1855 / 160 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1244 Berliner Börse vom 10. Juli 1855.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-(ours. isenhahn · Actien. * ef. Geld. f. Brief. Geis. Lf. kriet. Geld. . l. rie ö. Geld. bri e Berl. Sadr o mis. . . 93 25 ,, ,. ö. / ö 2 ; = o. rioritãts- 895 sehl - Mark. . 4 955 ,, . . . do. II. w 3 S8? do. k 9 ö. 39 1. n , n m Aachen-Mastricht . 50 49 do. Conv. Prioritäts- 4 93. 92 Amzterdam. .... . . 3 . 2 Kur- und Neumärk. 35 99 987 do. prioritats. 43 do. do. III. Ser. 4 22 , . M. ö. . 145 115 Ostpreussisehe. .... 3 . 3, Berg. Märkische... S253 do. IV. Series 102 Hamburg.. 29 ö n. 145 18 Pommersche... .. 37 987 97 do. Prioritäts-s 1025 Biederschl. Lweigzh. * . dito. 309 M. . M. 6 165 6 16 os leche.. ..., 191* do. do. II. Series 1623 Oberschles. Lit. * 22 226 London... 1 E86. 3 M' 1 8) do. 4443 95 945 qo. (Dortm. Soest) 4 S8 88 do. Lit. B. ** . 12 300 Fr. 2M. . (8 * Sehlesi J 94 Berl i ö do. Prior. Lit. A. 4 94 .

6 . 2 N. S815 815 3chleeis ehe 54 erl. Anh. Lit . Wien im 20 Fl. F. 1809 ]. 2. 160 Vom Staat garantirte do. Prioritäts-4 968 953 do. Erior. Lit. . 847 83 Augsburg . ...... 150 . 21 953 99. it. B. .... ..... 3 . Berlin- IIamburger. 1175 do. brior Lit. ö. 5 ö Breslau... 190 Ih. ; 55646 gh, Westpreuss...... 35 92 917 do. Priorifäts- 45 1013. do. krigr. Lit. E. 3. S2 S2 Leipais in Cohn. im 14 ThI. ) 8 L. 991 37 do. do. II. Em. 43 I10153IPrinz Wilh. (Steele-

Fuss 100 Thlr.. . . . ... . 5 Z M. 997 . Rentenbriefe. Berlin Potsd. Magd. 36. 963 Vohwinkel)... ... 45 44 Erkf. a. M. dd. W. i00 ö ö . ö Kur- und . .. do. Prior. f 945 do. . . Petersburg 100 S. R. ... .. . b ommersehe. . . . . . . / . 997 40. Fd. Lit., . 43 id i909 do. II. Serie. 35 88 etersburg Posensehe . . .. —— * 96 95 . . 5. 9. 14 16003 166 Rheinische. =

171 breussisehe, . ö 9 Berlin- Stettiner. .. 40. (Stamm- .

) . Ehein- u. Westph.. 4 55 4 Prior. Oblig. 4 1014 do. Prioritäts- blig. 4 881

Hor dls- Conse. 1 3 Si ehsische.. , 9 98 , —. do. vom Staat gar. 3. ö 83 preuss. Prei. Anleihe ... .... ö , ö. Schlesische . . . . . ... 4 96. 955 Gz in- Mindener. . 1613 1605 Ruhrort-Cref- Kreis ö.

3 6 . K jn. 1016 166. Pr. Bk. Anth. Scheine 1164 . P,, ö. 1 n k ] 36

ö Fi ö . . . 37 1022 o. rioritãts- 4 98

dito Von 1854 , . 1091 19] Friedriehsd' or . 13421 23 ö 3 . 4 93 93 ö 36 Serie.. 1 88

dito von 1853... 1. 873 97 Andere Goldmünzen 42. Hi. piniss ion st S3. S3 Stargard Hosen,... 33. 92 !

Staats- Schuldscheine. ...... 3 J 871 8144 ; J, ,

an 25 Düsseldorf -Elberf. 923 914 D. riorita K Prämiensch. d. Sechdl. 2504. 16 115 99 prioritäts- 4 . do. II. Emission 45 99 Prüm. - Anl. v. . . . 33. 146 9335 do. Prioritats-5 101 n,. . . 3 . dd . MUag eb. Ilalberst. 198 iss. do. fu win, n ieh un.

Magdeb. - Wittenb. 53 J. Emission 9935 co. Prioritâts- 4 977 MW ilh. B. (C Cosel- Habs.) . ; . 921 9 do. Prioritts- 4 92 92 ; Vichtamtliche Notirungen. ö f. I. Erlof. Gela. If. Brief. tei 16. hre. ela. ö . J! te Ill. Emiss. 2. -= In- und . . Prioritäts-] Ausländ. Fonds. ö 143 . 65 rie. . FEisenb. Stamm- Actien. ö J . ; 1055 13 ö Herbe fibre, ö j it⸗ raunsehw. Bank ..... 1 1155 163tgothische , . Actien und uit Amsterdam - Rotterdam 45 HGęezterreich, Metalls... 3 64 63) . 3 , H tungsbotzen. Cracau-0Oberschlesis che ,, . . . ö ö , . J do. Bank- Actien. 3 , Hamb. Feuer-Kasse. .. 5. Amsterdam Rotterdam . T Rkelg. Ohlig. d. de TKat4 do. National - Anl. s 68 ., 61 k . 3 ö. do. Sainb. et Meuse 4 do. 1854r Pr. Anl. 4 835 .dbecker Staats- Anl.. 45 U . . ö . ö J Russ. Hamb. Cert... 8 Kurhess. Pr. Obl. 49 Th. 363 35 . do. Stiegl. 2. 4. . R. Bad. do. 38 FI... 245 ie l- Altona. . . . ... K ; (.

i . Vereins- B.- Aet., d do. 40. 5, Anl. 5 D. Wm Schaumburg-Lippe do ö n ieee . , 4 96 95 do. Engl. Anleihe... 45 3, Span. 34 inl. Schuld. 3 , K do. Poln. . 735 3 o. 1 X 3 X steigende!

EC 3 . ö. 4. . ; e t. 9. A. J 99. J , ö n, , ö Bol, neue Pfandbt.---

Oberschl.

T csen- Ffastrichter Prior. 9147 a 9475 gem. hßerlin· Anhalter Litt. Pr. Obl. Litt. D. 923 2 92 gem. Rheinische 1067 a 1095 gem. do.

Termin- Stettiner 166 a 166 gem. Thüringer 110.

A. ga. B. 1695 2 4 gem, (Stamm-) Prioritũts 1072 100. Sm.

a 1107 gem.

HBerlim, 10. Juli. Die Börse war heute eher in matter Hal-

tung, und in Folge dessen stellten sich auch die (Ourse zum Theil * etwas niedriger.

K erliner daet rel d ehärns e vom 10. Juli.

Wsizen loco 90 102 Rthlr. .

2 loco 833 - 84psd. 63 - 635 Rihlr. Pr. S2pfd. ber., do. ö Garantie 613 Rihlr. pr. S2psd. bez, Juli 635 62 RKithlr. ber, 625 Br. 62 G., Juli-Außust 62 67 - Rihlr. ber,, Br. u. G., Autzust- Sep; tember 61 Rthlr. bez. u. G., 6135 Br., September - Oktober 61 - 60 -“ Rthlr. bez. u. G, 60 Br.

Gerste, gr. 43 46 Rthlr.

35 Rthlr.

J 58 = 60 Rihlr., Futter- 54 - 56 kihlr. ;

Rüböl loco 164 - 173 Rthlr. bez. u. Br, Juli 17 il, r., 163 G., Juli-August 16 Rihsr. Br., 163 G., August: September 1653 Rihlr. Br., 165 G., September- Oktober 16 - 3 Rihlr. ber, 16 Br., 163 G. Oktober-November 163 Rihlr. bez., 163 Br., 1611 6.

Spiritus loco ohne Fass 323 Rthlr. ber,, mit Fass 315 Rihlr. ber,, Juli 31 5 Rtihlr. bez.. 315 Br., 314 G., Juli - Austzust und August- September 313 31 Rihlr. bez. u. G., 31. Br., Septemhęr. Oktorer 307 - 30 Rihlr. ber. u. G., 302 Br., Oktober-November 29 Rthlr. Br., 9. wenn angeboten. Rosggen bei starkem Angebot weichend. Rüböl etwas fester. Spiritus schwach behauptet.

HH am Hhunrꝶ, 9. Jun, Nachmittag 2 Uhr A8 Minuten. Sehr sulle Börse. Course nominell.

Berlin

Schluss- Course: Preussische Loose 116 Qeetrryreichische ö 97. Berlin - Hrèmburg 119. göln . Mindener, 164. hieler . Mecklenburger 57. Mas deburg-Wittenbertze 525. . . proz. Spanier 1735. Sardinier 5Pror Kussen -. . ö

Getreidemarkt. Weizen und Rosen sehr stille e ; 3.

Oktbr. 348. Kaffee- Markt günstis, Umsatz gering. Zink, 1000 Ct.

loco 145.

k l Jel.

HE resSI1au -, 10. Juli, 4 Uhr 109 Minuten Nachwittatz, ga, Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S834 Br. Fre

miss i ö sische burger Actien 127 Br., neuer Emission 11156 Br. ö. Actien Lit.“. 2266 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 19435 ö . schlesische Prioritäts- Obligationen D. 92742 Br. w . Obkigationen E. S2 Br. Neisse-Brieger Actien 7857 Br. . . , 1775 Br., neuer Emission 1553 G. , , Yriorilät ĩ igati ht nétirt. Obsigationen 927 Br. Krakauer Obligationen, uneh . k Weizen, weiss, 81 108 K ö. . , Roggen 63 - 50 Sgr. Gerste 44 - 54 er. Hefe . 2 Sgr. Spi r. Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Tralles 14444 UÜthfir. d. Staats- Anzeigers.) Weizen flau, ohne Geschäst.

2 ö . ? ] 60 Juli, . . n , ,, a n, , September- Oktober 62 bez., 613 Br. Spiri

ĩ s ö 15 Br September 112 13 bez., Juni 117 Br., August, 117 Br; August Se] ö. 6 6 , 115 ber. u Br. Rüböl 17 baz. n en. Sep tem ber 165 bez, Sʒeptember - October 16184 G., October-Novem

16 bez.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

öniglichen Geheimen —⸗Hof ckerei. Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdru ö g der Ruß lr Oeger.)

. Minuten Nachnsttags. (Tel. Dep. Stettin, 10. Juli, 2 Uhr 1 Minuten, Roggen matter,

Juli-August 61 a 61 bez., August - Septem.

Das Abonnement beträgt:

in alen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.

X 1. . * 2 2 2**43 7 M.

. .

für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

rr. . 9 . ö . W 'r, , . Königlich Prenßischer * *

68

Mauer⸗Strase Nr. 5 4. m

nzeiger.

.

n 160.

Berlin, Donnerstag den 12. Juli

1855.

Berlin, den 11. Juli.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen bezieht sich lediglich auf Versetzung von Gendarmen im All

ist nach Homburg abgereist.

Ministerium des Junern.

Cirkular-Erlaß vom 8. Mai 1855 betreffend die Erlangung der Anstellungsberechtigung sei— tens der Schutzmänner und Wachtmeister der berliner Schutzmannschaft.

Allerhöchster Erlaß vom 4. April 1855 (Staats-Anzeiger Nr. 120,

6. eh.

„Anliegend, (a) empfängt die Königliche Regierung zur nach— träglichen Ergänzung des unterm 16ten v. M. üÜbersandten Aller— höchsten Erlasses vom 4ten v. M., die Bedingungen der Anstellungs—⸗ berechtigung der hiesigen Schutzmänner und Schutzmanns-Wacht⸗

meister betreffend, Abschrift des höchsten Erlasses vom 22. März 1862. Berlin, den 8. Mai 1855.

; Der Minister des Innern. von Westphalen. An

sämmtliche Königliche Regierungen.

2

Auf Ihren Bericht vom 16. März d. J. will Ich hinsichtlich der

Schutzmannschaft in Berlin nachstehende Bestimmungen treffen:

1) Die bis zum Tage des Erlasses gegenwärtiger Ordre bei der

Schutzmannschaft in Berlin angestellten Schutzmänner und Schutzmanns— Wachtmeister, deren Anstellung, soweit sie nicht anstellungsberechtigt sind, hierdurch nachträglich genehmigt wird, werden, so lange sie im Dienst« bei der Schutzmannschaft bleiben oder beibehalten werden, von der Ver-

pflichtung zu fernerem Militairdienste befreit. meist Bedingungen erfolgen, welche für die Anstellung bei der Gendarmerie

borgeschrieben sind. Die Auswahl dieser Beamten steht jedoch dem Polizei⸗

Präsidenten allein zu. Charlottenburg, den 22. März 1852. Friedrich Wilhelm.

g von Westphalen. von Bonin. n

die Minister des Innern und des Krieges.

Bescheid vom 15. Juni 1855 betreffend das R. r . ö 3 Verfahren bei Versetzung von Land⸗Gendarmen und Errichtung neuer Gendarmen-Stationen.

Die nach dem Berichte der z. vom 7ten v. M. von dem

AIndrathe des Kreises N. beantragte Verlegung der Gendarmen

27 4 . . F . 8 2. 4 tation von N. nach N., wird mit Rücksicht auf die vorgetragenen

mstände, nach dem Antrage der z. im Einverständnisse des Herrn

, der Landgendarmerie, hierdurch genehmigt. Dabei utz jedoch der, ze. eröffnet werden, daß die von derselben geäußerte nsicht, es bedürfe dieser Genehmigung nicht, well nach dem Cir—

kulax vom 5. November 1843 die Dislocation von Gendarmen

nerhalb der landräthlichen Kreise den Königlichen Regierungen ini

Ainverständniß mit dem betreffenden Gendarmerie-Brigadier über- sicherem Vernehmen nach neuerdings lis nach Vollendung der Ernte⸗

2) Neue Anstellungen von Schutzmännern und Schutzmanns-Wacht- ern bei der Schutzmannschaft in Berlin dürfen nur unter denselben

gedachten Erlaß den Königlichen Regierungen beigelegte Befugniß gemei und ist daher auf Fälle, in denen es sich, wie in dem . um die Errichtung einer neuen Gendarmen-Station handelt nich anwendbar, in diesen bedarf es vielmehr der nach vorgängiger Ver⸗ ständigung mit dem Herrn Commandeur der L irn ertheilenden Ministerial⸗Genehmigung. / Berlin, den 15. Juni 1855.

andgendarmerie zu

Der Minister des Innern. O Im Auftrage: von Hinckeldey. 1 c An die Königliche Regierung zu N.

Finanz⸗Ministerium. Bei der heute angefangenen Ziehung der 1sten Klasser 112er

Nr. S1, 360 und S6,5680; 1 Gewinn von 860 Rthlr. fiel auf Nr. 41,931; 3 Gewinne zu 300 Rthlr. fielen auf Nr. 15,959.

darin in Bezug genommenen Aller— Königlicher Klassen-Lotterie fielen 2 Gewinne zu 2000 Rthlr. auf . /

56,102 und 58,091, und 2 Gewinne zu 1090 Rthlr. auf Nr. 14.987 und 60, Sy7. J ö

Berlin, den 11. Juli 1856. Königliche General-Lotterie-Direction.

„Angekommen: Der, General⸗Major und Commandeur der Isten Garde-Infanterie-Brigade, General à la suite Sr. Majestät des Königs, von Brauchitsch, von Königsberg i. Pr.

Abgereist: Der General-Major und Commandeur der Sten Kavallerie⸗-Brigade, General à la suite Sr. Majestät des Königs, von Willisen, nach Erfurt.

Berlin, 11. Juli. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: dem Landrath des osterburger Kreises, Deich⸗ hauptmann von Jagow auf Pollitz, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Haunover Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes vom Guelphen-Orten zu ertheilen.

Nichtamtliches.

Sachsen. Dresden, 10. Juli. Die Zweite Kammer hat in ihrer gestrigen Sitzung dem Kriegsministerium einen Kredit von 400,900 Rthlrn. (50, 900 Rthlr. weniger, als postulirt war) zum Ankauf größerer Getreidevorräthe bei niedrigen Preisen, behufs einer billigen Naturalverpflegung der Armee in theuern Jahren, bewilligt. Nach einer Mittheilung des Präsidenten Hr. Haase steht eine Verlängerung des Landtags, dessen Schluß Mitte d. M. stattfinden sollte, zu erwarten.

Der Königlich preußische Gesandte am Kaiserl. österreichischen Hofe, Graf von Arnim, ist vorgestern, von Wien kommend, hier eingetroffen, im „Victoria-Hotel“ abgestiegen und wird heute nach Kissingen abreisen, um dort die Kur zu gebrauchen. (Dr. J.)

Altenburg, 9. Juli. Die Einberufung des neugewählten Landtags, welche man bereits für den Monat August erwartete, ist

assen sei, nicht als zutreffend anerkannt werden kann. Die in dem arbeiten verschoben worden. (L. Ztg.)