2) Der Ausfertigung der Schuldverschreibung
3) Der Ausfertigung 19
ück 100 Thlr. Rest der ursprünglichen ö Thlr. si den Tischlermeister Joachim Friedrich Neupert Ruhr, Ill. Nr. 4 ex de. Reto vom 4. Juli 1803 und 14. Januar
1814 eingetragen stehen.
3. Dezember 1817 und des Nezesses
ö 28. ar 1828, aus welcher auf
dem Vol. XIII. fel. 1. Nr. 1 Sfrüher Vol. II.
fol. 281 Nr. TI) des Hypothekenbuchs von
Carwesee verzeichneten, dem Freibauer Jo⸗
hann Caspar Friedrich Maaß gehörigen
Bauergut, 600 Thlr. Rest der ursprüng⸗
lichen 1900. Thlr. für die verehelichte
Bäuer Ebel, Marie Louise geborene
Nitzee, Rubrica III. Nr. 6 er decreto vom
13. Dezember 1817 und 24. Januar 183539
i tehen.
n , 19 des Kaufvertrages vom
g. März 1836 und 6 vom Tebruar 1840, aus welcher . 3 8, für den H
istian Friedrich Engel,
. für 6. n le len
Fhristian Friedrich Engel,
hr n 3 8695 für die Charlotte
Friederike Engel,
aneh. 26 Sgr. für die Sophie Frie⸗
derike Engel, . . auf dem dem h iniedemeister Friedrich Wil helm Engel gehörigen, Fol 50 des Hypo⸗ thekenbuchs der Kreisgerichts Kommission zu Cremmen verzeichneten, zu Sommerfeld be⸗ lege nen Schmiedegrundstüchk Rulrien Ill N. 4. ex decreto vom 19. März 1836 refp. 30. Mai 1840 eingetragen stehen.
4) Der Ausfertigung des Kaufbertrages vom
Ih. Mar liz, aus welcher 300 Thlr; für
den Stadt ⸗ Amts- Chirurgus Johann Friedrich Dönhof zu Berlin auf dem der verehelichten Stellmacher Zahn, Friedericke geb. Dönhof, früher verwittwe⸗ len Tischler Zerbst gehörigen, Vol. II. Fol. 9, jetzt pas. 88 des Hypothekenbuchs bon Falkenhagen verzeichneten Grundstück Ru- Fica MI? Rr. 4, zufolge Verfügung vom 13. August 1823 eingetragen stehen.
5) Der Aüsfertigung des Erbrezesses vom 27. September 18109, aus welcher 30 Thlr. Muttergut der drei minorennen Koberschen Geschwister Dorothee Caroline — Friedericke — und Wilhelm Carl, für jeden 10 Thlr. auf dem dem Musikus Carl Friedrich Wil: helm Wurzlow gehörigen, Vol. J. Eo. 6 des Hypothekenbuchs von Spandau ver⸗ zeichneten, in der Jüdenstraße Nr. 32 be⸗ legenen Grundstück Rubrica 11. Nr. 4 * Jécrero vom 19. September 1810 eingerra⸗ gen stehen.
6) Der nachstehenden Hypothekenposten: 50 Thlr. für den Kaufmann Moser in Berlin ex obligationeè correali vom 31. Dezember 1803 reg. cod. 100 Thlr. für die Maria Seyler zu Lindow ex obligatione vom 30. Mai 1804 reg. «od. 50 . für den Schuhmacher Lempke zu Berlin aus dem Vergleich vom 18. September 1805 res, eod.,
13
1258
Königliche Ostbahn.& Kö Nachdem nunmehr die Wiederherstellung der Chaussee ziwischen Dirschau und Marienburg so weit vorgeschritten ist, daß die Personenbeförderung auf dieser Tour mit der Post ununterbrochen stattfinden kann, so wird der für die Züge zwischen Marienburg und K. zn ig berg gegen⸗ wärtig bestehende l e, hierdurch . 6 . der vor dem 21. April er. in öde ewesene Fabrplan dergestalt wieder eingeführt, daß er .
ö gde . 9 . um 10 Uhr 20 Minuten aus Königsberg abgehenden Zuge 19 beginnt, und . l ; Zug III. Zug. V.
Vormittags ; , 10 Uhr 28 Min. aus Marienburg abgeht,
8 I
Zug J. . Nachmittags Nachts um 3 Uhr 2 Min. 1è1Uhr 30 Min.
ö. ; in Königsberg eintrifft, k ö J in Königsberg ein . Abends Morgens Nachmittags Zug II. Zug IV. Zug VI. Norgens Abends:. d um 9 Uhr — Min. 10 Uhr 20 Min. 11 Uhr 45 Min. aus Könige erg abgeht und um 12 58 w ö ö in Marienburg eintrifft. mitt ; Morgens Abends
Nachmittags . J Der , die Züge diesseits der Weichsel wird hierdurch nicht berändert.
Bromberg, den J. Juli 1855. ö ; Königliche Direction der Ostbahn.
Ruhrort-Krefeld⸗Kreis Gladbacher Eisenbahn.
. Einnah pro Juni 1855 2, 044 Thlr. a ,,. Betriebs⸗-Einnahme pro Juni 1809... JJ , nen n 1 n / do. 1854 , . , . . .
Also pro Juni 1855 mehr.c— .. Thlr. 591 35 , 66 16 Thlr. 6 mt⸗ ) zis ult. Juni 1855. 1h 5 y. Gesammt-Einnahme bi hn J 3D, t . J , R ; Mithin pro 1855 mehr. .... 7.745 Thlr.
42,862 Thlr.
J Betriebs- Einnahme pro 3 36. JJ ö . V . . . 2 H — ; - Also pro Juni 1855 mehr ...... ILM Thlr. 1 4 25 9. . O F 186 8 . . 206, 989 Thlr. . Gesammt-Einnahme bis JI 10 .
s r j 54 kl M), 3. . , z , 66 / 1 6. do. 1854. K 28 * D Reuß Tl l . . Mithin pro 1855 mehr.. 46,575 Thlr.
e a 9. Juli 1855. . i c ö? Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
noch nicht zur Einlösung präsentirt worden weshalb die Inhaber zur Empfangnahme der Zahlung aufgefordert werden. Aachen, den 9. Juli 1855. J Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
Aachen ⸗Düsseldorfer . Eisenbahn. can
Bei der am 3ten d. M. stattgehabten statuten⸗ mäßigen Ausloosung der sür das laufende Jahr zu tiigenden 41 Stück Prioritäts-Obligationen
1193
9
1194 J
bezeichneten Obligationen hört mit Ende dieses es auf. er erg nach. wir . n mn daß den pro 1854 ausgeloosten igationen J die drr So noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, weshalb der Inhaber zur Empfangnahme der Zahlung nochmals aufgefordert wird. Rachen, den 9. Juli 1855. Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
,, 65 3. 2
Aachen-Düsseldorfer Eisen—
bahn.
Die Herren Actiongire der Aachen-Düsseldor— fer Eisenbahn-Gesellschaft beehrt sich der Unter— zeichnete zu der im §. 19 des mit dem Staate abgeschlossenen Vertrages vom 29. September 154g vorgeschriebenen General⸗Versammlung auf Mittwoch den 8. Au gu st d. J., Morgens 15 Uhr, in dem Theatersaal zu Aachen hiermit ergebenst einzuladen, um über die Lage bes Unternehmens den Bericht entgegen zu neh— men und für die nach dem Amtsalter ausschei⸗— denden Deputations⸗-Mitglieder und deren Stell— hertreter die Neuwahlen zu bewirken.
Hinsichtlich der Legitimation der Stimmberech⸗ tigten wird auf die Bestimmungen des Art. 29 der Gesellschafts⸗-Statuten Bezug genommen.
Aachen, den 10. Juli 1855.
Der Vorsitzende der Deputation der Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn-Gesellschaft.
Cöln-Mindener Eisenbahn.
ö, h,, . 2 1 6. .
1190
Mortification verloren gegangener Actien, Zins-Coupons und Dividen den⸗ sch eine.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung bom 13. April 1854 bringen wir hierdurch zur offentlichen Kenntniß, daß das Königliche Land⸗ gericht hierselbst durch Beschluß vom 16. Mai d. J nachfolgende fun fzehn Stück Actien un— serer Gesellschaft und zwar Nr. 26,030 bis inkl. Nr. 26,937, Nr. 26,939 bis inkl. Nr. 26,041 und Nr. 45,372 bis inkl. 45,375 nebst den zu⸗ gehörigen Zins-Coupons II. Serie Nr. 3 bis inkl. Nr. 16, und Dividendenscheinen Serie II. Nr. l bis inkl. Nr. 5, so wie der Anweisung zum Empfange der III. Serie der Zins-Cou⸗ pons und Dividendenscheine für nichtig er⸗ klärt hat. .
; Wir haben demnach dem Eigenthümer neue Actien unter obigen Nummern ausgefertigt und dieselben zur Unterscheidung von den nichtigen mit dem Vermerke: „weile Ausfertigung an
1259
Nr. 2 ausbezahlt, nach dieser Zeit aber nur bei unserer Haupt⸗Kasse hierselbst. Aachen, den 2. Juli 1855.
Die Direction.
1197 m Namen Seiner Hoheit des Herzogs Ernst, Herzogs zu Sachsen-Coburg und Gotha ꝛc. 2c.
Durch die am 3zten d. M. vollzogene zehnte Ausloosung der Schuldbriefe aus der geschlosse⸗ nen dritten, durch die Höchste Verordnung vom 24. Oktober 1845 kreirten Anleihe der Landschaft des Herzogthums Gotha sind fol— gende 23 Obligationen:
aus Serie A. Nr. 112. aus Serie B. Nr. 174. 179. aus Geri CG, Rr. 59M, 7128 1063 tal4. 1722. 1743. 1788. 1838. 13 2155. 2306. 2439. 2826. 28 6 ib. , . zur Abzahlung bestimmt worden, und werden daher die Inhaber dieser Schuldbriefe aufge— fordert, die Beträge derselben am 1. Januar 1856 gegen Zurückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Coupons bei der hiesigen Staatskasse zu erheben.
Zugleich wird zur öffentlichen Kenntniß ge— bracht, daß 1) am obengedachten Tage, der gesetzlichen Be⸗
stimmung entsprechend, die im Juli 1851 ausgeloosten und zurückbezahlten Schuld— scheine derselben Anleihe nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Coupons, nämlich: aus Serie A. Nr. 14. aus Serie B. Nr. 375 und 395. aus Serie G. Nr. 844. 976. 1066. 1202. 1äis 1hhß. 1610. 4833. 14845. 19980. . . eh. 32. verbrannt worden sind, daß ferner 2) der Schuldbrief aus derselben Anleihe, aus Serie ., Nr. 2142, da solcher durch Ausloosung vom 1. Juli 1851 mit zur Tilgung bestimmt, jedoch bis zum Ablaufe des vierten Jahres nach die⸗ ser Ausloosung zur Zahlung nicht präsen⸗ tirt worden ist, in Gemäßheit des Art. 8 des allegirten Gesetzes nunmehr erloschen ist. Endlich werden 3) nachstehende, bis jetzt bei der Staatskasse⸗
Verwaltung allhier nicht eingegangenen
Zinsabschnitte, am 1. Juli 1853 betagt
und am 1. Juli 1855 verfallen, .
von der ersten landschaftlichen Anleihe aus Li b Nr 180. 3327. 3827.
4143.
aus Litt. E. Nr. 4537. 4611. 4686. 596
von der zweiten landschaftlichen An⸗
leihe aus Serie B. Nr. 163. 659. aus Serie C. Nr. 1310. 1330. 1449. 1506. gleichfalls für erloschen erklärt. Schließlich machen wir aber 4) darauf aufmerksam, daß die in den Jah— ren 1852, 1853 und 1854 ausgeloosten
steht, die Einleitung des Ediktalverfahrens be—
schlossen und der 1. Oktober 1855 zum Anmeldungstermine anberaumt worden. Es werden daher der abwesende Gottlob Friedrich Kröhnert oder alle die, welche als Erben oder aus einem sonstigen Rechtstitel an dessen Vermögen Ansprüche machen zu können glauben, hierdurch geladen, an biesein Tage zu rechter früher Gerichtszeit in Person oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte an Amts—⸗ stelle allhier zu erscheinen und sich anzumelden, und hat der Verschollene selbst, wenn seine per— sönliche Identität dargethan worden, sein Ver— mögen in Empfang zu nehmen, außerdem und ebentuell haben dessen Erben und Gläubiger ihr Erbrecht oder ihre sonstigen Ansprüche zu liqui⸗ diren und zu bescheinigen, hierüber nach Be— finden mit dem zu bestellenden Contradictor, so wie der Priorität halber unter sich rechtlich zu erfahren, binnen 6 Wochen zu beschließen unter der Verwarnung, daß, dafern Kröhnert nicht er⸗ scheint, auch keine Nachricht bon seinem Leben und Aufenthalte giebt und zu dessen Nachlasse sich Niemand anmeldet und sein Erbrecht oder seine sonstigen Ansprüche bescheinigt, der Ver⸗ schollene für todt erklärt, und über dessen Nach— laß als herrenloses Gut den Rechten gemäß ver— fügt, die Erben aber des Erbrechts und der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vo⸗ rigen Stand für verlustig erachtet werden würden. Hierauf wird den 13. No bember 1855 mit Inrotulation der Akten und den 31. Dezem ber 1855 mit Publikation eines Bescheids, welcher be⸗ züglich der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr für bekannt gemacht erachtet werden würde, ver⸗ fahren werden. Auswärtige haben zur Empfangnahme von La— dungen Bevollmächtigte allhier zu gestell en. Nossen, am 20. März 1855. Königl. Justiz⸗Amt daselbst. (L. 8) Ganzher.
Lüheckische Staats-Anleihe 95 von 1850.
Die Zahlung der am Montag den 2. Juli 1855 fälligen Zins-Coupons, so wie die der am 2. Januar d. J. ausgelvoseten 8000 Thlr. Obli⸗
gationen, nämlich 1 Mr 5 595.
8 à 1000 Thlr. — Thlr. 3000.
B Nr hl. wen.
1365. 462.
gaz. 1, oh Thlr. 3009 C. Nr. XII. Iq.
2932. 1456.
S657. 28360.
w 5 D. Nr. 365. 1482.
245. 455. 2 165 Shlr .- M00.
Thlr. S0 ß.
findet nach der Wahl der Inhaber statt:
in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder bei Herren Mendelssohn C Co., in Hamburg bei Herrn Salomon Heine, in Lubeck bei der unterzeichneten Behörde, Es sind dazu die Werktage vom 2. bis 15ten
ö welche auf dem dem Arbeitsmann Ludwig
ö . . ö. . hi . ö 63 Föriae „ol. 216 des Hy⸗ „KBmüssion à 200 Thlr. sind folgende Num⸗ , . , , ö . . e . . Juli bestimmt. e ,, n i , n. . en, n. hlr. f folg ö. ö Ert f . mortifizirten Original- Actie No.. . . « , ,. der dritten Landschafts-An⸗ 8 . Inhaber, welche die Zahlung in 6 jca if Rr. 2, 3 und 4 14 395. 543. 548. 737. 7965. S862. 93. 8 ort⸗Grese zöln, de uli 185 ,, J Berlin oder in Hamburg entgegennehmen wollen, ( . . ie, g d. ö III Nr ö . 521. 1630. 1875. 2063. 2835. RU hr t J Ei bah n . Cöln, den . 1855. aus Litt. B. Ar. 33. . 1808 haben . Coußons sowohl, vie die ausgeloo⸗ 1 n , die vor⸗ r, „61. 2331. 2951. 2957. 3658. 3644. bacher isen hn. le Direction. aus Citt. C. Rr. Sis,. 112, 1808. Kenn Ciigattonen einen Viöngt vorher — mit. J; ; Es werden alle . 3. 5 er 35 6 Rr. Ig 24. 1082. 4555. 492. 599]. Bei der am 4. d. M. stattgehabten statuten⸗ 1149 . 2004. 2435. Hh zunscheksenng' lend ö, Juni b. J. bei 4 z ⸗ h . S924. ͤ 6 27 208 X . . ot s⸗ h 3589. 5 ; 2 z jerbäkuser ste 6 . k . ene bumente als Eigen⸗ HGS. 58865. 5985. 6374. 6419, 6433. 6861. mäßigen Ausloosung, der pro . . J Aach ( M 1 ö. Ei bis jetzt zur Zahlung nicht präsentirt wor— einem der gedachten Banquierhäuser abstempeln ö thumer cf . Pfand⸗- oder sonstige 6939. IMI. 7242. 7341 und 7468. sirenden 17 Stück Prioritäts-Obligationen erste hen⸗ kastrichter Eisenbahn. ö. w zur Hahlung h zu lassen. . . ö Din e, Jar ne. Ansprüche zu machen haben, Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Emission * 300 Thlr. sind folgende Nummern e fte . Jahr 1854 auf 1 Thaler per eng am 6. Juli 1866 . ö gu enz 6. . * ,, jr syrd jz —̃ . ö = gt . Müe festgesetzte Dividende wird währ ; J welche zwischen dem 2. und 15. Juli nicht 2 1 orgelaben, ihre Aisprüche spätestens Obligationen erfolgt gegen , 4 gegen; erh, 86. 1061. 1085. 1158. 1365. Monats *. J Herzoglich sächsisch Jandesregierung. Berlin ö. Hamburg bei dem Bäͤnquierhause, . 2 : , n g n, . Laufe 1677, 1IT25. 1726. 1745. 1969. 1988. 2362. in Aachen bei den Herren Oeder u. Comp. Finanz Abtheilung, pon welchem sie abgestempelt sind, erhoben wer— H auf den 2 Oktober . 13 Uhr , falleng: Zins- euhone, Ws zus chen (bet ä und Aszs C. Win igen s-Seder und bei . den, können späterhin nur in Lübeck eingezogen . an hie siger. Ch r tell an , 5 . u 23 3 bei der Die Auszahlung des Nennwerthes dieser ö unserer Haupt⸗-Kasse; ' ; werden. . hinaus werden ö richter von Mühler Angesetzten Termine . unserer Hauptka . und zu Koln bei dem Obügationen erfolgt gegen Auslieferung der⸗ n Berlin bei den Herren Anhalt u. Wa- 16535) Ediktal⸗Ladung. . Ueber den. Fälligleits Termin . . ö umelden, widrigenfalls sie mit ihren An⸗ Königlichen Haup t Hankbercine; der Ve- felben und der dazu gehbrigen, noch nicht fälli⸗ gener, bei der Direction der Von dem unterzeichneten Königlichen Justiz-⸗ die ausgeldoseken Obligationen an deren Inhabe . ö . prüchen präkludirt, die Dokumente für amor⸗ A. Echaaffhausen . schen 8 wird vom Kapitale Zins⸗Coupons Nr. 11 und 12 während Disconto⸗-Gesellschaft und bei den amte ist auf Antrag der Betheiligten wegen nicht weiter verzinst. . ; 2. Juli .. H kisirt erklärt und die aq , ,. , , trag der ,,, 3 Pꝛonats Januar 18565 zu Aachen bei un⸗ Herren Gebr. Veit u. Comp.; Ausmittelung oder Todeserklärung des abwe⸗ Es wird zugleich angezeigt 3. hg ** ; . . . , . K,, . bindlichkeit zur Verzinsung der oben serer Hauptkasse, zu Berlin? bei der Königlichen in Cöln 96 A. e , g n le schen senden Gottlob 5 9, 3 . . . . Cen. . werden. i erbin ] z ; aass⸗ zankberein zei den Herre Hroßvoigtsberg, welcher seit länger als 20 Jahren sieser Anleihe im Finanz- . ö. : sch be r b dl galten erlischt mit dem Schlusse Hauptbank und zu Cöln bei dem A. Sch ind bei den Herren Großvoigtsberg, welcher seit länger als ) Jahre 6 ,, . und lam 2. Januar
w haufen, schen Bank-Verein; für fehlende Coupons S. Oppenheim jan. u. Eomp.; nach Amerika ausgewandert ist und einige Nach—
in Mastricht bei den Herren G. Tisens zins
. 4 Rechts ⸗ Anwälte Muth und Jahn als Man⸗ dieses Jahres. ͤ techende Betrag vom Kapitale in . richt seit dem Jahre 1828 nicht, von sich ge⸗ 1856 ausgezahlt werden. * 1 datarien in Vorschlag gebracht. Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß , ,, 9 . ö et ls; geben hat, und 2 Vermögen in 125 Rthir. Luͤbeck, den 7. Mei . J . ,,, . von den or 16 e g gti ä nen Die Verbindlichkeit zur Verzinsung der oben . ge Amsterdam bei den Herren Nhpels u. Comp. (sächsischen Staatspapieren und 19 Rthlr. 4 Gr. Die Deputation ur Verwaltung geh Lübeckische ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. die Nrn. 379, 5596 und 5tz ga zie Verbindlichkeit z . gen Aushändigung der Dividendenscheine! J Pf. Einlagen in der Rossener Sparkasse be— Staats-Anleihe von 1850.