1 ö . B RAB A* * . x
w. we. . —
n n r nn, . 1260 Berliner Börse vom 12. Juli 1855.
Bas Abonnement beträgt: L Sgr. sür das bierteijahr in allen Theilen der Monarchie ohne hreis - Erhöhung.
Alle Psst - Austalten des An- und . Auslandes nehmen sestellung an, . für Serin die Expedition des snigl.
Preußischen Stacrts- Anzeigers:
. Massscher Wechsel-, Fonds- ind Geld-Cours. Eisenbahn · Action. . Jö vm Tro. me fe. n mne sg. i . Berl. Stadt- Obligat. 4 — 191 Aachen Düsseld. ... 3 S5 S4. Münster-H!mmer.. 4 9295 911 6am. 3 , 1crii⸗ Nie derachl.· Mark.. I 3a. ** wechsel- Course. do. do. 35 — 849 do. Prioritats 4 90 Z, Niederseh; Mark.. 3 — ; do. II. Emission 4 S8 S589 do. Prioritats 4 94 93. 9 Amsterdam 250 Fl. Kurz — 139 Pfandhriefe. Aachen-Mastricht .. — — 49 do. Conv. Prioritãts 4 g3* 2j nn , w 250 F. 2M . 13857 Kur- und Neumark. 3 99 e. do. PFrioritãäts- 43 943 , do. do. III. Ser. 4 ö 92 ,,, 390 M. ] Furz — 1415 Ostpreussisehe. .... 3 56. g3n* Berg. Märkische... . 827 581 do. IV, Serießßs — 10 . g... 309 M 2M — 148 ö ö * —ᷣ— ö. do. ü . 102 — , . — — — 9 — * ; ; * 3 w 2 101 do. 0. II. Serie ᷣ 1024. — erschles. Lit. Aa. — — — London. . ...... . 1 I. 8. 31. — 6 168 osenè che ö . . , J G 4 rer im 26 F. F. 180 Fl. 2 M. S183 S135 daran 3 93 eri. Anh. Lit. A. . B. ö 779 ; h 130 FJ. 2M. 161 1091 Vom Staat garantirte do. Prioritãts-4 965 — do. Erior. Lit. B. 3 84 84 3 Augs r,, 333 9 2 M. 995. 99) J 35 — Berlin - Hamburger. — — 11685 do. Prior. Lit. D. 4 922 92 . n . ,, e . M 162 . . u ng fiir. ...... 2 M. 90ν οο Rentenbriefe ag. 1d. lian . e, Ilir; . ö. kö 2 ö B erlin, Sonnabend den 14 Juli H nad. w. jo Fij 7 M. — 56 6 e . Berlin Pots d. Magd. — 965 955 Vohwinkel)... — — . 55. . Erkf. 3. M. za. X- 3 w. 1005 — kur- und Neumärk. 4 98 9? do. Prior. n 4 943 944 do. ERricritäts5 3, — 22 . Petersburg 100 S. R...... 3 ö 8 bommersche — 1 — . do. do. Lit. 5 44 1003 100 do. II. Serie.. 5 98 . ; . . . . 95 95 do. do. Tit. D. 41 100 100 ö ö ö . . Il. . — — Berlin- Stettiner. .. — — do. Stamm) Erior. 4 — 106 m 3 ö . 14 Fonds- ours e. Ehein. u. Westhh 4 3 Vä. do. Prior. Oblig. 4 R, I01ädo. Prioritäts-Oblig. 4 — 89) Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗-Materiali . 64 . lein 1 100 Sächsische... ...... 4 99. — IBresi. Schw. Freiß. S137 — do. vom Staat gar. 35 — 83) Den Schloßprediger und Superintendenten Bieck in Küstri der für die Staats⸗Chausseen bestehend ö aterialien, nach Maßgabe . kö 2. 1013 100 ö . Cäln - Mindener . 35... Ruhrort- Oref. Kreis zum Regierungs⸗Konsistorial⸗ und Schulrath bei der e n, . Die Regierung zu Frankfurt a. d O. ir n , r miele , ,,,, f won lab r. Bk. Auth. Schein Kis 0 Hier n tts lh, ide, übe nn, , , R Lwun! u ernennen; Und , ,,,, J h . ⸗ . * 3 ; , gg⸗ ; ö — : 2 ; 2 , d t Lot keseearicheg r,, ThsKs isn . . m, K, n de, , r,, de, de wan Fihltothetar Pr. Du vin age den Charakter als Hof. arsl, rich, lf rnb, gl en berniehh un, brenne. Säle, ,, e, er nr, ,, d il bn s d än, r si,, ne eulcher n,, Ss-Schuldschel⸗kne... 237 4 2 R — 2. 1 K ) ; .U r s. prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. — K 2 Düsseldorf-Elberf. — 91 do. . 6 nn ten der Gesellschaft keinerlei Hindernisse in dern 6 Prim. Ani. v. 1855 à 100 Thlr. 33 1166 115 go. Frioritäte 4 — = d. II. Emission dz 169; 133; 1. uf. Grund dieser Verfügung hat die Gesellschaft feit dem Kur- und Neum. Schuldverschr. 33 — S5?) do. Prioritats- 5 - 101 n, , 1 no Mini ö . , 1853 auf einem zum Vorwerk N. gehörigen Areal von Magdeb. Ilalberst. — 199 — do. ö 45 1007 — Ministerium für Handel, Gewerbe und , . Morgen Steine aufsuchen, graben und theilweise auch Magdeb. Wittenb. I — — . ] x: Emission - 2 62 öffentliche Arbeiten. 2 en. Das Vorwerk N. ist Eigenthum der Frau von S. In . rioritäts 14 — 97. Wilh. B. (sel- dhg.) — 3 X ; ,. derselben beschwerte sich ihr Gemahl, der Graf von S., üder do. Prioritäts- 4 92 911 Das 28ste Stück der Geseß- S l , . der Regierung bei dem Ministerium für Handel ꝛc., Ff ff Vir gan w, wahlt kurt ammlung, welches heute aus- M er unter dem 25. März 1854 abschlägig beschieden und hat jchtamtliche Mtiringen. s 3 , *. . er , 66 . dem J. Juli 1854 beim Kreisgericht zu C. eine Klage gegen r r ac. . inc cc. jn rior dec. In. niet. de w betreffend die Feststellung des Bei⸗ nach hefe chen beschaftzénestest, worin ge Behcuptet, Laß eseihe In- und ausländ. Ausl. Prioritäts- Ausländ. Fonds. do. neueste Ill. Emniss. — 927 8 rags-Katasters für die Nieder⸗Oderbruchs-Meliorgtion angränzenden r il sů April 1192, nur auf den an die Chausscelinie FEisenb. - Stamm- Actien Weimar. Bank 41055 — ö. 4 . . kö ., , n. der Meliorations-Beiträge. Vom entfernt liegenden ,, . deigein . eä , KJ 3 D Sehwed, Cerebro ,, . ö 553 unter 9 ; 3 . ; . ei, sich da ausseebau⸗ Actien und Quit- Amsterdam - Rotterdam 4 — — . ö 1 83 Ostgothische do. 4 — — 4248. Das Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber n , . , Antrag richtet er dahin, die verklagte Hesell⸗ tungsbos en. Cracau-Obersehlesische! — k . 3 K . K . . lautender Neuwieder Stadt-Obligationen zum Betrage Territorium des ö. 6 en, 3 1. . 66 db. (Friedr. Wilb) 5 — — J Sardin. bei Rothschild 3 — — 5 . ; H. orwerk N. gehört — Amsterdam - Rotterdam J 87 — ni. . — . do. Bank- Actien. 3 X Mam, . kö „ g4ag . J Rthlr. Vom 6. Juni 18653 unter enthalten und die ihm bei Benutzung der Grundstücke hate en uu Cöthen-Bᷓernburg ...... J . — do. National - Anl. 5 69 65 , taste Prim. Ani. — 61 249. . ekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Be⸗ y, Steine sofort fortzuschaffen. Noch vor Beantwortung dieser Erankfurt-Hanan- . do. 18542 Er. Anl. 4 83 82 Lübecker Staats- Anl. 4 — — stä igung der Statuten einer unter dem Namen age hat bie Regierung zu Frankfurt mittelst Plenarbeschlusses vom Cracau- 0Oberschles. . / K Russ. Hamhb. Cert.. 6 — — Kurhess. Pr. Obi. 40 Th. — 36. — „Pomerania, See⸗ und Fluß⸗Versicherungsgesellschaft 8 , den Kompeienz⸗Konflikt erhohen. Der Kläger hat Kiel Altona.. 1— — do. Stiegl. 2. 1. Anl. 4 — — . Bad. do. 35 Fi... — 245 — in Stettin“ daselbst gebildeten Aetien . Gestllschaft. ,, ärung rechtzeitig eingereicht. Von der Verklagten ist eine Livorno-Florenz. 1 K. scass. Vereins- Bk. Act. 44 — — do. 40. 5. Anl. 5 — D Schaumburg-Lippe do. = Vom 2. Juli 1855; und unter N, ö. Kompetenz-Konflikt nicht eingegangen. In Ueber— , ö 1475 1463 39 ö , ö. 6 , ö — A250. Die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Be- gruͤndet . ä , . betheiligten Gerichten muß derselbe für be⸗— lainz-Ludwigshafen. .. 4 — — o. Engl. Anleihe... 43 — — 18pan. 356 inl. Schuld.3 — — 36 ⸗ ꝛ ö ö ö . Mecklenburger - 333. 14 57 ] 36 go. Fan. Schrtz ii. 1 — 72er I g, , — — n i der Statuten einer unter dem Namen Der KompetenzKonflikt wird in dem Plenarbeschlusse der Regierung er ien gr, Win J 49 4 w j eue ö ransport⸗Versicherungsgesellschaft Fortuna zu auf das Chausseebau-Edikt vom 18. April 1792 gestützt, nach welchem J 6 , , Berlin“ daselbst gebildeten Ackien - Gefellschaft. Vom ihr das Riecht zugestanden gabe, der verllagten khan seebau· Gefell schaft Poln. neue Pfandbr.... 4 — 1 4. Juli 1855. die Feldmark von RN. zur Werbung von Steinen zu überweisen, und diese Berlin, 14. Juli 1855. ihre Verfügung nicht im Wege des Prozesses, sond ern nur im Wege der
Fersin Stettiner 1665 a 167 gem. Cain Minden
Prinz VW'iilhelms (Steele Vohwinkel) ,
2
Beschwerde an die vorgesetzte Verwaltungsbehörde angefochten w könne. In seiner Gegenerklärung beruft sich . ale 96 . nach seiner Ausführung in der Klage das Areal von R. der Expropria⸗—
pres, Rentenbriefe S7? a2 d gem. Berlin-Anhalter Litt. A. n. B. 158 a 159 gem.
13 J 3 2 hles. itt. . 2 ö I. bers . itt. 1923 a2 191 III. ĩ . 1613 2 162 gem. Oberschles. Litt. A 2245 a 2245 gem. Oberschles , ., . 19 gem Dehits-Comtoir der Gesetz Sammlung. 72 M * ; 2 ‚. *
— ö ——
455 gem. Rheinische 1043 2 104 gem
Thüringer Prior. III. Emission
—
— — — ——— —
krerlim, 12. Juli. Die Börse war anfantzs in matter Haltung, achloss indess fest ohne erhebliche Veränderung.
R er lier Str Al 5ör vom 12. Juli. Weizen loco 90 — 102 Rihlr.
Roggen loco S2psd. effect. 63 Rithlr. bez. Juli 635 Rthlr. Br.,.
637 G., 635 — 64 — 63 ber., Juli - August b24 Rihlr. Br., b27 G., b2 I - 63 - 627 ben., August- September 62 Rihlr. Br., 613 G., 627 — 62 bez., September - Oktober 613 Rihlr. Br., 61 G., 62 — 61 — 3 bez., Oktober November 61 — 60 Rthlr. Bex.
Gerste, grosse 42 — 47 Rthlr, kleine 38 - 42 Rihlr.
Haser 30 — 35 Rthlr.
Erbsen, Koch-, 57 - 60 Bihlr., Futter- 54 — 56 Rthlr.
Küböl loco 178 Rihlr. bez., 173 Br., 175 G., Juli 175 Rihlr. Br.,
17 G., Juli August 163 Kihlr. Br., 163 G., August- September 163 Rihlr.
Br., 1b G., Scptember- Oktober 163 Rihlr. Br., 1625 G., 163 - 3. bea. , Oktober-November 163 Br., 165 G.
Hanföl loco 143 Kihlr. Br., Lief. 143 ber.
Spiritus loco oRine Fass 33 Rihlr. bez, mit Hass 323 Rrhlr. bez., Juli 324 Rthlr. bez. u. Br., 32 G., Juli August 312 — 32 Bihlr. be. u. Br, 314 G., August- September 314 - 32 Rihlr. bez. u. Br., 312 G., September - Oktober 316-31. Rihlr. hez. u. Br., 303 G., Oktober-No- vember 30 Rthilr., hez., 305 Br., 30 G.
Weizen geschältslos. RKotzgen schwankend. Rüböl fest und etwas höher. Spiritus fester, Schluss ruhig.
ür esinin, 12. Juli, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. ( TLel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 927 Br. Frei- burger Actien 125 Br., neuer Emission 1103 Br. Obers chlesis che Actien Lit. A. 225 G. Oberschlesische Acten Lit. B. 191 G. Ober-
chlesische Prioritäts Obligationen D. 927 Br. Obers chles. Prioritãls: Obligationen L. S255 Br- Kosel- Oderbertzer 1755 Br., neter Emission 1557 Br. Kosel-Qderberger Prioritäts - Obligationen 92. Br. Neisser Brieger Actien 773 Br. Krakauer Obligationen nicht natirt. — Getreidepreise: Weizen, weiss. 65 — 113 Str., gelb, 2 — 141 Ser. Roggen 68 - 85 Sgr. Gerste A6 — 58 Sgr. Hafer 35-44 Sgr. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 Rthlr. Br. — seettiim, 12. Juli, 4 Uhr 58 Minuten Nachmittags. ( Lel. Dep. d. Staats Anzeigers.) Weizen 190 Rihlr. bez. Roggen 60 — b6 Eihlr- bez., Juli - August 613 bez., August- September 613 bez., September Oktober 62 Br., 61 G., Früh. 565 bez. u. Br. Spiritus loco 113 a z bez., Juli - August 1143 be., Sʒteptember - Qetober 117 bar. u. Br. Rüböl sehr sest, loco 17 gefordert, Termine ohne Abgeber. FERMakHKenrt na. H., 12. Juli, Nachmittags 1 Uhr 55 Minuten. (Tel. Pep. d. Staats- Anzeitzers.] Eisenbahn - Actien olme Geschãlt, zsterr eichische und spanische Eonds preishaltend. Neue 33proꝝn. Preuss.
Prämien- Anleihe matter. ; ? i. Schluss- Course: Neueste preussisch'e Anleihe 118. Preussisehe
Wilhelms - Nordbahn 51. Hanau 97. Berliner Wechsel 1053. doner Wechsel 1163. Pariser Vechsel 93. Amsterdamen. Were 983. Wiener Wechsel 965. Frankfurter Bank-Antheile 1143. 3p 10? Spanier 30. 1proxz. Spanier 1845. Kurhessische Loose 36. 8 sche Loose 42. pron. Metalliques 63. 5proꝝ. Meęetalliques 54 1854er Loose S0. Oesterreichisches National-Anlehen 674. Oester- reichisch - französ. Staats- Eisenbahn- Actien 127. Oesterreich. Bank-
Antheile 947. Redaction und Rendantur: Schwieger.
Hamburger Wechsel 873. Lon.
hzel
Berlin, Srüc und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuch druckerei.
Rudolph Decker.)
Kassenscheine 1055. Cöln- Mindener Eisenbahn-Actien —. ;. Friedr. . Ludwigshafen - Bexbach 1482. Frankfurt- jo 9
ẽnts
Drdr darin
Justiz⸗Ministerium.
Erkenntniß des Königlichen Gerichtshofes zur Entschei dung der Kompetenz- Kon flitte vom 0 März 1865 — daß über die Befugniß der Chausseebau⸗ Gesellschaften, auf den benachbarten Grund stücken nach dem zum Chausseebau erforderlichen Matertal an Kies, Sand und Steinen graben zu dürfen, so wie über die Ausführung und den Umfang dieser Befugniß der Rechtsweg unzulässig, die Entschä— digungsfrage aber dem Rechtswege unter— worfen sei.
d
cheidung der Kompete
naͤher bezeichneten
Auf den von der Königli i r Königlichen Regierung zu Frankfurt 4. d. O. er— n! Kampen ⸗Konflikt in der bei dem Königlichen Kreisgericht zu ngigen Prozeßsache . fern. der Königliche Gerichtshof zur ĩ enz⸗ ikte für Recht: daß der Rechtsweg in ieser Sache für un nr nf 6 ö — . ö J er erhob ⸗ süͤr begründet zu era ü Von icht kö ö G r Der Ober⸗-Oderbruch⸗-Chaussee e vom 19. i n,, n mn, S. 843), zum Zweck des . . eebaues, das Expropriationsrecht für die er Chaussee erforderlichen Grundstücke, . das rr zur Ent⸗
ün de. bau⸗Gesellschaft ist durch die Allerhöchste
tion im vorliegenden Falle nicht unterliege, und behauptet, daß über di Frage, ob eine Expropriation mit re oder ö. rent . sei, dem ordentlichen Richter die Entscheidung zustehe.
Das Edikt über die Verbindlichkeiten der Unterthanen in der Kur— mark in Ansehung des Chausseebaues vom 18. April 1792 (vergl. Edikt.“ Samml. von 1793 Nr. 36 S. 933 ff.) enthält über die streitige Kom⸗ petenzfrage folgende Vorschriften. Nach §. 3 soll zur Bestimmung des (von den Unterthanen zu Chausseebauten herzugebenden) verhältnißmäßi⸗ gen Beitrages, der Art und Weise, wie derselbe geschehen soll, auch der Abtretung der erforderlichen Grundstücke und der dafür zu gebenden Entschaͤdigung, der Wasserableitung und der sonst vorkommenden Fälle, jedesmal eine besondere Kommission ernannt werden. Die Be⸗ schwerden über die Verfügungen dieser Kommission werden im S. 4 an die Kurmärkische Kammer und an das General-Direktorium verwiesen. Im F. 5 heitzt es dann weiter:
Damit indessen der Chausseebau nicht aufgehalten, auf der anderen Seite aber Unseren Unterthanen die einmal vorgeschriebenen gericht lichen Wege nicht abgeschnitten werden, so bestätigen Wir die Verord⸗ nung des F. 30 des Neglements vom 19. Junius 1749 dergestalt, daß die bon der Kommission und den ihr vorgesetzten Behörden verordneten Dienste, Abtretungen an Grund und Boden und so weiter zwar ohne Verzug geschehen, den sich wegen der Entschädigung beschwert haltenden aber, falls sie sich bei den Verfügungen Unserer kurmärki⸗ schen Kammer und den hiernächst von . General-Direktorium ertheilten Verordnungen nicht beruhigen wollten, die gerichtliche Ent⸗ scheidung bei Unserm Hof⸗ und Kammergericht offen bleiben soll.
Nach §. 9 6 die Grundbesitzer verpflichtet sein, den zu der an⸗ zulegenden Chaussee erforderlichen Grund und Boden gegen Vergütigung abzutreten. Hieran schließt sich der 5. 10 an, welcher so lautet;
Eine gleiche Verbindlichkeit liegt den Unterthanen ob, wenn sich auf ihren Grundstücken Kies, Sand und Steine finden und