1855 / 181 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1396 Berliner Börse vom 3. August 1855.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-(ours.

isenhahn - Tien.

Fri voĩ̃

do. do.

140 Pfandbriefe.

139 Kur- und Nenmärk. Ostpreussisehe. . . .. Pommersche . . ..... Posensche. .. . ... . do. . Schlesische ..... ... Vom Staat garantirte Lit. B Westpreuss

Vreehsel- Course.

Kurz 2M. Kurz

London. ... ...... 1 L. 11 Wien im 20 Fl. F. 150 El Augsburg El Breslau 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr . Frkf. a. M. sidd. W. 100 En Petersburg 100 S. R......

do .

M. 1 Rentenbriefe.

2 Kur- und Neumärk.“ Pommersche. . ..... Posensehe . . . . ..... Preussische. . . ..... Rhein- u. Westph. .“ Sächsische... ...... Schlesisehe

„Pr. BR. Anth. Scheine

* Friedriehsd' or Andere Goldmünzen rn

de de M N e σ

Cd 238

EomJ(ls- Corse.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850

dito von 1852

dito

dito Staats Schuldseheine Prämienseh. d. Sechdl. A 60 Th. Prüm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr.“ Oder-Deichbau- Obligationen ..

g Brief. Geld. Lt. Berl. Stadt- Obligat. *

Geld. 3 . Münster-Hammer .. Niederse hl.- Märk. . . do. Prioritãts- do.Conv.Prioritäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Obersehles. Lit. A. ü Lit. B. Prior. Lit. A. Prior. Lit. B. Prior. Lit. D. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel) do. Prioritäts- 5 do. II. Serie.. Rheinische ... ..... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Siaat gar. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritäts- do. II. Serie.. Stargard- Posen. . .. do. Prioritits- do. II. Emission Thüringer ... .... .. do. Prior. Oblig. do. III. Serie Wilh. B. (Cosel-9dbg.)

do. Priorxitãts-

106041 Aachen-Düsseld. ... 37 do. Prioritãats- do. II. Emission Aachen-Mastricht .. do. Prioritãts- Berg. Märkische... do. Prioritäts- do. d. II. Serie, do. ( orim. Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãats- Berlin - Hamburger. do. Prioritãts- do. do. II. Em. Berlin Pots d. Magd. do. Prior. 96 do. do. Lit. 5. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner. . . . do. Prior. Oblig. Bresl.· Schw. Freib. Cõöln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. e do. III. Emissio

. Düsseldorf - Elbert. . do. Prioritats- do. Prioritäts- Magdeb. -Halberst. . Magdeb. -Wittenb. . do. Prioritãts-

k

Niehtamtliche NMotirungen.

Ji. Erier. Gelid. If. Brief. Ausl. Prioritäts- Actien.

Amsterdam - Rotterdam 45

Cracan-Obersefsilesisehe 4 5 1 1

In- und ausländ. KEisenb. - Stamm- Actien und Quit-

tungsbotzen. Nordb. (Friedr. Wilh.

Amsterdam Rotterdam helg. Hbiig J. ie 9 Cõöthen-Bernburg * . Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. . ... Kiel Altona ͤ Livorno-F lorenz ...... sĩass. Vereins - Bk. Aet. 4 Ludwigshafen- Bexbach 4 163

Mainz - Ludwigshafen. .. 4 1113 Meeklenburger.. ... 14 65 Nordb. (Friedr. Wilh. 4 53 TZarskoje - Selo pro St. fe.

Samb. et Meuse

8 .

do. neueste III. Emiss. do. Part. 5600 FI.. . . Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe.

Sardin. bei Rothschild

Aus länd. Fonds.

Weimar. Bank

Brauns chw. Bank

Oesterreich. Metall. . . . ds. do.

Bank-Actlien. . do. National - Anl. do. 1854 Pr. Anl. Russ. Hamb. Cert. . . .. do. Stiegl. 2. 4. Anl. 9. . 5. Anl.

o. v. Rothschild Lst. 983 35 Thir

2 4 j 2 . 91 ö . 3 s 16 . Tf. e ri .

do. do. Cert. L. A6 3689 do. 1 23 X steigende do. do. L. B. 200 Fl. 18

do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. 4 51 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 5 XN. Bad. do. 35 FI....

Schaumburg-Lippe do-

en e d e n , = =

3 * .

l

C n Gi L.

=

l

J

boln. neue Pfandbr. ... 4 91

aa 0 O O tᷣᷣ—uQiNuiu, ib yüxᷣ 223 ——

Prim. - Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 116 a 1155 gem. 1517 a2 152 gem. Bexbach 1625 2 163 a 162 gem. a 107 gem.

Mecklenburger 657 a 645 gem.

Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 16693 a 1667 gem. Prinz Wilhelms (Steele- Vohwinkel) 52 a 53 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 53 a 523 2 M gem.

Breslau-Schweidnitz-Freihurger Ruhrort - Crefeld-Kreis Gladbacher S7 a 88 gem. Ludwigshafen Weimarsche Bank 106

Kerlin, 3. August. Der Umsatz in Actien war heute nur be- schränkt und Course ohne erhebliche Veränderung. ;

KBerliner &etreli l ehörs e . vom 3. August.

Weizen loco 90— 103 Rthlr.

Roggen loco 85 86pfd. 703 Rthlr. pr. S2pfd., Si S2apfd. 663 Rthir. pr. S2pfd. bez., St/ S2pfd. 70 Rthlꝗ'. pr. S2pfd. bez., S6. 697 Rthlr. pr. S2pfd. bez., S2ptd. 697 Rthlr. Pr. S2pfd. ber., Autzust 67 4 683 573 Rihlr. ber, 68 Br. u. G., August: Sep tember 663 -— 673 bis 6bz Rihlr. bez., 67 Br., 66 G., September-Oktober 653 67 6 Rihlr. bez., 665 Br., 66 G., Oktober- November 65 6b 653 Rthl- bez. u. G., 655 Br.,, Frähjahr 62 615 Rihlr. be. u. G., 62 Br.

Gerste, grosse 42 - 47 Rthlr., kleine 389 - 41 Rthlr.

Hafer 30 - 34 Rthlr. .

Erbsen, Koch-, 57 - 60 Rthlr., Futter- 54 - 56 Rthlr.

Räböl ioco 7 Rihlr. Br., August 1743 Rihlr. bez., 17 Br., 477 G., August- September 173 - 3 Rthlr. ber., Br. u. G., September Okto- ber 175 3 Rrihlr. bez. u. BEr., 17 G., Oktober- November 17559 * Rthlr. bez. u. Br., 1755 G, November-Dezember 175 - 5 Rthlr. bes. u. Br., 174 G.

Leinöl loco 163 Rthlr. Br., 3d bex.

Mohnöl 20 - 21 Rthlr.

Hanföl 155 Rthlr. Br., Lief. 155 - Z Rthlr. ber.

Palmöl 157 Rthlr. G.

Spiritus loco ohne Fÿass 36 Rihlr. bez, August 347-35 Rthli, ber- u. Br., 3435 G., August- September 34 - 35 Rihlr. bez., 8.43 Br., 345 6. September- Ohtober 33-3. Rihlr. ber,, 34 Br, 3335 G. Oktober - No- vember 323— 33 327 Rihlr. bez, 33 Br., 323 G., April-Mai 30 Rthlr. bez., Br. u. G.

Weizen test, ohne Umsatæ. höher bezahlt, Schluss ruhig. Rüböl neuerdings höher bezahlt.

ritus wie Roggen.

Roggen bei aufgeregter Stimmunz

EBreslasgd, 3. August, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S655 Br. Frei- burger Actien 1315 G., neuer Emission 120 G. Obers chlesische Acttken Lit. A. 228 Er. Gberschlesische Actien Lit. B. 18937 Br. Ober- schlesische Prioritäts- Obligationen D. 935 Br. Oberschles. Prioritäts- Obligationen E. S2 G. Kosel- Oderberger 1805 Br.R, neuer Emission 1595 Br. Kosel - Oderberger Prioritäts -Obligafionen 92 Br. Neisse · Brieger Actien 813 Br. =

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 8 E Ct. Tralles 1552 Rthlr. 6. Weizen, weiss. 70 118 Sgr., gelb. 77 115 Sęr. Roggen 82 98 Ser. Gerste 51 65 Ser. Hafer 35 42 Sgr.

Bei belebtem Geschäft Eisenbahn-Actien neuerdings höher.

Redaction und Rendantur: Schw ieg er.

Berlin, Sruc und Verlag der Königsichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.

Spi-

Das Abonnement beträgt: S5 Sgr. für das Pier teijahr t in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.

iglieh Preusziseher

iam,

661 22 2 . Gn 8Ek G,

mr m Kg

* 8

ö . ;

Alle Psst-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Ssestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

* Mauer⸗Straße Nr. 4.

1855.

Erdmannsdorf, 2. August.

Ihre Majestät die Königin sind von Pillnitz hierher zurückgekehrt.

Se. M aie stãt der König haben Allergnädigst geruht: Den bisherigen Staatsanwalt Ring zu Bromberg zum Staats—

anwalt bei dem Stadtgerichte und dem Kreisgerichte zu Breslau

zu ernennen.

Ju sstiz⸗Ministeriunt.

Der bisherige Staatsanwalt von Heeringen zu Calbe J. d. S., ist zum Kreisrichter bei dem Kreisgerichte zu Burg mit dem Tisel als Kreisgerichts-Rath ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

k . . In der nächsten Woche, vom 6. 11. August, findet, dem §. 24

des gedruckten Auszuges der Bibliothek⸗Ordnung gemäß, die allge⸗ meine Zurücklieferung aller aus der Königlichen Bibliothek ent⸗ Es werden daher alle diejenigen, welche Bücher der Königlichen Bibliothek in Händen haben, hierdurch

liehenen Bücher statt.

aufgefordert, solche während dieser Zeit, in den Vormittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr, gegen die darüber ausgestellten Empfang⸗ scheine zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach

alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher, und zwar von

ö. Ham Montag und Dienstag, von I— R am Mittwoch und Donnerstag, und S Z am Freitag und Sonnabend. Berlin, den 30. Juli 1855. Der Königliche Geheime Regierungs-Rath und Ober-Bibliothekar. Dr. Pertz.

Angekommen: Se. Excellenz der General der Kavallerie, General =- Adjutant Sr. Majestät des Königs und Gouverneur der Bundesfestung Luxemburg, von Wedell, von Luxemburg.

Se. Excellenz der General-Lieutenant, General-Inspecteur

der Festungen und Chef der Ingenieure und Pioniere, Brese, von Stettin. . Der General-Major und Commandeur der 4ten Kavallerie⸗

Brigade, von Rudolphi, von Bromberg.

„Abgereist: Se. Excellenz der Königlich dänische Staats— Minister, r. Bang, nach Kopenhagen. Se. Excellenz der General der Kavallerie und Chef des Ge— neralstabes der Armee, von Reyher, nach der Jade.

Per sonal Veränderungen. I. In der Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Den 21. Juli. Knobbe, Pr. Lt. mit dem Char. als Hauptm. und 4ster Offizier

Berlin, Sonntag den 5. August

vom Train-Depot des VI. Armee⸗- Corps, Herr, Armee ⸗Corps,

Damm, desgleichen des V. Armee-Corps, allen vieren Patente als

es VI. desgleichen des VIII. v. Schierstädt, desgleichen des V. Armee⸗Corps, Hauptleute bewilligt. Bei der Landwehr: Ven 23 Ju lt. Adams, Vice-Feldw. vom 1. Bat. 29. Regts, zum Sec. Lt. bei den Pionieren 1. Aufgeb. befördert. Den 26. Juli. v. Schepke, Sec. Lt. vom 3. Bat. 12. Regts., früher im 1. Inf. Negt., im 19. Inf. Regt. wieder angestellt. Militair⸗Aerzte. . Dr. Bircknů er, Stabs- und Bats.⸗Arzt des 1. Regts., mit Pension der Abschied bewilligt. ö J Schneider, Assisten-Arzt vom J. Aufgeb. des 3. Bats. 9. Landw. Negts., der Abschied bewilligt. M ilitair⸗Beam te. Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums: 8 n R Stahl, Zablmeister 2. Klasse vom 1. Bat. (Halberstadt) 27. Ldw.⸗ Regts., zum Zahlmeister 1. Kl, beim J. Kür. Negt, Günther, Zahl⸗ meister⸗Aspirant vom 2. Bataillon 31. Inf. Regts., zum Zahlmeister 2ter Klasse beim 1. Bat. (Halberstadt) 27. Ldw. Regts. ernannt. ö Ben 26. Fuli. Hoenecke, Lazareth-⸗Inspektor zu Brandenburg, ber d. J. ab, mit Pension in den Ruhestand versetzt. zareth-Juspektor, von Berlin nach Brandenburg versetzt. HH. In der Marine. Den . li. Zöller, Galster, Hauptlente vom See-Bataillon, ersterer unter Entbindung von seinem Verhältniß als Compagnie-Ehef, à la suite dieses Truppentheils versetzt.

Bats. 25. Landw.

bom 1. Septem⸗ Meister, La⸗

d 2 li Graf v. d. Goltz, Pr. Lt. vom See-Bataillon, zum Hauptm. und Comp. Chef, Krause, v. Negele in, See⸗Kadetten 2. Klasse, zu überzäh⸗ ligen Kadetten 1. Klasse ernannt.

Nichtamtliches.

Preußen. Erdmanns dorf, 3. August. Se. Majestät der König begaben Allerhöchstsich gestern mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Alexandrine und den Herren und Damen des Gefolges nach dem Hausberg bei Hirschberg, machten von da einen Spaziergang in das Boberthal und fuhren um 6! Uhr nach der Relais -Statlon Halbemeile. Hier trafen Se. Majestät mit Ihrer Majestät der Königin, Allerhöchstwelche von Dreszen zurückkehrten, zusammen. Um 38 Uhr gelangten die Allerhöchsten Herrschaften wohlbehalten in Erdmannsdorf wieder an.

Berlin, 4. August. Am 2ten d. Mts. beging das Königliche medizinisch⸗chirurgische Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut in dem großen Hörsaale desselben den Tag seines 60jährigen, die Königliche medizinisch⸗chirurgische Akademie für das Militair den ihres 44jährigen Bestehens durch eine wissenschaftliche Feier, welche durch die Anwesenheit Ihrer Excellenzen der Generale von Reyher und von Selasinsky, der General-Majors von Maliszewski und von Gueinzius, mehrerer Räthe aus dem Ministerium des Krieges, vieler Gelehrten, Gönner und Freunde der Anstalt besonders verherrlicht wurde. In Abwesenheit des General-Stabs-⸗Arztes der, Armee, De. Grimm, eröffnete der Sub-Direktor der militairarztlichen Bildungs-Anstalten General- Arzt hr. Els holz, die Festlichteit durch eine Ansprache, in der er folgende statistische Notizen mittheilte. Im Verlauf des letzten Jahres wurden befördert; ein Stabs⸗ Arzt erster Klasse zum Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗-Arzt, zwei Stabs-Aerzte zwelter Klasse und ein Obgrarzt zu Stabs⸗ und Bataillons? Aerzten. Außerdem erlitt die Anstalt durch den, am