ü nas s
2 8 25 * 1 1 e * 4 . * 6
. 41311 eust i seher
Das Abonnement beträgt: 277 Sgr. sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung. — — —— —
. Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, är gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Mauer⸗Strase Nr. TZ 4.
— — — —
— cm ecmc. Fans md Geld Court. iar Tc. i fir
1
8 —
Rkriet. u Niederschl. Märk. . . 953 do. Prioritats- — do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. . Lit. B. Prior. Lit. A. Prior. Lit. B. Prior. Lit. D. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (8Steele- Vohwinkel) do. Prioritäts- do. II. Serie.. Rheinische ...... .. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.
Aachen-Düsseld. ... 3 do. Frioritãts- 4 do. II. Emission Aaehen-Mastricht .. do. Prioritats- Berg. Mãärkisehe
0. Prioritats- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãts- Berlin - IHIamburger. do. Prioritãäts- do. do. II. Em. Berlin Potsd. Magd.
Berl. Stadt- Obligat. do. do.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumãärk. Ostpreussis ehe Pommersehe Posensche., . . .... do.
Sehlesisehe
Vom Staat garantirte Lit. B Westpreuss... ....
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche. . . . ..... Preussische
gechsel- Corrs.
8
94 1625 — 226 1926 151. 93
* * 3 ö 9 *
140 1393 149 148 6 173 793 843 19 8
992 99 iy o6 16 993
Amsterdam dito
3
ö r
— M
es ᷣ= = 8
S O Q 22
. 3 8
83
6
26
Berlin, Donnerstag den
cs K C & RάLeýs ro 288333 8***
do. Prior. Ob d9. d. L. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . . . do. Prior. Oblig.
August
e
8 8
*
Fonds- Cenmkse.
ö Mr
Preuss. Freiw. Anleihe
Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito dito
Staats- Sehuldseheine
= .
Sa chsisehe Schlesisehe
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedriehsd' or Andere Goldmünzen 25 Thlr
Rhein- u. Westph. .
BBresl. Schw. Frb. alte
Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher . ..... do. Prioritäts- 4 do. II. Serie.. 4
2a Stargard-Posen,. .. 3
do. Prioritäts- 4
do. do. neue Cöln- Mindener
do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. do.
do. III. Emission
Se. an gift t der König haben Allergnädigst geruht: Den . außerordentlichen Professor, Lizentiaten der Theologie Erbkam in Königsberg in Pr. zum ordentlichen Pro—
fessor in der theologischen Fakultät der dortigen Universität; und
. bisherigen Privatdocenten an der hiesigen Universität Dr. Hertz zum ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät
Krieg s⸗Min / steri um. Allerhöchste Kabinets-⸗Ordre vom 5. Juli 1855 — in Betreff des Paradegepäcks für die mit dem
neuen Gepäck ausgerüsteten Kavallerie⸗ Regimenter.
2 86
Prämiensch. d. Sechdl. A 50 Th. der Universität in Greifswald zu ernennen.
Prüm. Anl. v. 1855 à 400 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen. .
do. II. Emission 4 Thüringer 15 do. , d n, n an ö. do- III. Serie 4 106 — Magdeb. - Halberst. Wilh b (cos. Odbs) alte — — Magdeb. Wittenb. do. neue — — do. Prioritãts- do. Prioritäts-4 93 Münster- Hammer. 333 921 . ͤ
NMchtamtliche If. hriet. Geld.
, ö Kabinets⸗Ordre:
IIch bestimme, daß diejenigen Kavallerie⸗Regimenter, welche
mit dem nach Meiner Ordre vom 6. April 6 .
Gepäck ausgerüstet sind, bei Paraden den Mantel und die Pack⸗
. aufzulegen haben, daß die Offiziere jener Regimenter aber bei dieser Gelegenheit weder den bisherigen Mantelsack, noch den
ö ßen ist von Mantel am Pferde führen sollen.
St. Petersburg hier eingetroffen. Sans souci, den 5. Juli 1855.
MUgtirungel. (gez.) Friedrich Wilhelm.
li. Kriet. Geld. Iif. ) Auüusländ. Fonds. do. neueste III. EAmiss. (gegengez) Graf von Waldersee.
; do. Part. 500 FI.. .. Weimar, ank. 67 Schwed. Oerebro Pfdbr. Brauns chw. Bank ;
Oesterreich. Metall Ostgothigehe d0. . ö Sardin. Engl. Anleihe, . 5 * . Sardin. bei Rothschild J ⸗ 24 . ö Hamb. Feuer-Kasse. .. 35 g ,, . do. Staats Prim. Anl. = 344 . Lübecker Staats- Anl. 45
Russ. Hamb. Cert. . . .. **
, Sie, 2. 4. An Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — “? ö,, . H Bad. do. 85 FL... —
v. Rothschild Ist. GJ
Engl. Anleihe... * bPofn. Sehatz-Obl. do. Cert. L. A-. do. L. B. 200 FI.
Poln. neue Pfandbr. . .. mmm, ere
Bergisch - Märkische S6 a S635 gem. Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 167 a 167 gem. Breslau-Schveidnitz Freiburger alte 132 a 134 gem. dito neue 1227 2 123 gem. Cöln - Minden 1705 a 171 gem. Magdeburg- Wittenberge 504 * 51 gem. Prinz Wilhelms (Steele Voh- winkel) 5tz a 51 gem. Rheinische 1064 a 106 gem. Main- Tud wigshafen 1135 a 1153 gem. Wæeoeimnmarsche Bank 1074 etw. a 109 ben. G. Oestr. Metall. 653 gem. Oestr. KNanonal- Anleihe 705 a 3 gem. Russ. Eoln. Schatz-Oblig. 744 bez. u. Br.
Düsseldorf -Elberf.. do. Prioritäts- do. Prioritats-
C G. = r
—
Berlin, 8. August.
92
If. Erief. Gelil. In- und ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien und Quit- tungsbogen.
Ausl. Prioritäts- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Cracau-Obersehlesisehe Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est] do. Samb. et Meuse
An das Kriegs-Ministerium. wird der Armee hierdurch bekannt gemacht. Berlin, den 19. Juli 1855. Kriegs ö Allgemeines Kriegs-Departement J. V. ; . v. Pritt wit.
Ministerium für Handel, Gewerbe und
52 — 2A ö. ö öffentliche Arbeiten.
1 1 ö 5 3
— — — — 2853 ———
Amsterdam - Rotter dam Cöthen- Bernburg Frankfurt- Hanau. Cracau-Oberschles. . ... Fiel Altona. . ...... .... 4 Livorno-Florenz. ..... 4 Ludwigshafen - Bexbach 4 . 4 Mecklenburger... Nordb. (Eriedr. Wilh. ] Jarskoje - Selo pro St. fe.
Bekanntmachung vom s. August 1855 — betreffend die Anmeldung zur Aufnahme in die Königliche Bau ⸗Akademie zu Berlin.
von Schüz.
4
Bekanntmachung vom 27. Juli 1855 — betreffend . . der Feuerversicherungs ⸗Gesellschaft . ; „Colonia“ übernommene Verpflie Bette do. 1 à 336 steigende ] Die Anmeld zur Aufn . d, , . der Allgemeinen L ; 3 J , ö. . zur Aufnahme in die Königliche Bau⸗Akademie gemetnen Land eßiftnng als htte sl dan! . / zu Ber nac Vorschrift 3. Mär 3 iner mir lnzei dem Bealnne des nach den Vorschriften vom 18. März d. J. vor Nach einer mir zugegangenen Anzeige des Genergl-Majors von m Beginne des Unterrichts (8. Oktob bei d sᷣ Mali zki le Feu icheru s e e . ö er) bei dem unterzeschneten M aliszewski hat die Feuerversicherungs-Gesellschaft „Colonia“ ö ing . un . — cfahigung zugleich durch Einreichung sich verpflichtet; . z . he , nr 1 gedachten Vorschriften bestimmten Zeug aus. ihren Versicherungs-Geschäften mit Militairpersonen und . 86 . nachtzen ie sen wer den; Eivilbeamten der Militair-Verwaltung 10 pCt. des Jahres⸗ . vf e . . . März d. J. für die Ausbildung Ueberschusses zur General⸗-Schatz⸗Kasse des Kuratoriums der ab nh , , n n K so wie Allgemeinen Landes-Stiftung als Nationaldank, zu überweisen igliche Bau⸗Akademie, sind bei dem Geheimen Secretair Dies wird hiermit zur Ke iß sä icher Militairbehör — glie mie, find bet en Secretair hiermit zur Kenntniß sämmtlicher Militairbehs — Roehl im Bau⸗Akademie⸗Gebäude käuflich zu haben. bracht. . . . Berlin, den 8. August 1865. Berlin, den 27. Juli 1855 Kriegs⸗Ministerium.
Kass. Vereins- Bk- Act.
NVorschriften 413 z 2 8 238 Vorschriften vom 18. März 1855 (Staats-Anzeiger Nr. S2, S. 605.)
311 FI —
ö
„ Spän. Sä, fil. Scuid “
Se L L= D n e. w = D ee n n n=
EJ Ce L= ö
ͤ
— 4.
drmm
Leinöl loco 16 Rthlr. Br., d bez.
Kerlim, 7. August. Das Geschäft war heute belebter, und sind Spiritus loco ohne Fass 353 — * Rthlr. bez., mit Hass 35 Rthlr. ben)
namenslich Rheinische, Cöln-Mindener und Berlin-Stettiner zu erhöhten Coursen begehrt gewesen. August 35 — 344 Rihlr. bez, 35 Br., 345 G., August - Sebtemher 344 In- und ausländische Fonds behaupteten sich bei unwesentlichen bis Rthlr. bez. u—. G., 343 Br., Sʒeptember Oktober 343 — 34 RKihlr. Veränderungen. ber. u. G., 333 Br., Oktober - November 335 — 33 Rihlr. bez. u. 6. 385 Br., April- Mai 32— 33— 31 KRthlr. bez., 32 Br., 315 G.
Weizen unverändert. Roggen höher bezahlt, schliesst sehr test, BRüböl fester und höher bezahlt. Spiritus anfangs fester, schliesst ruhiger.
Der Geheime Ober-B Di zeheime Ober-Baurath und Direktor der Bau⸗Akademie.
affe. Graf Wa lber ern
Eerlinerr Gæetr ei dehärse vom 7. August.
Weizen loco 982 — 106 Rthlr, Roggen loco 8 1pfd. eflectiv 70 Rihlr. pr. S2pfd. Ber., 81 — S2pfd. eller 70. Kihlr. Pr. S2pfd. bez., S5pfd. effectid 72 Rthlr. pr. S2pfd. bez., schw. S2pfd. 70 Rthlr. ber., August 69 - — - * Kihlr. ben. u. G., 70 Br., August - September 68 — — 68 Rihlr. bez., 69 Br., b87 G., September · Oktober 67 — — 67 — 4 Kihlr. ber. u, G., 674 Br., Okto- ber- November 66 — 3 — 66 — d Rthlr. be., 67 Br., 663 G., Frühjahr 644 — 635 — 643 Rihlr. be. Gerste, grosse 42 - 47 Rthlr., Hafer 30 - 34 Rthlr. Erbsen, Koch-, 57 —–- 60 Rthlr., Köböl loco 17 Rihlr. Br.,, 174 G., August. 1771 Rihlr. bez. u. G., IR Br., August - September 174 Rrhlr. Br., 173 G., September Okto- ber 173 - Rihlr. bez. u-. G, 17715 Br., Oktober-November 173 Rihlr. ,. * G., 175 Br., Novemhber- PDezeraber 173 Rihlr. ber., 173 Br., .
Ange kommen: Se. Durchlaucht der Fürst Heinrich LXXIV Reuß-Schleiz-Köstritz, von Jänkendorf.
. Der Wirkliche Geheime Ober-Justizrath und Staats-Secretair ode, von Carlsbad.
EBreslRanm, J. August, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags. ( Tel. Justiz⸗Neinisterium.
Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten SM Br. Frei- burger Actien 13255 Br., neuer Einission 1213 Br. Obersehlesische Actfen Lit. A. 2273 Br. Hherschlesische Actien Lit. B. 14913 G. Ober- zchlesische Prioritäts- Obligationen D. 9215 G. Oberschles. Prioritãts- Obligationen E. S2 E. kosch- Oderberger 1793 Br., neuer Ernission 1597 Br. Kosel - O derbertzer Prioritäts? Obligaüonen 927 G. Neisse- Brieger Actien S G. .
Spiritus pr. Einer an 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 157 Rihlr. 6. Weizen, weiss. 3 - 121 Sgr., gelb, S0 — 118 Sgr. Roggen 85 - 106 Sr. Gerste 53 — 67 Sgr. Hafer 35 — 43 5gr.
Alte Freiburger höher begehrt. Neue flau.
Nichtamtliches. Preußen. Erdmann sdorf, 7. August. Ihre Maje stä⸗ ten der König und die Königin besuchten gestern Vormittag Tie Mariannen- Cotiage bei Fischbach. Nach der Tafel fuhren Ihre Majestäten nach Stonsdorf, wo Allerhöchstdieselben mehrere schöne Punkte des Parks besichtigten. Baden. Karlsruhe, 5. August. Die in Sachen des
8 *
, , Hum perdinc zu Hattingen ist zum Rechts- , em Hreisgerichte zu Dortmund und zum Notar im seines nt des Appellationsgerichts in Hamm, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Dortmund, ernannt worden.
kleine 38 - 41 Rthlr.
Futter- 54 - 56 Rthlr.
Kirche nstreites niedergesetzge Großherzogliche Kommission wird in bevorstehender Woche ihre Arbeiten wieder beginnen. Hiernach
scheint derselben die ven Brunner überbrachte Grundlage zum Kon— kordate von der Großherzoglichen Regierung übermacht worden zu sein. An der Spitze der Kommission steht Justiz⸗Ministerial⸗Director Hr. Junghanns, ein eben so eifriger Katholik, als treuer Diener seines Fürsten und des Staates. (W. Staats⸗-Anz.)
, Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
Me dizinal⸗Angelegenheiten.
Der Thierarzt erster Klasse Adolph Ludwig Schmidt sist
zum Kreisthierarzt für den Kreis ; . , reis Duisburg, Regierungs-Bezirks Düsseldorf, ernannt worden. g, gierungs Bezirks
Redactlon und Rendantur: Schwieg er.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch druckerei. (Rudolph Decker.)