1855 / 162 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.

1266

überhaupt ..... 452 . An⸗ Er⸗ achen waren 84 . TVne Vnklage Civilsach re hängig: ledigt: kommt aufEin⸗ 66 fis te , 2 1. Bei den Landgerichten: Davon sind be⸗ . a) gewohnliche Civil Prozesse .;. 3 P 12,164 11,362 digt... * p). Rechtssachen (wenngleich die Tabelle nicht die D. überhaupt 83 Zahl der erledigten Sachen angiebt, so liegt * ; den. ITöd 6s doch in der Natur der Sachen und des S5 ffreigesprochen ͤ wan e Ueber⸗ S durch Tod oder Verfahrens, daß sie alle of ren n, verden) 6. . : Zahl 2 Niederschla⸗ a2) , , . von Mündelgütern. . ... 23 36 sicht der d 9a ten ö gung 2c. der . bh) Armen⸗-Rechisgesuche K . 135 136 ; er 9g gten. * klage enthoben 5 cch Andere Sachen...... 366 359 Geschäf te S werurtheilt. 403 Summa. Vis TS ö Summe.... 598 ) Subhastationen und Oppositionen dagegen... 168 10 bei den Ehescheid s8⸗Pro , , 80 59 mmichen Stra⸗ d) Ehescheidung z . , R zu 1 134 ) Elaffi cations⸗Verfahren nach Artikel 149 2c. Assisen⸗ nicht . . . der Civil⸗Prezeß⸗Ordnung Vertheilung der p eh 5langliche Kaufgelder eines subhastirten Immobile unter fen. Zahl . ö he. ,,. 15 die Gläubiger, welche darauf Anspruch machen. 5 9 * gng 146 Dabei vorkommende Streitigkeiten werden durch . ber er ur theilter... ĩ üntheil' entschiecbe) . J 33 n ir erstrafe 9 ö . . . . . , Civil-⸗Prozeß⸗Ordnung (dasselbe Verfahren w. 28 . 96 e 4 ö 6 über den . in . welche die Execution von Schuldforderungen 4 J ersttegt tit). 1 n n e, 119 43 E. izei = 2. Bei den Handelsgerichten: ; —; uchtpolizeisachen wa 2. ei den ö . 1 3 , erh in, an⸗ . gewöhnliche Civil⸗Prozesse w / 8, 668 8, M9 . ,,, 14.887 z. Bei den Friedensgerichten: . ö. zirken der fte der Zucht a) ,, . 11 1 LCandge-Geschäfte der Zucht⸗ p) Subhastationen .... ...... 3 03! 2409 4 s Eine solche Sache kommt . Vormundschaftenn. k 24 138 63 6 hängig polizei⸗Kammer. auf Einwohner... 16s Es 6 an ere daß die allermeisten Sachen bei den Frie— ö = densgerichten erledigt werden. . , 6 . ln n man nur die eigentlichen Civil-Prozesse zusammen, so belau— Zucht⸗ Davon sind beendigt. 13,716 fen sich die e rr r ng erich en ö 142. 6 24 . , ö XV ei en 2 2 * ö ö 6 , Handelsgerichten auf... d 6b . fFriedensgerichten auf. 112580 Es waren , sind DIN. i den Zuchtpolizei⸗ ͤ 6 . y . 19362 (Fortsetzung folgt.) * swy 9 2, 947 . , ,. mn, a. Ion, gie, aM ar ka thr eise. derschlagung: c. Berlin, den 12 Juli. w der Untersu⸗ 261 Du Lade: Weizen 4 Kthlr- 6 Str. 3 Pf. * . ö chungen. n ) 6 Pf., auch 2 . Sgr. 5 Pf. Hater 1Rthlr. 1 gr. 4g en Inkom⸗ . 12 Sgr. ö G fte . 2 ein ͤ . kt 3 ö Wueiren 4 Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 3 Rthlr. . anderes Ge⸗ 0 12 Sgr. 6 Pf. Raggen 2 Kthlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 2 Kthlr. 9. 3. der richt verwiesen ö 6 Pf. Grosse Gerste 1 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 1 2 . F. zahl der Be⸗ Hafer 1 Rihlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 1 Kihlr. 7 8gr. ; rbse olizei⸗ S sschuldigten, wi⸗ A Rählr. 15 Sgr., auch 2 Kihlr. 7 Sgr. 6 E.. t Ueber⸗ 3 uch th o rt 8 der welche das Mittwoch, 11. Juli. k 9 Kammer. 3 WVerfahren sus⸗ 11 Das Schock Stroh 7 Rihlr. 15 Sr., auch & KRihlr. 66 Sen, m sicht der S pendirt worden é GCentner Heu 29 Sgr., geringere Sorte auch 27 Ser; J ̃ Zahl der Be⸗ Kartoffeln, der Scheffel 4 RKthlr. 5 Sgr., auch 25 Sgr., metzen we bei den ,, 2 Sgr. 3 P., auch 1 Sgr. 6 Pf. ren Einziehung . . Frie⸗ in ein Correc—- Die Markt- Preise des Kartosfel - Spiritus . 5 . Hir. * d tionshaus ö nach Tralles, frei hier ins Haus 6. . m . i dens⸗ un ordnet worden ö 23 2. 32 ö (Art. 66 des ö. w . . . a i 2. . = J 32 2 324 = Fals. Polizei⸗ Strafgesetz 131 9. , . ohne Fa , buches) . . . Y , ,, 3. i n .. aeun e , . d angi J in, den 13. Jol 4855.) anhängig J 127.53 i, ,. . kKaufmannschaft von Berlin. gewe⸗ Time Strafsache kommt 20 1e wenn er 6 auf Einwohner. . ̃ g . 215 G. Sächsisch- senen durch Freispre⸗ Lein zi 12. Juli. Leipzig - Dres dener 215 G. . chung. . nals r,, 78 G. Siãclisisch Schlesische 100 Br. . 6. Straf⸗ * durch Verur⸗ . . ; 435 Br.R, 448 G. Magdeburg Leipziger 31534 * ; 115,285 Löbau - Zittauer 45 Br. . ; Cöln - Mindener 6, theilung 1 Berlin- Anhaltische 160 Br. Berlin - Stettiner 167 G. Cöln 127 Br a em ö durch Verwei⸗ fe , , ringer 111 Br., 1103 dä; Minn, di, m,, zi: SS sung an ein an⸗ 90 Anhalt · Dessauer Laàndesbank- Actien 134 Br., 133 6. ( 2. ö , . ; 68 deres Gericht 8 ł ö A. 1174 Br.; B. 1155 Br. VWuleimarsche ; —— Bank- Actien Litt. A. * ; h 27 Br Sir gffachen. Summe ..... 125.917 Actien Lit. A. 1054 Br.; B. 105 Br. Wiener Dan n e a, . 16562301 2 G. Oesterreichische 5proz. Meialliques 64 Br., G37 G. ; Teberhaupt dr nn,, . 1 ! le 69 Br., 685 G6. ö f Faro m 14,168 Loose S835 Br., 83 G. 18540r National · Anleihe r., 6. rel h ( . 2 1 1163 B ö Preussische Prämien- Anleihe 116 r. 14 Zahl * 2 . 6,603 Hamm hirgꝶᷓ, 4 Juli, ck nnen 2 Uhr 4 Minuten. e der * 2 verurtheilt zu 1289833 nur , , Loose 1163. Oesterreich. Loose 27. schuldig⸗ 3 Geldbuße ö Berli *. burger 117 Magdeburg - Wit enberger 51. Cöln- Min- ten. wor andere Ge 923 . 17 * Eier, 1273. Mecklenburger 573. 3proæ. Spanier 282. 5 richte verwiesen 366. . Spanier 173. nn 5proꝛ· Russ en 94. n . Summe.... ? Getreid em arkt. Weizen, logo einige , . a,,,

Aus dieser Tabelle find die allgemein wichtigsten Momente hervor⸗

zuheben:

Oel, pro Oktober 335.

wärts stille. Roggen flau.

Zink sulle,

wier, 13. Juli, Nordbahn- Acetien beliebt,

j j 82 Schluss- Course: Silberanleihe 953.

21 eialliques 68. . Loose 100

Eisenbahn- Paris 1433.

National - Anlehen S3.

Gold 28. Silber 23.

An Gt er d nnr, 12. Juli, Nachmittags 4 Uhr. Umsatz unbedeutend. Spanier angeboten.

C. B.] . ; f sols 914.

Schluss Course: ron. sterreichische Nanonal- Anleihe, bz. pros. Metall ques Litt. B. 235. . Metalliques 61. 23 pro. halte eine feste Stimmung. Metassiques 313. 1pru. Spꝛnier 1859. pros Spamer 6 5broꝝ. . Schluss. Course: Consols 91. Sir glii⸗ g2. Mexikaner 2185. Lond. Wechsel, kurz 11, 82. jener Sardinier 86.

nscl 282. 4 IId. Integrale 63.

Nachmittags 1 Uhr. Staats- Eisenbahn- Actien flau.

Hamburger Wechsel, kurz 3545. Petersburger Wechsel .

(Tel. Dep. d. C. B.)

1267

proz. Metalliques 785. 43proxz. Bankactien 986. Nordbahn 204. 1839er Loose 121. Oesterreichische Staats- Actien 3053. London 11, 56. Augsburg 123. Hamburg 90.

Haris, 12. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. CG. B.) Die 3proz. eröffnete zu 65, 95, hob sich auf 66, 10, wich auf 66, O5 und schloss sest, aber fast geschäsislos zur Notix. Man versicherte, dass die Elsfekiuirung der Anleihe auf die nächste Woche verschoben sei. ö. von Mittags 12 Ulir waren 91z, von Mitiags 1 Uhr 91 ge- meldet.

Schluss- Course: 3proz. Rente 66, 10. pros. Rente —. Zproz. Spanier 295. 1proz. Spanier . Silberanleihe . Oesterreichische

CI. De. d.

———

1203] .

Der unten näher bezeichnete Leinweber Jo⸗

hann Schwarzer aus Waldau ist wiederhol⸗ ler Betrügereien dringend verdächtig. Er hat sich heimlich entfernt, ohne daß sein gegenwär— liger Aufenthalt zu ermitteln gewesen wäre. Ein Jeder welcher von dem Aufenthalt des Schparzer Kenntniß hat, wird aufgefordert, Favon unverzüglich der nächsten Gerichts- oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Liegnitz, den 6. Juli 183535. Der Staats ⸗Anwalt.

. Signalement.

1) Vor⸗ und Zunamen: Johann Schwax⸗ zer. 2 Neligien: evangelisch. 3) Alter; nahe an 70 Jahr. 4) Größe: 5 Fuß 4 Zoll. 5) Haare: braun, mit grau untermischt. 6) Stirn: bedeckt. 7) Augen: blau. 8) Nase: länglich. 9g) Kinn; desgleichen. 10) Zähne: etwas fehler— haft. 11 Bart: rasirt. 12) Gesichtsbildung: länglich, ger. 13) Statur: etwas gebückt. 14) Sprache: deutsch. 15) Besondere Kenn⸗ zeichen: keine. Bekleidung: ein alter blauer Mantel, obne Rock, schwarze Tuchhosen, Velpel⸗ mütze. Die übrige Kleidung ist unbekannt.

ü6t) Oeffentliches Aufgebot.

Am 27. März d. J. sind im Abtritt des Gasthofes zum goldenen Frieden in Kunzendorf unterm Walde hiesigen Kreises, in Papier eingeschlagen, unbersiegelt und ungeschnürt, fol⸗ gende geldwerthe Papiere vorgefunden worden: I) die Königl. sächsischen Landrentenbriefe Litt B. Rr. 8518. 3580. 7203. 7187 a 500 Thlr. nebst, Zinskoupons von Michgeli 1853 ) die preußischen Staatsschuldscheine Lin. F. Ar. 348g. S635. 21 154, 31.893 4 100 Ihlr. nebst zinskoupons vom 2. Januar 1854 I vier Königl. sächsische Kassenbillets a 10 Thlr. ) ein sächsisches Kassenbillet 2 5 Thlr. 3) drei Banknoten der landständischen Bank zu Budissin a5 Thlr., zusammen über 2560 Thlr. Alle Diejenigen, welche an diese Papiere als Verlierer, Eigenthümer oder aus sonst einem gechtsgrunde Ansprüche haben, werden zur Vermeidung der Präklusion derselben aufgefor⸗ dert, sich bis spätestens zu dem Termin am 19. November 1855, Vormittags 11uhr, in hiesigen Gerichtslokal zu melden und ihre Ansprüche nachzuweisen.

Löwwenberg in Schlesien, den 1. Mai 1855.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

lilg9 Bekanntmachung. „Die zur Instandsetzung des Steinpflasters in mnzelnen Straßen erforderlichen Steinsetzer-Ar⸗ beiten sollen im Wege der Submission angefer— ligt werden, zu welchem Behufe die Bedingun— gen in unserer Registratur ausgelegt sind

Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, die Submissionen bis zum 20. S. Mis. erwartet werden.

Berlin, den 9. Juli 1855.

stönigliche Ministerial-Bau-Kommission.

lla) Die beiden zum Königlichen Gewerbe⸗Institut gihörcigen Häuser, Siebergasse Nr. 1 Fund 2

hierselbst, sollen zum Abbruch an den Meist— bietenden verkauft werden, wozu am Freitag!

Oeffentlicher A n

den 20sten d. M.ů Vormittags 10 Uhr,

Termin im Geschäftszimmer des Königlichen

Gewerbehauses, Klosterstraße Nr. 36, ansteht.

Die Verkaufs⸗Bedingungen können ebendafelbst

täglich eingesehen werden.

Berlin, en 1. Jul 1855.

Der Direktor des Königl. Gewerbe-Instituts. In Vertretung: Rammelsberg.

1111

2 r, . 5 9 ; Breslau -Schweidnitz-Frei—

burger Eisenbahn.

Die Herren Actionaire werden hiermit auf⸗ gefordert:

die dritte Einzahlung von zwanzig

Prozent auf die Stamm-AUctien der Königszelt-Liegnitzer Eisenbahn in der Zeit vom

. Ji d 8 täglich mit Ausnahme der Sonntage, Vormit— tags von g bis 12 Uhr,

bei un serer Hauptkasse in Breslau,

bei den Herren M. Oppenheim's Söhne

in Berlin, Burgstraße 27,

unter Vorlegung der mit einem Nummer⸗Verzeich⸗ nisse zu versehenden Actien-Interimsscheine zu lei⸗ sten, wobei die Zinsen der bereits eingezahl⸗ ten 10 Rrsent bom l März d. J. bi s lt. Jul * F mit 1 Thlr. 10 segh in Anrechnung kommen. Die Verzinsung der sodann eingezahlten 60 Prozent läuft dem— nächst vom 1. Augu st d. J. ab.

Erfolgt die Einzahlung dieser 20 Prozent nicht innerhalb der oben bestimmten Frist, so treffen den säumigen Zahler die im Gesetz vom 3. November 1838 und im Statute für diesen Fall festgesetzten Nachtheile, weshalb darauf, und insbesondere auf §. 2 Nr. 6 jenes Gesetzes und §. 15 des Statuts verwiesen wird.

Vollzahlungen werden, wie bei den bereits borangegangenen zwei Einzahlungen angenom⸗ men und auf den Actien-Interimsscheinen ver⸗ merkt, die später gegen die betreffenden Actien

nebst Zins⸗-Coupons ausgetauscht werden. Letz= ter ttt nn t. Juli d. JF. gb. Es find

daher die Zinsen von diesem Tage ab bis zum Tage der geleisteten Vollzahlung herauszuzahlen.

Gemäß der Bestimmung des §. 2 Nr. 4 des Gesetzes vom 3. November 1838 (Gesetz⸗-Samm⸗

lung pro 1838 Stück 35) bringen wir hiermit

gleichzeitig zur öffentlichen Kenntniß, daß wir die ursprünglichen Actienzeichner, welche ihre Anrechte auf Andere übertragen haben, ihren Verpflichtungen der Gesellschaft gegenüber ent⸗ lassen und uns event. lediglich an die Cessionare halten werden. Breslau, den 26. Juni 1855. Der Verwaltungsrath der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1202 Magdeburg-Wittenbergesche

Eisenbahn.

Betriebs⸗Resultate pro Monat Juni 1855 (vorbehaltlich späterer Festsetzung). a) 11,893 Personen mit 9274 Thlr. 19 Sgr.

19 Pf. (gegen 14,044 Personen mit 12,037

Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.)

KEiwerhFocl, 12. Juli.

5000 Ballen Umsatz. Preise 3 niedriger als am vergangenen Freitage.

Staats- Eisenbahn- Actien 620. Lon dl om, 12. Juli, Mittags 1 Uhr.

(Tel. Dep. d. C. B.) Con- Die Börse

Consols eröffneten 91.

1proz. Spanier 183. Mexikaner 21.

5proz. Russen 100. 43proz. Russen S889.

E aum wolle

(Tel. Dep. d. G. B.)

e iger.

Thlr. 10 Sgr. 3 Pf. im Monat Juni 1854). b) 156,770, Ctr. Fracht⸗ und Eilguͤter ꝛc. mit 17946 Thlr. 11 Sgr. (gegen 1329316 1 CGtr. mit 14,697 Thlr. 2 Sgr. im Monat Juni 1854). c) Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld ꝛc. 816 Thlr. 22 Sgr. (gegen 695 Thlr. 29 Sgr. 8 Pf. im Monat Juni 1854). Total⸗Einnahme pro Juni 1855: W, 0637 Thir. 2 Sgr. 10 Pf.

(gegen 27,430 Thlr. 12 Sgr. 5 Pf. im Juni 1854).

Bekanntmachung. 2 In Verfolg unserer Bekanni⸗ machung vom 19. Juni c. benachrichtigen wir hiermit

ee 8 h naire, daß bei der heute stattgehabten Verloo— sung die Nummern; . 4. 3 69 ng, 85. 19h. 130. 1zl. 171. 2 219. 20h ht nn, nn. 5. . 3465 w n 3, 65. 551 584. 586. 638. HJ. H65. GJIßz. L636. 745. 754. 765. 954. 955. 1007. 1046. 1069. to8h. 1131. 1154. 11495 15 g 1327. 1341. 1356. 1373. 1403. 1408. 1134. 1153. 686, 6 z. , .. 2. 1628. 1631. 1650. 1732. 1156. 1853. 3. 1885. 1892. 1895. 1923. 1930. 1934. 35. 2003. 2040. 2042. 2049. 2085. 2272. 2278. 2289. 2348. 2375. 2383. 2422. 2447. 1. 2476. 2500. 2591. 251. 2h66. 289941. 2766. 2783. 2804. 2838. 2846. 2849. 2853. 2900. 2905. 2915. 2919. 2933. 2947. 2984. 3032. 3047. 3049. 3079. 3082. 3112. 3180. 3218. 3229. 3368. 3373. 3387. 3432. 3443. 3456. 3487. 3490. 3524. 3575. 3579. 3596. 3615. 3625. 3650. 3674. 3672. 3692. 3794. 3796. 3719 3741. 3759. 3802. 3805. 3830. 3833. 3837. 3846. 3878. 3936. 3995. 4023. 4076. 4989. 4105. 4145. 4181. 4190. 4193. 4206. 4213. 4245. 4233. 256. 4260. 4299. 4316. 4322. 4335. 4346. 4392. 4422. 4442. 4492. 4559. 4581. 4588. 4595. 4613. 4632. 4633. 4661. 4672. 4684. N16. 4724. 4747. 4767. 478ᷓ.

ö

. * 1

4747. 4789. 4794. 4817. 4871. 4885. 4889. 4908. 4915. gezogen wurden und bemerken dabei, daß die Auszahlung der ausgelooseten Actien am 2. Ja= nuagr k. J. geschiehet. Das über die Ziehung aufgenommene notarielle Protokoll liegt bei uns zur Einsicht bereit. 6 Magdeburg, den 2. Juli 1855.

*.

Die Direction der vereinigten ibur Magdeburger Dampsschiff—

fahrts- Compagnie. Graff.

1200 Bekanntmachung. . Nach erfolgtem Verkauf des Hammermerles Breitenhof aus freier Hand wird der, zu dessen offentlichen Versteigerung auf den 17. eses Monats angesetzte Termin hiermit wieder auf⸗ gehoben und dies zur Nachachtung öffentlich hierdurch bekannt gema gt n k

zarzenberg, am 19. Juli 1895.

ö . 8 . Notar.

Hamburg⸗