1855 / 155 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6 a. 56 6 * ) 92 8 21 22 24 ö 2 . 9 L 7 * * X 3 . ö 1. * .

1204 ö t

ö . 2 29 2 2 . 7 3 . 2319 7 Berliner Börse vom 4. Huli 1855. Wk ert , , Lö, 4 * 8 ö r 1 * Das Abonnement beträgt: . ; Amtlicher Wechsel, Fonds- Ind Geld-(ours. kisouhahn · Actien. . e we. P ren ß i her 3 gel ee n ge, er bBriof. G cold. f. kriet. Gold. It. kbriet. eld. ; LÜf. riet. Gelid ö 6 ,,. h C6 . E L 94 . . ö. n. 6 . Berl. Stadt-Obligat. 1 101 . . ö. 3 d 6 , * ;. 93 9 ohne preis- Erhöhung. . . e, , . se. do. do. 83 Q 484 0. rioritãäts- 97 Niedersehl.-Märk. . . 4. e . 83 Maner⸗Straße Nr. S4. Mecha- Gem . 4p 4 . . ö do. II. Emission 4 883 85 do. . 34 4 * ö 6. . 3 h an g . Mastricht .. 514 505 do. Conv. Prioritäts- 4 937 823 3 Amsterdam. ..... 30 Fl. Kurz 1393 13351 J , , h 33 3 w 250 Fl. 2M. 1387 1385 Rur und Neumar 3 3 295. do. Prioritats- 45 9575 g5] do. do. III. Ser. 4 ö . = g ö . 1 148 Ostpreussische. .... 3 235 Berg. Märkische... 1 40. IV. Serie 5 102 ö 1 . . 4 5 n 146. . , . 1 963 n . Prioritäts- 5 ö. . . . n. * 1 8 Leon dan. L L. S. 3 M. 6 165 6 163s6 0SensSche: 2 J 191 do. de. IlsSeriess X., 1015 0berschles. Lit. . 228 3 2. 5 9 ö 300 Er. 2 M. 75. 78. idé. 33 , 37 do. Dortm. Soest] 4 88 S7. do. Jit. B. 33 92 19! . 6. im 20 FI. F. 6. p. 2. 81 81 . —— 36 ö 35 935 937 Berl. Anh. Lit. A.u.B. 83 . 99 . 6 9. 9 9. ö 4 . 2 . 7 . 0 n gar nnn do. Prioritäts- 4 953 do. Prior. Lit. B. 7 842 ; . . 6. Thl. 2 M. 992 96) . 3 Berlin- Hamburger. w Erior. Lit. D. 4 . 3 . jm II IF 53 4. S5. 85 Westpreuss. . . . ... 35 92 917 do. Prioritäts- 4. 1017 d0. Erior. Lit. E. 35 S2 82 . '. If. 99. 991 do. do. II. Em. I. ibi pbrinz Wilh. (GStecle- Ri uss 100 Thlr. . . . . . . .. 2 M. 5 12 Rentenbriefe. ü . . ; Frkf. 2. M. zudd. W. ib Fi] 3 . * 56 IlKEur und Neunrirk. 4 97 Berlin- otsd. Magd. - 97 965 Vohwinkeh. = 44 Petersburg 100 S. R 3W. 1005 997 9 . 4 99 ö 79 ö. 9 . 96 4 rid n 323 ö. j K . ö. o. Lit. 6. 43 100 o. Serie. . . 8 * 26 ; 1. . hosensche. w ö 34 45. 4 Fir br io; w . n 155. B 6 r li n, Freitag den 6. Juli 185 Lf. . ; . 19775 97 Berlin- Stettiner. . . . , do. (Stamm-) Prior. 4 55. Fon els-Connrse. . . estph. . ö. .. 33 do. Prior. Oblig. 45 101do. Prioritäts-Oblig. 4 D. 88 ö ̃ . JJ, . 4 2232 JSDacCllslSs eli... . 2 Y . 1 1 * 5 —— 8 . . ö . * 5 me ,, 959 35 . reib. 140 . ö . 2 t S441 S635 aatsanleihe von 1850....... . 1 . rieg Neisse. ...... ö Cref.-Kre . R dito von 1852... .... 4 1014 Pr. Bk. Anth. Scheine 1I1631C06in- Mindener... 3 8 Eladbacher. . 35 S5 8a Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nr. 4242. den ti 64 to J 13 191 X Friedrichshor.. ,, e ie . 98 Dem Appellationsgerichts Rath, Geheimen Justiz-Rath Frei— Kett ö. net am tklthem bac Hrtetgei. an ter dito , i. 85, 97 nm. Gr inen 2 13 1 . 3. Il. ö 6. , do. ; ö Serie.. 1. 3 3 ö herrn Vo n Sch e nr er hn , 4 . J,. J , ,. an der Ruhr zu erheben ist. Staats- Schuldscheine. .. ... .... 3 , 8 , ,...... JJ *, Stargard-Posen. ... 35 905 893 Orden dritter Kl . . . . 4. Juni 1855; unter brämien seh. d. Sechdl. a S5 Th,. ne,, us, , i, do. III. Emission 4. 93.7 923 do. 1 . 2 Heinrich 5 ; 9 . 5 , n , ,,,. A243. die Verortnung, betreffend den Steuersatz vom inlän⸗ , . J zu Bugnos Apres ben Nothen Adler Hrben viertinelaff''e fotzen ö fenster und, ä Gingen vom . do. Prioritats 8 101. do. Prior - Gbiig. IM ibo. io] dem Uhrmachet-Gehülfen Rasmus Kaas zu Aarh̃us i. Bäntt . nn, Fucker and Syruz für den Zeitraum , ,,, . , , , . mark die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen n 28 ö 1 Magdeb. Wittenb.. o. rioritäts- 23 912 ö . 2 1855; do. Erioritäüts 44 97 A244. . ö . . . . . betreffend ichtamtlic otirunge J er siskalischen Vorrechte für den Bau Michtamntliche NMtirungen. Potsdam, 5. Jult. und die Unterhaltung der Chausseen von Rackwitz Aber Ir. Lriet. ell. It. Rriet. eld. Ii. Eriet. deid. II. kriet. dei Se. Köntall Wielichowo nach Czacz, von Schmiegel nach Alts oyn In- und ausländ. Ausl. Prioritãäts- Auslünd. Fonds. ö. k w 2 21* yreuß⸗ . Hoheit der Prinz Friedrich Karl von und von Kawczyn nach Czempin; unter ; Hisenb. Stamm- Actiĩen. Weimar. Bank. .. ..... qj1053 1943 ,, . J 2 st von Weimar hier wieder eingetroffen. 4245. den Allerhöchsten Erlaß vom 4. Juni 1855, betreffend Actien und 4uit- Amsterdam - Rotterdam a3 Braunschw. Bank-“ z, 2 die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau tungsbogen. Cracau-Oberschlesische 4 .. 3 J 6446 636g. Engl. Anleihe. 5 und, die Unterhaltung der Gemeinde-Chaussee von J m n Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 43 16 . T Sardin. bei Rothschild 3 ö. (. Dülken nach Burgwaldniel, im Herzogthum Jülich; . er dam . PBelg. 6blig. J. Je rEañJ 2 2 . ö, . —; ö. 33 Hiamü, Feuer- Kasse.. 3, . Allerhöchster Erlaß vom 30. Mai 1855 betref⸗ und unter . —DCIlIUHLLDLlLIg . . . j . 8 Pr . . ee. . . 4 F * . 5 ; ) 3 ü ö 124 . . ; ö ,, 3 do. Samb. et Meuse d 15. 16h n-, 83 87 , . . fend die Verleihu ng der fiskalischen V orrechte für A246. das Statut für die Sozietät zur Regulirung der Oracau Obers chles.. 14 . gs. lamp. Cert. 6. = . ee, ff i Ti. za, . ben Bau und die unterhaltung einer Kreis. Gewässer in der Bokeler und Masthelter Niederung . ö J ö ö . i, 2. ö . dd Ehaussee von Memel bis zur ruf sifchen Gränze'be Berlin . . Vom 11. Juni 1855. ivorno-Florenz . . . ... ass. Vereins- Bk. Aet. . ; ; ; G 8 . ? . . B 5. Juli 1855. Ludwigshafen- Bexbach! do. Koths child List. 5 . ö . dem Gränzoxrte Bajohren-Gerge in der Richtung q Debits - CE dmtoir der Gesetz⸗Sammlung. Mainz- Ludwigshafen.. 4 do. Engl. Anleihe, 44 . ISrän. 3M inI. ö ö auf die russische Stadt Crottin en. . ö Mecklenburger... ..... 4 573 56 do. Posn. Schatz-0Obl. 4 737 72 5h ö. ; 3 9g , JJ . * hen Larskoje - Seio pro St. ke. do. do. L. B. 200 Fl 18. 2 , . . durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den —— ; Poln. neue Pfandbr. .. 4 93 92 an einer Kreis- Chaussee von Memel bis zur russischen Gränze bei dem

n 3 . Hränzorte Bajohren-Gerge in der Richtun f di cm. kJ 89. k Crottingen genehmigt habe, bestimme 3. . 1 erschl. Pr. , . D. 92 a 927 gem. tions recht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstůcke iniglelchen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltung s? Mate rialien, nach Maßgabe der für die Staats-⸗Chausseen bestehenden Vor⸗ schriften, auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem Kreise Memel gegen Uebernahme der künf⸗ tigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Er—⸗ hebung des Chausseegeldes, nach den Bestimmungen des für die

Bergisch -- Märkische 815 a SI gem. Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 160 a 1593 gem. Stettiner 1706 a 169 gem. Cäln-Minden 163 a 164 gem. Magdeburg-Halberstadt 193 a 194 gem. Rheinische 104 2 104 gem. do. (Starnm X Prioritäts ldd4 8em.

KEerlim, 4. Juli. Bei sehr belebtem Geschäft stellten sich auch heute die Course von Neuem besser.

Herliner Getreilklehbüörse vom 4. Juli.

Weizen loco 86 100 Rthlr.

Finanz⸗Ministerium.

2 ——— Weizen und Roggen, Stimmung gänstiger, aber

Getreide markt. Käufer halten sich noch zuräck. Oel, pr. Oktober 3335 Kaffee, 42. EHrnunkafarkt m. NH., 3. Juli, Nachmittags 1 Uhr 55 Minuten. Lebhaster Verkehr. Eisen bahn -Actien merklich höher. Oesterreichische Fonds unverändert. Spanische ohne Umsatz sest. Schluss Course: Neuecste preuss. Anleihe 1183.

Bekanntmachung.

In Verfolg unserer Bekanntmachung vom 8. Juli 185 ir i . Juli 1853 brin⸗ en win im Interesse des betheiligten Publikums hiermit zur öffent⸗

Preuss. Kassen-

Rossen loco St —= S3pfd. G48 = 653 Rihlr. Pr. S2pfd. bea, Juli scheine 106. Cöla -- Mindener Eisenbahn- Acten 153. Friedrich- Staats. Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗ Tarifs einschließ⸗ lichen Kenntniß, daß von den Seehandlungs Prämienscheinen bis 63. Rehlr. ben. u. Br, G24 G.; ii Autzust Ga. 4 Ristir, ben. u. G., W'rhelm3 s Korda“ tmc eimiemm d', li, bern. lich der in demfelben enthaltenen Bestimmungen über die h, . zum heutigen Tage noch nicht eingezogen worden sind, die Serien:

625 Br. August, September 626 Rihlr. bez, 623 Br., 62 G., Septem- Hlanau 983. Berliner Wechsel 105. Ilm. Waechsch' 877. 1m so wi der sonstigen, die Erhebung betreffenden zu li ö 1 . 2 . g. ; ö. ö ö 37 66 ! z en V . ö 16* 38 ' 2 3 4M! 54 ,. ;. ber OQkiober 6I3 = 6 Rihlr, bez. u. G., 614 . doner Wachse 1165. Pariser Wechsel 93. nher e nnen, ce verleihen. Auch sollen die dem hanf nnn ler, ö., 39 ö / ö. ö 383 672 307 288 1250 1420 1643 1792 0, . ö . Rthlr., kleine 40 44 Rthlr. a6. Wiener Wechsel gb. pros. 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Polizei Ver , 30 47 6741 820 993 1257 1424 1616 1794 2020 2279 afer 30 34 Rthlr. Spanier 30. Kurhessische Loose 36. Badische auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen . 12 211 421 683 829 1011 1268 1426 . 2028 2294

Fr bösen, Koch-, 60 62 Rthlr., Futter- 56-58 Rthlr. ,, 5 , h e , ,,, . 6 43 l Der gegen⸗ 52 219 424 714 . . . ee. 5 hs . i J Ihproz. Metalliques 622. 41 proz. Metalliques 545. 1854er wärtige Erlaß ist esetz⸗ S , , , ö 21 24 714 841 1019 1279 1475 1665 1817 2035 2 RKüböl loco 17 Rihlr. Br., Juli 16, Rihlr. Br., 163 G., Juli-August Loose Oesterreich. National-Anleihe 67. ö 683 niß 6. een durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kennt⸗ 61 229 445 717 8418 1031 15901 ti? 16 38,0 33 5

* 6 Septembe * . bez. u. Br. ? * 166ihlä. ber u. Br 466 G;; HugustsSeptemker f6 Kihlr. Peu. u. Br. 2231 447 719 865 164i 1252 1452 1663 1872 3655 336

Sanssouct, den 30. Mai 1855.

Geschäft.

HHannhHhankg&, 3. Juli, Nachmittags 3 Uhr 37 Minuten. stille, besonders durch das Ausbleiben der Berliner Depeschen. Schluss- Course: Preussische Loose 1188. Oesterreich. Loose 98 G.

Spiritus ferner weichend.

Geschnst

Berlin- Hamburger 121. Magdeburg - Wittenberger 523. Cöln- Min- dener 164. Kieler 129. Mecklenburger 574. 3proz,. Spanier 28.

1pror Spanier 177. Sardinier 8iz. 5proz. Russen 93 Br. 4proæ. Russen —. Disconto 3 pCt. London lang 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. bez., London kurz

13 Mk. 46 Sh. not,, 13 Mk. 53 SR. bez. Amsterdam 36, 10. Wien 92.

Neisse - Brieger Actien S0 Br. Kosel- Oderberger 1797 Br., neuer Emission 157 Br. Krakauer Obligationen 85 G6.

Getreidepreise:

Roggen 72 - 87 Sgr. Gerste 50 60 Str. Hafer 34-43 Sgr. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 153 Rthir. bez. Stettim, 4. Juli, 1 Uhr 24 Minuten Nachmittags. Weizen

unverändert ohne Geschäf. Roggen 61 66 bez., Juli, Juli - August

b2 61 bez., August - September 62 615, September- Oktober 62 - 61

bez. Spiritus 114 Br. u. G. Juli 117 Br., 113 G., August 117 bau,,

August - September, September-October 143 Br., 114 bez. RBüböl 16,

Autzust 16, September-October, Oetober-Nov. 15, Nov.ä-Dez. 167 bez. Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Weizen, weiss. 60 116 Sgr., gelb. 76 113 Sgr..

heute ausgegeben werden, enthalten unter

von der Heydt. von Bodelschwingh.

An 1418

den Minister für Handel, G 39. : n . . / 124 und den eg i n a eh ewerbe und öffentliche Arbelten . 143

. 148 Ytinisterium für 149

, JLür Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten

Das 26öste und 27ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welche

16 G., September- z Rihlr. bez. u. G., 153 Br. . P . . ö . . 8 3e , loco . Rthlr. ber, guh. Juli-· August und P Ke r es ia un, 4. Juli, 1 100 . Mit uten Nachmittatz. 91 el. 81 259 450 720 874 1061 1293 1493 1675 1876 2080 2365 ö August September 327 32 Rihlr. bez. u. Br., 31 G., September ep. d. Staa ts z nn eigers.) Oesterreichische , S3 Br. Frei- . ; . 90 271 478 730 875 1075 1296 1499 1678 1885 2083 2366 Oktober 31 31 Rilsst. bez. u.“ G., 31 B;. burger ö. 126. Br., neuer Eruission 11251. Br. , Friedrich Wilhelm. 94 287 510 735 878 1105 1316 1505 1683 1888 2089 2374 Weizen vernachlässißt: Roggen billiger verkauft. Rüböl sülles Actien Lit. A. 22835 6. Oberschlesische Acten Lit; B. 190 G. 106 291 535 739 892 1124 1338 1626 1697 1889 2100 2382

119 302 518 744 S9 iizs i347, 1516 17 1895 3122323137

15 333 759 925 1176 1387 1563 173 1936 23132 2150 37 Sog 763 231 ils i389 456 1736 i533 si sss zi 531 775 939 1204 1464 1555 171, 5s 31 2476 359 Sil 7853 964 1221 1408 1616 1705 11 323 34) 370 663 756 569 1273) li T g. 1513 3353 25)

309 565 746 923 1155 1360 1562 1766 19261313 2441

375 670 802 971 1232 1415 1630 1782 1965 2266 2507

Berlin, den 5. Juli 1855.

l

General⸗Direction der Seehandlungs-Soctetät. Camphausen. Remmert.