeiten.
Das dem Kaufmann Friedrich August Wilhelm Kramer zu Berlin und dem Eugen Scheler zu Augsburg unter dem 25. Mai 1853 ertheilte Einführungs-Patent
auf eine Maschine zur Anfertigung von Stecknadeln, ist erloschen.
Das dem Fabrikbesitzer und Maschinenbauer G. Sigl zu Berlin unter dem 18. Februar 1864 ertheilte Einführungs⸗Patent auf eine Lokomotive
ist erloschen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der wissenschaftliche Hülfslehrer am Gymnastum zu Creuznach, Carl Eduard Ludwig Ox, ist als orventlicher Lehrer an der Anstalt angestellt worden.
Finanz ⸗Ministerinm.
Cirkular⸗Verfügung vom 2. Mai 1855 — betref⸗ fend die Abfertigung s⸗Befugniß der Steuerämter in Heiligenstadt und Hohengandern.
Ew. 2c. benachrichtige ich hierdurch, daß statt des Unterstener⸗ amts zu Heiligenstadt, welchem nach der Bekanntmachung vom 12. Dezember 1841 die Abfertigung des mit dem Anspruche auf Steuervergütung auf der Ein. von Heiligenstadt nach Witzen⸗ hausen übergehenden Branntweins übertragen war, vom 1. Juni d. J. ab das Untersteueramt zu Hohengandern ermächtigt worden ist, die eben gedachte Abfertigung zu bewirken. Auch ist demselben Amte statt des Amtes zu Heiligenstadt von jenem Tage ab die Befugniß beigelegt worden, Uebergangsscheine auszufertigen und zu erledigen.
Berlin, den 2. Mai 1855. Der Finanz⸗Minister.
An sämmtliche Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren, die Königlichen Regierungen zu Pots⸗ dam und Frankfurt zc.
Bekanntmachung vom 4. Juni 1855 — betreffend
die Forterhebung des Zuschlages von 25pCt. zur
klassifizirten Einkommensteuer und zur Mahl⸗—
und Schlachtsteuer für die Zeit bis zum 1. April 1856.
Gesetz bom 14. Mai 1855 (Staats⸗Anzeiger Nr. 119, S. 914.) Gesetz vom 20. Mai 1854 (Staats⸗Anzeiger Nr. 144, S. 1109.)
In Folge der durch das Gesetz vom 14. Mai d. J. (Gesetz⸗ sammlung Gern 307) ertheilten Ermächtigung wird hierdurch be⸗ stimmt, daß der auf Grund des Geseßzes vom 20. Mai 1854 (Gesetzsammlung Seite 314) am 1. August desselben Jahres in Hebung gesetzte Zuschlag von fünf und zwanzig Prozent zur klassi⸗ stzirten Einkommensteuer, zur Klassensteuer und zur Mahl- und Schlachtsteuer für die Zeit bis zum 1. April 1856 forterhoben werden soll.
Berlin, den 4. Juni 1855.
Der Finanz⸗Minister. von Bodelschwingh.