— —— — 6
1236 Berliner Börse vom 9. Juli 1855.
(
pas Abonnement beträgt: 2 Sgr. für das bierteljahr . in atlen Theilen der Monarchie ohne preis- Erhöhung.
a ROOX. t
12 11 ö — ; . 2 3 1 — . m.
Königlich Pr
ö . — 3
.
1 e 2 Alle Post⸗Anstalten des Ju- und 1 1 E Y Auslandes nehmen 6estelung an. für gerlin die Expedition des Aönigl. Preußischen Staats- Anjeigers * Mauer⸗Straste Nr. F4. —— m mm ,
Berlin, Mittwoch den 11. Juli
1855.
mmscher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours. Eisenbahn - Actien. 8 iar vc n ri fe. ir nc? u mn cr 5g . Berl. Stadt- Obligat. 4] 01 Aachen Düsseld. ... 3 S5 Sh Mänster-Hammer . 4 93 — ff Vrechsel- Corrse. do. do. 35 — 84 164 Prioritats 4 90 89 Niedersehl- Mark. . 4 9855 — , . — Pfandbriefe. o. II. Emis sion 4 88 S889 do. rioritats- 4 934. . Amsterdam. .... 260 FI. J Kurz 1103 1393 ö 7 ⸗ Aachen-Mastricht .. — 515 — ] do. Conv. Prioritäts-4 935 92 dito ...... Do mn zn zs? 139 Kur. und Neumärk. 3. gaz R, e do. Mu, Hrioritats- 43 3õ gar do. do. III. Ser. 4 — 921 Hamburg...... 3900 M. Kurz 149 148 . 4 35 34 d3 Berg. Märkische. . do. V. Series — 102 k 300 M. 2 M. 14183 148 , ommersehe - 35 983 do. Frioritäts-5 1027 — Niederschl. Lweigb. —— = London.... ...... . 8. 3 M 6 1736 16zbosensche... ..- 6 1019] do. d. il. Serics 1023 102 obersehles. Lit. A. -- 2283 227 a, 10h *. z . U s fie; , T6 fee Darin, Soc 4 s Bess e. Tit. B. 33 — Ea in zö ji C. 3 R. z R., iz sin seh legtsche si, s 9a — sBeri. Anh. Lit. A. aß. 1667 = do. Hrior. Lit 1. di, = Augsburg. ...... 160 Fl. 2 M. — 190 Vom Staat garantirte ds. PFriorstäts 4 — 95659 do. Prior. Lit. B. 35 S845 Breslau.. ...... .. 100 Th. 2 M. 99 99 Lit. B... 3. D., T, Berlin- Hamburger. 1195 118 do. Prior. Lit. D. 4. 927 ga 66 äeipzig in Gour. im 14 FI. 87. do, 993 Westpreuss. . ... ... 925 913] do. rioritats 43 — 101 do. Prior. Lit. E. 37 S827 8; n 1 59 uss 100 Thlr. .. . 2 M. 99 go, Rentenbriefe. do. do. II. Em. 43 — 1913 Prinz Wilh. (Steele- . 2 0 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl 2M. 56 S856 4k nd Kenn, 97 Berlin PFotsd. Magd. *] 963 955 Vohwinkel)... — 46 — . Petersburg 100 S. R...... 3 W. 1003 997 H —ᷣ 4 59 3. , g 945 — . . — 98 ——— J , 9 0 o. Lit. d. 47] 10057 — o. Serie.. — 98 Posensehe. ... ..... 967 953 ; ; 1 h ini . ö If. i . - . — h. , ,. ö * 36 6. . prior. 4 — 106 Ministerium für Handel, Gewerb Fomiels-Conmse. 6 . estp 3 . 394 do. Prior- oOblig. 45 i 101 do. Prioritats- Oblig. ö 85 2 fentliche ** tit ewerbe und Preuss. Freiw. Anleihe... .... 4 — 100 ee e . . 6 93 Bresi. Schw Freiß - — — do. vom Staat gar. 3 S4. S3 — eiten. Staatsanleihe von 18659....... 44 191 — kö dos Cöln-Mindener .- 3 — — Ruhrort- Cref. Kreis . dito von 1852... ... 4] 1e. — Lr. Bh. Anth. Scheine 1165 — 40. Frior, Oblig. 44 R, , Gladbacher. 33 S5 34 Der Königliche Landbaumeister Waes mann zu Breslau ist aito von 1384. JJ, io , , ,,, zum Königlichen Bau-Inspektor bei der Königlichen Ministerial— git en 1663... 4. 2975 77, Andere Goldmünzen do. do. 4] 833 — do. II. Serie. 4. — 38 Bau⸗Kommission zu Berlin ernannt worden. Staats- Sehuldseheine..: .*: 35 8775 875 2 5 Thlr. . . . .. .. — 834 Sas do. III. Emission 4 935 — Stargard- Posen,... 35 — 90 . Prämienseh. d. Seehdl. A 50 Th. —— — — äs än Düsseldorf -Elberf. — — S9 do. k — 66 Prim. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 35 117 116 do. Prioritäts-· 4 — — do. II. Emission 45 — 99 Kur- und Neum. Schuldverschr. 33 — 843 do. Prioritäts-5 — 101 FThüringer ...*; . — 1115 — ⸗ K . Mazieb. Ilalleerst. = — do. Tri- oblig. t ig; 1gh Bekanntmachung vom 4. Juli 18553 — betreffend Maßndeb. Wittenb. — 53 — . rn vll9. Emission -= gh. gh die Allerhöchste Bestätigung der Statuten einer, — do. Prioritats- 43 — 9 . . unter dem Namen „Neue Transport -⸗Versiche⸗ ; — ; 8 rungs-Gesellschaft Fortuna zu Berlin“ daselbst Michtamtliche Notirungen. gebildeten Actien-Gesellschaft. ö lf. krief. Geld. If. Brief. Geld. li. Erief. Geld. Illi. Brie. Cel ; . ö. , ., Ausl. Jö Ausländ. Fonds. ö. ö , ö 92 — sa ö 6 ö die Bildung einer Actien-Gesell⸗ isenb. Stamm- ctien. Weimar. Bank. .. ..... 4 1053 1045 8 chwed. Oe . aft unter dem Namen: „Neue Transport-Versicherungs⸗Gesell⸗ Actien und Auit- Amsterdam - Rotterdam 4 — — ain, nn, . J in. 2. K 1 ö shhaft Fortung . Berlin mit dem Domizil daselbst 1 ö tungsbogen. ö — — , . . ; 64 63 g Zarin. Engl. Anleihe, s — — in und die Gesellschaftsstatuten mittelst Allerhöchsten Erlasses vom ö. Nordb. (Friedr. Wil.) 5 — 100 43 36 . ö 3 — Sardin. bem Rothschild 3 — — 11. Juni e. zu bestätigen geruht, was hierdurch nach Vorschrift mer um otterdam 3. S635 — Beg. Oblig. J. de EEsi4 — — . . ö 6 3 69; 689 Hamb. Feuer- Kasse.. 35 — — des §. 3 des Gesetzes über die Actien⸗Gesellschaften vom 9. No⸗ göthen Bernburg. 2 — — 49. Samnb. et Meuse 4 — — o. Nationz!!⸗ n 233 3 do. Staats Pram. Anl., — 62 611 vember 1843 mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht Frankfurt- Hanau . .. ... 35 — — do. 1854r Pr. Anl. 4 835 S231. . ? 33 ntniß gebrach 3 823 L,übecker Staats-Anl. 45 — — wird, daß der Allerhöchste Erlaß nebst d . Cracau-Oberschles. .... 4 — — Russ. Hamb. Cert. .. 165 — — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th * 363 — b ; , Allerh X, nebst den Statuten in dem Amts⸗ Fiel Altona. ...... 1— — ä Clic. 2 4. Ani. 4 — — 6mm , ö r, , , .. latt der Königlichen Regierung zu Potsdam abgedruckt wer— Livorno-FElorenz ...... 1— — lass. Vereins- Bk. Act, 4 — — do. 49. S. Anl. 5 — — . . H den wird. . ,, finn i ö. 7 6 Lst. 8 97 963 7 25 Thir J Berlin, den 4. Juli 18655. Mainz Ludwigshafen.. 4 — — o. Engl. Anleihe... 45 — . — in s. Fuid ö . . r gen,. . 4 57 56 do. Posn. Sehatz-Obl. 1 735 72) . ö. ., . Der Minister des Innern. Der Minister für Handel, Gewerbe ze e ar. enn a 49 48 JJ ae. . 6 Eq pro! r . ö. . . r 260 FI. — 6 . von Westphalen. und öffentliche Arbeiten. . Poln. neue Pfandbr. ... 4 — 2 In Vertretung:
e Q ᷣᷣ¶¶UuůCp—r — Fer gisch- Märkische Saz a S2 gem. Oberschles. Litt. B. 1965 a 1953 gem.
Kerlim, 9. Juli. Bei günstiger Stimmun waren die Course im
Allgemeinen ohne wesentliche Veränderung.
Fersin-Stettiner 1672 a 166 Rheinische 107 a 106 gem.
1 1 gem.
R eriner Getrelilldebärgs e
vom 9. Juli.
Roggen, Juli 623 - 634 Rthlr. ber., 635 Br., 63 G., Juli - August 613 — 625 Kihlr. ber. u. Br., 62 G., Auzust - September 613 — 624 er 606 — 61 Rihlr. bez.,
Rihlr. bez. u. Br., 62 G., September - Ok Br. u. G.
tob
Gerste, gr. pommersche 76pfd. 44 Rthlr. pr. 75pfd. be-.
Hafer 30 — 34 Rthlr. Erbsen, Koch-, 60 - 62 Rthlr., Futter-
Räk5l joco 17 Rthlr. Br., Juli 163 Rhhlr.
August 1673 Rihlr. Br., 165 G., August-Se G., Septemper - Oktober 163 - 3 Rthlr. ber
6. 30
eizen preishaltend, ohne Geschäst.
56 — 58 Rtihlr.
ptember
us. G., 165 Bi.
bez. u. G., 17 Br., Juli- 163 Rihlr. Br., 165 Spiritus loco ohne Fass 32 — . Rihlr. ben, mit Fass 314 -— 3 Rthlr. ber, Juli 315 Rwhlr. Br., 31 G., Juli August und August - September 30 Rihlr. bez. u. G., 31 Br., September - Oktober 30 Rihlr. bez. u. Br., Oktober-November 29 Rthlr. bea. u. G., 293 Br. ! Roggen loco ohne Geschäft, ansangs matt, befestigte sich in Folge der Cothener Depesche. Rübõöl
fest und höher berahlt. Spiritus etwas fester bei geringem Geschäft.
Kanal-— Lis Neustadt - Eberswalde,
t e.
den 8. Juli.
66 Wispel Weinen, 283 Wispel Roggen.
Hanmmänrg, J. Juli, Nachmittatzs 2 Uhr 32 Minuten. Stim-
mung mait, stille.
Schluss- Course: Preussische Loose 117.
Berlin- Hamburger 119. Cöln- Mindener Magdeburg- Wiitenberger 523. Kieler 129.
164.
Oesterreich. Loose 97 C. Mecklenburger 572. Zproꝛ. Spanier 28. 1pror.
Disc Oel,
ser.
Cöln-Minden 162 a 162 gem. Amsterdam-Rotterdam S5 a S6 bez.
onto —. Getrei dem arkt. ro Oktober 342.
ink ohne Umsatz.
Spanier 17. Sarqinier 813. 5pro
Weizen fest, ohne Umsatæ. Kalfee 43, Stimmuns für Rio entschieden bes-
do. Prior. Obl. 1017 a 101 gem
Russen ga Br. AIpros. Russen —
Roggen matt.
von Pommer⸗Esche.
Bekanntmachung vom 5. Juli 1855 — betreffend die Verpackung und Signirung der Sendungen nach Rußland.
——
bers
Obsigationen 9277 Br. ö Weizen, Roggen 63 - S0 Sgr. Gerste pr. Eimer zu 60 Quart bei 86 pt. Frame gurt a. M., 9. Juli, Sehr lebhaft in Darmstädter Bankactie r beide höher. Oesterreichische Fonds und Eisenbahn- A ciien
Umsätze belangreĩich.
Kassenscheine 105. Wilhelms - Nordbahn 54.
Hres nim,
Obligationen E. 9273 Br. er 1I77* Br., neuer Emission 1563. Br. Krakauer Obũgationen nicht ngtirt.
weiss. 61 — 108 Sgr., gelb. 69 — 106 Ser. 44 — 54 Sgr. Hafer 33 - 42 Sgr. Spiritus
Getreidepreise:
Schluss - Course:
9. Juli, Dep. d. Staats-Anzeigers.) burger Actien 1273 Br., Actien Lit. A. 2274 Br.
Schlesische Prioritäts- Obligationen D. 923 Br,
1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. ¶ el. Oesterreichische Banknoten S385 Br. neuer Emission 11135 G. Obers chlesische
Oberschlesische Actien Lit. B. 194 G. Ober-
Oberschles. Prioritäts-
Neisse- Brieger Actien 79 Br.
Ludwigs ha
Tralles 15 Rthlr. Br. Nachmittags 1 Uhr
Neueste preussis che Anleihe 110. Cöln - Mindener Eisenbahn-Actien —. fen Bexbach 1492.
1 i O55. Hamburger W 1ẽ87. on- . ! 26 (
. K . Wwe , l 933. ⸗ e,, ö? rechsel n n, , ,. zu verwendenden Kisten miss en aus halt⸗ 985. Wiener Wechsel g6. Frankfurter Bank-Antheile 1147. 3prer- und der Denn ö. ertigt und die Seitenwände, so wie der Deckel Spanier 293. proz. Spanier 1715. Kurhessische Loose 36. Badische verbunden f ö. h starke. Nägel oder Schrauben mit einander Loose 423. 5pron. M'etalliques 63. A5prez. Meitalliques 64. 185er die Ki n enn, so aß durch festes Packen, Drücken und Stoßen Loose 80z. Oesterreichisches National-Anlehen 6734, 4. Oesterreichisch- ste nicht eingedrückt werden oder auseinandergehen kann. franz s. Staats- Kisenbahn-Actien 129. Oesterreich. Bank- Antheile gl. 6 Außer starken und haltbaren Kisten darf zur Verpackung nur
Redactlon und Rendantur: Sch wieg er. egeltuch, starke Leinewand oder festes, noch nicht gebrauchtes
Berlin, Stud nnd Verlag der Rönigli Rudolp
en Geheimen Sber⸗Hofb uchdruckerei.
Decker.)
Kosel- Oderberger Prioritäts-
n und Frankfurter Bankactien;
P = 4 1 2 rei In neuerer Zeit sind wiederholt Fälle vorgekommen, daß nach
Rußland bestimmte Paketsendungen ihrer mangelhaften Verpackung keen, von der betreffenden Kaiserlich russischen Gränz - Post⸗ nstalt zur Weiterbeförderung nicht angenommen worden sind und dieselben daher nach dem Aufgabeorte haben zurückgesandt eden müssen. Das General⸗Post⸗Amt nimmt hieraus Veran⸗ Hun, das Publikum mit Bezug auf die Bekanntmachung vom i ezember v. J. (Staats⸗Anzeiger Nr. 297. p. 1854) wieder⸗ olt darauf aufmerksam zu machen, daß bei den mit der Post nach Rußland zu befördernden Paketsendungen ganz besondexe
Kos el - Oder-
54 Minuten.
angenehmer. giga anf die Verpackung zu verwenden ist, und daß alle . n, m, welche nicht völlig haltbar und dem Inhalte, so wie Preussische . eite des Transports angemessen verpackt sind, an der Kaiser⸗ Friedt- ch russischen Gränz⸗Post-Anstalt ohne Weiteres zurückgewiesen Frankfurt- werden.
Wachsleinen verwendet werden. In dü
— . In dünne oder lose Packleinewand oder in Matten verpackte Pakete werden von den i . Gränz⸗ 3 . nicht angenommen.
eich wie die Verpackung, muß auch die Signirung mit be⸗ sonderer Vorsicht und Sorgfalt erfolgen. Ein . tg muß . an, n,. . durchaus dauerhaften Signatur versehen
; rch den Transport weder abgescheuert noch ,. werden kann. , ndlich müssen alle mit der Post nach Rußland zu befördern⸗ den Paketsendungen von einer Declaration . . gleich⸗ lautender Aus ferkigung begleitet sein, in welcher Inhalt und Werth, so wie die Stückzahl der in dem Pakete ꝛc. enthaltenen Gegenstände n,, ist.
e aus der Nichtbeachtung der obigen Vorschriften entsprin⸗ genden nachtheiligen Folgen, namentlich die , . be⸗ treffenden Pakete und die alsdann vergebliche Zahlung des Hin— und Rückportos, haben die Absender sich selbst belzumessen.
Berlin, den 65. Juli 1855.
General ⸗Post⸗Amt. Schmüäckert.
Ju stiz⸗Ministeriunt.
Erkenntniß des Königlichen Gerichtshofes zur Ent⸗ scheidung der Kompetenz-⸗Konflikte vom 17. Februar
1855 — daß ein Erb⸗ und Gerichtsschulze wegen . einer von ihm Namens der Gemeinde und in Aus⸗ übung eines vermeintlichen Rechts derselben vor⸗ genommenen Amtshandlung nicht im Wege des ge⸗ richtlichen Strafverfahrens verfolgt werden könne.
K
Auf den von der Königlichen Regierung zu Oppeln erhobenen Kon— flikt in der bei der Königlichen Kreisgerichts⸗Kommission zu O. anhän⸗ gigen Untersuchungssache ꝛc. 2c. erkennt der Königliche Gerichtshof zur Entscheidung der Kompetenz Konflikte für Recht: daß der Rechtsweg gegen den Angeklagten für unzulässig und der erhobene Konflikt daher für be— gründet zu erachten. Von Rechts wegen.
. ö,,
; Der Polizei⸗Anwalt zu O. beantragte bei der dortigen Kreisgerichts⸗ . 5 Kommission, den Erb- und Gerichtsscholzen N. zu G. zur Untersuchung ö zu ziehen und nach §. 43 Nr. 2 der Feldpolizei⸗Ordnung vom 1. No⸗ ö vember 1847 mit fünf Thalern Herbie oder drei Tagen Gefängniß zu ö bestrafen, weil derselbe von dem dem Müller A. daselbst gehörenden Mühlteich-Damme die von dem A. dort gepflanzten und seither ungestör benutzten Weidenbäume habe köpfen und das gewonnene Holz zu Ge⸗— meindezwecken habe benutzen lassen.
Der Angeklagte widersprach dem von der Gerichts-Kommission in Folge dessen an ihn erlassenen Strafmandat und wandte he zwar die Weiden köpfen ung das Holz zu Wegebauten der Gemeinde ver⸗ wenden lassen, dies aber sidiglich als Beamter und Gerichtsscholz der Gemeinde in deren Interesse gethan; wegen dieser Amtshandlung könne er nicht ohne Genehmigung seiner vorgesetzten Behörde gerichtlich zur Untersuchung gezogen werden. Uebrigens sei jener Mühlteich⸗Damm, auf dem die Weiden ständen, nicht Eigenthum des Müllers (l. sondern ein Theil der dem Fiskus, als Grundherrn des Dorfes, gehörenden König— lichen Aue, in der es von jeher so gehalten sei, daß auf den Dämmen und Ufern zwar jeder angränzende Grundbesitzer Weiden⸗ oder Erlen⸗ bäume pflanzen und deren Holz benutzen könne, letzteres aber nur in solchen Fahren, in denen das Holz nicht zu Wegebauten der Gemeinde erforderlich sei. ⸗
Noch vor der Entscheidung des Gerichts erhob die Regierung zu