1855 / 156 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

627 615 Rihlr. be. u. G., 614 Br., August. September b27 62 J Kililn. bez., 61 Br. u. G., September - Oktoben bl 607 Rihlr. bez., scheine 1053.

31 G., September- Oktober 31— 303 Rihlr. bez. u. G., 303. Br.

Stimmung bei sehr mässigem Geschäft.

Herlin - HI. mhurger 121. Magdeburg Wittenberger 523. Cöln- Min- dener 165. Kieler 1293. Mecklenburger 58.

1212 Berliner Börse vom 5. Juli 1855.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-(ours. Hisenhahn · Actien. briof. Gela. Ef. Brier. Geld. If. Brief. Geld. lif. Rrief. Geld Berl. Stadt- Obligat. 1 1013 9 K ** ö ö . h. . . wechsel- Corrse. do. do. 35 4 do. rioritãts- . Niederseh -Mark... . ; 87 do. P tãts- 94 93 en,, , , , J 23. i . ö 260 Fl. 2M. 135. Kur- und Neumärk. 3 99 98; do. krioritats. 4 53 We 40. do. III. Ser. 4 921 Hamburg.... ... 300 . HKurz 149 115. Ostpreussische. ... 3 9 ers- Markizene,, , dis sg, Ce; rl H, Series ji . 3090 M. 2 M. 1485 148 Eommerseche. ...... 35 98 . hene , 102 Niederschl. Lweigb. London.... ..... 18. 3 . 6 164 sbosereche.“ 4. = i914] do. do. il. Seri s io -bersechles. bit. A. = 227 n en,, , , ,,, d,, , , ,, nd . 9 1 Schlesis ehe ...... .. erl. Anh. Lit. A.u. B. 16057 do. Lit. A. 9—'— . Fl. F. 1 ö. 3 . . Vom Staat garantirte ö g . 95 do. Prior. Lit. 51 S/ = a ,, . . ) gg Lit. B. ... .. 27 D. T, Berlin- Hamburger. —— do. Prior. Lit. P. 4* 92. 92 . in fe nnn 3 . 3 33 MWestpreuss.. ..... 31 9275 gi qo. Prioritäts- 43 1916. do. Frigr. Lit. E 3. S7. S . 106 ThIr ö. . 2M. 99 on, nenten rere a, dh n.. 101 Prinz Wilh. (Steele- Erpek. 2. II. zd. S. io Fi 2 II. S5 856 kur - Nenrirk . g ö ö. 96 . . Petersburg 100 S. R. ... .. 3 W. 1005 993 pommersche. ..... 4 1090 , J Posensehe. . . . .. . .. 41 9553 95 . . 4 6. 100 6 i n. . . / 26 zi reussische,. ..... 4 97. Ber in Stettiner. ...* . 46 (Stamm) Prior. 1 Fomudls- Cares. J . 3, do. Prior. diiig a. = si0lzsao. Friortitte- Huis = 6883. Ereuss. Freiw. Anleihe... .... 1 6100 Schlesisehe ...... ö. 5 k 1407 do. vom Staat gar. 3; S4 Staatsanleihe von 1850....... 4 1017 100 . rieg Neisse. . .. . .. d . dito von 1852...... 47 191 1005 Pr. Bk. Anth. Scheine 117. Com - Mindener. 3 d 3. 84 dito von 1864... ..... 43 1017 Friedrichsd' or. . . . .. Il 3 I 1345 ., . [. ih do. Prioritäts- 4 988 dito von 1853....... J 44a Goldmünzen ö ö 1 gr do. II. Serie. 4 883 Staats- Schuldscheine ..... ... . . 35 8735 87 ö . Se 7a do. O.... 4 983 Stargard - Posen. ... 35 904 59 Prämiensch. d. Sechdl. 350 Th. ] / J Emission 4 O92 r do. Prioritats - 47 Prüm. Anl. v. 1855 4 Thlr. 3; Düsseldorf -Elberf. 89 do. II. Emission d. 99 99 Kur- und Neum. Schuldverschr. 33 84 do. Frioritäts-4 Thüringer .... .... Q ; . g 94 z ö 101 vir n , ih s 190 Magdeb. Halberst.— Wilh. B. (Cosel-0Mdbg) [- Q ö 535 525 do. Prioritäts- 4 925 922 do. Prioritäts- 45 97 Nichtamtliche Votjrungen. Ir. Gricr nc. If. srier c mn rio q. n. srier 7er In- und ausländ. Ausl. Prioritts- Ausländ. Fonds. do. w Emis s. . Fisenb.- Stamm- Actien. Weimar. Bank. . ...... 4 1053 1043 ö 93 78 j j z . 11 06 . ö Actien und Quit- Amsterdam Rotterdam i Braunsehw. Bank. .... 1 6115 het goth ch; w tungsbogzen. Lracgu- Qherschlesis ehe . . ö . . Sardin. Engl. Anleihe. 5 Amsterdam - Rotterdam 4 1 833 e n, nn,. . [. do. Bank- Actien. . 3 . 1 . 2 göthen-Bernburg ö 25 * n e Meuse ] 66 33 do. National - Anl. 5 68 . . 6 2 83 62 Frankfurt- Hanau ...... j ; . . do. 1854 Pr. Anl. 4 83 82 ah ger ö j . ö j Cracau-Oberschles. .... 4 JJ / Russ. Hamb. Cert. . . .. 5 ö 9 N 36 Kiel Altona. .. . . .. ..... 1 ö U do. Stiegl. 2. 4. J W . 35 * n. 24 ö Livorno-Florenz . ...... 5 fass. Vereins - Bk. At. a 409. do. kd 2 sn ,. 4 . * Ludwigshafen-Bexbach t 149 148 do. v. Rothschild Est. 5 975 25 Thlr. Ph ö. J do. Engl. Anleihe... 45 ,, , Mecklenburger... 1 65673 56 o Pam. Fechatz Ohl. 4 78 7323 em, J Nordb. (Friedr. Wilh. 4 495 48 do. do. Gert. l. A5 877 do. , Larskoje - Selo pro St. ke. do. do. L. B. 200 Fl. 193 . oln. neue Pfandhr. ... 4 .

Präm.-Anleihe v. 1855 2 166 Ffir. 1174 2 3 gem. Aachen-Bnüssesdorfer- F, 7 S545 gem. Berlin- Hamburger 1230 2 IIJ gem. Berlin- Stettiner 1697 a 168 gem. Cöln- Minden 164 a 162 gem. Magdeburg-Halberstadt 195 23 158 gem. Prinz Wilhelms (Steele Vohwinkel) 44 2 4423 gem. Rheinische 106 a 1922 106 gem. do. GStamm. Priorität 106 2 1063 gem. Lhüringer 1155 a 114 gem.

Ipror. Spanier 173. Sardinier 812. 5proz. Russen 94 Br. 43proæa. Russen —. Disconto —.

HEerlim, 5. Juli. Die Börse anfangs fest, schloss etwas matter, doch blieben Rheinische Actien zu steigenden Coursen viel begehrt.

64 Getreide markt. Weizen und Rogtzen, siille. Oel und Kalfee, H erlinm er. C οtMλänrse unverändert, In Zink nichis umgegangen. vom 5. Juli. Franmkefanrt u. II., 4. Juli, Nachmittags 1 Uhr 55 Minuten. Weizen loco 86 100 Rthlr.

Ziemlich lebhafter Umsatz? Bei etwas niedrigeren Coursen in Oester-= Roggen loco Juli 62 Rthlr. bez. u. Br., 62 G., Juli C August reichischen Fonds und Eisenbahn- Actien. Spanier fest.

Schluss- Course: Neueste Preuss. Anleihe 118. Prenss. Kassen- Cöln -- Mindener Eisenbahn- Actien 165. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn 5èt. Ludwigshafen - Bexbach 1495. Frankfurt-

61 Br., 603 6

Gerste, grosse 45 - 50 Rthlr., Keine 40 44 Rthlr. Hanau 9989. Berliner Wechsel 1053. Hamb. Wechsel 875. Lon- Hafer 36 - 34 Rthlr. doner Wechsel 116g. Pariser Wechsel 935. Amsterdamer Wechsel Erbsen, Koch-, 60 - 62 Rthlr., Futter- 56-58 Rihlr. 985. Wiener Wechsel 956. Frankfurter Bank- Antheile 1 125. 3proæ. Küböl joco 17 Rthlr. Br., Juli 165 Rihlr. Br., 165 G., Juli- August Spanier 295. 1proz. Spanier 185. Kurhessische Loose 355. Badische 165 Rthlr. Br., 166 G., August- September 163 Rihlr. Br., 165 G., Sep- Loose 42. 5Bproæ. Metalliques 63. 43pros. Metalliques 54. 18540 tember-Oktober 16 Rihilr. bez. u- Br., 1514 G. Loose S03. Oesterreich. National-Anleilrè 67. Oesterreichisch- Eranz-

Spiritus loco ohne Fass 325 Rihlr. bez, mit Fass 32757 Rihlr. bez. sische Staats- Eisenbahn- Actien 12835. Oesterreich. Bankantheile 950. etz el me mn Wugnrt, Gebern git Kin, be, g, e, de, den enheem, J

Kress lan, 5. Juli, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. (Tel. 2, Termine weichend. Rüböl fest und Dep. d. Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S35 Br. Frei-

Roggen loco ohne Umsai

höher bezahlt. Spiritus stark wei chend. burger Actien 127 Br, neuer Emission 11217 Br. Opbers chlesisclie j / / = Actien Lit. A. 227 G. Oberschlesische Actien Lüt. B 1907 G. HHannahinr g, 4. Juli, Nachmittags 2 Uhr 32 Minuten. Feste, Neinse- Brieger Actien 793 Br.

Kosel- Oderberger 179 Br,, neuer Emission 157 Er. Krakauer Obligationen nichꝓ natirt.

Getreidepreise: Weizen, weiss. 66 114 Sgr., gelb. 76 111 Sgr. Roggen 70- 85 Sgr. Gerste 48 - 58 Ser. Hafer 347 - 43 Sgr. Spiritus. proz. Spanier 283. pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 155 Rihlr. Br.

Schluss- Course: Preussische Loose 118. Oesterreich. Loose 97.

Redaction und Rendantur: Schwe ger.

Berlir Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch druckerei. (Rudolph Decker.)

Alle Post-Anstalten des Ju- und Auslandes nehmen gestellung an, für gzerlin die Expedition des König! Preußischen Staats- Anzeigers:

Maäauer⸗Straße Nr. 54.

1 N Das Abonnement beträgt: 8) 3 * I 8 23 Sgr. 6 uLtg 16 z *

V für das Viertetjahr . * ö; 9

in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung g 3.

ö 2 8

* ʒ )

Berlin, Sonnabend den 7. Juli 1855.

*

Se. Dajestät der König haben Allergnädigst geruht: . Dem Appellationsgerichts-Rath Wellenberg zu Magdeburg ö Die Destinimung 6, , Absen der . die Ver⸗ den Charakter als Geheimer Justizrath; sendung in einem und demselben Transporte über einen Dem Kreis⸗Phystkus hr. Brad ö eee, beträgt, verpflichtet sein soll, jeder Regierung, deren Dem Ftreis-Physikus Hr. Brach zu Lenne Bezirk von dem Transport berührt wird, Anzeige zu machen, Sanitäts⸗Rath; so G . ö. . wird aufgehoben, die, die Anzeige an die Kreis - Land— Dem Berge Amts- Justitigrius Fiscinus zu Tarnowitz den räthe betreffende Vorschrift aber dahin abgeändert, daß solche in Charakter als Bergrath; ferner vorgeschriebener Weise nur dann zu erfolgen hat, wenn die Ver— Den Rechtsanwalten und Notaren Dürre zu Magdeburg und sendung in einem und demselben Transporte über fünf Centner Schmidt zu Seehausen in der Altmark den Charakter als Justiz beträgt. Es bleibt dem Absenber überlassen, ob er den betreffenden Rath, dem Departements-Kassen- und Rechnungs-Revisor Baro'n Kreis-Landräthen im eigenen Interesse folche Anzeige machen will, zu Magdeburg und dem Kreisgerichts⸗ Salarienkassen-Rendanten wenn es sich um Versendungen von geringerem Gewichte handelt. Leupcke zu Wanzleben den Charakter als Nechnungs⸗-Rath, dem Die Absender sind befugt, die Erstattung der Anzeigen, zu Stadt- und Kreisgerichts-Kanzlei-Direktor Sim on u Magde⸗ welchen sie hiernach verpflichtet bleiben, den Transportführern zu burg, dem Kreisgerichts⸗Kanzles⸗-Direktor Dörin g zu Calbe . S. übertragen. Die Anzeigen sind dergestalt zeitig zu befördern, daß und dem Kreisgerichts-Secrefair Raeck zu Groß-⸗-Salze den Cha- sie mindestens 24 Stunden, bevor der Transport die Gränze des rakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen betreffenden Kreises berührt, an dessen Landrath gelangen. 3 Die Vorschriften des 5. 7 finden nur Anwendung, wenn die BVersendung in einem und demselben Transporte mehr als fünf Berlin, den 6. Juli. Centner beträgt. Es ist gestattet, den Fuhrmann oder Schiffer, Ze nh liche Hohelt der Brwlnz Karl voh Prenken s welcher Pulver verladen hat, zum Transportführer zu bestellen. ,, n n brei ßen ist Erfolgt die Versendung gleichzeitig auf mehreren Wagen oder von Schloß Glienicke über Potsdam nach Westfalen und der Schiffsgefäßen, welche ihn tunen Tranghorke befördert werden, so Rheinprovinz abgereist. genügt es, wenn einer der Fuhrleute oder Schiffer zum Führer ves Transports bestellt ist. / Zu 5§5§. 7 und 21.

*.

é ö J „Die Vorschrift wegen Begleitung des Transports durch eine WR int steriunt für Handel, Gewerbe und zweite Person findet nur dann Anwendung, wenn auf einem oder „ffentliche Arbeiten. mehreren, in einem Transporte vereinigten Wagen mehr als fünf Centner Pulver befördert werden. Dem Uhrmacher J. Brinckmann, zu Potsdam, ist unter dem Zu 5§. 8. 4. Juli 1855 ein Patent Statt

Statt der angeordneten Umwickelung der Pulvertonnen mit Strohseilen, dürfen auch Strohwische verwendet werden. Die nung und Beschreibung nachgewiesenen Ausführung Verpackung ist jedoch dergestalt einzurichten, daß die Tonnen voll— auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— kommen festliegen und sich nicht scheuern oder berühren können. fang des preußischen Staates ertheilt worden. / gu S§. 9.

Bei den im ersten Aline des §. 9 getroffenen Bestimmungen behält es mit der Maßgabe das Bewenden, daß Quantitäten über . . 9. fünf Centnex stets auf einem besonderen Fahrzeuge zu transpor- Verfügung vom 6. Juni 1855 betreffend den sltiren sind, geringere Qnantitäten aber mit einer Beiladung beför—

auf eine Kontrol- oder Wächter-Uhr in der durch Zeich⸗

Verkehr mit Schießpulver. dert werden dürfen. Die Ladung eines Frachtwagens darf bis sechszig Centner, die eines Landwagens bis zwanzig Centner be— Erlaß vom 9. Juli 1854 (Staats-Anzeiger Nr. 215 S. 1626 tragen.

Zu §S 20 ö . = s ĩ * Die Pulverwagen mit mehr als fünf Centner Pulver dürfen 9 19 Nor * 111 * . * cIY op NR * * 9* 38 yk 381 1 7 VJ * Dre vag ö ö. 3 . 6, . . . 1 * . Flug, Beranlassung mehrfacher Einträge von Fabritanten und unter Aufsicht des Wächters in Entfernung von wenigstens fünf— Kaufleuten und von den, den Handelsstand vertretenden H Schritten von Gebäuden über Nacht auf der Landstraße hörden der Provinzen Sachsen, Westfalen, so wie der Rheinprovinz ,, . besonderer Umstände Seitens der wegen Abänderung der, den Verkehr mit Schießpulver betreffenden, Orten el Wer he ein ren von der Straße für unerläßlich ach Do h 3s iti 14606 sso 9 Gryli 89 : Ar 3 BI . —— 84 11 5Stl!- c . . . 3 ( z ö ö 9 . 2 3 den Bötig etlasse gn de ul g. w angeordnet wird. Bei einer Befrachtung mit füm ern der dortigen Provinz bekannt gemachten Verordnung, haben Centnern und darunter, genügt die Entfernung von 206 Schritt. Dir unter, gleichmäßiger Berücksichtigung der von dem Königlichen 4 3. . , gefälligst die erfordersiche Bekannt⸗ . , dere rgrint Sachlen gemachten Vorschlige, die⸗ machung durch die Amtsblätter der dortigen Regierungen ver⸗ enigen Erleichterungen für den Pulvertransport in nähere Er- me . ĩ. j 5 ü ;

ü . . * , , anlassen. sbaglng gezogen, welche im Interesse der Fabrication nd des anlasf

. h ; ; V .

Handels irgend zulässi scheine it den für die Sicherheit Del ln, 5 iniss In

d ; Publiku al ssg ischeinen , , n , e Der Minister für Handel, Gewerbe Der Minister des Innern. es Publikums nöthigen Rücksichten vereinbar sind. ö ö .

und öffentliche Arbeiten. von Westphalen.

Demgemäß ermaͤchti ir E nehr folge lbän⸗ Dem igen wir Ew. ꝛc., nunmehr folgende Abän— ; chtig ĩ o von der Fehdt,

derungen, resp. nähere Bestimmungen der §§. 5 bis 9. 20 und 21

; J ö. ö Der Krieas -Minister. vorgedachter Verordnung eintreten zu lassen. Ver , , Ministei ü 6. 5. Graf Waldersee.

Zur Verzwickung der Toͤnnen und Büchsen dürfen statt der An den Königlichen Ober-Präsldenten Herrn N.

hölzernen Nägel auch messingne ober kupferne verwendet werden. zu N.