rgegangen.
sorgt, in ein ch Kars zur lick. Die d floh auf dem Wege n Kowalewski die Schl derselben zer sich mit der Kolonne ß das erste Blut.
Eine Doppelschwad tion besetzt, von der au zu nehmen. Brigade und 4 Gesch
lonne von Akhalzikh vo unserer Kolonne türkische Heer n abgeschnitten un ten dem General und die Batte Kowalewski, 14. Juni fl Seite von K 400 Baschi war, die P 4 Schw Artillerie an und
auf dem Grunde der Schlucht, Dieser warf den
rieen vor
Bozuks hatten eine Posi ositlon in Augens Dragoner⸗
adronen der Oberst Kamno
an welche de Feind mittelst t mit Hinterlassung von Pferde und die Waffe Schaden erlitten zu haben. ße Pläne aufgenommen und
Türken lehnte. zwang ihn zur Fluch saken erbeuteten einige ohne selbst irgend einen wurde besetzt, mit Mu was man wissen wollte.
Erschreckt durch das Anrücken e Falle zu gerathen, zog sich d Garnison von Ardaghan sah si ach Selkin; die Einwohner brach⸗ welche geschleift f marschir te
üssel der Feste,
stört wurden. Hierau Baklanoff zu vereinigen. Graf Nirod re ron türkischer Ulane s es nöthig ff sie mit ützen reitender 400 Linien⸗Kosaken umging, r rechte Flügel Flanken⸗-Attake und 11 Todten. n der Gefallenen, Die Position alles erkundet,
Triest, Mittwoch, 11. Juli. Dampfer aus der Levante i aus Konstantinopel bis zum tige preußische Gesandte Oberst von Wi nach Preußen zurück.
Paris, Mittwo telegraphische Depesch daß die Einschiffung der nach der eben begonnen habe.
Die hier eingegangenen Nach bis zum 10ten d. Nach denselben die Stadt verlassen, sich mit Ba auf freiem Felde. und bezieht die Wache im aus der Stadt gerückt. der eröffnet, die Fabriken aber feiern. bereits Verstärkungen erhalten, erwartet a
er vorzuschreiten beginnt.
st eingetroffe
ch, 11. Juli. e aus Marseille von
uernho Die Nationa Innern der Stadt. Dle Stadt ist ruhig, die Läden sind wie⸗ General Zappatero hat ber deren noch mehr, ehe
(Tel. Dep. D. C. B.) n und bringt Nachrichten 2ten d. Nach denselben kehrt der dor⸗ ldenbruch auf Urlaub
(Tel. Dep. d. C. B.) Eine heutigem Datum meldet, Krim bestimmten Truppen so
richten aus Barcelona reichen haben die aufständischen Arbeiter rden vereinigt und lagern lgarde unterstützt die Regierung Die Truppen sind
entlichen Civil⸗Prozesse und die streitigen
Was nun zunächst die eig fft, so giebt die Tabelle folgende Ueber—
älle bei den Civilgerichten betri 1. Prozesse.
2 7
, .
kognoszirte eine
sachen 20 d) Andere gewöhnliche 25 Konkurs“, Liquidations- und Prioritäts 35 Subhastationssachen 4) Ehesachen 5) Ande
nung vom
dd /
Prozeßsachen
Nirod griff sie mit 4) Andere gewöhnliche Prozeßsachen,. . . b;,
2 0 0 22 kw
d /
re besondere Pro
21. Juli 1846). Todeserklärungen, Blödsinnigkeits⸗
keitserklärungen, Confiscationssachen,
und Wabhnsinnig— General ⸗Mora⸗
VJ ./.
6) Gewöhnliche Pro Ordnung (sind alle aus 7) Summarische 1833 (ebenfalls
w
Prozesse nach der alle aus früherer Zeit)
— —
6 .
en, daß Bagatellsachen 56 Prozent aller Art nach der Verordnung vom Subhastationen sind etwa 4
Hervorgehoben mag nur werd aller Prozesse sind. 21. Juli 1846 betragen 93 Prozent. Sachen der Civil⸗ Streitfälle, führt die Tabelle auf: I. Vormundschaften und Kuratelen Es ist eine sehr bedeutende Zahl, welche allein die Prozesse übersteigt. III. Nachlaß⸗Regulirungen n Es find nur etwa ᷓ Kuratelen. IV. Hypotheken⸗F Diese Zahl gi Justiz⸗Behörden, Die Tabelle bei den Gerichten erster Instanz ge V. Handlungen der freiwi Diese Zahl kann benutzt werden, und Justiz-Kommi stellung über die Amtst
Die Prozesse Prozent,
Justiz, die nicht Prozesse find, also nicht eigentliche
d
Summe aller
den vormundschaft⸗
d
g so viel als Vormundscha 2. 020,509.
keinen Maßstab für die Geschäfte der sich in teressant. n Geschaͤften
ebt eigentlich indessen ist die große giebt endlich bei der Eivil⸗ hörig, noch an: lligen Gerichtsbarkeit.. . n nicht zu weiteren Schlüssen ngen auch von Notaren also in der Zusammen⸗ der Gerichte nicht mit in Ansatz kommen
Zahl doch an Justiz, als zu de
im Allgemeinen insofer
eine Menge solcher Handlu ommen werden,
ssarien vorgen
iminal⸗Justiz, auf
Fortsetzung der Ausz
und amtlichen Na ahr 1849, die nzeiger Rr. 160, S.
v. Das Ministerium der Justiz.
überjahrige. ...... .... dies jährige. ...... ...
Summe. . . . .
Resultate
ka n. überhaupt
Königliches statistisch es Büreau.
us dem vierten Ab n über den preußischen der Verwaltung enthaltend. (S. Staats⸗
auf die Kr
ist die Tabelle in Bezug Sie unter
Untersuchungen. des neuen Strafgesetz ersuchungen schweben, fo Verbrechen un gerichte gehörigen po
Sehr wichtig bie vorgekommenen auf die Bestimmungen
früherer Zeit noch Unt
scheidet mit Bezug buchs, und insofern aus lgende Kategorieen:
d wegen der zur
schnitte der Tabellen litischen und
Staat für das
J
d
gen Diebstahls dem durch das
Verfahren.... suchungen
3) Uebertretungen 4 Untersuchungen we Waldprodukten in geschriebenen ) Wirkliche
an Holz und anderen Holzdiebstahlsgesetz vor⸗ soiche Unter⸗
Kriminalunter ahren herstammen und
die noch aus früheren
Prozesse.
durch Agnition
Kontumazialverfahren. durch Entsagung. . ..... durch Vergleich. ...... durch Erkenntniß . .....
suchungen, nach dem 6) Polizeimäß Fiskalische noch fortgeführt)
ren fortgesetzt werden..) ingen (wie ad 5 falls nur aus alter
dd
damals gültigen ig geführte Untersucht
112,940 Ünkersuchungen (eben
Zieht man die aus früherer Zeit stammenden Unter—
Üüberjaäͤhrige. .. . .... ..... dies jährige... ..... ..... bleiben Summe
so bleiben aller Untersuchungen
n ab mit
suchüngen 5, 6, 7 hiervo
bei weitem überwiegende Zah fallen auf
Geschwebt überhaupt
ßig, daß sie besonders auf der Totalsumme von 525 26 daß der Hol
Es ist sehr zweckmä é betragen 57 bis Wenn es au äufig vorkommt,
über jaͤhrige. . ...... .... diesjährige... ...... ... Summe
die Holzdie
Untersuchungen.
58 Prozent ch zu bedauern ist und eine Aufklärung
zdiebstahl der Begriffe
Unter suchungen.
so außerordentlich h des gemeinen Ma anderen Waldpro sehr zu wünschen w bungen bis jetzt ni Gesetzes⸗Ue
Von den übrigen mit höchstens tretungen von
wendung von Holz und von ff in fremdes Eigenthum ift daß diese Art der Er orie mit anderen strafbaren
n die leichteren, 144,258 Ueb Prozenklsatze
durch richterliche Ent⸗ scheidungs. ... durch Zurücknahme der Denunciation ...... .. durch Niederschlagung oder Tod des Ange⸗ schuldigten. ....
Summe
s dahin, daß die Ent dukten ein diebischer Eingri äre, so bleibt doch stehen, cht wohl in gleiche Kateg stellt werden Abtheilungen chen Freiheitsstraf der Totalsumme
bertretungen ge der Tabelle mache
r f bedrohten
Recapitulation der Prozesse und Untersuchungen.
Man kann nach dieser Uebe 1) Streitige Fälle der Civ I) Unstreitigs Falle der E
lrungen .) 3) Untersuchungen.
rsicht unterscheiden: ustiz (Civil⸗Prozesse); ivil⸗Justiz (Vormundschaften,
von 6 Wochen bis gegen die nicht unerheblich. — nur eiwa 1 P
Vergehen,
nber jährige. ühren, find,
dies jährige ö Uebertretungen per⸗
Verbrechen, rozent der lich. Gegen die Verbrechen oder
M ,
b
Freiheitsstrafe herbeif mit nahe politische und Preßber Untersuchungen. Bevölkerung verg politischer u
ehen, sind allerdings en ist doch auch diese Zahl kommt Eine Untersuchung wegen reßvergehen auf 2633 Menschen. Darstellung folgt: die
werden
Nachlaß⸗Regu⸗ öh ei diesem Termin werden die unbekannten
H aupt⸗ Ueber sischt der ö bei den zum Bezirke des Appellations— e
1257
Leipzir, 11. Juli. Leipzi ; 1 . = ipzig Dresdener 2133 G., Sächsisch- Baiersche 783 Br., 78 G. Sächsisch - Schlesische foo Br. * 6.
Gerichtshofes zu Eöln. gehörigen Gexichte 1ster Instan Löbau. Zi särwde 6 def, we ut aJJJ , , , Zahl der Gerichts⸗Ein⸗ . , ,,,, gesessenen ohne Mi⸗ J . Er., 1105 G. Aliona- Kieler 127 Br. ,,, 249030 1 3** Sauer Lan esbank-Actien 134 Br., 133 G. B , ( . ö . , enen, n,, ,, 2 3G. Braunschweiger Gewöhnliche Es waren anhängig in Actien Lit. A. 1053 Br. u. G 5 B. 11607 Br. Weimarsche Bank- . erster Instan x= ig, , e n, ,,,, . ozesse. T Fi mm a ö Si, ,, . 205 68? G. Preussische Prämien-Anleihe 1163 8 ational-Anleihe 69 Br., Dadon sm̃d decn digt T Id? EA anahasarꝶg, 11. Juli, N ĩ 2. ; h . e . ; 1 M: . in Jö . ,, 2 Uhr A6 Minuten. Zu Mündelsachen ..... 538 Schluss- Course: Preussische L 1. 341 Rathskammer— Armen-⸗Rechtssachen .. 2,5165 97 Br. Berlin - Hamburg 117. i,, 1 Loose Andere Sach 6a Mecklenburger 565. M ; 2 9 n, 24. Kieler 128. Ge rh n,, 1,559 s 3. Mag deburg- Wittenberger 513. . Sachen Summe 6 1proz. Spanier 172 w . K 28. J nne 6153 6 . ö = r O. uss en ö. j w . Cine GSacht kommt auf — — , . ,, . . . . . in n ner,, 540 ö z pro Oktbr. 342. alfee und Zink un verändert. Ueb er⸗ S u b h 9 st a ti onen Ueberhaupt J 108 a Tie fFommt auf Ti- . sicht . kö wohner. . . . . . f k 23, 059 wie 1 ; . . — * . n Juli, Nachmitt ö bei den . ind beendigt 197 Fonds und ene k Uhr. (Tel. Dep. d. G. B.) Fär Je ,. V 80 ö Schluss- CGourse: Silberanleihe 953. 5proz. Metalliq. 783. 4 Land⸗ Ein Prozeß kommt auf Metalliques 68 ę. Bank - Actien 986. , . 3. J. . 413proæ. Einwohner... 31,130 121. 1854er Loose 100. National- Anleh ; ng 1839er Loose gerichten 4. Staats - Eisenbahn- Acti . Anlehen Saz. Oesterreichische 9 h . 2. durch Urtheile 5; 57 Actien 306. London 11, 59. Augsb 233 in , d J 44 Anmis8sterclnnn, 11. Juli, ĩ . Cibil⸗ J 2 * , Spanier bei , 1 , . 63 ie Klage zu⸗ Schluss - C ⸗ , . 5 rückgenommen 9 pros. . . Isterreighisches National - Aulehen 66. 1 , ,, n, , g, ers, g, de. ö Sinn? — 33 ann, ö ö . V Änhängig waren über⸗ zerreidemarkt, Weizen und R ß . 5b, nt, 1.168 Pr Herbst 91. Rüböl, pro ö ö K fahren nach Artikel Ein 2c. Verfa . L j ᷣ . . ren om el om, 11. Juli, Nachmi ꝛ ö d . kommt auf . Sehlues Cons: . ö ö. ö . C6. B;) zeßordnung. ner. — 2, 132 3 86. 5proz. Russen 993. 1Ipros. ,. 88. K Davon lind beendigt. . ,, Weizen-Markt still, gegen Schluss desselben . Anhängig waren über⸗ 44 pe ,,,. . Schillinge höheren Preisen. Viel Regen. Auf Bistiriz ut ans J 119 ärkten ebensalls höhere Preise. fahren nach Artikel dn — T NeffaFt ; Liver ool, 11. Juli. ( . r; ; en „11. Juli. (Tel. Dep. d. C. B.) B ; . ö kommt auf Einwoh⸗ 3000 Ballen Umsatz. Preise gegen . ö kö ö nung. . 20,927 Earis, 11. Juli, Nachmi 3 don mind Veeñnỹt Sehluss- Course: mittags 3 Uhr. CLel. Dep. d. G. B) . d Vecendigt D a. ö. 3proz. Rente 65, 5. 44proz. Rente 92, 50 3proz ; er 29. ö j ö. ü Gerne en K
1198 Bekanntmachung.
Durch die Versetzung des Kreis-Wundar 96 . Ruhland in die , , n r. . 6 enstein, ist die Kreis-Chirurgenstelle im . Hoherswerda zur Erledigung gekommen. delssh⸗ Verwaltung einer Kreis⸗Chirurgenstelle . Wundaͤrzte erster Klasse, welche bei . eseßung der qu. Stelle berücksichtigt zu n ö wünschen, werden hiermit aufgefordert, 3 ,,. Gesuche, zu welchen ein Stem— , 5 Sgr. zu verwenden ist, bis ult. ag ce an uns gelangen zu lassen und den— en die erforderliche Approbation und Füh—
rungs-Dokumente beizufügen Liegnitz, den 5. 3 e.
sönigl. Regierung. Abtheilung des Innern.
ot]... Noth ᷣ
öl]. oth wendiger Verkauf.
königliches Kreisgericht zu . 4 1. Abtheilung, .
den 12. Februar 1855.
Das vor dem Steinthore der hiesigen Neu⸗
kndt Zub Nr. 164 r. 164 belegene, Vol. 22 pag. 151 s Hypothekenbuchs der Neustadt .
ur ig eingetragene und dem Kaufmann Carl
Friebrich Pali i s
. alm hierselbst gehörige Grundstü
mit Dampfkessel und Da , . zampfmaschine, ichtli
ie haßt auf 5437 in fe n .
olge der, nebst Hypothekenschein und Kaufbedin—
Uungen i ü ĩ ö gen in unserem VilI. Büreau einzusehenden
axe, soll
am 5. Oktober d. ; ö. u R, Vormittags
n ordentlicher Gerichts telle vor dem Deputir⸗
Herrn Kreisrichter Parrisius subhastirt
en des Kaufmanns Ernst Friedrich Schmidt
h ) in hier, hierdurch öffentlich init borgeladen.
Seffen f d.. TTS Tc IFISTI.-
3981 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreis⸗Gericht zu Brandenburg a. d. H.
I. Abtheilung, den 13. Februar 1855.
Auf den Antrag des Kurators in der Kauf⸗ mann Leopold Meß'schen Konkursmasse, 3 die dem Kaufmann Meß gehörigen, hierselbst in der Neustadt unter den Nummern 370 und 371 belegenen zwei Grundstücke nebst Zubehör, erste⸗ res mit Einschluß der dazu gehörigen Dampf⸗ Maschinen, deren besonderer Taxwerth auf 3215 Ihlr, ermittelt ist, gerichtlich abgeschätz auf 12153 Thlr. 15 Sgr. 2 Pf., letzteres auf 1452 Thlr. 17 Sgr. 3 Pf., im Wege der nothwendi⸗— ö. i , . für sich besonders meist⸗
ete rkauft we : w Lieitati , erden, und ist der Lieitations⸗
den 9. Oktober 1855, Vormittags vor dem H amn 36. or Herrn Kreisrichter Parrisius ze⸗ richtsstelle, im Hause Nr. 0 r 6 99 beraumt. Die Taxe von den Grundstücken und den zu dem ersteren gehörigen Maschinen kann , w. und den neuesten enscheinen in zrozeß⸗Büre , , ln, unserm Prozeß⸗Büreau
lich) er Bauer und Altsitzer Jo seph Kluck au Abbau Nose ist durch . 25. Mai 66 für einen Verschwender erklärt und unter Kuratel gestellt.
D. Crone, den 25. Juni 1855.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
789 Ediktal-Citation.
Alle, diejenigen, welche an die beglaubigte Abschrift des Recesses vom 6. Januar 1829
nebst Recognitionsschein, wonach für die Wit Sonnenberg, Catharine 6 Elisabeth, ö. borne Bade, auf dem Sonnenbergschen Kossathen⸗ hofe Nr. 5 zu Görnitz Vol. J. fol. 197 des Hy⸗ pothekenbuchs rubrica II. Nr. I ein Altentheil und rubrica III. Nr. 2 — 100 Rthlr. Courant zufolge Verfügung vom 18. Januar 1830 ein⸗ getragen sind, oder an die Post der 109 Rthlr. . in r,, Pfand⸗ oder son⸗ ige Inhaber Ansprüche machen, ̃ spãtestens . .
am 5. September d. J., Vormittags
1
an hiesiger Gerichtsstelle zu melden, widrigen⸗ falls sie mit ihren Ansprüchen unter Auflegung eines ewigen Stillschweigens ausgeschlossen wer⸗ den und das angeblich verlorne Dokument amor⸗ tisirt wird.
Perleberg, den 30. April 1855.
Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
1196
Oeffentliches Aufgebot verlorener
Dokumente und eingetragener Hypo⸗ t hekenposten.
Es ist das Aufgebot folgender angeblich ver— lorener Dokumente und- eingetragener Hypo⸗ thekenposten beantragt:
1) Der Aussertigung des Kaufbertrages vom
9g. April 1803 und der Verhandlung vom 4. Juli 1803, nebst der Cession vom 3. Juli Iö0( 6, des Rezesses! vom I3. Rovember Bit, des Attestes vom 14. Januar 1814 und der Verhandlung bom 31. März 1818, aus welcher auf den Vol. J. ol. 351 des Hy⸗ pothekenbuchs der Stadt Spandau verzeich⸗ neten, der Wittwe Rannewig, Christiane Henriette Louise geb. Küne, gehörigen Grund⸗