1178 sprüchen präkludirt werden, das Fideikommiß demjenigen der bisher bekannten Anwärter, welcher sich als der NRächstberechtigte legitimirt, ausgeantwortet werden wird, und der etwa erst Die unbekannten Mütglieder der Familie des nach erfolgter Präclusion sich meldende nähere Obersten Casimir von gKöscielet und' Ossowska. Anwärter alle Handlungen und Dis positionen
tere berheirathet gewesen ist unbekannt, ebenso Zboinski, insbesondere die oben genannten Mit- desselben anzuerkennen und zu übernehmen schul⸗ 1
ist es unbekannt, ob die Brüder und . des Stifters Casimir und ob Letzterer selbst männliche oder weibliche Abkömmtinge gehabt.
Flieder, oder die von denselben etwa zurückge⸗ dig, bon ihm weder Rechnungslegung noch Er— lassenen unbekannten Erben, werden hiermit satz der erhobenen Rutzungen zu fordern be⸗ aufgefordert, sich spätestens in dem Termine auf
den 1. Oktober 1855, Vorm. 41 Uhr vor Herrn Kreisrichter Heeder persönlich oder durch einen legitimirten Bevollmächtigten an ziefiger Gerichtsstätte zu melden und ihre An⸗ sprüͤche auf das bezeichnete Fideikommiß geltend
8
zu machen, widrigenfalls dieselben mit ihren An—
rechtigt, sondern sich lediglich mit dem noch
Vorhandenen zu begnügen, berbunden sein solle. Dem Fideikommisse ist in der Person des
Rechts-AÄUnwalts Lipke hierselbst ein Kurator
bestellt.
Schwetz in Westpreußen, den L. Novbr. 1854 Königliches Kreisgericht. Abtheilung.
m · ·· .
*
Oeffentliche Bekanntmachung. oͤffentliche Aufgebot: Humburg angeblich berloren gegangenen 9
— 734 Bel dem un terzeichneten Gerichte ist das 1) des dem Kaufmann Eduard Friedemann zu lautenden Wechsels J.
—
(Stempel 15 Sgr.) 3. Januar.
Pe] — ; . ; . . . . 88 F Spandau, den 3. Norember 1841 sür Pre. Crit. 862 — 9 Sgr * — — l ö ö. 16. , a. — ane ö. . 2 3 Zwei Monat nach heute zahlen Sie für diesen Prima⸗Wechsel an die Ordre 33 ? — 2 * 7 zy salhbst die S . TBaser Acht hunde zie; und 8 sch s zie 411 * 2 8 Z SFZ don mir selbst die Summe von Thaler Ach jundert zwei und Sechszig auch S5 2 — NR 666 ann 9 ⸗ N 11 * * 8 s 16 2 2 1 — 29
3 SS 9 Sgr. Preuss. Gourant den Werth in Rechnung und stellen es auf Rech 283 —=— 1 ö Mey D ZDS 2 nung laut Bericht. 3 8 2 2* XR 1 air cin rn SsIehkthd ov vo n? * Sg S3 Herrn W. Koehler Gut für Achthundert zwei und 8 8 22 in Berlin. Sechszig Thaler 9 Sgr 2.
H. S.: I: 2030. Im Fall bei Herrn Hirschfeldt C Wolff p. H. S. Mmiscksszte Rückseite für mich an die Ordre der Herren Jos. Heine Söhn Werth in Rechnun ur mich an die rdre der Herren Spandau, den 9. November 1841 g ried B 1 es sing für uns an die Ordre d. Herrn Elias W rbhurg Werth von demselben Joseph Heine Söhne. z s f 3 gehlich verloren J Capie Ses porstebenden Wechsels wört⸗— 6 der demselben ebenfalls angeblich verloren gegangt n eon pvorstehenden Wechslei wört⸗ lich also lautend II. Berliner Stempel 15 Sgr. Januar 795 p. 3 Januar Berlin.
8 Spandau, den 3. Nov. 1841 für Pr. Ert. 862 — Sg
8 * 1 1 9 ᷣ 8 . wt 9. 5 . 8 s 8. ä . .
3 3 Zwei Monat nach heute zahlen Sie für diesen Prima⸗Wechsel an die „rdre von mir
S* selbst die Summe von Thaler Achthundert zwei und Sechszig auch 5 Si Preus
8 96 o 3 69 . . K a 71 7 ;
SSX Courant Werth in Rechnung und stellen es auf Rechnung Berich
* h 5 Geryn J V J ö = (Sint f 1 Achth 1 —1dert 1181 un
0. * Herrn 2 V. Kochle 9141 ur 181 hun Lu 1 . nul
23 Berlin. Sechszig Thaler 9 Sgr
X ; . * 9
18.1 2284 Friedr. B. Lessing.
J — ꝰ— CzAII Ko 9M 2 11. . ,
No. 39, 739 zm Fall bei Herrn Hirschfeldt & Waolfl
* 7 4 Q . 2
*. No. 11,1458. P J. II. 8.
H. S. 4 2030.
Jos. Jaques wo im Fall p. E. W R ü nk s eit e ür mich w die Ordre d. Herrer Jos Für mich an die Ordre d. Herren Jos.
Werth in Rechnung
Heine Söhne
Spandau, den 9g. Novbr. 1841. Friedr. B. Lessing. Für uns an die Ordre d. Herrn Elias Warburtz Werth von demselben . Joseph Heine Söhm- Herren Julius Friedmann et Co. Werth erhalten Elias Warburg Werth in Rechnung. Julius Friedmann et Co Für mich an die Ordre des Herrn C. F. Poser. Werth empfangen Birfeslau, den 20. November 1811. Eduard Friedmann. Für mich an die Ordre 8. J. des Herrn Lorenz Salice. Werth erhalten Breslau, d. 2. Dechr. 1841. . C. F. Poser. Für mich an die Ordre des Herrn C. Gerhardi. Werth in Rechnung. 2 Lüdenscheid, d. 7. Decbr. 1841. C. Gerhardi Ordre Herrn 8. Herz. Werth in Rechnung. J. H. Stein. beantragt worden. Es werden daher alle unbekannten Inh hierdurch aufgefordert, dieselben dem unterzeichneten Gerichte und zwar spätestens in dem hiezu auf den 8. September d. J., Vormittags 11 Uhr,
ö
Für mich an die Ordre der Harburg, 12. Novbr. 1841. Für uns an die Ordre des Herrn Eduard Friedmann.
widrigenfalls diese aufgebotenen Pa⸗
por dem Königl. Stadtgerichts-Rath Herrn Hermänni, im Stadtgerichts-Gebäude, Jüden⸗Straße
Rr. 59, Zimmer Nr. 21, anberaumten Termine vorzulegen, piere für kraftlos erklärt werden. . . Auswärtigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Herren Justiz⸗-Rath Naude, Justiz⸗Rath Huelsen, Rechts⸗-Anwalt Valentin als Sachwalter in Vorschlag gebracht Berlin, den 14. April 1855. . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Eivil-Sachen, Beputation für Kredit“ 2c. und Nachlaß⸗Sachen.
*
litis Bekanntmachung. zu Degow, aus dem Kaufvertrage vom 9. Ok— tober 1835 für die verehelichte Schmidt Collaß,
Auf dem Ewald Finger'schen Bauerhofe, Nr. 4 zu Degow, stehen aus dem Kaufbertrage vom 36. August 1836 300 Thlr. Rest⸗Kaufgeld
Marie Fouise geborne Vahl, und die verehelichte Bauer Heldt, Charlotte Friederike geborne Vahl
für den Ewald Finger und die Klara Sophie zusammen 617 Thlr. 36 Sgr 6 Pf. Restaus— geborne Marten; ferner; auf dem Ewald Vahl'schen Bauerhofe, Nt.
. 1179 Auf Grund dieser An⸗ meldungen wird eine Einlaßkarte, in welcher das Versammlungs-Lokal angegeben sein wird, ertheilt werden, beim Eintritt in die General— Versammlung sind jedoch die Actien selbst zu deponiren.
Gegen Vorzeigung der Einlaßkarten wird auf unserer Bahn freie Fahrt gewährt iu, den 1. Juli 1855. ie Direction
der Stations-Vorstände zu Stettin, Woldenberg, Direction anzuzeigen. mühl, Rakel, Bromberg, Dir⸗— d Marienburg, Elbing, Brauns—⸗ gsberg einzusehen und werden unterzeichneten Direction auf
suche gegen Einsendung von 5 Sgr.
Bett und eine freie Abendhochzeit zu fordern. Beide Dokumente find verloren diejenigen, welche Dokumente und Kapitalien als Eigen— Pfand- oder sonstige spruch zu haben vermeinen,
Posen, Schneide schau, Danzig,
eingetragen. berg und Köni
gegangen, auf diese
und werden Alle
Cessionarien, Briefs-Inhaber An aufgeboten, solche spätestens in dem 8 , im Zimmer Nr. 4, vor de Borns anstehenden Termin widrigenfalls sie kludirt und die Löschung verfügt werden wird, Kolberg, den 26. Juni 1855 Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung.
portofreie Ge abschriftlich mitgetheilt.
11Uhr Bromherg. den 25. Juni i m Kreisgerichts⸗Rath Königliche Direction der Ostbahn. geltend zu machen damit für immer werden prä— im Hhpothekenbuche
Edietal⸗C ilitairpflichtige . März 1836 zu Brauns dorf bei Rothenburg geborene Schlossergesell Ca
Die an! Coupons unserer Prioritäts-Obligationen und Prioritäts— Stamm-Actien werden von dem 2. an durch unsere Haupt-Kasse in Glogau
Folgende M 15 der am 6.
Cöln⸗Mindener Eise
August Bock, ein Sohn des ehemaligen Oeionomen Wilhelm Bock zu Guben,
1829 zu Moebiskruge, Guben, geborne Knecht Gottfried
und vom 2. bis 15. Juli d. J. durch die Herren Gebrüder Veit C Comp in Berlin eingelöst, zu welchem Zwecke die Coupons mit einem, nach ihrer Nummerfolge geordneten Ver zeichnisse einzureichen sind. . Iumt 1955. Die Direction hlesischen Zweigbahn⸗
Dividendezahlung.
en Lebensjahre tairpflicht ge ifenthalte Nachricht ge
haben sich nach vollendetem 11 von hier entfernt, ohne ihrer Mili nügt und von ihrem geben zu haben.
Bock und
den gewöhnlichen Geschäftsstunden 1 Full e inkl . 8 1 . in Düsseldorf am Büreau des dortigen Bahnhof⸗Inspektors Vormittags von 9 bis 12 Uhr;
in Köln bei unserer Haupt-Kasse (Franken⸗ platz) Vormittags,
werden daher ungesäumten Rückkehr Preußischen
hierdurch
Vormitt
9
eptember
zungszimmer des unterzeichneten Gerichts zu dem vor dem Kreisgerichts-Direktor Hahn⸗ dorff zu ihrer Vernehmung wegen ihres Aus⸗ ten Termine vorgeladen, wil genfalls gegen Jeden eine Geldstrafe bis 1000 Thlr. erkannt werden wird
gegen Abliefert 2 erhoben w den 28. Juni 18
zufolge unserer und 29. Nobember
Nummern
Behufs der Amortisa Bekanntmachung vom 11. J ie nachstehenden und 5Hprozentigen Prioritäts⸗ Obligationen
tritts anberau!
Abtheilung zetrage bon 5300
Kreisgericht Stück 200 Thl:
Versteiger Hauptgestüt
pon Vor dem Königlich bei Torgau r das Gestüt unbrauch verschiedener
—
3
Gestüthofe Stück überzählige und bare Pferde gänge, und zwar circa:
12 Stück ältere und jüngere Stück bedeckte und unbedeckte the theils fahrbare Mutterstuten, 6 Stück jährige angerittene junge Stuten
5 1 6 B 6 s 6 e 1 9 0 n
e 18988225 e an n Rn 111 -Halle⸗Leipziger 'Eisenbahn⸗Gesell
und Fohlen
o vs ry w ersucht, Din
dieser Obligationen werder fordert, letztere
; 14. 6 K 96 welchem Tage deren Verzt - noch nicht Coupons gegen Empfangnahme des
58 bIiagtin ö der L bligationen
gerittene, mit zwei gleichlautenden, vom 4 eigenhändig vollzogenen Designatione
die Nummern der
I) einige für das Gestüt unbrauchbare
verschiedener bei unserer Haupt
bei den Her Comp. in Berlin einzu
Jahrgänge, baare Bezahlung Preuß. Courant unter den vor der kannt zu machenden Bedingungen öffentlich steigert werden.
Gedruckte Auctionslisten lichen Gestüt-Expedition vom
Mate e Kor n ae Kornr H 6 Betrag der nach dem 1. Juli d ber 54 5 v 85 hierbei nicht mit ein⸗
wird bon dem Kapitalbetrage
fallenden C Juli ab zu er— , lbzug gebracht. . Juni 1855.
Graditz, den 1. Königliche Gestüt-Direction
5 1 I w 6 erschlesischen Zweigb Gesellschaf
una] Rheinische Im Monat Mai 1855 wurden eingenommen für 46,189 Personen: 36,512 Thlr. 25 Sgr., für 55, 8tz; Ctr. Güter: z8, 918 Thlr. 5 Sgr. 8 Pf— Summa 75,431 Thlr. S Pf. Im X 1854 wurden eingenommen für 42,3.
Be ka nntm a ch ung.
Niederschlesische Zweigbahn. Bestimmung §. 21 d des Beschlusses der Gene— 24. Juni 1849 laden wir Actionaire ährigen ordent⸗ mmlung auf den
In Gemäßheit d unseres Statuts un ral⸗Versammlung vom hierdurch die Herren schlesischen Zweigbahn zur dies lichen General-Ver sa
21. Juli d. F., Vormittags 10 Uhr,
hierher
haber des Original-Wechsels und der Copie desselb en M25 Thlr. 8 Ggr. 2 Pf., für Güter: 38,747 Thlr 18 Sgr. Pf. Summa 71,472 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Mithin im Mongt Mai 1855 mehr? 3958 Thlr. 4 Sgr. 5 Pf. 5 Monaten des Jahres 1855
Königliche Ostbahn Die Lieferung von 25 Pelzen zum Ge
für Lokomotivheizer soll im Wege der öffent⸗
ission verdungen werden.
ten sind versiegelt mit der Auf—
In den ersten wurden eingenommen 1293724 Thlr. 11 Sgr. 5 Pf., für 2, 739, 594 Ctr. Güter: 182.944 Thlr. 9 Sgr. 5 Pf. Summa 312.668 Thlr. 30 Sgr. 10 Pf. In den ersten des Jahres 1854 dagegen für 30,408 Thlr. 12 Sgr. 11 Pf. ter: 172,691 Thlr. 13 Sgr. Summa 303,099 Thlr. 25 Sgr. 11 Pf. Mit—⸗ hin pro 1855 mehr: g5tzs Thir. MA Sgr. 11Pf Cöln, den 28. Juni 1855. Die Direction. der NRheinischen Eisenbahn-Gesellschaft.
lichen Subm
Die Offer ergebenst ein.
Zur Verbandlung werden kommen: I) der Geschäfisbericht für das Verwaltungs⸗ jahr 1854, 2) Ergänzungswahlen Ausschusses und der Direction.
Unter Bezugnahme auf §. 25 der Statuten werden die Herren Actionaire ersucht, die Num— mern derjenigen Stamme Actien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, acht Tage vor der General⸗Versammlung der
ubmission auf Lieferung von Pelzen, chneten Direction portofrei einzu— senden und sollen in dem Sonnabend Vormittags 11 Uhr, häftslokale au
Monaten 174,568 Personen: für 2,719,044 Ctr. Gü
der unterzei e t , von Mitgliedern des in unserem Ge⸗ ᷣ f dem hiesigen Bahnhofe
anstehenden Termine in Gegenwart den
etwa erschienenen Submitte spãtestens
nten eröffnet werden.
Die Lieferungsbedingungen Büreau hierselhst, wie auch
gelühde, so wie das Recht, bei ihrer Verheira—
thung ein Pferd, zwei Kühe, ein aufstehendes in den Büregu's
.
aus dem Betriebs⸗-Ueberschusse des Jah— unter die Actionaire zu vertheilende
. . 3 26 . J auf 4 5 pCt. festgesetzt worden 1. Juli dieses Jahres ab 1) in Berlin bei dem Herrn S. Bleich
z
3
1
11nd 3 2111 11 Und 5 Sul C. im
Stamm-Actien der Magde
selben, behufs der Bei
— 1 12
zräsentanten 1, auf denen
1*
ll g,
Actien nach der Reihenfolge angegeben sind und von welchen die eine auf einem ganzen Bogen geschrieben sein muß, bei unserer hiesigen Hauptkasse einzuliefern und sie demnächst 8 Tage nach der Einlieferung in den Vormittags stunden bi n Empfang zu nehmen.
Magdeburg, den 12. Juni 1855. Direktorium der Magdeburg-Cöthen⸗-Halle
Leipziger Eisenh ahn⸗Gesellschaft.
8 bis 12 Uhr daselbst
Eisenbahn.
5 Personen: „868 Ct
Nonat Mai 335 59
für 175,933 Personen:
rgbau⸗Gesellschaft
* . . z 1 onen. In der letzten ordentlichen General⸗Versamm⸗ g sind nachfolgende Herren zu Vorstands— Mitgliedern der Bergbau-Gesellschaft Concordig gewählt respektive wieder gewählt worden:
Herr Heinrich Huyssen von Essen Ehristian Flaßhoff
Assessor Thies?
Carl Haniel
ulius Klingholz
Vorschrift
bekannt gemacht wird.
Oberhausen-Bahnhof
der in Folge Ausloosung . Amortisation gelangenden
awotAal 15 Kapital Und
in diesem
641 und 759 versehenen Schuldverschreibungen der Stettiner Kaufmann— schaft (Schauspielhaus-Obligationen) werden gegen Auslieferung derselben und der dazu ge⸗ Zins-Coupons am 1. Juli d. J., mit Tage die fernere Verzinsung der aus⸗
13
l Ediktalladung
Nachdem der Strumpfwirkermeister undSchnitt August Leberecht Fritzsche . bei dem unterzeichneten Königlichen Justizamte seine Insolvenz angezeigt hat, ist zu seinem Vermögen ;
waarenhändler
Tharandt
Konkurspro
iekonnte GlIzußi ner zekannten Gläubiger
Oktober termine persönlich ode g legitimirte Bevollmächtigte königlicher e
Ansprüche Ausschlie⸗
* Ye ö A Mav 2941 H bei Verlust der Rechts
R 1 Raa 2 99 und zu bescheinigen Konkursvertreter, Advokat Friedrich Leonhardi zu
zie nach Befinde
verordneten
Vorzugs ha
nen sechs Wochen
. . der Betan!
ann aber
anderweit Justizamtsstelle zu erscheinen, mit und wo möglich derjenigen, oder über
Vormittags Königliche einander die Güte zu pflegen sich zu vergleichen, wobei in Betreff nicht erscheinen Annahme des abzuschließenden bestimmt erklären,
sich nicht . daß sie in die Bes
nommen werden wird, Mehrzahl der Gläubiger willigen. Sollte ein Vergleich nicht zu Stan
Ia nu gar die Inrotulation der Alten behufs sendung nach rechtlichem Erkenntniß oder behufsce der Ertheilung eines Amtsbescheides und den 14. Februar 1856
die Publication eines Locations Erkenntnisses unter der Verwarnung borge lbe rücksichtlich der Außen⸗ zermine Mittags 12 Uhr en wird, erfolgen Annahme n und Belanntmachungen llmächtigte in hiesiger Stadt
wozu hierdurch laden wird, daß dasse bleibenden in diesem für publizirt geachtet werd
Auswärtige Gläubiger künftiger Ladunge 5 Thlr. Strafe Bebo zu bestellen.
Tharandt, den 30. April 1855.
Königlich sächsisches Justizamt Grüllenburg.